
Ansonsten natürlich ein müder Kick, erstes Testspiel halt. Zeefuik gefällt mir aber.
Nun muss man auch fairerweise sagen das die komplette Mannschaft hier nicht gerade Spaß macht.
Richtig ist es:
Ich würde das zur jetzigen Zeit nicht überbewerten.
Geht mir nicht um die Leistung, nur um die Ausrichtung. Wir wollen offensives Pressing spielen und machen das im ersten Testspiel 3x. Das muss man üben und verinnerlichen - immer und immer wieder. Hätte es gern, dass man hier wie Klopp ein System komplett durchdrückt - egal mit wem, egal gegen wen. Egal wann, egal wo. Etablierung einer spielerischen Identität.MS Herthaner hat geschrieben: ↑14.08.2020, 17:17Ich würde das zur jetzigen Zeit nicht überbewerten.
Wichtig ist das man erkennt wo was wie hakt und man dementsprechend in den nächsten Spielen und vor allem auf dem Transfermarkt reagiert.
Das ist ein Testspiel wo die Spieler Ball und Gegner laufen lassen sollen. Dazu kommt das sie ihre Positionen halten sollen, um eine Grundordnung rein zu bekommen.
Das war auch mein Eindruck von Tousart, cleverer strategischer Sechser ist eine ziemlich gute Beschreibung. Qualität bringt er mit, das hat man gesehen.MS Herthaner hat geschrieben: ↑14.08.2020, 17:46Ist schon schwere Kost gegen einen Drittligisten.
Die Frage ist ja warum man diese Testspiele macht.
Von ein System ist man weit entfernt.
Pressing eher harmlos.
Ich denke es geht vielmehr darum so ein wenig Spielpraxis zu bekommen.
Die nächsten Spiele gegen Eindhoven und Amsterdam sollten aber mehr spielerische und taktische Elemente beinhalten.
Tousart spielt unaufgeregt mit ein paar gute Pässe. Aber er ist nunmal auch nicht der erhoffte Achter, sondern ein cleverer strategischer Sechser.
Duda versucht einiges.
Aber das war ja auch nie sein Problem.
Der Gegner hieß Victoria Köln. Da beeindrucken mich einige Torschüsse und Spielverlagerungen als 10er jetzt nicht so unheimlich.Schortens hat geschrieben: ↑14.08.2020, 18:303 Torschüsse und 4 schöne Spielverlagerungen, das ist fuer 45 Minuten sehr, sehr ordentlich. Und wegen der höheren Ziele: Glaubt ihr wirklich, dass wir den spielerischen Unterschied auf Leverkusen, Gladbach, Leipzig, Dortmund, Bayern durch 4, 5 Transfers aufholen können? Wir sind da spielerisch nicht knapp dahinter, sondern Lichtjahre weg. Da würden auch weitere 3 25 Millionen Euro-Transfers nichts nutzen. Ich finde diesen Optimismus und die daran geknüpften Erwartungen, dass Duda, Dilrosun, Maier und Co plötzlich wie Spieler mit 30 Mio Marktwert performen sollen, wirklich interessant. Dafür sind wir von den ersten 5, 6 einfach viiiiiel zu weit weg, was Taktik, Spielintelligenz, Eingespieltheit und Co angeht.
Ngankam durfte heute im LM spielen.Schortens hat geschrieben: ↑14.08.2020, 19:19Über McKennie nachzudenken, war natürlich eine Schnapsidee. Über einen Ersatz10er für Duda aber ebenso. Was wir brauchen, ist ein schneller, kopfballstarker, passsicherer Distanzschütze auf der 8. Für den würde ich alles vorhandene Geld in die Hand nehmen. Heute war Duda jedenfalls deutlich auffälliger als Ngankam, Maier und andere hier im Forum so Hochgehandelte. Spieler wie Maier, die im Profibereich noch nie geliefert haben, müssten hier mal verdientermassen kritisiert werden. Aber ist halt Deutscher, kein Slowake, dieses Supertalent.![]()