
Formel 1
Re: Formel 1
3. Platz für Hulk auf der Insel 

Opinions are like assholes; everybody has one and they usually stink
Re: Formel 1
Absoluter Wahnsinn, das erste Podium 15 Jahre nach dem Formel 1 Debüt und 239 Rennen. Es gibt im ganzen Feld vermutlich niemanden, der ihm das nicht gönnt. Hulk hat immer geliefert und hat den Nachteil in seiner Karriere gehabt, dass er mangels finanzieller Unterstützung oft nur mit Hinterbänklerautos fahren musste. Dass es ihm im vor der Saison von allen als sicherer Kandidat für das schlechteste Auto trotzdem gelungen ist, regelmäßig zu punkten und jetzt sogar aufs Podium zu fahren, zeigt den tollen Aufwärtstrend für Sauber und damit auch für Audi.
Die Strafe für Piastri fand ich etwas zu hart.
Die Strafe für Piastri fand ich etwas zu hart.
Re: Formel 1
RB sollte Nico nächtes Jahr in den RB setzen, oder noch während der Saison.....die Sauberjungs würden dem ganz sicher keine Steine in den Weg legen...die Frage ist nur, ob der sich damit dann selbst ins Knie schießt, da niemand mit dem RB außer Verstappen klar zu kommen scheint 

Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Formel 1
RB unternimmt mit enormen Aufwand eines der umfangreichsten Nachwuchsförderprogramme des gesamten Motorsports, aus welchem Grund sollte man dann einen 37jährigen holen und wie will man das rechtfertigen? Das Problem des RB ist offensichtlich technischer Natur, das Problem des Teams ist u.a. der Weggang von Newey und gleichzeitig erwartet man immer noch, dass man dem Rest des Feldes um die Ohren fährt und reagiert panisch, wenn ein Fahrer seine Leistung nicht bringt. Ich gehe mittlerweile davon aus, dass Verstappen zu Mercedes geht oder seine Formel 1 Karriere beendet, was für RB eine echte Zäsur bedeuten wird. Dazu die neuen Regeln, man darf gespannt sein.
Für mich ist trotz der beiden Siege von Norris dennoch Piastri der WM Favorit, er fährt einfach ein Stück abgeklärter und beherrschter, mich erinnert er von seiner Rennintelligenz sehr an Alain Prost. Norris macht immer noch ungestüme Fehler und ist unter Druck einfach nicht gut. Gut hingegen finde ich, dass McLaren die beiden frei fahren lässt, auch wenn das unter den Umständen, dass die beiden ohnehin den Titel unter sich ausmachen und McLaren der Konstrukteurstitel nicht zu nehmen ist, auch etwas einfacher ist.
Für mich ist trotz der beiden Siege von Norris dennoch Piastri der WM Favorit, er fährt einfach ein Stück abgeklärter und beherrschter, mich erinnert er von seiner Rennintelligenz sehr an Alain Prost. Norris macht immer noch ungestüme Fehler und ist unter Druck einfach nicht gut. Gut hingegen finde ich, dass McLaren die beiden frei fahren lässt, auch wenn das unter den Umständen, dass die beiden ohnehin den Titel unter sich ausmachen und McLaren der Konstrukteurstitel nicht zu nehmen ist, auch etwas einfacher ist.
Re: Formel 1
Vielleicht geht Verstappen nach der Saison auch zu Aston Martin um wieder bei Adrian Newey zu sein.
Glückwunsch an Hülkenberg!
Glückwunsch an Hülkenberg!
Re: Formel 1
Das wäre finanziell vielleicht das interessanteste, aber mit Geld wird man Verstappen kaum locken können, denn davon dürfte er längst genug haben. Ob Newey bei Aston Martin funktionieren wird? Ich weiß es nicht, ich tue mich schwer, denen einen ähnlichen Sprung wie McLaren zuzutrauen. Andererseits werden nächste Saison die Karten für alle neu gemischt.
Ich glaube, Max ist müde von den vielen Rennen pro Jahr, der vielen Politik und den FIA Benimmregeln, er würde am liebsten nur fahren. Dazu kommt, dass fraglich ist, ob Marko nächste Saison noch weitermacht. Der ist immerhin auch schon 82 und denkt ja öfter laut übers Aufhören nach. Ich könnte mir vorstellen, dass Max noch einen Vertrag für 1-3 Saisons unterschreiben, bei dem schon klar ist, wie seine Perspektive danach aussieht. Will er wie Alonso Le Mans und Indy 500 fahren? Oder sein eigenes GT Team führen? Und danach Markenbotschafter werden? Wer kann ihm das langfristig bieten? Sportwagen könnte Aston Martin ihm bieten, GT Sport auch, letzteres und Markenbotschaftertum dürfte bei Mercedes langfristig verlässlicher sein.
Warten wir es ab, letztlich ist die Frage, wie lange Wolf ihm die Tür aufhält und bis wann er sich entscheiden muss. Die Pole am Samstag hat gezeigt, was Verstappen mit einem "schlechten" Auto kann, das Rennen hat gezeigt, dass der RB derzeit eher "unbelievable" ist.
Ich glaube, Max ist müde von den vielen Rennen pro Jahr, der vielen Politik und den FIA Benimmregeln, er würde am liebsten nur fahren. Dazu kommt, dass fraglich ist, ob Marko nächste Saison noch weitermacht. Der ist immerhin auch schon 82 und denkt ja öfter laut übers Aufhören nach. Ich könnte mir vorstellen, dass Max noch einen Vertrag für 1-3 Saisons unterschreiben, bei dem schon klar ist, wie seine Perspektive danach aussieht. Will er wie Alonso Le Mans und Indy 500 fahren? Oder sein eigenes GT Team führen? Und danach Markenbotschafter werden? Wer kann ihm das langfristig bieten? Sportwagen könnte Aston Martin ihm bieten, GT Sport auch, letzteres und Markenbotschaftertum dürfte bei Mercedes langfristig verlässlicher sein.
Warten wir es ab, letztlich ist die Frage, wie lange Wolf ihm die Tür aufhält und bis wann er sich entscheiden muss. Die Pole am Samstag hat gezeigt, was Verstappen mit einem "schlechten" Auto kann, das Rennen hat gezeigt, dass der RB derzeit eher "unbelievable" ist.
Re: Formel 1
also jetzt nach den ganzen Fehlgriffen mit den "Jungen" von Redbulls Nachwuchsprogramm ist ja schon mal klar, dass der "alte" Perez doch der mit Abstand Beste von ihnen allen war....dem ist es nämlich gelungen diese RedBulls trotzdem noch regelmäßig in die Punkte zu fahren....davon konnten Lawson und aktuell Tsunoda nur träumen.
Perez abzugeben war ein Fehler und das hätte man auch wissen können/müssen während/nach den Wintertests.
Es gibt ja laut einigen Branchenkreisen eine spezielle Klausel in Max Vertrag, dass er wohl ab einem gewissen Punkt im Jahr nicht schlechter als P3 (oder 4) sein darf, da ansonsten eine Ausstiegsklausel greift.
Ich persönlich vermute es ist P3, eventuell die Teamposition und die Deadline dürfte die typische Sommerpause nach dem Rennen in Ungarn sein.
Verstappen wird dahingehen, wo es die besten Aussichten auf weitere Titel gibt...die Teams wird er sich so oder so aussuchen können, da spielen am Ende Vertragslaufzeiten keine große Rolle, wenn der Superstar der Szene zu haben ist.
Perez abzugeben war ein Fehler und das hätte man auch wissen können/müssen während/nach den Wintertests.
Es gibt ja laut einigen Branchenkreisen eine spezielle Klausel in Max Vertrag, dass er wohl ab einem gewissen Punkt im Jahr nicht schlechter als P3 (oder 4) sein darf, da ansonsten eine Ausstiegsklausel greift.
Ich persönlich vermute es ist P3, eventuell die Teamposition und die Deadline dürfte die typische Sommerpause nach dem Rennen in Ungarn sein.
Verstappen wird dahingehen, wo es die besten Aussichten auf weitere Titel gibt...die Teams wird er sich so oder so aussuchen können, da spielen am Ende Vertragslaufzeiten keine große Rolle, wenn der Superstar der Szene zu haben ist.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Formel 1
Grundsätzlich stimme ich Dir zu, es gibt dennoch einige Teams, die Verstappen derzeit nicht nehmen würden, darunter Ferrari und McLaren. Ferrari hat mit Hamilton ihren "Superstar", ein zweiter daneben würde aus einer Vielzahl an Gründen weder vom Team noch von den Fahrern gewünscht sein. McLaren hat zwei sauschnelle Fahrer und das beste Auto, warum sollten sie Verstappen andocken? Williams, Haas, Sauber, Racing Bulls und Alpine werden das schon finanziell kaum stemmen können und dürften auch sportlich zumindest derzeit nicht interessant sein. Vielleicht lässt er sich überraschenderweise auf das Abenteuer Audi ein, das glaube ich allerdings schon allein deshalb nicht, weil Audi gerade in der Krise steckt und es kaum vermittelbar wäre, wenn man für das ohnehin schon (zu?) teure Engagement noch einen so teuren Fahrer verpflichtet.
Es bleiben für Verstappen realistisch
- weiter bei RB
- ein Wechsel zu Mercedes
- ein Wechsel zu Aston Martin
M.E. hat sich Verstappen allerdings schon letztes Jahr verzockt, als er den Schritt weg von RB nicht wagte.
Es bleiben für Verstappen realistisch
- weiter bei RB
- ein Wechsel zu Mercedes
- ein Wechsel zu Aston Martin
M.E. hat sich Verstappen allerdings schon letztes Jahr verzockt, als er den Schritt weg von RB nicht wagte.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12536
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Formel 1
Christian Horner wird bei RB jetzt von Laurent Mekies (bisher Racing Bull) ersetzt.
Hätten die sich im letzten Jahr lieber schon gegen Horner entscheiden, wäre vermutlich Newey noch da, der in meinen Augen den erheblich größeren Anteil an den ganzen RB-Titeln seit 2010 hat als Horner. So sind jetzt beide weg.
Hätten die sich im letzten Jahr lieber schon gegen Horner entscheiden, wäre vermutlich Newey noch da, der in meinen Augen den erheblich größeren Anteil an den ganzen RB-Titeln seit 2010 hat als Horner. So sind jetzt beide weg.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Formel 1
warten wir es mal ab...wirkliche 100% Einsatzgarantien haben nicht mal die Top-Fahrer in ihren Verträgen....(teure) Möglichkeiten gibt es für Teams immer, ansonsten hätte man auch Perez nicht z.B. so leicht austauschen können. In der Regel wird das aber natürlich nicht gemacht.
Einen "Swap" Hamilton/Verstappen sähe ich auch im Fall Ferrari aber als nicht unmöglich an...es ist auch kein Geheimnis, dass bisher auch Ferrari nicht besonders glücklich mit Hamilton ist. Da sind beide Seiten bisher enttäuscht und hatten sich deutlich mehr erhofft. Aber sportlich betrachtet dürften für Max ohnehin Mercedes und eben Aston Martion deutlich attraktiver sein...zu Ferrari kann er auch noch später wechseln, was man gerade an dem knapp 40 jährigen über den Zenit hinaus gefahrenen Hamilton gut sehen konnte.
Die "Horner-Granate" heute spricht nun aber auch dafür, dass der Max eventuell doch bleibt....ist ja auch hier kein Geheimnis, dass es zwischen Horner und der Verstappen-Familie massive Verstimmungen gibt/gab. Und nur Adrian Newey ist auch kein Garant für ein WM-Auto, da müssen dann auch alle anderen Rahmenbedingungen sehen....aber das muss dann der Max entscheiden
Ich bin gespannt wie Max die nächsten beiden Rennen fahren wird....da dürfte für ihn viel drin sein....sein Fahrfehler in Silverstone lässt aber auch vermuten, dass er etwas die Lust verloren hat...sowas wäre ihm früher wohl nicht so leicht passiert.
Einen "Swap" Hamilton/Verstappen sähe ich auch im Fall Ferrari aber als nicht unmöglich an...es ist auch kein Geheimnis, dass bisher auch Ferrari nicht besonders glücklich mit Hamilton ist. Da sind beide Seiten bisher enttäuscht und hatten sich deutlich mehr erhofft. Aber sportlich betrachtet dürften für Max ohnehin Mercedes und eben Aston Martion deutlich attraktiver sein...zu Ferrari kann er auch noch später wechseln, was man gerade an dem knapp 40 jährigen über den Zenit hinaus gefahrenen Hamilton gut sehen konnte.
Die "Horner-Granate" heute spricht nun aber auch dafür, dass der Max eventuell doch bleibt....ist ja auch hier kein Geheimnis, dass es zwischen Horner und der Verstappen-Familie massive Verstimmungen gibt/gab. Und nur Adrian Newey ist auch kein Garant für ein WM-Auto, da müssen dann auch alle anderen Rahmenbedingungen sehen....aber das muss dann der Max entscheiden

Ich bin gespannt wie Max die nächsten beiden Rennen fahren wird....da dürfte für ihn viel drin sein....sein Fahrfehler in Silverstone lässt aber auch vermuten, dass er etwas die Lust verloren hat...sowas wäre ihm früher wohl nicht so leicht passiert.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Formel 1
Die Horner "Granate" löst nur keines der strukturellen Probleme von RB. Newey weg, Marshall weg, Wheatley weg und jetzt eventuell auch Verstappen weg? Und was ist mit Marko? Der hat zwar nun Horner rausbekommen, aber mit 84 ist dessen Zukunft alles andere als langfristig. Dazu ein quasi unfahrbares Auto, was seine Fahrer demütigt? Der Nachfolger von Horner muss einem eher leid tun, denn diese Probleme lassen sich mit Geld allein nicht zuschütten. Mein Bauchgefühl sagt, dass Verstappen gehen wird, auch, weil er mit Wolff und Mercedes mit das beste Team um sich weiß.
Re: Formel 1
Glaube ich ebenfalls. Nun ist für Verstappen der beste Zeitpunkt. Die Party bei RB ist vorbei, seine Vertrauen sind überwiegend weg.