Seite 43 von 80

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 13.03.2023, 09:15
von Westham
In der Formtabelle ( letzte 5 Spiele ) sind wir auf Platz 8, wir müssen in Hoffenheim gewinnen, da kommen wir nicht drum herum auch weil wir Mainz nicht geschlagen haben.
Bochum,Hoffe und Stuttgart sind in dieser Tabelle hinter uns und das muss auch so bleiben.Schalke 2 Punkte besser.
https://www.fussballdaten.de/bundesliga/formtabelle/

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 13.03.2023, 10:13
von xchris55
Ich staune über den Optimismus in der Diskussionsrunde :gruebel: Kein Tor aus Spielsituationen heraus, totales Durcheinander in der Innenverteidigung, kein Spielplan zu erkennen. :no: Welchen Gegner sollen wir denn mit dieser Truppe einschüchtern oder gegen wen gewinnen?
Ich bin da sehr pessimistisch, was den Klassenerhalt anbetrifft! Wenn 777 jetzt die 100Mio bereitstellen sollten, ist wenigstens die Lizenz für die nächste Saison auch in Liga 2 gerettet und dort kann sich der Club vielleicht konsolidieren und neu aufstellen. Wie man vernimmt, verjagt der "tolle" Trainer ja das nächste Talent (Ullrich) durch Nichtbeachtung! Das Ausbluten von Talenten, die ja zweifelsfrei vorhanden sind, muss unbedingt gestoppt werden, um einen Neuanfang (Berliner Weg) nicht zu gefährden!
Meine Meinung

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 13.03.2023, 11:05
von Ricson
xchris55 hat geschrieben:
13.03.2023, 10:13
Ich staune über den Optimismus in der Diskussionsrunde :gruebel: Kein Tor aus Spielsituationen heraus, totales Durcheinander in der Innenverteidigung, kein Spielplan zu erkennen. :no: Welchen Gegner sollen wir denn mit dieser Truppe einschüchtern oder gegen wen gewinnen?
Ich bin da sehr pessimistisch, was den Klassenerhalt anbetrifft! Wenn 777 jetzt die 100Mio bereitstellen sollten, ist wenigstens die Lizenz für die nächste Saison auch in Liga 2 gerettet und dort kann sich der Club vielleicht konsolidieren und neu aufstellen. Wie man vernimmt, verjagt der "tolle" Trainer ja das nächste Talent (Ullrich) durch Nichtbeachtung! Das Ausbluten von Talenten, die ja zweifelsfrei vorhanden sind, muss unbedingt gestoppt werden, um einen Neuanfang (Berliner Weg) nicht zu gefährden!
Meine Meinung
Also bitte. Man kann ja durchaus alles kritisch betrachten. Aber muss nicht krampfhaft versuchen, schwärzer als schwarz zu malen.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 13.03.2023, 11:12
von Doringo
Ricson hat geschrieben:
13.03.2023, 11:05
xchris55 hat geschrieben:
13.03.2023, 10:13
Ich staune über den Optimismus in der Diskussionsrunde :gruebel: Kein Tor aus Spielsituationen heraus, totales Durcheinander in der Innenverteidigung, kein Spielplan zu erkennen. :no: Welchen Gegner sollen wir denn mit dieser Truppe einschüchtern oder gegen wen gewinnen?
Ich bin da sehr pessimistisch, was den Klassenerhalt anbetrifft! Wenn 777 jetzt die 100Mio bereitstellen sollten, ist wenigstens die Lizenz für die nächste Saison auch in Liga 2 gerettet und dort kann sich der Club vielleicht konsolidieren und neu aufstellen. Wie man vernimmt, verjagt der "tolle" Trainer ja das nächste Talent (Ullrich) durch Nichtbeachtung! Das Ausbluten von Talenten, die ja zweifelsfrei vorhanden sind, muss unbedingt gestoppt werden, um einen Neuanfang (Berliner Weg) nicht zu gefährden!
Meine Meinung
Also bitte. Man kann ja durchaus alles kritisch betrachten. Aber muss nicht krampfhaft versuchen, schwärzer als schwarz zu malen.
ich denke eher wird von Spiel zu Spiel noch viel zu viel rosa gesehen
und von jeden Spieltag ist immer wieder die Hoffnung die übrig bleibt auf den nächsten Spieltag
Hertha spielt schwächer als in der letzten Saison was man klar am Punktestand sehen kann
letzte Jahr hatte Hertha zur Winterpause ca 21 Punkte und viel Glück das andere noch blinder waren als wir
Schwarz müsste längst Geschichte sein

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 13.03.2023, 12:03
von Ricson
Doringo hat geschrieben:
13.03.2023, 11:12
Ricson hat geschrieben:
13.03.2023, 11:05

Also bitte. Man kann ja durchaus alles kritisch betrachten. Aber muss nicht krampfhaft versuchen, schwärzer als schwarz zu malen.

Hertha spielt schwächer als in der letzten Saison
Also jetzt mal bei aller liebe. Dann hast du entweder ein schlechtes Gedächtnis oder hast die Spiele letzte Saison nicht gesehen.
Ja diese Saison ist die Punkteausbeute wieder sehr schlecht. Aber der fußballerische Unterschied zur letzten Saison ist immens.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 13.03.2023, 12:06
von Shinto6
Ricson hat geschrieben:
13.03.2023, 12:03
Doringo hat geschrieben:
13.03.2023, 11:12

Hertha spielt schwächer als in der letzten Saison
Also jetzt mal bei aller liebe. Dann hast du entweder ein schlechtes Gedächtnis oder hast die Spiele letzte Saison nicht gesehen.
Ja diese Saison ist die Punkteausbeute wieder sehr schlecht. Aber der fußballerische Unterschied zur letzten Saison ist immens.
Das denke ich auch. Wir spielen diese Saison insgesamt besseren und ansehnlicheren Fußball, lassen aber oft Punkte liegen. Allerdings sind auch ein paar echt schlimme Spiele dabei gewesen.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 13.03.2023, 12:15
von HerthaSven
Immens würde ich den Unterschied nicht nennen. Punktuell sah es hier und da mal besser aus, aber die Zahl der Spiele in denen man absolut grottig war ist auch diese Saison nicht von der Hand zu weisen.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 13.03.2023, 12:37
von Doringo
Shinto6 hat geschrieben:
13.03.2023, 12:06
Ricson hat geschrieben:
13.03.2023, 12:03


Also jetzt mal bei aller liebe. Dann hast du entweder ein schlechtes Gedächtnis oder hast die Spiele letzte Saison nicht gesehen.
Ja diese Saison ist die Punkteausbeute wieder sehr schlecht. Aber der fußballerische Unterschied zur letzten Saison ist immens.
Das denke ich auch. Wir spielen diese Saison insgesamt besseren und ansehnlicheren Fußball, lassen aber oft Punkte liegen. Allerdings sind auch ein paar echt schlimme Spiele dabei gewesen.
von ansehnlichen Fussball ohne zu punkten bleibst Du nicht in der Bundesliga
wie hat Effenberg treffend gesagt nachdem Korkut kam ,
, das einzigste was die Hertha erfolgreich kann ist Dardai Fussball und der ist jetzt weg,

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 13.03.2023, 13:09
von Starchild2006
Tja wird eng

Hertha wie üblich wenns drauf ankommt nur maximal Unentschieden

Und nächsten Spieltag als Aufbaugegner für Hoppelheim wenns schlimm kommt

Ne Sandro müsste längst weg sein wenn wir ne vernünftige Herthaführung hätten
Aber bei Hertha ist alles nur auf Hertha DNA und nicht auf Fähigkeiten aufgebaut anders kann man so ein Schwachsinn wie Ibisevic KPB etc nicht erklären wofür man trotz kein Geld so viele hunderttausende bzw Millionen verbrennt für NICHTS

Hoffenheim könnte zu einem vorentscheidenen Spiel werden

Verlieren wir dies und punkten die anderen um uns unerwartet gut wars das so gut wie da wir dann richtig unter Druck stehen
Klar werden einige sagen ist noch genug Zeit und Spiel
Wird aber nicht mal gegen Hoppelheim ein Dreier geholt wird das auch nichts mit DREIER Bei unseren direkten Konkurrenten und dann ist es erst Recht fatal bei denen dann zu verlieren oder maximal Unentschieden zu schaffen

Und ja letzte HORRORSAISON hatten wir schon Wochen vorher soviel Punkte wie wir gerade jetzt erst haben

Und die unmittelbaren Konkurrenten punkten auch und so könnte es auch kommen das man mindestens 35 eher bis zu 38 Punkte für Platz 15 braucht und die sehe ich mit Schwarz absolut nicht bei uneren erbärmlichen Punkteschnitt bis einschließlich Samstag da müsste man den ja fast VERDOPPELN ab SOFORT

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 13.03.2023, 18:32
von Westham
HerthaSven hat geschrieben:
13.03.2023, 12:15
Immens würde ich den Unterschied nicht nennen. Punktuell sah es hier und da mal besser aus, aber die Zahl der Spiele in denen man absolut grottig war ist auch diese Saison nicht von der Hand zu weisen.
Ja so kann man das sagen.
Es hat sich Nichts groß verändert, außer das wir noch weniger Punkte als letzte Saison zu gleichen Zeit haben.
Also eine Erflogsgeschichte ist das nun wirklich nicht.
Anyway Sieg ist Pflicht in Hoffenheim, weil das Momentum auf unserer Seite ist und Hoffe als Letzter einen enormen psychischen Druck hat.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 18.03.2023, 16:15
von Anti
Nach dem Spieltag auf Platz 18 :top:

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 18.03.2023, 17:23
von MS Herthaner
Dank Gelsenkirchen und Stuttgart haben wir obwohl wir es nicht verdient hätten alle Chancen nicht abzusteigen.
Unglaublich :lordpuffy:

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 18.03.2023, 18:27
von Westham
MS Herthaner hat geschrieben:
18.03.2023, 17:23
Dank Gelsenkirchen und Stuttgart haben wir obwohl wir es nicht verdient hätten alle Chancen nicht abzusteigen.
Unglaublich :lordpuffy:
Ein Abstiegskampf auf Augenhöhe.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 19.03.2023, 00:26
von Zauberdrachin
Nach dem 0:2 von Bochum zuhause gegen Schalke schrieb man Bochum ab, war die vierte Niederlage in Folge.
Zwei Spieltage später haben die in Köln gewonnen, Leipzig glücklich geschlagen und sind genau die die jetzt von den Fünfen 4 Punkte Vorsprung auf Releplatz haben.

Das zeigt: nicht versuchen Abstiegskampf vorher bis zum Ende berechnen zu wollen.

Bei Stuttgart dachten sie, nach dem 3:0 gegen Köln und angesichts des folgenden Auswärtsspiels bei Schalke: jetzt starten wir durch.
Es folgten 3 Niederlagen, 1 Remis und nun erstmal Letzter.

Nun wird Hoffenheim nach dem Sieg gegen uns die Chance sehen etwas wegzukommen, mit auswärts Bremen und zuhause Schalke ... doch die werden ihnen nicht so helfen wie wir.

Was passiert mit Schalke wenn sie denn erstmalig verlieren? Halten die im Winter geholten Spieler alle bei erstmalig Buli die Konstanz bis zum 34. Sp.?

Bochum ist mit ihrem Markenzeichen, wenn 1:0 führen gewinnen und wenn 0:1 hinten verlieren, nicht wirklich einschätzbar was am Ende dabei herauskommt. Allerdings ist der "Verzicht" auf Remis mit Risiko behaftet.
Die haben jedoch gefühlt das geringste Muss die Klasse zu halten, was ein Vorteil ist.

Uns lasse ich da außen vor weil wir alle eine Verbindung haben und schlicht, egal in welche Richtung es zu subjektiv sein wird.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 19.03.2023, 01:15
von Herthinho0
Alles Quatsch. Wir sind zu 95 % abgestiegen. Dem vertraue ich allein, vom Sternenkind.

Wir sind schlecht, steigen dank Bobic ab und MM darf hier niemals 4 Jahre Vertrag bekommen. So sind die Fakten...

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 19.03.2023, 01:32
von Starchild2006
Herthinho0 hat geschrieben:
19.03.2023, 01:15
Alles Quatsch. Wir sind zu 95 % abgestiegen. Dem vertraue ich allein, vom Sternenkind.

Wir sind schlecht, steigen dank Bobic ab und MM darf hier niemals 4 Jahre Vertrag bekommen. So sind die Fakten...
Endlich siehst du es ein :mrgreen:

Und wenn du ehrlich bist hatte ich mit fast Allem Recht was ich angeprangert habe

Und du glaubtest doch nicht wirklich den Schönrederreien von den Üblichen Schönrechnern das wir gegen Hoppelheim Stuttgart Bochum und Schalke die sicheren DREIER Punkte für den Klassenerhalt einfahren :laugh:

Selbst Mainz sahen manche Optimisten gar Punkte

Wer jetzt noch immer davon träumt sichere drei Punkte gegen Schslke und Bochum selbst Stuttgart zu holen sollte endlich mal aufwachen sonst findet er sich schneller in Liga 2 wieder als uns allen lieb ist

Der Kadaver von Bobic taugt nichts nur ein Wunder kann uns jetzt noch retten aber garantiert nicht mit Schwarz von daher 5%

Schwarz raus! ! ! !

Sofort ! ! !

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 19.03.2023, 01:53
von herthamichi
Zauberdrachin hat geschrieben:
19.03.2023, 00:26
Nach dem 0:2 von Bochum zuhause gegen Schalke schrieb man Bochum ab, war die vierte Niederlage in Folge.
Zwei Spieltage später haben die in Köln gewonnen, Leipzig glücklich geschlagen und sind genau die die jetzt von den Fünfen 4 Punkte Vorsprung auf Releplatz haben.

Das zeigt: nicht versuchen Abstiegskampf vorher bis zum Ende berechnen zu wollen.

Bei Stuttgart dachten sie, nach dem 3:0 gegen Köln und angesichts des folgenden Auswärtsspiels bei Schalke: jetzt starten wir durch.
Es folgten 3 Niederlagen, 1 Remis und nun erstmal Letzter.

Nun wird Hoffenheim nach dem Sieg gegen uns die Chance sehen etwas wegzukommen, mit auswärts Bremen und zuhause Schalke ... doch die werden ihnen nicht so helfen wie wir.

Was passiert mit Schalke wenn sie denn erstmalig verlieren? Halten die im Winter geholten Spieler alle bei erstmalig Buli die Konstanz bis zum 34. Sp.?

Bochum ist mit ihrem Markenzeichen, wenn 1:0 führen gewinnen und wenn 0:1 hinten verlieren, nicht wirklich einschätzbar was am Ende dabei herauskommt. Allerdings ist der "Verzicht" auf Remis mit Risiko behaftet.
Die haben jedoch gefühlt das geringste Muss die Klasse zu halten, was ein Vorteil ist.

Uns lasse ich da außen vor weil wir alle eine Verbindung haben und schlicht, egal in welche Richtung es zu subjektiv sein wird.
Was uns betrifft, ist die Sache doch relativ klar: Ohne Heimsiege gegen Bremen, Stuttgart und Bochum braucht man überhaupt nicht mehr
Über Klassenerhalt nachdenken. Leipzig wird sich bis zum Auswärtsspiel bei Hertha jedenfalls von ihrem 1 :7 bei City wieder erholt haben.

Für meine Rechnung hätte man schon im Heimspiel gegen Mainz einen Sieg einfahren müssen, das hat man aber nicht. Umso wichtiger
wäre eine Reaktion in Sinsheim gewesen, bei einem direkten Konkurrenten. Ich hatte schon nach der Niederlage beim anderen direkten
Konkurrenten Bochum geschrieben, dass Hertha ohne funktionierende Defensive die Klasse nicht wird halten können. Seitdem ist in dieser
Defensive größtenteils nichts besser geworden.

Das andere Thema, was sich deutlich ändern muss, ist generell die Auswärts -Bilanz: Da stehen noch Freiburg, Schalke, Bayern, Köln
und Wolfsburg zur Verfügung. Sofern man noch 9 Heimspielpunkte unterstellen will, müssten aus diesen Auswärtsspielen auch noch mal
4 - 6 Auswärtspunkte her.

Das wird mit diesem Trainer aus meiner Sicht nicht gelingen. Man muss nicht nur an die misslungene Hinrunde denken, sondern
auch an einen Rückrundenstart unter aller Sau. Aktuell zeichnet er sich durch verfehlte Start - Aufstellungen aus und durch zu späte
Einwechselungen sowie absolute No - Go - Einwechselungen wie Sunjic, Kenny und KPB.

Man hat auch nicht das Gefühl, dass dieser Trainer einer Mannschaft einen Motivations - Schub geben kann geschweige denn
ein Ruder nach Rückstand herum reißen kann. Die Situation, dass man ihn ersetzen muss, ist schon lange da, aber jetzt erst recht.
Doch bei dieser Vereins - Führung wird genau gar nichts passieren, so wie Hertha eben gestrickt ist. :flop:

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 19.03.2023, 06:54
von Doringo
Hertha wird in Freiburg eine Klatsche bekommen
und zu hause gegen RB werden wir auch eine Klatsche bekommen
ich verstehe nur nicht warum man immer noch an S Schwarz festhält.
der erreicht die Mannschaft schon lange nicht mehr.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 19.03.2023, 07:13
von Westham
Nee erreicht er nicht, wer hört dem überhaupt noch zu ?
Und immer wieder grobe taktische Fehler, gestern ohne Luke und Jove anzufangen, als ob Hertha schon mal hinten raus was gewonnen hätte.
Und Kramaric hätte man in Sonderbewachung nehmen müssen, ihm einen Stinkstiefel an die Seite stellen.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 19.03.2023, 07:28
von Doringo
Westham hat geschrieben:
19.03.2023, 07:13
Nee erreicht er nicht, wer hört dem überhaupt noch zu ?
Und immer wieder grobe taktische Fehler, gestern ohne Luke und Jove anzufangen, als ob Hertha schon mal hinten raus was gewonnen hätte.
Und Kramaric hätte man in Sonderbewachung nehmen müssen, ihm einen Stinkstiefel an die Seite stellen.
ich denke das sich die Hertha Führung mit dem Abstieg schon abgefunden und eingerechnet hat
sonst würde man nicht so blind agieren,
die Bobic Entlassung war nur eine Machtdemonstration für Hertha DNA,
die Mannschaft ist in keinster Weise Bundesliegatauglich, die machen nur Gehaltskosten,
auch in der 2 Liga könnte man mit der Mannschaft nichts reissen

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 19.03.2023, 07:51
von Westham
Mit der Truppe stehst du auch in der 2.Liga nicht besser als zwischen Hansa Rostock und Eintracht Braunschweig.
Ich traue Hertha keine 7 Siege gegen diese Gegner zu, wie will man Gegner wie St.Pauli, Kiel,Karlsruhe oder gar Heidenheim schlagen ?
Bestenfalls reicht es gegen Sandhausen und Jahn Regensburg.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 19.03.2023, 08:02
von Doringo
jede Mannschaft gegen die wir hoch verlieren hat Ihre Krise danach beendet :lol:
wir bauen andere Gegner sozusagen auf
deswegen sind wir als Gegner auch so beliebt

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 19.03.2023, 08:11
von hartun
Yep, läuft nix kommt Hertha.
:motz:

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 19.03.2023, 08:21
von Schlappohr
Westham hat geschrieben:
19.03.2023, 07:51
Mit der Truppe stehst du auch in der 2.Liga nicht besser als zwischen Hansa Rostock und Eintracht Braunschweig.
Ich traue Hertha keine 7 Siege gegen diese Gegner zu, wie will man Gegner wie St.Pauli, Kiel,Karlsruhe oder gar Heidenheim schlagen ?
Bestenfalls reicht es gegen Sandhausen und Jahn Regensburg.
Selbst da wäre ich derzeit sehr vorsichtig.

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Verfasst: 19.03.2023, 09:04
von Drago1892
Es sind jetzt 8 von 17 Rückrundenspielen vorbei, also round about 50% und welch Wunder, trotz vollkommen haltlos daher gedichteter neuer Stärken, steht man mit 7 Punkten aus eben diesen 8 Spielen genauso schlecht da, wie nach den ersten 8 Spielen der Hinrunde.
Das blinde Huhn hat auch in der Hinrunde ab und zu mal gepunkten und gewonnen, weil der Gegner noch grottiger war.

Wohin das am Ende geführt hat ist auch bekannt....P17 nach der Hinrunde.

Und es spricht auch wirklich gar nichts dafür, dass sich etwas ändert, die sind noch genauso schlecht wie in den ersten 17-20 Spielen.

Auch schön und gut, dass die Drachin unsere direkten Gegner im Abstiegskampf schwach redet....Problem an der Sache ist nur, dass wir im Quervergleich auch die schlechtesten Karten haben.

Schalke steigt im Leben nicht mehr ab, auch wenn sie noch ein paar Spiele verlieren werden.
Bochum holt zuverlässig seine Punkte zu hause und lässt sich auswärts nicht abschlachten.

Stuttgart und wir werden ganz klar direkt absteigen und das ist auch besser so, denn dieses mal würde man nicht mal mehr den HSV in der Rele besiegen können.

Nicht nur unser Trainer ist schlecht, sondern auch dieser Kader. Die haben selbst von der Qualität her maximal P14, mit den nötigen anderen Kompetenzen, ist da nicht mehr drin, als mit Glück und Unvermögen der Konkurrenz der nackte Klassenerhalt.

Unsere Spieler wird auch keine Sau kaufen, ich hoffe darauf hofft keiner unser Verantwortlichen, wenn es um nötige Einnahmen für Liga 2 geht, denn die wird man im Idealfall nur ablösefrei los, außer Lukebakio aber selbst da hat der kaufende Verein alle Trümpfe in der Hand und wird maximal 50% des MW zahlen.

Die werden im Traum keinen Punkteschnitt von mehr als 1,0 aus den Spielen holen und selbst der ist höchst fraglich...würde am Ende maximal 30 Punkte bedeuten und das wird diese Saison der direkte Abstieg sein.

Auch immer wieder lustig, dass hier einige Augsburg und Köln auch noch Beteiligung im Abstiegskampf bescheinigen....beide sind längst durch, jedenfalls im Vergleich zu uns.