Ich nutze auch einen Translator. Ich suche ja nur das Wort Favorit.
Pál Dárdai
Re: Pál Dárdai
Is an argument between two vegans still called beef
Re: Pál Dárdai
Dann suche weiter vielleicht findest du es ja noch. Wie kann man sich so daran aufziehen!
Aber ok du hast Recht und ich hoffentlich meine Ruhe vor dir.

Ich bitte alle Forumuser um Verzeihung für das Wort Favorit!
Zuletzt geändert von Tropper am 13.12.2021, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“
Re: Pál Dárdai
Was ist denn mit dir los? Du verbreitest das Dardai Favorit auf einen Trainerjob ist, was augenscheinlich falsch ist und zickst mich an?
Is an argument between two vegans still called beef
Re: Pál Dárdai
Ich hatte doch geschrieben das es mir so übersetzt wurde und habe mich auch schon bei allen Forumuser entschuldigt!
Trotzdem ist die Art wie du das geschrieben hast mehr als peinlich Klugscheißer eben!
Zuletzt geändert von Tropper am 13.12.2021, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“
Re: Pál Dárdai
Hast du deine Tage?

Is an argument between two vegans still called beef
Re: Pál Dárdai
Wieso hast du deine und brauchst jetzt ein Tampon?
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“
-
- Beiträge: 12542
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Pál Dárdai
Ich wollte nicht alle meine Gedanken schreiben, da ich mich ja schon bemühe nicht alle Posts in für "Euch" zu heftiger Länge ausarten zu lassen.Micky hat geschrieben: ↑12.12.2021, 22:25Ist das jetzt Satire, oder meinst du das ernst?Zauberdrachin hat geschrieben: ↑12.12.2021, 22:07
Dardai drückt sich jedoch in vielen Dingen nicht so klar aus.
Weshalb er auf die Spieler generell setzte die er lange kannte, denn diese verstehen ab einem Zeitpunkt was er meint.
Neue Spieler die weder ungarisch perfekt noch deutsch in umfangreicheren Ausdrucksweisen kennen haben somit ein Problem was sich erst mit der Zeit gibt.
Ein Gedanke hatte ich zu dem Thema in der RR an Khedira und wie der Kader in Dardais erster Profitrainerzeit hinsichtlich Sprachen aufgebaut war.
Und heute kam dann noch eine Aussage Friedrichs über Korkut dazu. "Korkut hat mit klarer Ansprache (in mehreren Sprachen) alle Profis „abgeholt.“.
Wir waren diese Saison unter Dardai mal wirklich ein starkes Team, zu oft aber kein komplettes, sowie ganz bestimmte Spieler ausfielen.
In der RR war wohl dann doch mehr Khediras Hilfe zu verdanken, dass es ein Team wurde (Vermutung).
In den ersten 4,5 Jahren gab es ja kaum wen der nicht so weit deutsch konnte um Dardai zu verstehen.
Erstmalig letzte RR hatte er viele "Nichtdeutschsprechende", die aber weit überwiegend benötigt wurden.
Dardai hatte ja viele Systeme schon durch und sehr stark waren wir mit seinem damals noch jüngeren Dreieck Skjelbred, Darida, Lustenberger.
Er sprach ja auch von denen die miteinander funktionieren müssen, doch das zielte auf Dreiecke/Trios ab. Und die verstanden alle deutsch genug. (ja, auch sein Deutsch ... bevor dazu die ewigen Quäkereien kommen)
Korkut hat es dahingehend zumindest einfacher durch Mehrsprachigkeit.
Das Thema "miteinander funktionieren" hatte ich ja auch nicht nur einmal aufgemacht, doch dass die "Zwischenlösung" in dem liegt auf Pärchen/Duos zu setzen und ein entsprechendes System zu wählen mit dem das aufgrund unserer individuellen Qualität erstmal funktioniert, das lag auch mir fern.
Weil 442 nunmal "Bambini" ist.
Zeigt aber dennoch, dass Dardai nicht alle Lösungsansätze durchgegangen ist, obwohl er ja auch sah, es funktioniert nicht mit den Dreiecken und Trios. Das mal ganz unabhängig von der Sprache.
Wenn zumindest immer 5 sich verstehende und funktionierende Pärchen/Duos auf dem Platz sind, dann fühlt sich keiner isoliert. Somit kann dann auch kein "Isolierter" andere auch in eine Isolation schieben, Dominoeffekt.
Ebenso hat dadurch jeder mindestens einen auf den er sich verlässt und verlassen kann und Du hast nicht das Problem, dass sich in den Dreiecken/Trios keiner mehr richtig auf einen anderen verlässt und dementsprechend tiefer gestanden wurde als selbst Dardai es wollte. Er sprach das ja auch immer wieder mal an.
Doch genau das ist der Automatismus einer Defensive die Sicherheit bekommen will, wenn keine ausreichende Verlässlichkeit da ist ziehen sie sich zu schnell tiefer zurück.
Bobic und Dufner bauen den Kader genau so um, dass in der nächsten Saison, teilweise evtl. schon in der Winterpause, Dreiecke/Trios miteinander funktionieren. Diesen Sommer war das so noch gar nicht möglich, weil auch bestimmte Abgänge nötig sind.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
- MS Herthaner
- Beiträge: 30141
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Pál Dárdai
0:5 gegen Bayern, 0:6 gegen RB, 0:2 gegen Union - da sollte ein Dardai-Jünger ganz ruhig bleiben.
Das Erbe von Pal war in Mainz zu sehen.
Wir haben hier lauter geile Fußballer, die aber nur funktionieren, wenn sie noch andere Superfußballer um sich haben.
Re: Pál Dárdai
Ede kann nach jeder Hertha-Niederlage sich daran aufspulen, dass es mit Dardai keine Niederlage gegeben hätte.
Die ganze Fehlentwicklung begann mit Preetz/Gegenbauer und hatte ihre Fortsetzung mit Dardai, der schon seit seiner ersten Amtszeit 3 Jahre zu lange im Amt war. Dardai gehört mit zum Sinnbild für Intrige, Vetternwirtschaft und Minderleistung im Leistungssport.
Die ganze Fehlentwicklung begann mit Preetz/Gegenbauer und hatte ihre Fortsetzung mit Dardai, der schon seit seiner ersten Amtszeit 3 Jahre zu lange im Amt war. Dardai gehört mit zum Sinnbild für Intrige, Vetternwirtschaft und Minderleistung im Leistungssport.
- topscorrer63
- Beiträge: 14676
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Pál Dárdai
pilgrims hat geschrieben: ↑15.12.2021, 11:04Ede kann nach jeder Hertha-Niederlage sich daran aufspulen, dass es mit Dardai keine Niederlage gegeben hätte.
Die ganze Fehlentwicklung begann mit Preetz/Gegenbauer und hatte ihre Fortsetzung mit Dardai, der schon seit seiner ersten Amtszeit 3 Jahre zu lange im Amt war. Dardai gehört mit zum Sinnbild für Intrige, Vetternwirtschaft und Minderleistung im Leistungssport.

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
- topscorrer63
- Beiträge: 14676
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Pál Dárdai
Mit dem Oberspitzenklasse-Märchenerzähler hätte Hertha höchstwahrscheinlich 4 Punkte weniger, von daher alles richtig gemacht Fredi!

Jetzt muss er diese Pfeife nur noch aus dem Club entfernen, dann wird alles gut.

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: Pál Dárdai
..eher 5 Punkte mehr, Du Clown.
Wenn Dein Superfredi nur einen Funken Anstand hätte, würde er Hertha sein Geld und das seiner Entourage zurückzahlen und sich zurückziehen …
Abgänge gehören allerdings eh nicht zu seinen Stärken ( s. Frankfurt ) ,von denen er neben dauerbeleidigtem Dampfplaudern hoffte. überhaupt welche hat
Er wird aber wie sein Zwilling „ nicht vor der Verantwortung weglaufen“, um Geduld werben, auf Zeit spielen ( mehrere Transferperioden Blabla ) weitere Blendgranaten und Nebelkerzen werfen und nutzlose Kumpels anschleppen .. und Leute wie Du werden dankbar darauf hereinfallen und sich einlullen lassen…
Falls der ausgebrannte Bobi den Weg nach Canossa noch zu gehen vermag, sollte er nicht mehr allzulange warten; denn dann gibt es weder Retter, noch evtl. überhaupt noch etwas zu retten ..
So käme PAL evtl. auchmal in den Genuß einer vernünftigen Vorbereitung
Wenn Dein Superfredi nur einen Funken Anstand hätte, würde er Hertha sein Geld und das seiner Entourage zurückzahlen und sich zurückziehen …
Abgänge gehören allerdings eh nicht zu seinen Stärken ( s. Frankfurt ) ,von denen er neben dauerbeleidigtem Dampfplaudern hoffte. überhaupt welche hat
Er wird aber wie sein Zwilling „ nicht vor der Verantwortung weglaufen“, um Geduld werben, auf Zeit spielen ( mehrere Transferperioden Blabla ) weitere Blendgranaten und Nebelkerzen werfen und nutzlose Kumpels anschleppen .. und Leute wie Du werden dankbar darauf hereinfallen und sich einlullen lassen…

Falls der ausgebrannte Bobi den Weg nach Canossa noch zu gehen vermag, sollte er nicht mehr allzulange warten; denn dann gibt es weder Retter, noch evtl. überhaupt noch etwas zu retten ..
So käme PAL evtl. auchmal in den Genuß einer vernünftigen Vorbereitung

Re: Pál Dárdai
Fast all das kann man auch Pal Dardai vorwerfen. Aber egal welchen Ton man bei dir wählt, da kommt eh nur Pal Dardai ist super und alle anderen sind doof.ede hat geschrieben: ↑15.12.2021, 17:45..eher 5 Punkte mehr, Du Clown.
Wenn Dein Superfredi nur einen Funken Anstand hätte, würde er Hertha sein Geld und das seiner Entourage zurückzahlen und sich zurückziehen …
Abgänge gehören allerdings eh nicht zu seinen Stärken ( s. Frankfurt ) ,von denen er neben dauerbeleidigtem Dampfplaudern hoffte. überhaupt welche hat
Er wird aber wie sein Zwilling „ nicht vor der Verantwortung weglaufen“, um Geduld werben, auf Zeit spielen ( mehrere Transferperioden Blabla ) weitere Blendgranaten und Nebelkerzen werfen
Re: Pál Dárdai
Eher umgekehrt wird ( hier im Forum ) ein Schuh daraus.
PAL ist doch momentan gar nicht im Amt/ das Hauptthema; da sollte spätestens gestern bei jedem der Gong gehört worden sein, wieviele und welche Baustellen wir tatsächlich haben.
PAL ist doch momentan gar nicht im Amt/ das Hauptthema; da sollte spätestens gestern bei jedem der Gong gehört worden sein, wieviele und welche Baustellen wir tatsächlich haben.
- topscorrer63
- Beiträge: 14676
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Pál Dárdai
Na die Dinge die Du hier aufzählst, die haste anscheind mit Deinem Kasper verwechselt. Denn der Einzige der hier hätte schon in seiner ersten Amtszeit freiwillig abdanken müssen - wäre Deine Flachzange gewesen.ede hat geschrieben: ↑15.12.2021, 17:45..eher 5 Punkte mehr, Du Clown.
Wenn Dein Superfredi nur einen Funken Anstand hätte, würde er Hertha sein Geld und das seiner Entourage zurückzahlen und sich zurückziehen …
Abgänge gehören allerdings eh nicht zu seinen Stärken ( s. Frankfurt ) ,von denen er neben dauerbeleidigtem Dampfplaudern hoffte. überhaupt welche hat
Er wird aber wie sein Zwilling „ nicht vor der Verantwortung weglaufen“, um Geduld werben, auf Zeit spielen ( mehrere Transferperioden Blabla ) weitere Blendgranaten und Nebelkerzen werfen und nutzlose Kumpels anschleppen .. und Leute wie Du werden dankbar darauf hereinfallen und sich einlullen lassen…![]()
Falls der ausgebrannte Bobi den Weg nach Canossa noch zu gehen vermag, sollte er nicht mehr allzulange warten; denn dann gibt es weder Retter, noch evtl. überhaupt noch etwas zu retten ..
So käme PAL evtl. auchmal in den Genuß einer vernünftigen Vorbereitung![]()
Der ist doch fachlich so limitiert, das es schon zum Himmel stinkt. Dass er bei Hertha BSC nicht der Alleinschuldige war, das ist klar.
Aber dass der fußballerisch eine Mannschaft weiterbringt, das glaubt nicht mal einer, der sich seine Hose mit der Kneifzange anzieht.

Aber ist ja nicht schlimm, Du hast deine Meinung, und ich habe meine.

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
- topscorrer63
- Beiträge: 14676
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Pál Dárdai
Haha, so wie Du bei Deinem Kasper immer den Gong gehört hast oder wie?

Dich als Clown zu bezeichnen wäre eine Beleidigung dieser Zunft. Eine Bezeichnung für Dich muss erst noch erfunden werden.

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: Pál Dárdai
Das ist nachweislich Blödsinn.topscorrer63 hat geschrieben: ↑15.12.2021, 18:07Na die Dinge die Du hier aufzählst, die haste anscheind mit Deinem Kasper verwechselt. Denn der Einzige der hier hätte schon in seiner ersten Amtszeit freiwillig abdanken müssen - wäre Deine Flachzange gewesen.ede hat geschrieben: ↑15.12.2021, 17:45..eher 5 Punkte mehr, Du Clown.
Wenn Dein Superfredi nur einen Funken Anstand hätte, würde er Hertha sein Geld und das seiner Entourage zurückzahlen und sich zurückziehen …
Abgänge gehören allerdings eh nicht zu seinen Stärken ( s. Frankfurt ) ,von denen er neben dauerbeleidigtem Dampfplaudern hoffte. überhaupt welche hat
Er wird aber wie sein Zwilling „ nicht vor der Verantwortung weglaufen“, um Geduld werben, auf Zeit spielen ( mehrere Transferperioden Blabla ) weitere Blendgranaten und Nebelkerzen werfen und nutzlose Kumpels anschleppen .. und Leute wie Du werden dankbar darauf hereinfallen und sich einlullen lassen…![]()
Falls der ausgebrannte Bobi den Weg nach Canossa noch zu gehen vermag, sollte er nicht mehr allzulange warten; denn dann gibt es weder Retter, noch evtl. überhaupt noch etwas zu retten ..
So käme PAL evtl. auchmal in den Genuß einer vernünftigen Vorbereitung![]()
Der ist doch fachlich so limitiert, das es schon zum Himmel stinkt. Dass er bei Hertha BSC nicht der Alleinschuldige war, das ist klar.
Aber dass der fußballerisch eine Mannschaft weiterbringt, das glaubt nicht mal einer, der sich seine Hose mit der Kneifzange anzieht.
Aber ist ja nicht schlimm, Du hast deine Meinung, und ich habe meine.![]()
Okay; behalt‘ sie ! . für Dich


Re: Pál Dárdai
Muss sie nicht > Klicktopscorrer63 hat geschrieben: ↑15.12.2021, 18:11Haha, so wie Du bei Deinem Kasper immer den Gong gehört hast oder wie?![]()
Dich als Clown zu bezeichnen wäre eine Beleidigung dieser Zunft. Eine Bezeichnung für Dich muss erst noch erfunden werden.![]()
Re: Pál Dárdai
Vielleicht sollte man Herthort mal bitten, hier eine Weile abzuschließen. Es gibt aktuell keinen Grund, hier über diese Person zu schreiben 

Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht auf die Handlungen der Obrigkeit anzusetzen
Gustav Adolf Rochus von Rochow
Gustav Adolf Rochus von Rochow
- MS Herthaner
- Beiträge: 30141
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
- topscorrer63
- Beiträge: 14676
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Pál Dárdai
Dem kann ich nur zustimmen. Hier kann man wieder öffnen wenn der Über-Trainer irgendwo in Ungarn unterschrieben hat.
Dann können wir mit dem hier entgültig abschließen!

Dann können wir mit dem hier entgültig abschließen!

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.