Seite 58 von 162

Re: Stadionneubau

Verfasst: 18.08.2019, 23:52
von Jenner
Herthahonk hat geschrieben:
18.08.2019, 23:16
Vielleicht könnte man ähnlich wie bei den Neubaustadien in Bremen, Hannover oder auch Stuttgart das Spielfeld um 90 grad drehen, so dass die Haupttribünen hinterm Tor wären.
In diesen Stadien kann man das Spielfeld um 90° drehen? Woher stammt denn diese Information?

Re: Stadionneubau

Verfasst: 18.08.2019, 23:58
von Berlin NO 18
Jenner hat geschrieben:
18.08.2019, 23:00
Nun ja, so einfach ist das nicht. Die Mieter wollen sich ja nicht verschlechtern und einige von ihnen sicher im Kiez bleiben, z. B. wegen schulpflichtiger Kinder. Unabhängig von dem Geld muss also erst einmal ein adäquates Grundstück in der Nähe der Sportfeldstr. gefunden werden. Das hat Hertha aber nicht.
Sicherlich war es politisch gewollt, dass die Genossenschaft nicht verkauft, also hat man naheliegende Alternativstandorte nicht genehmigt.

Aber immer noch nichts davon klingt für mich nach einer derartigen "Traumatisierung", was sich nicht mit entsprechendem "Schmerzensgeld" an alle Beteiligten hätte lösen lassen können. Und damit meine ich vor allem auch die Mieter. Auch größere Entfernung zum alten Standort, wenn nicht gar Umzug in eine bessere Gegend dürften akzeptabler proportional mit den gebotenen Summen werden.

Bis zum 31.03.19 war die Genossenschaft ja sogar bereit zu verkaufen und hatte Renovierungen aufgeschoben, weil ein Verkauf absehbar war:
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html

Hätte Hertha entsprechende "Überzeugungsarbeit" bei den Mietern geleistet und sich um andere Standorte ohne die Politik bemüht, hätte die Genossenschaft wohl vor dem 31.03. verkauft. Jetzt erklärt die Politik diese zum Haupthindernisgrund.

Interessant auch, was schon wieder vergessen ist:
Bild hat geschrieben:Auf ihrem Landesparteitag am 30. März hatte die SPD noch beschlossen: „Sollten sich der Senat von Berlin, das Abgeordnetenhaus und Hertha BSC darauf einigen, dass Hertha das Olympiastadion verlässt, würde die SPD Berlin auch einem Neubau im Olympiapark zustimmen.“

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.08.2019, 00:12
von Jenner
Die Baumannsche Wiese ins Spiel zu bringen, war aber auch selten dämlich von Hertha. Dass da keine Baugenehmigung erteilt werden kann, ist doch klar.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.08.2019, 00:22
von SteveBLN
Vielleicht kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen...warum wird hier teilweise eigentlich davon ausgegangen, dass wir durch den Einstieg von Windhorst jetzt quasi ohne Probleme das Stadion finanziert bekämen, wenn wir nur ein Baugrundstück hätten?

Von den möglicherweise 225 Mio. Euro ist ja davon für den Stadionbau wohl nichts eingeplant. Wird etwa davon ausgegangen, dass Windhorst uns jetzt einfach so noch für 200-300 Mio. ein Stadion hinstellt, weil er dann 49,9 % der KGaA hält? Oder wird davon ausgegangen, dass er diese Anteile dann nochmal aufstockt und entsprechend die Kohle reinkommt?

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.08.2019, 01:57
von pilgrims
Soweit bisher Seitens Hertha kommuniziert, soll es zusätzliche Investoren geben, die das Stadionprojekt finanzieren würden.

Ob Windhorst mit einer seiner Gesellschaften dahintersteckt oder Investoren, die bei Windhorst bereits investiert haben usw. ist derzeit spekulativ. Aber es wurde differenziert und deutlich gemacht, dass es andere und weitere Geldgeber gäbe.

Interessant ist sicherlich, wie ein Investor sein Geld wieder herausholen will, wenn er (und andere) 250-350 Mio EUR in ein Stadionprojekt fließen lässt. Kommt das Geld und die Rendite durch den Verkauf von Anteilen an der Stadiongesellschaft und/oder über eine fiktive Mietzahlung (egal wie man es später nennen möchte)?

Grundsätzlich bleibt: Die Immobilie gehört einem erst dann, wenn die Schulden bezahlt und "Fremde" raus sind.

Vielleicht ist doch einfacher/besser Mieter zu bleiben.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.08.2019, 06:33
von HerthaLandei
Jenner hat geschrieben:
18.08.2019, 23:00
HerthaLandei hat geschrieben:
18.08.2019, 22:32
Mit dem Auto will ich nicht zum Stadion und Busse.... :red:
Dann empfehle ich Dir das.
Eine Verschlechterung der Anbindung führt zu geringeren Zuschauerzahlen, nicht zu mehr :roll:

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.08.2019, 08:42
von Herthahonk
Jenner hat geschrieben:
18.08.2019, 23:52
Herthahonk hat geschrieben:
18.08.2019, 23:16
Vielleicht könnte man ähnlich wie bei den Neubaustadien in Bremen, Hannover oder auch Stuttgart das Spielfeld um 90 grad drehen, so dass die Haupttribünen hinterm Tor wären.
In diesen Stadien kann man das Spielfeld um 90° drehen? Woher stammt denn diese Information?
Ja genau! Nein Jenner, ich denke schon, dass du verstehst.

Bei den jeweiligen Neubauten wurden Strukturen des alten Stadions genutzt. In den Fällen hat man die alten Haupttribünen quasi zu Kurven umgeschult....

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.08.2019, 09:44
von Herthafuxx
Herthahonk hat geschrieben:
19.08.2019, 08:42
Jenner hat geschrieben:
18.08.2019, 23:52

In diesen Stadien kann man das Spielfeld um 90° drehen? Woher stammt denn diese Information?
Ja genau! Nein Jenner, ich denke schon, dass du verstehst.

Bei den jeweiligen Neubauten wurden Strukturen des alten Stadions genutzt. In den Fällen hat man die alten Haupttribünen quasi zu Kurven umgeschult....
Also in Bremen wurde das Spielfeld um 360 Grad gedreht :P
In Hamburg wurde das Spielfeld auch um 90 Grad gedreht beim Umbau.
Das lässt sich bei uns aber nicht umsetzen und als Provisorium, was nach jedem Spiel wieder weg muss auch finanziell ein Wahnsinnsakt.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.08.2019, 10:36
von Herthahonk
Herthafuxx hat geschrieben:
19.08.2019, 09:44
Herthahonk hat geschrieben:
19.08.2019, 08:42


Ja genau! Nein Jenner, ich denke schon, dass du verstehst.

Bei den jeweiligen Neubauten wurden Strukturen des alten Stadions genutzt. In den Fällen hat man die alten Haupttribünen quasi zu Kurven umgeschult....
Also in Bremen wurde das Spielfeld um 360 Grad gedreht :P
In Hamburg wurde das Spielfeld auch um 90 Grad gedreht beim Umbau.
Das lässt sich bei uns aber nicht umsetzen und als Provisorium, was nach jedem Spiel wieder weg muss auch finanziell ein Wahnsinnsakt.
Dann könnte man es natürlich knicken, wenn es ständig auf und abgebaut werden müßte. Aber was spricht dagegen es stehen zu lassen. Es geht in dem Fall nur um die Unversehrtheit der vorhandenen Baustruktur. Das Provisorium wäre ein vollwertiges Stadion, das auch für alle möglichen Veranstaltungen genutzt werden könnte, bis auf Istaf und Pokalfinale ;)

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.08.2019, 10:43
von Herthafuxx
Herthahonk hat geschrieben:
19.08.2019, 10:36
Herthafuxx hat geschrieben:
19.08.2019, 09:44

Also in Bremen wurde das Spielfeld um 360 Grad gedreht :P
In Hamburg wurde das Spielfeld auch um 90 Grad gedreht beim Umbau.
Das lässt sich bei uns aber nicht umsetzen und als Provisorium, was nach jedem Spiel wieder weg muss auch finanziell ein Wahnsinnsakt.
Dann könnte man es natürlich knicken, wenn es ständig auf und abgebaut werden müßte. Aber was spricht dagegen es stehen zu lassen. Es geht in dem Fall nur um die Unversehrtheit der vorhandenen Baustruktur. Das Provisorium wäre ein vollwertiges Stadion, das auch für alle möglichen Veranstaltungen genutzt werden könnte, bis auf Istaf und Pokalfinale ;)
Wir müssen alles, was irgendwie an uns erinnern könnte am Spieltag direkt noch entfernen aus dem Innenraum. Die ZDin schob das auf den Denkmalschutz und dass das Stadion wieder neutral aussehen muss.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.08.2019, 10:53
von Herthahonk
Herthafuxx hat geschrieben:
19.08.2019, 10:43
Herthahonk hat geschrieben:
19.08.2019, 10:36


Dann könnte man es natürlich knicken, wenn es ständig auf und abgebaut werden müßte. Aber was spricht dagegen es stehen zu lassen. Es geht in dem Fall nur um die Unversehrtheit der vorhandenen Baustruktur. Das Provisorium wäre ein vollwertiges Stadion, das auch für alle möglichen Veranstaltungen genutzt werden könnte, bis auf Istaf und Pokalfinale ;)
Wir müssen alles, was irgendwie an uns erinnern könnte am Spieltag direkt noch entfernen aus dem Innenraum. Die ZDin schob das auf den Denkmalschutz und dass das Stadion wieder neutral aussehen muss.
Das ist der Stand jetzt.Ein Wille das Problem zu lösen muss dann schon vorhanden sein. Es stand doch auch mal ein echter, substanzieller Umbau zur Diskussion, der nicht ohne weiteres rückggebaut werden könnte.Und da schien der Denkmaschutz flexibel.
Dagegen wäre das doch ein eher moderater Eingriff.
Klar ist, dass alle Seiten kompromissbereit sein müssten.
Und ein wenig Fantasie, dass das hinhauen könnte auch nicht schaden.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.08.2019, 11:01
von Herthafuxx
Es klingt in erster Linie unverhältnismäßig teuer und häßlich. Dann lieber am Stadtrand.
Dazu hat die eine Hintertortribüne baulich bedingt durch die Ehrentribüne viel zu wenig Kapazität. Dazu kriegt man keine Logen in provisorische Tribünen.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.08.2019, 11:14
von Herthahonk
Herthafuxx hat geschrieben:
19.08.2019, 11:01
Es klingt in erster Linie unverhältnismäßig teuer und häßlich. Dann lieber am Stadtrand.
Dazu hat die eine Hintertortribüne baulich bedingt durch die Ehrentribüne viel zu wenig Kapazität. Dazu kriegt man keine Logen in provisorische Tribünen.
Ach ja genau, die Logen und die Ehrentribüne.
Die Bonzen hab ich ganz vergessen. Muss an meinem Umgang liegen.
Aber abgesehen davon, wer genau hat dir gesagt was geht und was nicht?

Die Ehrentribüne ist ja jetzt auch schon da. So what?
Aus der Ostkurve wird die Nordkurve und die provisorischen Tribünen werden mit umgebauten, schicken Schiffscontainerlogen bestückt, bis die Wipps Stop sagen. Upcycling sozusagen ;)

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.08.2019, 11:34
von Herthafuxx
Herthahonk hat geschrieben:
19.08.2019, 11:14
Herthafuxx hat geschrieben:
19.08.2019, 11:01
Es klingt in erster Linie unverhältnismäßig teuer und häßlich. Dann lieber am Stadtrand.
Dazu hat die eine Hintertortribüne baulich bedingt durch die Ehrentribüne viel zu wenig Kapazität. Dazu kriegt man keine Logen in provisorische Tribünen.
Ach ja genau, die Logen und die Ehrentribüne.
Die Bonzen hab ich ganz vergessen. Muss an meinem Umgang liegen.
Wie willst du ein Stadion ohne die "Bonzen" refinanzieren?
Herthahonk hat geschrieben:
19.08.2019, 11:14
Aber abgesehen davon, wer genau hat dir gesagt was geht und was nicht?

Die Ehrentribüne ist ja jetzt auch schon da. So what?
Aus der Ostkurve wird die Nordkurve und die provisorischen Tribünen werden mit umgebauten, schicken Schiffscontainerlogen bestückt, bis die Wipps Stop sagen. Upcycling sozusagen ;)
Die Außenmaße eines Stadion in der Breite passt nicht in den Innenraum, so dass die Tribünenteile für die Ost- ubd Westtribüne eingepasst werden muss. Dass das erheblich teurer ist, als sowas auf einer geraden Fläche zu bauen leuchtet dir ein oder fragste da auch wieder, woher das Wissen kommt?

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.08.2019, 11:41
von Jenner
Das sind ohnehin Hirngespinste, da ein Umbau bereits ausgeschlossen wurde.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.08.2019, 14:39
von Herthahonk
Jenner hat geschrieben:
19.08.2019, 11:41
Das sind ohnehin Hirngespinste, da ein Umbau bereits ausgeschlossen wurde.
Mit deiner werten Erlaubnis, ich darf doch dennoch was schreiben, oder? Hier sollten Hirngespinste noch erlaubt sein.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.08.2019, 14:44
von Herthafuxx
Die gestartete Petition unterstützen derzeit 1.964 Berliner (3.178 insgesamt). Da bestätigt man dem Senat auch nochmal ungefragt, dass in Berlin das Thema kaum interessiert. Nach der Stadion-nur-in-Berlin-Initiative einiger Mitglieder der nächste Bärendienst der Fans.

Übrigens ist der Standort "Grenzallee Späthstr" aus der Machbarkeitsstudie gefallen wegen Wohngebiete und Kleingärten in direkter Nachbarschaft, dem Plan eine Hauptverkehrsstr. über das Areal zu führen und "nicht zuletzt kommen dort schadstoffbelastete Böden vor".
Dagegen sind ja Denkmalschutz, 24 Wohnungen in privater Hand auf dem Gelände usw. ein Klacks...
Warum Dreilinden fallen gelassen wurde, ist nicht ersichtlich.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.08.2019, 14:45
von Herthafuxx
Herthahonk hat geschrieben:
19.08.2019, 14:39
Jenner hat geschrieben:
19.08.2019, 11:41
Das sind ohnehin Hirngespinste, da ein Umbau bereits ausgeschlossen wurde.
Mit deiner werten Erlaubnis, ich darf doch dennoch was schreiben, oder? Hier sollten Hirngespinste noch erlaubt sein.
Wo hat er die verboten etwas zu schreiben?

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.08.2019, 15:09
von Herthahonk
Herthafuxx hat geschrieben:
19.08.2019, 14:45
Herthahonk hat geschrieben:
19.08.2019, 14:39


Mit deiner werten Erlaubnis, ich darf doch dennoch was schreiben, oder? Hier sollten Hirngespinste noch erlaubt sein.
Wo hat er die verboten etwas zu schreiben?
Wer schreibt was von verboten?

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.08.2019, 15:12
von Herthafuxx
Herthahonk hat geschrieben:
19.08.2019, 15:09
Herthafuxx hat geschrieben:
19.08.2019, 14:45

Wo hat er die verboten etwas zu schreiben?
Wer schreibt was von verboten?
Du fragst, ob du etwas noch darfst? Solltest du etwas nicht dürfen: Was ist es dann?

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.08.2019, 15:28
von Herthahonk
Das war eine rhetorische Frage. Natürlich darf ich das.
Ich mag es halt nicht, wenn man mir suggerieren möchte,
was man zu diskutieren hat und was nicht.
Mir ist bewußt das ein Umbau ausgeschlossen wurde, wie übrigens auch ein neues Stadion auf dem Olympiagelände. Und trotzdem diskutieren wir drüber.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.08.2019, 15:31
von Jenner
Herthahonk hat geschrieben:
19.08.2019, 14:39
Jenner hat geschrieben:
19.08.2019, 11:41
Das sind ohnehin Hirngespinste, da ein Umbau bereits ausgeschlossen wurde.
Mit deiner werten Erlaubnis, ich darf doch dennoch was schreiben, oder? Hier sollten Hirngespinste noch erlaubt sein.
Hier hat jeder die Freiheit, sich zu äußern. Es gibt allerdings kein Recht auf zustimmende Antworten.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.08.2019, 15:36
von Herthafuxx
Herthahonk hat geschrieben:
19.08.2019, 15:28
Das war eine rhetorische Frage. Natürlich darf ich das.
Ich mag es halt nicht, wenn man mir suggerieren möchte,
was man zu diskutieren hat und was nicht.
Mir ist bewußt das ein Umbau ausgeschlossen wurde, wie übrigens auch ein neues Stadion auf dem Olympiagelände. Und trotzdem diskutieren wir drüber.
Und dass jemand einen Vorschlag als "Hirngespinst" bezeichnet ist doch Teil einer Diskussion und kein Verbot einer solchen.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.08.2019, 15:52
von Herthahonk
Herthafuxx hat geschrieben:
19.08.2019, 15:36
Herthahonk hat geschrieben:
19.08.2019, 15:28
Das war eine rhetorische Frage. Natürlich darf ich das.
Ich mag es halt nicht, wenn man mir suggerieren möchte,
was man zu diskutieren hat und was nicht.
Mir ist bewußt das ein Umbau ausgeschlossen wurde, wie übrigens auch ein neues Stadion auf dem Olympiagelände. Und trotzdem diskutieren wir drüber.
Und dass jemand einen Vorschlag als "Hirngespinst" bezeichnet ist doch Teil einer Diskussion und kein Verbot einer solchen.
Wenn ein Post als Schlußwort daherkommt, kann ich das auch als solches werten und kritisieren.

Re: Stadionneubau

Verfasst: 19.08.2019, 16:13
von Herthafuxx
Es ist nur ein Schlusswort, wenn deine Idee tatsächlich Blödsinn ist.
Du wolltest eine Diskussion anstoßen, welche es auch gab, aber tatsächlich klappt die Umsetzung so niemals.