Seite 45 von 80
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 19.03.2023, 22:24
von walter
Mineiro hat geschrieben: ↑19.03.2023, 21:07
Ich aktualisiere mal meine Übersicht auf den Stand nach 25 Spielen...
Platz 12: FC Augsburg, 28 Punkte, noch 9 Spiele
Wolfsburg (A), Köln (H), Leipzig (A), Stuttgart (H), Frankfurt (A), Union (H), Bochum (A), Dortmund (H), Gladbach (A)
Platz 13: 1. FC Köln, 27 Punkte, noch 9 Spiele
Gladbach (H), Augsburg (A), Mainz (H), Hoffenheim (A), Freiburg (H), Leverkusen (A), Hertha (H), Bremen (A), Bayern (H)
Platz 14: VfL Bochum, 25 Punkte, noch 9 Spiele
Frankfurt (A), Stuttgart (H), Union (A), Wolfsburg (H), Dortmund (H), Gladbach (A), Augsburg (H), Hertha (A), Leverkusen (H)
Platz 15: TSG Hoffenheim, 22 Punkte, noch 9 Spiele
Bremen (A), Gelsenkirchen (H), Bayern (A), Köln (H), Leipzig (A), Frankfurt (H), Wolfsburg (A), Union (H), Stuttgart (A)
Platz 16: Hertha BSC, 21 Punkte, noch 9 Spiele
Freiburg (A), Leipzig (H), Gelsenkirchen (A), Bremen (H), Bayern (A), Stuttgart (H), Köln (A), Bochum (H), Wolfsburg (A)
Platz 17: FC Gelsenkirchen 04, 21 Punkte, noch 9 Spiele
Leverkusen (H), Hoffenheim (A), Hertha (H), Freiburg (A), Bremen (H), Mainz (A), Bayern (A), Frankfurt (H), Leipzig (A)
Platz 18: VfB Stuttgart, 20 Punkte, noch 9 Spiele
Union (A), Bochum (A), Dortmund (H), Augsburg (A), Gladbach (H), Hertha (A), Leverkusen (H), Mainz (A), Hoffenheim (H)
Heißt?
Köln und Bochum haben noch 5 Heimspiele, alle anderen 4. Ich nehme nur die Heimspiele gegen Gegner aus dem unteren Bereich und gehe von Heimsiegen aus:
Augsburg: Stuttgart = 31
Köln(5): Hertha = 30
Bochum(5): Stuttgart, Augsburg = 31
Hoffenheim: S04 = 25
Hertha: Stuttgart, Bochum = 27
S04: Hertha = 24
Stuttgart: Hoffenheim = 23
Damit wären wir auf Platz 15 gerettet, Hoffenheim in der Relegation und S04 und Stuttgart in der 2. Liga
Jetzt die Auswärtsspiele gegen die Konkurrenz:
Augsburg: Bochum
Köln: ----
Bochum: Hertha
Hoffenheim: Stuttgart
Hertha: Köln, S04
S04: Hoffenheim
Stuttgart: Augsburg, Bochum, Hertha
Das bedeutet, dass Stuttgart am meisten an der Reihenfolge drehen kann, wenn es gegen die direkte Konkurrenz auswärts punktet, Hertha hat die zweitbesten Karten. Nehmen wir auswärts jeweils 1 Punkt, dann ergibt sich unter Verrechnung der verlorenen Punkte bei den Gegnern:
Augsburg: 30
Köln: 28
Bochum: 28
Hoffenheim: 24
Hertha: 25
S04: 23
Stuttgart: 24
Das Ergebnis bleibt das Gleiche. Läßt den Schluß zu, dass im Wesentlichen der Abstieg bei den Spielen gegen die bessere Konkurrenz entschieden wird.
Da nehmen sich die Mannschaften nicht viel, jeweils 2 oder 3 Spiele gegen die Top-Teams und der Rest gegen Mannschaften aus der Verfolgergruppe oder dem Mittelfeld. Insgesamt scheint unsere Lage schlecht aber nicht hoffungslos. Noch habe ich bei meinen Hochrechnungen die Nase ganz knapp über dem Strich.
Ich weiß, alles Theorie und vielleicht auch sinnlose Rechnerei, aber es beruhigt ein wenig.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 19.03.2023, 22:44
von BerlinerWeisse
MikeSpring hat geschrieben: ↑19.03.2023, 12:00
Ich habe auch mal den Tabellenrechner angeworfen. Damit ich nicht zu positiv für uns tippe habe ich erst mal nur die Spiele ohne unsere getippt.
Danach erreichen:
Stuttgart 33 Punkte (ein Spiel gegen uns fehlt)
Gelsenkirchen 24 Punkte (ein Spiel gegen uns fehlt)
Hoffenheim 25 Punkte
Köln 30 Punkte (ein Spiel gegen uns fehlt)
Bochum 31 Punkte (ein Spiel gegen uns fehlt)
Wir haben derzeit 21 Punkte.
Das heißt zunächst einmal, aus 9 Spielen müssten wir nur Punkte machen, sofern da 1 Punkt gegen Stuttgart und einer gegen Gelsenkirchen dabei wären, dann hätten wir 26. Anders ausgedrückt: 2 Siege gegen Stuttgart und Gelsenkirchen würden reichen.
Ich persönlich rechne mir eher zuhause gegen Stuttgart, als in Gelsenkirchen aus. Wenn ich das einarbeite landet Gelsenkirchen bei 27 und wir bei 24 Punkten
Wir bräuchten also 3 weitere Punkte um mit Gelsenkirchen dennoch gleichzuziehen. Deren Torverhältnis ist auch so viel schlechter als unseres, das sollte beibehalten werden. Gegen wen könnten wir diese drei Punkte holen ? Ich denke am ehesten in Köln.
---> Hertha 27 Punkte vor Gelsenkirchen (27) Hoffenheim (25) Stuttgart (23).
Also 2 Siege gegen Kölln und Stuttgart könnten reichen. Grundsätzlich nicht unmöglich.
Die übrigen Spiele die ich hier noch nicht eingearbeitet habe sind : in Freiburg (0 Punkte), zuhause gegen RB (0Punkte), zu Hause gegen Bremen (0-3 Punkte) in München (0 Punkte) zuhause gegen Bochum (0-3 Punkte) in WOB (0 Punkte)
Bonuspunkte sehe ich hier höchstens gegen Bremen und gegen Bochum, da beide zu em Zeitpunkt wo wir gegen sie spielen durch sein dürften und wir zuhause spielen. Meine Prognose geht also von pessimistisch (Weniger als 6 Punkte-->Abstieg) über zweckoptimistisch (6 Punkte gegen Stuttgart und Köln -->Klassenerhalt) bis hin zu optimistisch (12 Punkte gegen Stuttgart, Köln, Bochum und Bremen)
Die letzte Variante würde folgendes bedeuten:
13. Hertha (33)
14. Bochum (31)
15. Köln (30)
16. Gelsenkirchen (27)
17.Hoffenheim (25)
18. Stuttgart (23)
An diese Tabelle glaube ich aber nicht. Ich wollte erst mal sehen, wie viele Punkte wir voraussichtlich noch brauchen (6) und sehe maximal 12 möglich. Könnte reichen, aber im Moment fehlt mir die Phantasie, wie man das schaffen will. Allerdings fehlte mir auch die Phantasie, wie man gegen Augsburg, Gladbach oder Köln gewinnen könnte, und man hat es trotzdem geschafft.
Chapeau, 9 Spieltage vor Schluss schon den Tabellenrechner zu benutzen....kann man machen.
Hab ich auch mal gemacht,.... aber nur aus Spaß.....mein Ergebnis war, das Platz 18 30 Punkte hatte und Platz 16 32 Punkte. Will damit nur sagen, das Deine 23 Punkte für Stuttgart,25 für Hoffenheim und 27 für Schalke unrealistisch sind.
Schalke hat einen wahnsinnigen Lauf----die kommen klar über 30 Punkte; Hoffenheim könnte jetzt auch einen Lauf starten.....(obwohl ich denen am meisten den Abstieg wünsche). Bochum wird Auftrieb bekommen nach dem Sieg gg Retorte, Köln ist für mich die Unbekannte.... das entscheidende Spiel wird da das gg Hertha sein. Einzig Stuttgart ist für mich ein Kandidat hinter Hertha zu landen. Schaun wa mal.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 20.03.2023, 01:04
von Herthinho0
Am Ende steigt Köln ab... Mit Davie....
Ich lese aus dem Restprogramm eine Sache:
Schalke hat auf dem Papier das eindeutig schwerere Restprogramm als wir. Lass die mal wieder verlieren und dann ist es mit dem "Hype" dahin.
Auch im Vegleich zu den Teams über uns haben wir denke ich das angenehmere Restprogramm...
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 20.03.2023, 02:31
von Zauberdrachin
herthamichi hat geschrieben: ↑19.03.2023, 01:53
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑19.03.2023, 00:26
Nach dem 0:2 von Bochum zuhause gegen Schalke schrieb man Bochum ab, war die vierte Niederlage in Folge.
Zwei Spieltage später haben die in Köln gewonnen, Leipzig glücklich geschlagen und sind genau die die jetzt von den Fünfen 4 Punkte Vorsprung auf Releplatz haben.
Das zeigt: nicht versuchen Abstiegskampf vorher bis zum Ende berechnen zu wollen.
Bei Stuttgart dachten sie, nach dem 3:0 gegen Köln und angesichts des folgenden Auswärtsspiels bei Schalke: jetzt starten wir durch.
Es folgten 3 Niederlagen, 1 Remis und nun erstmal Letzter.
Nun wird Hoffenheim nach dem Sieg gegen uns die Chance sehen etwas wegzukommen, mit auswärts Bremen und zuhause Schalke ... doch die werden ihnen nicht so helfen wie wir.
Was passiert mit Schalke wenn sie denn erstmalig verlieren? Halten die im Winter geholten Spieler alle bei erstmalig Buli die Konstanz bis zum 34. Sp.?
Bochum ist mit ihrem Markenzeichen, wenn 1:0 führen gewinnen und wenn 0:1 hinten verlieren, nicht wirklich einschätzbar was am Ende dabei herauskommt. Allerdings ist der "Verzicht" auf Remis mit Risiko behaftet.
Die haben jedoch gefühlt das geringste Muss die Klasse zu halten, was ein Vorteil ist.
Uns lasse ich da außen vor weil wir alle eine Verbindung haben und schlicht, egal in welche Richtung es zu subjektiv sein wird.
Was uns betrifft, ist die Sache doch relativ klar: Ohne Heimsiege gegen Bremen, Stuttgart und Bochum braucht man überhaupt nicht mehr
Über Klassenerhalt nachdenken. Leipzig wird sich bis zum Auswärtsspiel bei Hertha jedenfalls von ihrem 1 :7 bei City wieder erholt haben.
Für meine Rechnung hätte man schon im Heimspiel gegen Mainz einen Sieg einfahren müssen, das hat man aber nicht. Umso wichtiger
wäre eine Reaktion in Sinsheim gewesen, bei einem direkten Konkurrenten. Ich hatte schon nach der Niederlage beim anderen direkten
Konkurrenten Bochum geschrieben, dass Hertha ohne funktionierende Defensive die Klasse nicht wird halten können. Seitdem ist in dieser
Defensive größtenteils nichts besser geworden.
Das andere Thema, was sich deutlich ändern muss, ist generell die Auswärts -Bilanz: Da stehen noch Freiburg, Schalke, Bayern, Köln
und Wolfsburg zur Verfügung. Sofern man noch 9 Heimspielpunkte unterstellen will, müssten aus diesen Auswärtsspielen auch noch mal
4 - 6 Auswärtspunkte her.
Das wird mit diesem Trainer aus meiner Sicht nicht gelingen. Man muss nicht nur an die misslungene Hinrunde denken, sondern
auch an einen Rückrundenstart unter aller Sau. Aktuell zeichnet er sich durch verfehlte Start - Aufstellungen aus und durch zu späte
Einwechselungen sowie absolute No - Go - Einwechselungen wie Sunjic, Kenny und KPB.
Man hat auch nicht das Gefühl, dass dieser Trainer einer Mannschaft einen Motivations - Schub geben kann geschweige denn
ein Ruder nach Rückstand herum reißen kann. Die Situation, dass man ihn ersetzen muss, ist schon lange da, aber jetzt erst recht.
Doch bei dieser Vereins - Führung wird genau gar nichts passieren, so wie Hertha eben gestrickt ist.
Leipzig hat in Bochum nicht wegen mangelnder Kraft verloren sondern weil es einfach irre war was die für Dinger alle nicht ins Tor bekommen haben.
Das passiert denen in einer Saison immer mal, aber nicht zwei Auswärtsspiele nacheinander.
Ich habe mir das mühsam angewöhnt nur von Spiel zu Spiel zu schauen. Zum einen ist es nunmal Fußball mit all seinen Irrungen und Wirrungen und zum anderen macht das dauernde Rumrechnen nur verrückt.
WIe groß die Gefahr ist, abzusteigen, ist für alle da unten offensichtlich. Auch in Köln werden sie etwas unruhig.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 20.03.2023, 06:43
von Drago1892
Selbst letzte Saison haben sie nur 10 Punkte aus diesen letzten Spielen geholt und da hatte man sogar 2 mehr, als jetzt.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, aber diese Truppe holt im Traum nicht mehr 10 Punkte.
Und hat auch die schlechtesten Karten mit Stuttgart zusammen.
Schalke wird das schaffen, die wirft keine Niederlage mehr einfach so um. Die haben sich gefunden.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 20.03.2023, 06:55
von Doringo
Drago1892 hat geschrieben: ↑20.03.2023, 06:43
Selbst letzte Saison haben sie nur 10 Punkte aus diesen letzten Spielen geholt und da hatte man sogar 2 mehr, als jetzt.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, aber diese Truppe holt im Traum nicht mehr 10 Punkte.
Und hat auch die schlechtesten Karten mit Stuttgart zusammen.
Schalke wird das schaffen, die wirft keine Niederlage mehr einfach so um. Die haben sich gefunden.
sehe ich genauso
die Truppe ist noch garnicht auf Abstieg eingestellt,
was hertha jetzt braucht ist einer der die Truppe motivieren kann und 100 % rausholt,
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 20.03.2023, 07:25
von Westham
Herthinho0 hat geschrieben: ↑20.03.2023, 01:04
Am Ende steigt Köln ab... Mit Davie....
Ich lese aus dem Restprogramm eine Sache:
Schalke hat auf dem Papier das eindeutig schwerere Restprogramm als wir. Lass die mal wieder verlieren und dann ist es mit dem "Hype" dahin.
Auch im Vegleich zu den Teams über uns haben wir denke ich das angenehmere Restprogramm...
Schalke hat 8 x nicht verloren und steht in der Formtabelle auf Platz 6, haben dadurch eine breite Brust und das Momentum klar auf ihrer Seite.
Ich fürchte mich schon vor unserem Spiel dort, ich bin zu 100% sicher das wir das verlieren werden.
Schalke hat es verdient weil sie den aussichtslosen Kampf angenommen haben, wir sind dagegen ein Haufen Scheiße, diese völlig blutleere zudem noch vercoachte Auftritt hat mir echt den Rest gegeben.
walter hat geschrieben: ↑19.03.2023, 22:24
Mineiro hat geschrieben: ↑19.03.2023, 21:07
Ich aktualisiere mal meine Übersicht auf den Stand nach 25 Spielen...
Heißt?
Das wir im Arsch sind.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 20.03.2023, 07:50
von Herthinho0
Bochum landet auch hinter uns. Zu 83 %

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 20.03.2023, 08:55
von hartun
Doringo hat geschrieben: ↑20.03.2023, 06:55
...
was hertha jetzt braucht ist einer der die Truppe motivieren kann und 100 % rausholt,
Mit 100% werden wir 17. statt 18.
Wir brauchen für Platz 15 120%
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 20.03.2023, 09:06
von Someone
Ich habe ihn schlecht verstanden, weil er eine Maske trug. Aber ich meine, mein Proktologe murmelte heute während der Untersuchung, dass Hertha voll am Arsch sei.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 20.03.2023, 10:30
von xchris55
Wir können hier Hin oder Her rechnen. Das Problem bleibt! Es heißt S. Schwarz! Wenn der ein wenig Charakter hat, dann zieht er von selbst die Reißleine und konstatiert, dass er es nicht bringt!
Die Mannschaft ist nun mal so wie sie ist, da kann man nix mehr ändern! Ob der Eine nun auf der Bank seinen Kontostand kontrolliert oder der Andere sich in seine Trainingsjacke versteckt - egal. Da gehört ein ganz anderer Zug rein! Gnadenloses aussortieren von denen, die nicht mitziehen! Zurück zum "Bolzen", denn mit "Schönspielen" und taktischen Raffinessen (4-2-3-1, 3-5-3, etc.) kommen wir nicht mehr weiter - siehe S04 oder Bochum!
Wegen meiner, mit der verdammten "Hintenrumscheiße" - wenn's denn Punkte bringt!
Der Präsident ist nicht in der Lage einen Schlussstrich zur Ära Bobic zu ziehen, leider!
Aber nur so könnte die Saison noch gerettet werden!
Tabellenrechner und der ganze andere Kram bringt uns in der jetzigen Situation nicht weiter.
Meine Meinung
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.03.2023, 12:14
von Tropper
Was ein Abstieg für Folgen hätte | Die Wahrheit über Herthas Zweitliga-Pläne
Quelle:
Sport Bild
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.03.2023, 12:26
von Drago1892
Tropper hat geschrieben: ↑26.03.2023, 12:14
Was ein Abstieg für Folgen hätte | Die Wahrheit über Herthas Zweitliga-Pläne
Quelle:
Sport Bild
Na da kann man doch beruhigt schlafen: Immer garantierter Abstiegskampft von Spieltag 1 bis zum Ende....aber wohl eh egal es wird runter gehen...um die Mitarbeiter außerhalb der richtigen Blase tut es mir leid, die verdienen am wenigstens und die werden sie alle entlassen.
Als Gesichter des Berliner Wegs sollen Dardai, Mittelstädt, Ngankam, Scherhant, Eitschberger, Cigerci, Boëtius, Richter, Kenny, Niederlechner sowie alle Torhüter bleiben.
was für Identifikationsfiguren

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.03.2023, 12:31
von HipHop
Alles Zweitligaspieler - passt.
Was einem Sorgen machen muss: Wen holen die um den Kader voll zu kriegen?

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.03.2023, 12:44
von Tropper
HipHop hat geschrieben: ↑26.03.2023, 12:31
Alles Zweitligaspieler - passt.
Was einem Sorgen machen muss: Wen holen die um den Kader voll zu kriegen?
Man achte mal auf die Zahlen bei Kanga und Co. sofern diese stimmen.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 26.03.2023, 18:27
von schirmi-berlin
Ein Glück das Hertha nichts mit ABSTIEGSKAMPF zu tun hat !!
Die Spieler von Hertha können ja wohl nicht kämpfen .
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 31.03.2023, 22:29
von HerthaFan1972
Bochum ein Punkt in Frankfurt.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 31.03.2023, 23:16
von PREUSSE
Die anderen kämpfen, als ginge es um ihr eigenes Leben

Mal sehen, Schwarz wollte ja nach dem Hoffenheim Spiel dafür sorgen, dass so eine Nicht Leistung nicht wieder passiert

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 01.04.2023, 00:45
von Starchild2006
Bochum holt gegen Frankfurt 1 Punkt
Soviel zu den ganzen Schönrechner das Mannschaft xy maximal .... Punkte holt
Sagte bereits mehrfach das die ANDEREN MANNSCHAFTEN im Gegensatz zu unserem Kadaver noch überraschend Punkte holen von denen wir nur träumen können und wer jetzt noch glaubt das wir mal eben gegen unsere direkten Konkurrenten mal eben DREI PUNKTE sicher holen träumt auch vom Weihnachtsmann
Und ich behaupte das die Konkurrenten noch Punkte holen mit denen hier keiner gerechnet hat wenn an den letzten Spieltagen Bayern schon Meister ist haben die des öfteren schon Punkte gerne liegenlassen etc
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 01.04.2023, 01:04
von HerthaFan1972
Das Problem mit diesen ganzen Rechnereien ist: unser nächsten Spiele sind in Freiburg, gegen Leipzig, bei Schalke, gegen Werder, bei Bayern bevor es in diese sogenannten Endspiele geht. (Stuttgart, Köln, Bochum)
Inklusive das Bayern-Spiel sehe ich vielleicht einen Punkt oder mit super viel Glück 2 Punkte. So wie die Anderen punkten kann ich mir gut vorstellen, dass wenn Stuttgart in Berlin erscheint der Drops schon gelutscht ist.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 01.04.2023, 01:16
von Starchild2006
HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑01.04.2023, 01:04
Das Problem mit diesen ganzen Rechnereien ist: unser nächsten Spiele sind in Freiburg, gegen Leipzig, bei Schalke, gegen Werder, bei Bayern bevor es in diese sogenannten Endspiele geht. (Stuttgart, Köln, Bochum)
Inklusive das Bayern-Spiel sehe ich vielleicht einen Punkt oder mit super viel Glück 2 Punkte. So wie die Anderen punkten kann ich mir gut vorstellen, dass wenn Stuttgart in Berlin erscheint der Drops schon gelutscht ist.
Und selbst da sehe ich nicht mal drei Punkte und erst Recht nicht gegen Bochum
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 01.04.2023, 09:53
von Doringo
Starchild2006 hat geschrieben: ↑01.04.2023, 01:16
HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑01.04.2023, 01:04
Das Problem mit diesen ganzen Rechnereien ist: unser nächsten Spiele sind in Freiburg, gegen Leipzig, bei Schalke, gegen Werder, bei Bayern bevor es in diese sogenannten Endspiele geht. (Stuttgart, Köln, Bochum)
Inklusive das Bayern-Spiel sehe ich vielleicht einen Punkt oder mit super viel Glück 2 Punkte. So wie die Anderen punkten kann ich mir gut vorstellen, dass wenn Stuttgart in Berlin erscheint der Drops schon gelutscht ist.
Und selbst da sehe ich nicht mal drei Punkte und erst Recht nicht gegen Bochum
gegen Freiburg, Leipzig ist nichts zu holen
bei Schalke wenn wir Glück haben 1 Punkt
gegen Werder vielleichtmal ein Überraschungsdreier
bei Bayern Klatsche um gedemütigt in die letzten 3 Spiele zu gehen
Stuttgart Köln Bochum sehe ich nicht mehr als 4 Punkte mit viel Glück
es geht Richtung 2 Liga
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 01.04.2023, 10:14
von PREUSSE
Doringo hat geschrieben: ↑01.04.2023, 09:53
Starchild2006 hat geschrieben: ↑01.04.2023, 01:16
Und selbst da sehe ich nicht mal drei Punkte und erst Recht nicht gegen Bochum
gegen Freiburg, Leipzig ist nichts zu holen
bei Schalke wenn wir Glück haben 1 Punkt
gegen Werder vielleichtmal ein Überraschungsdreier
bei Bayern Klatsche um gedemütigt in die letzten 3 Spiele zu gehen
Stuttgart Köln Bochum sehe ich nicht mehr als 4 Punkte mit viel Glück
es geht Richtung 2 Liga
Ja, der Abstieg ist sicher. Danke an Bobic. Bernstein und Weber

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 01.04.2023, 11:59
von Mineiro
Doringo hat geschrieben: ↑01.04.2023, 09:53
gegen Freiburg, Leipzig ist nichts zu holen
bei Schalke wenn wir Glück haben 1 Punkt
gegen Werder vielleichtmal ein Überraschungsdreier
bei Bayern Klatsche um gedemütigt in die letzten 3 Spiele zu gehen
Stuttgart Köln Bochum sehe ich nicht mehr als 4 Punkte mit viel Glück
es geht Richtung 2 Liga
Wenn wir gegen Freiburg und Leipzig gar keine Punkte holen, dann sind wir am Ostermontag mit ziemlich großer Sicherheit Tabellenletzter.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Verfasst: 01.04.2023, 12:15
von Shinto6
Mineiro hat geschrieben: ↑01.04.2023, 11:59
Doringo hat geschrieben: ↑01.04.2023, 09:53
gegen Freiburg, Leipzig ist nichts zu holen
bei Schalke wenn wir Glück haben 1 Punkt
gegen Werder vielleichtmal ein Überraschungsdreier
bei Bayern Klatsche um gedemütigt in die letzten 3 Spiele zu gehen
Stuttgart Köln Bochum sehe ich nicht mehr als 4 Punkte mit viel Glück
es geht Richtung 2 Liga
Wenn wir gegen Freiburg und Leipzig gar keine Punkte holen, dann sind wir am Ostermontag mit ziemlich großer Sicherheit Tabellenletzter.
Ob wir als letzter oder vorletzter absteigen ist dann auch egal. Vielleicht rettet man sich mit Glück irgendwie über die Relegation aber mehr ist eh nicht zu erwarten. Gegen Freiburg und Leipzig sehe ich wenig bzw. eher gar keine Punkte.