Seite 5 von 24

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 05.10.2019, 21:12
von Zauberdrachin
Im Fußball kann man oft nicht mal die nächsten Wochen prognostizieren, lieber MS, da hat eine Prognose für nächste Saison wahrlich hellseherischen Touch. ;)

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 06.10.2019, 11:01
von MS Herthaner
Zauberdrachin hat geschrieben:
05.10.2019, 21:12
Im Fußball kann man oft nicht mal die nächsten Wochen prognostizieren, lieber MS, da hat eine Prognose für nächste Saison wahrlich hellseherischen Touch. ;)
Er wurde ja anscheinend nicht für diese Saison geholt oder :gruebel:

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 06.10.2019, 12:43
von Jenner
Löwen war nicht im Kader, weil er sich im Training eine Verletzung zugezogen hat. Dennoch ist es nicht gerade prickelnd, dass Preetz 7.000.000 € für einen Spieler ausgibt, der auch dann kaum spielt, wenn er fit ist.

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 06.10.2019, 23:44
von Zauberdrachin
MS Herthaner hat geschrieben:
06.10.2019, 11:01
Zauberdrachin hat geschrieben:
05.10.2019, 21:12
Im Fußball kann man oft nicht mal die nächsten Wochen prognostizieren, lieber MS, da hat eine Prognose für nächste Saison wahrlich hellseherischen Touch. ;)
Er wurde ja anscheinend nicht für diese Saison geholt oder :gruebel:
Na zumindest auch für diese Saison, nur nicht von vornherein als Soforthilfe Stammspieler, wobei man das nicht ausgeschlossen haben wird. Bei seiner Verpflichtung wusste man ja noch nicht wie genau der Kader aussieht und vor allem nicht wer sich da evtl. verletzt oder wer zu alter Form erwacht wie Darida. Und natürlich auch nicht wie Löwen sich innerhalb der Mannschaft entwickelt.

Jetzt nach den 3 Siegen ist es selbstredend erstmal schwer einen aus der Elf zu verdrängen. Ich denke aber, dass Covic weiterhin zusehen wird den Reservisten immer mal einen Einsatz zu geben, so wie bei Leckie gegen Dü.

Nicht nur Jenner stoßen die 7 Mio. etwas auf.
Wir zahlten da äußerst fair den MW (laut tm) an den Club, wo es vielleicht auch eine Rolle spielt, dass man bereits Plattenhardt und Stark von dort kaufte und sich so für die Zukunft eine gute Tür offenhält. Dass die MW selbst verrückt spielen ist ja eh unstrittig und vor 4 Jahren wären das wohl nur 2-3 Mio., aber auch damals wurden die 3 Mio. für Stark schon kritisch hinterfragt.

Zur Zeit sitzt Duda auf der Bank (MW 17 Mio., inwieweit das gerechtfertigt ist lasse ich mal außen vor), der für über 4 Mio. kam, dann zwei Jahre lang "nicht existierte", in der dritten Saison aber den MW-Sprung hinlegte, der fast nur bei jungen Spielern überhaupt möglich ist.
Wenn wir uns so weiterentwickeln wie bisher und nun mit einigen Mios. aufgepeppt wird man sich vielleicht dran gewöhnen müssen, dass unsere Bank halt auch teuer besetzt ist.

Für mich muss Löwen diese Saison nicht DEN Sprung hinlegen, da die Konkurrenz nun nicht sooo schlecht ist. Ich gehe davon aus, der Trainer gibt ihm genügend Einwechslungen, auch mal 30 Min., so dass er mal mit gutem Spiel, Vorlage, Tor oder so Auftrieb bekommt.

Bisher haben wir bei jungen Spielern keine MW-Vernichtung betrieben und diese Gefahr droht auch wenn mehr in der Abwehr.
Wir haben im Mittelfeld definitiv von der Spieleranzahl her sehr auf Anzahlsicherheit gesetzt und da bis auf Maier keiner verletzt ist und die beiden "alten" gute Form haben, darf die Entscheidungswahl der Trainer ausführen. :razz:

Aus meiner Sicht wirkt es zugegeben auch so, dass er als "Nachfolger" Skjelbreds geholt wurde und ein Jahr Zeit bekommt sich da hinein zu entwickeln. Ich rechne in der RR mit Startelfeinsätzen.

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 13.10.2019, 19:50
von MS Herthaner
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html


Eigentlich sollte Eduard Löwen (22) mit seinen Knie-Problemen nur einige Tage pausieren. Jetzt liegt der Mittelfeld-Mann seit knapp zwei Wochen flach – und ein Ende ist nach BILD-Infos derzeit kaum absehbar.

Die Erstdiagnose ist bei uns zu 99 % falsch :flop:

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 22.10.2019, 21:32
von Someone
"Bei Nik sieht es richtig gut aus, er arbeitet schon mit erhöhter Intensität. Wir schauen, wann wir ihn hinzuziehen, aber Mannschaftstraining in dieser Woche ist realistisch. Bei Edu könnte das auch Ende der Woche der Fall sein
sprach der Coach.

Ende der Woche? Fällt das Spiel am Samstag aus? Oder gibt es ein Mannschaftstraining am Sonntag? :top:

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 22.10.2019, 23:55
von MS Herthaner
Someone hat geschrieben:
22.10.2019, 21:32
"Bei Nik sieht es richtig gut aus, er arbeitet schon mit erhöhter Intensität. Wir schauen, wann wir ihn hinzuziehen, aber Mannschaftstraining in dieser Woche ist realistisch. Bei Edu könnte das auch Ende der Woche der Fall sein
sprach der Coach.

Ende der Woche? Fällt das Spiel am Samstag aus? Oder gibt es ein Mannschaftstraining am Sonntag? :top:
Für die Reservisten schon :zwink:

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 03.11.2019, 10:35
von TiiN
Freut mich, dass er mal wieder ran durfte. War sicher nicht alles rund, aber irgendwo muss man anfangen.

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 03.11.2019, 11:58
von HipHop
TiiN hat geschrieben:
03.11.2019, 10:35
Freut mich, dass er mal wieder ran durfte. War sicher nicht alles rund, aber irgendwo muss man anfangen.
8mio...

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 03.11.2019, 12:29
von TiiN
Gerade deswegen war es gut, dass er spielen konnte.
Zudem gehörte er gestern nicht zu den schlechtesten.

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 03.11.2019, 12:33
von HipHop
TiiN hat geschrieben:
03.11.2019, 12:29
Gerade deswegen war es gut, dass er spielen konnte.
Zudem gehörte er gestern nicht zu den schlechtesten.
Stimmt der 8mio-Mann... darf jetzt mal ran und zeigt genau nix! Da geht auch Schelle noch ne Saison. Blöd nur das die 8mio schon weg sind...

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 03.11.2019, 13:00
von Drago1892
Löwen ist voll und ganz auf dem Niveau wie alle anderen auch, weder ein Qualitätszuwachs, noch Abgang.

Dafür gebührt es aber nicht ihn zu kritisieren, denn er kann sicherlich nichts dafür, dass unser Manager solche viel zu hohen Ablösesummen verballert.

Löwen ist genau die Parallelverpflichtung, wie damals die von Leckie...er war der Einzige der bei einem sang und klanglosen Absteiger ein wenig was geboten hat und Preetz schlägt gleich überteuert zu, obwohl kein anderer Verein ernsthaft auf den Zug aufspringt.

Wo Löwen dann endet sieht man dann seit Ewigkeiten an Leckie...auf der Bank...oder aber in der Stammelf bei Abstieg....wäre beides sehr unschön und teuer.

Was soll dieses Wildern bei Absteigern Herr Preetz?
So gibt es sicher keine Entwicklung nach vorne!
Und angeblich ist doch nicht nur der bloße Klassenerhalt das Ziel...

Ich wünsch ihm eine Leistungsexplosion und Entwicklung, aber da glaube ich nicht dran (und ich hab fast jedes Nürnbergspiel von ihm gesehen, schon in Liga 2.)

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 03.11.2019, 13:20
von pilgrims
Drago1892 hat geschrieben:
03.11.2019, 13:00
Was soll dieses Wildern bei Absteigern Herr Preetz?
So gibt es sicher keine Entwicklung nach vorne!
Bei Plattenhardt und Stark hat es gut geklappt. Leider nicht mit dem rechtzeitigen Verkauf nach einer gewissen Wertsteigerung.

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 03.11.2019, 18:02
von Westham
Drago1892 hat geschrieben:
03.11.2019, 13:00
Löwen ist voll und ganz auf dem Niveau wie alle anderen auch, weder ein Qualitätszuwachs, noch Abgang.

Ich wünsch ihm eine Leistungsexplosion und Entwicklung, aber da glaube ich nicht dran (und ich hab fast jedes Nürnbergspiel von ihm gesehen, schon in Liga 2.)
Kann ja vor Kraft kaum laufen, nicht mein favorisierter Spielertyp. Auch sein Freistoß war lediglich kraftvoll statt gefühlvoll. :no:

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 03.11.2019, 22:38
von Zauberdrachin
Man muss festhalten, dass er zunächst der einzige war, der mit Körpereinsatz gespielt hat. Und steckte kurzfristig den einen oder anderen an, die aber dann alles unternahmen ihn von seiner Spielweise abzubringen.

Da er aber auch wieder fit ist böte sich mal die Chance im Mittelfeld ohne Grujic zu spielen, dafür dann Duda auf die 10.

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 04.11.2019, 16:16
von Westham
Zauberdrachin hat geschrieben:
03.11.2019, 22:38
Man muss festhalten, dass er zunächst der einzige war, der mit Körpereinsatz gespielt hat. Und steckte kurzfristig den einen oder anderen an, die aber dann alles unternahmen ihn von seiner Spielweise abzubringen.

Da er aber auch wieder fit ist böte sich mal die Chance im Mittelfeld ohne Grujic zu spielen, dafür dann Duda auf die 10.
Bloß nicht Grujic gegen einen Mittelfeldrambo ala Hollerbach tauschen.Nee bitte nicht, Grujic mit Darida und/oder Duda ist schon völlig O.K.
Der Fehler bei Union war ein Coachingfehler, nämlich ohne Duda anzutreten,den hätte es im MF gebraucht, Darida war ja leider gesperrt.
Und auf die 6er Position kann man auch Torunarigha stellen, der kann fast Alles spielen. :D

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 07.11.2019, 15:56
von Mineiro
https://www.morgenpost.de/sport/hertha/ ... Guten.html

Bericht über Löwen in der Morgenpost

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 07.11.2019, 16:01
von Westham
Mineiro hat geschrieben:
07.11.2019, 15:56
https://www.morgenpost.de/sport/hertha/ ... Guten.html

Bericht über Löwen in der Morgenpost
Ja schon gelesen:sagt das sich einige Spieler von der Kulissen beeindrucken ließen...na ja
Nochmal das Spiel gesehen und Löwen in Einzelbeobachtung gehabt, ja ist nicht schlecht der Bursche aber weit entfernt von einem Heilsbringer.

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 09.11.2019, 00:52
von Zauberdrachin
Von Heilsbringer redet ja auch keiner.
Ist von der Spielanlage her jedenfalls anders als die anderen die wir im Mittelfeld haben.

Der Gedanke 'ohne Grujic' hat sich bei mir halt verfestigt weil ich den wegen seiner kompletten Defensivverweigerung und somit Teamplay-Untergrabung derzeit "gefressen" habe. Mir geht es da auch nicht um dauerhafte Pause, sondern mal Denkzettel.

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 09.11.2019, 11:32
von JollyS
Zauberdrachin hat geschrieben:
09.11.2019, 00:52
Von Heilsbringer redet ja auch keiner.
Ist von der Spielanlage her jedenfalls anders als die anderen die wir im Mittelfeld haben.

Der Gedanke 'ohne Grujic' hat sich bei mir halt verfestigt weil ich den wegen seiner kompletten Defensivverweigerung und somit Teamplay-Untergrabung derzeit "gefressen" habe. Mir geht es da auch nicht um dauerhafte Pause, sondern mal Denkzettel.
Liegt es an Grujic oder an Covic? Vielleicht sind ja in Covic seinem „Offensivfußball“ eigentlich keine Defensivaufgaben für Grujic vorgesehen? Alle hinter den Ball ist ja schließlich sooo Dardai. Grujic ist derzeit schwach weil er schwach verwendet wird. Bin gespannt, ob Löwen die Rolle (welche Aufgabe bekommt der ZM unter Covic eigentlich?) besser performen kann.

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 09.11.2019, 16:34
von Westham
Bundesliga untauglich.Besser beim Wrestling aufgehoben. :laugh: :laugh:

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 09.11.2019, 19:46
von Drago1892
pilgrims hat geschrieben:
03.11.2019, 13:20
Drago1892 hat geschrieben:
03.11.2019, 13:00
Was soll dieses Wildern bei Absteigern Herr Preetz?
So gibt es sicher keine Entwicklung nach vorne!
Bei Plattenhardt und Stark hat es gut geklappt. Leider nicht mit dem rechtzeitigen Verkauf nach einer gewissen Wertsteigerung.
Platte war ja auch, trotz aktuell berechtiger Kritik für ich glaube gerade mal 500.000€ ein absolutes Schnäppchen...Löwen hat das 15 fache gekostet und ist trotzdem nicht mehr wert gewesen, leider.

Bei Stark warte ich erstmal noch ab, ist meiner Meinung nach absolut überbewertet, da sehe ich aber auch genug Potential, um das noch umreißen zu können.

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 23.12.2019, 17:58
von Westham
Gegen Gladbach ganz ordentlich, ich hoffe ich habe mich geirrt in ihm aber fürs Wrestling kann den trotzdem nehmen. :D

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 29.12.2019, 15:55
von ratlos

Re: [7] Eduard Löwen

Verfasst: 29.12.2019, 15:59
von Schweizer2018
Klingt gut. Ausleihen mit AK von 10 mio EUR.