[10] Michaël Cuisance

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Benutzeravatar
Black Magic
Beiträge: 1575
Registriert: 26.09.2020, 16:14

Re: [21] Michaël Cuisance

Beitrag von Black Magic » 07.07.2024, 18:19

"Kaiserslautern soll zuvor mit einer Ablöse von etwa 600.000 Euro bei Venedig abgeblitzt sein, auch ein mögliches Monatsgehalt der Pfälzer über 50.000 Euro/Monat sollen Cuisance und dessen Beratern deutlich zu wenig gewesen sein. Hertha hatte anschließend mehr Erfolg."
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... n-aufstieg

Wer kann, der kann. :top:
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3132
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: [21] Michaël Cuisance

Beitrag von hm196 » 07.07.2024, 18:38

Black Magic hat geschrieben:
07.07.2024, 18:19
"Kaiserslautern soll zuvor mit einer Ablöse von etwa 600.000 Euro bei Venedig abgeblitzt sein, auch ein mögliches Monatsgehalt der Pfälzer über 50.000 Euro/Monat sollen Cuisance und dessen Beratern deutlich zu wenig gewesen sein. Hertha hatte anschließend mehr Erfolg."
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... n-aufstieg
wenn man solche Artikel liest, darf man bei der Clubführung schon nachfragen, warum man die letzte Saison, trotz gutem Kader, mit Dardai so anspruchslos verschenkt hat :flop: :flop: :flop:
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30190
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [21] Michaël Cuisance

Beitrag von MS Herthaner » 07.07.2024, 18:55

Die Frage ist was Hertha bezahlt wenn 50 000 deutlich zu wenig waren.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10836
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: [21] Michaël Cuisance

Beitrag von Mineiro » 07.07.2024, 19:09

Kaiserslautern spielt gegen den Abstieg und wechselte vergangene Saison zweimal den Trainer und zum Saisonende noch einmal.
Dort folgt jetzt Markus Anfang auf Friedhelm Funkel. Kann ja jeder für sich selbst entscheiden, ob das eine Verbesserung ist.
Noch dazu bietet Berlin als Stadt deutlich mehr. Man sollte deswegen nicht gänzlich ausschließen, dass es
vielleicht auch andere Gründe außer dem Geld gab, die gegen Kaiserslautern sprachen... :roll:

Shinto6
Beiträge: 5879
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: [21] Michaël Cuisance

Beitrag von Shinto6 » 07.07.2024, 19:30

MS Herthaner hat geschrieben:
07.07.2024, 18:55
Die Frage ist was Hertha bezahlt wenn 50 000 deutlich zu wenig waren.
Wenn er mit Leistung dazu beiträgt, dass am Ende der Aufstieg und im DFB Pokal die 3. - 4. Runde steht, soll es mir egal sein. Man kann sich halt auch totsparen. Die Investitionen müssen halt sitzen, sodass am Ende auch ein entsprechender Benefit steht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30190
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [21] Michaël Cuisance

Beitrag von MS Herthaner » 07.07.2024, 19:34

Shinto6 hat geschrieben:
07.07.2024, 19:30
MS Herthaner hat geschrieben:
07.07.2024, 18:55
Die Frage ist was Hertha bezahlt wenn 50 000 deutlich zu wenig waren.
Wenn er mit Leistung dazu beiträgt, dass am Ende der Aufstieg und im DFB Pokal die 3. - 4. Runde steht, soll es mir egal sein. Man kann sich halt auch totsparen. Die Investitionen müssen halt sitzen, sodass am Ende auch ein entsprechender Benefit steht.
Ist ja auch legitim.
Kann man aber auch so kommunizieren anstatt so zu tun als wenn man kein Geld hätte und die Spieler nur kommen weil Hertha so ein geiler Verein ist und deshalb alle auf Gehalt verzichten um hier spielen zu können.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [21] Michaël Cuisance

Beitrag von Sir Alex » 07.07.2024, 19:39

Shinto6 hat geschrieben:
07.07.2024, 19:30
MS Herthaner hat geschrieben:
07.07.2024, 18:55
Die Frage ist was Hertha bezahlt wenn 50 000 deutlich zu wenig waren.
Wenn er mit Leistung dazu beiträgt, dass am Ende der Aufstieg und im DFB Pokal die 3. - 4. Runde steht, soll es mir egal sein. Man kann sich halt auch totsparen. Die Investitionen müssen halt sitzen, sodass am Ende auch ein entsprechender Benefit steht.
Das mag in einem Einzelfall gelten, wenn du aber bei 10+ Spielern so argmentierst, dann hast du auch bei der 3. oder 4. Pokalrunde und Aufstieg drauf gezahlt.

Dazu ist man zu diesem sportlichen Erfolg verdammt, weil man sonst weitere große Verluste anhüft.
Strategischer Verlust, wie Schiller es immer nannte, den hatten wir jedes Jahr,es hat nie funktioniert.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30190
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [21] Michaël Cuisance

Beitrag von MS Herthaner » 07.07.2024, 19:43

Mineiro hat geschrieben:
07.07.2024, 19:09
Kaiserslautern spielt gegen den Abstieg und wechselte vergangene Saison zweimal den Trainer und zum Saisonende noch einmal.
Dort folgt jetzt Markus Anfang auf Friedhelm Funkel. Kann ja jeder für sich selbst entscheiden, ob das eine Verbesserung ist.
Noch dazu bietet Berlin als Stadt deutlich mehr. Man sollte deswegen nicht gänzlich ausschließen, dass es
vielleicht auch andere Gründe außer dem Geld gab, die gegen Kaiserslautern sprachen... :roll:
Du meinst also die möglichen 600.000 im Jahr für Cuisance von Lautern waren Cuisance und seinen Beratern nur deshalb zu wenig weil sie gegen den Abstieg gespielt haben und hier ist er mit 600 000 zufrieden weil wir neunter geworden sind?
Natürlich spielt die Stadt und der Verein eine Rolle.
Ich bin mir allerdings ziemlich sicher das Cuisance hier deutlich mehr verdienen wird wie Lautern geboten hat.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [21] Michaël Cuisance

Beitrag von Sir Alex » 07.07.2024, 19:57

MS Herthaner hat geschrieben:
07.07.2024, 19:43
Mineiro hat geschrieben:
07.07.2024, 19:09
Kaiserslautern spielt gegen den Abstieg und wechselte vergangene Saison zweimal den Trainer und zum Saisonende noch einmal.
Dort folgt jetzt Markus Anfang auf Friedhelm Funkel. Kann ja jeder für sich selbst entscheiden, ob das eine Verbesserung ist.
Noch dazu bietet Berlin als Stadt deutlich mehr. Man sollte deswegen nicht gänzlich ausschließen, dass es
vielleicht auch andere Gründe außer dem Geld gab, die gegen Kaiserslautern sprachen... :roll:
Du meinst also die möglichen 600.000 im Jahr für Cuisance von Lautern waren Cuisance und seinen Beratern nur deshalb zu wenig weil sie gegen den Abstieg gespielt haben und hier ist er mit 600 000 zufrieden weil wir neunter geworden sind?
Natürlich spielt die Stadt und der Verein eine Rolle.
Ich bin mir allerdings ziemlich sicher das Cuisance hier deutlich mehr verdienen wird wie Lautern geboten hat.
Zumal Kaiserslautern den Vorteil der Nähe zu seiner Heimat Straßburg bieten kann.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6921
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [21] Michaël Cuisance

Beitrag von bayerschmidt » 07.07.2024, 20:12

Shinto6 hat geschrieben:
07.07.2024, 19:30
..
Wenn er mit Leistung dazu beiträgt, dass am Ende der Aufstieg und im DFB Pokal die 3. - 4. Runde steht, soll es mir egal sein. Man kann sich halt auch totsparen. Die Investitionen müssen halt sitzen, sodass am Ende auch ein entsprechender Benefit steht.
Mit dieser Begründung kannst du dann jeden Transfer gutheißen. Bei uns steht seit Jahren, eigentlich Jahrzehnten, der erreichte Tabellenplatz in keinem Verhältnis zum finanziellen Aufwand. Das Team Bernstein und die noch vorhandenen Überbleibsel der Gegenbauer Ära machen da fröhlich weiter. Der Aufstieg ist angesichts dieses deutlich über den Verhältnissen Lebens nun schon das absolute Minimalziel, eigentlich muss man jetzt schon einen Kader zusammengebastelt haben, der sodann auch das Potential für einen sicheren Klassenerhalt in der 1. Liga hat.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11766
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: [21] Michaël Cuisance

Beitrag von Drago1892 » 07.07.2024, 20:30

MS Herthaner hat geschrieben:
07.07.2024, 19:43
Mineiro hat geschrieben:
07.07.2024, 19:09
Kaiserslautern spielt gegen den Abstieg und wechselte vergangene Saison zweimal den Trainer und zum Saisonende noch einmal.
Dort folgt jetzt Markus Anfang auf Friedhelm Funkel. Kann ja jeder für sich selbst entscheiden, ob das eine Verbesserung ist.
Noch dazu bietet Berlin als Stadt deutlich mehr. Man sollte deswegen nicht gänzlich ausschließen, dass es
vielleicht auch andere Gründe außer dem Geld gab, die gegen Kaiserslautern sprachen... :roll:
Du meinst also die möglichen 600.000 im Jahr für Cuisance von Lautern waren Cuisance und seinen Beratern nur deshalb zu wenig weil sie gegen den Abstieg gespielt haben und hier ist er mit 600 000 zufrieden weil wir neunter geworden sind?
Natürlich spielt die Stadt und der Verein eine Rolle.
Ich bin mir allerdings ziemlich sicher das Cuisance hier deutlich mehr verdienen wird wie Lautern geboten hat.
Er wird hier ganz sicher deutlich mehr verdienen und ziemlich sicher auch an der Mio Grenze beim Grundgehalt "kratzen", wenn nicht sogar überschreiten. Mit Ablöse in jedem Fall ein Millionen-Paket. Selbstredend zahlt Lautern deutlich weniger, als wir. Der Durchschnitt ist nicht mal im Ansatz 50%.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18963
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [21] Michaël Cuisance

Beitrag von Jenner » 07.07.2024, 21:24

Dem Vernehmen nach haben wir 300.000 € Ablöse für Cuisance bezahlt. Das sollte einen doch schon am Wahrheitsgehalt des B.Z.-Artikels zweifeln lassen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [21] Michaël Cuisance

Beitrag von Sir Alex » 07.07.2024, 21:33

Jenner hat geschrieben:
07.07.2024, 21:24
Dem Vernehmen nach haben wir 300.000 € Ablöse für Cuisance bezahlt. Das sollte einen doch schon am Wahrheitsgehalt des B.Z.-Artikels zweifeln lassen.
Warum?
Er war von Bayern zu Venedig gewechselt, da hatte er sehr wahrscheinlich einen sehr guten Vertrag.
Der würde noch ein Jahr laufen, da wird die Ablösesumme nicht das Hauptargument für den Wechsel gewesen sein.
Er war ja auch mehrmals ausgeliehen, Venedig also keine Verwendung für ihn und wahrscheinlich hat Venedig da weiterhin Teile des Gehaltes übernommen.

Das kennen wir ja nun zu gut, dass man zu gut verdienende Spieler nicht für üppige Ablösesummen wegbekommt, sondern im Gegenteil froh ist, wenn sie überhaupt einen anderen Verein finden, der dem Spieler ein zufriedenstellendes Gehalt überweist.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18963
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [21] Michaël Cuisance

Beitrag von Jenner » 07.07.2024, 21:41

Sir Alex hat geschrieben:
07.07.2024, 21:33
Jenner hat geschrieben:
07.07.2024, 21:24
Dem Vernehmen nach haben wir 300.000 € Ablöse für Cuisance bezahlt. Das sollte einen doch schon am Wahrheitsgehalt des B.Z.-Artikels zweifeln lassen.
Warum?
Weil in dem Artikel steht, dass Lautern mit dem Angebot einer Ablöse von 600.000 € bei Venedig abgeblitzt ist.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [21] Michaël Cuisance

Beitrag von Sir Alex » 07.07.2024, 21:48

Jenner hat geschrieben:
07.07.2024, 21:41
Sir Alex hat geschrieben:
07.07.2024, 21:33

Warum?
Weil in dem Artikel steht, dass Lautern mit dem Angebot einer Ablöse von 600.000 € bei Venedig abgeblitzt ist.
Wenn der Spieler nicht dahin will, dann kann Venedig ihn nicht dahin verschiffen. Und es heißt ja auch, der Spieler wollte nicht.

Vlt hätten die auch 600k Ablöse gezahlt aber Venedig hätte Cuisance noch teuer abfinden müssen, weil die eben weit weniger Gehalt zahlen, als wir es tun. Und Das hätte Venedig am Ende weniger Geld gebracht und dann passen sie halt.

Beides absolut gängige Vorgänge.
Klar, niemand weiß es genau, aber beide Szenarien wären absolut schlüssig und lassen deine Schlußfolgerung, dass es sonicht gewesen sein kann einfach nicht zu.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18963
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [21] Michaël Cuisance

Beitrag von Jenner » 07.07.2024, 22:01

Sir Alex hat geschrieben:
07.07.2024, 21:48
Vlt hätten die auch 600k Ablöse gezahlt aber Venedig hätte Cuisance noch teuer abfinden müssen, weil die eben weit weniger Gehalt zahlen, als wir es tun. Und Das hätte Venedig am Ende weniger Geld gebracht und dann passen sie halt.

Beides absolut gängige Vorgänge.
Klar, absolut gängig. Wie hoch war eigentlich die Abfindung, die Neapel letztes Jahr an Demme gezahlt hat?
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [21] Michaël Cuisance

Beitrag von Sir Alex » 07.07.2024, 22:06

Jenner hat geschrieben:
07.07.2024, 22:01
Sir Alex hat geschrieben:
07.07.2024, 21:48
Vlt hätten die auch 600k Ablöse gezahlt aber Venedig hätte Cuisance noch teuer abfinden müssen, weil die eben weit weniger Gehalt zahlen, als wir es tun. Und Das hätte Venedig am Ende weniger Geld gebracht und dann passen sie halt.

Beides absolut gängige Vorgänge.
Klar, absolut gängig. Wie hoch war eigentlich die Abfindung, die Neapel letztes Jahr an Demme gezahlt hat?
Ich weiß nicht, worauf du hinaus willst.

Willst du echt aussagen, dass du keine Fälle kennst, wo man dem Spieler noch eine Abfindung gezahlt hat, nur damit man das teure Gehalt nicht weiterhin zahlen muss?

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18963
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [21] Michaël Cuisance

Beitrag von Jenner » 07.07.2024, 22:17

Sir Alex hat geschrieben:
07.07.2024, 22:06
Jenner hat geschrieben:
07.07.2024, 22:01

Klar, absolut gängig. Wie hoch war eigentlich die Abfindung, die Neapel letztes Jahr an Demme gezahlt hat?
Ich weiß nicht, worauf du hinaus willst.
Habe ich doch schon geschrieben. Ich halte die Aussage, dass Lautern mit 600.000 bei Venedig abgeblitzt ist für fragwürdig, wenn man sich die Summe anschaut, für die er dem Vernehmen nach zu uns gewechselt ist.
Sir Alex hat geschrieben:
07.07.2024, 22:06
Willst du echt aussagen, dass du keine Fälle kennst, wo man dem Spieler noch eine Abfindung gezahlt hat, nur damit man das teure Gehalt nicht weiterhin zahlen muss?
Wenn ich das hätte aussagen wollen, hätte ich das auch gesagt. Ich habe mich auf Demme bezogen und da hat ein anderer Verein der Serie A eben keine Abfindung gezahlt. Dass Cuisance von Venedig eine Abfindung bekommen hat, bzw. die bei einem Wechsel zu Lautern unannehmbar hoch gewesen wäre, scheint mir einzig Deiner Phantasie zu entspringen. Oder hast Du dazu etwas gelesen?
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6921
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [21] Michaël Cuisance

Beitrag von bayerschmidt » 07.07.2024, 22:24

L‘equipe hatte - wenn ich das richtig verstanden habe - von einer Ablöse von 1,5 Mio. berichtet (das dann aber inkl. etwaiger Bonuszahlungen) . Gehen wir mal ruhig davon aus, dass es „dem Vernehmen nach“ zwar nicht die 1,5 Mio. werden, aber doch mehr als 300k, und dazu passt dann ja auch die Meldung, dass Venezia mehr als 600k haben wollte.

https://www.lequipe.fr/Football/Actuali ... in/1475996

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [21] Michaël Cuisance

Beitrag von Sir Alex » 07.07.2024, 22:31

Jenner hat geschrieben:
07.07.2024, 22:17

Sir Alex hat geschrieben:
07.07.2024, 22:06
Willst du echt aussagen, dass du keine Fälle kennst, wo man dem Spieler noch eine Abfindung gezahlt hat, nur damit man das teure Gehalt nicht weiterhin zahlen muss?
Wenn ich das hätte aussagen wollen, hätte ich das auch gesagt. Ich habe mich auf Demme bezogen und da hat ein anderer Verein der Serie A eben keine Abfindung gezahlt. Dass Cuisance von Venedig eine Abfindung bekommen hat, bzw. die bei einem Wechsel zu Lautern unannehmbar hoch gewesen wäre, scheint mir einzig Deiner Phantasie zu entspringen. Oder hast Du dazu etwas gelesen?
Was ein einfältiger Argumentationsversuch.

Ich sage, dass das durchaus gängige Praxis, nicht ungewöhnlich sei und du meinst es zu widerlegen, weil du EIN Beispiel bringst, wo es vlt nicht zutraf.
Du musstes schn darlegen, dass so etwas quasi nie passiert, um schlüssig zu argumentieren.

Merkste selbst, dass das keine Argumentation schon gar nicht Beweisführung ist und meiner Aussage überhaupt gar nicht entgegenwirkt, oder?


P.S:
Und ich habe auch gar nichts behauptet, das warst du, der gesagt hat, dass es so nicht sein kann, was die BZ schreibt !
Ich habe lediglich gesagt, dass es durchaus so gewesen sein könnte, mit zwei Optionen, die das nachvollziehbar machen.

Das ist schon frech, wie du mir eine Aussage unterstellen willst, die ich gar nicht getätigt habe, dabei hast du eben eine Aussage in aller Deutlichkeit getroffen, die du eben null belegen oder argumentativ begründen kannst und auch nicht willst, sondern dem gegenüber einfach eine Aussage unterstellt, um dann den Diskurs dahin zu verlagern.
Aber deine Unredlichkeit, nur um die handelnden Personen als Heroen in ihren Ämter darstellen zu können, die hat ja jeder inzwischen klar erkannt.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18963
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [21] Michaël Cuisance

Beitrag von Jenner » 07.07.2024, 22:43

Sir Alex hat geschrieben:
07.07.2024, 22:31
Ich sage, dass das durchaus gängige Praxis, nicht ungewöhnlich sei und du meinst es zu widerlegen, weil du EIN Beispiel bringst, wo es vlt nicht zutraf.
Du musstes schn darlegen, dass so etwas quasi nie passiert, um schlüssig zu argumentieren.
Nein, muss ich nicht, denn Du hast ja etwas von einer im Raum stehenden Abfindung erzählt. Dann solltest Du schon irgendwie darlegen, dass dieses Thema bei Cuisance und Venedig eine Rolle gespielt hat. Wir reden hier ja von einem konkreten Spieler mit einem Jahr Vertrag (übrigens wie Demme im letzten Sommer und nicht davon, was angeblich absolut gängig sein soll.
Sir Alex hat geschrieben:
07.07.2024, 22:31
... sondern dem gegenüber einfach eine Aussage unterstellt, um dann den Diskurs dahin zu verlagern.
Ich hatte mit mir selbst um ein Käsebrot gewettet, dass in Deinem nächsten Beitrag das Wort Diskurs auftaucht. Gewonnen! :D
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

dockal
Beiträge: 1650
Registriert: 28.08.2018, 16:27

Re: [21] Michaël Cuisance

Beitrag von dockal » 07.07.2024, 23:00

Wenn ich mir sein Bild so anschaue, entweder geht die Uhr auf seinem Arm oder die Armbanduhr falsch

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [21] Michaël Cuisance

Beitrag von Sir Alex » 07.07.2024, 23:18

Jenner hat geschrieben:
07.07.2024, 22:43
Sir Alex hat geschrieben:
07.07.2024, 22:31
Ich sage, dass das durchaus gängige Praxis, nicht ungewöhnlich sei und du meinst es zu widerlegen, weil du EIN Beispiel bringst, wo es vlt nicht zutraf.
Du musstes schn darlegen, dass so etwas quasi nie passiert, um schlüssig zu argumentieren.
Nein, muss ich nicht, denn Du hast ja etwas von einer im Raum stehenden Abfindung erzählt. Dann solltest Du schon irgendwie darlegen, dass dieses Thema bei Cuisance und Venedig eine Rolle gespielt hat. Wir reden hier ja von einem konkreten Spieler mit einem Jahr Vertrag (übrigens wie Demme im letzten Sommer und nicht davon, was angeblich absolut gängig sein soll.
Ich habe eine Option genannt, warum es durchaus schlüssig ist, dass Venedig einmal 300k Ablöse akzeptiert, bei einem anderen Verein aber 600k nicht.
Eben, weil es in letzterem Fall eventuell noch Abfindung zahlen muss, weil der Spieler dort weniger Gehalt bekommt, als bei erstem Fall.

Das ist eine logische Option (!), die deine Aussage, dass es auf gar keinen Fall so gewesen sein könnte, dass wir nur 300k Ablöse bezahlen, wo Neapel bei Lautern 600k abgeleht hat, eben Kokolores ist.
Eben weil es denkbare Szenarien gibt, wo es für Venedig sinnvoll ist, weil es sie am Ende trotz niedirigerer Ablösesumme weniger kostet.

Anders als du, habe ich nirgends eiine Behauptung aufgestellt. Aber das wirst du eh selbst wissen...


Der Nachfrage, ob du keinen Fall kennst, wo Spieler eine Abfindung bekommen haben, damit sie wechseln hast du ja auch umschifft, weil du die hättest klar mit Ja beantworten müssen. Gerade als Herthafan.
Jenner hat geschrieben:
07.07.2024, 22:43
Sir Alex hat geschrieben:
07.07.2024, 22:31
... sondern dem gegenüber einfach eine Aussage unterstellt, um dann den Diskurs dahin zu verlagern.
Ich hatte mit mir selbst um ein Käsebrot gewettet, dass in Deinem nächsten Beitrag das Wort Diskurs auftaucht. Gewonnen! :D
Du bist schon ein toller Typ, wirklich.

Was ist nur aus dir geworden, seitdem Bernstein , den du halt kanntest, hier zum Wahlkampf angetreten ist?
Ein Schatten deiner selbst.
Propagandaminister für Hertha Verantwortliche, der nicht mehr inhaltlich konsistent agiert, sondern nur noch nach den Personen deren Handeln wertet.
Traurig, wenn jemand seine eigenen Moralvorstellungen und Prnzipien so über Bord wirft.
Und das dann so offensiv und offensichtlich, gerade zu peinlich sogar für alle langjährigen Forumsteilnehmer.
Aber das weißt du sicher auch, deine Beiträge sind ja nur für Gelegenheitsleser und Neuzugänge da, Propaganda eben.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18963
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [21] Michaël Cuisance

Beitrag von Jenner » 08.07.2024, 00:16

Sir Alex hat geschrieben:
07.07.2024, 23:18
Du bist schon ein toller Typ, wirklich.
Wie sollte ich dem widersprechen. :wink:
Für Deinen Feldzug gegen Hertha musst Du Dir allerdings andere Mitstreiter suchen. Deine Entfernung aus dem Trainerstab der Akademie dürfte ja noch in die Ära Hoeneß gefallen sein. Irgendwann muss man auch mal loslassen können.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [21] Michaël Cuisance

Beitrag von Sir Alex » 08.07.2024, 00:26

Jenner hat geschrieben:
08.07.2024, 00:16
Sir Alex hat geschrieben:
07.07.2024, 23:18
Du bist schon ein toller Typ, wirklich.
Wie sollte ich dem widersprechen. :wink:
Für Deinen Feldzug gegen Hertha musst Du Dir allerdings andere Mitstreiter suchen. Deine Entfernung aus dem Trainerstab der Akademie dürfte ja noch in die Ära Hoeneß gefallen sein. Irgendwann muss man auch mal loslassen können.
Wie immer, du musst das letzte Wort haben und wartest dafür auch gerne eine Weile, um dann spät nachts nochmal unsachlich zu agieren, wenn du inhaltlich eh nichts beitragen kkannst/willst.

Wirklich berechenbar und sagt viel über dich aus, dass du stets das letzte Wort haben willst bzw. musst.


Und klar, wer Verantwortliche bzw. deren Handeln kritisiert, der ist auf einem Feldzug gegen Hertha...
Vor allem, da es bei Hertha ja so super läuft in den letzten Jahren...

Wieder eine typische Strategie, um eine Dskusion zu sabbotieren, indem man nr die beiden Extreme alsOptionen darstellt und dann eine entweder-oder Frage konstruiert.

Du bist ein trauriger, alter Mann. Du tust mir inzwischen nur noch leid. Abgesehen von Hertha und dem Forum scheinst du wenig zu haben, was dich glücklich macht.
Zuletzt geändert von Sir Alex am 08.07.2024, 00:32, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten