Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Turniere, Qualifikations- und Testspiele

Moderator: Herthort

DivBra
Beiträge: 1754
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von DivBra » 17.05.2024, 12:22

MS Herthaner hat geschrieben:
17.05.2024, 10:40
DivBra hat geschrieben:
17.05.2024, 08:41
Der Umgang mit Hummels und Goretzka zeigt schon jetzt den abstoßenden Charakter von Nagelsmann.
Warum?
Weil die Banane krumm ist. Nagelsmann ist ein krummer Hund. Unsympath. 
Ich hätte die Beiden mitgenommen! Hummels hätte mehr Tore als Müller gemacht. 
Goretzka ist stark wie ein Bär, den braucht man für den Innenfight.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

HerthaFan1972
Beiträge: 1592
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von HerthaFan1972 » 17.05.2024, 13:04

DivBra hat geschrieben:
17.05.2024, 12:22
MS Herthaner hat geschrieben:
17.05.2024, 10:40


Warum?
Goretzka ist stark wie ein Bär
Typische dardaiische Analyse. Braucht man Trainerschein für.

DivBra
Beiträge: 1754
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von DivBra » 17.05.2024, 13:23

HerthaFan1972 hat geschrieben:
17.05.2024, 13:04
DivBra hat geschrieben:
17.05.2024, 12:22


Goretzka ist stark wie ein Bär
Typische dardaiische Analyse. Braucht man Trainerschein für.
Marcel Reif hätte die Beiden auch mitgenommen (siehe Reif ist live)!
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 8888
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von Mineiro » 17.05.2024, 13:47

Reif wird von der Bild-Zeitung bezahlt.
Die Bild-Zeitung lebt von solchen Aufreger-Themen.
Demnach nicht besonders überraschend.

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 1692
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von dovifat » 17.05.2024, 13:55

Reif und die bild als Quelle, das ist doch Ironie ? Oder doch nur reine Trollerei.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 5991
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von HipHop » 17.05.2024, 14:04

Marcel Reif hat keinen Trainerschein und fällt als Bewertungsinstanz raus. :wink2:

https://www.transfermarkt.de/marcel-rei ... ler/526806

blitz
Beiträge: 920
Registriert: 28.01.2023, 18:42

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von blitz » 17.05.2024, 15:35

4 torhüter, schlotterbeck und robin koch ist schon sehr speziell.

ansonsten aber endlich mal ein bisschen abwechslung und sowas wie ein konzept das klappen könnte. ich warne aber weiterhin die zwei letzten freundschaftsspiele überzubewerten. davor gab es nur auf den sack und nagelsmann hatte nur wenig zeit um sein team zu finden.

ich verliere aber lieber mit 5 stuttgartern im kader, die diese saison richtig abgeliefert haben und heiß sind, als mit den ewig gleichen dortmunder hackfressen und noch mehr müden bayern, die alle letzten turniere unterirdisch performt haben. :D

Amadores
Beiträge: 2660
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von Amadores » 17.05.2024, 15:44

DivBra hat geschrieben:
17.05.2024, 12:22
MS Herthaner hat geschrieben:
17.05.2024, 10:40


Warum?
Weil die Banane krumm ist. Nagelsmann ist ein krummer Hund. Unsympath. 
Ich hätte die Beiden mitgenommen! Hummels hätte mehr Tore als Müller gemacht. 
Goretzka ist stark wie ein Bär, den braucht man für den Innenfight.
Von Goretzka hab ich in der N11 aber zuletzt nicht viel gesehen. Die Tuniere waren schwach. Auch bei Bayern auf der Bank. Da sind andere besser.
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 1692
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von dovifat » 17.05.2024, 16:36

Dass es sich bei DivBra um einen Droll handelt, sollte man doch inzwischen wissen.

DivBra
Beiträge: 1754
Registriert: 14.02.2020, 09:30

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von DivBra » 17.05.2024, 18:11

Hummels macht wahrscheinlich im CL-Finale den Siegtreffer für Dortmund. Goretzka hat ansteigende Form und wollte unbedingt zur EM. Das hätte man nutzen können.

Nagelsmann hat vor Spielen gegen Hertha uns regelmäßig medial als Kloppertruppe runtergemacht und somit die Schiedsrichter beeinflusst. Dann dieses lappige Heimspiel von Bayern gegen Suttgart vor 2 Jahren am Ende der Saison. Alles unvergessen.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30314
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von Ray » 17.05.2024, 19:24

DivBra hat geschrieben:
17.05.2024, 18:11
Dann dieses lappige Heimspiel von Bayern gegen Suttgart vor 2 Jahren am Ende der Saison. Alles unvergessen.
DAS ist mal wirklich ein Argument
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 7109
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von MikeSpring » 17.05.2024, 20:02

blitz hat geschrieben:
17.05.2024, 15:35
4 torhüter, schlotterbeck und robin koch ist schon sehr speziell.

ansonsten aber endlich mal ein bisschen abwechslung und sowas wie ein konzept das klappen könnte. ich warne aber weiterhin die zwei letzten freundschaftsspiele überzubewerten. davor gab es nur auf den sack und nagelsmann hatte nur wenig zeit um sein team zu finden.

ich verliere aber lieber mit 5 stuttgartern im kader, die diese saison richtig abgeliefert haben und heiß sind, als mit den ewig gleichen dortmunder hackfressen und noch mehr müden bayern, die alle letzten turniere unterirdisch performt haben. :D
Das mit den 4 Torhütern macht für mich durchaus Sinn. Jahrzehntelang gab es 22er Kader bei Turnieren, da war es stets sinnvoll, jede Position doppelt zu besetzen oder für jede einen Spezialisten und einen "polyvalenten" Spieler zu haben. Oder man setzt auf 2 unterschiedliche Systeme. Dann hat man aber durch den dritten Torhüter eine Position nicht doppelt besetzen können. Dieses Mal hat der Kader aber 26 Plätze - einen muss er eh noch streichen - da machen 4 schon Sinn, zum einen aufgrund der Begründung des DFB dass Nr.1 und 2 im Tor mehr entlastet werden, zum anderen kann man im Abschlusstraining vielleicht den Gegner-Torwart besser simulieren. Also Erste Elf gegen ein Team aus 11 von den 15 anderen Spielern, die den Gegner am besten simulieren können, also von den drei Torhütern auch den, der dem Gegnertorwart am ähnlichsten ist.

Ich kann mit dem Kader leben. Ja, Hummels hätte man mitnehmen können, aber ich glaube auch, dass Hummels und Goretzka auf der Bank eher zu einem Problem werden könnten.
In Berlin, an der Spree gibt's nur HERTHA BSC !!!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30314
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von Ray » 17.05.2024, 21:14

Jonas Hofmann hätte ich nominiert ...
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

TiiN
Beiträge: 4248
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von TiiN » 17.05.2024, 23:58

blitz hat geschrieben:
17.05.2024, 15:35
4 torhüter, schlotterbeck und robin koch ist schon sehr speziell.
Die 4 Torhüter hat Nagelsmann auf der PK gut begründet.
Bei kleinen Trainingsspielen und Einheiten hat er so immer zwei Torhüter, welche pausenlos Bälle drauf kriegen, was körperlich sehr belastend ist. So kann er Ter Sten und Neuer in solchen Einheiten entlasten.

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 1692
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von dovifat » 18.05.2024, 13:54

Ray hat geschrieben:
17.05.2024, 11:23
Diese Truppe ist schon ganz in Ordnung, ich habe da ein gutes Bauchgefühl. Titel nun extrem unwahrscheinlich, aber die Ära der Vorrundenaus dürfte vorbei sein.
Dass du das sagst, macht mir jetzt ein wenig Angst. Kontraindikator und so... :sorry:

Koch und Schlotterbeck waeren jetzt auch nicht meine erste Wahl als 3+4 in der IV gewesen, auf den anderen Positionen gibt es halt wenige Alternativen. Habe lange viel von Goretzka gehalten, aber er hat das Versprechen in den Turnieren nie eingeloest und es gibt wohl..."atmosphaerische Stoerungen" ( lies: Er ist ein arrogantes Arschloch und kommt mit einem fast gleichaltrigen Trainer und den Mannschaftskollegen nicht klar ). Kann also nachvollziehen, dass er nicht nominiert wurde.

Freue mich sehr auf Undav, der ist wie Poldi frueher. Einfach mal draufhalten. Koennte gut fuer einige Jokertore sein.

TiiN
Beiträge: 4248
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von TiiN » 18.05.2024, 17:51

Manuel Neuer hat seine Weltklasse gegen Hoffenheim nochmal unter beweis gestellt. Glücklicherweise ist er unsere Nr. 1 obwohl er seit über ein Jahr kein Spiel für die Nationalmannschaft gespielt hat und seine letzten Turniere eher durchwachsen waren.
Es gibt momentan einfach keinen besseren. :gruebel:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30314
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von Ray » 18.05.2024, 17:58

Neuer :top:
Einfach nur noch Popcorn

Ich hätte SÜLE fürs Tor berufen. Aktuelle Fotos gesehen? Wenn der bis zur EM noch ein bisschen gemästet wird füllt sein Körper das gesamte Tor aus, er hält damit ALLES.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 1692
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von dovifat » 18.05.2024, 18:44

In der Vergangenheit war Neuer absolut zu recht als Nummer 1 gesetzt, MATS hat ja in der Nationalmannschaft nie sonderlich abgeliefert. Jetzt ist seine Zeit aber vorbei. MATS wird deswegen allerdings nicht besser.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 7109
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von MikeSpring » 18.05.2024, 21:16

Ich schulde ray noch eine Tapete zu Neuer.

Grundsätzlich bleibe ich dabei, dass er immer noch ein Weltklasse-Torhüter ist, das verlernt man ja nicht plötzlich.

Dass sich seine Patzer in letzter Zeit mehren ist ja nicht von der Hand zu weisen. Woher das kommt ? Ja, natürlich auch
der Zahn der Zeit, wobei, das finde ich zu früh das zu bewerten.

Zu den letzten Turnieren, da wurden mir ja insbesondere die beiden Gegentore gegen Japan genannt: Das erste sehe ich nicht
als Torwartfehler, sondern eher einen Ball der Kategorie "unhaltbar" den er aber zu Topzeiten gehabt hätte. Soll heißen: Durch
seine erbrachten Leistungen hat er Erwartungen gesetzt, an sich unhaltbare zu halten und diese hat er in dem Fall nicht erfüllt.
Das zweite Tor: Ja, lässt er in die Mitte abprallen, das ist schlecht- aber dafür hätten 90% den davor erst gar nicht bekommen.

Und wir haben nicht WEGEN ihm gegen Japan verloren, vor allem, weil wir unsere Chancen nicht genutzt haben. Aber, ja er hat in Qatar schlechter gehalten als 2014, keine Frage, wobei er 2014 auch so krass war, dass ein bisschen weniger schon auffällt.

Zu den Kickernoten muss man auch sagen, dass deren Aussagekraft begrenzt ist. Normalerweise stehen da oft Torhüter schlechter Mannschaften weit oben, die viel zu tun bekommen. Klar, bekomme ich 30 in einem Spiel aufs Tor und habe einen Patzer und 29 Paraden wirkt das anders, als bekomme ich 5 aufs Tor und habe einen Patzer (und in beiden Fällen verliert man 0:1. Da wird die Note des mehr beschäftigten Torwartes besser ausfallen, vielleicht auch ohne dass er es ist. ABER: Diese Saison HABEN die Bayern viele Tore kassiert und viel mehr Schüsse als normal. Daher gilt dieses Argument entsprechend weniger.

Und an Ter Steegen habe ich ja kritisiert, dass er seine Chancen nicht nutzt und in der Nationalelf regelmäßig patzt. Dazu stehe ich auch.

Daher mein Fazit:

Lächerlich finde ich es nach wie vor, Neuer auf einmal zu einem schlechten Torhüter zu machen oder zu einem Sicherheitsrisiko. Im Tor haben wir kein großes Problem. Aber ich gebe ray recht: Unsere Mannschaft wird meist dominant spielen und der Torwart wird wenig zu tun haben, wir brauchen einen, der dann wach und da und nervenstark ist.

Ich weiß nicht, woran es bei Neuer z.Z. liegt. Ich will nicht behaupten, er sei über seinen Zenit, aber ich kann es auch nicht ausschließen. Es kann psychologisch sein infolge der Verletzung oder aber er ist einfach ausser Form. Aber dass er offenbar ausser Form ist, das sehe ich auch. Daher würde ich als Nummer eins zur Zeit Baumann sehen. Zu ter Stegen habe ich alles gesagt, ich habe nichts gegen ihn, es sind halt die regelmäßigen Patzer und nicht genutzten Chancen im Nationalteam.
In Berlin, an der Spree gibt's nur HERTHA BSC !!!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30314
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von Ray » 18.05.2024, 21:31

MikeSpring hat geschrieben:
18.05.2024, 21:16


Lächerlich finde ich es nach wie vor, Neuer auf einmal zu einem schlechten Torhüter zu machen oder zu einem Sicherheitsrisiko. Im Tor haben wir kein großes Problem.
Erster Satz: Niemand MACHT Neuer jetzt zu einem schlechten Torhüter, er ist es einfach geworden. Jedes 2. Spiel ein kapitaler Bock, einer der 5 schlechtesten Torhüter der BL mittlerweile und seit einem Jahr kein Länderspiel mehr, immer wieder Verletzungsrisiko. Und 38 Jahre alt.
Sorry, aber mehr FAKTEN gegen einen TW kann es doch gar nichtz geben.
Und wenn Neuer spielt HABEN wir ein Problem. Stell da Kevin Müller rein oder wen auch immer, aber nicht diesen Pannen-Opa.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

TiiN
Beiträge: 4248
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von TiiN » 18.05.2024, 22:26

MikeSpring hat geschrieben:
18.05.2024, 21:16
Grundsätzlich bleibe ich dabei, dass er immer noch ein Weltklasse-Torhüter ist, das verlernt man ja nicht plötzlich.
Das verlernt man nicht, aber man wird älter, die Reflexe werden langsamer, man verliert Frische, Motivation und bei Neuer habe ich zudem den Eindruck, dass der Erfolg ihn etwas selbstgefällig gemacht hat in den letzten Jahren.

Zu deinem Punkt mit den Kicker-Noten mag ich dir in dem Punkt zustimmen, dass wenn ein Torhüter nichts zutun hat oft mit einer 3 nachhause geht. Aber wenn die Noten schlechter als 3 sind, dann hat auch ein Top-Torhüter Sachen missen lassen. Hier die Noten der letzten drei Turniere zur Erinnerung:
TiiN hat geschrieben:
05.12.2023, 19:18
2018 - WM - Mexiko - 3,0
2018 - WM - Schweden - 2,0
2018 - WM - Südkorea - 4,0
Durchschnitt: 3,0

2021 - EM - Frankreich - 3,0
2021 - EM - Portugal - 3,5
2021 - EM - Ungarn - 4,0
2021 - EM - England - 3,0
Durchschnitt: 3,375

2022 - WM - Japan - 4,0
2022 - WM - Spanien - 4,0
2022 - WM - Costa Rica - 5,0
Durchschnitt: 4,33

Gesamtdurchschnitt: 3,55
Natürlich haben insbesondere 2018 und 2022 andere Faktoren mit reingespielt. Aber Manuel Neuer ist schon ewig nicht mehr der Fels in der Brandung für den er oft noch gehalten wird. Auch wenn er sicherlich noch ein guter Torhüter ist.
Sowohl Ter Stegen als auch Nübel haben die Form und das Momentum und sind zudem beide deutlich jünger.

Ansgarst
Beiträge: 724
Registriert: 25.11.2019, 09:20

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von Ansgarst » 19.05.2024, 07:44

Gestern wieder 2 Dinger von Ihm auf seine Kappe

El Mariachi
Beiträge: 3016
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von El Mariachi » 19.05.2024, 10:01

MikeSpring hat geschrieben:
18.05.2024, 21:16

Und an Ter Steegen habe ich ja kritisiert, dass er seine Chancen nicht nutzt und in der Nationalelf regelmäßig patzt. Dazu stehe ich auch.
Dazu kann man stehen. Es bleibt aber trotzdem falsch ;)
(Schreibt der neutrale Ter Stegen Fan :P )

Ich bleibe bei dem, was ich immer sage:

Für mich war die große Frechheit die WM 2018. Ter Stegen gewinnt den ConfedCup 2017 (fehlerfrei!), macht quasi die gesamte WM Qualifikation (fehlerfrei!) und spielt eine überragende Saison im Verein... Während Neuer nach Mittelfußbruch von April 2017 bis Mai 2018 mehr als ein Jahr lang fast durchgehend ausgefallen ist.

Einzig richtige Konsequenz hätte sein müssen: Ter Stegen spielt WM 2018!

Danach kam Neuer wieder in Form. Ihm die EM 2021 und WM 2022 zu geben kann ich nachvollziehen. Er ist einfach ein geiler Torwart!

Dann war Neuer aber wieder fast ein Jahr raus von Dezember 22 bis Oktober 23, während wieder Ter Stegen im Kasten stand. (Der war zum Jahreswechsel jetzt auch Mal knapp 3 Monate verletzt raus, war aber bei den Siegen gegen Frankreich und Holland im März auch wieder 90 Minuten im Tor.)

Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich hoffe bei dieser EM ist die Leistung der Feldspieler gut genug, dass es nicht zu sehr an der Leistung der Torhüter liegen wird, wie weit wir kommen. Neuer und Ter Stegen sind beide gut. Aber natürlich würde ich mir wünschen, das Ter Stegen endlich Mal seine faire Chance bekommt. Und als Barcelona Fan kann ich das nicht neutral bewerten, aber ich glaube, es wäre auch sportlich verdient.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 7109
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von MikeSpring » 19.05.2024, 11:18

El Mariachi hat geschrieben:
19.05.2024, 10:01
MikeSpring hat geschrieben:
18.05.2024, 21:16

Und an Ter Steegen habe ich ja kritisiert, dass er seine Chancen nicht nutzt und in der Nationalelf regelmäßig patzt. Dazu stehe ich auch.
Dazu kann man stehen. Es bleibt aber trotzdem falsch ;)
(Schreibt der neutrale Ter Stegen Fan :P )

Ich bleibe bei dem, was ich immer sage:

Für mich war die große Frechheit die WM 2018. Ter Stegen gewinnt den ConfedCup 2017 (fehlerfrei!), macht quasi die gesamte WM Qualifikation (fehlerfrei!) und spielt eine überragende Saison im Verein... Während Neuer nach Mittelfußbruch von April 2017 bis Mai 2018 mehr als ein Jahr lang fast durchgehend ausgefallen ist.

Einzig richtige Konsequenz hätte sein müssen: Ter Stegen spielt WM 2018!

Danach kam Neuer wieder in Form. Ihm die EM 2021 und WM 2022 zu geben kann ich nachvollziehen. Er ist einfach ein geiler Torwart!

Dann war Neuer aber wieder fast ein Jahr raus von Dezember 22 bis Oktober 23, während wieder Ter Stegen im Kasten stand. (Der war zum Jahreswechsel jetzt auch Mal knapp 3 Monate verletzt raus, war aber bei den Siegen gegen Frankreich und Holland im März auch wieder 90 Minuten im Tor.)

Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich hoffe bei dieser EM ist die Leistung der Feldspieler gut genug, dass es nicht zu sehr an der Leistung der Torhüter liegen wird, wie weit wir kommen. Neuer und Ter Stegen sind beide gut. Aber natürlich würde ich mir wünschen, das Ter Stegen endlich Mal seine faire Chance bekommt. Und als Barcelona Fan kann ich das nicht neutral bewerten, aber ich glaube, es wäre auch sportlich verdient.
Wie gesagt, ich habe überhaupt nichts gegen ter Stegen, aber die Patzer im Nationalteam sind von ihm ja nun mehr legendär. Aus dem Grund übrigens habe ich auch mit Rüdiger und Gündogan ein Problem. Beide absolute klasse Spieler. Im Verein. Und nicht in irgendwelchen Vereinen. Aber in der Nationalelf selten gezeigt. Deswegen meine Wahl Baumann. Aber egal wer von den 4- wegen des Torwartes werden wir keine schlechte WM spielen.
In Berlin, an der Spree gibt's nur HERTHA BSC !!!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35850
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Beitrag von PREUSSE » 19.05.2024, 12:13

Bayern-Torwart ungewohnt schwach

„Neuer macht mir am meisten Sorgen“

https://www.bild.de/sport/fussball/fc-b ... 04f48af5e0
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Antworten