#Angeregt von die Debatte hier heute morgen
Ein Kader beurteilen zu wollen gehört zum allerallerallerschwierigsten im Fußball.
Das ist richtig anspruchsvoll und schlussendlich, wenn wir ehrlich sind, ein aussichtsloses Unterfangen.
Nicht nur für uns ist das so,
sondern ausdrücklich auch für Profi-Manager und Trainer!
Es bleibt iwo immer ein Rest "wie Rätsel".
Und das ist auch gut so!
Also eher geeignet für Möchtegernern und eigentlich beheimatet in die Kneipe.
Eine verlockende und intellektuell anspruchsvollen Schwärmerei mit maximalen geistigen (Selbst?)Genuss.
Warum nicht?
Ich finde das legitim. Auch dann, wenn mich das manchmal ermüdet.
Ich versuche hier Tolerant zu sein.
Ist mir lieber am Ende, als Gleichgültigkeit. Das ist, was zählt!
Dennoch sollte uns klar sein, dass der Grat hier zu einer Maximalisierung der eigenen Projektionsfläche für den eigenen Lieblingserklärungen, maximal groß ist. Also der Grat zwischen "die (scheinbare?) Vollkommenheit der eigenen Wahrheit" oder die "(scheinbare?) in sich geschlossene Schlüssigkeit und Evidenz" und dem, wie der Kader nun einzuschätzen ist oder sich deckt, was Fan aufm Platz
sehen kann oder als alleinige Erklärung überhaupt adäquat ist.
Am Ende beurteilt Fan das Potenzial eines Kaders. Dafür muss Fan ein Blick haben. Mein Eindruck ist, dass nicht viele Menschen auf diesem Planeten diesen ominösen "Blick" haben.
Echt schwieriges Thema und grundsätzlich und immer sehr anspruchsvoll.
Wie auch immer.
Ich persönlich mache das, glaube ich eigentlich nur selten und übe hier, wenn schon allerallerallerstrengste Kriterien.
Wobei dann meine einzigen Aussagen und Replik in dieser Richtung, in der Art von "seh ich nicht so, ich halte unser Kader für Bundesligatauglich. Guck euch die anderen an, die kochen auch nur mit Wasser" usw. gehen.
Oder der Versuch manche "Theorie über die Kadereinschätzung" auf der Grundlage von empirisch beobachtbaren Spiele hin zu untersuchen.
Nun ja, das stimmt so auch nicht. Finde aber grad keine Beispiele von mir, wo ich eine kühne Kadereinschätzung vorgenommen habe (bin mir aber sicher, dass ich das durchaus gemacht habe

). Könnte ja in mehrere Threads gewesen sein!?!
Deshalb muss das grad mal ausnahmsweise so Abstrakt stehen bleiben.
Aber, um den Schlenker zu diesem Thread und der Debatte hier von @Ede mit Anderen zu finden, der ja seine Ansicht hauptsächlich damit begründet, dass der Kader "unrund ist" (was immer das auch sein mag) oder gar "kaum Bundesligatauglich".
Meine Beobachtungen erzählen mir etwas janz anderet!
(wie gesagt, grad keine Beiträge gefunden. Aber die sind da. Auch detailliert!)
Am Ende bleibt stehen, die für den Kader zuständige Persönlichkeiten müssen natürlich auch ein Bauchgefühl entwickeln.
Die für den jetzigen Kader verantwortliche Persönlichkeiten sind für mich Preetz, Bobic und Dardai.
Ja, Dardai auch.
Ich finde, Dardai macht es sich zu einfach, wenn er alles auf den Kader schiebt. Das macht er äußerst raffiniert und hat er bereits gemacht. Braucht gar nicht mehr nachlegen. Die lokale Presse nimmt das dankbar auf. Da haben sie eine echte "Theorie" und brauchen nicht mehr selber nachzudenken.
Sieht gut aus.
Alles klar!
In meinen Augen scheitert aber so eine scheinbar glasklare "Theorie" schon an die Schwierigkeiten, die eine Kadereinschätzung nun mal "natürlich" innewohnt.
Es ist so schwierig von einzelne Spiele oder Spieler, auf das eigentliche Potenzial eines Kaders oder die des einzelnen Spielers zu schließen.
Ein Beispiel eines einzelnen Spielers:
-Jadon Sancho der gerade bei United regelrecht schon als "Transferflop" gehandelt wird.
Ein Beispiel eines Trainers:
-Seoane hat massive Schwierigkeiten grad, mit der Bundesliga klarzukommen.
Ein Beispiel für das Potenzial eines Kaders:
-Die deutsche Mannschaft unter Löw in Vergleich zu Flick.
(Gerade bei Nationalmannschaften weltweit, gibt es anschauliche Beispiele wie Sand am Meer)
Ja, wie war denn nun dieses Kaders bei der EM einzuschätzen gewesen?????
Der entscheidende Punkt ist doch wohl, Fan schätzt "das Potenzial" seines Kaders doch ganz anders ein als unter Löw?
Also mit praktisch die gleichen Spieler?
Spieler können so unterschiedlich "performen" unter verschiedene Trainer, ja auch den gesamten Kader
Habe heute den Doppelpass mit Rühnert geguckt.
Dort sah ich das Tor zum 2-4 von Union gegen Bayern.
Würde gerne mal so einen Kontertor von uns sehen. Also gefühlt 15(?) Sek. vom eigenen Torwart zum Bayernnetz.
Der entscheidende Punkt für mich grad,
nicht als Einzel- oder Zweier-Leistung, sondern mit dem halben Team erspielt!!!!
Würde solche Spielzüge gerne auch mal bei uns sehen.
Ahoi!