Seite 49 von 114

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Verfasst: 16.08.2021, 13:35
von Black Magic
"Marvin hat nicht viel nach vorne verteidigt, obwohl wir das die ganze Woche über trainiert haben."
Hmm, das kann er doch sonst immer so gut...

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Verfasst: 16.08.2021, 13:42
von Jenner
Plattenhardt ist als AV eine völlige Fehlbesetzung, zumindest dann, wenn man davon ausgeht, dass ein AV auch das Spiel nach vorn ankurbeln können muss. Zudem lässt er sich defensiv häufig mit dem immer gleichen Bauerntrick ausspielen und hält seine Position oft nicht. Wir sind auch nicht beim American Football, wo ein Kicker nach Bedarf ein- und dann wieder ausgewechselt werden kann. Ein Drama, dass wir schon einen potenziell Ersatz hatten, der dann aber abgewandert ist.

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Verfasst: 16.08.2021, 14:37
von TubeStar
Plattenhardt ist einfach zu langsam. Das hält ihn davon ab, nach vorne zu gehen, weil er in der Rückwärtsbewegung nicht hinterher käme. Man könnte ihn bei 3er-Kette mal als Schienenspieler probieren und ihm einbläuen, dass er da durchaus Lücken hinter sich zulassen darf - man könnte ihn aber auch einfach endlich abgeben, einen neuen, hungrigen LV für die erste 11 holen und Mittelstädt als etwas variableren Back Up im Kader lassen. Letzteres würde ich bevorzugen. Gibt es denn keine vernünftigen LVs mit etwas Tempo auf dem Markt? Cornet wäre ja wohl als offensiver Flügel eingeplant, so er denn käme.

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Verfasst: 16.08.2021, 15:11
von _Steve_
Ray hat geschrieben:
16.08.2021, 12:56
Steve: Dass der Ball vom Standbild donian aus gesehen nach Aussen gespielt wird, ist meiner Meinung nach einigermaßen sonnenklar. Der Aussenspieler ist völlig frei (und man darf, ja MUSS die verdammte Frage stellen: WARUM?)
Wird Plattenhardt auch klar gewesen sein, aber dennoch kann er nicht einfach den Weg für Thielmann frei machen und blind zu Schmitz rennen.
Ray hat geschrieben:
16.08.2021, 12:56
Modeste ist gedeckt, zwei Herthaner sind einigermaßen (!) von hinten kommend in Nähe Thielemans. Thelemans kann weder Modeste anspielen (das ist kein Lewandowski, der sich dann in 0,3 Sekunden dreht und haargenau in den Winkel donnert!) und Thielemans selbst? Sololauf, wenn da kein Plattenhardt vor ihm steht?
Ja, nur weil du Thielmann anscheinend für einen Blindfisch hälst, ist es dennoch ein Bundesligaspieler, der sehr wahrscheinlich schon in der Lage ist, dort entweder in Richtung Tor zu rennen oder zumindest in den Strafraum einzudringen.
Ray hat geschrieben:
16.08.2021, 12:56
Sorry, Plattenhardt MUSS im Sprinttempo Richtung Strafraumeck rennen in dieser Situation.
Sorry, aber du hast kein Fußball gespielt. Plattenhardt muss verzögern und dabei absinken, damit überhaupt für Mitspieler die Chance besteht zur Unterstützung zu kommen und für andere sich zu ordnen. Er kann erst raus, wenn er weiß, dass der ballführende Spieler abgedeckt ist und das war hier eben nicht der Fall.
Und ich bin mir auch tausendprozentig sicher, wäre Plattenhardt dort hin gerannt und Thielmann hätte den sich öffnenden Raum zu nutzen gewusst, würdest du über Plattenhardt herziehen, wie dumm man sein muss, dem ballführenden Spieler den Raum zu geben.
Ray hat geschrieben:
16.08.2021, 12:56
Wenn man die Frage stellt: WARUM ist der Kölner Aussenspieler völlig blank, dann MUSS man die Schuld erst Recht bei Plattenhardt suchen. Es kann ja nun nicht ernsthaft die Aufgabe von Aussenstürmer Jovetic sein, letzter Aussenmann in der Kette bei Kölner Gegenstössen zu sein, weil sich Mister Föhnfrisur situationsbedingt in die Mitte orientiert.
Tja, aber genau so ist es eben, wenn man nur Außenstürmer und Außenverteidiger aufstellt und die Spieler aus dem Zentrum nicht mitmachen.
Ray hat geschrieben:
16.08.2021, 12:56
Auf der anderen Seite im donian-Bild genau dasselbe Dilemma: Pekarik steht zu tief und zu weit innen. Gegner vom Schlag Wolfsburg / Bayern werden dies mit einer Spielverlagerung beschenken und dann steht da draussen richtige 1:1 Klasse, die Pekarik vernascht.
Das ginge ganz einfach: alle Herthaner rennen in Richtung Schwolow. Thielemans bremst ab, spielt zurück zum Kölner, der ungedeckt im Mittelkreis positioniert ist und dieser auf die andere Seite. Das dauert weniger als eine Sekunde und der Ball ist bei Gegenspieler Pekarik.
Das ist Abwehrverhalten Tresen-Komasauf-Liga.EIN einziger Herthaner (Kevin?) steht auch nur annähernd optimal. Dardai raus!
Auch hier zeigt sich, dass du selbst nie Fußball gespielt hast und offensichtlich von Verschieben keine Ahnung hast. Wenn der Ball auf der rechten Seite ist (so wie hier), dann muss Pekarik einrücken. Für meinen Geschmack müsste er in der Szene sogar noch etwas tiefer und weiter eingerückt stehen.
Ray hat geschrieben:
16.08.2021, 12:56
EIN einziger Herthaner (Kevin?) steht auch nur annähernd optimal. Dardai raus!
Ja Boateng steht (!) dort ganz toll. Im Prinzip sogar richtig. Aber rate mal, wer da bei ihm steht und wenige Sekunden später komplett blank im Strafraum? Es ist ein gewisser Kainz.

Aber wir kommen hier eh auf keinen grünen Zweig, weil du a) Plattenhardt nicht abkannst und er daher per se nichts richtig machen kann, b) du der Ansicht bist, dass ein AV immer den gegnerischen Außenspieler zu decken hat, egal welche Spielsituation vorliegt und du c) lieber einen Gegner mit Ball (nahezu) frei auf den Strafraum zulaufen lässt als einen gegnerischen Außenspieler freistehen zu lassen.

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Verfasst: 16.08.2021, 16:23
von Ray
Ja, Steve, mit "nie selbst Fußball gespielt" hast Du Recht. Auch sonst einigermaßen schlüssig, ich lasse mir das durch den Kopf gehen. Das dauert.

Im übrigen: GENAU DAS ist Diskussion und deshalb freue ich mich sehr, dass Du zurück bist. Ohne Deine Einwände wäre hier nie so fundiert über die ENtstehung des 1:3 diskutiert worden, hätte es kein Standbild gegeben etc.
Dann hätten die üblichen Kampftrinker "Plattenhardt Kreisliga" gepostet, sich 12 mal gegenseitig bestätigt und das wäre es gewesen.
Ich habe mitnichten immer Recht, ich suche den Austausch und genau das ist Diskussion.
Kann man das 1:3 resümiefren mit "Zuordnung im Defensivverbund stimmt hinten und vorne nicht"?

Thielamans halte ich nicht für einen "Blindfisch" aber eben für nicht stark genug, in vollem Lauf direkt abzuziehen. Zumal Plattenhardt ja nicht weit weg gewesen wäre beim Rausrücken und Santi und noch einer im Vollsrint von hinten auf ihn zurannten. Modeste war gedeckt.
Ich kenne echt nicht viele BL-Spieler die in solch einer Situation voll und gezielt in den Winkel hämmern können. Hätte Thielemans auch nur ne halbe Sekunde gestoppt und sich den Ball zurecht gelegt, wäre allermindestens Santi bei ihm gewesen.
Aber - wohlbemerkt - das ist Bauchintution meinerseits, ich kenne das nicht gefühlt aktiv auf dem Platz und bin bei weitem nicht unfehlbar.

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Verfasst: 16.08.2021, 16:34
von Ricson
Würde mich sehr freuen, wenn Steve eine solche Analyse mal zu Niklas Stark abgeben würde.

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Verfasst: 16.08.2021, 16:45
von Ray
Dito.

Auch dass Schortens, der ebenso selbst Fußball gespielt hat, meint "Plattenhardt defensiv nicht ganz obergrotte, aber wegen der Standards unverzichtbar" weiss ich durchaus zu schätzen und binde das in meiner Verarbietung des Spiels die nächsten Tage über ein.
Gerade Fußballkompetenz ist ja hier eher rar.

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Verfasst: 16.08.2021, 17:10
von Schortens
Will die Analyse von Steve gar nicht bewerten. Meine große Befürchtung ist aber, dass sie weit über das hinausgeht, was unser Team so vom Trainerteam zu hören und sehen bekommt. Armutszeugnis.

Plattenhardt ist in einer funktionierenden Viererkette ein bundesligatauglicher Spieler.
Plattenhardt kann einer nicht funktionierenden Viererkette keine Stabilität verleihen.
Plattenhardt ist in einer Dreierkette ein bundesligauntauglicher Spieler
Plattenhardt hat eine offensiv große Qualität (indirekte Standards).

Mittelstädt ist in einer funktionierenden Viererkette der Schwachpunkt.
Mittelstädt kann einer nicht funktionierenden Viererkette keine Stabilität verleihen.
Mittelstädt ist in einer Dreierkette und in Form ein bundesligatauglicher Spieler (unteres Mittelfeld).
Mittelstädt hat keine herausragenden Qualitäten, am ehesten noch das Kopfballspiel.

Wenig davon dürfte wirklich umstritten sein. Und das lässt seit Monaten, ja Jahren, nur einen Schluss zu. Hier klemmts ganz gewaltig. Hol einen tauglichen LV und einen Standard-Gott (LA, RA, völlig egal) und Plattenhardt ist vollkommen obsolet. Hol einen besseren LV mit Standardqualität und Plattenhardt ist vollkommen obsolet. Was machen unsere Kaderplaner? Die schlagen sich seit Jahren mit dieser Problemposition durch. Irgendwie.

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Verfasst: 17.08.2021, 17:06
von Zauberdrachin
Man braucht sich hier nur anschauen wie die beiden 4er-Ketten stehen, Abstände und und und ... ist mir zu viel da alle Fehler aufzuzählen.

Ganz kurz das Kernproblem:
Wir sind zwei in der Überzahl (8v6) und haben insgesamt überhaupt kein Gefahrengespür für die Situation.


Bild

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Verfasst: 17.08.2021, 17:24
von Ray
Nein, wir sind nicht in Überzahl.
Nimm den Abstand zum Tor und die wirklich gefährlichen Spieler, 5:4 für Köln. Nachzählen! Von hinten heraneilende a la Santi ebenso wenig mitzählen wie den Kölner an der ballfernen Seitenlinie.
WIR LAUFEN HINTERHER. Das gesamte Spiel über. KLAR ERKENNBAR. Und Du lobst die dadurch abgespulten Kilometer!

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Verfasst: 17.08.2021, 18:17
von Westham
Bild
Ray hat geschrieben:
16.08.2021, 12:26
Der Kölner Aussen ist 4 meter näher unserer Torauslinie als Plattenhardt plus Nebenmann (Dardai?). Wie lahm sind die denn? Die sind durch einen Spielzug vollkommen aus dem Spiel.
sieht man schön an dem Bild, die Kölner nach Rechts unsere Kicker nach Links…..da entsteht ein Loch.Jovetic muss dem Außen nachlaufen und der Andere (Platte) muß den Ballführenden stoppen.Und Kainz in der Mitte steht komplett blank und Schwolow sollte Kainz schon wahr genommen haben.

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Verfasst: 29.08.2021, 21:06
von Hacko
Gestern wieder verletzt. War von vorne herein klar dass sich der das schenkt gegen Gnsbry spielen zu müssen

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Verfasst: 20.09.2021, 11:08
von Jenner
Wenn man selbst von einem Spieler ausgestochen wird, der in Paderborn und Mannheim Probleme hatte, in die Startelf zu kommen, sollte man die Zeichen der Zeit erkannt haben.

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Verfasst: 20.09.2021, 11:15
von Ray
Derselbe Satz gilt dann aber umso stärker für Maxi M.

Für Platte gilt: Ja, er ist schlecht, ich denke aber, dass auch hier 7 Jahre Verdardaiung einen großen Beitrag zum Qualitätsverfall beigetragen haben.
Unter einem bundesligatauglichen Trainer hätte er sich ganz anders entwickeln können.
Ob das je wieder mal etwas wird? Unter Klinsmann blühte er ja kurz auf.

DJ profitiert schlichtweg von 1 Jahr Baumgart plus 1 Jahr Glöckner.

Maxi M. hätte unter einem kompetenten Trainer niemals mehr als 5 Bundesligaspiele gemacht. Da sieht jeder Trottel, dass da die Anlagen noch weniger existent sind als bei einem Ex-Ersatzspieler von Waldhof.

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Verfasst: 25.09.2021, 17:49
von Jenner
Wieder unfassbar schlecht. Wie kann man so jemanden aufstellen? Da muss DJ von Anfang an ran.

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Verfasst: 25.09.2021, 17:58
von MS Herthaner
Jenner hat geschrieben:
25.09.2021, 17:49
Wieder unfassbar schlecht. Wie kann man so jemanden aufstellen? Da muss DJ von Anfang an ran.
Wie kann man in der Vorbereitung auf Plattenhardt anstatt Netz setzen?

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Verfasst: 25.09.2021, 18:03
von Jenner
Wie kann so jemand wie Dardai bei uns Trainer sein?

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Verfasst: 25.09.2021, 19:21
von ede
Jenner hat geschrieben:
25.09.2021, 18:03
Wie kann so jemand wie Dardai bei uns Trainer sein?
Das verdanken wir dem lieben Gott und ist pures Glück ; hier ist aber der Platte_ Thread .. und wie der heute das Trikot mit der Fahne vertreten hat, war eine Schande.

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Verfasst: 25.09.2021, 23:17
von Zauberdrachin
Wirkte wie schon die erste HZ gegen Fürth wie ein Fremdkörper.

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Verfasst: 25.09.2021, 23:57
von Hacko
Hab damals schon nicht verstanden wie Hertha den vom Club überhaupt verpflichten konnte
Aber da war er ja noch jung und 2 Klassen besser als heute. Dass was der so anbietet würde nicht
mal in der dritten Liga für einen Stammplatz reichen und bei Hertha ist er gesetzt.
Wenn ich so meine Arbeit machen würde wie Plattenhardt Fußball Spiel würde ich freiwillig kündigen.

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Verfasst: 26.09.2021, 00:13
von PREUSSE
Seit seinem angeblichen Angebot der Bayern ist der nur noch ein Schatten seiner selbst. Seit 3 Jahren rede ich, dass der verkauft oder verschenkt werden muß. Ein Unding, dass der immer noch auf den Platz darf :flop: :red:

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Verfasst: 26.09.2021, 00:21
von Zenturio
Verschenken, den will wirklich keiner mehr sehen und ertragen!

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Verfasst: 26.09.2021, 01:12
von MS Herthaner
Plattenhardt ist das Sinnbild der Anspruchslosigkeit im Verein.
Solche Spieler die dann auch noch vom Trainer gestützt werden sind Gift für jeden ehrgeizigen Fusballer in der Mannschaft.
Solche anspruchslosen Spieler müssen aussortiert werden.
Stattdessen vergrault man Talente wie Netz und hofft das ein Mittelstädt wenigstens solide wird.
Kaderplanung ne glatte 6.

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Verfasst: 27.09.2021, 03:08
von Zauberdrachin
Du wirst immer ein Problem in der Kaderplanung bekommen wenn Spieler nicht gehen wollen.
Und davon haben wir auf der Seite gleich zwei, bei denen es ein vorheriger Kaderplaner fertigbrachte beide Verträge mit dem gleichen Endjahr (2023) zu versehen.
Die wissen immer, dass sie "irgendwie" zu ihren Einsätzen kommen, müssen nur zusammen einen eventuellen dritten "wegbeißen".

Die bei uns bereits vor 2019 waren bilden eine eigene eingeschworene Gruppe, vor allem da sie nicht mehr in der Anzahl allzu viele sind.
Sie waren doch bereits schon teilweise mit in dem Mannschaftsrat als noch Ibisevic, Kalou, Skjelbred und Kraft da waren und sahen sich wohl dann im Sommer 2020 als "automatische" (!) Nachrücker.
Alle haben sich entweder dieser Gruppe unterzuordnen oder sich mit denen gut zu stellen, ansonsten ...

Spürbarer Neustart kommt erst wenn diese Gruppe nahezu komplett auch weg ist.
Zumal es alles Spieler sind die sich keinen Deut weiterentwickelt haben und das ab Sommer 2019 unter verschiedenen Trainern sehr deutlich nachgewiesen haben.

Ist hier OT, doch wenn ich vor dieser Saison von Mittelstädt höre, er will nun auch mehr Führung übernehmen, da bilden sich doch einige Fragezeichen im Kopf über dessen (nicht zutreffender) Selbsteinschätzung ...

Plattenhardt gehört aus meiner Sicht auch zu einer Kategorie Spieler, die denken man bekäme eine Führungs- oder Mitführungsrolle alleine durch wachsender Buli-Erfahrung.

Re: [21] Marvin Plattenhardt

Verfasst: 27.09.2021, 10:47
von Someone
Marvin P. ist ganz wichtig für die Kabine. Mit seinen stylischen Frisuren gibt er dem Team seinen spirit und hält ganz nebenbei die Berliner Frisörinnung am Leben.
Danke Marvin :top: