Das sollte aber kein Problem darstellen, dass das bereits jetzt abgestimmt wird. Wo ist das Problem? Wird es abgelehnt, kann man sich die Zeit und den Aufwand dafür sparen und wird zugestimmt, dann sollte es weiter umgesetzt werden.Mineiro hat geschrieben: ↑04.05.2025, 11:49Der Antrag kommt vermutlich zum zeitlich nicht optimalen Zeitpunkt.
Da das Thema auch in der Satzungskommission kontrovers diskutiert wurde und die im November bei der nächsten MV ihre Ergebnisse präsentieren soll, vermute ich, dass man versuchen wird, das Thema bis dahin zu vertagen und den Antragsteller zur Rücknahme seines Antrages bewegen wird mit der Aussicht, dass man dann das Thema ausführlicher behandeln wird.
Es kann aber natürlich auch sein, dass man den Antrag zum Anlass nimmt, das Thema vorzuziehen, doch es bedürfte dazu eben einer Satzungsänderung und da die Satzung sowieso überarbeitet werden soll und man dazu schon seit über einem Jahr eine Kommission eingerichtet hatte kommt der Antrag irgendwie zur Unzeit.
Es wird hoffentlich keine Satzungsänderung mit vielen geänderten Punkten zu einer Abstimmung kommen, so dass man dann die Mitglieder z.B. vor die Wahl stellt: Wenn ihr eine hybride MV wollt, müsst ihr auch die neue Vergütungsregelung für das Präsidium mitnehmen o.ä.