Seite 6 von 32

Re: Abstiegskampf 2019/20

Verfasst: 03.11.2019, 16:14
von larifari889
4 Punkte zu Platz 10 und 4 Punkte bis Platz 17.
Kann sich ja jeder selber Denken, um was Hertha Kämpft trotz 100 Mio Investitionen.

Leipzig, Augsburg, Dortmund, Frankfurt, Freiburg, Leverkusen und Gladbach.

Gegen wen will man mit Covic Punkten außer gegen Augsburg?


Das zu einer Mannschaft ein adäquater Trainer gehören sollte ist eigentlich klar. Ich seh schon Micha mit Zecke telefonieren, dass er die nötigen Scheine machen soll :laugh:

Re: Abstiegskampf 2019/20

Verfasst: 03.11.2019, 17:16
von Westham
larifari889 hat geschrieben:
03.11.2019, 16:14
4 Punkte zu Platz 10 und 4 Punkte bis Platz 17.
Kann sich ja jeder selber Denken, um was Hertha Kämpft trotz 100 Mio Investitionen.

Leipzig, Augsburg, Dortmund, Frankfurt, Freiburg, Leverkusen und Gladbach.

Gegen wen will man mit Covic Punkten außer gegen Augsburg?


Das zu einer Mannschaft ein adäquater Trainer gehören sollte ist eigentlich klar. Ich seh schon Micha mit Zecke telefonieren, dass er die nötigen Scheine machen soll :laugh:
Wenn es gut läuft Augsburg 3,Dortmund 3,Frankfurt 1,Freiburg 3,Leverkusen 3, Gladbach auch 3.
Die Mannschaft hat das Zeug Alle zu schlagen, nur muß daraufhin trainiert werden und anscheinend ist Covic nicht der Richtige dafür.
Wie Saft und Kraftlos man gegen diese Gurkentruppe da gestern aufgetreten ist schon erschreckend und macht Angst.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. :wink2:

Re: Abstiegskampf 2019/20

Verfasst: 03.11.2019, 19:34
von Rustneil
Paderborn wird sich nicht mehr erholen. Danach reiht sich Köln zZ als heißester Kandidat für#17 ein. Wir kämpfen um einen Reliplatz mit den anderen Verdächtigen. Wird sehr schwer solange wir an der jetzigen Konstellation nichts ändern.

Re: Abstiegskampf 2019/20

Verfasst: 03.11.2019, 22:59
von MikeSpring
Rustneil hat geschrieben:
03.11.2019, 19:34
Paderborn wird sich nicht mehr erholen.
Würde ich so nicht unterschreiben. Fortuna war letztes Jahr auch 5 Punkte weg am 10. Spieltag und später noch viel mehr, praktisch scheintot- Für Paderborn ist noch alles drin.

Re: Abstiegskampf 2019/20

Verfasst: 03.11.2019, 23:35
von Zauberdrachin
Die derzeit letzten 4 der Tabelle haben sehr deutlich die schlechtesten Torverhältnisse. Selbst wenn man bei Mainz gestern 5 Tore wegnehmen würde.
Habe die letzten Jahre danach auch immer mal geschaut und wie es am Saisonende aussah.
Meine Prognose: Mindestens zwei von den vier bleiben unter den letzten drei.
Somit kann da noch wer von darüber reinrutschen.

Und ich habe wenig dafür übrig zu sagen unser Kader sei zu stark, denn wir haben den "Titel" bereits einmal "gewonnen" der "spielerisch stärkste Absteiger" zu sein und eigentlich ja zu stark um abzusteigen.

Re: Abstiegskampf 2019/20

Verfasst: 03.11.2019, 23:39
von Ray
Wow!
11 Punkte aus 10 Spielen. Von diesen 10 Spielen hatten wir einen Übergegner (Bayern), 3 mal "knapp besser als wir" (S04, WOB, Hoffenheim), einmal Augenhöhe (Bremen) und 5 mal klar schlechter als wir.
Super Bilanz!
Erfreuen wir uns daran, dass andere Teams (die schon schwierigere Gegner als wir hatten) schlechtere Tordifferenzen haben. Und freuen wir uns, dass mit Paderborn der sichere Tabellenachtzehnte dieses Jahr mitkickt.
Momantan 1,1 Punkte pro Spiel. Wenn wir alle Gegner hatten, wird das so in etwa 0.9 sein.
Mit 29 Punkten zum Klassenerhalt - Werner, Micha und Ante sei dafür tausend Dank ausgesprochen. Mögen sie uns mit ihrer unendlichen Kompetenz lange erhalten bleiben.

Re: Abstiegskampf 2019/20

Verfasst: 04.11.2019, 00:23
von MikeSpring
Zauberdrachin hat geschrieben:
03.11.2019, 23:35
Die derzeit letzten 4 der Tabelle haben sehr deutlich die schlechtesten Torverhältnisse. Selbst wenn man bei Mainz gestern 5 Tore wegnehmen würde.
Habe die letzten Jahre danach auch immer mal geschaut und wie es am Saisonende aussah.
Meine Prognose: Mindestens zwei von den vier bleiben unter den letzten drei.
Somit kann da noch wer von darüber reinrutschen.

Und ich habe wenig dafür übrig zu sagen unser Kader sei zu stark, denn wir haben den "Titel" bereits einmal "gewonnen" der "spielerisch stärkste Absteiger" zu sein und eigentlich ja zu stark um abzusteigen.
Äh, ZD, nicht so negativ, das kennen wir von Dir gar nicht... Kopf hoch, Preetz ist noch im Amt, kann doch gar nicht schiefgehen...

Also wenn schon ZD nichts mehr schön redet macht mir das Angst.

Re: Abstiegskampf 2019/20

Verfasst: 04.11.2019, 00:39
von SteveBLN
Ray hat geschrieben:
03.11.2019, 23:39
Wow!
11 Punkte aus 10 Spielen. Von diesen 10 Spielen hatten wir einen Übergegner (Bayern), 3 mal "knapp besser als wir" (S04, WOB, Hoffenheim), einmal Augenhöhe (Bremen) und 5 mal klar schlechter als wir.
Super Bilanz!
Erfreuen wir uns daran, dass andere Teams (die schon schwierigere Gegner als wir hatten) schlechtere Tordifferenzen haben. Und freuen wir uns, dass mit Paderborn der sichere Tabellenachtzehnte dieses Jahr mitkickt.
Momantan 1,1 Punkte pro Spiel. Wenn wir alle Gegner hatten, wird das so in etwa 0.9 sein.
Mit 29 Punkten zum Klassenerhalt - Werner, Micha und Ante sei dafür tausend Dank ausgesprochen. Mögen sie uns mit ihrer unendlichen Kompetenz lange erhalten bleiben.
Die Theorie mit den 29 Punkten setzt aber voraus, dass wir diesmal nicht in der Rückrunde schlechter abschneiden als in den vergangenen Jahren.

Wenn Köln sich jetzt den Bruno holt, bringt der die spätestens zur Rückrunde wieder zurück ins Fahrwasser, auf die unten drin würde ich nicht unbedingt zählen. Es kann durchaus ungemütlich werden, wenn wir bis zur Winterpause nicht noch 6-8 Punkte holen. Wobei ja selbst 17-19 Punkte nach 17 Spielen schon schlecht wäre.

Re: Abstiegskampf 2019/20

Verfasst: 04.11.2019, 13:11
von Micky
Die momentane Lage täuscht sehr! Nach den nächsten sieben Spielen werden sich alle erstaunt anschauen (bei Hertha) und werden sich wundern, wie es passieren konnte in den Abstiegskampf zu geraten.
Ich traue es Covic jedenfalls nicht zu, den "Karren aus den Dreck zu ziehen"! Er macht einfach zu viele Fehler!
Man darf sich schon fragen, warum ein Duda plötzlich so neben sich steht? Warum Jarstein wie immer das Spiel so langsam macht? Warum Stark plötzlich so verunsichert ist? Es ist ganz einfach!
Er ist einfach nicht in der Lage ein guter Trainer zu sein!

In der Vorbereitung haben immer die selben Spieler gespielt, aber nicht die, die in der Liga spielen sollten! Einspielen nicht möglich!

Spieler die nicht mehr zur ersten Elf gehören (Ibisevic, Kalou), schießen versehentlich ein Tor und verdrängen dann die besseren Spieler (Dilrosun, Lukebakio)!

Duda wird gelobt, wie toll und wichtig er ist, sitzt aber auf der Bank, damit Darida spielen kann! Selbst Dardai hat erkannt, dass Duda den absoluten Rückhalt benötigt, bekommt der den, bringt er auch Leistung!

Wenn ich als Mitspieler sehe, ich sitze auf der Bank und Ibisevic bringt über mehrere Spiele Null Leistung, wird aber noch vom Trainer dafür gelobt, vergeht mit die Lust am Fußball! Ich denke, so sieht es Selke!

Und Löwen bringt wesentlich mehr als Skjelbred, bekommt wenn er Glück hat, aber nur ein paar Minuten!

Re: Abstiegskampf 2019/20

Verfasst: 04.11.2019, 13:48
von Drago1892
bei unserem Restprogramm und vor allem der "Form" die wir seit Ewigkeiten haben, kann einem eigentlich nur Angst und Bange werden....und das wiederholt sich dann natürlich am Ende der Saison noch einmal, wenn nicht genug "Polster" bereits erspielt wurde und von diesem sind wir aktuell um Welten entfernt.

Re: Abstiegskampf 2019/20

Verfasst: 04.11.2019, 16:48
von MS Herthaner
Micky hat geschrieben:
04.11.2019, 13:11
Die momentane Lage täuscht sehr! Nach den nächsten sieben Spielen werden sich alle erstaunt anschauen (bei Hertha) und werden sich wundern, wie es passieren konnte in den Abstiegskampf zu geraten.
Ich traue es Covic jedenfalls nicht zu, den "Karren aus den Dreck zu ziehen"! Er macht einfach zu viele Fehler!
Man darf sich schon fragen, warum ein Duda plötzlich so neben sich steht? Warum Jarstein wie immer das Spiel so langsam macht? Warum Stark plötzlich so verunsichert ist? Es ist ganz einfach!
Er ist einfach nicht in der Lage ein guter Trainer zu sein!

In der Vorbereitung haben immer die selben Spieler gespielt, aber nicht die, die in der Liga spielen sollten! Einspielen nicht möglich!

Spieler die nicht mehr zur ersten Elf gehören (Ibisevic, Kalou), schießen versehentlich ein Tor und verdrängen dann die besseren Spieler (Dilrosun, Lukebakio)!

Duda wird gelobt, wie toll und wichtig er ist, sitzt aber auf der Bank, damit Darida spielen kann! Selbst Dardai hat erkannt, dass Duda den absoluten Rückhalt benötigt, bekommt der den, bringt er auch Leistung!

Wenn ich als Mitspieler sehe, ich sitze auf der Bank und Ibisevic bringt über mehrere Spiele Null Leistung, wird aber noch vom Trainer dafür gelobt, vergeht mit die Lust am Fußball! Ich denke, so sieht es Selke!

Und Löwen bringt wesentlich mehr als Skjelbred, bekommt wenn er Glück hat, aber nur ein paar Minuten!




Aber nur weil sich Skjelbred verletzt hat. Ansonsten wäre Löwen wahrscheinlich gar nicht zum Einsatz gekommen.

Re: Abstiegskampf 2019/20

Verfasst: 09.11.2019, 17:39
von Start-Nr.8
Ab jetzt ist dieser Thread derjenige, der zählt. Es kommen jetzt die Top Ten und Augsburg. Danach werden wir möglicherweise auf einem direkten Abstiegsplatz sein. Wir könnten uns das klarmachen und die Entscheidung treffen, dass wir die Mannschaft ab jetzt bedingungslos unterstützen, egal wie schlecht sie spielt. Ohne unseren Support kann es ganz, ganz düster werden...

Die Mannschaft hat nicht die Qualität, den Abstieg zu verhindern. Wir müssen Ihnen helfen!

Re: Abstiegskampf 2019/20

Verfasst: 09.11.2019, 17:42
von 07April1997
Start-Nr.8 hat geschrieben:
09.11.2019, 17:39
Ab jetzt ist dieser Thread derjenige, der zählt. Es kommen jetzt die Top Ten und Augsburg. Danach werden wir möglicherweise auf einem direkten Abstiegsplatz sein. Wir könnten uns das klarmachen und die Entscheidung treffen, dass wir die Mannschaft ab jetzt bedingungslos unterstützen, egal wie schlecht sie spielt. Ohne unseren Support kann es ganz, ganz düster werden...

Die Mannschaft hat nicht die Qualität, den Abstieg zu verhindern. Wir müssen Ihnen helfen!
Wichtiger wäre, dass endlich die öffentliche Stimmung gegen Preetz kippt. Jetzt muss eine Niederlage gegen Augsburg her und anschließend muss es richtig, richtig ungemütlich werden.

Wenn Preetz weg ist, kann endlich der Wiederaufbau beginnen.

Durchhalteparolen und Trainerdiskussionen sind jetzt das letzte, was Hertha braucht.

Re: Abstiegskampf 2019/20

Verfasst: 09.11.2019, 17:43
von larifari889
Start-Nr.8 hat geschrieben:
09.11.2019, 17:39
Ab jetzt ist dieser Thread derjenige, der zählt. Es kommen jetzt die Top Ten und Augsburg. Danach werden wir möglicherweise auf einem direkten Abstiegsplatz sein. Wir könnten uns das klarmachen und die Entscheidung treffen, dass wir die Mannschaft ab jetzt bedingungslos unterstützen, egal wie schlecht sie spielt. Ohne unseren Support kann es ganz, ganz düster werden...

Der Trainer hat nicht die Qualität, den Abstieg zu verhindern. Wir müssen Preetz helfen ihn zu erlösen!
Hab es korrigiert.

Re: Abstiegskampf 2019/20

Verfasst: 09.11.2019, 17:44
von Westham
In dieser Verfassung ist Hertha definitiv ein Kandidat.

Re: Abstiegskampf 2019/20

Verfasst: 09.11.2019, 17:44
von Funkturm
Morgen auf der MV sollte es mal rund gehen ....
Aber das wird leider nicht der Fall sein ....

Es gibt schließlich Würstchen und Kartoffelsalat :laugh:

Re: Abstiegskampf 2019/20

Verfasst: 09.11.2019, 17:50
von camorra
abwarten... morgen zaubert der windige lars den nächsten überraschenden kandidaten für den aufsichtsrat aus dem hut ...
... dieter h. ...BÄÄÄÄMMM!!!! :eek: :eek: :eek:

Re: Abstiegskampf 2019/20

Verfasst: 09.11.2019, 19:41
von Drago1892
leider ist man nach diesem Spiel auf jeden Fall einen Schritt weiter im Absteigskampf, als davor.

Passiert nichts gravierendes und dazu gehört nun einmal der Trainerwechsel, wird das auch weiter nach unten gehen, dafür wird schon alleine das knüppeldicke Restprogramm der Hinrunde sorgen.

Re: Abstiegskampf 2019/20

Verfasst: 10.11.2019, 10:23
von Shinto7
Wird eine spaßige Saison, wenn wir unsere übliche Rückrunde spielen.

Re: Abstiegskampf 2019/20

Verfasst: 10.11.2019, 16:42
von Mineiro
07April1997 hat geschrieben:
09.11.2019, 17:42
Wichtiger wäre, dass endlich die öffentliche Stimmung gegen Preetz kippt. Jetzt muss eine Niederlage gegen Augsburg her und anschließend muss es richtig, richtig ungemütlich werden.

Wenn Preetz weg ist, kann endlich der Wiederaufbau beginnen.

Durchhalteparolen und Trainerdiskussionen sind jetzt das letzte, was Hertha braucht.
Merkwürdige Logik. Preetz kann man nur loswerden, wenn das Präsidium das Vertrauen in ihn verliert. Dafür gibt es keinerlei Anzeichen und die nächste Präsidiumswahl ist noch lange hin.

Wenn das Team weiter nicht punktet, wird man sich irgendwann von Covic trennen und im Winter mit der Investorenkohle überteuerte Panikkäufe nach dem Gusto eines neuen Trainers tätigen. Ergebnis wären sehr teure Reservisten auf der Bank und Tribüne. Ich weiß nicht, ob man sich das wünschen sollte und ob damit der Bock wirklich umgestoßen wird.

Re: Abstiegskampf 2019/20

Verfasst: 10.11.2019, 16:57
von PREUSSE
Mineiro hat geschrieben:
10.11.2019, 16:42
07April1997 hat geschrieben:
09.11.2019, 17:42
Wichtiger wäre, dass endlich die öffentliche Stimmung gegen Preetz kippt. Jetzt muss eine Niederlage gegen Augsburg her und anschließend muss es richtig, richtig ungemütlich werden.

Wenn Preetz weg ist, kann endlich der Wiederaufbau beginnen.

Durchhalteparolen und Trainerdiskussionen sind jetzt das letzte, was Hertha braucht.
Merkwürdige Logik. Preetz kann man nur loswerden, wenn das Präsidium das Vertrauen in ihn verliert. Dafür gibt es keinerlei Anzeichen und die nächste Präsidiumswahl ist noch lange hin.

Wenn das Team weiter nicht punktet, wird man sich irgendwann von Covic trennen und im Winter mit der Investorenkohle überteuerte Panikkäufe nach dem Gusto eines neuen Trainers tätigen. Ergebnis wären sehr teure Reservisten auf der Bank und Tribüne. Ich weiß nicht, ob man sich das wünschen sollte und ob damit der Bock wirklich umgestoßen wird.
Ist denn auf der Bank überhaupt noch Platz? Hertha hat doch schon einen 40 Mann Kader :grin: :lol:

Re: Abstiegskampf 2019/20

Verfasst: 10.11.2019, 17:00
von Jenner
Mineiro hat geschrieben:
10.11.2019, 16:42
...die nächste Präsidiumswahl ist noch lange hin.
Die ist bereits in 6 Monaten.

Re: Abstiegskampf 2019/20

Verfasst: 10.11.2019, 17:00
von Mineiro
Ja, aber dann ist die Saison vorbei und der Abstiegskampf 2019/20 auch. :wink:

Re: Abstiegskampf 2019/20

Verfasst: 10.11.2019, 17:03
von PREUSSE
Trotzdem genug Zeit für Windhorst und Klinsmann die Neue Zeitenwendung einzuläuten, geeignetes Personal zu rekrutieren und den Putsch vorzubereiten :grin: :lordpuffy:

Re: Abstiegskampf 2019/20

Verfasst: 10.11.2019, 18:54
von 07April1997
Mineiro hat geschrieben:
10.11.2019, 16:42
07April1997 hat geschrieben:
09.11.2019, 17:42
Wichtiger wäre, dass endlich die öffentliche Stimmung gegen Preetz kippt. Jetzt muss eine Niederlage gegen Augsburg her und anschließend muss es richtig, richtig ungemütlich werden.

Wenn Preetz weg ist, kann endlich der Wiederaufbau beginnen.

Durchhalteparolen und Trainerdiskussionen sind jetzt das letzte, was Hertha braucht.
Merkwürdige Logik. Preetz kann man nur loswerden, wenn das Präsidium das Vertrauen in ihn verliert. Dafür gibt es keinerlei Anzeichen und die nächste Präsidiumswahl ist noch lange hin.

Wenn das Team weiter nicht punktet, wird man sich irgendwann von Covic trennen und im Winter mit der Investorenkohle überteuerte Panikkäufe nach dem Gusto eines neuen Trainers tätigen. Ergebnis wären sehr teure Reservisten auf der Bank und Tribüne. Ich weiß nicht, ob man sich das wünschen sollte und ob damit der Bock wirklich umgestoßen wird.
Ich denke, dass sich das Präsidium nicht lange hinter Preetz stellen wird wenn es großen, öffentlichen Druck gegen ihn gibt.

Derzeit ist der öffentliche Druck praktisch Null und die MV hat daran erwartungsgemäß nicht geändert.

Meine Hoffnung ist, dass Hertha mit 11 Punkten in die Winterpause und die Ostkurve auf die Barrikaden geht.