[11] Fabian Reese
- bayerschmidt
- Beiträge: 6925
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: [11] Fabian Reese
"Spieler des Spiels" zuletzt gegen HSV, 96, KSC, Mainz und Paderborn. Und auch das Spiel gegen Osnabrück war ein deutlicher Fingerzeig.
Ich kann mich an keinen Spieler erinnern, der so dominant und wichtig für Herthas Spiel war, auch Marcelinho war das nicht in diesem Ausmaß.
Ich kann mich an keinen Spieler erinnern, der so dominant und wichtig für Herthas Spiel war, auch Marcelinho war das nicht in diesem Ausmaß.
Re: [11] Fabian Reese
du darfst nicht vergessen, dass selbst Marcelinho mit seinen unvergesslichen spielerischen Quailtäten, damals nicht alleine war. Er wurde auch vom Team getragen, das mit ihm zusammen erst richtig aufgeblüht ist (ich denke da z.B. nur an die vielen Ecken und Standards) - das war alles trainiert und einstudiert. Marcello hat die Truppe auch mental mitgenommen und sich trotz seines Lebensstils Respekt verschafft, weil er immer siegen wollte, auch wenn er mal selbst nicht so gut "drauf" war. Alle wussten was man diesem zweifellos schwierigen Charakter zu verdanken hat, vor allem Röber und D. Höness.bayerschmidt hat geschrieben: ↑28.12.2023, 12:09Ich kann mich an keinen Spieler erinnern, der so dominant und wichtig für Herthas Spiel war, auch Marcelinho war das nicht in diesem Ausmaß.
Unter einem "Trainer" wie Pal Dardai, der selbst gerne ganz vorne im Rampenlicht steht, hätte auch ein Marcelinho niemals diese performance geliefert (guckt euch seine Vita an, die er vor Hertha hatte).
Reese ist ähnlich, hat (noch) die gleiche Hungrigkeit wie Marcello damals, er braucht aber Perspektive, die ihm unter Dardai niemals geboten wird, da dem zum Einen die Leistungen anderer Personen völlig egal sind (nur familiy und Kontostand zählen) und er zum Anderen niemals akzeptieren wird dass ihm eine andere Person medial den Rang abzulaufen droht.
Ich wiederhole mich:
für Reese kann ich nur hoffen, dass er so bald wie möglich einen Trainer/ Klub findet, der ihn wirklich wertschätzt und ihn damit auch voran bringt. Reese hat ein Potential ähnlich wie Wirtz bei Leverkusen, er muss nur noch wachgeküsst werden.
Bei uns wird das nichts werden, solange ein Affe (man verzeihe mir dieses Wort) wie Dardai, die Zügel in der Hand hält.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers
Re: [11] Fabian Reese
... jawoll. The only and only Dardai hat ihm den Rücken freigehalten

Reese mit Wirtz oder Marcello zu vergleichen ist aber extrem übertrieben
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [11] Fabian Reese
Am Anfang mag das so gewesen sein. Später wurde er geschnitten. Hoeneß hat da zurecht die Reißleine gezogen.hm196 hat geschrieben: ↑28.12.2023, 15:07du darfst nicht vergessen, dass selbst Marcelinho mit seinen unvergesslichen spielerischen Quailtäten, damals nicht alleine war. Er wurde auch vom Team getragen, das mit ihm zusammen erst richtig aufgeblüht ist (ich denke da z.B. nur an die vielen Ecken und Standards) - das war alles trainiert und einstudiert. Marcello hat die Truppe auch mental mitgenommen und sich trotz seines Lebensstils Respekt verschafft, weil er immer siegen wollte, auch wenn er mal selbst nicht so gut "drauf" war.bayerschmidt hat geschrieben: ↑28.12.2023, 12:09Ich kann mich an keinen Spieler erinnern, der so dominant und wichtig für Herthas Spiel war, auch Marcelinho war das nicht in diesem Ausmaß.
Insgesamt ist es nie gut, wenn ein Spieler so herausragt, auch bei Reese nicht. Das überdeckt nur sonstige Defizite. Fehlt er, wirken seine Mitstreiter hilflos.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
- Herthafuxx
- Beiträge: 12572
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: [11] Fabian Reese
Für die Finanzierung der nächsten Zweitliga-Saison wird ein Verkauf von ihm unvermeidbar sein. Spielt er nochmal eine Halbserie wie die Hinrunde, dann wird das im Sommer die höchste Transfersumme werden, die wir als Zweitligist für ihn erzielen können.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
- rotergrobi
- Beiträge: 1982
- Registriert: 15.07.2018, 13:26
Re: [11] Fabian Reese
Das hätten wir ohne Reese nicht gedreht. Gerade dieses Spiel hat doch gezeigt, dass das Team ohne ihn nix ist. 1/3 aller Torschüsse von Reese, 2/3 Toren selbst geschossen, das dritte Kenny aufgelegt, den entscheidenden Elfer verwandelt.
Wir sind der Reese BSC, und da gehe ich mit Haddock mit, selten zuvor waren wir so von einem einzelnen Spieler abhängig.
Re: [11] Fabian Reese
grundsätzlich gebe ich dir recht,Jenner hat geschrieben: ↑28.12.2023, 15:31Am Anfang mag das so gewesen sein. Später wurde er geschnitten. Hoeneß hat da zurecht die Reißleine gezogen.
Insgesamt ist es nie gut, wenn ein Spieler so herausragt, auch bei Reese nicht. Das überdeckt nur sonstige Defizite. Fehlt er, wirken seine Mitstreiter hilflos.
aber speziell das Beispiel Marcello hat gezeigt, wozu es führen kann wenn man ein (zweifellos bekanntes) Genie in seinen Möglichkeiten beschneidet.
So gut, wie unter Röber der ihm fast alle Freiheiten lies, war Marcelinho danach nie wieder. Bei uns degradiert war er schon nur mehr die Hälfte wert, bei Wolfsburg ist er (und seine Genialität) dann endgütig verkümmert, wie eine Pflanze die man nicht giesst.
Reese ist ähnlich durstig.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers
Re: [11] Fabian Reese
um ganz ehrlich zu sein:
ich kann Fabian Reese ganz schwer einschätzen.
Unabhängig von seinen fussballerischen Feinheiten, von seiner Gedankenschnelligkeit eine spielerische Situation einzuschätzen und seiner Geschwindigkeit mit dem Ball, finde ih ihn auch bei Interviews immer sehr ehrlich und geerdet.
Andererseits gibt es bei ihm auch ein paar Eigenheiten, welche ich bei einem normalen Menschen nicht erwarte, wie etwa seine (weiss?) lackierten Fingernägel, auf die er sehr viel Wert zu legen scheint (für mich selbst sind lackierte Nägel eher harmloser als die ganzen Tattoos bei anderen Spielern, die man nach der Tattoo-Phase nicht mehr ganz so einfach abstreifen kann).
Bei ihm ist in meinen Augen Genie und Wahnsinn nicht weit getrennt, plus: er weiss das selbst und spielt diese Karte gerade auch mit Absicht.
Für mich pokert er gerade um seine Zukunft und setzt alles auf diese eine Karte (Hertha).
Nachdem wir leider entgegen allen normalen Erwartungen abgestiegen sind, hat er diese Karte dennoch nicht weggelegt und kämpft erstmals weiter, da Hertha immer schon polarisert hat und weiter im Medienfokus bleibt.
Allerdings hat er völlig unterschätzt welcher Hemmklotz ihm mit Dardai als Trainer auf Dauer droht.
Bei jedem anderen Trainer würde er wieder aufblühen, unter Dardai gibt es aber maximal ein gestottertes, schwer (da kaum deutsch) zu verstehendes Lob und die drohende Ersatzbank, weil er sich ohne des Trainers Auftrag in den Fokus gestellt hat.
Wer würde da nicht die Segel streichen und versuchen, wo anders anzudocken?
ich kann Fabian Reese ganz schwer einschätzen.
Unabhängig von seinen fussballerischen Feinheiten, von seiner Gedankenschnelligkeit eine spielerische Situation einzuschätzen und seiner Geschwindigkeit mit dem Ball, finde ih ihn auch bei Interviews immer sehr ehrlich und geerdet.
Andererseits gibt es bei ihm auch ein paar Eigenheiten, welche ich bei einem normalen Menschen nicht erwarte, wie etwa seine (weiss?) lackierten Fingernägel, auf die er sehr viel Wert zu legen scheint (für mich selbst sind lackierte Nägel eher harmloser als die ganzen Tattoos bei anderen Spielern, die man nach der Tattoo-Phase nicht mehr ganz so einfach abstreifen kann).
Bei ihm ist in meinen Augen Genie und Wahnsinn nicht weit getrennt, plus: er weiss das selbst und spielt diese Karte gerade auch mit Absicht.
Für mich pokert er gerade um seine Zukunft und setzt alles auf diese eine Karte (Hertha).
Nachdem wir leider entgegen allen normalen Erwartungen abgestiegen sind, hat er diese Karte dennoch nicht weggelegt und kämpft erstmals weiter, da Hertha immer schon polarisert hat und weiter im Medienfokus bleibt.
Allerdings hat er völlig unterschätzt welcher Hemmklotz ihm mit Dardai als Trainer auf Dauer droht.
Bei jedem anderen Trainer würde er wieder aufblühen, unter Dardai gibt es aber maximal ein gestottertes, schwer (da kaum deutsch) zu verstehendes Lob und die drohende Ersatzbank, weil er sich ohne des Trainers Auftrag in den Fokus gestellt hat.
Wer würde da nicht die Segel streichen und versuchen, wo anders anzudocken?
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers
- Herthafuxx
- Beiträge: 12572
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: [11] Fabian Reese
Wie hätte er die Karte auch weglegen sollen? Er hat hier einen Vertrag unterschrieben. Hätte er sich schon vorm ersten Training beim neuen Verein wegstreiken sollen?

"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: [11] Fabian Reese
Die Frage ist, wie Reese es sich hat versüßen lassen, auch in der 2. Liga für uns aufzulaufen. Ich tippe auf eine vergleichsweise niedrige Ausstiegsklausel, die schon ab der nächsten Transferperiode greift. Der gute Mann ist 26. Wenn er den Sprung in die 1. Bundesliga schaffen will, dann muss er das zügig tun.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [11] Fabian Reese
Ist jetzt wildes Spekulieren, Vermuten, Rätselraten etc. hier legitim?
Ich vermute mal, dass Gersbeck 4 Millionen verdient.
Ich vermute mal, dass Gersbeck 4 Millionen verdient.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [11] Fabian Reese
Das fürchte ich auch.Jenner hat geschrieben: ↑28.12.2023, 17:40Die Frage ist, wie Reese es sich hat versüßen lassen, auch in der 2. Liga für uns aufzulaufen. Ich tippe auf eine vergleichsweise niedrige Ausstiegsklausel, die schon ab der nächsten Transferperiode greift. Der gute Mann ist 26. Wenn er den Sprung in die 1. Bundesliga schaffen will, dann muss er das zügig tun.
Seine Ausgangslage war ja auch "ablösefrei", da kann man idR dann auch besser Vertragsdetals reinverhandeln, wenn man gerade am Markt begehrt und ablösefrei ist.
- bayerschmidt
- Beiträge: 6925
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: [11] Fabian Reese
Dieses "Gerücht" ist offenbar so gefestigt, dass man es hier immer wieder mal erwähnt.
Ich denke aber auch ganz ohne diese mögliche Vertragskonstruktion hat Reese vermutlich eine Ausstiegsklausel. Der war auch zum Zeitpunkt des Wechsels schon begehrt und unser Abstieg zu dem Zeitpunkt ja nicht ganz unwahrscheinlich. Das widerspricht Jenner allerdings auch gar nicht.

Ich denke aber auch ganz ohne diese mögliche Vertragskonstruktion hat Reese vermutlich eine Ausstiegsklausel. Der war auch zum Zeitpunkt des Wechsels schon begehrt und unser Abstieg zu dem Zeitpunkt ja nicht ganz unwahrscheinlich. Das widerspricht Jenner allerdings auch gar nicht.
Zuletzt geändert von bayerschmidt am 28.12.2023, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: [11] Fabian Reese
Das mit den Fingernägeln und seiner Frisur war aber schon immer sein Markenzeichen und wollte sich damit vom Mainstream Fußballer absetzen - den Kids zeigen das man(n) aussehen kann wie man will - und trotzdem erfolgreich sein kann…hm196 hat geschrieben: ↑28.12.2023, 16:20um ganz ehrlich zu sein:
ich kann Fabian Reese ganz schwer einschätzen.
Unabhängig von seinen fussballerischen Feinheiten, von seiner Gedankenschnelligkeit eine spielerische Situation einzuschätzen und seiner Geschwindigkeit mit dem Ball, finde ih ihn auch bei Interviews immer sehr ehrlich und geerdet.
Andererseits gibt es bei ihm auch ein paar Eigenheiten, welche ich bei einem normalen Menschen nicht erwarte, wie etwa seine (weiss?) lackierten Fingernägel, auf die er sehr viel Wert zu legen scheint (für mich selbst sind lackierte Nägel eher harmloser als die ganzen Tattoos bei anderen Spielern, die man nach der Tattoo-Phase nicht mehr ganz so einfach abstreifen kann).
Bei ihm ist in meinen Augen Genie und Wahnsinn nicht weit getrennt, plus: er weiss das selbst und spielt diese Karte gerade auch mit Absicht.
Für mich pokert er gerade um seine Zukunft und setzt alles auf diese eine Karte (Hertha).
Nachdem wir leider entgegen allen normalen Erwartungen abgestiegen sind, hat er diese Karte dennoch nicht weggelegt und kämpft erstmals weiter, da Hertha immer schon polarisert hat und weiter im Medienfokus bleibt.
Allerdings hat er völlig unterschätzt welcher Hemmklotz ihm mit Dardai als Trainer auf Dauer droht.
Bei jedem anderen Trainer würde er wieder aufblühen, unter Dardai gibt es aber maximal ein gestottertes, schwer (da kaum deutsch) zu verstehendes Lob und die drohende Ersatzbank, weil er sich ohne des Trainers Auftrag in den Fokus gestellt hat.
Wer würde da nicht die Segel streichen und versuchen, wo anders anzudocken?
Habe ich so in einem Interview mit ihm gelesen… fand ich eigentlich sehr sympathisch
Re: [11] Fabian Reese
Der kicker schreibt, dass Reese einen Vertrag bis 2026 ohne Ausstiegsklausel hat.Jenner hat geschrieben: ↑28.12.2023, 17:40Die Frage ist, wie Reese es sich hat versüßen lassen, auch in der 2. Liga für uns aufzulaufen. Ich tippe auf eine vergleichsweise niedrige Ausstiegsklausel, die schon ab der nächsten Transferperiode greift. Der gute Mann ist 26. Wenn er den Sprung in die 1. Bundesliga schaffen will, dann muss er das zügig tun.
https://www.kicker.de/hertha-auf-dem-we ... 67/artikelOhne Reese (Vertrag bis 2026 ohne Ausstiegsklausel) sinkt das Energie- und Ideenlevel des Teams deutlich.
Re: [11] Fabian Reese
Bitte nicht mit Fakten kommen, denn neuerdings sind ja Fakten nicht mehr Argumentationsgrundlage, sondern irgendwelche Zauberdrachen-"Ich habe exklusiv gehört, dass..."-Vermutungen und als Krönung "dies ist zwar buchhalterisch richtig, aber ..."
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [11] Fabian Reese
rotergrobi hat geschrieben: ↑28.12.2023, 15:35Das hätten wir ohne Reese nicht gedreht. Gerade dieses Spiel hat doch gezeigt, dass das Team ohne ihn nix ist. 1/3 aller Torschüsse von Reese, 2/3 Toren selbst geschossen, das dritte Kenny aufgelegt, den entscheidenden Elfer verwandelt.
Wir sind der Reese BSC, und da gehe ich mit Haddock mit, selten zuvor waren wir so von einem einzelnen Spieler abhängig.
Natürlich, das bestreite ich auch nicht !
Er hat die Mannschaft mitgerissen, aber ist das nicht toll ?!
Drei von seiner Sorte im Team wären selbstverständlich geiler........genießen wir erstmal dem Moment und hoffen, dass Hertha weiter von ihm profitieren kann !
Wenn Handylechner seine aktuelle Form halten kann und die Verletzten wieder an Bord sind, könnte das noch etwas werden mit dem dritten Platz !
Re: [11] Fabian Reese
Dann wollen wir mal hoffen, dass der kicker sich nicht irrt.Mineiro hat geschrieben: ↑28.12.2023, 17:55Der kicker schreibt, dass Reese einen Vertrag bis 2026 ohne Ausstiegsklausel hat.
https://www.kicker.de/hertha-auf-dem-we ... 67/artikelOhne Reese (Vertrag bis 2026 ohne Ausstiegsklausel) sinkt das Energie- und Ideenlevel des Teams deutlich.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
- bayerschmidt
- Beiträge: 6925
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: [11] Fabian Reese
Ach was der Gefälligkeitsgerüchtverbreiter hat bestimmt Recht und bleibt weiterhin äußerst vertrauenswürdig.
Re: [11] Fabian Reese
Diesen Geheimnisflüsterer finde ich auch genial. Präzise zeigt er auf, dass die ungefähr 20 obertrottligen, dämlichen, nur Idioten passierenden Anfängerfehler, die "Team Bernstein" schon verbockt hat (Schwarz ewig halten, Dardai als Retter holen, Dardai als Zweitligatrainer holen, Gersbeck holen, das letzte Stückchen Band zu Windhorst zerschneiden, Transparenz versprechen, gegen Investoren sein ...) entweder gar keine Fehler sind oder gar nicht von Team Bernstein getätigt wurden. Irgendein Herrich lässt sich schon als Sündenbock für alle Dämlichkeiten finden.
Und auf der anderen Seite flüstert der Geheimnisflüsterer positive Dinge, die rein gar nichts mit "Team Bernstein" zu tun haben (z.B. "Reese ist jetzt da") Team Bernstein zu. Lässt sich in keinster Weise belegen, aber Belege werden nur von der Gegenseite verlangt.
Und auf der anderen Seite flüstert der Geheimnisflüsterer positive Dinge, die rein gar nichts mit "Team Bernstein" zu tun haben (z.B. "Reese ist jetzt da") Team Bernstein zu. Lässt sich in keinster Weise belegen, aber Belege werden nur von der Gegenseite verlangt.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [11] Fabian Reese
Köstlich diese Erregung. Dabei weiß ich von Ray, dass er Informationen zu schätzen weiß, zumindest wenn sie ihn selbst betreffen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [11] Fabian Reese
Allerdings, Marcelinho war der außergewöhnlichste beste Spieler den Hertha je hatte.
Hoeneß Blödheit den wegen irgendwelchen Urlaubsverfehlungen ins Exil zu schicken, er kam zurück und wurde mit WOB Deutscher Fußballmeister.
Reese ist gut aber in der Liga Gosens, das ist seine Klasse.Ich glaube nicht , dass wir ihn halten können, mit Aufstieg vielleicht.
Wenn er keine Ausstiegklausel hat, hat das auch garnichts zu bedeuten. Wenn den jemand will und gut zahlt, ist er weg.Gut für Uns wenn er weiter so performt, wird er nämlich teurer und interessanter für noch mehr Vereine. Stand jetzt, er kratzt an einer 8stelligen Summe.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
- bayerschmidt
- Beiträge: 6925
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: [11] Fabian Reese
Kein Mensch hier hat gesagt, Reese habe das Niveau von Marcelinho. Allerdings finde ich es ziemlich offensichtlich dass Reeses Bedeutung für die jetzige Hertha höher ist als die Marcelinhos für die damalige. Und ja natürlich weil die damaligen Mitspieler besser waren und die Verantwortung auf mehreren Schultern ruhte. Und natürlich auch, weil das jetzige Spiel wenig variabel ist.
Re: [11] Fabian Reese
Ich finde, dass man so etwas nur schwer vergleichen kann.
Auch damals hat man einen deutlichen Unterschied bemerkt, wenn Marcello mal nicht spielen konnte. Verletzt war er ja nie, aber das eine oder andere Mal war er gesperrt oder suspendiert. So einen wie ihn konnte man auch nicht so einfach ersetzen, weil er - genau wie Reese aktuell - Fähigkeiten hatte, die sonst keiner im Team so vorweisen konnte.
Ein wesentlicher Unterschied ist aber, dass die aktuelle Mannschaft viele junge Spieler hat, die sich an einem wie Reese orientieren können und von ihm und seiner Art mitreißen lassen. Da macht es dann natürlich schon einen Unterschied, ob er auf dem Platz steht oder nicht. Da das aber ein Entwicklungsprozess ist, darf man die Hoffnung haben, dass sich das nach und nach verändern wird und die Mannschaft lernen wird, solche Ausfälle besser aufzufangen und gemeinsam zu kompensieren.
Auch damals hat man einen deutlichen Unterschied bemerkt, wenn Marcello mal nicht spielen konnte. Verletzt war er ja nie, aber das eine oder andere Mal war er gesperrt oder suspendiert. So einen wie ihn konnte man auch nicht so einfach ersetzen, weil er - genau wie Reese aktuell - Fähigkeiten hatte, die sonst keiner im Team so vorweisen konnte.
Ein wesentlicher Unterschied ist aber, dass die aktuelle Mannschaft viele junge Spieler hat, die sich an einem wie Reese orientieren können und von ihm und seiner Art mitreißen lassen. Da macht es dann natürlich schon einen Unterschied, ob er auf dem Platz steht oder nicht. Da das aber ein Entwicklungsprozess ist, darf man die Hoffnung haben, dass sich das nach und nach verändern wird und die Mannschaft lernen wird, solche Ausfälle besser aufzufangen und gemeinsam zu kompensieren.