Seite 5 von 56
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 03.01.2020, 22:02
von AnKu54
bayerschmidt hat geschrieben: ↑03.01.2020, 21:42
AnKu54 hat geschrieben: ↑03.01.2020, 20:48
Ich habe bei you tube mal nachgeschaut.
Man kann jeden Spieler, auch Essigwein zum Messi machen.
Hatte das schon mal geschrieben: Beim Betrachten der you Tube Szenen von Stocker bin ich vom Stuhl gefallen. Vor Freude.
Gut, Stocker ist eine andere Geschichte. Den hat Porno Bärtchen auf dem Gewissen.
...
Ich finde, das bleibt Unfug. Weil er an den ersten 6 Spieltagen nur zu zwei Kurzeinsätzen kam (nach einer für Stocker vollkommen verkorksten WM), hat man Stocker wohl noch nicht auf dem Gewissen. Danach war Stocker sowohl unter Luhukay als auch unter Dardai zunächst Stamm.
Ansonsten hast Du natürlich Recht: die YT-Videos sind nichts wert.
Nun, er wurde sofort von Porno Bärtchen in die zweite Mannschaft gesteckt. Angeblich um ihn aufzubauen
Er kam als Königstransfer und das konnte sich Napoleon nicht gefallen lassen.
Aber das ist OT
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 03.01.2020, 23:53
von Jenner
dockal hat geschrieben: ↑03.01.2020, 19:06
Wenn ich die Kommemtare von @isnogud lese, bekomme ich immer so einen Hals. Der Junge, dessen Name du nicht kennst ist 22 Jahre und hatte im letzten Jahr einen Marktwert von 25 Mio. , für dich aber ein Blindfisch. Nur weil Walter ihn als 8er gebracht hat, ging sein Marktwert in den Keller. Nicht nur Schreiben, sondern vorher etwas informieren !
Deine Analyse ist doch ziemlich flach. Ascacibar hat in erster Linie deswegen an Marktwert verloren, weil er im Gegensatz zu Pavard oder Kabak eben nicht die Klasse hatte, um einen Erstligisten dazu zu motivieren, den Stuttgartern ein für sie akzeptables Angebot zu machen. Deshalb musste er mit runter in die 2. Liga und deshalb ist sein Marktwert rapide gefallen. Noch bevor die erste Partie der Saison 2019/20 gespielt wurde, war der Marktwert von Ascacibar auf 12.000.000 € gesunken.
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 04.01.2020, 00:08
von SteveBLN
Also Kabak verstehe ich bei der Argumentation ja noch, aber Pavard? Der Wechsel war doch schon durch, da wusste in Stuttgart noch keiner, dass es in der nächsten Saison wieder nach Karlsruhe und Heidenheim geht.
Aber wenn ich darüber nachdenke, passt selbst Kabak eigentlich nicht. Der hatte nunmal eine Klausel und Stuttgart konnte gar nix machen. Bei Ascacibar konnten sie jedoch jede Summe verlangen, die sie wollten, um ihn zu halten. Ob es Interessenten gab? Ich weiß es nicht, dafür verfolge ich Stuttgart schlicht zu wenig. Wie leicht man aber mögliche Interessenten direkt verschreckt, indem man dem Spieler ein irrwitziges Preisschild anhängt, wissen wir ja selbst gut genug. Hust...Plattenhardt...Hust.
Der Junge ist zu teuer eingekauft, dafür kann er aber herzlich wenig (so wie im Sommer Lukebakio). Deshalb muss man jetzt nicht hier irgendwelche Dinge konstruieren...in beide Richtungen!
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 04.01.2020, 00:19
von Jenner
Meine Kernaussage ist, dass der Marktwertverfall von Ascacibar nicht darauf zurückzufühen ist, dass er in dieser Saison auf der ZM-Position gespielt hat, sondern weil er mit runter in die 2. Bundesliga musste. Bereits am 02.06. lag sein Marktwert nur noch bei 12.000.000 €. Dass er im Gegensatz zu den von mir Genannten (unabhängig davon, wie deren Wechselmodalitäten waren) nicht bei einem Erstligisten untergekommen ist, hat auch seine Gründe.
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 04.01.2020, 01:32
von SteveBLN
Jenner hat geschrieben: ↑04.01.2020, 00:19
Meine Kernaussage ist, dass der Marktwertverfall von Ascacibar nicht darauf zurückzufühen ist, dass er in dieser Saison auf der ZM-Position gespielt hat, sondern weil er mit runter in die 2. Bundesliga musste. Bereits am 02.06. lag sein Marktwert nur noch bei 12.000.000 €. Dass er im Gegensatz zu den von mir Genannten (unabhängig davon, wie deren Wechselmodalitäten waren) nicht bei einem Erstligisten untergekommen ist, hat auch seine Gründe.
Ja, deine Kernaussage war:
Ascacibar hat in erster Linie deswegen an Marktwert verloren, weil er im Gegensatz zu Pavard oder Kabak eben nicht die Klasse hatte, um einen Erstligisten dazu zu motivieren, den Stuttgartern ein für sie akzeptables Angebot zu machen. Deshalb musste er mit runter in die 2. Liga und deshalb ist sein Marktwert rapide gefallen.
Und hier vergleichst du eben Äpfel mit Birnen. Pavard war schon Monate vorher bei den Bayern vertraglich gebunden. Und Kabak eben eine AK. Wer sagt dir denn, dass es niemanden gab, der für Ascacibar ein Angebot in Höhe des MW gemacht hatte, aber Stuttgart bspw. 20 Mio. Euro verlangte, die eben - zu Recht - keiner Zahlen wollte. Zumindest Zenit und Betis Sevilla waren ja an ihm interessiert.
Dass die der Marktwert auf tm.de aufgrund des Abstiegs gesunken ist, da stimme ich dir zu. Mir ging es um den Vergleich mit den anderen zwei Spielern und deine Aussage, dass er im Gegensatz zu Pavard und Kabak nicht gut genug war, um in der ersten Liga unterzukommen. Bei ihm hatte der VfB halt die Möglichkeit, einem Wechsel einen Riegel vorzuschreiben (und Geld bräuchten sie ja auch nicht).
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 04.01.2020, 07:20
von Mineiro
Dann müsste sein Marktwert ja jetzt in der ersten Liga quasi automatisch wieder steigen...

Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 04.01.2020, 08:42
von elmex
Man ist auch mit Ramos und Raffel in die Zweite Liga gegangen.
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 04.01.2020, 11:42
von Bierchen
elmex hat geschrieben: ↑04.01.2020, 08:42
Man ist auch mit Ramos und Raffel in die Zweite Liga gegangen.
Zumindest bei Ramos kann man das auch an den Marktwerten sehen. 1. Liga=höherer Marktwert
https://www.transfermarkt.de/adrian-ram ... eler/73782
Doch ein Automatismus

Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 04.01.2020, 11:49
von MS Herthaner
elmex hat geschrieben: ↑04.01.2020, 08:42
Man ist auch mit Ramos und Raffel in die Zweite Liga gegangen.
Weil die auch in Liga 2 wie Liga 1 bezahlt wurden.
Da ist es nicht so schwierig mal ein Jahr abzusteigen.
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 04.01.2020, 12:05
von 07April1997
Natürlich wird der Marktwert bei Abstiegen angepasst. Also ja, es ist auch ein Automatismus. Das erklärt aber nicht, weshalb sich der Marktwert dieses Spielers über einen Zeitraum von 16 Monaten mehr als halbiert hat.
Man kann diese Diskussion ganz schnell beenden, wenn man einfach mal einen kurzen Blick auf die Marktwertentwicklung wirft:
Marktwert 22.08.2018 (1. Bundesliga) - 25.000.000€
Marktwert 18.12.2018 (1. Bundesliga) - 22.000.000€
Marktwert 06.03.2019 (1. Bundesliga) - 16.000.000€
Marktwert 05.06.2019 (2. Bundesliga) - 12.000.000€
Marktwert 13.12.2019 (2. Bundesliga) - 10.000.000€
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 04.01.2020, 12:11
von dockal
@jener, ich habe die letzten 2 Jahre in Stuttgart gearbeitet und habe, weil kein Erstligist in der Umgebung, notgedrungen Spiele vom VFB gesehen. Ascacibar war da, obwohl er in der letzten Zeit auf der 8 eingesetzt war, einer der Lichblicke. Habe ihn ein paar mal auf der 6 gesehen, hier ist er ein deutliches Upgrade zu Skjelbred, dessen Vertrag ja am 30.6. Ausläuft. Aus diesem Grunde verstehe ich auch die Verpflichtung, zumal sein Marktwert meines Erachtens sich deutlich nach oben bewegen wird, wenn er auf der 6 eingesetzt wird ( wovon ich ausgehe ). Alles in allem ein Transfer, wie er gewünscht wird, jung, Potential ( sein Aufbauspiel hat sich auf der 8 auch merklich verbessert ) und mit Wertsteigerung, was will man mehr? Aber wir zerreißen uns hier das Maul, lass den Jungen doch erst einmal spielen.....
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 04.01.2020, 12:33
von dockal
Dann schau dir mal die Marktwerte der VFB Spieler im allgemeinen an wie z.B.
Didavi vom 5.6.18 bis 13.12. 19 von 7 Mio auf 2,5 Mio
Oder
Insua vom 5.6.2018 bis 13.12.19 von5 Mio auf 1 Mio.
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 04.01.2020, 15:26
von Ray
Klinsmann meinte, dass wir ab jetzt in einer anderen Regalhöhe shoppen werden.
Falls sich jemand gefragt hat, in welcher: Asci ist die Antwort. Regalhöhe 2.Liga.

Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 04.01.2020, 17:47
von Zauberdrachin
dockal hat geschrieben: ↑04.01.2020, 12:11
@jener, ich habe die letzten 2 Jahre in Stuttgart gearbeitet und habe, weil kein Erstligist in der Umgebung, notgedrungen Spiele vom VFB gesehen. Ascacibar war da, obwohl er in der letzten Zeit auf der 8 eingesetzt war, einer der Lichblicke. Habe ihn ein paar mal auf der 6 gesehen, hier ist er ein deutliches Upgrade zu Skjelbred, dessen Vertrag ja am 30.6. Ausläuft. Aus diesem Grunde verstehe ich auch die Verpflichtung, zumal sein Marktwert meines Erachtens sich deutlich nach oben bewegen wird, wenn er auf der 6 eingesetzt wird ( wovon ich ausgehe ). Alles in allem ein Transfer, wie er gewünscht wird, jung, Potential ( sein Aufbauspiel hat sich auf der 8 auch merklich verbessert ) und mit Wertsteigerung, was will man mehr? Aber wir zerreißen uns hier das Maul, lass den Jungen doch erst einmal spielen.....
Bin mal gespannt ob Dir Wilhelmshaven da widerspricht, da er ihn ja wohl in- und auswendig beurteilen zu können scheint.
Aus meiner Sicht ein intelligenter 6er, wobei es aus meiner Sicht für uns gut ist, dass er sich seine jungen "Hörner" schon woanders etwas abstoßen konnte.
"Interessant" finde ich, dass durch viele Äußerungen zu der Personalie nunmehr auch Klinsmann Kompetenz abgesprochen wird, aber das ist wohl ein Automatismus, so wie irgendwer bei uns in Verantwortungsposi kommt ...

Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 04.01.2020, 18:01
von Ray
Wir können da nur abwarten.
Ein Nagelsmann hat Kevin Vogt, Niko Schulz, Sandro Wagner etc. zu Hoppelheim geholt, die Transfers waren für Aussenstehende völlig gaga, aber es waren genau die fehlenden Mosaiksteinchen.
Wenn das bei Asci so wäre, wäre das der Idealfall.
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 04.01.2020, 18:42
von MS Herthaner
Ray hat geschrieben: ↑04.01.2020, 18:01
Wir können da nur abwarten.
Ein Nagelsmann hat Kevin Vogt, Niko Schulz, Sandro Wagner etc. zu Hoppelheim geholt, die Transfers waren für Aussenstehende völlig gaga, aber es waren genau die fehlenden Mosaiksteinchen.
Wenn das bei Asci so wäre, wäre das der Idealfall.
Der Junge wird sein Job im DM besser machen als die meisten seiner Vorgänger.
Entscheidend wird allerdings sein mit wem er in Zukunft zusammen spielen muss.
Ich bin froh das wir so ein kleinen Giftzwerg haben der sich im Dienst der Mannschaft stellt und noch geschliffen werden kann.
Wenn der dann in 1,5 Jahre bei 25 Mio Marktwert steht, kann man darüber nachdenken, so ein Spieler der wichtiger für die Balance ist als ein technisch begabter Duda der nur 25 % seiner Vertragslaufzeit liefert, hier von vornherein als spukenden zweit Liga Spieler zu betiteln.
Zumindest wird der da sein wenn es brennt und nicht wie die anderen nur Alibimäßig im Dauerlauf hinterhertraben.
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 04.01.2020, 23:42
von PREUSSE
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 05.01.2020, 00:35
von Indianer
Schon merkwürdig.
Anfangs war ich wenig begeistert, mittlerweile bin ich begierig darauf ihn mal in Aktion zu sehen.

Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 05.01.2020, 02:14
von larifari889
Indianer hat geschrieben: ↑05.01.2020, 00:35
Schon merkwürdig.
Anfangs war ich wenig begeistert, mittlerweile bin ich begierig darauf ihn mal in Aktion zu sehen.
Das ist halt wie bei einen Unfall.
Bei der Ablöse muss man echt hoffen, dass er einschlägt. Er hat jetzt 2 Jahre Pause gemacht in der Weiterentwicklung beim VfB, dann kann er jetzt ja weitermachen

Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 05.01.2020, 07:54
von HipHop
„Bei Hertha hofft man...“

Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 05.01.2020, 11:26
von AtzUl
Ich glaube auch, dass er in Berlin Mate-Tee-Trinker findet.

Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 05.01.2020, 11:30
von HipHop
AtzUl hat geschrieben: ↑05.01.2020, 11:26
Ich glaube auch, dass er in Berlin Mate-Tee-Trinker findet.
Den ganze Mate-Tee wird‘s schon nicht umsonst geben. Aber bei Hertha weiß man ja nie... die kriegen alles hin.
„Bei uns hofft man übrigens auf einen dicken Lottogewinn 2020“...
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 05.01.2020, 12:55
von Someone
Jürgen hat mich angerufen und erklärt, dass er mich hier als defensiver Mittelfeldspieler vor der Abwehr braucht. Dann habe ich nicht lange überlegt. In Stuttgart musste ich offensiver spielen, das ist nicht meine Stärke. Jürgens Spielidee passt sehr zu mir.
Ascacibar über seine Spuck-Attacke: „Das war eine Katastrophe. Die lange Sperre war schwer für mich. Ich habe daraus gelernt. Ich muss auf dem Platz mehr Geduld haben. Das mache ich jetzt.“
Bezett
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 05.01.2020, 14:26
von HerthaNRW
Die Medien gehen mir auf den Sack. Es werden die dämlichsten Schlagzeilen verfasst nur damit die Artikel gelesen werden. "Umschulung bei Klinsi".. Was soll der scheiß. Der Typ wird seine Position spielen auf der 6 auf der er schon immer spielte. Da wird nix umgeschult.
Umschulen wäre für mich von 6 auf Sturm oder IV.
Aber naja.. WINTERLOCH eben.
Wenn Xhaka noch kommen sollte bin ich gespannt auf die ganzen Stories die dann auftauchen...
Re: [18] Santiago Ascacibar
Verfasst: 05.01.2020, 14:35
von Micky
HerthaNRW hat geschrieben: ↑05.01.2020, 14:26
Die Medien gehen mir auf den Sack. Es werden die dämlichsten Schlagzeilen verfasst nur damit die Artikel gelesen werden. "Umschulung bei Klinsi"..
Bei dieser Schlagzeile zuckte ich auch sofort zusammen und fragte mich, ob das schon wieder losgeht! Zum Glück nicht!