


Haben wir 3 Tore in Frankfurt geschossen ?MS Herthaner hat geschrieben: ↑08.12.2019, 14:48
Selbst unter Klinsmann haben wir in 180 min nur 6 mal auf's gegnerische Tor geschossen.
Also jeder 2 Schuss ein Treffer.
Mehr Effizenz geht fast nicht.
Er probiert noch ob Duda,Darida & Grujic oder,oder,oder...Preetzel hat geschrieben: ↑08.12.2019, 15:52Walter hat doch recht. Lässt sich denn das Problem, das wir auf der 10er Position haben durch einen Trainerwechsel lösen? Duda funktioniert diese Saison aus welchen Gründen auch immer nicht und Darida rennt so viel auf dem Feld herum, dass er in der Mitte als Anspielstation und Ballverteiler fehlt. Hat sich jetzt irgendetwas durch den Trainerwechsel geändert. Können wir nach zwei Spielen sehen, dass sich irgendetwas verbessert hat? Gegen Dortmund waren wir gegen 10 Mann nicht in der Lage zum Ausgleich zu kommen, geschweige denn das Spiel zu gewinnen und gegen Frankfurt hätten wir 5:2 vom Platz gefegt werden müssen, wenn uns nicht der Klinsmann-Bonus beim Schiedsrichter geholfen hätte. Rein spielerisch hat sich die Mannschaft kein Deut verbessert gezeigt. Wie auch? Das zentrale Mittelfeld funktioniert nicht. Weder in der Vorwärts- noch in der Rückwärtsbewegung. Wenn rotergrobi auf die verzeifelte Idee kommt, den ungelenken Grujic auf der 10 spielen zu lassen, dann offenbart sich, wie dramatisch die Lage ist. So lange ein Trainer, egal ob er Covic oder Klinsmann heißt, dieses Problem nicht in den Griff bekommt, so lange wird die Mannschaft nicht flüssig zusammenspielen. Die Verpflichtung eines Ersatzes für Duda und Darida steht deswegen ganz oben auf der Prioritätsliste.
Nein.....aber eins gegen DortmundWestham hat geschrieben: ↑08.12.2019, 15:54Haben wir 3 Tore in Frankfurt geschossen ?MS Herthaner hat geschrieben: ↑08.12.2019, 14:48
Selbst unter Klinsmann haben wir in 180 min nur 6 mal auf's gegnerische Tor geschossen.
Also jeder 2 Schuss ein Treffer.
Mehr Effizenz geht fast nicht.![]()
Soll das heißen 6 Torschüsse in 2 Spielen ?
Na sag ich doch, was gibts da zu winken ?MS Herthaner hat geschrieben: ↑08.12.2019, 16:31
Gegen Dortmund und Frankfurt jeweils 3 Schüsse auf's Tor. Macht zusammen 6![]()
Dein Umfeld ist tatsächlich nicht herthaaffin. Wir haben bei der Eintracht in den letzten 10 Jahren nur einmal verloren. Dass wir in Frankfurt punkten ist nicht besonders überraschend, zumal die Hessen in der Bundesliga zuletzt nicht gerade einen Lauf hatten und auf zwei wichtige Defensivspieler verzichten mussten.Blauer Wichtel hat geschrieben: ↑08.12.2019, 11:48Also ich bin zwar auch etwas enttäuscht über das Unentschieden nach 2:0- Führung, aber viele Leute in meinem Umfeld, die zwar nicht hertha-, aber generell sehr fußball-affin sind, sind alle sehr positiv überrascht über dieses Ergebnis von Hertha. Die sagen alle „Unentschieden in Frankfurt? Respekt, das soll erstmal einer nachmachen, es geht doch aufwärts bei euch!“ Und so sehe ich das Ergebnis mit etwas Abstand jetzt mittlerweile auch an.
Yo, Darida etwas zu gut, Kraft etwas zu schlecht, insgesamt okay.bayerschmidt hat geschrieben: ↑09.12.2019, 11:55Die Kicker-Noten:
Kraft 3,5
Stark: 4
Boyata: 2,5
Rekik: 4
Klünter 4,5
Darida: 3,5
Duda: 4,5
Grujic: 2,5
Plattenhardt: 3
Luke: 3
Selke: 5
Löwen: 4,5
Schiri: 3,5
https://www.kicker.de/4588779/aufstellu ... tha-bsc-29
Mit den üblichen 0,5-Toleranz-Schritten scheint mir das korrekt.
und das, obwohl doch Selke noch vor dem Spiel im Interview beim Kicker gesagt hat, "...Wir wissen, was jetzt gefragt ist..."schirmi-berlin hat geschrieben: ↑09.12.2019, 08:25Dazu noch dieser eklatant schwache Sturm mit Selke.![]()
![]()
Man sollte mit nur einer Spitze antreten und die heißt Luke und wenn er keine Power mehr hat evtl.Selke.
Da wird im Sturn ein erfolgloser eingewechselt . Tore aufholen ist dann nicht.
In der Tat, ich lese ja auch kein Buch über Judo und lege dann Leute auf die Matte.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑10.12.2019, 02:46Eine Erkenntnis, die sich zum WIssen verstärkt bedeutet ja noch lange nicht, dass es auch umgesetzt werden kann ...
Das würde ich so nicht sagen: er hat sich doch wirklich reingehauen und alles gegeben, glaube ich. Aber er ist derzeit unglücklich und trifft die falschen Entscheidungen. Und aufgrund der Tatsache, dass der Rest der Mannschaft auch nicht gerade sehr gut funktioniert bekommt er auch nicht sooo viele Chancen, aber sicher genug, um auch mal ein Tor zu machen, Himmerherrgottnochmal...MacFish hat geschrieben: ↑09.12.2019, 14:03und das, obwohl doch Selke noch vor dem Spiel im Interview beim Kicker gesagt hat, "...Wir wissen, was jetzt gefragt ist..."schirmi-berlin hat geschrieben: ↑09.12.2019, 08:25Dazu noch dieser eklatant schwache Sturm mit Selke.![]()
![]()
Man sollte mit nur einer Spitze antreten und die heißt Luke und wenn er keine Power mehr hat evtl.Selke.
Da wird im Sturn ein erfolgloser eingewechselt . Tore aufholen ist dann nicht.
scheint für ihn nicht zu gelten...![]()
Nein, nicht angesichts dessen, das die gleiche Truppe 2 Spieltage zuvor 0:4 in Augsburg ohne Gegenwehr unter gegangen istRay hat geschrieben: ↑12.12.2019, 23:20Dann schreiben wir es einmal so:
Unser Spiel bei der Eintracht wird ja von einigen als eine Art Hoffnungsschimmer gesehen. Gefühlt 2:20 Chancen, ebenso das Eckenverhältnis, im Grunde genommen, trotz spätem Gegentor ein äußerst glücklicher Punkt.
Wie ordnen wir das ein?
Frankfurt hat seit dem 5:1 gegen die Bauern völlig seine Form verloren und nur gegen ein ultra schwaches Arsenal gewonnen, ansonsten gegen Lüttich, Freiburg, Wolfsburg, Mainz und heute sogar zuhause gegen Guimaraes (!) in einem Spiel, in dem es um sehr viel ging, verloren !!
Und beim Spiel gegen uns hatten wir sechs, die Eintracht hingegen nur dreieinhalb Tage Pause zuvor.
Das dürfte Meinungen a la "Wir haben gegen eine starke Eintracht einen ehrenwerten Punkt geholt und fast gewonnen" völllig absurd erscheinen lassen.
Wir haben gegen Frankfurt auch keine Gegenwehr gezeigt. In 9/10 Fällen ist das eine Niederlage. Das war Scheibenschießen auf uns. Wenn ich dem stärksten Team bei Ecken 16:1 Ecken ermögliche, ist das, als wenn ich mich mit Leberwurst eincreme und in einen Zwinger mit Listenhunden gehe. Da kann ich dann auch kämpfen, aber kann nur mit viel Glück irgendwie lebend rauskriechen. Hätte Duda seine regelgerechte gelb-rote gesehen und der Frankfurter Stürmer hätte darauf verzichtet, Kraft bei seiner Slapstickaktion leicht anzutippen (der Ball wäre auf jeden Fall reingegangen), dann wäre das ne klare Niederlage.PREUSSE hat geschrieben: ↑12.12.2019, 23:25Nein, nicht angesichts dessen, das die gleiche Truppe 2 Spieltage zuvor 0:4 in Augsburg ohne Gegenwehr unter gegangen istRay hat geschrieben: ↑12.12.2019, 23:20Dann schreiben wir es einmal so:
Unser Spiel bei der Eintracht wird ja von einigen als eine Art Hoffnungsschimmer gesehen. Gefühlt 2:20 Chancen, ebenso das Eckenverhältnis, im Grunde genommen, trotz spätem Gegentor ein äußerst glücklicher Punkt.
Wie ordnen wir das ein?
Frankfurt hat seit dem 5:1 gegen die Bauern völlig seine Form verloren und nur gegen ein ultra schwaches Arsenal gewonnen, ansonsten gegen Lüttich, Freiburg, Wolfsburg, Mainz und heute sogar zuhause gegen Guimaraes (!) in einem Spiel, in dem es um sehr viel ging, verloren !!
Und beim Spiel gegen uns hatten wir sechs, die Eintracht hingegen nur dreieinhalb Tage Pause zuvor.
Das dürfte Meinungen a la "Wir haben gegen eine starke Eintracht einen ehrenwerten Punkt geholt und fast gewonnen" völllig absurd erscheinen lassen.![]()
Also ich habe eine sehr gute Gegenwehr gesehen. Die von mir immer kritisierte Abwehr harotergrobi hat geschrieben: ↑13.12.2019, 06:49Wir haben gegen Frankfurt auch keine Gegenwehr gezeigt.