1.FC Union Berlin

Das Geschehen in den deutschen Ligen

Moderator: Herthort

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 7186
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von MikeSpring » 30.09.2023, 19:24

Jenner hat geschrieben:
30.09.2023, 18:30
In Köpenick hat die Realität Einzug gehalten. Der Fehler, die organische Entwicklung einem schnellen Sprung zu opfern, wird sich bitter rächen. Vielleicht sind wir im nächsten Mai wieder Berlins Fußballteam Nummer 1.
Das wäre zu schön. Auf lange Sicht war Hertha immer die Nummer eins in Berlin. Wo sind denn unsere "Konkurrenten" TeBe oder Blauweiß ? Letztere wähnten sich auch mal als Nummer eins in Berlin als sie 1986 in die erste Liga aufstiegen ("wir sind heiß auf Blau-Weiß!"). Und TeBe hat uns als frischer zweitligaaufsteiger verkündet uns überholen zu wollen ohne uns einzuholen- CL-Ambitionen dank Göttinger Gruppe....
In Berlin, an der Spree gibt's nur HERTHA BSC !!!

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 5771
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Opa » 01.10.2023, 01:50

In dieser Aufzählung darf auch Tasmania nicht fehlen.

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Zauberdrachin » 01.10.2023, 02:08

Sie haben schlichtweg zur Zeit nicht mehr das Spielglück der letzten Jahre.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11332
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Herthinho0 » 01.10.2023, 02:57

Zauberdrachin hat geschrieben:
01.10.2023, 02:08
Sie haben schlichtweg zur Zeit nicht mehr das Spielglück der letzten Jahre.
Das klingt so, als würde man ein Casino besuchen und auf Farben und Zahlen setzen.

Dabei ist es wesentlich komplexer...

hahohe92
Beiträge: 2625
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von hahohe92 » 01.10.2023, 03:07

MikeSpring hat geschrieben:
30.09.2023, 19:24
Jenner hat geschrieben:
30.09.2023, 18:30
In Köpenick hat die Realität Einzug gehalten. Der Fehler, die organische Entwicklung einem schnellen Sprung zu opfern, wird sich bitter rächen. Vielleicht sind wir im nächsten Mai wieder Berlins Fußballteam Nummer 1.
Das wäre zu schön. Auf lange Sicht war Hertha immer die Nummer eins in Berlin. Wo sind denn unsere "Konkurrenten" TeBe oder Blauweiß ? Letztere wähnten sich auch mal als Nummer eins in Berlin als sie 1986 in die erste Liga aufstiegen ("wir sind heiß auf Blau-Weiß!"). Und TeBe hat uns als frischer zweitligaaufsteiger verkündet uns überholen zu wollen ohne uns einzuholen- CL-Ambitionen dank Göttinger Gruppe....

Man, Hertha muss in deinem Herzen sein !
Wenn das so ist, kann keiner dran !

Ob BW90, TEBE, SCC oder Union.....

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17784
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Westham » 01.10.2023, 11:13

Jenner hat geschrieben:
30.09.2023, 18:30
In Köpenick hat die Realität Einzug gehalten. Der Fehler, die organische Entwicklung einem schnellen Sprung zu opfern, wird sich bitter rächen. Vielleicht sind wir im nächsten Mai wieder Berlins Fußballteam Nummer 1.
Dabei haben sie doch die Konsquenzen dieser Handlungen direkt vor den Augen, nämlich wenn sie nach Westend schauen. :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Amadores
Beiträge: 2683
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Amadores » 01.10.2023, 11:35

Gegen Braga in der CL und dann gegen Dortmund. Schweres Programm. Knoche und Khedira fehlen denen in der Mannschaft. Sie werden jetzt auch anders wahrgenommen. Nicht mehr als totaler Underdog, sondern als CL Teilnehmer.
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 7186
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von MikeSpring » 01.10.2023, 12:16

Amadores hat geschrieben:
01.10.2023, 11:35
Gegen Braga in der CL und dann gegen Dortmund. Schweres Programm. Knoche und Khedira fehlen denen in der Mannschaft. Sie werden jetzt auch anders wahrgenommen. Nicht mehr als totaler Underdog, sondern als CL Teilnehmer.
Vielleicht nächstes Jahr wieder Derby ?
In Berlin, an der Spree gibt's nur HERTHA BSC !!!

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Zauberdrachin » 01.10.2023, 14:11

Herthinho0 hat geschrieben:
01.10.2023, 02:57
Zauberdrachin hat geschrieben:
01.10.2023, 02:08
Sie haben schlichtweg zur Zeit nicht mehr das Spielglück der letzten Jahre.
Das klingt so, als würde man ein Casino besuchen und auf Farben und Zahlen setzen.

Dabei ist es wesentlich komplexer...
Das ist schon klar.

Dennoch wird Spielglück immer ein Teil des Spiels bleiben.
Letzte Saison noch Ball an Pfosten und ins Tor, diese Saison nicht.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10153
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 01.10.2023, 14:29

Die hatten genug Torchancen und es war schon fahrlässig, dass die kein Tor daraus machen, dann verliert man eben auch gegen Heidenheim, wenn der Sonntagsfreistoß des Gegners ins Tor geht :)

Mal schauen, wie es gegen Braga und den BVB läuft....verlieren die auch die beiden Spiele dürfte es auch selbst für einen Fischer eng werden, obwohl die Leistungen allesamt nicht schlecht waren...aber Fußball bleibt letzten Endes immer ein Ergebnissport.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

HerthaFan1972
Beiträge: 1602
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von HerthaFan1972 » 01.10.2023, 16:46

Drago1892 hat geschrieben:
01.10.2023, 14:29
Die hatten genug Torchancen und es war schon fahrlässig, dass die kein Tor daraus machen, dann verliert man eben auch gegen Heidenheim, wenn der Sonntagsfreistoß des Gegners ins Tor geht :)

Mal schauen, wie es gegen Braga und den BVB läuft....verlieren die auch die beiden Spiele dürfte es auch selbst für einen Fischer eng werden, obwohl die Leistungen allesamt nicht schlecht waren...aber Fußball bleibt letzten Endes immer ein Ergebnissport.
Dem stimme ich zu. Ich habe fast alle Union spiele gesehen und sie haben im Großen und Ganzen nicht schlecht gespielt. Union fehlt das quentchen Glück zur Zeit. Symbolisch dafür war gestern der Kopfball aus 5 m, Torwart kann nur mit dem Fuß nach vorne abwehren, Ball prallt gegen den Fuß vom Abwehrspieler und von da kullert der Ball gegen den Pfosten. Wenn man diese Szene zehnmal wiederspielt, geht der Ball neunmal ins Tor.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 7186
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von MikeSpring » 01.10.2023, 18:14

Das kann mir sowieso kein Spieler weiß machen, dass er gegen einen Aufsteiger oder sonstigen Underdog 100% gibt, wenn danach ein CL-Spiel angeht. Das gelingt nicht mal den Bayern, wobei die nehmen nicht Prozente raus vor jedem CL-Spiel, sicher nicht vor einem Spiel gegen Braga, aber wenn es gegem Barca, Real, City und Co geht... Selbst wenn der Spieler sich einredet es nicht zu tun - damit befasst er sich schon damit. Es ist praktisch nicht möglich, sich im Spiel vor einem CL-Spiel nicht mit dem CL-Spiel zu befassen, denn in dem man sich das vornimmt befasst man sich bereits damit, das ist genauso wie "ich möchte xyz vergessen" dann erinnert man sich gerade daran, weil man eben daran denkt, dass man es vergessen will.

Soll heißen: Wenn auch nur jeder 1% weniger gibt - unbewusst - sind es schon 11% weniger. Und da wird es gegen die meisten schwer zu bestehen.
In Berlin, an der Spree gibt's nur HERTHA BSC !!!

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 5771
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Opa » 01.10.2023, 18:26

MikeSpring hat geschrieben:
01.10.2023, 18:14
Das kann mir sowieso kein Spieler weiß machen, dass er gegen einen Aufsteiger oder sonstigen Underdog 100% gibt, wenn danach ein CL-Spiel angeht. Das gelingt nicht mal den Bayern, wobei die nehmen nicht Prozente raus vor jedem CL-Spiel, sicher nicht vor einem Spiel gegen Braga, aber wenn es gegem Barca, Real, City und Co geht... Selbst wenn der Spieler sich einredet es nicht zu tun - damit befasst er sich schon damit. Es ist praktisch nicht möglich, sich im Spiel vor einem CL-Spiel nicht mit dem CL-Spiel zu befassen, denn in dem man sich das vornimmt befasst man sich bereits damit, das ist genauso wie "ich möchte xyz vergessen" dann erinnert man sich gerade daran, weil man eben daran denkt, dass man es vergessen will.

Soll heißen: Wenn auch nur jeder 1% weniger gibt - unbewusst - sind es schon 11% weniger. Und da wird es gegen die meisten schwer zu bestehen.
Tu Dir selbst einen Gefallen und lasse solche Rechnungen. Abgesehen davon, dass es ohnehin Quatsch ist, weil Fußball keine Mathematik ist, ist ein Team, in dem jeder 1 % weniger gibt, zusammen mathematisch eben auch nur 1 % und nicht 11 % schlechter.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 7186
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von MikeSpring » 01.10.2023, 18:32

Zugegeben, die Rechnung war ein wenig gewagt, zumal man nicht beziffern kann, wieviel jemand weniger gibt. Aber Du wirst mir zustimmen, dass die Leistung der Mannschaft stärker abfällt, wenn alle weniger geben als wenn nur einer weniger gibt ?
In Berlin, an der Spree gibt's nur HERTHA BSC !!!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ray » 01.10.2023, 18:54

Gerade gegen Gegner Schlag Heidenheim ("Union mit deren eigenen Mitteln den Zahn ziehen") hat Union doch schon seit jahren Probleme.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11332
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Herthinho0 » 01.10.2023, 22:36

Und ich bleibe dabei, dass das mit dem fehlenden Glück als die große Begründung stinkender Käse ist.

Nach einem blitzschnellen Konter, oftmals in Überzahlsituationen, Torhüter unter starkem Druck > in der Regel höhere Chance auf ein Tor als im eher Gewühle und bei stärkerem Gegnerdruck.
Sie haben dem Gegner mit ihrer destruktiven mauernden Spielweise oftmals viel Energie genommen und dann später eiskalt zugeschlagen. So kamen sie zum Erfolg :!:

Spielweise... + eben das Selbstverständnis und - vertrauen, das aktuell fehlt...

Bosse1892
Beiträge: 241
Registriert: 26.04.2023, 04:47
Wohnort: Spandau bei Berlin

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Bosse1892 » 02.10.2023, 15:12

Opa hat geschrieben:
01.10.2023, 01:50
In dieser Aufzählung darf auch Tasmania nicht fehlen.
Die würde ich nicht mitzählen :D Die wurden doch nur hochgehievt, weil unbedingt ein Berliner Verein im Oberhaus spielen musste damals.

BerlinerWeisse
Beiträge: 667
Registriert: 25.08.2018, 19:19

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von BerlinerWeisse » 02.10.2023, 16:46

MikeSpring hat geschrieben:
01.10.2023, 12:16
Amadores hat geschrieben:
01.10.2023, 11:35
Gegen Braga in der CL und dann gegen Dortmund. Schweres Programm. Knoche und Khedira fehlen denen in der Mannschaft. Sie werden jetzt auch anders wahrgenommen. Nicht mehr als totaler Underdog, sondern als CL Teilnehmer.
Vielleicht nächstes Jahr wieder Derby ?

Ich glaube nicht, das Hertha diese Saison schon aufsteigen wird. Die Derbys wären aber ein tolles Erlebnis für Berlin.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10153
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 02.10.2023, 17:27

Jenner hat geschrieben:
30.09.2023, 18:30
In Köpenick hat die Realität Einzug gehalten. Der Fehler, die organische Entwicklung einem schnellen Sprung zu opfern, wird sich bitter rächen. Vielleicht sind wir im nächsten Mai wieder Berlins Fußballteam Nummer 1.
aber auch nur in deinen feuchtesten Träumen :laugh:
Diese Wahrscheinlichkeit ist noch geringer, als ein Aufstieg von Hertha und dieser dürfte unter 5% liegen.
Europa dürfte recht schwer werden, aber wenn man überlegt wie lange wir mit viel schlechteren Teams die Bundesliga gehalten haben, braucht man sich um Union keine Sorgen machen.

Aber ist doch schön, dass du neuen Mut schöpfst :)
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 7186
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von MikeSpring » 02.10.2023, 22:15

BerlinerWeisse hat geschrieben:
02.10.2023, 16:46
MikeSpring hat geschrieben:
01.10.2023, 12:16


Vielleicht nächstes Jahr wieder Derby ?

Ich glaube nicht, das Hertha diese Saison schon aufsteigen wird. Die Derbys wären aber ein tolles Erlebnis für Berlin.
Ich glaube das auch nicht....Trotzdem wieder Derby...
In Berlin, an der Spree gibt's nur HERTHA BSC !!!

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Zauberdrachin » 04.10.2023, 01:54

Sie haben ihr Selbstverständnis und nunmehr auch das Selbstbewusstsein verloren.
Nach Standards Tore erzielen war ihre Stärke ... ist derzeit nicht mehr.
Aus wenigen Chancen Tore zu machen ... ist nicht mehr.
Hinten wie eine Prellwand zu stehen ... ist nicht mehr.

Nach Führung zuletzt nicht gewonnen hat Union am 16.4.23 zuhause gegen Bochum (1:1)
Nach Führung zuletzt verloren haben sie am 20.4.22 im Halbfinale Pokal in Leipzig (1:2)
Nach 2:0-Führung zuletzt nicht gewonnen haben sie am 15.12.20 in Stuttgart (2:2)
Nach (2-Tore- bzw.) 2:0-Führung zuletzt verloren haben sie am 23.4.16 in Nürnberg (2:6)

Union war 6., Nürnberg 3. ... alle Nürnberger Tore fielen in Hz 2, beide Union-Tore recht früh im Spiel. Es wurde keiner vom Platz gestellt. ;)
Es war die Saison als sie 3 Trainer hatten: Düwel, Lewandowski, Hofschneider

Eine solche zumindest Ergebniskrise kennt Union schon lange nicht mehr.
Weder Ruhnert noch Fischer kennen solch eine Krise.
Das ist die entscheidende High-Level-Herausforderung die es zu meistern gilt.

Es sind ja nicht nur 6 Pflichtspiele nicht gewonnen, es sind 6 Niederlagen.
Nun auswärts beim BVB, dann Länderspielpause (wird Khedira da wieder zurückkehren können?) ...
dann Heimspiel gegen Stuttgart ...

Wie viele Spieler haben sie die solch Situation bereits gemeistert haben?

Die Kombi aus der Niederlage in Heidenheim plus der verspielten 2:0-Führung in eine Niederlage rein müssen Spieler, Trainer, Ruhnert erstmal verkraften, deftige Situation da diese Niederlagen auf bereits 4 Pflichtspielniederlagen noch obendrauf kamen.

Bin gespannt, habe Ruhnert noch nie so entgeistert schauen sehen wir nach dem 2:3.

Ein Gedanke kam mir als Hertha-Fan aber auch bzgl. ausverkauftes Oly:
Meint es nicht so wirklich gut mit Berliner Vereinen, ist ja auch eine Touristenattraktion also wohl zu oft nett zu den Gästen ... ;)
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16813
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Jenner » 04.10.2023, 11:11

6. Pflichtspielniederlage in Folge. Kennt man sonst nur von San Marino oder Andorra.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17784
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Westham » 04.10.2023, 14:41

Jenner hat geschrieben:
04.10.2023, 11:11
6. Pflichtspielniederlage in Folge. Kennt man sonst nur von San Marino oder Andorra.
Und von Hertha BSC. :laugh:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 6064
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von HipHop » 04.10.2023, 15:03

Westham hat geschrieben:
04.10.2023, 14:41
Jenner hat geschrieben:
04.10.2023, 11:11
6. Pflichtspielniederlage in Folge. Kennt man sonst nur von San Marino oder Andorra.
Und von Hertha BSC. :laugh:
Und trotzdem besser gespielt als die 3 zusammen. :laugh:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16813
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Jenner » 04.10.2023, 16:39

Westham hat geschrieben:
04.10.2023, 14:41
Jenner hat geschrieben:
04.10.2023, 11:11
6. Pflichtspielniederlage in Folge. Kennt man sonst nur von San Marino oder Andorra.
Und von Hertha BSC. :laugh:
Das ist aber schon lange her. 2009/10 und 1990/91 haben wir jeweils 6 Pflichtspiele am Stück verloren. Volkstümlich kann 2009/10 man sogar von 7 Niederlagen in Serie sprechen, obwohl ein Ausscheiden im Elfmeterschießen in die Statistik als Unentschieden einfließt. Union kann das in Dortmund toppen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Antworten