Gewünschte Abgänge
Re: Gewünschte Abgänge

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

-
- Beiträge: 1628
- Registriert: 07.08.2022, 11:32
Re: Gewünschte Abgänge
+ mähdescher, allagui, opa-leistner, handylechner, schläger-gersbeck, palko d., scchnecke-boucha, hussein, previak

- Herthafuxx
- Beiträge: 12570
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Gewünschte Abgänge
Die sind - mit der inzwischen dank Wahl im Juni 22 erhaltenen Machtposition im Verein - das größte Übel.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Gewünschte Abgänge
Das mag sein, aber es sollten möglichst alle Mitglieder zur Versammlung gehen, dann passiert so etwas nicht.
Re: Gewünschte Abgänge
Jau, weil dieses "Internet" ist zu neu für den Verein

Opinions are like assholes; everybody has one and they usually stink
-
- Beiträge: 1204
- Registriert: 24.05.2018, 23:01
Re: Gewünschte Abgänge
+ Fabian Drescher
+ Kreisel
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Gewünschte Abgänge
Karbownik
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: Gewünschte Abgänge

Also es gibt ja nun wahrlich einige Kandidaten, denen man einen Abgang wünscht. Aber wie bitte kommst du auf Karbownik?
…
- MS Herthaner
- Beiträge: 30196
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Gewünschte Abgänge
Hat bestimmt für ZD die Rolle von Stark übernommen und sabotiert die Mannschaft von innen

Re: Gewünschte Abgänge
das wird die nächste niklas-stark-psychose!
armer karbownik, bald werden wir hier alle details über seinen hinterhältigen plan die mannschaft zu zerstören erfahren.
armer karbownik, bald werden wir hier alle details über seinen hinterhältigen plan die mannschaft zu zerstören erfahren.

Re: Gewünschte Abgänge
... und zwar EXKLUSIV auf dieser Seite und EXKLUSIV aus erster Hand abgelesen von den flüsternden Lippen der Kabinen-Freundin - der einzigen Quelle, der man Glauben schenken sollte.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Gewünschte Abgänge
Nur noch ein Jahr Vertrag, so günstig wird er im Gehalt auch nicht sein, immer wieder Verletzungsausfälle an denen er selbst Anteile hat ...
Letzte Saison 24 Spiele, 1 Torvorlage, diese Saison 13 Spiele, 1 Torvorlage (eine noch im Pokal), rennt sich zu oft fest (damit ist er bei uns allerdings nicht alleine), zu wenig klares einfaches Spiel obwohl es oft möglich ist ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
- Herthafuxx
- Beiträge: 12570
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Gewünschte Abgänge
Also bitte. Der Vertrag wurde auf dem Sparen-am-Limit-Berliner-Weg geschlossen.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑12.02.2025, 03:18, so günstig wird er im Gehalt auch nicht sein, ...
Ablösefrei muss er auch gewesen sein, glaubt man mineiro, dass das zum Berliner Weg gehörte.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
- MS Herthaner
- Beiträge: 30196
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Gewünschte Abgänge
Man hätte Karbownik niemals für 2,5 Mio holen dürfen unabhängig davon das ich den weiterhin sls guten Fusballer sehe der hier bei uns mit falscher Spielidee auf falscher Position eingesetzt wird.
Re: Gewünschte Abgänge
Deinen Punkt gehe ich grundsätzlich mit, aber hier noch mal kurz der Hinweis, dass TM ihn mittlerweile für 1,3 Mio listet. Das ist auch so spezifisch, dass ich dem eher Glauben schenke als den Medien, die anfangs etwas von 2-3 Mio schrieben. Vielleicht wären es 2,5 Mio bei direktem Wiederaufstieg geworden oder so. So oder so ist das jedoch eine Preisklasse, die für uns in der Situation zu hoch war und bis hierhin auch sportlich absolut nicht gerechtfertigt ist. Karbownik ist gut, wenn er voll im Saft ist und richtig eingesetzt wird. Leider wurde er das über weite Strecken nicht und bei ihm ist verdammt auffällig, wie schwer es ihm fällt, nach Verletzungen wieder auf sein Topniveau zu kommen. Kann mich da spontan an keinen Spieler erinnern, der nach Gesundung noch langsamer wieder Anschluss gefunden hat.MS Herthaner hat geschrieben: ↑12.02.2025, 10:49Man hätte Karbownik niemals für 2,5 Mio holen dürfen unabhängig davon das ich den weiterhin sls guten Fusballer sehe der hier bei uns mit falscher Spielidee auf falscher Position eingesetzt wird.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.
Re: Gewünschte Abgänge
Immerhin konnte es sich Düsseldorf nicht leisten, ihn zu holen.TubeStar hat geschrieben: ↑12.02.2025, 14:57Deinen Punkt gehe ich grundsätzlich mit, aber hier noch mal kurz der Hinweis, dass TM ihn mittlerweile für 1,3 Mio listet. Das ist auch so spezifisch, dass ich dem eher Glauben schenke als den Medien, die anfangs etwas von 2-3 Mio schrieben. Vielleicht wären es 2,5 Mio bei direktem Wiederaufstieg geworden oder so. So oder so ist das jedoch eine Preisklasse, die für uns in der Situation zu hoch war und bis hierhin auch sportlich absolut nicht gerechtfertigt ist. Karbownik ist gut, wenn er voll im Saft ist und richtig eingesetzt wird. Leider wurde er das über weite Strecken nicht und bei ihm ist verdammt auffällig, wie schwer es ihm fällt, nach Verletzungen wieder auf sein Topniveau zu kommen. Kann mich da spontan an keinen Spieler erinnern, der nach Gesundung noch langsamer wieder Anschluss gefunden hat.MS Herthaner hat geschrieben: ↑12.02.2025, 10:49Man hätte Karbownik niemals für 2,5 Mio holen dürfen unabhängig davon das ich den weiterhin sls guten Fusballer sehe der hier bei uns mit falscher Spielidee auf falscher Position eingesetzt wird.
Dass das an den 1,3 MIo Ablöse lag ist eher unwahrscheinlich, falls diese Zahl denn stimmen sollte.
Aber das Gesamtpaket war ihnen zu teuer.
Irgendwie werden aber bei Hertha mit fortschreitender Zeit Ablösesummen und Gehaltszahlen gerne nach unten korrigiert.
Oder nach oben, wenn es um Bobicschützlinge geht, man denke an Thiam.
Das wirkt schon bemerkenswert.
Die Bilanz sagt dann aber gerne was anderes aus, wenn man sich dann die Personalkosten anguckt.
Re: Gewünschte Abgänge
Karbownik ist das beste Beispiel für den bei Hertha weiterhin vorexerzierten Größenwahn, obwohl man den ja laut eigener Darstellung längst nicht mehr will
.
Als gesichert gilt eben, dass er Düsseldorf zu teuer und nicht mehr darstellbar war und er hat sich dort pudelwohl gefühlt. wäre also sicher in Düsseldorf geblieben, wenn die ihm unser Gehalt bezahlen würden.
Düsseldorf ist genau die Kragenweite von Hertha und versucht zumindest ordentlich zu wirtschaften.
Und dieses Spiel kann man hier für jeden einzelnen Spieler des Kaders durchgehen...die verdienen (fast) alle das 3-4 Fache des Ligadurchschnitts...da braucht man kein großes Mathegenie sein, um dies zu errechnen.
Aber es ist ja bekannt, dass hier genug Erwachsene weiterhin an den Weihnachtsmann glauben, ist ja nicht nur bei den Gehältern so.....Fakten, wie dann am Ende 40 Mio Personalkosten zustande kommen interessieren sie natürlich nicht.
Die Spieler die man hier nicht aussortieren/abgeben sollte lassen sich an den Fingern einer Hand ablesen, sind aber aus ihren eigenen Ambitionen nicht haltbar und müssen wegen unser desaströsen Finanzlage ohnehin im Sommer verkauft werden.
Unter der Prämisse reale Aufstiegschancen zu haben, muss man eigentliche alle Spieler abgeben...die sind alle ersetzbar, sowohl preiswerter, als auch besser.
Mit nem Gerüst "Sessa, Demme und Leistner" wie Switzky es heute in seinem Artikel phantasiert steigt man ganz sicher nicht auf.
Sind alleine 3 Spieler die nicht das Zeug haben eine Truppe zum Aufstieg zu führen....Leistner wurde deswegen zum HSV geholt...die haben ihm dankend den Vertrag aufgelöst nach offensichtlichem Scheitern, Demme hat gezeigt, dass er nicht mal in Liga 2 ein Unterschiedsspieler ist und keineswegs auch nur annähernd an vergangene Zeiten anknüpfen kann....und Sessa hat bewiesen, dass er nur ein (unwichtiges) Zahnrad im Gesamtgefüge des Heidenheimer-Aufstiegswunder war.
Natürlich birgt so ein großer Umbruch dann auch andere große Risiken.....unsere Verantwortlichen konnten ja nicht mal mit deutlich größerem Etat halbwegs kongruente Leistung abrufen.
Die bräuchten Traumablöse für alle Abgänge, um überhaupt eine Chance zu haben...aber sie werden so gut wie nichts davon ausgeben können, da die nicht gerade so, oder eben nicht mal die Verluste dieser Saison decken werden. Ein Ernst wird keine 5 Mio bringen, ein Resse nicht mal im Ansatz 10 und Maza im Traum auch nicht im Ansatz 20+ Mio, der wird so oder so seine 9.5 Mio AK haben, wenn die selbst Ernst seit seiner Verlängerung hat.

Als gesichert gilt eben, dass er Düsseldorf zu teuer und nicht mehr darstellbar war und er hat sich dort pudelwohl gefühlt. wäre also sicher in Düsseldorf geblieben, wenn die ihm unser Gehalt bezahlen würden.
Düsseldorf ist genau die Kragenweite von Hertha und versucht zumindest ordentlich zu wirtschaften.
Und dieses Spiel kann man hier für jeden einzelnen Spieler des Kaders durchgehen...die verdienen (fast) alle das 3-4 Fache des Ligadurchschnitts...da braucht man kein großes Mathegenie sein, um dies zu errechnen.
Aber es ist ja bekannt, dass hier genug Erwachsene weiterhin an den Weihnachtsmann glauben, ist ja nicht nur bei den Gehältern so.....Fakten, wie dann am Ende 40 Mio Personalkosten zustande kommen interessieren sie natürlich nicht.
Die Spieler die man hier nicht aussortieren/abgeben sollte lassen sich an den Fingern einer Hand ablesen, sind aber aus ihren eigenen Ambitionen nicht haltbar und müssen wegen unser desaströsen Finanzlage ohnehin im Sommer verkauft werden.
Unter der Prämisse reale Aufstiegschancen zu haben, muss man eigentliche alle Spieler abgeben...die sind alle ersetzbar, sowohl preiswerter, als auch besser.
Mit nem Gerüst "Sessa, Demme und Leistner" wie Switzky es heute in seinem Artikel phantasiert steigt man ganz sicher nicht auf.
Sind alleine 3 Spieler die nicht das Zeug haben eine Truppe zum Aufstieg zu führen....Leistner wurde deswegen zum HSV geholt...die haben ihm dankend den Vertrag aufgelöst nach offensichtlichem Scheitern, Demme hat gezeigt, dass er nicht mal in Liga 2 ein Unterschiedsspieler ist und keineswegs auch nur annähernd an vergangene Zeiten anknüpfen kann....und Sessa hat bewiesen, dass er nur ein (unwichtiges) Zahnrad im Gesamtgefüge des Heidenheimer-Aufstiegswunder war.
Natürlich birgt so ein großer Umbruch dann auch andere große Risiken.....unsere Verantwortlichen konnten ja nicht mal mit deutlich größerem Etat halbwegs kongruente Leistung abrufen.
Die bräuchten Traumablöse für alle Abgänge, um überhaupt eine Chance zu haben...aber sie werden so gut wie nichts davon ausgeben können, da die nicht gerade so, oder eben nicht mal die Verluste dieser Saison decken werden. Ein Ernst wird keine 5 Mio bringen, ein Resse nicht mal im Ansatz 10 und Maza im Traum auch nicht im Ansatz 20+ Mio, der wird so oder so seine 9.5 Mio AK haben, wenn die selbst Ernst seit seiner Verlängerung hat.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
- bayerschmidt
- Beiträge: 6924
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Gewünschte Abgänge
Und er dürfte auch schon in Brighton nicht ganz schlecht verdient haben. Vielleicht sind sie uns bei der Ablöse entgegengekommen, damit wir Gehalt oder Handgeld stemmen können. Bleibt interessant, ob es am Ende tatsächlich nur 1,3 Mio. wurden.Drago1892 hat geschrieben: ↑12.02.2025, 16:43Karbownik ist das beste Beispiel für den bei Hertha weiterhin vorexerzierten Größenwahn, obwohl man den ja laut eigener Darstellung längst nicht mehr will.
Als gesichert gilt eben, dass er Düsseldorf zu teuer und nicht mehr darstellbar war und er hat sich dort pudelwohl gefühlt. wäre also sicher in Düsseldorf geblieben, wenn die ihm unser Gehalt bezahlen würden.
Umso erstaunlicher, dass man bald 2 Jahre mit "mal schauen wo wir Weihnachten stehen" oder "müssen nicht aufsteigen" verdaddelt hat.Und dieses Spiel kann man hier für jeden einzelnen Spieler des Kaders durchgehen...die verdienen (fast) alle das 3-4 Fache des Ligadurchschnitts...da braucht man kein großes Mathegenie sein, um dies zu errechnen.
Ein "Gerüst" baut man auf diese Weise nämlich nie und nimmer auf.
Wäre auch für mich kein tragfähiges Gerüst, zumal 2 von 3 weiterhin Großverdiener wären, so dass uns das Geld dann wieder bei anderen Positionen fehlt. Und einen Routinier im Spätherbst der Karriere a la Leistner findet man immer irgendwo, den muss man nicht erst zwei Jahre "einspielen" lassen.Mit nem Gerüst "Sessa, Demme und Leistner" wie Switzky es heute in seinem Artikel phantasiert steigt man ganz sicher nicht auf.
Sind alleine 3 Spieler die nicht das Zeug haben eine Truppe zum Aufstieg zu führen....Leistner wurde deswegen zum HSV geholt...die haben ihm dankend den Vertrag aufgelöst nach offensichtlichem Scheitern, Demme hat gezeigt, dass er nicht mal in Liga 2 ein Unterschiedsspieler ist und keineswegs auch nur annähernd an vergangene Zeiten anknüpfen kann....und Sessa hat bewiesen, dass er nur ein (unwichtiges) Zahnrad im Gesamtgefüge des Heidenheimer-Aufstiegswunder war.
Re: Gewünschte Abgänge
sehe ich auch so...Demme und Sessa wirst du aber nur schwer bzw. gar nicht loswerden...die wollen ihre hohen Gehälter sicher absitzen.....Demme hat ja sowieso quasi nur wegen "Berlin" hier unterschrieben.
Am Ende wird man wohl branchenübliche Sätze wie "will noch mal voll bei Hertha angreifen" etcpp von beiden hören
Am Ende wird man wohl branchenübliche Sätze wie "will noch mal voll bei Hertha angreifen" etcpp von beiden hören
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Gewünschte Abgänge
Karbownik war im offensiven MF ganz ordentlich, Leistner hingegen ist einfach zu langsam= auslaufen lassen, Sessa könnte man was draus machen aber der Punkt ist der Trainer. Der ist dumm, er sieht nicht das Karbownik im offensiven MF eine Bereicherung ist, er läßt Schuler auf der Bank schmoren, obwohl wir vorne Bedarf für so eine Kante haben, er disst Bouchalakis, den man immer mal bringen kann um ein ordentliches Umschaltspiel zu kreieren. Was soll das ?
Das ist einfach saublöd und ich hoffe das dieser Unfug möglichst schnell ein Ende findet.
Wie gesagt wenn schon nicht Galko Fötz, dann wenigstens Pele Wollmütz.

Das ist einfach saublöd und ich hoffe das dieser Unfug möglichst schnell ein Ende findet.
Wie gesagt wenn schon nicht Galko Fötz, dann wenigstens Pele Wollmütz.



Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Gewünschte Abgänge
Dieser Trainer ist sowas vonWestham hat geschrieben: ↑12.02.2025, 18:48Karbownik war im offensiven MF ganz ordentlich, Leistner hingegen ist einfach zu langsam= auslaufen lassen, Sessa könnte man was draus machen aber der Punkt ist der Trainer. Der ist dumm, er sieht nicht das Karbownik im offensiven MF eine Bereicherung ist, er läßt Schuler auf der Bank schmoren, obwohl wir vorne Bedarf für so eine Kante haben, er disst Bouchalakis, den man immer mal bringen kann um ein ordentliches Umschaltspiel zu kreieren. Was soll das ?
Das ist einfach saublöd und ich hoffe das dieser Unfug möglichst schnell ein Ende findet.
Wie gesagt wenn schon nicht Galko Fötz, dann wenigstens Pele Wollmütz.![]()
![]()
![]()

HERTHA BSC - wird es immer sein... 
