Seite 52 von 90
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 12.04.2021, 09:03
von Westham
Liberto hat geschrieben: ↑12.04.2021, 00:21
Wenn ich nur mal exemplarisch Dödel und Cunha beobachte : da gewinnnt man den Eindruck, die gehen raus "mit der schaunmalwieeslääuft" Einstellung. Da wird nicht malocht nach dem Credo "die bürstenwirjetztwechkommewaswolle" Kampfparole, wie es die Mainzer machen.
Im Gegenteil, da wird nicht gepasst rumgeeiert, nicht dazwischen gegrätscht. Cunha versucht immer noch 1,2,3 Hacke Spitze einerlei.
Das ist Kinderkacke a la Hertha. So gewinnt man keinen Blumentopf. Diese Undiszipliniertheiten auch gegen das Team bringen mich zur Weißglut
Sorry Preusse, das wird so voll in die Hose gehen. Ich wäre da nicht mehr so entspannt wie Du.
Geht mir genauso also das mit der Weißglut, meine Nachbarn müssten das doch mitkriegen....
Wenn ich mir den Cunha so anschaue, dann fällt mir ein Dieter Bohlen Zitat dazu ein: " du stehst da rum wie ein Kuhstallbesen..."
Cunha hat Null Körperspannung, garnichts der läuft schon wie ein Verlierer.
Also wenn ichs nicht besser wissen würde, würde ich sagen Burnout, der ist fertig.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 12.04.2021, 09:14
von ratlos
Cunha hat sich halt dem Niveau das in diesem ganzen Verein herrscht angepasst.
Auf dem rumzuhacken ist erbärmlich..
Schnell mal einen Sündenbock finden,damit die wahren Sündenböcke wie dieser widerliche dardai und sein pausenclown Neuendorf ausreden haben.er spiegelt nur derzeit wieder wie versifft dieser Verein mittlerweile ist..
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 12.04.2021, 09:16
von Westham
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 12.04.2021, 09:25
von Starchild2006
Drago1892 hat geschrieben: ↑11.04.2021, 23:44
.....sollte tatsächlich noch einmal Hoffenheim in den Abstiegsstrudel geraten, dann können ja die Optimisten selbst ihr Argument "Gegen Hoffenheim am letzten Spieltag wirds reichen, denn für die geht es um nichts mehr" mal auch konkret vergessen.
Um aus eigener Kraft den Klassenerhalt zu schaffen, müssen mindestens noch 3 Siege aus den restlichen Spielen her, weniger wird definitiv nicht reichen, eventuell muss man sogar noch mehr holen, denn Bielefeld kann auch locker 3 ihrer letzten Spiele gewinnen, unter dem neuen Trainer ist da ein gemeinsames Ziel und dessen Umsetzung klar erkennbar.
Mainz wird so oder so vor uns einlaufen, die werden auch gegen die 3 guten Teams ihres Restprogramms 1 Spiel gewinnen.
Jetzt hat auch Schalke mal gewonnen und wird also auch nicht die letzten Spiele abschenken und ohne Chancen siehst du auch gegen die "alt" aus.
Das wären schon 4 Punkte mehr, als sie Labbadia holte und bis jetzt hat Dardai im Vergleich überhaupt nicht geliefert, der hat genau denselben erbärmlichen Punkteschnitt geholt wie Labbadia in der Hinrunde.
Und gewinnt man nicht nächste Woche gegen Mainz oder verliert da sogar, dann ist schon richtig Druck auf dem Kessel dieses Ziel zu schaffen.
Also jetzt beleidige nicht so bösartig die arme LaberDIVA indem du Sie noch SCHLECHTER als den TEUERSTEN TRAINER Herthas aller Zeiten machst
Bruno hatte meines letzten Wissens 1.15 Punkte Durchschnitt
Wogegen dieser Versager Dardai gerade zu lächerliche 0.9 Punkte hat
Wie Arne und Co weiter an diesen Clown klammern ist erbärmlich aber der ANGST geschuldet die sich sich selbst mit ihm AUFGEBAHRT haben indem sie ausgerechnet diesen Stümper geholt haben den sie aus Angst vor den Fans nicht mal eben wie schon LANGE NOTWENDIG rausschmeisen können und besser statt Köln vor der Länderspielpause Funkel als Feuerwehrmann geholt hätten
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 12.04.2021, 09:39
von Westham
Labbadia Saison: 20/21 18 Spiele,17 Punkte = 0,94 Pkt.
Dardai Saison: 20/21 10 Spiele,9 Punkte = 0,9 Pkt.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 12.04.2021, 09:43
von ratlos
Nein ,aber sich talentierte immer noch junge Spieler rauszusuchen ,und auf denen rumzuhacken ist erbärmlich.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 12.04.2021, 09:56
von MikeSpring
Westham hat geschrieben: ↑12.04.2021, 09:39
Labbadia Saison: 20/21 18 Spiele,17 Punkte = 0,94 Pkt.
Dardai Saison: 20/21 10 Spiele,9 Punkte = 0,9 Pkt.
Diese Quervergleiche sind ein wenig lächerlich.
von Dardais 10 Spielen waren 7- also 70% - gegen die aktuelle Top 7. Also gegen alle 7 höchstplatzierten.
Unter Labbadia hat man auch gegen diese 7 gespielt, aber das macht nur 38,8% aller Spiele aus.
So ein Quervergleich bringt also gar nichts. Da könnte man einen Spielplan haben in dem man gegen
Bayern, Dortmund, Leipzig, M'gladbach, Frankfurt, Wolfsburg spielt - Trainer holt 2 Punkte aus 6 Spielen, wird entlassen. Schnitt: 0,11.
Der neue Trainer spielt gegen Bielefeld, Schalke, Mainz, Augsburg, Bremen, Köln und holt 5 Punkte - 0,28 Punkte im Schnitt. Grausam auch, aber Eurer Meinung nach mehr als doppelt so gut wie der erste. Ist doch lächerlich.
Aussagefähiger ist da schon:
Labbadia gegen die akt. Top 7: 5 Pkt. 11:16
Dardai gegen die akt. Top 7: 4 Pkt. 5:12 Tore
Tatsächlich 1 Punkt weniger, dafür weniger Gegentore, aber auch weniger geschossen.
Dennoch kaum Aussagekraft.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 12.04.2021, 10:16
von Westham
ratlos hat geschrieben: ↑12.04.2021, 09:43
Nein ,aber sich talentierte immer noch junge Spieler rauszusuchen ,und auf denen rumzuhacken ist erbärmlich.
Kriegt genug Schmerzensgeld um das auszuhalten, mein Mitleid hält sich in Grenzen.
Ich hacke ja auch auf anderen Underperformern rum, also warum soll ich da für Cunha eine Ausnahme machen ?
Das müssen die aushalten und du mußt es auch, ich muss dich ja auch aushalten.

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 12.04.2021, 10:46
von Axolotl
MikeSpring hat geschrieben: ↑12.04.2021, 09:56
Diese Quervergleiche sind ein wenig lächerlich.
Nein, ist er nicht. Denn wenn man ein bisschen auf die Quote schaut weiß man nämlich, dass Dardai außer bei den Gegentoren in allem entweder schlechter oder gleich schlecht wie Labbadia ist.
Aber wenn du so sehr auf dem direkten Vergleich besteht, dann hat Labbadia acht Punkt gegen die selben Gegner geholt, gegen die Dardai neun eingefahren hat. Also ich sehe da nicht, wo Dardai wesentlich besser ist.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 12.04.2021, 10:54
von terminator27
MikeSpring hat geschrieben: ↑12.04.2021, 09:56
Diese Quervergleiche sind ein wenig lächerlich.
Nein, Du wirst sehen, dass die Dardai-Quote auch gegen die vermeintlich locker zu schlagenden Gegner nicht besser werden wird.
Augsburg dachte sicher auch, dass man gegen Schalke sowieso gewinnt.
Ich bleibe bei meiner Prognose:
Hoffentlich noch vor Köln bleiben und dann Reli 2.0
Hoffnung und Chance auf eine Wende bestand 24 Stunden lang nach dem Preetz-Rauswurf, trotz seiner Kadermisswirtschaft.
Dardai-Zecke-Friedrich war der Sargnagel.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 12.04.2021, 11:18
von ratlos
Ich halte alles aus von euch Lemmingen,keine Sorge.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 12.04.2021, 12:28
von MikeSpring
Axolotl hat geschrieben: ↑12.04.2021, 10:46
MikeSpring hat geschrieben: ↑12.04.2021, 09:56
Diese Quervergleiche sind ein wenig lächerlich.
Nein, ist er nicht. Denn wenn man ein bisschen auf die Quote schaut weiß man nämlich, dass Dardai außer bei den Gegentoren in allem entweder schlechter oder gleich schlecht wie Labbadia ist.
Aber wenn du so sehr auf dem direkten Vergleich besteht, dann hat Labbadia acht Punkt gegen die selben Gegner geholt, gegen die Dardai neun eingefahren hat. Also ich sehe da nicht, wo Dardai wesentlich besser ist.
Doch, ist er, aus den genannten Gründen. Zudem finde ich kann man deutlich sehen, dass die Mannschaft ganz anders auftritt. Immer noch nicht gut, aber es sieht zumindest phasenweise besser aus, wir sind auch gegen die "Großen" weit mehr auf Augenhöhe, die Abwehr an sich wirkt sicherer, man spielt insgesamt mutiger, besser. Immer noch alles auf niedrigem Niveau, ganz sicher. Ich glaube nicht, dass wir mit Labbadia besser dastünden.
Im Endeffekt ist es egal, weswegen man verliert bzw. Tore kassiert. HEUTE sind es mehr dumme, individuelle Fehler, die zu Gegentoren führten, vorher war mehr die Taktik als auch Auf- und Enstellung verantwortlich. Das ist insofern besser, weil man sieht, dass man grundsätzlich auf dem ruchtigen Weg ist. Dass es mir auch zu langsam geht, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 12.04.2021, 12:32
von Tf a.D.
terminator27 hat geschrieben: ↑12.04.2021, 10:54
Hoffnung und Chance auf eine Wende bestand 24 Stunden lang nach dem Preetz-Rauswurf, trotz seiner Kadermisswirtschaft.
Dardai-Zecke-Friedrich war der Sargnagel.
Als man meinte, mit Covic einen neuen Nagelsmann gefunden zu haben, wurde der Sarg bereitgestellt, als man zur Winterpause nach dem 1:4 gegen Freiburg nicht reagierte, wurde der Deckel drauf gemacht. Viele wünschten sich ja eine Klatsche gegen Bremen, da wir zu gut seien zum absteigen. Also nehmt dann auch den Sargnagel

Vielleicht kommt ja das Sprichwort zum Tragen: Totgesagte leben länger...
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 12.04.2021, 12:44
von MikeSpring
Tf a.D. hat geschrieben: ↑12.04.2021, 12:32
terminator27 hat geschrieben: ↑12.04.2021, 10:54
Hoffnung und Chance auf eine Wende bestand 24 Stunden lang nach dem Preetz-Rauswurf, trotz seiner Kadermisswirtschaft.
Dardai-Zecke-Friedrich war der Sargnagel.
Als man meinte, mit Covic einen neuen Nagelsmann gefunden zu haben, wurde der Sarg bereitgestellt, als man zur Winterpause nach dem 1:4 gegen Freiburg nicht reagierte, wurde der Deckel drauf gemacht. Viele wünschten sich ja eine Klatsche gegen Bremen, da wir zu gut seien zum absteigen. Also nehmt dann auch den Sargnagel

Vielleicht kommt ja das Sprichwort zum Tragen: Totgesagte leben länger...
... aber Ostern ist vorbei. Zu spät für eine Auferstehung ?
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 12.04.2021, 12:49
von Tf a.D.
Dann bleibt die Hoffnung auf den Heiligen Geist zu Pfingsten...
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 12.04.2021, 13:58
von Axolotl
MikeSpring hat geschrieben: ↑12.04.2021, 12:28
Doch, ist er, aus den genannten Gründen.
Nein ist er nicht. Aus den offensichtlichen Gründen. Und die sind nicht subjektiv.
MikeSpring hat geschrieben: ↑12.04.2021, 12:28
Zudem finde ich kann man deutlich sehen, dass die Mannschaft ganz anders auftritt.
Sehe ich nicht so. Die Mannschaft spiel immer noch kopf- und planlos. Nur jetzt halt 30 Meter weiter hinten.
MikeSpring hat geschrieben: ↑12.04.2021, 12:28
Immer noch nicht gut, aber es sieht zumindest phasenweise besser aus, wir sind auch gegen die "Großen" weit mehr auf Augenhöhe, die Abwehr an sich wirkt sicherer, man spielt insgesamt mutiger, besser. Immer noch alles auf niedrigem Niveau, ganz sicher. Ich glaube nicht, dass wir mit Labbadia besser dastünden.
Wir sehen wohl andere Spiele. Wo spielen wir denn mutiger? Wo spielen wir besser? Wir schaffen es ja nicht mal gegen 10 Spieler zu gewinnen. Leverkusen scheint bei einigen hier falsche Eindrücke zu erwecken.
MikeSpring hat geschrieben: ↑12.04.2021, 12:28
Im Endeffekt ist es egal, weswegen man verliert bzw. Tore kassiert. HEUTE sind es mehr dumme, individuelle Fehler, die zu Gegentoren führten, vorher war mehr die Taktik als auch Auf- und Enstellung verantwortlich. Das ist insofern besser, weil man sieht, dass man grundsätzlich auf dem ruchtigen Weg ist. Dass es mir auch zu langsam geht, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Individuelle Fehler sind besser als taktische Fehler? Warum? Beides kann man abstellen und beides hat was mit schlechtem Training zu tun. Wo wir auf dem richtigen Weg sind, musst du mir mal erklären. Wir bewegen uns in der Tabelle stetig abwärts, haben den Vorsprung auf unsere Konkurrenz stetig abgebaut, spielen unansehnlich, defensiv und ohne Effizienz.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 12.04.2021, 14:15
von Herthafuxx
MikeSpring hat geschrieben: ↑12.04.2021, 12:28
...
Im Endeffekt ist es egal, weswegen man verliert bzw. Tore kassiert. HEUTE sind es mehr dumme, individuelle Fehler, die zu Gegentoren führten, vorher war mehr die Taktik als auch Auf- und Enstellung verantwortlich. Das ist insofern besser, weil man sieht, dass man grundsätzlich auf dem ruchtigen Weg ist. Dass es mir auch zu langsam geht, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Wenn ein Spieler wiederholt unglücklich in der Abwehrkette agiert oder hinter dieser steht und dadurch für Gefahr sorgt, ist das ein Problem des Trainers.
Vielleicht passt M. Dardai auch besser ins DM. Schaue dir mal ein Gegentor gegen Leipzig an (weiß nicht mehr ob 0:2 oder 0:3), wo er auch pennt. Vor dem Eigentor von Klünter in WOB ist es auch sein Mann auf dem Flügel, den er verliert, weil er noch irgendwas mit Abseits versuchen will.
Wenn ich diese Schwachstelle in der Abwehr kenne, dann stelle ich die Abwehr weiter nach hinten, stelle es mit dem Spieler zusammen ab (und er steht da quasi direkt vor der Trainerbank. Warum wird das da nicht korrigiert?) oder nehme ihn raus.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 12.04.2021, 14:26
von Starchild2006
Westham hat geschrieben: ↑12.04.2021, 09:39
Labbadia Saison: 20/21 18 Spiele,17 Punkte = 0,94 Pkt.
Dardai Saison: 20/21 10 Spiele,9 Punkte = 0,9 Pkt.
Gesamtquote aber 1.15 irgendwo gelesen
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 12.04.2021, 15:13
von topscorrer63
Alles egal wer was für einen Punkteschnitt hatte oder hat, Dardai war hier definitiv die schlechteste Lösung die man uns präsentieren konnte.
Und wenn wir absteigen sollten, dann liegt das Szenario nahe, das dieser Ahnungslose hier weitermachen darf.
Denn einen vernünftigen Trainer für die 2. Bundesliga wird Hertha dann kaum noch finden. Falls man sich überhaupt gemüßigt sieht nach einem zu suchen - denn der Gulasch Clown ist ja eigentlich der Wünschtrainer den man über alles wollte!

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 12.04.2021, 15:50
von camorra
funkel wird erstmal hinten dicht machen und den gegner kommen lassen, wird bestimmt ein spannendes spiel für unsere torgeile pussymannschaft.

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 12.04.2021, 19:23
von Drago1892
terminator27 hat geschrieben: ↑12.04.2021, 10:54
MikeSpring hat geschrieben: ↑12.04.2021, 09:56
Diese Quervergleiche sind ein wenig lächerlich.
Nein, Du wirst sehen, dass die Dardai-Quote auch gegen die vermeintlich locker zu schlagenden Gegner nicht besser werden wird.
Augsburg dachte sicher auch, dass man gegen Schalke sowieso gewinnt.
Ich bleibe bei meiner Prognose:
Hoffentlich noch vor Köln bleiben und dann Reli 2.0
Hoffnung und Chance auf eine Wende bestand 24 Stunden lang nach dem Preetz-Rauswurf, trotz seiner Kadermisswirtschaft.
Dardai-Zecke-Friedrich war der Sargnagel.
Keine Ahnung was mit ihm im Moment los ist, aber er hat im Moment ein paar komische Ansichten.
Unser Team ist einfach schlecht, vollkommen egal unter wem geführt.
Es mag seine subjektive Wahrnehmung sein, dass unter Dardai einiges besser geworden ist, aber es werden wohl viele andere subjektiv ganz anders sehen.
Ich bin auch der Meinung, dass nichts besser geworden ist, allerdings besteht noch die theoretische Chance, dass es gegen die "leichteren" Gegner besser werden könnte.....aber wer sich nur auf die Hoffnung verlässt, statt auf eigene Stärken oder Fakten....der ist eben bekanntlich auch verloren!
Aber was wundert sich überhaupt der eine oder andere?
Dardai und Labbadia sind derselbe Trainerschlag, da ist keiner deutlich besser, als der andere.
Für mich ist sowieso klar, dass auch ein Klopp diese Truppe nicht nach Europa führt, aber natürlich dafür auch nicht in Abstiegsnöte geraten würde.
Fakt ist unser Team ist zu 100% nicht so stark, dass es Mainz, Bielefeld oder Köln einfach so wegzieht, ganz im Gegenteil, für mich ist es sogar wahrscheinlicher, dass unsere Truppe auch gegen diese Teams versagt, denn der Druck liegt ebenfalls bei ihnen und mit dem Verein identifiziert sich da auch kein Schwein oder es ist noch schlimmer und sie sie wirklich auch so schlecht, wie ihre Einstellung.
Union noch absteigen Mike, selbst theoretisch Quatsch....die holen zu 100% in den letzten 6 Spielen mindestens genauso viele Punkte wie wir, obwohl unser Programm vom Papier einfacher nicht sein könnte.
Union kann gegen jedes dieser Topteams aus eigener Kraft gewinnen, es ist sogar immer wahrscheinlicher, weil deren Schwächephase nun schon lange dauert und auch mal wieder brechen wird!
Unsere Truppe steht aber auf P15 nach 28 Spielen, weil sie eine Absteigertruppe ist und nicht aus unerklärlichem Hexenwerk.
Selbst Gladbach ist ähnlich schlecht wie wir, da reicht die Teamleistung und individuelle Spielerstärke aber noch aus, um sie wenigstens noch in der Nähe von Europa zu leisten.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 13.04.2021, 14:43
von Shinto6
topscorrer63 hat geschrieben: ↑12.04.2021, 15:13
Alles egal wer was für einen Punkteschnitt hatte oder hat, Dardai war hier definitiv die schlechteste Lösung die man uns präsentieren konnte.
Und wenn wir absteigen sollten, dann liegt das Szenario nahe, das dieser Ahnungslose hier weitermachen darf.
Denn einen vernünftigen Trainer für die 2. Bundesliga wird Hertha dann kaum noch finden. Falls man sich überhaupt gemüßigt sieht nach einem zu suchen - denn der Gulasch Clown ist ja eigentlich der Wünschtrainer den man über alles wollte!
Das wird wohl davon abhängen, ob ein Bobic auch im Falle eines Abstieges kommt. Falls ja, glaube ich nicht, dass Dardai bei einem Abstieg weitermachen darf.
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 13.04.2021, 14:49
von hartun
hartun hat geschrieben: ↑04.04.2021, 20:58
Wir gewinnen gegen Schalke, Bielefeld und Köln.
Für den Rest reicht es nicht.
Aber die 9 Punkte ergeben 34, das reicht für Platz 15
Mit dem Remis gegen BMG haben wir ja schon 35 Points in Aussicht.
Damit hätte ich nie gerechnet
Wobei gegen 10 Mann und dann noch mit Dusel
Hoffe mal die 3 Siege kommen noch

Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 13.04.2021, 14:54
von topscorrer63
Shinto6 hat geschrieben: ↑13.04.2021, 14:43
topscorrer63 hat geschrieben: ↑12.04.2021, 15:13
Alles egal wer was für einen Punkteschnitt hatte oder hat, Dardai war hier definitiv die schlechteste Lösung die man uns präsentieren konnte.
Und wenn wir absteigen sollten, dann liegt das Szenario nahe, das dieser Ahnungslose hier weitermachen darf.
Denn einen vernünftigen Trainer für die 2. Bundesliga wird Hertha dann kaum noch finden. Falls man sich überhaupt gemüßigt sieht nach einem zu suchen - denn der Gulasch Clown ist ja eigentlich der Wünschtrainer den man über alles wollte!
Das wird wohl davon abhängen, ob ein Bobic auch im Falle eines Abstieges kommt. Falls ja, glaube ich nicht, dass Dardai bei einem Abstieg weitermachen darf.
Was meinste wie ich Dir die

drücke, dass Du Recht behältst!
Re: Abstiegskampf 2020/2021
Verfasst: 13.04.2021, 15:10
von elmex
Liberto hat geschrieben: ↑12.04.2021, 00:09
Wenn man gegen Mainz nicht 3 Punke holt , steigt man ab.
Köln hat Gisdol ausgetauscht und Bielfeld wird auch gegenhalten.
Ja klar ,das sind alles keine Übermannschaften . Auch Mainz nicht. Aaaaaber :
Wenn die SPIELER nicht endlich fighten, Gas geben und sich den Arsch aufreissen, wird das nix mehr.
Da gehe ich jede Wette. 100 % ig
Das sind Kneipen-Weisheiten. Das Problem ist der Trainer. Dardai würde auch mit dem Leipzig-Kader nur rumdümpeln. Menschlich gesehen sind die Spieler im Schnitt nicht besser oder schlechter. Spieler funktionieren wie Spieler nun mal funktionieren. Wenn man aber sämtliche Positionen im Verein an den Inzucht-Klüngel verteilt sind die Probleme hausgemacht und nicht bei den Spielern per se zu suchen.