Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)
Re: Transfergerüchte
Ich verrate Dir jetzt ein Geheimnis, aber bitte nicht weitersagen. Labbadia ist letztes Jahr aus WOB weggegangen, weil er Differenzen mit dem dortigen GF-Sport hatte.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Transfergerüchte
Wo hast Du solche Informationen her?
Was für ein Kalouer, aber es geht noch Hertha!
Re: Transfergerüchte
Sowas denkt sich Jenner natürlich aus. Es sei denn, er hat die unzähligen Berichte gelesen, wo haarklein berichtet wurde, dass Labbadia nicht gut mit Schmadtke konnte.
Is an argument between two vegans still called beef
Re: Transfergerüchte
ok lass uns sehen, ob er das wiederholt weil.....? Ich weiß auch das er in WOB nicht verlängert hat. Aber warum? weiß ich jedenfalls nicht, du?
Re: Transfergerüchte
Das könnte man hoffen. Wenn Labbadia hier seinen Rücktritt wegen dieses Herren anbietet und das auch noch öffentlich macht....
Das wäre zu geil. Ein Sargnagel auf diesen Nichtskönner.
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.
Dardai verschwinde.
Re: Transfergerüchte
Ich befürchte nach der Geschichte mit Schmadtke würde man medial eher Bruno als gemeinsamen Nenner herausstellen.
Re: Transfergerüchte
Weil man ihm nicht die Art Spieler geholt hatte, die er haben wollte um es nach Europa zu schaffen

…
- MS Herthaner
- Beiträge: 30180
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transfergerüchte
Er hat es auch so nach Europa geschafft.
Re: Transfergerüchte
Das Transferfenster ist zu, eigentlich könnte man diesen Thread nun doch mal ein paar Monate ruhen lassen und nach unten rutschen lassen, bevor das Thema zum Januar hin wieder aktueller wird, oder? Die meisten Beiträge hier betreffen seit einer Woche hier andere Themen.
Re: Transfergerüchte
Das ist schon richtig, im Kern hat Ricson aber recht. Labbadia wollte Spieler haben, die eine gewisse Garantie dafür bieten, dass die EL-Quali kein einmaliges Ereignis bleibt.
Vertragslose Spieler können weiterhin verpflichtet werden. Die Frage ist allerdings tatsächlich, ob das irgendeine Relevanz für uns hat. Ich denke nein.Mineiro hat geschrieben: ↑13.10.2020, 10:08Das Transferfenster ist zu, eigentlich könnte man diesen Thread nun doch mal ein paar Monate ruhen lassen und nach unten rutschen lassen, bevor das Thema zum Januar hin wieder aktueller wird, oder? Die meisten Beiträge hier betreffen seit einer Woche hier andere Themen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Transfergerüchte
Der letzte Hertha betreffende Transfer wurde mit Baak erst gestern klargemacht. Zudem ist das Transferfenster in einigen Ländern (u. a. England!) noch offen, zudem können Transfers für kommende Jahre bereits auch jetzt eingetütet werden.
Re: Transfergerüchte
Baaks Transfer wäre ohnehin in seinem Thread zu diskutieren und Transfers die nicht Hertha betreffen haben hier nichts zu suchen sondern in anderen Threads unter nationalem oder internationalem Vereinsfußball.
Re: Transfergerüchte
Okay, Herr Forenpolizist.
Wenn ich richtig gelesen habe heißt der Thread „Transfergerüchte“ und umfasst somit Zu- und Abgänge.
Wenn ich richtig gelesen habe heißt der Thread „Transfergerüchte“ und umfasst somit Zu- und Abgänge.

Re: Transfergerüchte
Ergänzung von Herthort: Anmerkungen zum Thread
Richtig gelesen hättest Du wenn Du Herthorts Regeln im ersten Beitrag dieses Threads gelesen hättest...
Herthort hat geschrieben: ↑06.08.2019, 22:33
Abrenzungen zum Thema Transfer + Gerüchte (mit Quellenangabe, idealerweise Verlinkung)
Transfergerüchte = Gerüchte (mit Quellenangabe) zu Spielern die zu Hertha wechseln
Wunschspieler = Frei wünschbare Spieler die man bei Hertha haben möchte
Transfergerüchte von Hertha-Spielern die von uns weg wechseln = im jeweiligen Spieler-Thread oder gewünschte Abgänge
Transfergerüchte von nicht-Hertha-Spielern die zu einer anderen Mannschaft wechseln = im jeweiligen Mannschafts-Thread.
Windhorst, Preetz und Finanzen = ebenso in den jeweiligen Threads, sofern das zum Hauptthema des Beitrags wird.
Richtig gelesen hättest Du wenn Du Herthorts Regeln im ersten Beitrag dieses Threads gelesen hättest...
- MS Herthaner
- Beiträge: 30180
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transfergerüchte
https://www.fussballtransfers.com/amp30 ... e-leer-aus
Vielleicht hat Labbadia auch gepokert weil er sich sicher war das er kommt.
Weil man sich (mit Ausnahme von Labbadia) einfach nicht genug bemüht hat.
Und das erklärt auch die unterschiedlichen Meinungen von Preetz und Labbadia bezüglich der Transferperiode.
Das Preetz das noch versucht ins lächerliche zu ziehen mit Götze ist dann die Krönung.
Also da habe ich Labbadia dann zu Unrecht kritisiert was die Position und der Wille Götze zu holen angeht.
Und Friedrich so?
Bruno Labbadia wollte Mario Götze unbedingt zu Hertha BSC lotsen.
Das überrascht jetzt ein wenig weil es ja eigentlich laut seiner Aussagen nicht so ausgesehen hat.Für Bruno Labbadia war Mario Götze das letzten Puzzleteil, das er gerne in seinem Kader bei Hertha BSC gesehen hätte.
Vielleicht hat Labbadia auch gepokert weil er sich sicher war das er kommt.
.Der geplante Götze-Transfer wurde zunächst verschoben. Bei einem erneuten Telefonat mit dem Offensivspieler konnte Labbadia nur seine persönliche Absicht nach einem Wechsel erneut unterstreichen, eine Transfer-Zusage konnte der Trainer aber nicht geben
Weil man sich (mit Ausnahme von Labbadia) einfach nicht genug bemüht hat.
Am Ende steht man ziemlich bedröppelt da.Noch am gleichen Tag nahm Götze Kontakt zu Roger Schmidt auf. In der Düsseldorfer Villa des PSV-Trainers überzeugte dieser den WM-Helden endgültig von einem Engagement in Eindhoven.
Und das erklärt auch die unterschiedlichen Meinungen von Preetz und Labbadia bezüglich der Transferperiode.
Das Preetz das noch versucht ins lächerliche zu ziehen mit Götze ist dann die Krönung.
Also da habe ich Labbadia dann zu Unrecht kritisiert was die Position und der Wille Götze zu holen angeht.
Und Friedrich so?
- bayerschmidt
- Beiträge: 6915
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Transfergerüchte
Komplett absurd, dieser Verein! Weil der Ersatz für einen Bankdrücker höchste Priorität hat, lässt man Transfers platzen, die man vermeintlich unbedingt wollte.
Re: Transfergerüchte
Zwischen den Zeilen scheint doch klar zu sein, dass Labbadia Götze wollte, Preetz aber nicht (denn auch Friedrich hatte ihn ja im Interview als sehr interessant bezeichnet und welcher Funktionär sollte sonst sein Veto eingelegt haben, wenn nicht der zuständige GF?) und sich letztlich durchgesetzt hat. Da der Götze-Transfer nicht an den Deadline-Day gebunden war hätte man doch - wenn man ihn unbedingt gewollt hätte - eine Zusage aussprechen und die Details am nächsten Tag noch regeln können. So schwierig kann das mit Alderete nicht gewesen sein.
Dass diese Infos nun allerdings nach außen drangen stimmt mich wiederum eher hoffnungsvoll und lenkt den Fokus denn auch mehr auf den Manager als auf den Trainer. Wenn Götze in Eindhoven voll einschlagen sollte stünde Preetz nun ziemlich dumm da. Tut er das hingegen nicht, dann würde er sich bestätigt fühlen und das Standing von Labbadia wäre eher geschwächt.
Dass diese Infos nun allerdings nach außen drangen stimmt mich wiederum eher hoffnungsvoll und lenkt den Fokus denn auch mehr auf den Manager als auf den Trainer. Wenn Götze in Eindhoven voll einschlagen sollte stünde Preetz nun ziemlich dumm da. Tut er das hingegen nicht, dann würde er sich bestätigt fühlen und das Standing von Labbadia wäre eher geschwächt.
Re: Transfergerüchte
Grundsätzlich bin ich bei dir.bayerschmidt hat geschrieben: ↑14.10.2020, 18:16Komplett absurd, dieser Verein! Weil der Ersatz für einen Bankdrücker höchste Priorität hat, lässt man Transfers platzen, die man vermeintlich unbedingt wollte.
In der Realität wird Torunarigha seinen Stammplatz jedoch vermutlich verlorenen haben, auch wenn er nach der Verletzung zurückkommt.
Re: Transfergerüchte
Da sich der Text von fussballtransfers.com auf die Sportbild bezieht, hier mal deren Text:
https://sportbild.bild.de/bundesliga/ve ... sport.html
Wenn mn dann noch das Interview mit Labbadia vor dem Bayernspiel (bei Sky) in Betracht zieht, dann ist die Aussage, Labbadia wollte Götze unbedingt zur Hertha lotsen keine Nachricht, sondern eine mehr oder weniger fundierte Meinung.
Ich kann mir genausogut vorstellen, dass Labbadia mit Götze, bis hin zu allen Details, eine Engagement bei der Hertha durchgesprochen hat und letztlich am Ende Labbadia Zweifel hatte, dass Hertha für ihn der richtige Verein ist. Das Sky Interview jedenfalls lässt diesen Schluss für mich plausibel erscheinen.
Die ganze Geschichte von wegen Aldarete und Rekik wären verantwortlich, dass Götze in Eindhoven unterschrieben hat? Aus Zeitmangel??
Wer das glaubt, dem würde ich gerne ein Auto verkaufen.
Auch in der Sportbild steht davon nichts in dem Artikel. Die Überschrift allerdings suggeriert in alter Bildmanier ein anderes Bild. Nur im Text findet sich das halt nicht wieder.
Und fussballtransfers.com haben selber keine Redaktion zur eigenen Nachrichtenrecherche, so weit ich weiß, sondern bereiten Nachrichten anderer Redaktionen auf.
https://sportbild.bild.de/bundesliga/ve ... sport.html
Wenn mn dann noch das Interview mit Labbadia vor dem Bayernspiel (bei Sky) in Betracht zieht, dann ist die Aussage, Labbadia wollte Götze unbedingt zur Hertha lotsen keine Nachricht, sondern eine mehr oder weniger fundierte Meinung.
Ich kann mir genausogut vorstellen, dass Labbadia mit Götze, bis hin zu allen Details, eine Engagement bei der Hertha durchgesprochen hat und letztlich am Ende Labbadia Zweifel hatte, dass Hertha für ihn der richtige Verein ist. Das Sky Interview jedenfalls lässt diesen Schluss für mich plausibel erscheinen.
Die ganze Geschichte von wegen Aldarete und Rekik wären verantwortlich, dass Götze in Eindhoven unterschrieben hat? Aus Zeitmangel??
Wer das glaubt, dem würde ich gerne ein Auto verkaufen.
Auch in der Sportbild steht davon nichts in dem Artikel. Die Überschrift allerdings suggeriert in alter Bildmanier ein anderes Bild. Nur im Text findet sich das halt nicht wieder.
Und fussballtransfers.com haben selber keine Redaktion zur eigenen Nachrichtenrecherche, so weit ich weiß, sondern bereiten Nachrichten anderer Redaktionen auf.
Re: Transfergerüchte
Egal was nun war und was nicht. Fakt ist, einen brauchbaren ZOM hat man nach wie vor nicht im Kader.
Das zieht sich wie ein roter Faden durch die letzten Jahre, seit Preetz das Sagen hat.
Das zieht sich wie ein roter Faden durch die letzten Jahre, seit Preetz das Sagen hat.
Bleibt Gesund!
Re: Transfergerüchte
Man hat Guendouzi als Leihgeschäft geholt. Er ist auf der 8, neben der Doppelsechs am wertvollsten, wenn man Arsenal-Experte Chris McCarty glauben darf.
Ob er "brauchbar" wird, müssen wir sehen.
Preetz hat in meinen Augen dennoch im letzten Transferfenster versagt.
Für mich der entscheidende Punkt ist der, dass er anscheinend für Spieler ein Grund ist, nicht nach Berlin zu kommen. Auch wenn er sich um die richtigen Spieler bemüht bzw. bemühen würde.
Götze gehört für mich nicht zu den Spielern, die ich hier hätte sehen wollen. Ich bin über seine Entscheidung für den PSV Eindhoven froh.
Q: https://herthabase.de/2020/10/07/matteo ... errschung/Guendouzis Stärken kommen am besten auf der Acht oder der Doppelsechs zur Geltung. Dort kann er Spielintelligenz, Pressingresistenz, Passspiel und zuweilen auch seinen Drive im Spiel nach vorne sehr gut einsetzen. Als alleiniger Sechser fehlt ihm zu sehr das defensive Bewusstsein.
Ob er "brauchbar" wird, müssen wir sehen.
Preetz hat in meinen Augen dennoch im letzten Transferfenster versagt.
Für mich der entscheidende Punkt ist der, dass er anscheinend für Spieler ein Grund ist, nicht nach Berlin zu kommen. Auch wenn er sich um die richtigen Spieler bemüht bzw. bemühen würde.
Götze gehört für mich nicht zu den Spielern, die ich hier hätte sehen wollen. Ich bin über seine Entscheidung für den PSV Eindhoven froh.
Re: Transfergerüchte
ok, für mich war bruno zu 100% der bremsklotz in sachen götze. wenn man sich die sache jetzt zusammenreimt, waren friedrich und bruno quasi auf einer linie und der bremser war der am verhinderungshebel.
schön das solche sachen trotzdem an die presse geleakt werden. das (und das der wischmop sich genötigt fühlt ein interview im kicker zu geben!) lassen bei mir doch die hoffnung wachsen, dass der inzest sich hier bald erledigt hat.
schön das solche sachen trotzdem an die presse geleakt werden. das (und das der wischmop sich genötigt fühlt ein interview im kicker zu geben!) lassen bei mir doch die hoffnung wachsen, dass der inzest sich hier bald erledigt hat.

- Herthafuxx
- Beiträge: 12538
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Transfergerüchte
Woher hast du das mit Friedrich?camorra hat geschrieben: ↑14.10.2020, 19:52ok, für mich war bruno zu 100% der bremsklotz in sachen götze. wenn man sich die sache jetzt zusammenreimt, waren friedrich und bruno quasi auf einer linie und der bremser war der am verhinderungshebel.
schön das solche sachen trotzdem an die presse geleakt werden. das (und das der wischmop sich genötigt fühlt ein interview im kicker zu geben!) lassen bei mir doch die hoffnung wachsen, dass der inzest sich hier bald erledigt hat.![]()
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Transfergerüchte
Laut Friedrich haben wir uns mit Götze beschäftigt. Meiner Meinung nach war es so, dass grundsätzlich Einigkeit in der Personalie Götze herrschte. Das Problem dürfte wie immer Preetz gewesen, der in der Endphase der Transferperiode die Übersicht verlor, auf Rekiks Wechselwunsch hin panisch einen überteuerten IV-Backup verpflichtete und dann ob der Absage von Reine-Adelaide in weitere Hektik geriet. Da wird er dann fälschlicherweise darauf vertraut haben, dass man eine Verpflichtung von Götze auch noch am Dienstag angehen könne.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Transfergerüchte
Das wäre ja alles kein Problem gewesen, wenn man ihm ein klares Signal gegeben hätte, dass man ihn will. Da das offenbar ausblieb, kann man schon davon ausgehen, dass Preetz in dem Punkt gegen den Transfer echte Vorbehalte hatte und seine Auffassung gegen den Wunsch von Labbadia durchgesetzt hat. Das was Labbadia völlig enttäuscht und desillusioniert vor dem Bayernspiel den Medien über Götze gesagt hat waren nicht unbedingt seine eigenen Vorbehalte, sondern die von Preetz als sportliche Leitung vorgegebene Linie.
Labbadia ist dagegen nicht offen in Konfrontation gegangen, wird aber intern schon darauf pochen, dass etwas anderes abgesprochen war, falls man ihn letztlich für Defizite verantwortlich machen wird.
Labbadia ist dagegen nicht offen in Konfrontation gegangen, wird aber intern schon darauf pochen, dass etwas anderes abgesprochen war, falls man ihn letztlich für Defizite verantwortlich machen wird.