
[11] Fabian Reese
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [11] Fabian Reese
Im Kicker Spieler des Spieltags der gesamten Liga
Damit habe selbst ich nicht gerechnet...

Re: [11] Fabian Reese
Verdient, seine 3. Berufung.Herthinho0 hat geschrieben: ↑31.03.2025, 14:56Im Kicker Spieler des Spieltags der gesamten LigaDamit habe selbst ich nicht gerechnet...
Nebenbei: Hertha hat mehr Berufungen in die Elf des Tages, 14, als Düsseldorf und Hannover, jeweils 12. ´
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)
-
- Beiträge: 3415
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: [11] Fabian Reese
Die Skepsis verstehe ich.HaSch hat geschrieben: ↑31.03.2025, 09:30Bei allem großen Respekt: Das wird er woanders auch nicht.
Das Beispiel Tabakovic könnte ihm auch Warnung sein: Top-Performance in Liga 2 bedeutet nicht automatisch eine gute Rolle in Liga 1. Mit genug Demut kann ein Dasein als „Ausnahmespieler“ in der Zweiten Liga vielleicht auch attraktiver sein als die Bank in Liga 1?! Ich bleibe gespannt…
Aber mein Gefühl sagt mir, dass er den Sprung in Liga 1 ohne großen Qualitätsverlust (weniger Asisstss/Tore) schaffen kann. Worauf begründet sich das: er war hier von Tag 1 Leistungsträger, hat schon einiges an Erfahrung, ist ein absoluter Mentalitätsspieler und kommt ja auch sehr über die Körperlichkeit. Von daher glaube ich, kommt er auch mit einem neuen Umfeld/neuer Liga gut zurecht...
... Ob's für die Nationalmannschaft reicht. (Ich hatte irgendwann mal prophezeit dass uns Jordan Torunarigha zum WM Titel schießen wird...), wer weiß das schon. Überraschungen / Spätentwickler gibt's immer mal wieder

Re: [11] Fabian Reese
4 Mio sind lächerlich, genauso wie die 3 Mio für Tabakovic.VFL-Siggi hat geschrieben: ↑31.03.2025, 14:27Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass für jemanden, der einen aktuellen MW von 4 Millionen hat, 10 bezahlt werden. Auch wegen seiner Verletzungshistorie. Es sein denn, es gibt ein englisches Angebot oder der MW steigt gravierend.
Hertha hat auch Zeit, er hat bis 28 seinen Vertrag und ich würde alles daran setzen, ihn zu halten.
Was sind heute 3-4 Mio € für einen Spieler ? garnichts, das verdient Gnabry in 3 Monaten und Reese ist praktisch eine Lebensversicherung.
Ob alt oder nicht, Tabakovic hätte uns mit Reese zum Aufstieg geschossen, so jemanden läßt man nicht für 3 Mio ziehen, das machen nur Vollidioten.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: [11] Fabian Reese
Natürlich.Westham hat geschrieben: ↑31.03.2025, 16:454 Mio sind lächerlich, genauso wie die 3 Mio für Tabakovic.VFL-Siggi hat geschrieben: ↑31.03.2025, 14:27
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass für jemanden, der einen aktuellen MW von 4 Millionen hat, 10 bezahlt werden. Auch wegen seiner Verletzungshistorie. Es sein denn, es gibt ein englisches Angebot oder der MW steigt gravierend.
Hertha hat auch Zeit, er hat bis 28 seinen Vertrag und ich würde alles daran setzen, ihn zu halten.
Was sind heute 3-4 Mio € für einen Spieler ? garnichts, das verdient Gnabry in 3 Monaten und Reese ist praktisch eine Lebensversicherung.
Ob alt oder nicht, Tabakovic hätte uns mit Reese zum Aufstieg geschossen, so jemanden läßt man nicht für 3 Mio ziehen, das machen nur Vollidioten.
Aber die 3 Millionen für Tabakovic, haben fast exakt dem damaligen MW von 2,5 Millionen entsprochen. Und die 2 Millionen Bonuszahlung kann wohl abgehakt werden.
Ich würde aber die 10 Millionen für Reese aufrufen (oder gibts evtl. auch ne Ausstiegsklausel?), MW hin oder her. Bietet die keiner, hat er zu bleiben.
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)
Re: [11] Fabian Reese
Ist trotzdem völlig idiotisch, ist genauso idiotisch, als würdest du in einem Bullenmarkt eine Outperformer verkaufen.VFL-Siggi hat geschrieben: ↑31.03.2025, 16:56Natürlich.Westham hat geschrieben: ↑31.03.2025, 16:45
4 Mio sind lächerlich, genauso wie die 3 Mio für Tabakovic.
Was sind heute 3-4 Mio € für einen Spieler ? garnichts, das verdient Gnabry in 3 Monaten und Reese ist praktisch eine Lebensversicherung.
Ob alt oder nicht, Tabakovic hätte uns mit Reese zum Aufstieg geschossen, so jemanden läßt man nicht für 3 Mio ziehen, das machen nur Vollidioten.
Aber die 3 Millionen für Tabakovic, haben fast exakt dem damaligen MW von 2,5 Millionen entsprochen. Und die 2 Millionen Bonuszahlung kann wohl abgehakt werden.
Ich würde aber die 10 Millionen für Reese aufrufen (oder gibts evtl. auch ne Ausstiegsklausel?), MW hin oder her. Bietet die keiner, hat er zu bleiben.
Genau zu Reese, so hätte man es auch mit Tabakovic machen müssen, man muss die Wertentwicklung einfach dreist schätzen und mit 300% multiplizieren.

Aber da brauchst du jemanden der richtig dicke Eier hat und sich Nichts sagen oder reinreden läßt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: [11] Fabian Reese
Damit kenne ich mich nicht aus

Wir haben damals Hack für 1,1 Millionen von Bielefeld bekommen. Jetzt ist er 10 wert. Sander auch eine Million (jetzt MW von 4), Kleindienst 7 (jetzt 17). Aber der ist auch Erstligaspieler gewesen. Für Castrop fließen 4,5 Millionen.Genau zu Reese, so hätte man es auch mit Tabakovic machen müssen, man muss die Wertentwicklung einfach dreist schätzen und mit 300% multiplizieren.
Will sagen, Ist nicht so einfach, glaube ich, für einen Zweitligaspieler an die 10 Millionen zu bekommen.
So gut ich Reese finde. Ich kann mir deshalb nicht vorstellen, dass ein deutscher Club 10 Millionen für einen Zweitligaspieler bieten wird. Also Reese behalten und zur Not sein Gehalt ein wenig aufstocken, um ihm das Bleiben schmackhaft zu machen.
Wichtig wird natürlich auch sein, wie das Lizenz-Verfahren abläuft.
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)
Re: [11] Fabian Reese
man kann gerne an recht fabulösen Maximalforderungen festhalten, dann sollte man aber auch damit rechnen, dass die Spieler zu einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit auch bleiben werden. Erinnert mich an dieselbe Witznummer mit Platte, wo man sofort die realistischen Angebote hätte annehmen müssen, statt hanebüchene Preisvorstellungen zu haben (jedenfalls laut der Presse).
Hätte jemand im letzten Jahr Lust gehabt 10 Mio für Reese zu zahlen wäre er längst weg, da brauch keiner mit Märchen zu kommen er ginge nur zu "Großclubs" die nur auf ausgerechnet ihn warten. Wie ein Spieler auf dem Niveau von Reese gerade in Liga 1 scheitert kann man super an Benes sehen...Liga 2 nach lieben dominiert...in Liga 1 nicht mal im Kreis der Stammelf.....war deutlich billiger, als Reese es in der Traumversion (selbst zum MW) wäre. Reese wird nicht mehr viele Chancen bekommen in die 1. Liga zu wechseln, schon gar nicht für Unsummen.
Selbiges gilt für Maza und 20 Mio im Winter....den hätte der Club in jedem Fall für diese Summe abgegeben, selbst bei weiterhin unberechtigten Aufstiegschancen, diese gab es nämlich nie.
Beides wird selbstredend auch nicht im Sommer passieren....Reese ist nicht besser, als letztes Jahr (sogar wieder älter und schwer verletzt gewesen) und Maza macht nun auch keine so tollen Spiele, dass den auf einmal jeder haben wollen wird...da wird es eh viel wahrscheinlicher sein, dass der sich längst mit Stuttgart einig war/ist und es eine spezielle Klausel für diesen Fall gibt.
Kommt Zeit kommt Rat...am Ende wird es eh überwiegend an Reese liegen, ob er unbedingt weg will, oder nicht. Leisten können wir uns ihn finanziell so oder so nicht...aber das gilt auch für Minimum 10 weitere Spieler im Kader.
Hätte jemand im letzten Jahr Lust gehabt 10 Mio für Reese zu zahlen wäre er längst weg, da brauch keiner mit Märchen zu kommen er ginge nur zu "Großclubs" die nur auf ausgerechnet ihn warten. Wie ein Spieler auf dem Niveau von Reese gerade in Liga 1 scheitert kann man super an Benes sehen...Liga 2 nach lieben dominiert...in Liga 1 nicht mal im Kreis der Stammelf.....war deutlich billiger, als Reese es in der Traumversion (selbst zum MW) wäre. Reese wird nicht mehr viele Chancen bekommen in die 1. Liga zu wechseln, schon gar nicht für Unsummen.
Selbiges gilt für Maza und 20 Mio im Winter....den hätte der Club in jedem Fall für diese Summe abgegeben, selbst bei weiterhin unberechtigten Aufstiegschancen, diese gab es nämlich nie.
Beides wird selbstredend auch nicht im Sommer passieren....Reese ist nicht besser, als letztes Jahr (sogar wieder älter und schwer verletzt gewesen) und Maza macht nun auch keine so tollen Spiele, dass den auf einmal jeder haben wollen wird...da wird es eh viel wahrscheinlicher sein, dass der sich längst mit Stuttgart einig war/ist und es eine spezielle Klausel für diesen Fall gibt.
Kommt Zeit kommt Rat...am Ende wird es eh überwiegend an Reese liegen, ob er unbedingt weg will, oder nicht. Leisten können wir uns ihn finanziell so oder so nicht...aber das gilt auch für Minimum 10 weitere Spieler im Kader.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: [11] Fabian Reese
Das liegt doch alles an unseren Managern, die sind schlecht. Natürlich hätte man Plattenherdt auf Höchstniveau verkaufen sollen, weil man eigentlich schon wußte, dass er auf dem Zenit seiner Fähigkeiten angekommen war. Ein Schienenspieler, Außenverteidiger und Schiene…..der ist natürlich nicht annähernd so wertvoll wie ein Stürmer der performt und Tore schießt.Drago1892 hat geschrieben: ↑31.03.2025, 17:30man kann gerne an recht fabulösen Maximalforderungen festhalten, dann sollte man aber auch damit rechnen, dass die Spieler zu einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit auch bleiben werden. Erinnert mich an dieselbe Witznummer mit Platte, wo man sofort die realistischen Angebote hätte annehmen müssen, statt hanebüchene Preisvorstellungen zu haben (jedenfalls laut der Presse).
Stürmer haben einen ganz anderen Wert; auch ein älterer Stürmer und Tabakovic ist mit 31 nicht alt; für das gesamte Team, weil ein Tabakovic natürlich den Unterschied macht, nicht umsonst haben die Bayern 100 Mio für die Torgarantie Harry Kane bezahlt…..und er liefert.
Und notfalls muss man ihn selber in England/Spanien anbieten oder Angebote leaken; jedenfalls mehrere Interessenten steigern den Preis, weil das Angebot; nämlich ein Stürmer der Tore schießt; nur einmal vorhanden ist.
Der absolut faire Marktpreis für Tabakovic wäre 10 Mio gewesen, für Reese dito das ist die Maximalforderung.
Das ist garnichts für einen guten Stürmer, Fülle hat 30 Mio gebracht also so what ?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: [11] Fabian Reese
Ich glaube, Du hast eine etwas skurrile Vorstellung über den Begriff Unterschiedsspieler.Herthinho0 hat geschrieben: ↑31.03.2025, 14:50Es war das markanteste Beispiel nur, dass ich anbrachte. Herthadonian hat ja noch einige Beispiele mehr gebracht, welche deine (unbegründete) Theorie ad absurdum führen...
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [11] Fabian Reese
Füllkrug hatte im Winter, bevor er von Hannover nach Bremen ging, einen MW von 15 Millionen. Der sank bis zum Ende der Saison auf 8 Millionen und Werder hat ihn für 6,5 Millionen gekauft. Dann nach Dortmund. Füllkrug war aber Erstligaspieler und hatte in seiner letzten Saison in Bremen in 28 Spielen 16 Tore und 5 Assists. Dortmund hatte die Bellingham Millionen und konnte deshalb und 17 Millionen an Werder überweisen.
Und dann kamen irre Engländer, die mit ihrer Kohle herumschmeißen.
Sorry, aber dein Vergleich Reese/Füllkrug und 30 Millionen/10 Millionen passt nicht wirklich. Eher Füllkrugs Wechsel und die Summe von 96 zu Werder. Passt zufälligerweise auch mit dem Alter

"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)
Re: [11] Fabian Reese
Der Marktwert auf TM ist doch völlig irrelevant.VFL-Siggi hat geschrieben: ↑31.03.2025, 14:27Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass für jemanden, der einen aktuellen MW von 4 Millionen hat, 10 bezahlt werden. Auch wegen seiner Verletzungshistorie. Es sein denn, es gibt ein englisches Angebot oder der MW steigt gravierend.
Hertha hat auch Zeit, er hat bis 28 seinen Vertrag und ich würde alles daran setzen, ihn zu halten.
Aber, dass jemand 10Mio für einen 28jährigen Zweitligaspielerzahlt, das glaube ich auch kaum. Welcher Verein, welche Vereine sollten das denn sein?
Ein englischer Erstligist aus den Tiefen der Tabelle vlt, in Deutschland müsst man schon auf Frankfurt oder den BVB hoffen. Oder vlt Wolfsburg. Mehr Phatasie habe ich nicht. Frankfurt kauf igentlich anders ein, beim BVB und Wolfsburg kann man auf miese Sportdirektoren hoffen, die gerne mal überbezahlen. Geradde nach enttäuschenden Spielzeiten dann den Geldkübel ausschütten.
Re: [11] Fabian Reese
Füllkrug ist auch dazu ein typischer MS, das ist Reese nicht, auch wenn er gerade bei uns vorne spielt.VFL-Siggi hat geschrieben: ↑31.03.2025, 19:31Füllkrug hatte im Winter, bevor er von Hannover nach Bremen ging, einen MW von 15 Millionen. Der sank bis zum Ende der Saison auf 8 Millionen und Werder hat ihn für 6,5 Millionen gekauft. Dann nach Dortmund. Füllkrug war aber Erstligaspieler und hatte in seiner letzten Saison in Bremen in 28 Spielen 16 Tore und 5 Assists. Dortmund hatte die Bellingham Millionen und konnte deshalb und 17 Millionen an Werder überweisen.
Und dann kamen irre Engländer, die mit ihrer Kohle herumschmeißen.
Sorry, aber dein Vergleich Reese/Füllkrug und 30 Millionen/10 Millionen passt nicht wirklich. Eher Füllkrugs Wechsel und die Summe von 96 zu Werder. Passt zufälligerweise auch mit dem Alter![]()
Mittelstürmer bringen leicht mal sehr gute Ablösen, da wird schnell überteuert gekauft, bzw. die Marktlage ist da halt per se sehr teuer.
Und Füllkrug war Stammspieler in der N11, das ist schon mehr Erfahrung, als Zweitligaspieler. Da weiß man ja schon, dass der auf demNiveau sofort funtioniert, bzw. zahlt mit diesem Wunsch eben diese Ablöse.
Bei Reese weiß man das so nicht und das Potential bezahlt man bei einem 28jährigen normalerweise nicht.
Re: [11] Fabian Reese
Egal wie das Lizensierungsverfahren abläuft, müssen wir endlich lernen.
Wir können nicht dauerhaft mit derart teuren Spielern überleben. Reese muss im Sommer weg.
Sollten wir 5 Mio bekommen ist das super.
Unsere Offiziellen reden davon das wir mehrere Jahre in der 2 Liga überleben können. Um das wahr zu machen, dürfen wir uns einfach keine Spieler Leisten, die mehr als 500k oder im Ausnahmefall 750k verdienen. Ich gehe mal davon aus, das Reese da jetzt schon drüber liegt.
Re: [11] Fabian Reese
Letztlich alles nur eine Frage der Vermarktung und wenn ich mir Webers Vita so ansehe, glaube ich nicht, dass er das kann.marcus hat geschrieben: ↑31.03.2025, 19:58Egal wie das Lizensierungsverfahren abläuft, müssen wir endlich lernen.
Wir können nicht dauerhaft mit derart teuren Spielern überleben. Reese muss im Sommer weg.
Sollten wir 5 Mio bekommen ist das super.
Unsere Offiziellen reden davon das wir mehrere Jahre in der 2 Liga überleben können. Um das wahr zu machen, dürfen wir uns einfach keine Spieler Leisten, die mehr als 500k oder im Ausnahmefall 750k verdienen. Ich gehe mal davon aus, das Reese da jetzt schon drüber liegt.
Der Schwabe Bobic wäre da brauchbarer gewesen, Preetz war auch zu dumm.
Reese performt auch in der BL auf dem Niveau, also muss das Preisschild so sein, dass es uns über der Abgang hinweghilft und dem Verein der ihn kriegt wehtut.
Für die Hälfte der BL Vereine wäre Reese eine Verstärkung.
Und so muss man ihn vermarkten, nicht etwa was in irgendeiner Liste bei ™ steht.
Ausserdem hat der Junge Mentalität, auch die würde ich mir als Sonderausstattung bezahlen lassen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: [11] Fabian Reese
Du würdest damit den anderen Torgaranten verkaufen und das bei einem Kader der sich nicht unerheblich verändern wird.
Wenn alle auslaufenden Verträge nicht verlängert werden wovon ich ausgehe, dann sind genau noch wie viele Führungsspieler vorhanden?
Wenn man Gersbeck, der Ersatzbank ist, mit dazu zählen möchte sind es dann noch 4 ... außer ihm Brooks, Demme und Reese.
Reese ist Torgarant und Führungsspieler ... für uns ist sein Wert deutlich höher als jede Ablöse die im Bereich des Möglichen liegt.
Er erzielt oft das 1:0 was noch ein wichtiger Faktor ist.
Er ist der Spieler dessen Abgang wir am wenigsten kompensieren könnten!
Wenn alle auslaufenden Verträge nicht verlängert werden wovon ich ausgehe, dann sind genau noch wie viele Führungsspieler vorhanden?
Wenn man Gersbeck, der Ersatzbank ist, mit dazu zählen möchte sind es dann noch 4 ... außer ihm Brooks, Demme und Reese.
Reese ist Torgarant und Führungsspieler ... für uns ist sein Wert deutlich höher als jede Ablöse die im Bereich des Möglichen liegt.
Er erzielt oft das 1:0 was noch ein wichtiger Faktor ist.
Er ist der Spieler dessen Abgang wir am wenigsten kompensieren könnten!
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
- MS Herthaner
- Beiträge: 30200
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [11] Fabian Reese
Klar..... Gehalt aufstocken.VFL-Siggi hat geschrieben: ↑31.03.2025, 17:14Damit kenne ich mich nicht aus![]()
Wir haben damals Hack für 1,1 Millionen von Bielefeld bekommen. Jetzt ist er 10 wert. Sander auch eine Million (jetzt MW von 4), Kleindienst 7 (jetzt 17). Aber der ist auch Erstligaspieler gewesen. Für Castrop fließen 4,5 Millionen.Genau zu Reese, so hätte man es auch mit Tabakovic machen müssen, man muss die Wertentwicklung einfach dreist schätzen und mit 300% multiplizieren.
Will sagen, Ist nicht so einfach, glaube ich, für einen Zweitligaspieler an die 10 Millionen zu bekommen.
So gut ich Reese finde. Ich kann mir deshalb nicht vorstellen, dass ein deutscher Club 10 Millionen für einen Zweitligaspieler bieten wird. Also Reese behalten und zur Not sein Gehalt ein wenig aufstocken, um ihm das Bleiben schmackhaft zu machen.
Wichtig wird natürlich auch sein, wie das Lizenz-Verfahren abläuft.
Der verdient hier schon wie ein Erstligaspieler.
Und am Ende fragen sich alle wie es sein kann das man konstant Minus einfährt.
Und das für Platz 10 in Liga 2!!!!!
Wir haben kein Investor mehr der so ein Schwachsinn und so eine Misswirtschaft bezahlt.
Hertha sollte (muss) anfangen seriös zu wirtschaften und anfangen Profis dafür einzustellen die in der Lage sind das auszugeben was der Verein einnimmt und damit auch erfolgreich sein.
Man hat jetzt 2 Jahre gezeigt das es auch mit viel Gehalt nicht funktioniert weil da Amateure schalten und walten können wie sie wollen.
Das "MUSS" vorbei sein.
Wir sind auch mit Reese und Tabakovic nicht besser wie Platz 9. gewesen.
Jetzt mit Demme, Cuisance, Sessa, Reese und ein Supertalent wie Maza schaffen wir Platz 9. nichtmal.
Es wird auch innerhalb der Mannschaft brodeln wenn sie mitbekommen das ein Reese doppelt oder mehrfach wie diejenigen verdient die für ihn die Drecksarbeit machen müssen damit er glänzen kann.
Die wollen dann auch mehr Geld haben.
Das kannst du machen wenn du es dir leisten kannst.
Wir können uns das nicht mehr leisten.
Das muss mal so langsam bei Verantwortlichen und Fans die immer noch glauben das wir Kohle haben ankommen.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [11] Fabian Reese
So wie Tausende andere auch, die in Reese einen "Unterschiedspieler" sehen? Ob gegen Braunschweig, Elversberg oder dem HSV...Jenner hat geschrieben: ↑31.03.2025, 18:56Ich glaube, Du hast eine etwas skurrile Vorstellung über den Begriff Unterschiedsspieler.Herthinho0 hat geschrieben: ↑31.03.2025, 14:50
Es war das markanteste Beispiel nur, dass ich anbrachte. Herthadonian hat ja noch einige Beispiele mehr gebracht, welche deine (unbegründete) Theorie ad absurdum führen...
Re: [11] Fabian Reese
Ganz meine Meinung, lieber behalten, wer weiß schon was wir für läppische 10 Mio an Ersatz bekommen würden.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑31.03.2025, 20:33Du würdest damit den anderen Torgaranten verkaufen und das bei einem Kader der sich nicht unerheblich verändern wird.
Wenn alle auslaufenden Verträge nicht verlängert werden wovon ich ausgehe, dann sind genau noch wie viele Führungsspieler vorhanden?
Wenn man Gersbeck, der Ersatzbank ist, mit dazu zählen möchte sind es dann noch 4 ... außer ihm Brooks, Demme und Reese.
Reese ist Torgarant und Führungsspieler ... für uns ist sein Wert deutlich höher als jede Ablöse die im Bereich des Möglichen liegt.
Er erzielt oft das 1:0 was noch ein wichtiger Faktor ist.
Er ist der Spieler dessen Abgang wir am wenigsten kompensieren könnten!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: [11] Fabian Reese
MS, große Einsparungen sind ganz klar weiter nötig, das ist unstrittig.
Sich aber genau an dem Spieler abzuarbeiten, der letzte Saison schon ein Mitgarant war und genau jetzt wo er fit ist nun was Tore erzielen angeht wieder der Garant ist ... da fallen nicht genug andere Spieler ein die da mehr in der Kritik stehen sollten, speziell die die nicht länger verletzungsbedingt ausfielen?
Sich aber genau an dem Spieler abzuarbeiten, der letzte Saison schon ein Mitgarant war und genau jetzt wo er fit ist nun was Tore erzielen angeht wieder der Garant ist ... da fallen nicht genug andere Spieler ein die da mehr in der Kritik stehen sollten, speziell die die nicht länger verletzungsbedingt ausfielen?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
- MS Herthaner
- Beiträge: 30200
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [11] Fabian Reese
Schwachsinn.... Kiel und aktuell Nürburg zeigen das es nicht nur finanziell sondern auch spielerisch besser werden kann wenn man die besten Spieler verliert..Sei es wie bei Kiel wo man ein Reese ablösefrei ziehen lassen musste und aufgestiegen ist, oder wie in Nürnberg Uzun für 10 Mio abgegeben hat und besser performt wie mit Uzun.Westham hat geschrieben: ↑31.03.2025, 21:15Ganz meine Meinung, lieber behalten, wer weiß schon was wir für läppische 10 Mio an Ersatz bekommen würden.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑31.03.2025, 20:33Du würdest damit den anderen Torgaranten verkaufen und das bei einem Kader der sich nicht unerheblich verändern wird.
Wenn alle auslaufenden Verträge nicht verlängert werden wovon ich ausgehe, dann sind genau noch wie viele Führungsspieler vorhanden?
Wenn man Gersbeck, der Ersatzbank ist, mit dazu zählen möchte sind es dann noch 4 ... außer ihm Brooks, Demme und Reese.
Reese ist Torgarant und Führungsspieler ... für uns ist sein Wert deutlich höher als jede Ablöse die im Bereich des Möglichen liegt.
Er erzielt oft das 1:0 was noch ein wichtiger Faktor ist.
Er ist der Spieler dessen Abgang wir am wenigsten kompensieren könnten!
Das Beispiel Tabakovic zählt deswegen nicht weil es absolut richtig war die maximal 5 Mio zu nehmen und den Willen des Spielers zu akzeptieren.
Der Fehler war dafür Schuler zu holen und weiterhin Niederlechner und Prevljak zu behalten die in das System Fiél und nun Leitl nicht passen.
Wenn man Maza, Cuisance, Scherhant und Reese abgegeben muss und zusätzlich damit 20 Mio dafür bekommt muss man dafür Spieler für insgesamt maximal 5 Mio holen die dann für normales Gehalt das auffangen.
Wobei ich versuchen würde Spieler wie Scherhant, Klemens und Gechter zu behalten da die noch nicht für Zweitliga Verhältnisse beim Gehalt überbezahlt sind.
Hier darf in Zukunft solange wir 2 Liga spielen keiner der Topverdiener mehr wie 700 000 verdienen.
Der Rest zwischen 250 000 und 500 000.
Zuletzt geändert von MS Herthaner am 31.03.2025, 21:35, insgesamt 2-mal geändert.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30200
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [11] Fabian Reese
Das kommt noch hinzu.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑31.03.2025, 21:19MS, große Einsparungen sind ganz klar weiter nötig, das ist unstrittig.
Sich aber genau an dem Spieler abzuarbeiten, der letzte Saison schon ein Mitgarant war und genau jetzt wo er fit ist nun was Tore erzielen angeht wieder der Garant ist ... da fallen nicht genug andere Spieler ein die da mehr in der Kritik stehen sollten, speziell die die nicht länger verletzungsbedingt ausfielen?
Das sind aber alles Spieler die diejenigen geholt haben die du hier heldenhaft verteidigst und versuchst zu erklären warum sie keine andere Wahl hatten.
Wenn Reese hier 600.000 bis 800 000 verdienen würde wäre ich dafür alles zu tun den zu halten mit Kapitänsrolle und keine Defensivarbeit.
Aber der verdient hier weitaus mehr und das wird dann auch innerhalb der Mannschaft ein Thema sein.
Das kann auch belastend sein.
Re: [11] Fabian Reese
Die Frage aus Vereinsicht ist doch sowieso, welche Ziele habe ich und wie wichtig ist Reese dafür.MS Herthaner hat geschrieben: ↑31.03.2025, 21:33Das kommt noch hinzu.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑31.03.2025, 21:19MS, große Einsparungen sind ganz klar weiter nötig, das ist unstrittig.
Sich aber genau an dem Spieler abzuarbeiten, der letzte Saison schon ein Mitgarant war und genau jetzt wo er fit ist nun was Tore erzielen angeht wieder der Garant ist ... da fallen nicht genug andere Spieler ein die da mehr in der Kritik stehen sollten, speziell die die nicht länger verletzungsbedingt ausfielen?
Das sind aber alles Spieler die diejenigen geholt haben die du hier heldenhaft verteidigst und versuchst zu erklären warum sie keine andere Wahl hatten.
Wenn Reese hier 600.000 bis 800 000 verdienen würde wäre ich dafür alles zu tun den zu halten mit Kapitänsrolle und keine Defensivarbeit.
Aber der verdient hier weitaus mehr und das wird dann auch innerhalb der Mannschaft ein Thema sein.
Das kann auch belastend sein.
Wenn ich wieder nur trostloses Mittelfeld ausgebe, dann ist es bei den Finanzen ein nicht zu rechtfertigender Luxus, sich dieses Gehalt und die entgangene Ablöse zu leisten.
Dieses Ziel muss man auch ohne Reese schaffen.
Will man mal den Aufstieg als Ziel herausgeben, dann wird man es sehr schwer haben, andere Spieler zu verplichten für 300k Gehälter, wenn man andere Spieler mit x-fachem Salär in den Reihen halten kann und will.
Bayern München konnte Müller scheinbar auch kein kleines Gehalt vermitteln, wenn man zwar von Sparzwang redet, aber Kimmich, Musiala und Davies dann doch das zahlt, was diese erwartet haben. Wird bei Sane auch nicht funktionieren, dass der für kleines Geld verlängert.
- bayerschmidt
- Beiträge: 6924
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: [11] Fabian Reese
Nun er ist auch absolut herausragend! So weit über dem Rest der Hertha Mannschaft stehend! Wenn doch nur die ganzen Demmes nicht in ähnlicher Größenordnung verdienen würden, wäre sein Gehalt null Problem. Dass man am Ende trotz dieses Überspielers so dasteht wie jetzt liegt an den Unfähigkeit des Managements und der Trainer…
Re: [11] Fabian Reese
Anderes Konzept, ist auch nicht verkehrt, nur das ich diesen Vollidioten Weber/Zecke Nichts zutraue.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol