Warum sollte das eine entweder/oder Frage sein?Herthadonian hat geschrieben: ↑10.07.2025, 12:30Entweder muss ich dir in allen Punkten zustimmen oder ich bin ein absoluter Idiot

Also ich schätze eine differenzierte Haltung sehr und gebe differenziert betrachtenden Schreibern auch an nichts eine Schuld, daher fühle ich mich nicht angesprochen.Herthadonian hat geschrieben: ↑10.07.2025, 12:30Wenn ich es auch nur wage, darauf hinzuweisen, dass nur 80% des Hasses verdient sind und es 20% gibt, die vielleicht etwas differenzierter und nicht so einfach sind, bin ich arrogant und dumm und direkt schuld an allem Schlechten, was bei Hertha passiert ist.
Das kann auf mich kaum zutreffen. Nochmal: Hier ging es um die Ausgangsthese, in den sozialen Medien würde es mehr "neutrale" Kommentare geben. Du hast das nicht als Deinen persönlichen, subjektiven Eindruck beschrieben, sondern versucht als Tatsache zu verkaufen. Darauf habe ich mir hinzuweisen erlaubt. Wenn Du damit nicht umgehen kannst, sei Dir meines Mitleids versichert.Herthadonian hat geschrieben: ↑10.07.2025, 12:30Ich habe dem Thema nichts hinzuzufügen, es ist jedes Mal das Gleiche, wenn man mit einigen Nutzern nicht 100%ig übereinstimmt.
Herzlichen Dank, ich weiß nur im Grunde nichts, was andere nicht auch wissen könnten. Das Problem bei diesen Themen ist, dass viele entweder nicht interessiert sind oder die elementaren Basics (z.B. 1x1 des Gesellschaftsrechts) fehlen und dann Falschheiten (wie z.B. der Unsinn, dass Hertha x % an KGaA Anteilen verkauft hätte) selbst dann noch nachgeplappert werden, wenn diese widerlegt sind.Herthadonian hat geschrieben: ↑10.07.2025, 12:30Positiv anzumerken ist, dass ich dein finanzielles Verständnis schätze, Opa.
Das hat nur mit Palko alles weniger zu tun. Der musste hier nur als Projektionsfläche herhalten, weil sein Gehalt dann doch als atemberaubend zu bezeichnen ist. Angesichts der Tatsache, dass sein Vertrag geschlossen wurde, nachdem man sich bei Hertha schon zur angeblichen Konsolidierung entschlossen hatte, enthüllt die seinerzeitige Phrasendrescherei des schlechten (und zudem beim HSV geklauten) Marketinggags des "Berliner Wegs".
Palko war für mich ein solider Auffüllspieler, der zudem aus der Akademie kam, dem man sicher eine Perspektive bieten durfte, jedoch keinesfalls zu diesen Bedingungen. Dieser Vorgang deutet zudem darauf hin, dass die immer wieder aufkommenden Gerüchte, mit welchen Mitteln hier vom Verein abfließende Gelder wieder an Verantwortliche oder deren Familienmitglieder zurückfließen (wie z.B. bei Zecke, der sich "erwischen" ließ), vermutlich reichlich untertrieben sind. Oder um es mit einem ehemaligen Innenminister zu sagen: "Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"

Familie Dardai hat den Verein ausgeplündert und das ganze dennoch geschafft, als Vereinsliebe zu verkaufen. Das wirft kein gutes Bild auf das Urteilsvermögen, weshalb ich mich auch an den Fürsprechern der selbsternannten "normalen" Herthaner störe. Zur differenzierten Betrachtungsweise gehört eben auch, dass berechtigte Kritik Raum haben muss.