Seite 43 von 73
Re: [Sportdirektor] Arne Friedrich
Verfasst: 04.04.2021, 16:33
von Herthafuxx
Wie sieht denn der Betreuerstab in der MLS aus?
Re: [Sportdirektor] Arne Friedrich
Verfasst: 04.04.2021, 23:20
von Someone
ColeWorld hat geschrieben: ↑04.04.2021, 13:13
Interessant finde ich, dass er hier endlich Mal einen Mentalcoach installieren möchte. Ich verstehe sowieso nicht, wieso das in Deutschland so selten der Fall ist.
Äh? Die gab es doch bei uns schon unter Dieter.
Re: [Sportdirektor] Arne Friedrich
Verfasst: 05.04.2021, 12:09
von PREUSSE
Ich hoffe, Friedrich wird ebenso wie Dardai zum Saisonende andere Tätigkeitsbereiche zugewiesen bekommen

Re: [Sportdirektor] Arne Friedrich
Verfasst: 05.04.2021, 12:26
von MS Herthaner
PREUSSE hat geschrieben: ↑05.04.2021, 12:09
Ich hoffe, Friedrich wird ebenso wie Dardai zum Saisonende andere Tätigkeitsbereiche zugewiesen bekommen
Aber bitte nicht bei uns.
Leider ist Dardai vertraglich an Hertha gebunden
Aber ein Trainer auf die Jugend loszulassen der selbst zugibt der Mannschaft 30 m vorm Tor nichts beibringen zu können ist schon heftig.
Und das für 10 000 € im Monat.
Friedrich ist irgendwie ein Weltenbummler ohne jegliche Kompetenzen der sich einigermaßen gut artikulieren kann.
Pressesprecher wäre eine Aufgabe die er übernehmen könnte.
Aber bitte nichts was mit dem sportlichen Bereich zu tun hat.
Als Praktikant neben Bobic oder Rangnick würde auch noch gehen.
Als Sportdirektor völlig ungeeignet und für den Aufgabenbereich nicht kompetent genug.
Re: [Sportdirektor] Arne Friedrich
Verfasst: 05.04.2021, 16:11
von Starchild2006
Arne FRIEDRICH ist eindeutig überfordert
Er ist Preetz 2.0
Wie geisteskrank muss man sein wie bei PREETZ Jarstein einen langjährigen Vertrag zu geben
Erst Recht mit Burnout Symptome
Dann hofft man doch das sich nächste Saison etwas extrem ändert an Trainer und Manager
Bloß warum sollte man dann jetzt ÜBERHAUPT ein Gedanke an Jarstein verschwenden und Geld verbrennen
.
Wenn man ja noch nicht einmal weiß ob Bobic etc. überhaupt mit JARSTEIN plant und er in EIN NEUES SYSTEM vom NEUEN TRAINER überhaupt passt
Man kann doch nicht vorher Spieler binden ohne zu wissen ob der NEUE TRAINER die überhaupt gebrauchen kann
.
Was sind das für Vollpfosten bei Hertha die was zu sagen haben ..
Kein Wunder das wir mit fast 400 Millionen Euro um den Klassenerhalt zittern und weit UNTER UNION stehen
Re: [Sportdirektor] Arne Friedrich
Verfasst: 05.04.2021, 22:40
von PREUSSE
Starchild2006 hat geschrieben: ↑05.04.2021, 16:11
Arne FRIEDRICH ist eindeutig überfordert
Er ist Preetz 2.0
Wie geisteskrank muss man sein wie bei PREETZ Jarstein einen langjährigen Vertrag zu geben
Erst Recht mit Burnout Symptome
Dann hofft man doch das sich nächste Saison etwas extrem ändert an Trainer und Manager
Bloß warum sollte man dann jetzt ÜBERHAUPT ein Gedanke an Jarstein verschwenden und Geld verbrennen
.
Wenn man ja noch nicht einmal weiß ob Bobic etc. überhaupt mit JARSTEIN plant und er in EIN NEUES SYSTEM vom NEUEN TRAINER überhaupt passt
Man kann doch nicht vorher Spieler binden ohne zu wissen ob der NEUE TRAINER die überhaupt gebrauchen kann
.
Was sind das für Vollpfosten bei Hertha die was zu sagen haben ..
Kein Wunder das wir mit fast 400 Millionen Euro um den Klassenerhalt zittern und weit UNTER UNION stehen

Re: [Sportdirektor] Arne Friedrich
Verfasst: 05.04.2021, 23:00
von NoBlackHat
Starchild scheint wirklich erst 14 Jahre alt zu sein, bei dem Schreibstil liegt das nahe.
Re: [Sportdirektor] Arne Friedrich
Verfasst: 05.04.2021, 23:23
von Jenner
ColeWorld hat geschrieben: ↑04.04.2021, 15:44
Liberto hat geschrieben: ↑04.04.2021, 14:23
Weil das evtl. Aufgabe des Trainers ist. Man könnte auch vorschlagen, daß kein Techniktrainer und ein Mentaltrainer die Mannschaft
betreuen. Ich halte diese Arbeitsteilung a la Klinsmann für etwas übertrieben. Eine Mannschaft von 15-16 Stammspielern braucht auch
nicht 3-4 Physios oder sonstwas. Wenn es beim Trainer und beim Team im Kopf stimmt reicht durchaus wenig Personal.
Das ist meine Ansicht.
Wo man bei Hertha ansetzen müsste, wäre Talentsichtung und Networking , das hat Kreisliganiveau.
Ist es eben nicht. Kein Trainer hat die Fähigkeiten oder die Ausbildung dafür, mentale Probleme zu lösen. Es hat schon seine Gründe, wieso diese mittlerweile in jeder amerikanischen Sportart Standard sind und die sind dort in Sachen Professionalität das Nonplusultra.
So sieht es aus.
Re: [Sportdirektor] Arne Friedrich
Verfasst: 05.04.2021, 23:35
von emanzi
Arne Friedrich hatte in einer PK gesagt, dass die Kaderzusammenstellung in Wohlerts Verantwortung liegt/lag.
Preetz ist nun weg.
Trotzdem: Auf Instagram hatte Friedrich Fragen zu allen möglichen Themen beantwortet und auch eine zu Torsten Wohlert. Er sagt, er schätze ihn und seine Arbeit sehr und sei mit ihm zufrieden. Folglich werden Torsten Wohlert und Kretschmer bleiben.
Arne-Ahnungslos das Spiegelbild von Preetz. Es wird sich also nichts ändern. Arne-Ahnungslos wird uns in der nächsten Saison noch viel Freude bereiten und mit seinen Top-Transfer Radonjic, Khedira und einer Vertragsverlängerung für den 37 jährigen Jarstein hat Ahnungslos uns schon gezeigt, was er auf dem Transfermarkt zur Kaderverbesserung so drauf hat und in Verbindung mit der Luschen Hertha - Scoutingabteilung mit der Arne ja nach seinen Aussagen zufrieden ist,.....kann Hertha ja nur in der nächsten Saison ein Attacken - Verein sein/werden wie der ebenfalls ahnungslose Schmidt voller Euphorie vorausgesagt hatte.
Die Zukunft gehört Berlin....

Re: [Sportdirektor] Arne Friedrich
Verfasst: 05.04.2021, 23:38
von Sir Alex
Liberto hat geschrieben: ↑04.04.2021, 14:23
Weil das evtl. Aufgabe des Trainers ist. Man könnte auch vorschlagen, daß kein Techniktrainer und ein Mentaltrainer die Mannschaft
betreuen. Ich halte diese Arbeitsteilung a la Klinsmann für etwas übertrieben. Eine Mannschaft von 15-16 Stammspielern braucht auch
nicht 3-4 Physios oder sonstwas. Wenn es beim Trainer und beim Team im Kopf stimmt reicht durchaus wenig Personal.
Das ist meine Ansicht.
Wo man bei Hertha ansetzen müsste, wäre Talentsichtung und Networking , das hat Kreisliganiveau.
Mal losgelöst von der Diskussion um einen Mentalcoach auf die es ja schon antworten gab, unterstreichst du mit dem Beitrag nicht gerade großen Einblick in den Leistungssport.
Willst du zB nur einen Physio bei einem Profiteam? Wie soll das funktionieren?
Die ersten Profis werden schon morgends ab 8 getapet?
Massagen, Elektrotherapie, etc. machen die Spieler selbst, die Frauen der Spieler oder sie warten stundenlang nach dem Training/Spiel bis sie dran sind?
etc.
Aber Techniktrainer ist tatsächlich Quatsch und eigentlich nur ein anderes Wort für ABM-Stelle für verdienten Ex-Spieler. Analog irgendwelche Positionstrainer. Anders als im Football ist das Spiel ja nicht in Defense/Offense/SpecialTeam unterteilt, die nie zeitgleich auf dem Feld stehen.
2 eventuell 3 Co Trainer braucht an aber schon, um dann optimal arbeiten zu können.
Re: [Sportdirektor] Arne Friedrich
Verfasst: 05.04.2021, 23:42
von Sir Alex
emanzi hat geschrieben: ↑05.04.2021, 23:35
Arne Friedrich hatte in einer PK gesagt, dass die Kaderzusammenstellung in Wohlerts Verantwortung liegt/lag.
Nirgends ist ein/der Scout für die Kaderzusammenstellung eines Profiteams verantwortlich. Auch bei Hertha nicht. Egal, was da gequatscht wird.
Das ist der Kompetenzbereich des Sportdirektors/Managers und des Trainers. Diese kommen sich dabei sogar vielfach in die Haare, aber nur diese beiden entscheiden.
Wohlert schlägt vlt Spieler vor und/oder gibt eine kare Meinung ab, aber am Ende entscheiden andere.
Das war und ist bei Hertha definitiv auch so.
Re: [Sportdirektor] Arne Friedrich
Verfasst: 06.04.2021, 00:11
von PREUSSE
Sir Alex hat geschrieben: ↑05.04.2021, 23:42
emanzi hat geschrieben: ↑05.04.2021, 23:35
Arne Friedrich hatte in einer PK gesagt, dass die Kaderzusammenstellung in Wohlerts Verantwortung liegt/lag.
Nirgends ist ein/der Scout für die Kaderzusammenstellung eines Profiteams verantwortlich. Auch bei Hertha nicht. Egal, was da gequatscht wird.
Das ist der Kompetenzbereich des Sportdirektors/Managers und des Trainers. Diese kommen sich dabei sogar vielfach in die Haare, aber nur diese beiden entscheiden.
Wohlert schlägt vlt Spieler vor und/oder gibt eine kare Meinung ab, aber am Ende entscheiden andere.
Das war und ist bei Hertha definitiv auch so.
Richtig Wer diese Vorschläge abgesegnet hat gehört vor die Tür gesetzt, ebenso wie diese Koryphäe Wohlert & Co.

Re: [Sportdirektor] Arne Friedrich
Verfasst: 06.04.2021, 08:34
von DivBra
Die Trefferquote der Wohlerts ist natürlich unterirdisch, aber wer weiß schon, wen sie alles noch so vorgeschlagen haben?
Bei Dodi habe ich aber nur ein Szenario in der Vorstellung: der Lange hat ihn bei seinem Heimatverein gesehen, wurde ganz kribbelig und hat ihn bei der nächstbesten Gelegenheit verpflichtet - koste es was es wolle.
Re: [Sportdirektor] Arne Friedrich
Verfasst: 06.04.2021, 10:13
von Liberto
In der NFL gibt es sogar Leute auf der Tribüne die mit Funk zum Trainerteam verbunden sind. Baraucht man das in der BL ?
Was ich formulieren wollte, ähm
ich beobachte im Profifußball einen schleichenden Personal Overkill, ohne erkennbaren Nutzen. Hat Hertha der Torwartrainer genutzt ?
Ich sehe Null Entwicklung bei Jarstein, Schwolow, Körber. Gersbeck ist jetzt Stammkeeper beim KSC.
Ich glaube ein fähiger Trainer wird auf einen Mentaltrainer verzichten. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen,
daß ein Tuchel oder Kloppo neben sich Mentaltrainer dulden. Das hielte ich für einen Treppenwitz.
Ein Manger, der Ahnung vom Fußball und ein kompetentes Netzwerk hat, hätte bei Hertha auch gereicht. Nur ist der Bremser halt inkompetent wie nur was gewesen. Bei Friedrich bin ich skeptisch, dabei berufe ich mich auf seine Aussagen zum Personal und eine Verlängerung
mit JArstein, der immer wieder unerklärliche Böcke in sein Torwartspiel einfliessen lässt, ist auch nicht unbedingt
eine vertrauensbildende Maßnahme. Bei Hertha agieren zseit Jahren u viele inkompetente Stümper auf diversen Positionen
Wenn die Leute wirklich kompetent sind und teamfähig sind , stehen sie sich nicht auf den Füßen. Anders herum wird ein Schuh daraus.
Bei Hertha hat man den Eindruck von Clusterbildung, da sind Eigeninteressen und kein wirkliches Team .
Die ständige Fluktuation beim Team, durch die Trainerwechsel bedingt, tut ein übriges. Irgendwann weiß die eine Hand nicht mehr,
was die andere tut. Hertha braucht imo einen wie Rangnick , der die wirklichen "Hebel" identifiziert und doe Struktur (wenn es eine gibt)
auf den Kopf stellt.
Re: [Sportdirektor] Arne Friedrich
Verfasst: 06.04.2021, 10:22
von Liberto
Ich meine Hertha fehlt eine "Firmenphilosophie". So ne Art "corporate governance Kodex", z Bsp. nur relativ preiswerte Kicker mit Perspektive
und Potenzial zu verpflichten und den unbedingten Willen Junioren aus der Akademie beim Schritt zum Profifußball zu unterstützen.
Ich sehe 100 % weder das eine noch das andere. Das war bisher 12 Jahre Preetzsches Gestümper, Stückwerk. Ok , bei Union schaffen auch die wenigsten aus deren Juniorenbereich den Sprung ,aber ist die Hertha Akademie nicht größer ?
Re: [Sportdirektor] Arne Friedrich
Verfasst: 06.04.2021, 10:25
von MikeSpring
Also, ein Trainerteam aus nur einem Trainer fände ich schon etwas dünn, zumal der ja auch mal krank sein kann. Co- Trainer finde ich unverzichtbar und einen Torwartrainer auch. Nur weil unserer offenbar nichts taugt spricht das ja nicht unbedingt gegen diesen Posten. Gerade die Torhüter spielen eine gänzlich andere Position, haben ganz andere Bewegungen und Belastungen.
An sich fände ich es auch nicht verkehrt einen Offensiv- und einen Defensivcoach zu haben bzw. eine davon, die andere Position sollte der Cheftrainer selber verkörpern. In unserem Falle würde ich Dardai den Defensivpart übernehmen lassen und parallel dazu einen Offensivtrainer beschäftigen.
Generell kann es sinnvoll sein in Gruppen zu trainieren und da braucht man dann schon mehr Trainer. Aber übertreiben sollte man es nicht.
Jemanden auf der Tribüne zu haben, finde ich gar nicht mal so verkehrt. Man nimmt oben das Spiel manchmal ganz anders wahr. Ich hatte oft DIskussionen mit meinem Vater wo er meinte, das Spiel war ganz schön knapp und der Gegner ziemlich stark gewesen, wo ich im Stadion ganz ruhig und gelassen war, da ich den ÜPberblick hatte, wie wir gestaffelt standen und dass trotz stetem Ballbesitz des Gegners keine Gefahr drohte.
Re: [Sportdirektor] Arne Friedrich
Verfasst: 06.04.2021, 10:33
von MikeSpring
Liberto hat geschrieben: ↑06.04.2021, 10:22
Ich meine Hertha fehlt eine "Firmenphilosophie". So ne Art "corporate governance Kodex", z Bsp. nur relativ preiswerte Kicker mit Perspektive
und Potenzial zu verpflichten und den unbedingten Willen Junioren aus der Akademie beim Schritt zum Profifußball zu unterstützen.
Ich sehe 100 % weder das eine noch das andere. Das war bisher 12 Jahre Preetzsches Gestümper, Stückwerk. Ok , bei Union schaffen auch die wenigsten aus deren Juniorenbereich den Sprung ,aber ist die Hertha Akademie nicht größer ?
Meine Rede. Die fehlt aber nicht nur Hertha sondern fast allen. Bayern hat eine (Es soll offensiv und attraktiv gespielt werden, möglichst viele junge Spieler, möglichst viele deutsche Nationalspieler und der deutsche Nationalkeeper muss bei Bayern spielen), Leipzig hat wohl eine und sonst ???
Meist ist es doch so, dass irgendein Trainer geholt wird, der dann SEINE Philosophie umsetzen darf, EGAL, ob dafür die Spieler da sind.
Am krassesten ist es doch bei uns: Wir haben noch die Spieler, die Dardai in seiner ersten Amtszeit zusammengestellt hat. Damit konnte Covic nichts anfangen, hat aber nichts Neues gekriegt. Dann durfte Klinsmann nach seiner Philosophie einkaufen, damit konnte Labbadia nichts anfangen und dann durfte Bruno Spieler holen. Jetzt haben wir Spieler für drei unterschiedliche Philosophien, die aber zusammen nicht können.
Idealerweise sollte ein Verein seine Philosophie formulieren, über Jahre leben. alle Jugendmannschaften so spielen lassen, Jugendliche, die darauf nicht passen werden versucht umzuschulen oder abgegeben, alle Trainer und Spieler werden nach dieser Philosophie geholt.
Der BVB hatte das zumindest teilweise gemacht nach dem Weggang von Klopp- seine Nachfolger praktizieren einen ähnlichen Fußball. Mittlerweile sehe ich beim BVB aber auch keine Philosophie mehr.
Re: [Sportdirektor] Arne Friedrich
Verfasst: 06.04.2021, 10:41
von Liberto
MikeSpring hat geschrieben: ↑06.04.2021, 10:25
Also, ein Trainerteam aus nur einem Trainer fände ich schon etwas dünn, zumal der ja auch mal krank sein kann. Co- Trainer finde ich unverzichtbar und einen Torwartrainer auch. Nur weil unserer offenbar nichts taugt spricht das ja nicht unbedingt gegen diesen Posten. Gerade die Torhüter spielen eine gänzlich andere Position, haben ganz andere Bewegungen und Belastungen.
An sich fände ich es auch nicht verkehrt einen Offensiv- und einen Defensivcoach zu haben bzw. eine davon, die andere Position sollte der Cheftrainer selber verkörpern. In unserem Falle würde ich Dardai den Defensivpart übernehmen lassen und parallel dazu einen Offensivtrainer beschäftigen.
Generell kann es sinnvoll sein in Gruppen zu trainieren und da braucht man dann schon mehr Trainer. Aber übertreiben sollte man es nicht.
Jemanden auf der Tribüne zu haben, finde ich gar nicht mal so verkehrt. Man nimmt oben das Spiel manchmal ganz anders wahr. Ich hatte oft DIskussionen mit meinem Vater wo er meinte, das Spiel war ganz schön knapp und der Gegner ziemlich stark gewesen, wo ich im Stadion ganz ruhig und gelassen war, da ich den ÜPberblick hatte, wie wir gestaffelt standen und dass trotz stetem Ballbesitz des Gegners keine Gefahr drohte.
Eintracht Frankfurt hat einen Hübner, einen Manga, einen Bobic , einen Adolf H., zwo Teammanager. Sich den Bobic heraus zu picken,
DAS war der Bringer , halte ich im übrigen für riskant. Offenbar gibt es da ein Zusammenspiel von kompetentem Personal.
Die Gemengelage kenn ich nicht. Fakt : eine relativ preiswert zusammen gestellte Mannschaft spiet sich offenbar in die CL.
Re: [Sportdirektor] Arne Friedrich
Verfasst: 06.04.2021, 10:54
von ColeWorld
Liberto hat geschrieben: ↑06.04.2021, 10:13
In der NFL gibt es sogar Leute auf der Tribüne die mit Funk zum Trainerteam verbunden sind. Baraucht man das in der BL ?
Gibt es schon lange in der Bundesliga.
Re: [Sportdirektor] Arne Friedrich
Verfasst: 06.04.2021, 10:54
von Ray
NoBlackHat hat geschrieben: ↑05.04.2021, 23:00
Starchild scheint wirklich erst 14 Jahre alt zu sein, bei dem Schreibstil liegt das nahe.
Hey Hey Hey, das ist der Ray von morgen.
Geht sensibel mit ihm (oder ihr?) um!
Mit 60 will ich diese aufwendige Tätigkeit hier nicht mehr machen.
Re: [Sportdirektor] Arne Friedrich
Verfasst: 06.04.2021, 10:55
von ratlos
Was die Eltern von hütter sich bloß bei diesem Vornamen gedacht haben.....bei dem Nachnamen....
Re: [Sportdirektor] Arne Friedrich
Verfasst: 06.04.2021, 10:57
von MS Herthaner
In unserem Falle würde ich Dardai den Defensivpart übernehmen lassen und parallel dazu einen Offensivtrainer beschäftigen.
Und der Trainer für die Offensive darf dann nur mit 2 Spieler trainieren
Dardai kann auch keine Defensive.
Denn wenn er das könnte würde er höher stehen lassen und das Spiel von hinten aufbauen.
Zudem würde er dann Defensiv nicht immer in Überzahl agieren auf Kosten der Defensive.
Dardai ist für Hertha und Entwicklung Gift und hat schon eine viel zu große Hausmacht.
Friedrich wird der nächste sein der darauf reinfällt wenn nicht endlich jemand kommt für den die Kompetenz für die Ausübung seiner Tätigkeit im Vordergrund steht uns nicht irgendwelche Verdienste ehemaliger Spieler die allerdings nichts mit der Aufgabe im jetzt und hier zu tun haben.
Friedrich darf hier auch nicht Sportdirektor bleiben wenn man betrachtet was für Aufgaben ein Sportdirektor eigentlich hat.
Zumal er dafür keinerlei Erfahrung vorzuweisen hat außer wie Schmidt sagt das er eine gute Ansprache hat.
Pressesprecher, Imagebeauftragter oder so etwas ähnliches.
Aber bitte doch nicht in führender Position im sportlichen Bereich.
Re: [Sportdirektor] Arne Friedrich
Verfasst: 06.04.2021, 15:24
von Herthort
OT in Asyl verschoben
Re: [Sportdirektor] Arne Friedrich
Verfasst: 06.04.2021, 17:21
von Daher
Hertha BSC hat geschrieben:Arne Friedrich kümmert sich nun intensiv darum, zeitnah eine Nachfolgeregelung auf der Position des Torwarttrainers zu präsentieren.
Heute hilft unsere Legende Nello Di Martino aus.
Na mal sehen wer es denn dann wird. Wenn ich mir die Kommentare der Leute anschaue kommen wieder nur Vorschläge ala blau-weißes Blut. Bester Vorschlag von einem: Thomas Kraft, oder vielleicht sogar Jarstein als Spieler und Trainer...
Re: [Sportdirektor] Arne Friedrich
Verfasst: 06.04.2021, 17:27
von Herthafuxx
Sehr gut reagiert bei Petry
