[24] Jón Dagur Thorsteinsson

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [24] Jón Dagur Thorsteinsson

Beitrag von Ray » 08.12.2024, 12:31

Der Typ ist nun wirklich in ALLEN Skills maximal 3. Liga.
Tempo, Handlungsschnelligkeit, Spielverständnis, Umgang mit Ball ... und selbst Dinge wie "Mentalität, Robustheit, Körper" - ablösefrei unter den Vertragslosen, zuletzt 3. Liga unter Vertrag, gibt es bessere.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [24] Jón Dagur Thorsteinsson

Beitrag von MS Herthaner » 08.12.2024, 12:44

Er scheint ein solider "Arbeiter" zu sein.
Aber für ein Außenspieler kommt da zu wenig um ein Scherhant oder Reese vorgezogen zu werden.
Chancen hatte er bisher genug um da auf sich aufmerksam zu machen.
Keine Ahnung was er nun tatsächlich gekostet hat (1,5 Mio bis 300 000)
Aber dieses Geld hätte man lieber in ein RA mit erheblich mehr Potential oder in ein Leihspieler mit nachgewiesenener Qualität stecken sollen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [24] Jón Dagur Thorsteinsson

Beitrag von Ray » 08.12.2024, 12:51

Ich schaue ab und zu mal Cottbus- und Dresden-Spiele,
also da gibt es bessere Offensivaussen in Liga 3.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9526
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: [24] Jón Dagur Thorsteinsson

Beitrag von schirmi-berlin » 08.12.2024, 13:01

MS Herthaner hat geschrieben:
08.12.2024, 12:44
Er scheint ein solider "Arbeiter" zu sein.
Aber für ein Außenspieler kommt da zu wenig um ein Scherhant oder Reese vorgezogen zu werden.
Chancen hatte er bisher genug um da auf sich aufmerksam zu machen.
Keine Ahnung was er nun tatsächlich gekostet hat (1,5 Mio bis 300 000)
Aber dieses Geld hätte man lieber in ein RA mit erheblich mehr Potential oder in ein Leihspieler mit nachgewiesenener Qualität stecken sollen.
Geldverbrennen durch den Kauf eines neuen Spielers, der nicht die Erwartungen erfüllt.
So kennen und lieben wir Hertha .
Verleihen können sie teilweise auch ganz gut .
Aber selbst einen Spieler ausleihen, das steht nicht auf dem Programm von Weber .
So kann man einen Spieler erst einmal testen, ob er zur Mannschaft passt .
Wenn er einschlägt, kann man ihn immer noch kaufen , aber erst einmal wird das Geld nicht sinnlos ausgegeben .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [24] Jón Dagur Thorsteinsson

Beitrag von Herthinho0 » 08.12.2024, 13:48

Sir Alex hat geschrieben:
08.12.2024, 12:26
Herthinho0 hat geschrieben:
07.12.2024, 22:32
Ja, er war in der Theorie etwas frischer als andere heute. Aber was war daran nun so grottig, dass nach jener Mannschaftsleistung der Spieler hier dermaßen schlecht geredet weden muss?
Scherhant und Niederlechner haben doch nichts besseres geliefert. Reese letztendlich auch nicht wirklich. Cuisance hätte man zur Halbzeit auch erlösen können...
Was genau sind denn seine besonderen Stärken, auf die man hoffen kann, das man diese bald mal gewinnbringend einsetzen kann?
Du mit deinen "besonderen Stärken"? Das ist Manipulation gewisserweise in einer Diskussion. Ich kann dir keine BESONDERE nennen und dennoch ist er für mich ein Spieler, der im Paket uns noch helfen kann. Jedoch macht mir persönlich tatsächlich schon Sorge, wie Fiel ihn einsetzt und dass er gefühlt in jedem Spiel derjenige ist, der bei Schwäche der Mannschaft als erster geopfert wird. Das wird nun wirklich nicht gerade für Selbstvertrauen sorgen, gerade als neuer Spieler in der Mannschaft.

Ich finde ihn technisch nicht so schlecht, gutes Auge, spielt nen feinen Pass (siehe etwa aberkanntes Tor), strahlt Torgefahr aus (bisher ohne Glück), gegen den Ball auch bissig.

Logisch geht da auch mehr. Er ist auch (genauso wenig wie Palko) mein "Lieblingsspieler". Aber bei gewissen Spielern braucht es hier einfach eine Art Opposition, die gewisse Ansichten in Frage stellen lässt und den Spieler aus anderer Perspektive sieht...

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [24] Jón Dagur Thorsteinsson

Beitrag von Sir Alex » 08.12.2024, 15:57

Herthinho0 hat geschrieben:
08.12.2024, 13:48
Sir Alex hat geschrieben:
08.12.2024, 12:26

Was genau sind denn seine besonderen Stärken, auf die man hoffen kann, das man diese bald mal gewinnbringend einsetzen kann?
Du mit deinen "besonderen Stärken"? Das ist Manipulation gewisserweise in einer Diskussion. Ich kann dir keine BESONDERE nennen und dennoch ist er für mich ein Spieler, der im Paket uns noch helfen kann. Jedoch macht mir persönlich tatsächlich schon Sorge, wie Fiel ihn einsetzt und dass er gefühlt in jedem Spiel derjenige ist, der bei Schwäche der Mannschaft als erster geopfert wird. Das wird nun wirklich nicht gerade für Selbstvertrauen sorgen, gerade als neuer Spieler in der Mannschaft.

Ich finde ihn technisch nicht so schlecht, gutes Auge, spielt nen feinen Pass (siehe etwa aberkanntes Tor), strahlt Torgefahr aus (bisher ohne Glück), gegen den Ball auch bissig.

Logisch geht da auch mehr. Er ist auch (genauso wenig wie Palko) mein "Lieblingsspieler". Aber bei gewissen Spielern braucht es hier einfach eine Art Opposition, die gewisse Ansichten in Frage stellen lässt und den Spieler aus anderer Perspektive sieht...
Du nennst es Manipulation, wenn ich frage, was die Gründe dafür sind, dass er noch mehr Spielzeit bekommen sollte, was seine Stärken sind, die er ins Team einbringen kann?
Ich finde das eine wichtige Frage.

Ich habe noch kein abschließendes festes Urteil zu ihm, aber dass andere jenes oder anderes schlechter können/machen, das ist für mich kein Grund FÜR Thorsteinssons Einsatzzeit.
Losgelöst von Thorsteinsson finde ich das nie eine wertige Argumentation. Nirgends, nicht nur im Fußball.

Forever-Hertha
Beiträge: 1773
Registriert: 05.11.2022, 15:30

Re: [24] Jón Dagur Thorsteinsson

Beitrag von Forever-Hertha » 08.12.2024, 16:03

Herthinho0 hat geschrieben:
08.12.2024, 13:48
dennoch ist er für mich ein Spieler, der im Paket uns noch helfen kann
das ist doch Quatsch, kein Spieler kann im Paket helfen, wie will der sich im Karton denn überhaupt bewegen? :lol:
sorry, aber ist so, mit äußerst blumigen Umschreibungen wird diese Nulpe von Antifussballer hochgejazzt, zum Fremdschämen. oder bist du irgendwie verwandt mit dem oder befreundet mit dessen Berater?

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [24] Jón Dagur Thorsteinsson

Beitrag von Sir Alex » 08.12.2024, 16:28

Und jemandem das Attribut torgefährlich zu geben, der in 11 Einsätzen kein Tor und vlt 1-3 Torszenen hatte als Außenstürmer, das finde ich auch sehr verfrüht.

Bekommt das Attribut dann jeder Spieler, der in ca 500 Spielminuten mal auf das gegnerische Tor geschossen hat?
Bzw. defensiver agierende Spieler müssen das für das Attribut in 100 Spielminuten schaffen?

Vlt ist/wird er ja torgefährlich, aber das kann man basierend auf seinen gezeigten Aktionen/Leistungen nun wirklich nicht aussagen.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [24] Jón Dagur Thorsteinsson

Beitrag von Sir Alex » 08.12.2024, 16:48

Und andere Meinungen oder „Opposition“ wie du es nennst, das finde ich absolut gut, aber die Meinung sollte dann auch schon wertig begründet sein.

Und da fehlt es bei deinen Meinungen zu Palko oder Tousart bzw. Jetzt Thorsteinsson mM nach.
Und wenn ich jetzt gezielt nachfrage,dann nennst du es Manipulation des Diskurses.
Was soll man dazu sagen?

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [24] Jón Dagur Thorsteinsson

Beitrag von Herthinho0 » 08.12.2024, 18:58

:?: Ich begründe doch, warum ich Spieler XY nicht so schlecht oder gut sehe. Wenn du konkret nach deinen geliebten "besonderen" Stärken fragst, ist das für mich schon eine Art der Manipulation, weil du damit rechnest, dass die Antwort keine Stärken aufzeigt, welche du nicht zerreden kannst.

Ein Spieler muss auch nicht mit gewissen Attributen besonders stark sein sondern entscheidend ist, wie gut er in der Summe ist. Deswegen spielt auch ein Kenny etwa bei dem ich nicht ganz besondere Stärken ausmache.

Und ja, für mich ist er einigermaßen torgefährlich, da er bei Gelegenheit schon den direkten Weg zum Tor nimmt, auch nicht so Schnörkelvoll spielt wie etwa ein Scherhant. Jedenfalls finde ich es schon hart, ihn ständig verfrüht raus zu nehmen, in der ersten Halbzeit kam abgesehen vom Tor gestern doch von niemandem sonst was. Da war der Schuss von Thorsteinsson noch das gefährlichste (wenn auch nicht gut)...

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [24] Jón Dagur Thorsteinsson

Beitrag von Sir Alex » 08.12.2024, 20:08

Herthinho0 hat geschrieben:
08.12.2024, 18:58
:?: Ich begründe doch, warum ich Spieler XY nicht so schlecht oder gut sehe. Wenn du konkret nach deinen geliebten "besonderen" Stärken fragst, ist das für mich schon eine Art der Manipulation, weil du damit rechnest, dass die Antwort keine Stärken aufzeigt, welche du nicht zerreden kannst.

Ein Spieler muss auch nicht mit gewissen Attributen besonders stark sein sondern entscheidend ist, wie gut er in der Summe ist. Deswegen spielt auch ein Kenny etwa bei dem ich nicht ganz besondere Stärken ausmache.

Und ja, für mich ist er einigermaßen torgefährlich, da er bei Gelegenheit schon den direkten Weg zum Tor nimmt, auch nicht so Schnörkelvoll spielt wie etwa ein Scherhant. Jedenfalls finde ich es schon hart, ihn ständig verfrüht raus zu nehmen, in der ersten Halbzeit kam abgesehen vom Tor gestern doch von niemandem sonst was. Da war der Schuss von Thorsteinsson noch das gefährlichste (wenn auch nicht gut)...
Eben, du sagst, warum du xy "nicht so schlecht" siehst - oder aber andere ja auch in bestimmten Dingen schlecht seien.

Ich frage aber eben danach, was Thorsteinsson wirklich gut kann, was seine Stärke ist, die den Trainer veranlassen sollen, ihm mehr Spielzeit zu geben, um eben dessen Stärken für den Teamerfolg einsetzten zu können - das wird nicht immer klappen, klar, aber das ist dann Taktik.


Du schreibst zB selbst "einigermaßen" torgefährlich, etc.

Man braucht keine Leute, die alles "nicht so schlecht" machen, genauso wenig wie die Dislussion, wer etwas "weniger schlecht" macht.
Das ist dann ein Diskurs, der nicht nur sehr subjektiv sein wird, es ist auch einer, der einfach keinen Nutzen hat. Wir suchen hoffentlich keine Spieler (Funktionäre genauso), die vieles "nicht so schlecht" machen oder "nicht schlechter als z".
Deine Aussagen wie "es kam doch von niemandem" etwas, die sagen ja nichts zu Thorsteinsson Leistungsvermögen aus, sie versuchen nur mittels Aussagen zu anderen, ihn nicht weniger schlecht erscheinen zu lassen.
Soll er spielen, weil er vlt weniger schlecht ist als andere - das ist ja gerne deine Diskussionstaktik - oder weil er Dinge wirklich gut kann? Nicht nur auf ihn bezogen, auf jeden.

Es geht darum, was kann xy wirklich gut, danach frage ich.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [24] Jón Dagur Thorsteinsson

Beitrag von Ray » 08.12.2024, 20:12

Du fällst immer wieder auf diesen Diskussionsstil rein:
- H. pickt sich einen Spieler raus, den 95% des Forums begründet schlecht sehen, jazzt ihn hoch und spielt dann absurde Argumentationsspielchen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [24] Jón Dagur Thorsteinsson

Beitrag von Herthinho0 » 08.12.2024, 20:42

Sir Alex hat geschrieben:
08.12.2024, 20:08
...

Es geht darum, was kann xy wirklich gut, danach frage ich.
Und ich habe hier längst geantwortet, weil ich nicht erst gestern meinen ersten Beitrag zu Thorsteinsson abgegeben habe. Teilweise auch im Scherhant-Thread dokumentiert. Da wird dann auch nun mehr als deutlich, warum ich die Spielzeiten von Thorsteinsson etwas dünne finde (und die von Scherhant zu hoch im Vergleich)..

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [24] Jón Dagur Thorsteinsson

Beitrag von MS Herthaner » 08.12.2024, 20:52

Deine Begründungen sind für Dich stimmig.
Das muss es aber nicht für alle anderen gelten.
Wieviel Spielzeit willst du Thorsteinsson denn geben wenn Scherhant so weiterspielt?
Und mit welcher Begründung würdest du das Scherhant oder auch demnächst Resse erklären?

Thorsteinsson hat doch nun genug Spielzeit und Chancen bekommen zu zeigen das er besser wie ein Scherhant ist.
Deiner Meinung nach muss er sie ja genutzt haben. Sonst würdest du nicht mehr Spielzeit fordern.
Man hätte gestern sicherlich auch noch Cuisance auswechseln können.
Allerdings hat der im Gegensatz zu Thorsteinsson schon bei Hertha bewiesen das er den Unterschied machen kann.
Auch nach schwacher erster Halbzeit.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [24] Jón Dagur Thorsteinsson

Beitrag von Sir Alex » 08.12.2024, 20:53

Herthinho0 hat geschrieben:
08.12.2024, 20:42
Sir Alex hat geschrieben:
08.12.2024, 20:08
...

Es geht darum, was kann xy wirklich gut, danach frage ich.
Und ich habe hier längst geantwortet, weil ich nicht erst gestern meinen ersten Beitrag zu Thorsteinsson abgegeben habe. Teilweise auch im Scherhant-Thread dokumentiert. Da wird dann auch nun mehr als deutlich, warum ich die Spielzeiten von Thorsteinsson etwas dünne finde (und die von Scherhant zu hoch im Vergleich)..
Es wäre so einfach, auf diese Frage kurz zwei Zeile zu verfassen.

Stattdessen verweist du auf angeblich schon getätigtee Aussagen irgendwann einmal und vor allem, du kommst wieder mit einem Vergleich zu Scherhant.

Ich nehme es hin, du kannst keine Stärken von Thosteinsson aufzählen, die ihn berufen sollten noch mehr Spielzeit zu erhalten. Mehr Spielzeit bekommen, weil er Dinge gut kann, weil er Qualitäten hat.

Ich gehe also davon aus, dass es dir eher um das Prinzip geht.
Du magst Scherhant nicht, hast lange immer Palko vs Scherhant "gespielt", inzwischen kannst selbst du das nicht mehr bringen, jetzt ist es eben Thorsteinsson vs Scherhant.

Eins noch, es gäbe auch die Möglichkeit, dass beide spielen. Und das wäre nicht einmal schwer, denn Scherhant kann auch MS spielen, so dass 3 offensive Positionen für die beiden zur Verfügung stehen und sich da auch sonst niemand festgespielt hat.
Wenn Thorsteinson Qualitäten hat, Leistung zeigt, dann würde er die SPielzeit auch bekommen, die du forderst. Und das losgelöst von einer eventuell verminderten Spielzeit Scherhant.

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: [24] Jón Dagur Thorsteinsson

Beitrag von Shinto6 » 08.12.2024, 20:56

Vielleicht wird er ja noch besser. Ganz so schlecht kann er ja auch nicht sein, wenn er für Island spielt. Lasst den mal die Vorbereitung im Winter mitmachen und dann schauen wir mal, wie er in die Rückrunde kommt.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [24] Jón Dagur Thorsteinsson

Beitrag von Herthinho0 » 08.12.2024, 20:59

Wo habe ich denn bitte "Scherhant gegen Palko" gespielt??

Ich steige aus. Ist mir zu ätzend jedes mal neu auszuholen und begründen zu müssen, warum ich wie zu stehe. Ich habe alles begründet und auch mehrfach dokumentiert, warum ich Thorsteinsson für keinen so ganz schlechten Spieler halte...

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [24] Jón Dagur Thorsteinsson

Beitrag von Sir Alex » 08.12.2024, 21:00

Shinto6 hat geschrieben:
08.12.2024, 20:56
Vielleicht wird er ja noch besser. Ganz so schlecht kann er ja auch nicht sein, wenn er für Island spielt. Lasst den mal die Vorbereitung im Winter mitmachen und dann schauen wir mal, wie er in die Rückrunde kommt.
Das mag ja sein, aber das ist ja nicht der Diskussionspunkt, weshalb er aktuell mehr Spielzeit verdient haben wollte. Und das - laut Hertinho - auf Kosten von Scherhants Spielzeit.
Ich versthe sowiso nicht, was dieses Scherhant vs Thosteinsson soll? Es ist nicht die TW-position, wo nur einer spielen kann.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [24] Jón Dagur Thorsteinsson

Beitrag von Sir Alex » 08.12.2024, 21:01

Herthinho0 hat geschrieben:
08.12.2024, 20:59
Wo habe ich denn bitte "Scherhant gegen Palko" gespielt??

Willst du dir vlt deine Kommentare in den passenden Threads - also der jeweilige Spieltag und die beiden Spieler selbst- am Anfang der Saison nochmal angucken?

Da hast du zB Scherhant teilweise ab Minute 3 kritisiert, aber jede Szene von Palko gelobt.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [24] Jón Dagur Thorsteinsson

Beitrag von Zauberdrachin » 08.12.2024, 21:04

Anmerkung:

Er wurde in Fürth zu oft gar nicht erst angespielt.
Ja, er kommt nicht immer durch doch genau das permanent über ihn zu versuchen war Teil des Matchplans wenn man Fiels Aussage auf der PK nach dem Spiel nach Frage eines Journalisten zugrunde legt.

Mir fielen 4 Szenen auf, in denen nicht die Linie runter gespielt wurde sondern partout mit einem längeren flachen Pass in den Halbraum nahe Strafraum versucht wurde eine vermeintlich gefährlichere Situation für den Gegner zu schaffen ... was jedoch durch 4 mal Ball abfangen und somit letztlich zu viel Passrisiko von uns umgehend zu Gegenangriffen führten bei denen es einfach war gleich mehrere unserer Spieler easy zu überspielen.

Wir kommen oder sind bereits in einem unangenehmen Fahrwasser wenn nur noch versucht wird die intern als gewisse Unterschiedsspieler geltenden anzuspielen. Denn der Gegner weiß das auch ... wie überraschend.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [24] Jón Dagur Thorsteinsson

Beitrag von Herthinho0 » 08.12.2024, 21:05

Sir Alex hat geschrieben:
08.12.2024, 21:01
Herthinho0 hat geschrieben:
08.12.2024, 20:59
Wo habe ich denn bitte "Scherhant gegen Palko" gespielt??

Willst du dir vlt deine Kommentare in den passenden Threads - also der jeweilige Spieltag und die beiden Spieler selbst- am Anfang der Saison nochmal angucken?

Da hast du zB Scherhant teilweise ab Minute 3 kritisiert, aber jede Szene von Palko gelobt.
Was an sich schon Quatsch ist. Hatte mich dazu aber direkt schon geäußert gehabt.

Unabhängig davon sind Scherhant und Palko für mich keine direkten Konkurrenten und auf außen würde ich jederzeit Scherhant vorziehen...

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [24] Jón Dagur Thorsteinsson

Beitrag von Sir Alex » 08.12.2024, 21:07

Herthinho0 hat geschrieben:
08.12.2024, 20:59


Ich steige aus. Ist mir zu ätzend jedes mal neu auszuholen und begründen zu müssen, warum ich wie zu stehe. Ich habe alles begründet und auch mehrfach dokumentiert, warum ich Thorsteinsson für keinen so ganz schlechten Spieler halte...
Du bleibst bei deinem Wording:
" für keinen ganz so schlechten Spieler".
Das ist gar nicht Gegenstand der Diskussion. Ich zumindest habe ihn nie als Vollpfeife oder nicht zweitligatauglich beschrieben.

Genau das ist Manipulation eines Diskurses, was du vorhin mir vorgeworfen hast. Du betreibst das permanent.

Du nennst eine Aussage, die ich nie getätigt habe und argumentierst dann anhand dieser.


Ich frage aber, was Thorsteinsson zu einem guten Spieler macht, was er als Stärken hat.

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: [24] Jón Dagur Thorsteinsson

Beitrag von Shinto6 » 08.12.2024, 21:08

Sir Alex hat geschrieben:
08.12.2024, 21:00
Shinto6 hat geschrieben:
08.12.2024, 20:56
Vielleicht wird er ja noch besser. Ganz so schlecht kann er ja auch nicht sein, wenn er für Island spielt. Lasst den mal die Vorbereitung im Winter mitmachen und dann schauen wir mal, wie er in die Rückrunde kommt.
Das mag ja sein, aber das ist ja nicht der Diskussionspunkt, weshalb er aktuell mehr Spielzeit verdient haben wollte. Und das - laut Hertinho - auf Kosten von Scherhants Spielzeit.
Ich versthe sowiso nicht, was dieses Scherhant vs Thosteinsson soll? Es ist nicht die TW-position, wo nur einer spielen kann.
Hat er auch nicht verdient, da sehe ich Scherhant zurzeit deutlich vorne. Spielzeit muss er sich im Training und bei Einwechselungen verdienen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [24] Jón Dagur Thorsteinsson

Beitrag von Ray » 08.12.2024, 21:09

Zauberdrachin hat geschrieben:
08.12.2024, 21:04
Er wurde in Fürth zu oft gar nicht erst angespielt.
was auch völlig richtig ist bei solch einem Antifußballer. Null Tempo, null Durchschlagskraft, Torgefahr-Level weit unterhalb von Palko und Maolida
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [24] Jón Dagur Thorsteinsson

Beitrag von Herthinho0 » 08.12.2024, 21:15

Shinto6 hat geschrieben:
08.12.2024, 21:08
Sir Alex hat geschrieben:
08.12.2024, 21:00

Das mag ja sein, aber das ist ja nicht der Diskussionspunkt, weshalb er aktuell mehr Spielzeit verdient haben wollte. Und das - laut Hertinho - auf Kosten von Scherhants Spielzeit.
Ich versthe sowiso nicht, was dieses Scherhant vs Thosteinsson soll? Es ist nicht die TW-position, wo nur einer spielen kann.
Hat er auch nicht verdient, da sehe ich Scherhant zurzeit deutlich vorne. Spielzeit muss er sich im Training und bei Einwechselungen verdienen.
Er hatte gegen Ulm großzügige 15 Minuten bekommen, viel Alarm gemacht... Und war in Magdeburg dann 90 Minuten auf der Bank. Mannschaftich schwache erste Halbzeit gegen Fürth, direkt runter (für Scherhant)...

Antworten