Pál Dárdai

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18953
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Jenner » 11.09.2023, 16:37

HerthaSven hat geschrieben:
11.09.2023, 13:14
Linksfuss hat geschrieben:
11.09.2023, 13:08
Die bekommen Auflaufprämien?
Das wird dir hier niemand seriös beantworten können und ist schlichtweg Verhandlungssache. Mit dem Vertrag von Marton hatte Pal jedenfalls ganz sicher nichts zu tun.
Wie kommst Du denn darauf? M. Dardai unterschrieb im Mai 2021 seinen Profi-Vertrag. Da war Dardai Trainer der Bundesligamannschaft.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18953
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Jenner » 11.09.2023, 16:39

Ansgarst hat geschrieben:
11.09.2023, 15:04
FHauser hat geschrieben:
10.09.2023, 16:34
Ich arbeite für ein NYSQ-Unternehmen und kann Dir definitiv sagen, dass Hertha aus arbeitsrechtlicher Sicht weit größere Probleme hat als die Dardai Inzucht-Compliance.

Stichwort Verdi.

Also seid einfach mal still wegen Compliance :red: Besonders Du @Opa
NYSE kenne ich, NYSQ nicht
New York Standards Quartet. Das war aber bestimmt nicht gemeint.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9520
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von schirmi-berlin » 11.09.2023, 17:06

Herthafuxx hat geschrieben:
11.09.2023, 14:46
Und dann hätten wir aber das Problem, wer sich das antut als Trainer in einer Kabine zu stehen, in der 3 Söhne des Vorgängers sitzen, der immer noch als Jugendtrainer täglich auf dem Gelände rumturnt mit einer erheblichen Hausmacht im Verein. Und der Trainer müsste auch noch irgendwo in dem Netzwerk von Bernstein und Weber zu finden sein. Der Schaden, den hier Bernstein und Co. mit der Rückholung von Dardai in den Verein angerichtet haben, wird uns noch lange Zeit begleiten.
Und das natürlich wie immer bei Hertha im negativen Sinne !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von HerthaSven » 11.09.2023, 19:15

Jenner hat geschrieben:
11.09.2023, 16:37
HerthaSven hat geschrieben:
11.09.2023, 13:14


Das wird dir hier niemand seriös beantworten können und ist schlichtweg Verhandlungssache. Mit dem Vertrag von Marton hatte Pal jedenfalls ganz sicher nichts zu tun.
Wie kommst Du denn darauf? M. Dardai unterschrieb im Mai 2021 seinen Profi-Vertrag. Da war Dardai Trainer der Bundesligamannschaft.
Hoppla, da hast Du recht. Labbadia hatte ihn erstmalig in der Bundesliga rangelassen, war aber nicht mehr da als er den Vertrag unterschrieb.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Sir Alex » 11.09.2023, 19:47

Herthafuxx hat geschrieben:
11.09.2023, 14:46
Und dann hätten wir aber das Problem, wer sich das antut als Trainer in einer Kabine zu stehen, in der 3 Söhne des Vorgängers sitzen, der immer noch als Jugendtrainer täglich auf dem Gelände rumturnt mit einer erheblichen Hausmacht im Verein. Und der Trainer müsste auch noch irgendwo in dem Netzwerk von Bernstein und Weber zu finden sein. Der Schaden, den hier Bernstein und Co. mit der Rückholung von Dardai in den Verein angerichtet haben, wird uns noch lange Zeit begleiten.
Das ist das große Problem.

Ich hatte schon zu Beginn von Bobics Amtszeit geschrieben, dass ich glaube, dass er scheitern wird, dass jeder scheitern wird, aber, dass ich hoffte, dass er Pal und co aus dem Verein bringt, damit Bobics Nachfolger dann eine Chance hat.
Prinzip Köningsmörder in der Politik - die scheitern immer, den Job will niemand machen, aber er ebnet oftden Weg für die zukunft, indem er Altlasten entfernt.

Hertha bzw. vor allem Bernstein hat diese Chance verspielt.Sehr zum Leidwesen Herthas, wo sich noch Jahre nichts mehr entwickeln kann, man - mit oder ohne Geld - keine wirklich guten Trainer oder Manager mehr außerhalb der eigenen Blase bekommen wird bzw. diese dann eben keine Chance gegen die Hausmacht haben, viele Kompromisse gehen müssen.

Wenn selbst Jenner inzwischen fast eiinräumt, dass Weber und vor allem Herrich mehr opportune Marionetten sind, dann kann man erahnen, wie Herthas Zukunft aussieht und welche Macht Pal hier hat. Egal, ob im Amt oder vlt irgendwann auch nicht mehr.

Eigentlich hat Hertha nur die Chance, dass das Team unter Pal abliefert und nicht nur aufsteigt, sondern dann auch schnell relativ weit oben in der Bundesliga landet/sich etabliert.
Allein der Glaube daran fehlt.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von PREUSSE » 11.09.2023, 19:52

Sir Alex hat geschrieben:
11.09.2023, 19:47
Herthafuxx hat geschrieben:
11.09.2023, 14:46
Und dann hätten wir aber das Problem, wer sich das antut als Trainer in einer Kabine zu stehen, in der 3 Söhne des Vorgängers sitzen, der immer noch als Jugendtrainer täglich auf dem Gelände rumturnt mit einer erheblichen Hausmacht im Verein. Und der Trainer müsste auch noch irgendwo in dem Netzwerk von Bernstein und Weber zu finden sein. Der Schaden, den hier Bernstein und Co. mit der Rückholung von Dardai in den Verein angerichtet haben, wird uns noch lange Zeit begleiten.
Das ist das große Problem.

Ich hatte schon zu Beginn von Bobics Amtszeit geschrieben, dass ich glaube, dass er scheitern wird, dass jeder scheitern wird, aber, dass ich hoffte, dass er Pal und co aus dem Verein bringt, damit Bobics Nachfolger dann eine Chance hat.
Prinzip Köningsmörder in der Politik - die scheitern immer, den Job will niemand machen, aber er ebnet oftden Weg für die zukunft, indem er Altlasten entfernt.

Hertha bzw. vor allem Bernstein hat diese Chance verspielt.Sehr zum Leidwesen Herthas, wo sich noch Jahre nichts mehr entwickeln kann, man - mit oder ohne Geld - keine wirklich guten Trainer oder Manager mehr außerhalb der eigenen Blase bekommen wird bzw. diese dann eben keine Chance gegen die Hausmacht haben, viele Kompromisse gehen müssen.

Wenn selbst Jenner inzwischen fast eiinräumt, dass Weber und vor allem Herrich mehr opportune Marionetten sind, dann kann man erahnen, wie Herthas Zukunft aussieht und welche Macht Pal hier hat. Egal, ob im Amt oder vlt irgendwann auch nicht mehr.

Eigentlich hat Hertha nur die Chance, dass das Team unter Pal abliefert und nicht nur aufsteigt, sondern dann auch schnell relativ weit oben in der Bundesliga landet/sich etabliert.
Allein der Glaube daran fehlt.
Unfug. Jedem gestandenen Trainer ist es wurscht, ob Söhne seines Vorgängers im Team sind. Er stellt nach Qualität auf. Entweder die Söhne haben entsprechende Qualität, dann spielen sie und wenn die Qualität nicht vorhanden ist, spielen sie nicht.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Herthinho0 » 11.09.2023, 19:57

Für "Unfug" halte ich eher die Auffassung, dass Dardai hier alles steuert und quasi Weber wie auch Herrich Marionetten von ihm wären...

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Sir Alex » 11.09.2023, 19:58

PREUSSE hat geschrieben:
11.09.2023, 19:52
Sir Alex hat geschrieben:
11.09.2023, 19:47

Das ist das große Problem.

Ich hatte schon zu Beginn von Bobics Amtszeit geschrieben, dass ich glaube, dass er scheitern wird, dass jeder scheitern wird, aber, dass ich hoffte, dass er Pal und co aus dem Verein bringt, damit Bobics Nachfolger dann eine Chance hat.
Prinzip Köningsmörder in der Politik - die scheitern immer, den Job will niemand machen, aber er ebnet oftden Weg für die zukunft, indem er Altlasten entfernt.

Hertha bzw. vor allem Bernstein hat diese Chance verspielt.Sehr zum Leidwesen Herthas, wo sich noch Jahre nichts mehr entwickeln kann, man - mit oder ohne Geld - keine wirklich guten Trainer oder Manager mehr außerhalb der eigenen Blase bekommen wird bzw. diese dann eben keine Chance gegen die Hausmacht haben, viele Kompromisse gehen müssen.

Wenn selbst Jenner inzwischen fast eiinräumt, dass Weber und vor allem Herrich mehr opportune Marionetten sind, dann kann man erahnen, wie Herthas Zukunft aussieht und welche Macht Pal hier hat. Egal, ob im Amt oder vlt irgendwann auch nicht mehr.

Eigentlich hat Hertha nur die Chance, dass das Team unter Pal abliefert und nicht nur aufsteigt, sondern dann auch schnell relativ weit oben in der Bundesliga landet/sich etabliert.
Allein der Glaube daran fehlt.
Unfug. Jedem gestandenen Trainer ist es wurscht, ob Söhne seines Vorgängers im Team sind. Er stellt nach Qualität auf. Entweder die Söhne haben entsprechende Qualität, dann spielen sie und wenn die Qualität nicht vorhanden ist, spielen sie nicht.
Selbst in der 6 E bei Berolina Mitte oder SF Kladow bekommt der Trainer Probleme, wenn er den Sohn des Sponsors oder Vereinspräsidenten regelmäßig nicht aufstellt.
Hast du überhaupt mal gekickt? Also nicht vernüftig, ich meine überhaupt im Verein, auch 6 Herren oä?

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Herthinho0 » 11.09.2023, 20:03

Was hat das nun wieder damit zu tun, ob ich im Verein war? Es gibt auch nicht in jedem Verein solche Familien-Konstellationen. In meinem in Steglitz war mir eine solche jedenfalls nicht bekannt.

Es geht um die Aussage, inwieweit Weber und Herrich hier von Dardai diktiert werden. Indirekt wird Pal sicher ne Rolle spielen. Aber Pal wird mit Sicherheit in Finanzfragen etwa nicht hart eingreifen und das Thema Transfers hatten wir ja auch schon zu Genüge...

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von PREUSSE » 11.09.2023, 20:05

Sir Alex hat geschrieben:
11.09.2023, 19:58
PREUSSE hat geschrieben:
11.09.2023, 19:52


Unfug. Jedem gestandenen Trainer ist es wurscht, ob Söhne seines Vorgängers im Team sind. Er stellt nach Qualität auf. Entweder die Söhne haben entsprechende Qualität, dann spielen sie und wenn die Qualität nicht vorhanden ist, spielen sie nicht.
Selbst in der 6 E bei Berolina Mitte oder SF Kladow bekommt der Trainer Probleme, wenn er den Sohn des Sponsors oder Vereinspräsidenten regelmäßig nicht aufstellt.
Hast du überhaupt mal gekickt? Also nicht vernüftig, ich meine überhaupt im Verein, auch 6 Herren oä?
Wenn ich als Trainer solche Auflagen bekäme, würde ich dort gar nicht erst anfangen. Wer das dennoch macht, befindet sich von Anfang an in einer schwachen Position. Ich habe beim VfB Hermsdorf, Germania88, VfB Britz und Traber FC gespielt und niemals Situationen erlebt, in welchem Trainer unter Druck gesetzt wurden, bestimmte Spieler einzusetzen. Es ging immer nach Leistung ;)
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Sir Alex » 11.09.2023, 20:08

PREUSSE hat geschrieben:
11.09.2023, 20:05
Sir Alex hat geschrieben:
11.09.2023, 19:58


Selbst in der 6 E bei Berolina Mitte oder SF Kladow bekommt der Trainer Probleme, wenn er den Sohn des Sponsors oder Vereinspräsidenten regelmäßig nicht aufstellt.
Hast du überhaupt mal gekickt? Also nicht vernüftig, ich meine überhaupt im Verein, auch 6 Herren oä?
Wenn ich als Trainer solche Auflagen bekäme, würde ich dort gar nicht erst anfangen. Wer das dennoch macht, befindet sich von Anfang an in einer schwachen Position. Ich habe beim VfB Hermsdorf, Germania88, VfB Britz und Traber FC gespielt und niemals Situationen erlebt, in welchem Trainer unter Druck gesetzt wurden, bestimmte Spieler einzusetzen. Es ging immer nach Leistung ;)
Wenn die mächtigen Männer im Verein keine alterspassenden Söhne hatten, die dazu nicht zweifellos gut genug waren, dann ist es ja kein Ding.
Das ist bei Hertha aber eben anders.

Edit: Druck/Fragen kommen dann, wenn man nicht gewinnt. Und niemand gewinnt immer.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von PREUSSE » 11.09.2023, 20:11

Sir Alex hat geschrieben:
11.09.2023, 20:08
PREUSSE hat geschrieben:
11.09.2023, 20:05


Wenn ich als Trainer solche Auflagen bekäme, würde ich dort gar nicht erst anfangen. Wer das dennoch macht, befindet sich von Anfang an in einer schwachen Position. Ich habe beim VfB Hermsdorf, Germania88, VfB Britz und Traber FC gespielt und niemals Situationen erlebt, in welchem Trainer unter Druck gesetzt wurden, bestimmte Spieler einzusetzen. Es ging immer nach Leistung ;)
Wenn die mächtigen Männer im Verein keine alterspassenden Söhne hatten, die dazu nicht zweifellos gut genug waren, dann ist es ja kein Ding.
Das ist bei Hertha aber eben anders.
Das kann und darf keine Rolle spielen, sondern nur die Leistung :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

hahohe92
Beiträge: 3617
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von hahohe92 » 11.09.2023, 20:12

Habe bei Brandenburg03 und Westend01 gespielt, der Trainersohn (Torwart) hatte es bestimmt nicht nicht leicht und schon gar keine Aufstellungsgarantie !

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Sir Alex » 11.09.2023, 20:13

In Herthas Juebdmannschaften mussten doch schon Spieler in den Kader genommen werden, weil Papa wichtig war. Zumindest iin den jüngeren Jahrgängen.
Angefangen bei den Manskesöhnen, aber selbst viel weniger talentiertere Sponsorenkinder gab es da.

Ja, nur im Kleinfeld, ab U13/14/U15 war es dann spätestens vorbei.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Sir Alex » 11.09.2023, 20:17

hahohe92 hat geschrieben:
11.09.2023, 20:12
Habe bei Brandenburg03 und Westend01 gespielt, der Trainersohn (Torwart) hatte es bestimmt nicht nicht leicht und schon gar keine Aufstellungsgarantie !
Es geht nicht um Trainersöhne. Die werden teils bevorteilt, teils das Gegenteil.

Es geht um Söhne von einflussreichen Männern des Vereins, zb der Ex-Trainer, der viel Einfluss hat und im Verein weiter präsent ist.

Bitte nicht vermengen.

hahohe92
Beiträge: 3617
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von hahohe92 » 11.09.2023, 20:20

Ja sorry, sollte nur ne kleine Nebeninfo sein😌

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Herthinho0 » 11.09.2023, 21:28

Nun ist Papa Dardai bei Hertha aber weniger gut zu vergleichen mit Familienkonstellation XY in kleineren Vereinen...

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7227
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Opa » 11.09.2023, 21:49

FHauser hat geschrieben:
10.09.2023, 16:34
Also seid einfach mal still wegen Compliance :red: Besonders Du @Opa
Was versuchst Du denn, mir ans Bein zu pieseln? Ich hab mich hier einmalig zum Thema Compliance geäußert und dies durchaus kritisch, weshalb maßt Du Dir an, mir den Mund dazu verbieten zu wollen?

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18953
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Jenner » 11.09.2023, 21:53

Sir Alex hat geschrieben:
11.09.2023, 19:47
Wenn selbst Jenner inzwischen fast eiinräumt, dass Weber und vor allem Herrich mehr opportune Marionetten sind, dann kann man erahnen, wie Herthas Zukunft aussieht und welche Macht Pal hier hat. Egal, ob im Amt oder vlt irgendwann auch nicht mehr.
Da hast Du etwas missverstanden. Ich halte Herrich für jemanden, der sich opportunistisch verhält, aber nicht für eine Marionette von Dardai. Sollte sich der Wind gegen den Ungarn drehen, hat Herrich sicher kein Problem damit, dessen Kündigung zu unterschreiben.

Weber kann ich noch nicht richtig einschätzen. Ich vermute, dass er sich von dem Hype, den Zecke um Dardai gemacht hat, mitreißen ließ.
Sir Alex hat geschrieben:
11.09.2023, 20:13
In Herthas Juebdmannschaften mussten doch schon Spieler in den Kader genommen werden, weil Papa wichtig war. Zumindest iin den jüngeren Jahrgängen.
Angefangen bei den Manskesöhnen, aber selbst viel weniger talentiertere Sponsorenkinder gab es da.

Ja, nur im Kleinfeld, ab U13/14/U15 war es dann spätestens vorbei.
Wobei man sagen muss, dass Manske, Covic und Körber zumindest den Anstand hatten, nicht darauf zu drängen, dass ihre Söhne hier eine Profikarriere machen können.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

hahohe92
Beiträge: 3617
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von hahohe92 » 11.09.2023, 22:16

Hat denn der absolut unschuldige Ungar darauf gedrängt ?
Er ist halt seit '96 im Verein, hätte er seine Söhne beim BFC oder in Köpenick anmelden sollen ?
Langsam wird es lächerlich !

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von ede » 11.09.2023, 22:37

Schon lange lächerlich.

PAL dirigiert Bill Gates kommt wohl als nächstes..

Manske und Covic Söhne.. einfach nicht gut genug.

Fakt: PAL ist mächtig.

Der Mann für das MACHBARE ( .. und mehr) :fan:

Schlappohr
Beiträge: 1627
Registriert: 07.08.2022, 11:32

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Schlappohr » 11.09.2023, 23:25

ede hat geschrieben:
11.09.2023, 22:37
Schon lange lächerlich.

PAL dirigiert Bill Gates kommt wohl als nächstes..

Manske und Covic Söhne.. einfach nicht gut genug.

Fakt: PAL ist mächtig.

Der Mann für das MACHBARE ( .. und mehr) :fan:
Einfach nur noch lächerlich. Drei Punkte im nächsten Spiel. DAS wird erwartet.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von PREUSSE » 11.09.2023, 23:34

Ich erwarte, endlich die Entlassung von Dardai, damit überhaupt noch eine Chance auf einen Aufstieg bleibt, denn mit diesem Kader, dem zweitstärksten nach dem HSV muss man aufsteigen :twisted: Ich bezweifle allerdings, dass Dardai auch nur ansatzweise schafft :flop:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Zauberdrachin » 11.09.2023, 23:39

Herthafuxx hat geschrieben:
11.09.2023, 08:37
Zauberdrachin hat geschrieben:
10.09.2023, 21:36
Der Unterschied zwischen Fußball und den Unternehmen in der sog. freien Wirtschaft ...
Dann nenne doch mal Beispiele aus dem Weltfußball wo auf professioneller Ebene ein Vater seine Söhne (plural!) trainiert hat.
Findest, das macht einen Unterschied ob ein Sohn, zwei oder drei?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Herthinho0 » 11.09.2023, 23:42

Zauberdrachin hat geschrieben:
11.09.2023, 23:39
Herthafuxx hat geschrieben:
11.09.2023, 08:37

Dann nenne doch mal Beispiele aus dem Weltfußball wo auf professioneller Ebene ein Vater seine Söhne (plural!) trainiert hat.
Findest, das macht einen Unterschied ob ein Sohn, zwei oder drei?
Du nicht?

Antworten