Mike, weil Du Kaiserslautern erwähnst ... HSV hat sich ja den Kapitän von dort geholt, wenn das mal kein gutes Omen ist.
Für mich bleibt das Hauptrisiko, da sie von allen als der Top-Gegner angesehen werden, mit einem zweitligaunerfahrenen Trainer da reinzugehen. Sicher kann das gut gehen, man könnte auf Aue, etc. verweisen. Doch diese Vereine waren nie Topfavoriten per se.
Schafft das eigentlich nicht auch Unruhe, wenn noch Spieler im Kader sind, die man definitiv abgeben möchte, sie aber nicht nur noch mittrainieren sondern auch in den Testspielen mit dabei sind?
Ja Drago, die 2. Liga ist definitiv ausgeglichener geworden und Lasogga sehe ich auch nicht als deeeen Torgaranten an. Der hat in Endlands zweiter Liga ja so viel EIndruck hinterlassen, dass den umgehend ... keiner direkt kaufen wollte.
So wie man Hoffmann allerdings verstehen musste, ist genau Lasogga einer (außer Wood) den sie abgeben wollen (müssen!), aus Kostengründen.
Ich war jedenfalls sehr erleichtert, als wir beide Male als Erster aufstiegen und somit den Lokalrivalen deutlich hinter uns ließen.
Beim HSV scheint mir die Wahrscheinlichkeit dafür nicht so groß zu sein.
Der Abstieg war schon eine Art Supergau.
Ein noch größerer wäre es nicht aufzusteigen und Pauli in Endtabelle vor sich zu haben.
Zu toppen wäre das allerdings auch noch ... Abstieg in Liga 3 ... über Reli ...
Die Frage ist wirklich, ob sie sich der Gefahr bewusst sind.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!