Das tut mir für Jamal wirklich Leid. Gerade erst wieder fit geworden. Donnaruma glaub ich, war auch entsetzt, über die Szene. Sowas kann leider im Spiel passieren.
FC Bayern München
Re: FC Bayern München
HERTHA BSC - wird es immer sein... 

Re: FC Bayern München
Leider hat der Schiri 2mal zuvor bei Ecken zuvor eine leichte Berührung eines 75 kg Spielers gegenüber dem 100 kg Hühnen abgepfiffen. Dieser Einsatz weit außerhalb des 5 m Raum und an der Auslinie war absolut übertrieben.
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: FC Bayern München
Wadenbeinbruch ...
https://www.kicker.de/schlimme-bilder-m ... 17/artikel
https://www.kicker.de/schlimme-bilder-m ... 17/artikel
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: FC Bayern München
Wenn ich jetzt die Reaktionen der Bayern höre, könnte ich kotzen. Wenn ich nur an Kahn, oder van Bommel denke, die haben ja immer zurückgezogen. Jetzt muss ein Torwart also entsprechend des Gewichts des Gegenspielers agieren?
Zuletzt geändert von Micky am 06.07.2025, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
Is an argument between two vegans still called beef
- Herthafuxx
- Beiträge: 12571
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: FC Bayern München
Dann macht jetzt aus Bayern- und aus Woltemade-Sicht ein Wechsel am meisten Sinn. Da hätte er erstmal länger einen Stammplatz und die Möglichkeit sich festzuspielen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: FC Bayern München
Die Schaben wirds freuen, da kann mehr Ablöse eingestrichen werdenHerthafuxx hat geschrieben: ↑06.07.2025, 11:25Dann macht jetzt aus Bayern- und aus Woltemade-Sicht ein Wechsel am meisten Sinn. Da hätte er erstmal länger einen Stammplatz und die Möglichkeit sich festzuspielen.
Opinions are like assholes; everybody has one and they usually stink
Re: FC Bayern München
nee natürlich nicht aber Donnaruma nimmt Jamals Verletzung in Kauf, Punkt.
Das Kahn, v.Bommel oder Ulli Stein auch Arschöcher waren, steht auf einem anderen Blatt.

definitiv.Herthafuxx hat geschrieben: ↑06.07.2025, 11:25Dann macht jetzt aus Bayern- und aus Woltemade-Sicht ein Wechsel am meisten Sinn. Da hätte er erstmal länger einen Stammplatz und die Möglichkeit sich festzuspielen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: FC Bayern München
Ich habe es mir nochmals angesehen. Allein Musiala ist Schuld. Donnarumma geht zum Ball, wie es jeder andere Keeper auch machen würde.
Is an argument between two vegans still called beef
Re: FC Bayern München
Ist per se schon Schwachsinn, niemals ist jemand 100% allein Schuld.
Niemals, nirgendwo auf der ganzen Welt.
Wenn du mit deiner Kiste "this bird is sinking" runtergehst, bist du auch nicht alleine Schuld, dann ist es eine unglückliche Verkettung aller Umstände. Außer du heißt Lubitz.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
-
- Beiträge: 197
- Registriert: 10.10.2024, 14:40
Re: FC Bayern München
Ist das eine offizielle Bewerbung für den dümmsten Beitrag aller Zeiten? Hättest Du ja direkt mit dazu schreiben können.
Meine Stimme hast Du.

Re: FC Bayern München
https://www.unfallexpert24.de/auffahrun ... bei-unfall
In manchen Fällen kann der Vordermann sogar zu 100% die Schuld tragen, beispielsweise bei plötzlichem Bremsen ohne (triftigen) Grund oder einen unsachgemäßen Spurwechsel (kein Blinken, kein Schulterblick).
Opinions are like assholes; everybody has one and they usually stink
- bayerschmidt
- Beiträge: 6924
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: FC Bayern München
Ganz üble Verletzung, gute Besserung!
Vom Bewegungablauf und/oder der Intention Donnarummas war das aber eher eine Allerweltsgeschichte. Da gibt es an jedem Bundesligaspieltag mindestens eine Handvoll üblere Fouls, die aber teilweise überhaupt keine Folgen haben.
Vom Bewegungablauf und/oder der Intention Donnarummas war das aber eher eine Allerweltsgeschichte. Da gibt es an jedem Bundesligaspieltag mindestens eine Handvoll üblere Fouls, die aber teilweise überhaupt keine Folgen haben.
Re: FC Bayern München
So sieht es aus.bayerschmidt hat geschrieben: ↑06.07.2025, 18:36Ganz üble Verletzung, gute Besserung!
Vom Bewegungablauf und/oder der Intention Donnarummas war das aber eher eine Allerweltsgeschichte. Da gibt es an jedem Bundesligaspieltag mindestens eine Handvoll üblere Fouls, die aber teilweise überhaupt keine Folgen haben.
Is an argument between two vegans still called beef
Re: FC Bayern München
Du musst es ja wissen.ZürichHertha hat geschrieben: ↑06.07.2025, 17:51Ist das eine offizielle Bewerbung für den dümmsten Beitrag aller Zeiten? Hättest Du ja direkt mit dazu schreiben können.
Meine Stimme hast Du.![]()
Is an argument between two vegans still called beef
Re: FC Bayern München
Und ich dachte immer, der Spotvorstand heißt Eberl."Telefonat mit Hoeneß ist mir schwergefallen"
Wirtz-Vater erklärt Entscheidung zwischen Bayern und Liverpool
...
Die wirtschaftliche Komponente habe keinen Einfluss auf die Entscheidung gehabt, so Wirtz senior: "Finanziell gab es sowieso zwischen beiden Vereinen keine großen Unterschiede."
...
"Mir ist das abschließende Telefonat mit Uli Hoeneß sehr schwergefallen", erzählt Hans Wirtz. Was auch an einer rund drei Jahre zurückliegenden Vorgeschichte lag. Hoeneß habe, so Wirtz, nach dem im Derby gegen den 1. FC Köln erlittenen Kreuzbandriss seines Sohnes im März 2022 "völlig uneigennützig geholfen, dass wir schnell einen Termin für die OP in Innsbruck bekommen haben". Die Entscheidung gegen den FC Bayern habe Hoeneß "sachlich-fair" aufgenommen. "Aber natürlich konnte er seine Enttäuschung nicht verbergen. Schließlich hatte er sich persönlich sehr um diesen Wechsel bemüht."
https://www.kicker.de/wirtz-vater-erkla ... 04/artikel
Irgendwie kann einem der Max ja schon leid tun. Darf der eigentlich irgendwas ohne die/den Altvorderen entscheiden?
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)
- Herthafuxx
- Beiträge: 12571
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: FC Bayern München
Der schlimme böse Hoeness hilft da mal eben einem Talent des Konkurrenten. Ging sicherlich um die Schwächung von Leverkusen damals...
Auch dass das von niemanden an die große Glocke gehangen wurde, lässt vielleicht mal den ein oder anderen seinen Standpunkt zu Hoeness überdenken.
Dass sich bei einem 100+ Mio Deal alle hilfreichen Personen im Verein einbinden - erst Recht mit der Vorgeschichte zwischen Hoeness und Wirtz - ist doch jetzt auch keine Überraschung. Bei welchem Verein der Welt wäre das bitte nicht so?

Auch dass das von niemanden an die große Glocke gehangen wurde, lässt vielleicht mal den ein oder anderen seinen Standpunkt zu Hoeness überdenken.
Dass sich bei einem 100+ Mio Deal alle hilfreichen Personen im Verein einbinden - erst Recht mit der Vorgeschichte zwischen Hoeness und Wirtz - ist doch jetzt auch keine Überraschung. Bei welchem Verein der Welt wäre das bitte nicht so?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
-
- Beiträge: 197
- Registriert: 10.10.2024, 14:40
Re: FC Bayern München
Mal wieder ganz wichtig, den gladbachbasierten Fetisch zur Ablehnung von Max Eberl unbedingt im Hertha-Forum auszuleben.
Ansonsten nette Anekdote mit Wirtz.

Ansonsten nette Anekdote mit Wirtz.
Re: FC Bayern München
Geht nicht ohne diesen Quatsch, wa?ZürichHertha hat geschrieben: ↑18.07.2025, 13:15Mal wieder ganz wichtig, den gladbachbasierten Fetisch zur Ablehnung von Max Eberl unbedingt im Hertha-Forum auszuleben.![]()
"Kann einem leid tun" ist also Ablehnung.
Ich möchte nicht wissen, wie gerade du reagieren würdest, wenn der Hertha Sportdirektor bei einem Transfer nicht einbezogen wird und stattdessen Gespräche eines Beraters = Vater, mit einfachen Aufsichtsratsmitgliedern geführt und Transfers entschieden würden.
Da findet schon länger eine Demontage Eberls statt, darum gings. Bayernthread!
Und im Gegensatz zu dir kann ich ohne Hintergedanken und ohne den permanenten Versuch jemandem ans Bein zu pinkeln zu wollen, Sachverhalte diskutieren.
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)
Re: FC Bayern München
Der ist nicht eingebunden worden, ER hat die Verhandlungen geführt. Ein Unding und Demontage Eberls.Herthafuxx hat geschrieben: ↑18.07.2025, 12:04Dass sich bei einem 100+ Mio Deal alle hilfreichen Personen im Verein einbinden - erst Recht mit der Vorgeschichte zwischen Hoeness und Wirtz - ist doch jetzt auch keine Überraschung. Bei welchem Verein der Welt wäre das bitte nicht so?
EDIT:
und:Umso bitterer für den deutschen Rekordmeister, der den Spielmacher relativ öffentlichkeitswirksam zu seinem Königstransfer in spe gemacht und die Verhandlungen zur Chefsache erklärt hatte. Damit wurde der nominelle Sportvorstand Max Eberl, der ohnehin keinen leichten Stand in München hat, größtenteils übergangen. Vereinspatron Uli Hoeneß mischte kräftig in den Besprechungen mit.
https://www.fussballtransfers.com/a8078 ... -offensive
https://www.wetterauer-zeitung.de/sport ... 31209.html
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)
- Herthafuxx
- Beiträge: 12571
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: FC Bayern München
Du interpretierst "nicht eingebunden" wegen eines Artikel einer Sekundarquelle, die selbst nur spekuliert und interpretiert. Aber ok, es macht keinen Sinn, mit dir da zu diskutieren, deshalb: Schönen Tag.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: FC Bayern München
Meine Güte, du kannst nicht anders, ODER?Herthafuxx hat geschrieben: ↑18.07.2025, 14:30Du interpretierst "nicht eingebunden" wegen eines Artikel einer Sekundarquelle, die selbst nur spekuliert und interpretiert.
Nichts akzeptieren, keine Quelle, so sie nicht von dir selbst ist.
Und beim Artikel der Wetterauer steht zudem am Ende: " (Dieser Artikel entstand in Kooperation mit FCBinside.de)" Sekundärquelle? Was wäre denn eine "Primärquelle"? Hoeneß selbst ODER Eberl ODER Wirtz Vater? Die gibts und er erwähnt Eberl nicht mit einem Wort - Fakt!
Matthäus, Babbel, Basler und x andere, meinetwegen auch seriösere Menschen, kritisieren Hoeneß für sein permanentes Einmischen. So gut wie jedes Medium schreibt ob der schwierigen Situation M. Eberls. Aber du willst natürlich anderen diese und eine eigene Meinung dazu nicht zustehen.
Und interpretieren gehört einfach auch dazu. Wenn du das nicht akzeptierst, brauchst du gar nicht zu reden. Wäre wahrscheinlich auch besser so. Denn dem:
.. stimme ich zu 100% zu.Aber ok, es macht keinen Sinn, mit dir da zu diskutieren...
Keinen Bock darauf, dass jede "Diskussion" mit dir, ins Persönliche abgleitet.
Ich überlege lieber, ob ich gleich in die Kneipe gehe, ein Bier trinke, ODER zwei, ODER eine Cola, ODER ob ich doch zu Hause bleibe.
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)
-
- Beiträge: 1776
- Registriert: 05.11.2022, 15:30
Re: FC Bayern München
Kahn, Salihamidzic, Eberl....die Bayern setzen zu oft auf die falschen Leute. Dass der FCB noch nicht total abgehängt ist, zeugt auch von der Führungsschwäche in anderen Vereinen. Wo ist denn Leipzig, die hätten an München vorbeiziehen können mit ihren potentiellen Voraussetzungen, aber sie haben es vermurkst. Von den Dortmundern will ich erst gar nicht anfangen. Leverkusen hatte genau EIN Superjahr in dem alles, wirklich alles geklappt hatte und das war dann auch wieder.
Bayern wird sich vielleicht national noch weiter an der Spitze halten können, aber international wandern die schon seit geraumer Zeit stückchenweise immer weiter nach unten, eben auch wegen der Führung im Verein, die falsche Richtungsentscheidungen und verfehlte Personalpolitik betreibt
Bayern wird sich vielleicht national noch weiter an der Spitze halten können, aber international wandern die schon seit geraumer Zeit stückchenweise immer weiter nach unten, eben auch wegen der Führung im Verein, die falsche Richtungsentscheidungen und verfehlte Personalpolitik betreibt