Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
-
HipHop
- Beiträge: 7413
- Registriert: 24.05.2018, 09:44
Beitrag
von HipHop » 14.05.2025, 15:58
Stimmt, du hast 2stelliges Treffen (wg/durch/mit Reese) wohl auf Selke bezogen.
Wobei man das in Bezug auf den Vor-Post so und so lesen kann.

-
TubeStar
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.04.2020, 13:41
Beitrag
von TubeStar » 14.05.2025, 16:35
Sorry, aber wir haben zu Saisonbeginn massive Probleme bei defensiven Standards gehabt. Irgendwann ist es besser geworden, als Leistner quasi nur dafür aufgestellt wurde. Das hat nichts mit Training zu tun, sondern nur damit, dass man sich zeitgleich eingesteht, bei der Kopfballstärke in der IV falsch geplant und ein absolut wirkungsloses Standardtraining zu haben. Offensiv waren die Standards zudem quasi die gesamte Saison eine Farce. Wie man da auf die Idee kommen kann, dass Ebert hier irgendeine Basis für die Weiterbeschäftigung hätte, ist mir ein Rätsel. Da kann er sich noch so prima mit Leitl, Weber und dem Weihnachtsmann verstehen - Leistungskultur sieht anders aus.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.
-
Herthafuxx
- Beiträge: 12504
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Beitrag
von Herthafuxx » 14.05.2025, 16:47
Ich hab die Spiele nicht gesehen, aber rein statistisch betrachtet sind die entscheidenen Tore für 3 von 7 Punkten in den letzten 4 Spielen nach einem Standard erzielt worden. Von 5 Toren 2 nach einem Standard finde ich schon mal nicht so schlecht und man kann darauf aufbauen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
-
HipHop
- Beiträge: 7413
- Registriert: 24.05.2018, 09:44
Beitrag
von HipHop » 14.05.2025, 16:49
Im Verhältnis zur ganzen Saison liegt es näher, von einem Ausrutscher nach oben zu sprechen, als von Tendenzen oder Indizien „auf denen man aufbauen kann“. Aber das haben die Vorredner ja schon dargelegt.
-
schirmi-berlin
- Beiträge: 9480
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Beitrag
von schirmi-berlin » 14.05.2025, 17:00
HipHop hat geschrieben: ↑14.05.2025, 16:49
Im Verhältnis zur ganzen Saison liegt es näher, von einem Ausrutscher nach oben zu sprechen, als von Tendenzen oder Indizien „auf denen man aufbauen kann“. Aber das haben die Vorredner ja schon dargelegt.
Da Leitl mit ihm weiter arbeiten möchte, liegt es wohl nahe, dass Weber den Vertrag verlängert!
Oder sollte sich Ebert dagegen stellen, weil er anderswo einen lukrativeren Vertrag bekommen könnte?
Das glaubt bestimmt niemand.
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
-
HipHop
- Beiträge: 7413
- Registriert: 24.05.2018, 09:44
Beitrag
von HipHop » 14.05.2025, 17:09
Es geht um Gründe, Auslöser und Perspektive, nicht darum was Ebert sonst hätte machen sollen. Das Leitl plötzlich als jemand gilt, der „richtig liegen wird“ weil es „unter ihm (und Ebert) zum Saisonende hin besser“ aka weniger beschissen „lief“, erzeugt zudem Verwunderung.
-
blitz
- Beiträge: 1298
- Registriert: 28.01.2023, 18:42
Beitrag
von blitz » 14.05.2025, 19:03
war doch klar. nachdem sie zecke rausgeschmissen äh "gesichtswahrend" zurücktreten lassen haben, können sie nicht gleich den nächsten ultra-liebling feuern!
fakt ist, dass der mehrwert dieser personalie bis heute nicht mal im promillebereich messbar ist und irgendwelche kryptische entschuldigungen wie "bei cristian fiel spielen standards keine rolle" herhalten müssen, um sich den patty irgendwie schönreden zu können.
wofür man reutershahn jetzt noch braucht ist auch fraglich, war dessen offizieller job nicht fielo als hilfstrainer unter die arme zu greifen und dessen training für die chefetage zu überwachen? wo liegt der sinn wenn besagter problemtrainer jetzt schon seit februar freigestellt ist?
-
dockal
- Beiträge: 1637
- Registriert: 28.08.2018, 16:27
Beitrag
von dockal » 15.05.2025, 12:03
Die Vertrag von Ebert läuft wohl aus.....
-
HipHop
- Beiträge: 7413
- Registriert: 24.05.2018, 09:44
Beitrag
von HipHop » 15.05.2025, 14:04
Wussten wir. Es geht um eine bevorstehende Verlängerung. Macht aber nix.
-
schirmi-berlin
- Beiträge: 9480
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Beitrag
von schirmi-berlin » 19.05.2025, 10:48
HipHop hat geschrieben: ↑15.05.2025, 14:04
Wussten wir. Es geht um eine bevorstehende Verlängerung. Macht aber nix.
Hoffentlich etwas langfristiger!
Solche Leute braucht Hertha dringendst!

„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
-
Zauberdrachin
- Beiträge: 12540
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Beitrag
von Zauberdrachin » 19.05.2025, 21:01
Befürworter ist der aktuelle Trainer.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
-
MS Herthaner
- Beiträge: 30124
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Beitrag
von MS Herthaner » 19.05.2025, 21:21
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑19.05.2025, 21:01
Befürworter ist der aktuelle Trainer.
Wahrscheinlich hat Leitl auch kein besseren in der Verlosung.
Weber trau ich diesbezüglich gar nichts zu.
-
HipHop
- Beiträge: 7413
- Registriert: 24.05.2018, 09:44
Beitrag
von HipHop » 20.05.2025, 07:51
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑19.05.2025, 21:01
Befürworter ist der aktuelle Trainer.
Darum ging es doch schon vor ein paar Tagen?

-
Mineiro
- Beiträge: 10782
- Registriert: 23.05.2018, 19:39
Beitrag
von Mineiro » 19.06.2025, 08:53
Patrick Ebert über seine Zeit als junger Spieler
Rückblickend sagte der Ex-Profi, der letztlich auf 13 U21-Spiele kam: "Wir hatten einen dummen Kopf." Denn andere Spieler aus der deutschen U21 wie der damalige Stuttgarter Andreas Beck (27 U21-Spiele), mit dem Ebert gemeinsam auflief, seien später A-Nationalspieler geworden. "Da siehst du, wie oft wir abgesagt haben. Weil wir auch mal drei Tage freihaben wollten. Wir hatten einen anderen Kopf."
Doch auch Hertha sei daran nicht ganz unschuldig. Profis wie Beck, "die haben in einem anderen Verein gespielt, wo sich vielleicht mehr um die jungen Spieler gekümmert wurde", merkte Ebert an. Für die Nationalmannschaft zu spielen, habe einen großen Stellenwert. Er wünsche sich, dass ihm jemand gesagt hätte: "Ey, geh zur Nationalmannschaft, wenn du eingeladen wurdest. Das ist eine Riesenehre. Das kann dir deinen Weg für die A-Nationalmannschaft ebnen."
https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... idung.html
-
Drago1892
- Beiträge: 11738
- Registriert: 25.05.2018, 09:05
Beitrag
von Drago1892 » 19.06.2025, 10:00
nun ist es aber kein großes Geheimnis, dass man auch Nationalspieler sein kann, wenn man kein einziges Spiel in einer U-Mannschaft gemacht hat und einfach in der entscheidenden Zeit seiner Karriere entsprechende Leistungen bringt.
Viel mehr ausschlaggebend dürfte eher seine Einstellung gewesen sein "Lieber 3 Tage frei zu haben", ganz besonders wenn man die denn für Blödsinn ala Autospiegel-Abschlag-Baseball u.v.m. benutzt, statt sein Talent umzumünden.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
-
HipHop
- Beiträge: 7413
- Registriert: 24.05.2018, 09:44
Beitrag
von HipHop » 19.06.2025, 10:04
Als Aktiver konnte er wenigstens "laufen und tricksen" als Gegenleistung für das viele Geld einbringen. Jetzt als Funktionär nimmt er nur noch das Geld?

-
nuhp
- Beiträge: 283
- Registriert: 22.11.2024, 20:03
Beitrag
von nuhp » 19.06.2025, 10:12
Mineiro hat geschrieben: ↑19.06.2025, 08:53
Patrick Ebert über seine Zeit als junger Spieler
Rückblickend sagte der Ex-Profi, der letztlich auf 13 U21-Spiele kam: "Wir hatten einen dummen Kopf." Denn andere Spieler aus der deutschen U21 wie der damalige Stuttgarter Andreas Beck (27 U21-Spiele), mit dem Ebert gemeinsam auflief, seien später A-Nationalspieler geworden. "Da siehst du, wie oft wir abgesagt haben. Weil wir auch mal drei Tage freihaben wollten. Wir hatten einen anderen Kopf."
Doch auch Hertha sei daran nicht ganz unschuldig. Profis wie Beck, "die haben in einem anderen Verein gespielt, wo sich vielleicht mehr um die jungen Spieler gekümmert wurde", merkte Ebert an. Für die Nationalmannschaft zu spielen, habe einen großen Stellenwert. Er wünsche sich, dass ihm jemand gesagt hätte: "Ey, geh zur Nationalmannschaft, wenn du eingeladen wurdest. Das ist eine Riesenehre. Das kann dir deinen Weg für die A-Nationalmannschaft ebnen."
https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... idung.html
Das zugrundeliegende Interview ist schon über 2 Jahre alt, es wird aktuell nur von dem Instagramer wieder aufgewärmt

-
Amadores
- Beiträge: 3423
- Registriert: 26.05.2018, 20:30
Beitrag
von Amadores » 19.06.2025, 10:28
Die Aussagen geben trotzdem viel Preis. Ebert und Co. Wollten halt lieber Party machen, als an Ihrer Karriere zu arbeiten und danach zu leben. Der Wille, es zu etwas zu bringen, muss sowieso von Dir selbst kommen. Das ist bei Otto Normalverbraucher genauso, als wie im Profifußball. Zur Nationalmannschaft wäre ich schon als Kind zu Fuß gelaufen. Das hat man im Herzen.
HERTHA BSC - wird es immer sein...

-
Herthafuxx
- Beiträge: 12504
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Beitrag
von Herthafuxx » 19.06.2025, 11:07
Ich kann mir bei jedem mal Ebert beim Reden zuhören nicht vorstellen, wie man bei dem auf die Idee kommen kann: "Den muss man nach der Karriere holen".
Und seine Lehre aus der Zeit ist also, dass er nicht in der A-Nationalmannschaft gespielt hat, weil er die U21 geschwänzt hat und die anderen im Verein waren daran schuld. Na dann ist ja alles gut.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)