Seite 54 von 80
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 10.04.2023, 17:51
von Shinto6
Starchild2006 hat geschrieben: ↑10.04.2023, 17:34
Ricson hat geschrieben: ↑09.04.2023, 22:15
Gestern hatten wir zwei, drei ( halbwegs )gefährliche Standards.
Wie diesen erbärmlich vergeigten Standart kurz vor Schluss indem man einfach dämlich dranebenschiesst statt zu seinen Mitspielern
Unfassbar, dass ein Fußballprofi heutzutage nicht einmal halbwegs vernünftige Standards schießen können muss.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 10.04.2023, 17:52
von Starchild2006
Shinto6 hat geschrieben: ↑10.04.2023, 17:51
Starchild2006 hat geschrieben: ↑10.04.2023, 17:34
Wie diesen erbärmlich vergeigten Standart kurz vor Schluss indem man einfach dämlich dranebenschiesst statt zu seinen Mitspielern
Unfassbar, dass ein Fußballprofi heutzutage nicht einmal halbwegs vernünftige Standards schießen können muss.
Bei Hertha definitiv

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 10.04.2023, 18:35
von Schreiraupe
Starchild2006 hat geschrieben: ↑10.04.2023, 17:34
Ricson hat geschrieben: ↑09.04.2023, 22:15
Gestern hatten wir zwei, drei ( halbwegs )gefährliche Standards.
Wie diesen erbärmlich vergeigten Standart kurz vor Schluss indem man einfach dämlich dranebenschiesst statt zu seinen Mitspielern
Standard

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 10.04.2023, 18:40
von Drago1892
Die einen feiern ein 1:1 in Freiburg und "nur" das 0:1 gegen RB...die anderen eben nicht, denn gegen beide war mehr drin...hätte sogar mehr kommen müssen, denn beide Teams waren selbst nicht gut, oder auf deren normalen Niveau.
Freiburg? Haben quasi überhaupt nichts gezeigt, wieso sie auf P4 stehen und das RB-Feuerwerk ist mir auch entgangen, die haben eher wieder genauso gespielt, wie in der Phase in der sie alles verloren haben (Bayernspiel wo extra Motivation da ist mal außen vor).
Aber sone Leute wundern sich auch noch am letzten Spieltag nach Abpfiff, wie Hertha nur absteigen konnte. Das war nach 5-6 Spieltagen klar, dass die Qualität ziemlich sicher nicht reichen wird...kann man hier alles nachlesen, waren mehrere Personen.
Ich bin da ganz entspannt, das ist ne ganz klare Angelegenheit, alle anderen Teams sind besser als wir und das wird man schon am Freitag schmerzhaft gegen Schalke wieder sehen, deren Fight wird unsere Kirmestruppe nichts entgegensetzen können.
Die gewinnen im Leben keine 4 Spiele, selbst 3 wird richtig richtig schwer und für beides müsste man nicht nur richtig viel Spielglück haben, sondern auch die Gegner müssten eher unter ihren Möglichkeiten spielen.
Verlieren die gegen Schalke, dann holen die keine 30 Punkte.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 10.04.2023, 19:40
von Westham
Wenn Schalke Druck macht und schnell 1:0 in Führung geht, kommen wir zu 100% nicht mehr zurück.
Diese Flaschen haben weder die Moral noch sind sie in der Lage ein Tor zu erziehlen aber zu Ostern frei machen, anstatt Abstiegstrainingslager mit Torschußübungen zu machen.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 10.04.2023, 19:49
von Ricson
Starchild2006 hat geschrieben: ↑10.04.2023, 17:34
Ricson hat geschrieben: ↑09.04.2023, 22:15
Gestern hatten wir zwei, drei ( halbwegs )gefährliche Standards.
Wie diesen erbärmlich vergeigten Standart kurz vor Schluss indem man einfach dämlich dranebenschiesst statt zu seinen Mitspielern
War dieser Freistoß halbwegs gefährlich?
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 10.04.2023, 20:48
von Starchild2006
Ricson hat geschrieben: ↑10.04.2023, 19:49
Starchild2006 hat geschrieben: ↑10.04.2023, 17:34
Wie diesen erbärmlich vergeigten Standart kurz vor Schluss indem man einfach dämlich dranebenschiesst statt zu seinen Mitspielern
War dieser Freistoß halbwegs gefährlich?
Er war in aussichtsreicher Position und man hätte alles versuchen müssen den ordentlich in den 16er zu bringen
Was machen unser Freisstossexperten sie vergeigten den letzten Standard des Spiels jämmerlich indem man den egoistisch neben oder wars übern Tor jagt statt zu den Kollegen im 16er

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 10.04.2023, 21:09
von Westham
Freistöße und Ecken sind unterirdisch, mangelnde Qualität bei der Ausführung und bei den Abnehmern.Alles aber auch alles führt zum finalen Fiasko, dem Abstieg.Und als Höhepunkt immer noch das dämliche Gequatsche von Sandro, der ist eine Karrikatur.
Bei dem hätte ich schon längst auf Dauerdurchzug geschaltet.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 10.04.2023, 21:40
von Starchild2006
Westham hat geschrieben: ↑10.04.2023, 21:09
Freistöße und Ecken sind unterirdisch, mangelnde Qualität bei der Ausführung und bei den Abnehmern.Alles aber auch alles führt zum finalen Fiasko, dem Abstieg.Und als Höhepunkt immer noch das dämliche Gequatsche von Sandro, der ist eine Karrikatur.
Bei dem hätte ich schon längst auf Dauerdurchzug geschaltet.
Genauso ist es
Wofür braucht bzw bezahlt man eigentlich einen Ibisevic ?
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 10.04.2023, 22:00
von Westham
Starchild2006 hat geschrieben: ↑10.04.2023, 21:40
Westham hat geschrieben: ↑10.04.2023, 21:09
Freistöße und Ecken sind unterirdisch, mangelnde Qualität bei der Ausführung und bei den Abnehmern.Alles aber auch alles führt zum finalen Fiasko, dem Abstieg.Und als Höhepunkt immer noch das dämliche Gequatsche von Sandro, der ist eine Karrikatur.
Bei dem hätte ich schon längst auf Dauerdurchzug geschaltet.
Genauso ist es
Wofür braucht bzw bezahlt man eigentlich einen Ibisevic ?
Ich wette der würde jetzt noch Tore schießen, als diese Pfeifen bei uns im Sturm.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 10.04.2023, 22:08
von Starchild2006
Westham hat geschrieben: ↑10.04.2023, 22:00
Starchild2006 hat geschrieben: ↑10.04.2023, 21:40
Genauso ist es
Wofür braucht bzw bezahlt man eigentlich einen Ibisevic ?
Ich wette der würde jetzt noch Tore schießen, als diese Pfeifen bei uns im Sturm.
Ja da wäre er definitiv besser aufgehoben
Trainer kann der jedenfalls nicht
Hat er eindeutig unter Beweis gestellt
Von daher möchte ich auch niemals KPB in irgendeiner höheren Funktion als Dönerverkäufer bei Hertha sehen
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 10.04.2023, 22:08
von Ray
Westham hat geschrieben: ↑10.04.2023, 22:00
Ich wette der würde jetzt noch Tore schießen, als diese Pfeifen bei uns im Sturm.
Auf alle Fälle.
Selbst mit Speed a la 20 sek / 100 m udn Kondi für 100 Meter ...
Alleine nach (unseren miserabelst getretenen) Standards macht der mehr Tore (v.a. Kopf) als jeder andere Hertha-Stürmer im Ganzen.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 10.04.2023, 22:10
von Herthinho0
Starchild2006 hat geschrieben: ↑10.04.2023, 22:08
Ja da wäre er definitiv besser aufgehoben
Trainer kann der jedenfalls nicht
Hat er eindeutig unter Beweis gestellt
Von daher möchte ich auch niemals KPB in irgendeiner höheren Funktion als Dönerverkäufer bei Hertha sehen
Erkläre mal bitte den Zusammenhang!
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 10.04.2023, 22:12
von Starchild2006
Herthinho0 hat geschrieben: ↑10.04.2023, 22:10
Starchild2006 hat geschrieben: ↑10.04.2023, 22:08
Ja da wäre er definitiv besser aufgehoben
Trainer kann der jedenfalls nicht
Hat er eindeutig unter Beweis gestellt
Von daher möchte ich auch niemals KPB in irgendeiner höheren Funktion als Dönerverkäufer bei Hertha sehen
Erkläre mal bitte den Zusammenhang!
Beides Vollhonks die NICHTS können
KPB nur große Klappe und voll der Asi
Siehe letztes,Spiel erst Recht nach Abpfif Asi hoch zehn
Instragramprollo so was darf niemals irgendeine Position im Verein mit Verantwortung haben
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 10.04.2023, 22:13
von Dd.
Am schlimmsten finde ich, wie Ecken überhaupt vorgestern getreten werden.
Glob, sowas nennt man Schußtechnik.
Wenn ist irgendwas gibt was über Training "kultivierbar" ist, also bei einer RUHENDEN Ball bei Ecke, ist es das.
Geht mir nicht in den Schädel.
50% oder so, wurde vorgestern mal direkt auf die Tribüne geschossen, oder kam so "soft" daher, dass wirklich jeder sich darauf einstellen konnte.
Gucke dir die Ecke von Leipzig an, der zum Tor führte.
Im modernen Fußball geht es ja um die Millisekunden der "Unordnung" des Gegners, die im eigenen 16er gleich doppelt gefährdet sind. Einmal, weil das Tor 5 -8 Meter direkt davor, nun auch nicht sooo klein ist, andererseits auch, weil sie nicht so zulangen können wie im Mittelfeld. Und sei es dass das unbewußt mitspielt bei Profis. Dass sind dann genau diese Millisekunden in psychologischer Hinsicht.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 10.04.2023, 22:15
von HerthaFan1972
Starchild2006 hat geschrieben: ↑10.04.2023, 21:40
Westham hat geschrieben: ↑10.04.2023, 21:09
Freistöße und Ecken sind unterirdisch, mangelnde Qualität bei der Ausführung und bei den Abnehmern.Alles aber auch alles führt zum finalen Fiasko, dem Abstieg.Und als Höhepunkt immer noch das dämliche Gequatsche von Sandro, der ist eine Karrikatur.
Bei dem hätte ich schon längst auf Dauerdurchzug geschaltet.
Genauso ist es
Wofür braucht bzw bezahlt man eigentlich einen Ibisevic ?
Berliner Weg.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 10.04.2023, 22:20
von Starchild2006
Dd. hat geschrieben: ↑10.04.2023, 22:13
Am schlimmsten finde ich, wie Ecken überhaupt vorgestern getreten werden.
Glob, sowas nennt man Schußtechnik.
Wenn ist irgendwas gibt was über Training "kultivierbar" ist, also bei einer RUHENDEN Ball bei Ecke, ist es das.
Geht mir nicht in den Schädel.
50% oder so, wurde vorgestern mal direkt auf die Tribüne geschossen, oder kam so "soft" daher, dass wirklich jeder sich darauf einstellen konnte.
Gucke dir die Ecke von Leipzig an, der zum Tor führte.
Im modernen Fußball geht es ja um die Millisekunden der "Unordnung" des Gegners, die im eigenen 16er gleich doppelt gefährdet sind. Einmal, weil das Tor 5 -8 Meter direkt davor, nun auch nicht sooo klein ist, andererseits auch, weil sie nicht so zulangen können wie im Mittelfeld. Und sei es dass das unbewußt mitspielt bei Profis. Dass sind dann genau diese Millisekunden in psychologischer Hinsicht.
Richtig und die Chance eines Handspiels im Gewühl im 16er ob bewusst oder unbewusst angeschossen kann zum Elfer führen
So einen saudämlichen Freistoß wie zum Ende des Spiels zu vergeben da hätte Schwarz den an den Ohen vom Spielfeld für ziehen müssen
Da hätte man Alle Spieler im 16er noch mal reinstecken müssen und irgendwie den Ball aufs Tor köpfen oder schießen oder Gegenspieler an die Hand etc
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 10.04.2023, 22:56
von PREUSSE
Verliert Hertha in Gelsenkirchen, steigt Hertha auch ab

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 10.04.2023, 23:11
von hartun
PREUSSE hat geschrieben: ↑10.04.2023, 22:56
Verliert Hertha in Gelsenkirchen, steigt Hertha auch ab
Wir müssen bei S04 gewinnen.
Und wenn es nur dazu dient dass die mit runter gehen.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 10.04.2023, 23:14
von Dd.
Noch kurz zu den Ecken.
(Freistöße betrachte ich noch mal anders)
Die Verwertung von Ecken ist aber noch mal eine deutlich anspruchsvollere Aufgabe, als das bloße "treten einer Ecke". Was so ungefähr Sinnbildlich für das 1+1 im Fußball steht. Also was man eigentlich in die Grundschule lernt. Wir haben glaube ich damalsnoch halb als Baby, als erstes versucht mitm Fuß den Ball zu treffen.
Nun ja.
Wollte nur ausdrücken, den Ball mitm Fuß zu treten ist schon mal etwas, wo man im Profibereich keine angst haben sollte, hoffentlich bringt der den überhaupt vors Tor.
Daumendruck, Daumendruck.
Dass ist für mich schockierend.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 11.04.2023, 07:11
von Westham
hartun hat geschrieben: ↑10.04.2023, 23:11
PREUSSE hat geschrieben: ↑10.04.2023, 22:56
Verliert Hertha in Gelsenkirchen, steigt Hertha auch ab
Wir müssen bei S04 gewinnen.
Und wenn es nur dazu dient dass die mit runter gehen.
Diese Einstellungen gefällt mir.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 11.04.2023, 08:47
von Ricson
Dd. hat geschrieben: ↑10.04.2023, 23:14
Noch kurz zu den Ecken.
(Freistöße betrachte ich noch mal anders)
Die Verwertung von Ecken ist aber noch mal eine deutlich anspruchsvollere Aufgabe,
als das bloße "treten einer Ecke". Was so ungefähr Sinnbildlich für das 1+1 im Fußball steht. Also was man eigentlich in die Grundschule lernt. Wir haben glaube ich damalsnoch halb als Baby, als erstes versucht mitm Fuß den Ball zu treffen.
Nun ja.
Wollte nur ausdrücken, den Ball mitm Fuß zu treten ist schon mal etwas, wo man im Profibereich keine angst haben sollte, hoffentlich bringt der den überhaupt vors Tor.
Daumendruck, Daumendruck.
Dass ist für mich schockierend.
Erstmal muss es jemanden geben, der eine Ecke in passender Höhe und dem richtigen Timing an die richtige Stelle schlagen kann.
Punkt zwei gilt hinten und vorne: Stellungsspiel bei Standards. Wir kassieren oft, aber selbst treffen wir nach Ecke nie. Das sagt schon alles aus. Wir stehen immer falsch und beweisen eine heftige Kopfballschwäche.
Punkt drei ebenfalls hinten und vorne. Das reagieren NACH der Ecke. Entweder wird man direkt ausgekontert, oder der Ball landet um Aus. Defensiv, landet der „Befreiungsschlag“ beim Gegner oder im Aus.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 11.04.2023, 09:31
von Westham
Wenn wir keine Abnehmer für Kopfbälle vorne wie hinten haben, muß sich das Trainerteam eben mal etwas anderes einfallen lassen als dieses dämliche hoch rein Gebolze ? Vielleicht mal scharf flach reinschießen oder 2.Reihe abdrücken oder Kopfballtiming üben,üben,üben.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 11.04.2023, 09:31
von MacFish
Ok, hier fehlt mir grad etwas die Übersicht.... wer kommt alles wieder retour von unseren verliehenen Spielern und wer hat noch alles Vertrag über diese Saison hinaus...
aber das sollte uns bewusst sein, von denen werden wir sicherlich kaum jemanden los
soll heißen, wir werden mit einem Großteil dieses Kaders in die neue Saison starten... und warum sollte es nächste Saison besser laufen?
Welcher Trainer soll diese Truppe weiterbringen?
Ich habe die Befürchtung nächste Saison den Rekord von Tasmania brechen zu müssen - überspitzt formuliert...
warum also nicht absteigen und wirklich versuchen eine Truppe zusammen zu suchen die gewillt ist für unsere HERTHA zu rennen und zu kämpfen?
für das spielerische findet sich dann sicherlich auch ein Trainer
selbst wenn es dann 2-3-4 Jahre dauert, hätte ich
mehr Spaß an unserer HERTHA als dieses gewurschtel in der 1.Liga...
Welche Argumente gibt es wirklich, in Liga 1 bleiben zu wollen?
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 11.04.2023, 11:35
von Ray
MacFish hat geschrieben: ↑11.04.2023, 09:31
Ok, hier fehlt mir grad etwas die Übersicht.... wer kommt alles wieder retour von unseren verliehenen Spielern und wer hat noch alles Vertrag über diese Saison hinaus...
Dafür gibt es tm.de
Mangelndes Basiswissen, aber (heute) rege Diskussionsbeteiigung