Niklas Stark

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18979
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Jenner » 11.01.2021, 00:08

An Stark lag es heute nicht. Der hob sich deutlich von seinen Mitspielern in der Viererkette ab und das obwohl er nun auch keine Spitzenleistung brachte.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Ray » 11.01.2021, 00:08

NoBlackHat hat geschrieben:
11.01.2021, 00:06
Das ist doch aber klar. Er und Maxi sind die einzigen die halbwegs unfallfrei deutsch sprechen können.
Jetzt geht mir ein Licht auf!
Plattenhardt ist bei "Die Mannschaft" an mangelnden Deutschkenntnissen gescheitert :laugh:
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Ray » 11.01.2021, 00:10

Jenner hat geschrieben:
11.01.2021, 00:08
An Stark lag es heute nicht. Der hob sich deutlich von seinen Mitspielern in der Viererkette ab und das obwohl er nun auch keine Spitzenleistung brachte.
Stimmt. Er hatte dieses Tormonster Klos (spielt immer, einziger Stürmer dort, 1 Saisontor) bis auf den Quasi-Elfmeter einigermaßen im Griff. Neben Alderete wäre - 4 Monate Fitnesstraining vorausgesetzt - wahrscheinlich auch ich der bessere Innenverteidiger.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Zauberdrachin
Beiträge: 12584
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Zauberdrachin » 11.01.2021, 00:13

MItspieleranweisungen und eigene Koordination beim Gegentor unter aller Sau.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Ray » 11.01.2021, 12:25

Ich mache ihn ja hier seit Monaten derb und niederschmetternd zur Schnecke.

Ich möchte fairerweise ergänzen:
Dieser Niklas Stark ist genau das Ergebnis dessen, was ein Spieler wird, der mit ca. 20 Jahren von einem unbedeutenden Verein zu uns wechselt, der Anlagen zum Führungsspieler hat und dann niemals einen größeren, anderen, besser strukturierten Verein als Hertha BSC erlebt, wird.
Woher soll er denn wissen, was wirkliche Führung, Sozialkompetenz, Fehleraufarbeitung, Füreinander-Dasein ist?

Ibi, Schelle, Kalou, Peka - die kannten andere großer Vereine bevor sie hierher kamen. Lazaro und Weiser auch. Die haben sich ihren Teil gedacht und das Führungsmodell Preetz nicht für das einzig wahre gehalten.

Stark hingegen kommt als junger Kerl hierher und erlebt als Führung das, was der Oberführer des Vereins vorlebt
- "Ich habe das letzte Wort"
- überhaupt keine EMpathie
- Ignorieren der offenkundigen Probleme
- Abtauchen, wenn es brenzlig wird und Führungsmensch gerade besonders gefragt wäre
- Niedrighaltung und permanente Absenkung von Ansprüchen und Zielen
- Kampf für sich selbst, niemals Mannschaft, Team gemeinsam.
Was Mannschaftsgefühl ist - woher soll er das kennen?

Irgendwie tut er mir verdammt leid.
Wäre er z.B. statt zu uns zur Eintracht gegangen und hätte als Führungspersönlichkeit einen empathischen, umsichtigen, die Probleme intellektuell erfassen und benennen könnenden Bobic erlebt - er hätte sich völlig konträr entwickelt und "Stamm bei Jogi" könnte mangels Konkurrenz wirklich drin sein.
So hingegen ist er ein Paradebeispiel für "Preetz zestört Vereine, Preetz zerstört Karrieren, Preetz zerstört Menschen"
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2024
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von terminator27 » 11.01.2021, 12:34

Ray hat geschrieben:
11.01.2021, 12:25
So hingegen ist er ein Paradebeispiel für "Preetz zestört Vereine, Preetz zerstört Karrieren, Preetz zerstört Menschen"
Nur möglich durch das Modell Gegenbauer, das ihn solange gewähren lässt, bei jedem anderen wäre Preetz schon zigmal rausgeflogen.
Noch unerklärlicher, warum dieser selbst dieses Jahr vom Mitglieder-Mob erneut gewählt wurde.

replay
Beiträge: 1056
Registriert: 27.11.2019, 12:06

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von replay » 11.01.2021, 13:26

Einer der größten Mitläufer reißt das Maul auf:
Niki Schwach hat geschrieben:Es geht nicht nur mit Schönspielen. Man muss auch mal dagegenhalten.
Das ist wirklich die absolute Verhöhnung aller, die diesen Verein lieben und mit ihm leiden.
Und so einer darf hier die Kapitänsbinde spazieren tragen. :no:

Immerhin hat hier der Trainer einmal passend reagiert:
Bruno hat geschrieben:"Wenn Niklas das sagt", meinte der 54-Jährige: "Er ist ja Spieler und stand mit auf dem Platz."
Quelle

Zauberdrachin
Beiträge: 12584
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Zauberdrachin » 11.01.2021, 16:29

Ray hat geschrieben:
11.01.2021, 12:25
Ich mache ihn ja hier seit Monaten derb und niederschmetternd zur Schnecke.

Ich möchte fairerweise ergänzen:
Dieser Niklas Stark ist genau das Ergebnis dessen, was ein Spieler wird, der mit ca. 20 Jahren von einem unbedeutenden Verein zu uns wechselt, der Anlagen zum Führungsspieler hat und dann niemals einen größeren, anderen, besser strukturierten Verein als Hertha BSC erlebt, wird.
Woher soll er denn wissen, was wirkliche Führung, Sozialkompetenz, Fehleraufarbeitung, Füreinander-Dasein ist?

Ibi, Schelle, Kalou, Peka - die kannten andere großer Vereine bevor sie hierher kamen. Lazaro und Weiser auch. Die haben sich ihren Teil gedacht und das Führungsmodell Preetz nicht für das einzig wahre gehalten.

Stark hingegen kommt als junger Kerl hierher und erlebt als Führung das, was der Oberführer des Vereins vorlebt
- "Ich habe das letzte Wort"
- überhaupt keine EMpathie
- Ignorieren der offenkundigen Probleme
- Abtauchen, wenn es brenzlig wird und Führungsmensch gerade besonders gefragt wäre
- Niedrighaltung und permanente Absenkung von Ansprüchen und Zielen
- Kampf für sich selbst, niemals Mannschaft, Team gemeinsam.
Was Mannschaftsgefühl ist - woher soll er das kennen?

Irgendwie tut er mir verdammt leid.
Wäre er z.B. statt zu uns zur Eintracht gegangen und hätte als Führungspersönlichkeit einen empathischen, umsichtigen, die Probleme intellektuell erfassen und benennen könnenden Bobic erlebt - er hätte sich völlig konträr entwickelt und "Stamm bei Jogi" könnte mangels Konkurrenz wirklich drin sein.
So hingegen ist er ein Paradebeispiel für "Preetz zestört Vereine, Preetz zerstört Karrieren, Preetz zerstört Menschen"
Wie sähe Dein Post aus, wenn Du folgende Annahmen als Grundlage nimmst:
Er war schon immer ein Egoist auf dem Platz und
er hat für Mannschaftssport nicht mal Empathieansätze.

Er spielt sein Spiel auf seiner Position schmucklos durch.
Im "Pärchen" mit Rekik war auf einer Taktikseite (hab den Namen grad nicht parat) zu lesen: beide spielen über 90 Minuten ihr eigenes Spiel.

In der U-Nat war er Stamm weil es in der Altersklasse keinen besseren gab.
Man schaue sich unsere A-Nat an, IV ist wie gut besetzt?
Er gehört zu denen, die durch das jahrelange U-Nat spielen, denken, sie wären herausragende Spieler und werden das auch bei den Profis werden.
Das ist nicht verwunderlich, wenn man in ganz jungen Jahren stets zu den besten Deutschlands gehört.
Übersehen wird da oft: genau in dieser Altersgruppe!
Und kommen dann nicht klar, wenn sie immer mehr merken ... NUR in dieser Altersgruppe.

In den U-Nats bügelt die Mannschaft etliche Mankos aus, weil die wissen, es gibt da grad keinen besseren, von daher wird das akzeptiert und das Beste rausgeholt.
Im Profibereich und A-Nat sieht das dann schon anders aus.

Im Profibereich werden die anderen Spieler Stark nicht folgen, weil der sich auf keinen anderen Spieler einstellt sondern die anderen müssen sich auf ihn einstellen. Durch die U-Nats war sein Weg zu leicht bis zum Profi, doch für den dortigen Konkurrenzmangel konnte er nichts.

Wer erinnert sich noch? :
Als mal Wechselgerüchte aufkamen und er sich für einen Konkurrenzkampf bei einem stärkeren Klub noch nicht gewappnet sah, glaube da war er 22.
A-Nationalspieler werden wollen und sein und aber den starken Konkurrenzkampf scheuen? What?
Selbstredend war es für seine Persönlichkeitsentwicklung unglücklich, dass sein A-Nat-Debüt wegen diverser Verletzungen sich dauernd verschob und nun ist er komplett draußen wenn es um den Kernkader geht.

Stark ordnet sich nicht unter, nicht mal Boyata (!) und es ist toxisch wenn er vom GfS gestützt wird.
Torunarigha sagte bei "Einen Tach mit ...", dass er am Liebsten mit Boyata zusammenspiele weil dieser ihm viele Tipps gibt und im Spiel hilft.
Stark demnach wohl nicht!

Dardai hatte Starks Manko durch Lustenberger oder/und Skjelbred kompensiert, zwei absolute Teamplayer, die alles dem Team unterordnen und die beiden waren auf alle Mankos eigener Spieler eingestellt und bügelten aus.

Hinsichtlich Bielefeld-Spiel ist es zwar richtig, dass er mit Klos einen extrem körperlich und kopfballstarken Gegenspieler hatte, doch lange hohe Bälle klären ist eine so oder so vorhandene Schwäche von Stark, besonders wenn ein Gegenspieler halbwegs in der Nähe ist.

Es sei noch erwähnt, dass bei einigen CL-Klubs IV spielen, die auch ihr eigenes Spiel spielen. Allerdings ist deren Qualität dermaßen hoch, dass das erst dann zum Tragen kommt wenn die "Megaspiele" anstehen und das meiner Meinung anch mit ein Grund ist warum ManCIty als auch PSG vergeblich dem CL-Titel nachjagen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30216
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von MS Herthaner » 11.01.2021, 16:56

Und wer stellt Stark auf?
Wenn nicht als IV dann halt im DM.
Und wer erklärt Stark zum Achsenspieler und lobt den immer wieder trotz schlechter Spiele?
Preetz? :wink2:

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Pinacolada » 11.01.2021, 17:04

MS Herthaner hat geschrieben:
11.01.2021, 16:56
Und wer stellt Stark auf?
Wenn nicht als IV dann halt im DM.
Und wer erklärt Stark zum Achsenspieler und lobt den immer wieder trotz schlechter Spiele?
Preetz? :wink2:
Das nicht, aber ich mutmaße, dass der eher Preetz als seinen direkten Vorgesetzten sieht und bei dem unantastbar ist. Solche Leute bekommt man sehr schwer aus der Hierarchie raus. Labbadia scheint in dieser Hinsicht nicht der Hellste zu sein.

Bringt sich auch schon in Stellung, das gleiche persönlich unbeteiligte Geschwafel und Fingerzeigen wie unter Covic.

Benutzeravatar
camorra
Beiträge: 2052
Registriert: 28.06.2018, 13:56

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von camorra » 11.01.2021, 17:19

stark hat eine stammplatzgarantie, da sind irgendwelche internen schwurbeleien am laufen. der ist sowas wie das offizielle aushängeschild der hertha-DNA seuche, was man besonders durch seine einbindung in diverse social media kampagnen erahnen kann und das er immer der erste am mikrofon ist. leider klappt das mal wieder nicht wie gewünscht und die dekradierung zum nicht-kapitän war leider auch ein leichter dämpfer, für das image was man für ihn aufbauen wollte. aber es wäre ja nicht die "erfolg auf allen ebenen" hertha, wenn man nicht trotzdem damit weitermachen würde.

man hört förmlich preetz und keuter im hintergrund hecheln "nikki du bist der beste, mach weiter so, wir haben großes mit dir vor!" :roll: :wink2:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Ray » 11.01.2021, 17:22

camorra hat geschrieben:
11.01.2021, 17:19

man hört förmlich preetz und keuter im hintergrund hecheln "nikki du bist der beste, mach weiter so, wir haben großes mit dir vor!" :roll: :wink2:
Das hoffe ich doch.
Wenn Preetz und Keuter hier das Schicksal ereilt, was ihnen seit Jahren gebührt, sollen sie ihren Ziehsohn mitnehmen zu ihrer nächsten Joggingstation (FC Nitra, SV Straelen...)
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Zauberdrachin
Beiträge: 12584
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Zauberdrachin » 11.01.2021, 18:50

MS, pinacolada und camorra iiegen da schon richtig.

MS, mal eine Schilderung:

Wir alle erinnern uns an die Wintervorbereitung unter Klinsmann. Stark war einer der moserte, Klinsmann sagte, dann soll er gehen.
Wer schritt ein?
Bewertung der Situation: GfS ungeräbt Autorität des Trainers.

Als Klinsmann übernahm stand Stark zweimal zunächst in Startelf, wurde beide Spiele ausgewechselt, wir holten gesamt einen Punkt.
Stark danach die letzten 3 Spiele ohne Einsatz im Kader, wir holten 7 Punkte.

Als kleines Bomot mal die Aufstellung vom 1:0-Sieg in Leverkusen:
Jarstein - Plattenhardt, Rekik, Boyata, Klünter (!) - Skjelbred, Darida, Grujic - Dilrosun, Selke, Lukebakio

Wir erinnern uns, dass Klinsmann sich darüber beklagte, Preetz rede auf der Bank dauernd rein und kommentiere alles.
Auch ich habe die klare Vermutung, Preetz übt stets Druck auf Trainer aus, wenn die Stark nicht aufstellen.
Klinsmann hat dem Spieler in der Wintervorbereitung eine klare Absage erteilt, warum taucht der also überhaupt mal noch in der Startelf auf?

Labbadia übernimmt ... erste Spiel in Hoffenheim, Stark ohne Einsatz im Kader, wir gewinnen 3:0.
Dann Stark verletzt, wir holen 7 Punkte.
Stark wieder fit, bekommt aber nur einen Startelfeinsatz in Freiburg, wir verlieren.
Letzt beiden Saisonspiele Stark bereits im DM.

Diese Saison:
Stark spielt nur IV wenn ein anderer IV verletzt ist. Das sind 4mal, Ausbeute: 1 Sieg, 3 Niederlagen
Stark spielt 11mal DM, Ausbeute: 3 Siege, 4 Remis, 4 Niederlagen.

Ein Schelm wer daraus schließt: wenn Stark IV spielt gewinnen wir nicht wegen ihm, sondern TROTZ! ?

Begründung Labbadia warum Stark als DM war, dass es für einen IV wichtig ist zu wissen wie die DM denken und spielen müssen UND zu lernen stets zu wissen was hinter ihm passiert.
Unter Dardai wurde Stark auch zunächst im DM eingesetzt, mit Sicherheit gleiche Begründung.

Das zeigt deutlich auf, dass er seine zwei Kernschwächen, das Spiel seiner Vorderleute (DM) nicht zu verstehen UND viel schlimmer ... nicht zu wissen was hinter ihm geschieht ... bis heute nicht abgestellt hat!
Wie viele Trainer haben jetzt probiert ihm das beizubringen?
welchen höheren Ansprüchen soll er mal gerecht werden? :gruebel:
Und wie soll so einer akzeptierter (!) Führungsspieler werden oder sein?

Ray, Dir tut der arme Junge leid? Echt jetzt?
Oder war das Ironie?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12585
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Herthafuxx » 11.01.2021, 19:06

Immer wieder fazinierend, wie manche glauben, den Charakter eines Menschen einschätzen zu können, den sie nie im Leben persönlich getroffen haben.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von larifari889 » 11.01.2021, 19:21

Teilweise schon echt abenteuerliche Geschichten hier. Grenzt schon fast an Lächerlichkeit. Wenn Stark so "toxisch" ist, wieso spielt er unter allen Trainern und ist in die Nationalspieler weiter berufen worden? Alle Trainer dumm inkl. Labbadia? Das sollte dich ZD oder dich Ray ja noch eher dazu drängen Labbadias Rauswurf zu fordern

Stark
Punkte pro Spiel als IV: 1,26
Punkte pro Spiel als DM: 1,42

Boyata
Punkte pro Spiel als IV: 1,17

Torunarigha:
Punkte pro Spiel als IV:1,48

Erstmal das positive. Alle Schnitte sind besser als Labbadias Punkteschnitt.

Jetzt zu meiner Theorie. Seitdem Boyata kam, ging es mit Starks Punkteschnitt runter, da Boyata toxische Stimmung in die Mannschaft gebracht hat.
Stimmt wahrscheinlich nicht, aber man kann sich die Fakten ja drehen, wie man will.

Fakt ist auf jedenfall
Punkte pro Spiel in der IV: Torunarigha > Stark > Boyata.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Zauberdrachin
Beiträge: 12584
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Zauberdrachin » 11.01.2021, 20:06

Herthafuxx hat geschrieben:
11.01.2021, 19:06
Immer wieder fazinierend, wie manche glauben, den Charakter eines Menschen einschätzen zu können, den sie nie im Leben persönlich getroffen haben.
Ach den Menschen?
Den Fußballspieler!
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
camorra
Beiträge: 2052
Registriert: 28.06.2018, 13:56

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von camorra » 11.01.2021, 20:38

das stark toxisch ist ist hausgemachter schwachsinn. ich halte ihn nicht für charakterlich verdorben oder intrigant. sein problem ist das seine sportlichen leistungen über die letzten 2 jahre stagnieren, ja sich sogar zurückentwickelt haben. für preetz bzw. keuters marketingstrategie ist er aber der 1a posterboy, fan-liebling, lustenberger 2.0, künftiger stammnationalspieler und was weiss ich was sonst noch...
leider klaffen zwischen anspruch und realität bei der inzest-hertha aber mal wieder welten und es wird weiter versucht unbemerkt so weiter zu machen, als gebe es den leistungsabfall nicht und als wäre er noch kapitän.

leistungstechnisch steht die derzeitge innenverteidigung mit boyata (kapitän) und toru, da gibt es kein stammplatz-abo mehr für den stagnierenden stark und trotzdem muss er spielen! sei es nun das man ihn ins zentrale mittelfeld schiebt oder irgendwelche halbangst-szenarien über toru erfindet, damit "nikki" wieder in der IV ran darf. ein niklas stark darf eben nicht dauerhaft auf der bank platz nehmen! das hat der bremsengott schon so geregelt...

so lange hier solche offensichtlichen inzestereien hinter den kulissen geschoben werden, wird sich nichts verändern. :sorry:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Ray » 11.01.2021, 20:49

Ich äußere mich dazu im Transferpolitik-Thread, camorra.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Zauberdrachin
Beiträge: 12584
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Zauberdrachin » 11.01.2021, 20:52

Das war mein Satz:
Stark ordnet sich nicht unter, nicht mal Boyata (!) und es ist toxisch wenn er vom GfS gestützt wird.
Wo habe ich geschrieben, dass Stark toxisch ist?

>>Wie sähe Dein Post aus, wenn Du folgende Annahmen als Grundlage nimmst:
Er war schon immer ein Egoist auf dem Platz und
er hat für Mannschaftssport nicht mal Empathieansätze.<<

Das betrifft ausschließlich das was was auf dem Platz bei Spielen geschieht.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22144
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Westham » 16.01.2021, 17:31

Querpassautomat.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von PREUSSE » 16.01.2021, 17:32

Stark hat gerade Lustenberger Niveau erreicht :roll:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von TEDIbär » 16.01.2021, 17:35

Jogi-Niklas wieder als Pressesprecher. :roll:

Wahnsinn, messerscharfe Analyse, punktgenaue Zustandsbeschreibung, da ist jeder Satz ein Punch.
Jetzt schaun wir mal, wies weitergeht, wenn wir die Bude wieder treffen, den Punkt nehmen wir mit und arbeiten weiter an uns. Alles OK.

Wenn der Verein noch einen perfekt geeigneten Nachfolger für MP sucht - er ist schon da.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12585
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Herthafuxx » 16.01.2021, 17:37

Er hatte in seiner Profikarriere auch noch keinen Trainer, der ihm mal mehr als Phrasen beibringen konnte. Woher soll er eine Spielanalyse können?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
TEDIbär
Beiträge: 1820
Registriert: 26.05.2018, 16:26

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von TEDIbär » 16.01.2021, 17:41

Herthafuxx hat geschrieben:
16.01.2021, 17:37
Er hatte in seiner Profikarriere auch noch keinen Trainer, der ihm mal mehr als Phrasen beibringen konnte. Woher soll er eine Spielanalyse können?
Wieso, er ist doch bei Jogi. :wink:
Generell sagen mir diese Wurschtigkeit und das gleichgültig wirkende Phrasenmähen viel über seine Herthaaffinität.
Ein Leben ohne Pal ist möglich, aber sinnlos.

Ricson
Beiträge: 4172
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: [5] - Niklas Stark

Beitrag von Ricson » 16.01.2021, 17:42

Allein für seine Interviews muss der raus fliegen

Antworten