Werter herr Weber.
Das Spiel gegen Regensburg hat wohl eines gezeigt. Gleich dazu mehr.
Zunächst aber wie ich das überhaupt geguckt habe. Meine Augen waren vor allem darauf gerichtet, was mir der Hintergrund der ersten 3 Saisonspielen gezeigt haben. Was das betrifft habe ich durchaus Fortschritte gesehen. Ich hatte gegen Paderborn bspw. bemängelt, dass Scherhant und Winkler zuwenig versucht haben an die Grundlinie zu kommen, zuviele Rückpässe ausm Halbfeld. Das braucht man um die Tiefe im Angriffsspiel zu bekommen und Räume aufzubrechen. Das war in dieser Konsequenz und "immer wieder" neu (vor allem verglichen mit Paderborn), wodurch die Chancen/bzw. Räume die sich öffnen, zwar noch nicht gut bespielt wurden, als Team qua Boxbesetzung/Laufwege noch nicht gut bespielt/reagiert wurde, aber sowas muss sich natürlich auch etwas einspielen. Das wäre einen nächsten Schritt. Immerhin hatten wir dadurch viele Ecken. Das wäre einen weiteren nächsten Schritt der zwingend gegangen werden muss, nämlch die Harmlosigkeit desselben zu beseitigen.
Auch fand ich im Prinzip die "Aktivität" im Teamverbund berücksichtigend der Affenhitze echt OK. Es wurde deutlich das Schritte gemacht wurden. Verglichen mit dem Paderbornspiel war das schon etwas besser. Verglichen mit Dardai
ohne Reese und Taba mit fast den gleichen Spielern sogar bereits erfreulich ohne gänzlich zufriedenstellend zu sein.. Wir waren zwar nicht zwingend genug, und wohl viele hier im Forum haben das als Phasen des Leerlaufs wahrgenommen, aber für mich meine ich hier was anderes. Die Grundaktivität/überhaupt Laufbereitschaft/Teilnehmen wollen am Spiel im Teamverbund war OK. Kein Vergleich zu der Hertha letztes Jahr ohne Reese. Sicherlich müssen noch zwingend Sachen besser werden. Aber ich sehe Schritte in die richtige Richtung. Das gilt es festzuhalten.
Vor diesem Hintergrund habe zumindest ich noch Hoffnung, dass das mit Fiel was werden könnte. Falls das überhaupt ihre Entscheidung gewesen ist (was ich bezweifle), wünsche ich Ihnen das sie richtig gelegen haben. Es wäre uns allen zu wünschen.
Aber eins hat das Spiel wohl auch gezeigt. Ohne Reese geht es nicht.
Ist ja eigentlich eine Selbstverständlichkeit und wäre natürlich auch nicht anders zu erwarten gewesen. Wenn man die Dardai-Elf beschreiben müsste, reicht es ja fast schon ausschließlich Reese zu analysieren. Damit hat man
fast bereits die ganze Geschichte. Mehr war da nicht wirklich. Ohne Reese und etwas Taba hätten wir gegen den Abstieg gespielt womöglich...So hat es gereicht fürs Niemandsland.
Nun ja...
Sehen sie zu das er bleibt.
Dann vermute ich haben wir durchaus Chancen aufm Aufstieg. Hätten wir bereits letztes Jahr einen Trainer gehabt der den Namen verdient, ist es nach wie vor meine Überzeugung, dass wir Aufstiegschancen gehabt hätten.
Ich bin absolut gegen einen Kempftransfer. Erstens sind Marton und Leistner (als Organisator kann er nicht mit Kempf mithalten) kaum 2-LigaNiveau (im Einzelnen siehe dazu alte Beiträge in den jeweiligen Threats), zweitens haben wir mit Ernst keinem sicheren Rückhalt (mehr), und drittens war er einer der wenige, ja fast einzige, der mal getroffen hat nach eigenen Ecken.
Es gibt soviele die man transferieren sollte. Aber nicht Kempf.
Mit Taba-Wechsel kann ich leben, zwar mit Bauchschmerzen, aber eher ersetzbar als Kempf. Meine Meinung.
Schuler ist noch etwas verkrampft ob alles Neue; Zuschauer, Presse, Umfeld aber gebe ich noch nicht auf. Außerdem haben wir Niederlechner und Prevjlak. Wenn Schuler sich entwickelt, geht es zur Not vielleicht mit beiden erstgenannten. Obwohl ich, wenn ich die Wahl hätte, auf Prevjlak setzen würde. Vieles geht, wenn sich was entwickelt, aber nicht ohne Kempf.
Was gar nicht geht, ist was sie auf sky vorm Spiel sagte. Herrich hätte den Begriff der Alternativlosigkeit eines Aufstiegs in diesem Jahr (2024) oder nächste Saison (die jetzige= 2025) in einen anderen Zusammenhang getätigt. Sie meinten, das wäre in einem finanziellen Zusammenhang gewesen. Falls sie nochmal iwo sich selber als Sportdirektor, ja quasi GF-Sport betrachten wollen, schminken sie sich solche Sätze ab. Jeder Aufsichtsrat und Präsidium eines DFL-Clubs müsste sie auf der Stelle entlassen. Sie haben den Kern ihres Tätigkeitsfeldes nicht verstanden.
Danke für die Aufmerksamkeit.