Stadionneubau

Stadion, Geschäftsstelle, Fanshops, herthabsc.de
Benutzeravatar
Funkturm
Beiträge: 1229
Registriert: 24.05.2018, 02:11

Re: Stadionneubau

Beitrag von Funkturm » 29.07.2019, 12:58

rotergrobi hat geschrieben:
29.07.2019, 12:32
Das Pferd ist tot, es wird uns nicht in den Sonnenuntergang reiten.
aber vielleicht noch in den Abgrund ... :laugh:
Wer Streit sucht, kann in der Wahl seiner Worte nicht unvorsichtig genug sein.
Dummheit ist eine typisch menschliche Eigenschaft.
„Im Mai ist die nächste Mitgliederversammlung. Da wird sicher etwas passieren müssen“

Benutzeravatar
Funkturm
Beiträge: 1229
Registriert: 24.05.2018, 02:11

Re: Stadionneubau

Beitrag von Funkturm » 29.07.2019, 13:05

„Geisels Position ist nachvollziehbar“
Der Tagesspiegel legt mit einem Interview eines sog. Sportsoziologen nach ...
Silvester Stahl: Nein, Geisels Position ist nachvollziehbar. Was den Kernbereich des Olympiaparks anbelangt – also das große Stadion und das Maifeld – hat er klar recht: Eingriffe in die Grundstruktur der Anlage kommen aus historischen Gründen nicht in Frage.
Ach, hier kann die Naziarchitektur bleiben aber an anderen Stellen versucht man sie zu entferen (Stichwort "Böse Bauten") ...
Also immer so, wie man es gerade braucht ... :no:
Wer Streit sucht, kann in der Wahl seiner Worte nicht unvorsichtig genug sein.
Dummheit ist eine typisch menschliche Eigenschaft.
„Im Mai ist die nächste Mitgliederversammlung. Da wird sicher etwas passieren müssen“

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: Stadionneubau

Beitrag von bball62 » 29.07.2019, 13:30

Wieviel hat uns diese Niete namens Teichert denn bisher schon gekostet? Alles, was der bis dato geschafft hat, hätte ich auch unentgeltlich und nebenbei während des Feierabends erledigen können. Unfassbar diese Inkompetenz.

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1982
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: Stadionneubau

Beitrag von rotergrobi » 29.07.2019, 14:48

Funkturm hat geschrieben:
29.07.2019, 13:05
Ach, hier kann die Naziarchitektur bleiben aber an anderen Stellen versucht man sie zu entferen (Stichwort "Böse Bauten") ...
Also immer so, wie man es gerade braucht ... :no:
Wer ist den "man" und welche Nazibauten versucht man in Berlin denn zu entfernen, weil es "böse Bauten" sind?

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Stadionneubau

Beitrag von elmex » 29.07.2019, 15:18

rotergrobi hat geschrieben:
29.07.2019, 12:32
Wenn du dir die Stellungnahmen von ALLEN Parteien durchgelesen hast, die einen weitaus genaueren Einblick hatten in das, was Hertha da vorgelegt hat, dann müsste dir klar sein, dass da niemand Hertha auf dem Kiecker hat, dass das auch nichts mit dem Senat zu tun hat, denn weder CDU, AFD oder FDP sind in regierungsverantwortung und würden das ganze sicher gerne parteipolitisch ausschlachten. Hertha hat schlicht einen extrem anspruchsvollen Wunschort und liefert einfach mal erschreckend wenig Antworten , wie man dieses Projekt stemmen will.
Zudem haben sie null Saktionsgewalt, weil sie einfach keine nennenswerten Alternativen haben und dieser Brandenburg-Bluff von Anfang an ja mehr als schwach war.
die Reaktion auf die Vollklatsche, die sie da von ihren Verhandlungspartnern bekommen haben, ist es, die Realität nicht anzuerkennen, und weiter - so wie du - für die Trotzdem-Lösung Olympiapark zu plädieren. Das Pferd ist tot, es wird uns nicht in den Sonnenuntergang reiten.
Das ganze Palaver habe ich mir nicht durchgelesen. Ich bin auch der Meinung dass Hertha seine Hausaufgaben nicht richtig gemacht hat. Aber wo ein gemeinsamer Wille da auch ein Weg. Wie leben halt im Land der Bedenkenträger und wenn man etwas nicht will dann äußert man seine "Bedenken".

Jetzt steht Hertha vor einem großem Haufen Kacke. Die wirtschaftliche und sportliche Zukunft ist stark gefährdet. Mittelfristig wird das Ding Hertha das Genick brechen. Dieser Wettbewerbsnachteil lässt sich nicht ausgleichen. Eine Vereinsführung mit Eiern würde es auf eine Eskalation ankommen lassen. Was glaubt der Senat, dass Hertha den Mietvertrag einfach so verlängert? Lieber ein kleines Stadion vor den Toren Berlins als sich vom Senat erpressen lassen.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18910
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Stadionneubau

Beitrag von Jenner » 29.07.2019, 15:24

elmex hat geschrieben:
29.07.2019, 15:18
Lieber ein kleines Stadion vor den Toren Berlins als sich vom Senat erpressen lassen.
Diese Option haben wir doch schon lange aus der Hand gegeben.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Stadionneubau

Beitrag von elmex » 29.07.2019, 15:45

Da ließe sich sicherlich noch was machen. Ein kleineres Stadion (ca. 30.000) wäre sogar in Berlin machbar. Hauptsache man lässt sich nicht vom Senat f...

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11741
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Stadionneubau

Beitrag von Drago1892 » 29.07.2019, 15:47

aufgrund der doch sehr verfahrenen Situation und eben auch der beiden festgefahrenen Positionen, ist es daher immens wichtig, die nächsten 2-3 Saison EXTREM gut abzuschneiden.

Ein sportlich erfolgreicher Verein hat auf jeden Fall deutlich bessere Argumente, als wir es in den letzten gefühlt zehn Jahren hatten.

Preetz wird sich dem nicht bewusst sein, aber mit dem Windhorst-Deal und Kohle geht es jetzt komplett um unsere Zukunft in den nächsten 2-3 Jahren.

Hoffentlich fährt Micha das Ding nicht gänzlich gegen die Wand.

Auch wenn das viele nicht hören wollen, ganz sollte man auch Union nicht außer Acht lassen.
Schaffen die den dauerhaften Klassenerhalt, was ich für wahrscheinlich halte, kommt bei denen auch die Stadionproblematik massiv zum tragen!

Zingler LOG zwar öffentlich, dass er den Umbau der Alten Försterei NICHT im ersten Bundesliga Jahr haben möchte, aber die Wahrheit ist, dass Unions Verkehrskonzept krachend gescheitert ist und somit einfach nicht dieses Jahr gebaut wurden durfte!

Da kamen auch schon Sprüche von Seiten des Senats: "Umbau ja, aber das wird wohl nichts vor (ACHTUNG): 2026!"

Und schon könnte Union dasselbe Problem haben und vom Senat ins Oly gedrückt werden.....da könnte man parallel auch mal durchspielen, ob man nicht zusammen ein Stadion IN Berlin baut, so schmerzlich diese Option auch für so manchen auf beiden Seiten sein mag...sie wäre besser, als jwd in Brandenburg ohne jegliche ordentliche Grundlagen.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Stadionneubau

Beitrag von elmex » 29.07.2019, 15:57

Union im Oly wäre zu schön. Die Unioner würden auf die Barrikaden gehen und "ganz Berlin" hätte Verständnis. Aber das wird der glühende Union Fan Geisel schon zu verhindern wissen.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12511
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Stadionneubau

Beitrag von Herthafuxx » 29.07.2019, 16:00

elmex hat geschrieben:
29.07.2019, 15:45
Da ließe sich sicherlich noch was machen. Ein kleineres Stadion (ca. 30.000) wäre sogar in Berlin machbar. Hauptsache man lässt sich nicht vom Senat f...
Wo soll ein 30.000er Stadion möglich sein in Berlin?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11741
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Stadionneubau

Beitrag von Drago1892 » 29.07.2019, 16:04

elmex hat geschrieben:
29.07.2019, 15:57
Union im Oly wäre zu schön. Die Unioner würden auf die Barrikaden gehen und "ganz Berlin" hätte Verständnis. Aber das wird der glühende Union Fan Geisel schon zu verhindern wissen.
das wird es aber nicht geben, denn dann hätte Union ja noch gravierende Probleme durch das Oly, als wir.

Außerdem können die ja auch das Kapazitätsproblem mit deutlich angezogenen Preisen umgehen (wäre ja auch der Vorteil bei unserem "kleineren Neubau", aber irgendwann wäre eben auch da Schluss.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Stadionneubau

Beitrag von elmex » 29.07.2019, 17:30

Drago1892 hat geschrieben:
29.07.2019, 16:04
elmex hat geschrieben:
29.07.2019, 15:57
Union im Oly wäre zu schön. Die Unioner würden auf die Barrikaden gehen und "ganz Berlin" hätte Verständnis. Aber das wird der glühende Union Fan Geisel schon zu verhindern wissen.
das wird es aber nicht geben, denn dann hätte Union ja noch gravierende Probleme durch das Oly, als wir.

Außerdem können die ja auch das Kapazitätsproblem mit deutlich angezogenen Preisen umgehen (wäre ja auch der Vorteil bei unserem "kleineren Neubau", aber irgendwann wäre eben auch da Schluss.
Das interessiert dem Senat doch nicht Bohne. Die AF ist nicht bundesligatauglich und nur über eine Ausnahmegenehmigung in der Bundesliga bespielbar. Ob die die klasse halten bin ich mir nicht so sicher wie du.

Der Senat hat auch Probleme mit dem eigenem Stadionprojekt am Jahn-Sport-Park. Quelle Auch hier kommen massig Bedenkenträger und Egomanen zu Wort.

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2905
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: Stadionneubau

Beitrag von NoBlackHat » 29.07.2019, 17:34

Jenner hat geschrieben:
29.07.2019, 15:24
elmex hat geschrieben:
29.07.2019, 15:18
Lieber ein kleines Stadion vor den Toren Berlins als sich vom Senat erpressen lassen.
Diese Option haben wir doch schon lange aus der Hand gegeben.
Ja leider, das Thema kann man jetzt wohl baw schließen. Bewegung kann es erst wieder geben, wenn die jetzige Führung abgedankt hat, also in ca. 10 Jahren :D Dilettantischer und selbstherrlicher konnte man dieses wichtige Projekt gar nicht angehen. Zudem dann die Mitglieder, die mit Mehrheit Hertha das einzige Druckmittel Brandenburg genommen haben. Da soll sich jetzt auch keiner über den Senat aufregen sondern vor der eigenen Tür suchen. Die Welt wird nun auch nicht untergehen, wenn man weiter im Oly spielt. Auch das ist ein schönes Deckmäntelchen von Preetz, um von eigenen Versäumnissen abzulenken.

Benutzeravatar
Funkturm
Beiträge: 1229
Registriert: 24.05.2018, 02:11

Re: Stadionneubau

Beitrag von Funkturm » 29.07.2019, 18:10

rotergrobi hat geschrieben:
29.07.2019, 14:48
Funkturm hat geschrieben:
29.07.2019, 13:05
Ach, hier kann die Naziarchitektur bleiben aber an anderen Stellen versucht man sie zu entferen (Stichwort "Böse Bauten") ...
Also immer so, wie man es gerade braucht ... :no:
Wer ist den "man" und welche Nazibauten versucht man in Berlin denn zu entfernen, weil es "böse Bauten" sind?
Also den Sportpalast hat man ja wohl ohne Not abgerissen (ja, ist schon ein weilchen her) aber was steht da heute ...
Richtig das häßlichste Miethaus Berlins (Pallastr.) ... Nur ein Beispiel für kann man abreißen oder neu bebauen ...
Wer Streit sucht, kann in der Wahl seiner Worte nicht unvorsichtig genug sein.
Dummheit ist eine typisch menschliche Eigenschaft.
„Im Mai ist die nächste Mitgliederversammlung. Da wird sicher etwas passieren müssen“

BerlinerWeisse
Beiträge: 694
Registriert: 25.08.2018, 19:19

Re: Stadionneubau

Beitrag von BerlinerWeisse » 29.07.2019, 18:18

Ich denke mal, das es einfacher für Union ist die Verkehrsanbindungsprobleme zu lösen als für Hertha ein neues Stadion zu bauen. Vielleicht ist ja irgendwo im Umland Berlins ein größeres Bauland frei, das man kaufen kann und dann dort ein Stadion hinpflanzt.

War der Geisel nicht einer der Wenigen, die ein neues Stadion für Hertha befürworteten?

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Stadionneubau

Beitrag von elmex » 29.07.2019, 18:54

BerlinerWeisse hat geschrieben:
29.07.2019, 18:18
War der Geisel nicht einer der Wenigen, die ein neues Stadion für Hertha befürworteten?
Er missbraucht Hertha nur um SPD Interessen voran zu bringen. Das wäre die Schließung von Tegel (auf das Wählervotum wird geschissen) und die Bebaung des THF. Konkrete Zusagen gibt es keine. Und wenn es ernst wird heißt es Pustekuchen und Hertha bekommt einen warmen Stinkefinger serviert. Bis dahin kann man schön auf Zeit spielen und Hertha weiter ins Oly drängen und erpressen. Auch seine Versprechungen das Oly "attraktiver" zu machen sind dreiste Vorschläge, weil das alles Auflagen sind um in Zukunft größere Veranstaltung überhaupt stattfinden lassen zu können.

Amadores
Beiträge: 3425
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: Stadionneubau

Beitrag von Amadores » 29.07.2019, 22:10

Es ist schon erschreckend, wie wenig Unterstützung von Seiten der Politik kommt. DAS :red: :red: gibt es in keiner anderen Stadt in Deutschland. Ehrlich gesagt hab ich aber von denen auch nichts anderes erwartet. :no: :no: :flop:
Ein neues Stadion kriegen wir erst, wenn Hertha komplett einem Investor gehören würde, wenn 50+1 einmal fallen sollte. Der das Stadion dann finanziert. Aber wer weiß was in 10 Jahren los ist...
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Benutzeravatar
Funkturm
Beiträge: 1229
Registriert: 24.05.2018, 02:11

Re: Stadionneubau

Beitrag von Funkturm » 29.07.2019, 22:45

Berliner Politik will kein Hertha-Stadion im Olympiapark

Hertha hat's verkackt und zwar schon im April ...
In der Koalition, so Buchner, sei die Sache schon lange klar. Die Sportexperten von Linken und Grünen, Philipp Bertram und Nicole Ludwig, bestätigten dies. „Der Olympiapark ist für uns vom Tisch“, sagte Bertram am Montag. Und zwar seit April, als der Plan für eine Fußballarena am Rand des denkmalgeschützten Geländes an der Weigerung einer Wohnungsgenossenschaft scheiterte, sechs Häuser auf dem öffentlichen Baugrundstück aufzugeben.
Ich wäre dafür dieser #@%§! Stadt den Arsch zu zeigen und kurz hinter die Landesgrenzen zu ziehen ...
Bei der anderen Alternative Tegel wird nämlich sicher noch iwas gefunden, was dort auch kein Stadion erlaubt. (Lärm- und Naturschutz)

Ausserdem wollen die uns doch gar nicht in dieser Stadt ein neues Stadion bauen lassen:
Er (Buchner) riet dem Bundesligisten, sich vorsichtshalber auch nach privaten Liegenschaften am grünen Stadtrand für ein neues Stadion umzuschauen.
Ihnen (den Grünen) wäre es lieber, so hört man, wenn Hertha sich selbst ein privates Baugrundstück suchen würde, eher am Stadtrand oder knapp dahinter im brandenburgischen Teil der Metropolenregion.
verlogene Dreckspolitikerbande
Wer Streit sucht, kann in der Wahl seiner Worte nicht unvorsichtig genug sein.
Dummheit ist eine typisch menschliche Eigenschaft.
„Im Mai ist die nächste Mitgliederversammlung. Da wird sicher etwas passieren müssen“

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 30.07.2019, 00:46

Funkturm hat geschrieben:
29.07.2019, 22:45
Berliner Politik will kein Hertha-Stadion im Olympiapark

Hertha hat's verkackt und zwar schon im April ...
In der Koalition, so Buchner, sei die Sache schon lange klar. Die Sportexperten von Linken und Grünen, Philipp Bertram und Nicole Ludwig, bestätigten dies. „Der Olympiapark ist für uns vom Tisch“, sagte Bertram am Montag. Und zwar seit April, als der Plan für eine Fußballarena am Rand des denkmalgeschützten Geländes an der Weigerung einer Wohnungsgenossenschaft scheiterte, sechs Häuser auf dem öffentlichen Baugrundstück aufzugeben.
Ich wäre dafür dieser #@%§! Stadt den Arsch zu zeigen und kurz hinter die Landesgrenzen zu ziehen ...
Bei der anderen Alternative Tegel wird nämlich sicher noch iwas gefunden, was dort auch kein Stadion erlaubt. (Lärm- und Naturschutz)

Ausserdem wollen die uns doch gar nicht in dieser Stadt ein neues Stadion bauen lassen:
Er (Buchner) riet dem Bundesligisten, sich vorsichtshalber auch nach privaten Liegenschaften am grünen Stadtrand für ein neues Stadion umzuschauen.
Ihnen (den Grünen) wäre es lieber, so hört man, wenn Hertha sich selbst ein privates Baugrundstück suchen würde, eher am Stadtrand oder knapp dahinter im brandenburgischen Teil der Metropolenregion.
verlogene Dreckspolitikerbande
Als bekennenden Oly Fan freut mich ausnahmsweise Gegenbauer & Co.s Inkompetenz :grin: :top: :D
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18910
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Stadionneubau

Beitrag von Jenner » 30.07.2019, 01:31

elmex hat geschrieben:
29.07.2019, 18:54
Bis dahin kann man schön auf Zeit spielen und Hertha weiter ins Oly drängen und erpressen.
Wie stellst Du Dir das denn praktisch vor? Hertha kann doch jederzeit ein Stadion errichten und aus dem Oly ausziehen. Unsere Verantwortlichen müssen nur einen anderen Standort als den Olympiapark forcieren.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

07April1997
Beiträge: 1023
Registriert: 27.10.2018, 15:57

Re: Stadionneubau

Beitrag von 07April1997 » 30.07.2019, 07:23

Es wirkt einfach als hätten Verein und Senat über Jahre hinweg aneinander vorbeigeredet. Und zwar aufgrund von Führungsschwäche auf beiden Seiten.

Hertha hat für den Stadionneubau einen Projektmanager engagiert, aber dem von hört man so gut wie nichts. Und in der eigentlichen Vereinsführung gibt es niemanden mit Charisma und Führungsstärke, der dem Projekt Stadionneubau das nötige Momentum geben kann und die Bevölkerung mitnimmt. Dafür braucht man mehr als Modelle und Grafiken.


Ich persönlich wäre für einen Neubau im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark. Das wäre eine gute und zeitgemäße Lösung von der auch die Stadt profitieren könnte. Wenn man sich die anderen europäischen Hauptstädte ansieht, findet man auch in dichten, zentralen Lagen große Stadien.

Dafür bräuchte man aber auch die Unterstützung der Bevölkerung, und von der hat sich Hertha BSC in den letzten 10 Jahren zu weit entfernt. Trotz "Kieztraining".
Siebzehn Stunden Dunkelheit

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1982
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: Stadionneubau

Beitrag von rotergrobi » 30.07.2019, 08:06

Funkturm hat geschrieben:
29.07.2019, 18:10
rotergrobi hat geschrieben:
29.07.2019, 14:48


Wer ist den "man" und welche Nazibauten versucht man in Berlin denn zu entfernen, weil es "böse Bauten" sind?
Also den Sportpalast hat man ja wohl ohne Not abgerissen (ja, ist schon ein weilchen her) aber was steht da heute ...
Richtig das häßlichste Miethaus Berlins (Pallastr.) ... Nur ein Beispiel für kann man abreißen oder neu bebauen ...
Der Sportpalast wurde 1910 gebaut, ist kein Nazibau. Und er wurde Anfang der 70er abgerissen. Das ist fast 50 Jahre her. Fällt dir noch ein Beispiel ein oder kann das weg.

Benutzeravatar
Funkturm
Beiträge: 1229
Registriert: 24.05.2018, 02:11

Re: Stadionneubau

Beitrag von Funkturm » 30.07.2019, 08:43

Reichskanzlei ... Voßstr.
Wer Streit sucht, kann in der Wahl seiner Worte nicht unvorsichtig genug sein.
Dummheit ist eine typisch menschliche Eigenschaft.
„Im Mai ist die nächste Mitgliederversammlung. Da wird sicher etwas passieren müssen“

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Stadionneubau

Beitrag von ratlos » 30.07.2019, 08:55

Mir ist das alles egal.
Wenn es guten Fussball gibt(das ist nicht zu erwarten unter dem Politbüro )...
gehe ich ins Olympiastadion,in den Wolfsnaturpark Brandenburg ,oder die Werner Gegenbauer Gedächtnis-Arena in Burkina Faso....
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18910
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Stadionneubau

Beitrag von Jenner » 30.07.2019, 10:34

07April1997 hat geschrieben:
30.07.2019, 07:23
Ich persönlich wäre für einen Neubau im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark. Das wäre eine gute und zeitgemäße Lösung von der auch die Stadt profitieren könnte.
Der Jahn-Sportpark wird für Breiten- und Behindertensport umgebaut. Was ist denn so schwer daran, Tatsachen zur Kenntnis zu nehmen?
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Antworten