Seite 53 von 284
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 13.09.2019, 20:40
von Ray
1997 nach unserem Aufstieg (ich nehme jetzt mal diesen als Beginn einer Epoche, ähnlich wie den Försteraufstieg 2019) hatten wir das erste Heimspiel gegen den damaligen CHAMPIONS LEAGUE SIEGER BVB ... und verdient unentschieden gespielt. Ich erinner mich genau, das war eines der letzten Spiele von M.Sammer.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 13.09.2019, 20:45
von PREUSSE
Ray hat geschrieben: ↑13.09.2019, 20:40
1997 nach unserem Aufstieg (ich nehme jetzt mal diesen als Beginn einer Epoche, ähnlich wie den Försteraufstieg 2019) hatten wir das erste Heimspiel gegen den damaligen CHAMPIONS LEAGUE SIEGER BVB ... und verdient unentschieden gespielt. Ich erinner mich genau, das war eines der letzten Spiele von M.Sammer.
1997

20 Jahre her

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 13.09.2019, 20:49
von Daher
Wenn dir 20 Jahre zu viel sind, nimm unsere Siege als Aufsteiger in Dortmund 2011 und 2013.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 13.09.2019, 20:56
von creek1
Vor 49 Jahren hat Hertha auch schon mal 9:1 gegen Borussia Dortmund gewonnen.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 27.09.2019, 23:02
von PREUSSE
1:2 gegen die widerlichen Frankfurter verloren. Ich weiß garnicht ob ich mich freuen soll oder grämen. Aus heden Fall habe ich beim Tippspiel genau dieses Ergebnis getippt

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 28.09.2019, 05:00
von Bierchen
...wer hat das nicht getippt

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 28.09.2019, 08:57
von PREUSSE
Bierchen hat geschrieben: ↑28.09.2019, 05:00
...wer hat das nicht getippt
..hab ich mit Verwunderung auch festgestellt

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 28.09.2019, 09:22
von MS Herthaner
Bierchen hat geschrieben: ↑28.09.2019, 05:00
...wer hat das nicht getippt

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 29.09.2019, 18:51
von HerthanerJung
Erzählt mal, wie ist die Stimmung in der Stadt, bezüglich Union und Hertha? Gerade nach dem schwachen Saisonstart. Wie sehen Union Fans die Situation? Gibt es viele Lästereien über Hertha?
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 29.09.2019, 18:55
von Ray
Die sind mit sich selbst beschäftigt.
Allerdings berichten die gretahörigen Staatsmedien viel mehr über die ach so kultigen Unioner.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 30.09.2019, 13:06
von PREUSSE
Die Union Niederlage hintereinander erdet die Förster

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 30.09.2019, 14:00
von Herthafuxx
Bisher machen die das super. Gewinnen nur gegen den BVB und für den Rest gibt es Punkte.
Die nächsten Spiele vor dem Derby sind in WOB, gg Freiburg und bei den Bayern. Da kann es mit Null Punkten klappen.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 30.09.2019, 14:01
von HipHop
PREUSSE hat geschrieben: ↑30.09.2019, 13:06
Die Union Niederlage hintereinander erdet die Förster
Was machen denn unsere Niederliga mit uns?

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 30.09.2019, 14:09
von PREUSSE
HipHop hat geschrieben: ↑30.09.2019, 14:01
PREUSSE hat geschrieben: ↑30.09.2019, 13:06
Die Union Niederlage hintereinander erdet die Förster
Was machen denn unsere Niederliga mit uns?
Das gleiche

aber jetzt haben wir durch den Sieg in Köln ein Hoch

Union hatte dies beim Sieg gegen den BVB und jetzt befinden sie sich im Dauer Tief

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 30.09.2019, 15:50
von HipHop
"Niederliga" auch ganz nice - hab ich gar nicht gemerkt.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 30.09.2019, 18:39
von bayerschmidt
HerthanerJung hat geschrieben: ↑29.09.2019, 18:51
Erzählt mal, wie ist die Stimmung in der Stadt, bezüglich Union und Hertha? Gerade nach dem schwachen Saisonstart. Wie sehen Union Fans die Situation? Gibt es viele Lästereien über Hertha?
Die Stadt ist vollkommen elektrisiert vom bevorstehenden Derby und bei uns freuen sich alle, dass Essi noch bei uns spielen darf.
Wenn man sich in deren Forum so umguckt werden wir irgendwo zwischen belächelt und langweilig eingestuft, bestenfalls interessant für‘s Derby.
Der eigene Fußball soll wohl schon in der letzten Saison nicht so dolle gewesen sein, aber man streitet noch darüber ob es kultig ist, hauptsächlich langen Hafer zu spielen oder nicht. Und ja, alle Unioner müssen zusammenhalten und die eigene Mannschaft mehr unterstützen.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.10.2019, 02:14
von TEDIbär
„Ein emotional tierisch großer Höhepunkt, der dann aber ziemlich schnell im Sande verlaufen ist.“
Als Hertha und Union noch innig verbunden waren. 30 Jahre später ist davon so gut wie nichts mehr übrig. Nur noch wenige ältere Fans auf beiden Seiten pflegen die Kontakte. Die Jüngeren sind ganz auf ihren jeweiligen Verein fixiert. Aus den Freunden von einst sind konkurrierende Lokalrivalen geworden, die seit Saisonbeginn gemeinsam in der 1. Liga spielen.
Freundschaftsspiel nach dem Mauerfall Als sich Hertha und Union noch lieb hatten
https://www.deutschlandfunk.de/freundsc ... _id=460236
So ist das halt jetzt.
Ältere Ehepaare, die sich mal versehentlich kurzfristig verlebt haben, können das vielleicht ab und an bestätigen.
Falls jemand noch ne Karte für Köpenick übrig hat, die nehm ich.
Kleiner Scherz.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.10.2019, 09:23
von Arapahoe
Auch - oder gerade - als alter Hertha-Supporter (nach 45 Jahren Hoffen und Bangen mit den Blau-Weißen) muss man den Köpenicker FußballVEREIN einfach gern haben. Ihre kreative Fanbase ist doch doch phänomenal und ich hoffe das Beste für sie (die Fans UND die Mannschaft) , solange sie nicht gegen uns spielen. "Scheiß Union"-Sprüche werden mir jedenfalls nicht über die Lippen kommen.
(Das trifft übrigens ebenso auf Energie Cottbus zu, die zwar jetzt in der Regionalliga Nordost spielen, aber auch an der Spree zuhause sind und für ihre Verhältnisse schon Beeindruckendes geleistet haben)
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.10.2019, 09:33
von ratlos
Cottbus eine ekelhafte Stadt ,in dem das AFD Gesocks richtig Fuß gefasst hat.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.10.2019, 09:35
von Arapahoe
ratlos hat geschrieben: ↑05.10.2019, 09:33
Cottbus eine ekelhafte Stadt ,in dem das AFD Gesocks richtig Fuß gefasst hat.
Das war ja klar...aber ich rede nicht über die AfD.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.10.2019, 11:52
von PREUSSE
Arapahoe hat geschrieben: ↑05.10.2019, 09:23
Auch - oder gerade - als alter Hertha-Supporter (nach 45 Jahren Hoffen und Bangen mit den Blau-Weißen) muss man den Köpenicker FußballVEREIN einfach gern haben. Ihre kreative Fanbase ist doch doch phänomenal und ich hoffe das Beste für sie (die Fans UND die Mannschaft) , solange sie nicht gegen uns spielen. "Scheiß Union"-Sprüche werden mir jedenfalls nicht über die Lippen kommen.
(Das trifft übrigens ebenso auf Energie Cottbus zu, die zwar jetzt in der Regionalliga Nordost spielen, aber auch an der Spree zuhause sind und für ihre Verhältnisse schon Beeindruckendes geleistet haben)
Sehe ich anders. Man muss Union nicht gern haben, ihre Fanbase ist jedoch für den verhältnismäßig kleinen Verein beeindruckend.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.10.2019, 15:48
von Drago1892
PREUSSE hat geschrieben: ↑05.10.2019, 11:52
Sehe ich anders. Man muss Union nicht gern haben, ihre Fanbase ist jedoch für den verhältnismäßig kleinen Verein beeindruckend.
Verhältnismäßig kleiner Verein? Dann ist ja z.B. der KSC gegen Union ein absoluter kleiner Pups

.
Das mag für Union in der Bundesliga noch wirtschaftlich so sein, weil Union bis jetzt nur 2. Liga gespielt hat und nicht am Futtertrog Bundesliga saugen konnte.
Spielen die aber 3-4 Jahre in der BL, haben die auch da automatisch einen durchschnittlichen BuLi-Etat.
Betrachtet man jedoch die Mitgliederzahl (und die repräsentiert für mich neben den Finanzen genauso entscheidend die Größe eines Vereins), dann ist Union schon sehr groß.
Union hat jetzt 32.374 Mitglieder und ist damit der 11 größte Fußballverein...einen Platz direkt hinter uns mit 36.900 Mitgliedern
Der Wunsch einiger hier, dass die tausende Eintritte wegen Kartenkauf haben hat sich damit auch als Quatsch erwiesen, denn es sind alleine in den letzten 1,5 Monaten wieder 2.500 neue Leute bei Union eingetreten, die so gut wie keine Chance auf Karten haben und das auch wissen, da es nur noch Loskarten bei Union für den Rest der Saison gibt...ausgetreten ist anscheinend deswegen auch kaum jemand, oder aber eben diese Zahlen kompensieren sie locker.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass da bei Union noch kein Schicht im Schacht ist und die am Ende der Saison sehr nahe an unsere Mitgliederzahl kommen und somit auch einen ähnlichen Zuschauerschnitt schaffen würden, wenn es die Kapazität ihres Stadions hergeben würde.
Bei Abstieg würden sicherlich ein paar Tausend austreten, aber sicher nicht 5.-10.000 oder so, Union wuchs auch vor dem Aufstieg um über 2.000 Mitglieder pro Jahr und das ein Aufstieg natürlich eine Initialzündung ist kennen wir doch am Besten, denn das war bei uns 1998 ganz genau so.
Man kann ja Union mögen oder hassen, dass ist jedem selbst überlassen und dessen gutes Recht, aber ein wenig Anerkennung sollte man der Arbeit von Union schon zollen. Da wächst eben richtig was und langsam rücken die uns deswegen auf die Pelle.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 05.10.2019, 23:06
von Amadores
Anerkennung verdient Union bestimmt, aber das gilt auch für Dresden, Magdeburg...die stellen auch ordentlich was auf die Beine.
Durch den Aufstieg herrscht da natürlich Euphorie, aber das Alltagsgeschäft wird die genauso einholen, wie alle anderen.
Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 06.10.2019, 07:56
von Arapahoe
Amadores hat geschrieben: ↑05.10.2019, 23:06
Anerkennung verdient Union bestimmt, aber das gilt auch für Dresden, Magdeburg...die stellen auch ordentlich was auf die Beine.
Durch den Aufstieg herrscht da natürlich Euphorie, aber das Alltagsgeschäft wird die genauso einholen, wie alle anderen.
Naja...Dresden und Magdeburg waren, glaube ich, DDR-Meister, oft im Europapokal, und Magdeburg hat in den 70ern sogar mal einen gewonnen. Das waren, was ihre Wurzeln betrifft, schon protegierte Ost-Vereine, was man von Union ja nun nicht behaupten kann, die sich immer nur mit Mühe und Not, und mit viel Herzblut der Anhängerschaft, über Wasser halten konnten. Stadionbausbau, Weihnachtssingen: Solche Geschichten sind einfach gut und machen u.a. das Image der "Eisernen" aus.
Wobei ich gespannt bin, wie die Vereinsführung den Widerspruch auflöst, sportlich weiter investieren und dazu Mittel zu generieren zu müssen und andererseits die bodenständige Fanbase nicht zu vergraulen. Ein Union-Supporter sagte mir kürzlich, der Prozess liefe im Hintergrund schon...!
Ich hoffe, es bleibt was übrig...vom Kult.

Re: 1.FC Union Berlin
Verfasst: 06.10.2019, 09:42
von HaHa
Drago1892 hat geschrieben: ↑05.10.2019, 15:48
Man kann ja Union mögen oder hassen, dass ist jedem selbst überlassen und dessen gutes Recht, aber ein wenig Anerkennung sollte man der Arbeit von Union schon zollen. Da wächst eben richtig was und langsam rücken die uns deswegen auf die Pelle.
Ich zumindest freue mich darüber, dass Union endlich in der Bundesliga angekommen ist und hoffe, sie bleiben drin ohne sich an irgendeinen dubiosen Investor verkaufen zu müssen.