Re: Projekt Goldelse
Verfasst: 02.09.2021, 01:06
Nochmal Info:
Dabei handelt es sich um eine den ganzen Verein umfassende Strategie, die Hertha in sechs Handlungsfeldern und mehr als 40 Einzelbereichen neu aufstellen soll.
"Bei unserem Strategie-Prozess ging es nicht darum, den Verein neu zu erfinden. Wir wollten vielmehr eine klare und zielgerichtete Auseinandersetzung und Analyse dessen, was Hertha BSC ausgemacht hat und ausmacht – im Positiven wie im Negativen“, erklärte Schmidt nun. „Wir haben Stärken identifiziert, auf die wir weiter aufbauen können und die es gilt mit neuen Impulsen zu versorgen. Es wird aber auch spürbare inhaltliche Veränderungen geben müssen, um das volle Potenzial des Clubs in den nächsten Jahren auszuschöpfen.“ Man habe sämtliche Prozesse des Vereins durchleuchtet und nun ein konkretes Maßnahmenprogramm, um Hertha zukünftig „wettbewerbsfähiger zu machen“.
"Wir wollen uns nachhaltig entwickeln – von einem etablierten zu einem ambitionierten Bundesliga-Verein“, so Schmidt. „Unser Auftrag als Gesamtorganisation ist es, dass wir in allen Bereichen Beiträge liefern, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, mehr Fußballspiele zu gewinnen und gleichzeitig die Wirtschaftskraft stetig zu steigern.“ Man wolle aufholen, sportlich wie wirtschaftlich.
Wir wollen uns nachhaltig entwickeln – von einem etablierten zu einem ambitionierten Bundesliga-Verein heißt nicht wir sind es durch Behauptung ab sofort, nein entwickeln.
Der sportliche Bereich war ja auch mit bei.
(Lasse ich hier mal weg jetzt)
Dabei handelt es sich um eine den ganzen Verein umfassende Strategie, die Hertha in sechs Handlungsfeldern und mehr als 40 Einzelbereichen neu aufstellen soll.
"Bei unserem Strategie-Prozess ging es nicht darum, den Verein neu zu erfinden. Wir wollten vielmehr eine klare und zielgerichtete Auseinandersetzung und Analyse dessen, was Hertha BSC ausgemacht hat und ausmacht – im Positiven wie im Negativen“, erklärte Schmidt nun. „Wir haben Stärken identifiziert, auf die wir weiter aufbauen können und die es gilt mit neuen Impulsen zu versorgen. Es wird aber auch spürbare inhaltliche Veränderungen geben müssen, um das volle Potenzial des Clubs in den nächsten Jahren auszuschöpfen.“ Man habe sämtliche Prozesse des Vereins durchleuchtet und nun ein konkretes Maßnahmenprogramm, um Hertha zukünftig „wettbewerbsfähiger zu machen“.
"Wir wollen uns nachhaltig entwickeln – von einem etablierten zu einem ambitionierten Bundesliga-Verein“, so Schmidt. „Unser Auftrag als Gesamtorganisation ist es, dass wir in allen Bereichen Beiträge liefern, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, mehr Fußballspiele zu gewinnen und gleichzeitig die Wirtschaftskraft stetig zu steigern.“ Man wolle aufholen, sportlich wie wirtschaftlich.
Wir wollen uns nachhaltig entwickeln – von einem etablierten zu einem ambitionierten Bundesliga-Verein heißt nicht wir sind es durch Behauptung ab sofort, nein entwickeln.
Der sportliche Bereich war ja auch mit bei.
(Lasse ich hier mal weg jetzt)