Abstiegskampf 2019/20

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7215
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Abstiegskampf 2019/20

Beitrag von Opa » 25.11.2019, 00:12

Interessant, wie, schnell bei einigen die zeitlichen Abfolgen „verblassen“. Erst wurde Dardai „einvernehmlich“ vor die Tür gebeten, weil man sich zu höherem berufen fühlte, bevor anschließend selbstverursachte wilde Spekulationen folgten, um am Ende dann den armen Ante zu präsentieren und sich das mit der Hertha DNA schön zu reden.

Wir stecken tief in der Krise, punktgleich mit den von Friedhelm „man muss nicht jedes Spiel gewinnen“ Funkel trainierten Karnevalisten und gerade so vor den anderen Karnevalisten aus der Römerstadt Köln und den am Möbelhausparkplatz spielenden Paderbornern. Das kann angesichts des „Tamtams“ im Vorfeld kaum unser Maßstab sein. So sehr ich mich auch gegen „aber wir sind doch Hauptstadt“ Überheblichkeit wehre, so wenig kann ich mit Durchhalteparolen anfangen, die glauben, es sei nun eine gelungene List von Preetz, die nun folgenden Gegner in Sicherheit zu wiegen, weil man noch irgendwas „Brutales“ in der Vorratskammer hätte. Wir sind nackt wie des Kaisers Kleider und nun ist auch die „wirklich allerletzteste“ Patrone mit einem sanften „Puff“ verballert.

Es wird Zeit fürs Reinemachen und ein Trainerwechsel allein wird da nicht genügen.

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1982
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: Abstiegskampf 2019/20

Beitrag von rotergrobi » 25.11.2019, 08:41

Opa hat geschrieben:
25.11.2019, 00:12
Wir stecken tief in der Krise, punktgleich mit den von Friedhelm „man muss nicht jedes Spiel gewinnen“ Funkel trainierten Karnevalisten und gerade so vor den anderen Karnevalisten aus der Römerstadt Köln und den am Möbelhausparkplatz spielenden Paderbornern.
Leider gibt es bei uns eine Tradition, sich mit Ja-Sagern zu umgeben in der Führungsgarde (was Anderes heißt ja "Hertha-DNA" nicht). Insofern dauert es bei uns auch etwas länger, bis man sich eingesteht, dass man ein erhebliches Problem hat. Das gilt für unsere finanzielle Situation wie für die spielerische.
Wenn ich zB die Antwort Starks auf die Frage höre, ob man denn nun im Abstiegskampf stecke ("Dafür ist es zu früh. Wir haben nicht mal die Hälfte der Saison gespielt."), dann ist das Realitätsverweigerung pur.
Man wird auch dieses mal die strukturellen Probleme in Kaderzusammenstellung und fehlendem sportlichem Plan/Sachverstand bei Hertha nicht lösen, sondern wieder minimalinvasiv irgendeine Kleinigkeit ändern (neuer Trainer, der bucht sein Wintertrainingslager dann mal woanders) und hoffen das das irgendwie gut geht.
Aber Leistungssport funktioniert, indem ich einen sinnvollen, langfristigen Plan entwickeln lasse, möglichst von Experten mit sportlichem Sachverstand. Diesen setze ich dann konsequent um, und zwar auf allen Ebenen des Vereins. Hoffnung hat da nix zu suchen, genau so wenig wie vereinsintern nicht gelebte Ideen a la "Hauptstadtverein, Ausbildungsverein", die nur Lippenbekenntnisse sind, weil dahinter nur Haarspray und Worthülsen stecken.
Eine Radikalkur traue ich im Moment niemandem zu, aber das braucht es, denn wir sehen trotz anderem Trainer und erheblichem finanziellen Aufwand deutlich, dass wir hinter 3/4 bis 5/6 der Bundesligakonkurrenz zurückgefallen sind.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18934
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Abstiegskampf 2019/20

Beitrag von Jenner » 25.11.2019, 09:17

Das wäre doch mal ein guter Beitrag für die Facebook-Seite von Pering.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Ansgarst
Beiträge: 873
Registriert: 25.11.2019, 09:20

Re: Abstiegskampf 2019/20

Beitrag von Ansgarst » 25.11.2019, 09:22

seit 6 Wochen vermisse ich bei Covic (ist leider nur nett) eine Spielidee. Die Zuordnungen und Laufwege passen überhaupt nicht, wenn ich z.B. gestern 2 x gesehen habe das Stark auf nen mann geht aber nicht die Räume zumacht. das sind Fehler einer Schülermannschaft aber maximal Bezirksliganiveau. 2 Kämpfe werden nicht angenommen, ich glaube wir hatten eine Ecke gegen Augsburg und 0 Ecken gegen Leipzig, vorne ist die totale Blamage, Ibesevic kann nur den Fuss hinhalten aber ist viel zu langsam geworden. Und dann ungeschicktes Zweitkampfverhalten, auf den ersten Blick sieht es oft nach Foul von Hertha aus, Zeitlupe Foul vom Gegner (gestern auch vor 2 Toren von Augsburg), das ist nicht nur Pech vom Schiri das ist auch Unvermögen. Wenn Kimmich fällt ist immer Freistoß. Die Misere fing diese Saison an mit der nichtentscheidung Stadion, da wurde so weitergemacht wie immer, nicht zum Generalangriff auf den Senat, na dann machen die nichts. Diese Saison ist bisher kein Spieler besser geworden, bitte jetzt einen guten Trainer (wir hatten nur 2 in den letzten 20 Jahren, Hans Meyer und Favre). Der eine ist bald frei, und Kovac wäre auch eine akzeptable Lösung.

Start-Nr.8
Beiträge: 342
Registriert: 07.02.2019, 14:12

Re: Abstiegskampf 2019/20

Beitrag von Start-Nr.8 » 25.11.2019, 09:31

Wir kennen alle unsere Hertha. Also wissen wir alle eigentlich auch, dass die Sache durch ist. Wir werden sang- und klanglos ohne jede vernünftige Gegenmaßnahme absteigen. Trotz Kader von >200 Millionen Euro. Entweder werden Preetz und Covic sich weiter lächerlich machen, oder aber als neuer Trainer kommt Zecke. Oder sonst irgendjemand, der null Erfahrung hat im Bundesliga Abstiegskampf. Die Mannschaft wird, so wie gegen Union, Leipzig und vor allem gegen Augsburg, mit komplett vollen Hosen auf's Feld krauchen und kaum jemand wird sich trauen, den Ball anzunehmen. So, wie in all den Abstiegsjahren. Ich habe null Hoffnung, dass dieser Kader, diese Geschäftsleitung oder der Verein sich zusammenreißen.

Und dieses Mal könnte der Abstieg der letzte sein: wir haben schon den risikobereitesten Investor Europas. Kein anderer wird noch Geld in Hertha investieren, wenn das schief gegangen sein wird. Ergo könnte dieser Abstieg durchus in die endgültige Pleite übergehen.

Ich glaube, dass wir jetzt gerade in der kritischsten Phase seit Gründung der Hertha stecken. Wir werden ganz sicher nicht den Weg von Dortmund oder Gladbach gehen, auch nicht den von Kaiserslautern oder 1860 München, sondern wir könnten nach einer kompletten Pleite in der achten Liga stehen.

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1982
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: Abstiegskampf 2019/20

Beitrag von rotergrobi » 25.11.2019, 09:34

Jenner hat geschrieben:
25.11.2019, 09:17
Das wäre doch mal ein guter Beitrag für die Facebook-Seite von Pering.
Mal schauen, vielleicht wenn man noch stärker herausarbeitet, inwiefern Robert Habeck Schuld hat an unserem Dilemma, dann fügt sich das gut ein in den Rest seiner Gedankenwelt.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2019/20

Beitrag von PREUSSE » 25.11.2019, 09:35

Start-Nr.8 hat geschrieben:
25.11.2019, 09:31
Wir kennen alle unsere Hertha. Also wissen wir alle eigentlich auch, dass die Sache durch ist. Wir werden sang- und klanglos ohne jede vernünftige Gegenmaßnahme absteigen. Trotz Kader von >200 Millionen Euro. Entweder werden Preetz und Covic sich weiter lächerlich machen, oder aber als neuer Trainer kommt Zecke. Oder sonst irgendjemand, der null Erfahrung hat im Bundesliga Abstiegskampf. Die Mannschaft wird, so wie gegen Union, Leipzig und vor allem gegen Augsburg, mit komplett vollen Hosen auf's Feld krauchen und kaum jemand wird sich trauen, den Ball anzunehmen. So, wie in all den Abstiegsjahren. Ich habe null Hoffnung, dass dieser Kader, diese Geschäftsleitung oder der Verein sich zusammenreißen.

Und dieses Mal könnte der Abstieg der letzte sein: wir haben schon den risikobereitesten Investor Europas. Kein anderer wird noch Geld in Hertha investieren, wenn das schief gegangen sein wird. Ergo könnte dieser Abstieg durchus in die endgültige Pleite übergehen.

Ich glaube, dass wir jetzt gerade in der kritischsten Phase seit Gründung der Hertha stecken. Wir werden ganz sicher nicht den Weg von Dortmund oder Gladbach gehen, auch nicht den von Kaiserslautern oder 1860 München, sondern wir könnten nach einer kompletten Pleite in der achten Liga stehen.
Nein, in der Vergangenheit vielleicht. Jetzt werden die Kapitalgeber eingreifen 8-)
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Abstiegskampf 2019/20

Beitrag von Daher » 25.11.2019, 09:37

Start-Nr.8 hat geschrieben:
25.11.2019, 09:31
Wir kennen alle unsere Hertha. Also wissen wir alle eigentlich auch, dass die Sache durch ist. Wir werden sang- und klanglos ohne jede vernünftige Gegenmaßnahme absteigen. Trotz Kader von >200 Millionen Euro. Entweder werden Preetz und Covic sich weiter lächerlich machen, oder aber als neuer Trainer kommt Zecke. Oder sonst irgendjemand, der null Erfahrung hat im Bundesliga Abstiegskampf. Die Mannschaft wird, so wie gegen Union, Leipzig und vor allem gegen Augsburg, mit komplett vollen Hosen auf's Feld krauchen und kaum jemand wird sich trauen, den Ball anzunehmen. So, wie in all den Abstiegsjahren. Ich habe null Hoffnung, dass dieser Kader, diese Geschäftsleitung oder der Verein sich zusammenreißen.

Und dieses Mal könnte der Abstieg der letzte sein: wir haben schon den risikobereitesten Investor Europas. Kein anderer wird noch Geld in Hertha investieren, wenn das schief gegangen sein wird. Ergo könnte dieser Abstieg durchus in die endgültige Pleite übergehen.

Ich glaube, dass wir jetzt gerade in der kritischsten Phase seit Gründung der Hertha stecken. Wir werden ganz sicher nicht den Weg von Dortmund oder Gladbach gehen, auch nicht den von Kaiserslautern oder 1860 München, sondern wir könnten nach einer kompletten Pleite in der achten Liga stehen.
Du gehst auch von einem extrem ins andere. Auf der einen Seite wirfst Du uns vor viel zu negativ zu sein und jetzt haust Du hier selbst einen sehr düsteren negativen Beitrag raus.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1982
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: Abstiegskampf 2019/20

Beitrag von rotergrobi » 25.11.2019, 09:40

In der Miese-Formtabelle der Seite Transfermarkt stehen wir übrigens auf Platz 2 von 98 europaweit, nur geschlagen von Brescia Calcio.

Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 777
Registriert: 08.11.2019, 07:51

Re: Abstiegskampf 2019/20

Beitrag von Josh » 25.11.2019, 09:42

Miese-Formtabelle :D

Was es so alles gibt.
Immerhin da auf Meisterschaftskurs

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1982
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: Abstiegskampf 2019/20

Beitrag von rotergrobi » 25.11.2019, 09:46

Josh hat geschrieben:
25.11.2019, 09:42
Miese-Formtabelle :D

Was es so alles gibt.
Immerhin da auf Meisterschaftskurs
Wir müssen gegen den BVB ran, Brescia zuhause gegen Bergamo, wir schnuppern am Titel.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2019/20

Beitrag von PREUSSE » 25.11.2019, 09:53

rotergrobi hat geschrieben:
25.11.2019, 09:46
Josh hat geschrieben:
25.11.2019, 09:42
Miese-Formtabelle :D

Was es so alles gibt.
Immerhin da auf Meisterschaftskurs
Wir müssen gegen den BVB ran, Brescia zuhause gegen Bergamo, wir schnuppern am Titel.
Ich wusste schon immer, dass ich Fan eines Erfolgs Clubs bin :grin: :lol:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Herthalord
Beiträge: 126
Registriert: 28.05.2018, 23:49

Re: Abstiegskampf 2019/20

Beitrag von Herthalord » 25.11.2019, 10:23

Ich bin auch Erfolgsfan und deshalb für die Hertha.

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Abstiegskampf 2019/20

Beitrag von emanzi » 25.11.2019, 12:42

Hu...hat was....

>>> interessant-tragischer Fakt: In der Formtabelle der europäischen Top-5-Ligen steht Hertha mit nur einem Zähler bei einem Torverhältnis von 5:13 aus den vergangenen fünf Spielen auf dem vorletzten Platz. Nur Serie A-Aufsteiger Brescia Calcio blieb in diesem Zeitraum gänzlich ohne Punkt. <<<

Start-Nr.8
Beiträge: 342
Registriert: 07.02.2019, 14:12

Re: Abstiegskampf 2019/20

Beitrag von Start-Nr.8 » 25.11.2019, 15:05

Daher hat geschrieben:
25.11.2019, 09:37
Start-Nr.8 hat geschrieben:
25.11.2019, 09:31
Wir kennen alle unsere Hertha. Also wissen wir alle eigentlich auch, dass die Sache durch ist. Wir werden sang- und klanglos ohne jede vernünftige Gegenmaßnahme absteigen. Trotz Kader von >200 Millionen Euro. Entweder werden Preetz und Covic sich weiter lächerlich machen, oder aber als neuer Trainer kommt Zecke. Oder sonst irgendjemand, der null Erfahrung hat im Bundesliga Abstiegskampf. Die Mannschaft wird, so wie gegen Union, Leipzig und vor allem gegen Augsburg, mit komplett vollen Hosen auf's Feld krauchen und kaum jemand wird sich trauen, den Ball anzunehmen. So, wie in all den Abstiegsjahren. Ich habe null Hoffnung, dass dieser Kader, diese Geschäftsleitung oder der Verein sich zusammenreißen.

Und dieses Mal könnte der Abstieg der letzte sein: wir haben schon den risikobereitesten Investor Europas. Kein anderer wird noch Geld in Hertha investieren, wenn das schief gegangen sein wird. Ergo könnte dieser Abstieg durchus in die endgültige Pleite übergehen.

Ich glaube, dass wir jetzt gerade in der kritischsten Phase seit Gründung der Hertha stecken. Wir werden ganz sicher nicht den Weg von Dortmund oder Gladbach gehen, auch nicht den von Kaiserslautern oder 1860 München, sondern wir könnten nach einer kompletten Pleite in der achten Liga stehen.
Du gehst auch von einem extrem ins andere. Auf der einen Seite wirfst Du uns vor viel zu negativ zu sein und jetzt haust Du hier selbst einen sehr düsteren negativen Beitrag raus.
Ich werfe niemandem vor, zu negativ sein, Ich habe (bis zum Augsburg "Spiel") angemahnt, dass auch Kritik differenziert sein darf. Dass nicht immer 100% von allem, was gewisse Leute tun, ein Desaster ist. Dass häufig Sachzwänge oder Interessen Dritter Dinge verhindern. Ich habe meine Meinung zu Preetz und seinen Transferfähigkeiten nach den Spielen gegen Dresden, Union, Leipzig und vor allem Augsburg geändert, ja. Ich bin immer noch der Meinung, dass Preetz einen Kader mit durchaus sehenswerten Fähigkeiten zusammengestellt hat. Viele gute Einzelspieler. Und ich meine trotz Lukebakio, dass er diesen Kader zu guten Kaufpreisen gepuzzelt hat. Aber einiges geht diesem Kader völlig ab: Siegeswille, Teamgeist und überhaupt die Bereitschaft, sich voll einzusetzen. Das gestern waren 14 Memmen auf dem Platz. Diese 14 zusammen gehen nicht. Da ist keine Power, kein Ziel, nichts, was eine Fussballmannschaft braucht. 14 joggende Alibifussballer. Volle Hosen von anfang an. Die Erfahrung gestern war schon extrem. Ich verfolge Hertha seit 1991, kann mich aber nicht an so eine Häufung von Angst, Hilflosigkeit und Arbeitsverweigerung erinnern.

Hast Du denn Hoffnung, dass ein anderer Trainer etwas verändert? So wie Skibbe, Funkel, Rehagel? Ich nicht. Denn das Team wird den Arsch nicht hochkriegen. Man hat den Eindruck, dass die abstiegen wollen, damit sie hier wegkommen.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Abstiegskampf 2019/20

Beitrag von Daher » 25.11.2019, 15:23

Start-Nr.8 hat geschrieben:
25.11.2019, 15:05
Hast Du denn Hoffnung, dass ein anderer Trainer etwas verändert? So wie Skibbe, Funkel, Rehagel? Ich nicht. Denn das Team wird den Arsch nicht hochkriegen. Man hat den Eindruck, dass die abstiegen wollen, damit sie hier wegkommen.
Wenn wir einen qualitativ guten Trainer bekommen, glaube ich dran. Dann wird sich auch was ändern. Die Mannschaft kann ja, wenn sie will. Aber Covic scheint mit der Bundesliga überfordert zu sein und irgendwie nehmen ihn die Spieler nicht ernst. Die wollen vielleicht auch mal eine externe Lösung und keinen Trainer, der bisher nur in der Regionalliga war. Wenn wir allerdings, wie Du schon schreibst, einen Trainer ala Skibbe, Funkel oder Rehhagel holen, dann dürfte es nicht reichen.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Start-Nr.8
Beiträge: 342
Registriert: 07.02.2019, 14:12

Re: Abstiegskampf 2019/20

Beitrag von Start-Nr.8 » 25.11.2019, 15:30

Daher hat geschrieben:
25.11.2019, 15:23
Start-Nr.8 hat geschrieben:
25.11.2019, 15:05
Hast Du denn Hoffnung, dass ein anderer Trainer etwas verändert? So wie Skibbe, Funkel, Rehagel? Ich nicht. Denn das Team wird den Arsch nicht hochkriegen. Man hat den Eindruck, dass die abstiegen wollen, damit sie hier wegkommen.
Wenn wir einen qualitativ guten Trainer bekommen, glaube ich dran. Dann wird sich auch was ändern. Die Mannschaft kann ja, wenn sie will. Aber Covic scheint mit der Bundesliga überfordert zu sein und irgendwie nehmen ihn die Spieler nicht ernst. Die wollen vielleicht auch mal eine externe Lösung und keinen Trainer, der bisher nur in der Regionalliga war. Wenn wir allerdings, wie Du schon schreibst, einen Trainer ala Skibbe, Funkel oder Rehhagel holen, dann dürfte es nicht reichen.
Hoffentlich behältst Du Recht

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2019/20

Beitrag von PREUSSE » 25.11.2019, 18:46

Daher hat geschrieben:
25.11.2019, 15:23
Start-Nr.8 hat geschrieben:
25.11.2019, 15:05
Hast Du denn Hoffnung, dass ein anderer Trainer etwas verändert? So wie Skibbe, Funkel, Rehagel? Ich nicht. Denn das Team wird den Arsch nicht hochkriegen. Man hat den Eindruck, dass die abstiegen wollen, damit sie hier wegkommen.
Wenn wir einen qualitativ guten Trainer bekommen, glaube ich dran. Dann wird sich auch was ändern. Die Mannschaft kann ja, wenn sie will. Aber Covic scheint mit der Bundesliga überfordert zu sein und irgendwie nehmen ihn die Spieler nicht ernst. Die wollen vielleicht auch mal eine externe Lösung und keinen Trainer, der bisher nur in der Regionalliga war. Wenn wir allerdings, wie Du schon schreibst, einen Trainer ala Skibbe, Funkel oder Rehhagel holen, dann dürfte es nicht reichen.
Vor allem ist es wichtig wie im Preetz Thread beschrieben, die Strukturen, die veraltet und nicht mehr zeitgemäß sind zu verändern und sich modern, den heutogen Gegebenheiten anzupassen und aufzustellen. Dazu bedarf es zwingend neuer unbelasteter Personen auf die Schlüsselpositionen 8-)
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Abstiegskampf 2019/20

Beitrag von Daher » 25.11.2019, 18:55

PREUSSE hat geschrieben:
25.11.2019, 18:46
Daher hat geschrieben:
25.11.2019, 15:23


Wenn wir einen qualitativ guten Trainer bekommen, glaube ich dran. Dann wird sich auch was ändern. Die Mannschaft kann ja, wenn sie will. Aber Covic scheint mit der Bundesliga überfordert zu sein und irgendwie nehmen ihn die Spieler nicht ernst. Die wollen vielleicht auch mal eine externe Lösung und keinen Trainer, der bisher nur in der Regionalliga war. Wenn wir allerdings, wie Du schon schreibst, einen Trainer ala Skibbe, Funkel oder Rehhagel holen, dann dürfte es nicht reichen.
Vor allem ist es wichtig wie im Preetz Thread beschrieben, die Strukturen, die veraltet und nicht mehr zeitgemäß sind zu verändern und sich modern, den heutogen Gegebenheiten anzupassen und aufzustellen. Dazu bedarf es zwingend neuer unbelasteter Personen auf die Schlüsselpositionen 8-)
Absolut. :top:
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

07April1997
Beiträge: 1023
Registriert: 27.10.2018, 15:57

Re: Abstiegskampf 2019/20

Beitrag von 07April1997 » 25.11.2019, 19:04

Die klare Niederlage gegen Augsburg scheint Früchte zu tragen. Es bewegt sich etwas! Der Abstiegskampf 2019/20 ist real. Aber die Zukunft von Hertha BSC muss wichtiger sein, als die Ligazugehörigkeit in der Saison 2020/21.

Es müssen klare Niederlagen gegen Dortmund, Frankfurt, Freiburg, Leverkusen und Gladbach folgen. Nur dann erwacht die Alte Dame :fan:
Siebzehn Stunden Dunkelheit

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2019/20

Beitrag von PREUSSE » 25.11.2019, 19:11

07April1997 hat geschrieben:
25.11.2019, 19:04
Die klare Niederlage gegen Augsburg scheint Früchte zu tragen. Es bewegt sich etwas! Der Abstiegskampf 2019/20 ist real. Aber die Zukunft von Hertha BSC muss wichtiger sein, als die Ligazugehörigkeit in der Saison 2020/21.

Es müssen klare Niederlagen gegen Dortmund, Frankfurt, Freiburg, Leverkusen und Gladbach folgen. Nur dann erwacht die Alte Dame :fan:
Ich glaube die sind schon erwacht, allerdings anders als gedacht. Ich möchte zu gerne wissen, was im Hintergrund zwischen der Gegenbauer Seite zum Einen und der Windhort Seite zum Anderen gerade für Auseinandersetzungen und Drohkilissen stattfinden 8-) :grin:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

walter
Beiträge: 1440
Registriert: 10.06.2018, 13:36

Re: Abstiegskampf 2019/20

Beitrag von walter » 25.11.2019, 19:54

PREUSSE hat geschrieben:
25.11.2019, 19:11
07April1997 hat geschrieben:
25.11.2019, 19:04
Die klare Niederlage gegen Augsburg scheint Früchte zu tragen. Es bewegt sich etwas! Der Abstiegskampf 2019/20 ist real. Aber die Zukunft von Hertha BSC muss wichtiger sein, als die Ligazugehörigkeit in der Saison 2020/21.

Es müssen klare Niederlagen gegen Dortmund, Frankfurt, Freiburg, Leverkusen und Gladbach folgen. Nur dann erwacht die Alte Dame :fan:
Ich glaube die sind schon erwacht, allerdings anders als gedacht. Ich möchte zu gerne wissen, was im Hintergrund zwischen der Gegenbauer Seite zum Einen und der Windhort Seite zum Anderen gerade für Auseinandersetzungen und Drohkilissen stattfinden 8-) :grin:
Nun ja, ich habe im Radio gehört, dass Klinsmann bei den Diskussionen mit einbezogen wurde und noch nicht gehandelt wird.
Es wird hier und in anderen Threads ja viel geschrieben und spekuliert. Ich vermute man wartet noch ab und sucht parallel nach der Lösung.
Dardai wird´s im Moment nicht sein, Kovac eher auch nicht. Bleibt nur zu hoffen, dass es unter Covic noch einige Punkte gibt und dann eine gute Alternative gefunden ist bevor es zu spät ist. Ich erinnere an die Saison "Aufholjäger", da war es zu spät.
Notfalls würde ich auf Dardai zurückgreifen, der schafft zumindest wieder die Stabilität in der Abwehr und damit den Klassenerhalt.
Ich denke wie viele hier, dass Covic einfach nicht die Autorität hat. Die Mannschaft folgt ihm nicht. Auf dieser Basis kann keine erfolgreiche Zusammenarbeit erfolgen. Tut mir leid für den sympatischen Covic, aber ich wiederhole mich: Fußball ist am Ende ein Ergebnissport.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34597
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2019/20

Beitrag von Ray » 25.11.2019, 20:04

Eben NICHT "unter Covic Punkte"!

JEDE Minute, die Covic hier noch Trainer ist, ist eine zuviel. Hat nichts mit Aktionismus zu tun, sondern es ist ein psychologischer Befreiuungsfaktor. Diese Mannschaft hat fertig mit Covic und wird unter ihm nur noch weitere demoralisierende Niederlagen einfahren und noch weiter zerfallen.
Stell da irgendjemand an die Seitenlinie, bis ein neuer Coach da ist, von mir aus Gämperle, aber der Neue sollte zügig da sein.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Abstiegskampf 2019/20

Beitrag von Daher » 25.11.2019, 20:07

Walter hat scheinbar noch nicht mitbekommen, dass Covic auf jeden Fall weg ist. Morgen wird es mit Sicherheit verkündet.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34597
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2019/20

Beitrag von Ray » 25.11.2019, 20:10

Fast schon schade.
Hertha gegen BVB, Covic gegen Favre, ein Duell von ZWEI Mannschaften, die geschlossen gegen den Trainer spielen, hätte auch was gehabt.
Jenner, Faktenlexikon, gab es das schonmal?
Hertha in der Form des Augsburg-Spiels, BVB in der Form der ersten Hälfte des Paderborn-Spiels, wäre eine völlig offene Angelegenheit, die dann knapp durch einen Smarsch-Kullerball zugunsten des BVB entschieden worden wäre.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Antworten