Hertha-Saison 20/21

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Saschahohe
Beiträge: 583
Registriert: 04.03.2019, 21:22

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von Saschahohe » 10.01.2021, 20:41

Tja, eine Schwalbe, bzw, ein Sieg gegen Schalke macht noch lange keinen Sommer. Die Saison bleibt enttäuschend!

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2942
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von NoBlackHat » 10.01.2021, 21:57

Man darf gar nicht ein Jahr zurück denken. Da hatte Hertha 300 Mio in Aussicht und war gerade Europas Spitzenreiter in Transferausgaben. Dazu mit Klinsmann einen Welttrainer mit dem BCC-Anspruch. Sah alles mehr als rosig aus. Und jetzt: Verdiente Niederlage gegen Bielefeld, grausiges Spiel mit einem überforderten Trainer und nur wenige Punkte vor dem Abstiegsplatz. Hertha 2021 - schwer zu ertragen :no:
Zuletzt geändert von NoBlackHat am 10.01.2021, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von larifari889 » 10.01.2021, 22:00

Hertha 22/23 dann. Kein Geld und keine Anteile, Verein im Kampf nicht den Tasmania Rekord zu brechen. Windhorst insolvent. Labbadia macht als Trainer des FC Nitra Sinan Kurt zum Kapitän, während sich Michael Preetz aufgrund seiner Verdienste von den letzten treuen Hertha Mitgliedern zum Nachfolger von Gegenbauer küren lässt, der zurückgetreten ist um Erfolg auf allen Ebenen nicht im Weg zu stehen.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Rustneil
Beiträge: 5055
Registriert: 26.05.2018, 19:42

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von Rustneil » 10.01.2021, 22:10

Die Mannschaft ist tot, ebenso Trainer und Chefetage. Da kommt nichts mehr, das wird nichts mehr. Auf dem Platz fehlt es an allem, neben dem Platz fehlt dies schon seit mehr als 10 Jahren. Reißleine ziehen, die Zukunft von Preetz hängt unweigerlich mit der Zukunf von Labbadia zusammen. Beide sofort raus, selbst die Spieler auf dem Platz und die Sekretätin in der Chefeteage werden die Saison besser zuende bringen (= überm Strich) als die Heulsuse und ewige Lowperformer Preetz und sein treuer Erfüllungsgehilfe im Kamelhaarmantel.
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34636
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von Ray » 10.01.2021, 22:22

Das kann und muss im Abstieg enden. Alles andere wäre ungerecht.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von PREUSSE » 10.01.2021, 22:24

Geht es so weiter, schafft Preetz seinen dritten Abstieg :grin: :top: Rekordtitelträger :grin: :top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Xavderion
Beiträge: 353
Registriert: 26.05.2018, 02:49

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von Xavderion » 11.01.2021, 02:54

Bild

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11771
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von Drago1892 » 11.01.2021, 10:01

Saschahohe hat geschrieben:
10.01.2021, 20:41
Tja, eine Schwalbe, bzw, ein Sieg gegen Schalke macht noch lange keinen Sommer. Die Saison bleibt enttäuschend!
wäre Matteo nicht der Ball per Zufall zum 1:0 vor die Füße gefallen, hätte man wohl auch gegen Schalke verloren, die hatten davor auch Chancen (aus eigener Kraft) das 1:0 zu machen, die waren bis zum 1:0 für mich die bessere Mannschaft. Durch das 0:1 musste Schalke halt kommen und aufmachen....halt ideal für unsere Truppe gewesen.

Diese schlechten Leistungen sind aber kein Zufall, sie kommen mit Ansage....Labbadia hat diese Mannschaft längst verloren und zwar offensichtlich schon vor Monaten....auch gegen Köln wird es so aussehen und nur die Frage sein, ob Köln nicht zu dumm ist aus eigener Kraft zu gewinnen.
Ohne richtig Spielglück oder grobe Fehler Kölns, wird das kein Sieg.

Dazu ist diese Mannschaft auch teamtechnisch schwach, auch charakterlich, vom Marktwert der Spieler massiv überbewertet und zwar richtig, überschätzt und vor allem falsch zusammengestellt.

Absteigen dürften die zwar von der Einzelstärke nicht, aber er ist definitiv zu schwach, um unter die ersten 8 einzulaufen, da braucht man gar nicht mehr drüber zu diskutieren.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von SteveBLN » 11.01.2021, 10:59

Drago1892 hat geschrieben:
11.01.2021, 10:01
Saschahohe hat geschrieben:
10.01.2021, 20:41
Tja, eine Schwalbe, bzw, ein Sieg gegen Schalke macht noch lange keinen Sommer. Die Saison bleibt enttäuschend!
wäre Matteo nicht der Ball per Zufall zum 1:0 vor die Füße gefallen, hätte man wohl auch gegen Schalke verloren, die hatten davor auch Chancen (aus eigener Kraft) das 1:0 zu machen, die waren bis zum 1:0 für mich die bessere Mannschaft. Durch das 0:1 musste Schalke halt kommen und aufmachen....halt ideal für unsere Truppe gewesen.
Naja den Schuss von Uth darf ein Keeper aus dem Winkel und der Entfernung auch gerne mal halten, verstehe bis heute nicht, warum hier die ganze Zeit so getan wird, dass das eine 1000%ige Chance war.
Und war es nicht Schalke wo Lukebakio frei vor dem Torhüter kläglich vergab? Da führten wir doch noch gar nicht oder? Ja, Schalke war besser bis zu unserem 1:0, aber meiner Meinung nach war es nicht so, dass wir da nun unbedingt hätten verlieren müssen.

Benutzeravatar
Funkturm
Beiträge: 1229
Registriert: 24.05.2018, 02:11

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von Funkturm » 11.01.2021, 11:43

Diese Saison wird in die Annalen eingehen. In dieser Saison wurde

a) der Nr.1 Staus in Berlins Fussball trotz bester/besserer Voraussetzungen auf ewig an einen Forstverein im Südosten Berlins verloren
b) und das wiegt m.E. noch viel schwerer durch Unterlassung (Preetz und Labbadia schon vor Weihnachten 2020 zu feuern) der Anfang vom Ende des Profifussballs bei Hertha BSC eingeläutet.

Da bin ich mir ziemlich sicher, wie das Amen in der Kirche.
Wer Streit sucht, kann in der Wahl seiner Worte nicht unvorsichtig genug sein.
Dummheit ist eine typisch menschliche Eigenschaft.
„Im Mai ist die nächste Mitgliederversammlung. Da wird sicher etwas passieren müssen“

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22101
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von Westham » 11.01.2021, 11:48

Drago1892 hat geschrieben:
11.01.2021, 10:01
Saschahohe hat geschrieben:
10.01.2021, 20:41
Tja, eine Schwalbe, bzw, ein Sieg gegen Schalke macht noch lange keinen Sommer. Die Saison bleibt enttäuschend!
wäre Matteo nicht der Ball per Zufall zum 1:0 vor die Füße gefallen, hätte man wohl auch gegen Schalke verloren, die hatten davor auch Chancen (aus eigener Kraft) das 1:0 zu machen, die waren bis zum 1:0 für mich die bessere Mannschaft. Durch das 0:1 musste Schalke halt kommen und aufmachen....halt ideal für unsere Truppe gewesen.

Diese schlechten Leistungen sind aber kein Zufall, sie kommen mit Ansage....Labbadia hat diese Mannschaft längst verloren und zwar offensichtlich schon vor Monaten....auch gegen Köln wird es so aussehen und nur die Frage sein, ob Köln nicht zu dumm ist aus eigener Kraft zu gewinnen.
Ohne richtig Spielglück oder grobe Fehler Kölns, wird das kein Sieg.

Dazu ist diese Mannschaft auch teamtechnisch schwach, auch charakterlich, vom Marktwert der Spieler massiv überbewertet und zwar richtig, überschätzt und vor allem falsch zusammengestellt.

Absteigen dürften die zwar von der Einzelstärke nicht, aber er ist definitiv zu schwach, um unter die ersten 8 einzulaufen, da braucht man gar nicht mehr drüber zu diskutieren.
Vielleicht kann man mit Piatek einen aufstellen, der dann tatsächlich auch mal trifft.
Sonntagsschuß und aus die Maus.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22101
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von Westham » 11.01.2021, 14:05

Westham hat geschrieben:
11.01.2021, 11:48
Drago1892 hat geschrieben:
11.01.2021, 10:01

Diese schlechten Leistungen sind aber kein Zufall, sie kommen mit Ansage....Labbadia hat diese Mannschaft längst verloren und zwar offensichtlich schon vor Monaten....auch gegen Köln wird es so aussehen und nur die Frage sein, ob Köln nicht zu dumm ist aus eigener Kraft zu gewinnen.
Ohne richtig Spielglück oder grobe Fehler Kölns, wird das kein Sieg.

Dazu ist diese Mannschaft auch teamtechnisch schwach, auch charakterlich, vom Marktwert der Spieler massiv überbewertet und zwar richtig, überschätzt und vor allem falsch zusammengestellt.

Absteigen dürften die zwar von der Einzelstärke nicht, aber er ist definitiv zu schwach, um unter die ersten 8 einzulaufen, da braucht man gar nicht mehr drüber zu diskutieren.
Vielleicht kann man mit Piatek einen aufstellen, der dann tatsächlich auch mal trifft.
Sonntagsschuß und aus die Maus.
Geht nicht das Spiel findet Samstag statt. :no: :lol: :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von Ricson » 11.01.2021, 15:55

Bisher keinerlei Äußerungen von Preetz, Friedrich oder Schmidt.
Ich hoffe, dass ist ein Zeichen, das es in einem geschlossenen Büro ordentlich knallt.

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von larifari889 » 11.01.2021, 15:56

Ricson hat geschrieben:
11.01.2021, 15:55
Bisher keinerlei Äußerungen von Preetz, Friedrich oder Schmidt.
Ich hoffe, dass ist ein Zeichen, das es in einem geschlossenen Büro ordentlich knallt.
Das einzige was da knallt im geschlossenen Büro sind die Sektkorken, weil es tatsächlich welche gab die Gegenbauer gewählt haben.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30192
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von MS Herthaner » 11.01.2021, 16:04

larifari889 hat geschrieben:
11.01.2021, 15:56
Ricson hat geschrieben:
11.01.2021, 15:55
Bisher keinerlei Äußerungen von Preetz, Friedrich oder Schmidt.
Ich hoffe, dass ist ein Zeichen, das es in einem geschlossenen Büro ordentlich knallt.
Das einzige was da knallt im geschlossenen Büro sind die Sektkorken, weil es tatsächlich welche gab die Gegenbauer gewählt haben.
Und nach einer stundenlangen Analyse und Aufarbeitung ist man nun bereit mit Labbadia und Preetz den Bock umzustoßen.
"Labbadia steht nicht zur Diskussion da man wusste das dieser Weg mit so einer jungen Mannschaft (Pekarik, Plattenhardt, Darida, Boyata, Schwolow, Stark, Cordoba, Piatek alle erst um die 20 Jahre alt :wink2:) es auch mal Rückschläge geben wird.
Man ist definitiv auf den richtigen Weg und die beiden (Labbadia/Preetz) genießen weiterhin unser vollstes Vertrauen.
Wir sind uns sicher am Ende die Ziele (die es nicht gibt) zu erreichen. "
Schmidt GF

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34636
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von Ray » 11.01.2021, 16:14

MS Herthaner hat geschrieben:
11.01.2021, 16:04

Und nach einer stundenlangen Analyse und Aufarbeitung ist man nun bereit mit Labbadia und Preetz den Bock umzustoßen.
"Labbadia steht nicht zur Diskussion da man wusste das dieser Weg mit so einer jungen Mannschaft ...
So eine dusselige Aussage wäre ein gutes Zeichen. Sie hiesse übersetzt: Preetz und Bruno haben noch genau ein Spiel Zeit.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Shinto7
Beiträge: 316
Registriert: 14.04.2019, 22:14

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von Shinto7 » 11.01.2021, 17:23

Die nächste miese, verschenkte und deprimierende Saison.
Kann man echt nur hoffen, dass es Mannschaften gibt, die noch schlechter als wir sind, um irgendwie die Klasse zu halten. Nur noch peinlich was hier vom Verein auf allen Ebenen geboten wird.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22101
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von Westham » 11.01.2021, 19:16

Alles begann mit Dardai Demission, man wolle nun auch mal Angriffsfußball spielen :lol: :lol: :lol: :lol:
Ergebnis 4 Trainer in einer Saison, seit 50 Spielen in Abstiegsnöten.
Labbadia seit 25 Spielen Trainer hat noch immer keine Balance in seinem Kader.
Bilanz 25 Spiele 8/5/12 Durchschnitt:1,16 Pkt. :no:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von larifari889 » 11.01.2021, 20:33

Man sieht gut, dass Preetz und Keuter die Medien gut im Griff haben. Keine Nachfragen, keine Forderungen, ein bisschen Union loben, aber ansonsten kommt da nicht viel von der Berliner Medienlandschaft.

So lässt sich das leben.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von pilgrims » 11.01.2021, 21:52

Ich glaube inzwischen, dass der Berliner Medienlandschaft Hertha egal ist.

Es gibt genug erfolgreiche Mannschaften (Union, Alba, Eisbären, Wasserfreunde, ...) in Berlin, Hertha ist bestimmt nicht mehr bedeutsam für Umsatz oder Marktpositionierung.

Angenommen die Redakteure der Morgenpost oder des Tagesspiegels würden aus dem Hertha-Universum ausgeschlossen werden. Wer verliert mehr? Ich meine Hertha verliert noch mehr an Bedeutung, wenn nicht mehr so ausführlich über Hertha berichtet wird.
Welchen Vorteil hat es für einen Journalisten, sich an Preetz ranzukuscheln? Dinge zu erfahren, die andere nicht erfahren? Was nützt es, wenn man nicht darüber schreiben darf und instrumentalisiert wird? Das macht nur aus Personen kaputte Gestalten.

Wirklich, ich denke Hertha hat nicht die Bedeutung in der Berichterstattung, wie viele Hertha-Fans denken. Wegen Hertha riskiert bestimmt keiner eine juristische Auseinandersetzung und evtl. schlaflose Nächte, weil Preetz oder seine Anhänger ihm draußen vor der Tür auflauert. Für Hertha sich zu engagieren lohnt sich nicht mehr.

Das gehört auch zu "Erfolg auf allen Ebenen" dazu, wenn man es geschafft hat, aus der No 1 in Berlin eine unbedeutende und unbeliebte Nummer in der eigenen Stadt (Stichwort Flaggen aufsammeln) zu machen.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11771
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von Drago1892 » 11.01.2021, 23:20

Westham hat geschrieben:
11.01.2021, 19:16
Alles begann mit Dardai Demission, man wolle nun auch mal Angriffsfußball spielen :lol: :lol: :lol: :lol:
Ergebnis 4 Trainer in einer Saison, seit 50 Spielen in Abstiegsnöten.
Labbadia seit 25 Spielen Trainer hat noch immer keine Balance in seinem Kader.
Bilanz 25 Spiele 8/5/12 Durchschnitt:1,16 Pkt. :no:
und das quasi ohne fast jeden Offensivfußball und ohne erkennbare Besserungen!
Seien wir doch mal ehrlich, ich glaube nicht mal Covic war so schlecht, oder?
Weder bei den Punkten, noch bei dem gezeigten Fußball?
Nur der hat halt ein Derby verloren :lol:

Dardais Demission war zweifelsfrei richtig, aber die Ausführung und Planung waren der Fail des Jahrzehnts und dafür ist der GöMaZ himself verantwortlich, denn schließlich entscheidet er laut eigener Aussage hier alles selbst und hat immer das letzte Wort :sorry:
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

replay
Beiträge: 1055
Registriert: 27.11.2019, 12:06

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von replay » 12.01.2021, 09:32

Bitte den Verein vom Spielbetrieb abmelden.

Falls es hier überhaupt mal irgendwelche Konsequenzen geben sollte, wird wieder mindestens so lange gewartet bis die Transferperiode vorbei ist.
Neue Angestellte haben dann wieder keinen Handlungsspielraum, die Saison wird zu Ende gegurkt und am Saisonende verlassen uns die besten Fußballer und Hoffnungsträger. Dann wird eine neue Übergangssaison eingeläutet usw.
Wie viele Jahre geht das schon so?

Bin nach rund sechs Jahren mal wieder so weit. Die fast erkaltete Glut, die Klinsi in mir wieder zum Feuer erweckt hat, ist mal wieder erloschen.
Fertig mir Hertha BSC.

Saschahohe
Beiträge: 583
Registriert: 04.03.2019, 21:22

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von Saschahohe » 16.01.2021, 00:27

Drago1892 hat geschrieben:
11.01.2021, 10:01
Saschahohe hat geschrieben:
10.01.2021, 20:41
Tja, eine Schwalbe, bzw, ein Sieg gegen Schalke macht noch lange keinen Sommer. Die Saison bleibt enttäuschend!
wäre Matteo nicht der Ball per Zufall zum 1:0 vor die Füße gefallen, hätte man wohl auch gegen Schalke verloren, die hatten davor auch Chancen (aus eigener Kraft) das 1:0 zu machen, die waren bis zum 1:0 für mich die bessere Mannschaft. Durch das 0:1 musste Schalke halt kommen und aufmachen....halt ideal für unsere Truppe gewesen.

Diese schlechten Leistungen sind aber kein Zufall, sie kommen mit Ansage....Labbadia hat diese Mannschaft längst verloren und zwar offensichtlich schon vor Monaten....auch gegen Köln wird es so aussehen und nur die Frage sein, ob Köln nicht zu dumm ist aus eigener Kraft zu gewinnen.
Ohne richtig Spielglück oder grobe Fehler Kölns, wird das kein Sieg.

Dazu ist diese Mannschaft auch teamtechnisch schwach, auch charakterlich, vom Marktwert der Spieler massiv überbewertet und zwar richtig, überschätzt und vor allem falsch zusammengestellt.

Absteigen dürften die zwar von der Einzelstärke nicht, aber er ist definitiv zu schwach, um unter die ersten 8 einzulaufen, da braucht man gar nicht mehr drüber zu diskutieren.
Hast Recht! Aber alles was schlechter ist als Platz 8 ist quasi wie Abstieg. Weil wir dann selbst mit über 100 Millionen Einsatz nichts hinbekommen.
Und genau so sieht es jetzt leider aus! :no:

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von Zauberdrachin » 16.01.2021, 00:48

Nun lass uns doch erstmal wieder neu etablieren in der Liga ;) :lol:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Saschahohe
Beiträge: 583
Registriert: 04.03.2019, 21:22

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von Saschahohe » 16.01.2021, 00:58

Zauberdrachin hat geschrieben:
16.01.2021, 00:48
Nun lass uns doch erstmal wieder neu etablieren in der Liga ;) :lol:
Hast Recht, ist gerade für unsere neuen Spieler gut. Bevor die hier nach Erfolg streben, müssen sie sich natürlich erst in der Bundesliga etablieren. Und dabei natürlich von unten anfangen. Dafür läuft es doch prima bei uns. Nach oben kommen können die Spieler ja dann bei anderen Vereinen ;) :lol:

Antworten