Re: Wunschtrainer
Verfasst: 20.08.2023, 16:40
Ein unabhängiges Hertha BSC Fanforum. Von Fans für Fans.
http://forum.altedame.org/
Die Leistungen von Preetz waren auch ungenügend. Union zeigt es aktuell, was möglich ist. Die anderen großen Berliner Sport-Vereine zeigen, was möglich ist. Einzig Hertha-Verantwortliche waren immer mit Minderleistung zufrieden und verkauften knapp dem Abstieg entronnen zu sein als Erfolg.
Er war ja auch bisher bei keinem anderen unter Vertrag.schirmi-berlin hat geschrieben: ↑20.08.2023, 15:09Pal ist Geldgeil !Teutebecker hat geschrieben: ↑20.08.2023, 15:06
Wir reden hier von "für Zweitligaverhältnisse gut". Das hatte doch selbst Luhukay geschafft. Davon gibt es sicher etliche. Verstehe dieses Narrativ sowieso immer nicht. Wieso sollte ein guter arbeitsloser Zweitligatrainer denn keine nennenswerte 6-stellige Summe verdienen wollen?
Eigentlich wird diese Argumentation doch in der Regel nur von Dardai-Freunden propagiert, die ihren Helden um jeden Preis im Amt halten wollen, indem sie ihn als alternativlos darstellen.
Ja, Hertha muss bei der Trainerfindung kreativ sein, das musste Union bei Fischer auch. Das ist die Aufgabe. Und da Dardai so sehr Herthafreund und Legende ist, wird sicher seine Vertrag freiwillig auflösen um dem Verein unnötige Doppelkosten zu ersparen.
Nicht mehr und auch nicht weniger !
Der würde nie auf nur einen Cent verzichten!!
Auch oder gerade nicht bei seinem Herzensvein!
Stufe Ihn doch runter!Blue System hat geschrieben: ↑20.08.2023, 19:36Er war ja auch bisher bei keinem anderen unter Vertrag.schirmi-berlin hat geschrieben: ↑20.08.2023, 15:09
Pal ist Geldgeil !
Nicht mehr und auch nicht weniger !
Der würde nie auf nur einen Cent verzichten!!
Auch oder gerade nicht bei seinem Herzensvein!
Warum wohl?
Genau deswegen, weil jeder andere Verein auf dieser Welt erkannt hat, das Dardai keine Trainer kann.![]()
.In den Kreis der europäischen Top-Trainer ist längst auch Roger Schmidt aufgestiegen. Schon im Sommer war der Erfolgscoach von Benfica Lissabon bei mehreren Top-Klubs ein Kandidat, hat sich jedoch zu seinem Verein bekannt. Erschwerend für den DFB kommt hinzu, dass der 56-Jährige dies auch vertraglich getan hat. Im Frühjahr hatte er noch vor dem Titelgewinn vorzeitig bis 2026 in Portugals Hauptstadt verlängert. Im neuen Kontrakt ist eine Ausstiegsklausel verankert - sie liegt bei 30 Millionen Euro und macht eine erneute Zusammenführung von Schmidt und Völler, die schon in Leverkusen erfolgreich gemeinsam gewirkt haben, nahezu unmöglich
Denke besser als Pal auf jeden Fallschirmi-berlin hat geschrieben: ↑11.09.2023, 18:54Klinsmann wird eventuell bald wieder frei !
https://www.berliner-kurier.de/hertha/a ... -li.387538
Der absolut ideale Ersatz für Pal !![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Z. B. ist er auch mitverantwortlich für die sehr überteuerten Transfers, welche uns u.a. dahin führten, wo wir nun stehenStarchild2006 hat geschrieben: ↑13.09.2023, 11:17
Denke besser als Pal auf jeden Fall
Zumindest hat er ja die Missstände aufgedeckt und da gibt es viel zu viel bei Hertha was entsorgt und ausgemistet werden muss
Das ist absolut richtig.Herthinho0 hat geschrieben: ↑13.09.2023, 15:23Z. B. ist er auch mitverantwortlich für die sehr überteuerten Transfers, welche uns u.a. dahin führten, wo wir nun stehenStarchild2006 hat geschrieben: ↑13.09.2023, 11:17
Denke besser als Pal auf jeden Fall
Zumindest hat er ja die Missstände aufgedeckt und da gibt es viel zu viel bei Hertha was entsorgt und ausgemistet werden muss
Fur 2. Liga und Neuaufbau die absolute Traum-Lösung...
Ich weißschirmi-berlin hat geschrieben: ↑13.09.2023, 15:28Das ist absolut richtig.Herthinho0 hat geschrieben: ↑13.09.2023, 15:23
Z. B. ist er auch mitverantwortlich für die sehr überteuerten Transfers, welche uns u.a. dahin führten, wo wir nun stehen
Fur 2. Liga und Neuaufbau die absolute Traum-Lösung...
Das war von mir auch nicht wirklich erst gemeint .
Zumindest hatte er Recht mit den ganzen Missstände bei HerthaHerthinho0 hat geschrieben: ↑13.09.2023, 15:32Ich weißschirmi-berlin hat geschrieben: ↑13.09.2023, 15:28
Das ist absolut richtig.
Das war von mir auch nicht wirklich erst gemeint ..
Beim Kind bin ich mir jedoch nicht sicher...
Damals noch kein Herthafan gewesen oder einfach gepennt???Starchild2006 hat geschrieben: ↑13.09.2023, 16:11Zumindest hatte er Recht mit den ganzen Missstände bei HerthaHerthinho0 hat geschrieben: ↑13.09.2023, 15:32
Ich weiß.
Beim Kind bin ich mir jedoch nicht sicher...
Welche Spieler er genau zu uns geholt hat weiß ich im Moment nicht
Wirst du mir aber sicherlich jetzt mitteilen können
Klinsmann wollte Özil und Podolski zu Hertha holen
Düsseldorf · Im Winter gab Ex-Hertha-Coach Jürgen Klinsmann 77 Millionen Euro für neue Spieler aus – so viel wie kein anderer Klub weltweit. Laut einem Medienbericht hatte er aber noch ganz andere Transfer-Ideen.
Stimmt. Ich z. B.Starchild2006 hat geschrieben: ↑13.09.2023, 16:51Stimmt ausser mit Chuna nur Verluste
Obwohl manche hier sogar Tousart weiter behalten wollten
Auch wenn du da sicherlich auf Dardai anspielstMikeSpring hat geschrieben: ↑07.10.2023, 11:45Ich würde es zur Abwechslung mal mit einem deutschsprachigen Trainer versuchen.
Schon witzig, sich über die Deutschkenntnisse anderer Menschen lustig zu machen/ zu erheben.. und gleichzeitig einen Text zu verfassen, der vor Grammatik- und Rechtschreibfehlern nur so strotzt…. Inhaltlich auch haltlos … paßt aber zumindest ins Gesamtbild.MikeSpring hat geschrieben: ↑07.10.2023, 12:28Ja, war eine gemeine Spitze, aber auch mit ernsthaftem Hintergrund. So sagte Dardai ja wohl, die Kabinensprache sei wieder deutsch. Da musste ich schon herzlich lachen, angesichts Dardais schwacher Deutschkenntnisse.
Dazu will ich sagen: Es gibt ja zwei Möglichkeiten, warum er so schlecht spricht nach 27 Jahren in Deutschland. Erstens: es ist ihm schlicht egal, dann sage ich aber, das zeigt eine gewisse Ignoranz und Arroganz dem Arbeitgeber und allen Mitarbeitern gegenüber, wenn er sich zu wenig darum bemüht. Ehrlich, ich denke wir kennen alle Ausländer, die genauso lange oder weniger lange in Deutschland leben und VIEL besser deutsch sprechen.
Zweitens kann es aber auch sein, dass er kein besonderes Sprachentalent hat. Ich könnte von mir sagen, ich brauchte lange, passabel englisch zu sprechen und müsste es vor einem Engagement im Ausland tatsächlich noch mal intensiv einüben,, würde mir das aber zutrauen. Französisich hatte ich fünf Jahre, würde mir wohl auch nach 15, 20 Jahren nicht leicht von der Zunge gehen. Wenn das so ist, dann muss man das aber auch einsehen und eben so kommunizieren nach dem Motto :" Hey, Verein, ich packe es ohne Dolmetscher nicht!". Dann kann der Verein sich überlegen, wie wichtig ist uns diese Person als Trainer oder an der Jugendakademie, wichtig genug, dafür einen Dolmetscher zu verpflichten (dann würde ich aber an Dardais gehalt etwas einkürzen) oder finden wir leicht jemanden mit der selben Qualität der deutsch spricht. Aber ihn auf die Mannschaft loszulassen offenbar ohne Dolmetscher halte ich für fahrlässig. Zumal es ja Spieler gibt, die kein deutsch sprechen, denen gedolmetscht werden muss - den Job der Dolmetscher möchte ich nicht haben, die nicht deutsch- englisch sondern dardai-englisch übersetzen müssen. Ist vermutlich ein ganz neues Fach, dardaiisch zu übersetzen.