Zutreffend und zwingend notwendig

Zutreffend und zwingend notwendig
Wir brauchen kein guten Co Trainer der Dardai sagt was er machen muss.Herthinho0 hat geschrieben: ↑04.09.2023, 21:33Oder halt zumindest einen Top-Co. an der Seite, einen richtigen Taktikfuchs. Jedoch bräuchte dieser selbst dann die Befugnis/die Eier, um Dardai als Chef auch von bestimmten Aufstellungen und Wechseln zu überzeugen.
"Den Winkler nehmen wir jetzt nicht runter, weil er einmal gestolpert ist... Palko nehmen wir raus..." oder "Marton bekommt es gegen den Ball nicht auf die Kette, runter mit ihm".
Da sehe ich schwarz (nicht Sandro)...
NA doch, wenn die Vereinsführung den genannten "4-Jahres-Plan" für bare Münze nimmtMS Herthaner hat geschrieben: ↑04.09.2023, 21:52Wir brauchen kein guten Co Trainer der Dardai sagt was er machen muss.Herthinho0 hat geschrieben: ↑04.09.2023, 21:33Oder halt zumindest einen Top-Co. an der Seite, einen richtigen Taktikfuchs. Jedoch bräuchte dieser selbst dann die Befugnis/die Eier, um Dardai als Chef auch von bestimmten Aufstellungen und Wechseln zu überzeugen.
"Den Winkler nehmen wir jetzt nicht runter, weil er einmal gestolpert ist... Palko nehmen wir raus..." oder "Marton bekommt es gegen den Ball nicht auf die Kette, runter mit ihm".
Da sehe ich schwarz (nicht Sandro)...
Dann kann der Co Trainer das für ein Bruchteil vom Gehalt gleich selbst machen.
Es gibt nahezu auch keine Anzeichen zu hoffen das Dardai hier eine sportlich erfolgreiche Zeit haben wird.
Abzuwarten um nach ein Sieg gegen Braunschweig (ohne Pherai) geblendet sich auf den richtigen Weg sehend ist nur weitere wichtige Zeitverschwendung.
Wie oft darf Dardai in seiner unnachahmlichen Art und Weise seine Unfähigkeit zur Schau stellen nur um am Ende eines besseren belehrt zu werden.
Wie naiv kann eine sportliche Führung denn noch sein?
Man kann doch ein Platz zwischen 6 und 10 diese Saison nicht als Erfolg des Trainers verkaufen?
Genau so ist es.Opa hat geschrieben: ↑04.09.2023, 20:55Ich kann schon verstehen, wenn nicht wenige hoffen, dass diese "Ikonenwagenburg" das Ruder herumreisst, aber letztlich wird sich auch die größte Vereinsikone an Ergebnissen messen lassen müssen und die sind Stand jetzt selbst wohlwollend eher so semi. Mich erinnert das Verhalten einiger an Partner in einer toxischen Beziehung, die in naiver Hoffnung immer noch daran glauben, dass alles gut wird, auch wenn der Partner längst seine Partnerschaftsunfähigkeit unter Beweis gestellt hat. Und ein Teil der Vereinsführung läuft Gefahr den Eindruck zu erwecken, sich genau aus dieser Situation nicht befreien zu können.
Pal hat leider keine schlechte Phase, sondern hat sich nicht weiterentwickelt. Er hat seine Sicht auf die Dinge, die legitim ist, aber die man nicht zwingend teilen muss, schon gar nicht, wenn das von ihm trainierte Team keinen Erfolg hat. Die bisherige Bilanz der dritten Amtszeit ist selbst wohlwollendst betrachtet eine Katastrophe, die garniert wird mit Vetternwirtschaft, die Zweifel an der Compliance der KGaA zu wecken geeignet sind und schlimmen Zumutungen in der Öffentlichkeitsarbeit und dem öffentlichen Auftritt.
Ich wünsche mir als Herthaner nichts sehnlicher als dass Pal den Bock umgestoßen bekommt und das Team eingestellt bekommt, dass es von Erfolg zu Erfolg eilt, aber diese Tiefstapelei trotz diverser Rekorde (u.a. Rekordetat, größter Kader) kann man schon als unsportlich bezeichnen und selbst die Bezeichnung "unambitioniert" dürfte auch dem glühendsten Dardaiisten zuzumuten sein. Wenn das ganze Geschehen incl. wöchentlich fließender Aufstellungs- und Auflaufprämien für die ganze Familie Dardai von denjenigen gedeckt wird, die dafür die Verantwortung tragen, dann muss man sich auch nicht wundern, wenn im ganzen Laden schlechte Stimmung herrscht.
Wenn es nach der Länderspielpause so weiter geht und nicht gehandelt wird, muss die gesamte Führung des Vereins in Frage gestellt werden.
Opa, ich hätte es selber nicht besser schreiben können. Genau so kannst du es auf der nächsten Mitgliederversammlung vom Blatt ablesen.Opa hat geschrieben: ↑04.09.2023, 20:55Ich kann schon verstehen, wenn nicht wenige hoffen, dass diese "Ikonenwagenburg" das Ruder herumreisst, aber letztlich wird sich auch die größte Vereinsikone an Ergebnissen messen lassen müssen und die sind Stand jetzt selbst wohlwollend eher so semi. Mich erinnert das Verhalten einiger an Partner in einer toxischen Beziehung, die in naiver Hoffnung immer noch daran glauben, dass alles gut wird, auch wenn der Partner längst seine Partnerschaftsunfähigkeit unter Beweis gestellt hat. Und ein Teil der Vereinsführung läuft Gefahr den Eindruck zu erwecken, sich genau aus dieser Situation nicht befreien zu können.
Pal hat leider keine schlechte Phase, sondern hat sich nicht weiterentwickelt. Er hat seine Sicht auf die Dinge, die legitim ist, aber die man nicht zwingend teilen muss, schon gar nicht, wenn das von ihm trainierte Team keinen Erfolg hat. Die bisherige Bilanz der dritten Amtszeit ist selbst wohlwollendst betrachtet eine Katastrophe, die garniert wird mit Vetternwirtschaft, die Zweifel an der Compliance der KGaA zu wecken geeignet sind und schlimmen Zumutungen in der Öffentlichkeitsarbeit und dem öffentlichen Auftritt.
Ich wünsche mir als Herthaner nichts sehnlicher als dass Pal den Bock umgestoßen bekommt und das Team eingestellt bekommt, dass es von Erfolg zu Erfolg eilt, aber diese Tiefstapelei trotz diverser Rekorde (u.a. Rekordetat, größter Kader) kann man schon als unsportlich bezeichnen und selbst die Bezeichnung "unambitioniert" dürfte auch dem glühendsten Dardaiisten zuzumuten sein. Wenn das ganze Geschehen incl. wöchentlich fließender Aufstellungs- und Auflaufprämien für die ganze Familie Dardai von denjenigen gedeckt wird, die dafür die Verantwortung tragen, dann muss man sich auch nicht wundern, wenn im ganzen Laden schlechte Stimmung herrscht.
Wenn es nach der Länderspielpause so weiter geht und nicht gehandelt wird, muss die gesamte Führung des Vereins in Frage gestellt werden.
Bingo!Ray hat geschrieben: ↑04.09.2023, 21:10Hervorragender Beitrag![]()
![]()
Pal kann - das muss man ihm zugute halten - Charaktere einschätzen, faule Äpfel aussortieren und dafür sorgen, dass Spieler kommen, die auch wirklich mitziehen. Ich genieße es, dass diese ganze lapidare Frisörs-Mentalität (Kanga, Platte, Boetius, Serdar...) quasi komplett raus ist aus dem Verein.
Man hat bei keinem Spieler das Gefühl, dass er weitaus weniger liefert an Einsatz als möglich wäre. (die meisten sind eben so schlecht wie sie aktuell kicken, Marton kann schlichtweg nicht mehr)
Das ist aber nun wirklich auch der aller-allerunterste Sockel an Anspruch an einen Übungsleiter (den, zugegebenermaßen, Covic, Korki. Schwarz und co. gerissen haben).
Damit Hertha überhaupt eine Zukunft hat bei diesen immensen Schulden, Anleihe-Rückzahlungsverpflichtungen etc. ist ein Trainer allermindestens der Güteklasse Titz erforderlich. Einer, der ein stimmiges Gesamtgefüge auf dem Platz bringt das besser ist als die Summe der Einzelteile und taktisch auf dem allerneusten Stand.
Ganz zu schweigen von Fitness und wirklichen Basics an Abstimmung auf dem Platz.
Das hört sich mal wieder sehr nach Verschwörungstheorie an. Bernstein wird sein Schicksal ganz sicher nicht an Dardai knüpfen. Gegenbauers Wiederwahl 2020 ist übrigens auch nicht an der Entlassung von Dardai gescheitert.Herthafuxx hat geschrieben: ↑05.09.2023, 09:58Das ist natürlich alles so richtig. Wer aber hat denn ernsthaft etwas anderes erwartet mit Pal als Trainer in der 2. Liga. Mich hat da am ehesten noch das Fürth-Spiel überrascht. Es wurde ein Präsident gewählt, der genau diesen Trainer haben wollte. Da kann man sich auch bockig auf den Boden schmeißen und schreien: "Aber der hat doch Werbung für den Anderen gemacht". Und solange die Stimmung im Fanblock auch nach Niederlagen so positiv bleibt, wird sich nichts ändern, denn da lassen sich genug Wähler für die Wiederwahl generieren.
Auch ich unterstütze diesen Beitrag zu 100%!Ansgarst hat geschrieben: ↑05.09.2023, 09:47Opa, ich hätte es selber nicht besser schreiben können. Genau so kannst du es auf der nächsten Mitgliederversammlung vom Blatt ablesen.Opa hat geschrieben: ↑04.09.2023, 20:55Ich kann schon verstehen, wenn nicht wenige hoffen, dass diese "Ikonenwagenburg" das Ruder herumreisst, aber letztlich wird sich auch die größte Vereinsikone an Ergebnissen messen lassen müssen und die sind Stand jetzt selbst wohlwollend eher so semi. Mich erinnert das Verhalten einiger an Partner in einer toxischen Beziehung, die in naiver Hoffnung immer noch daran glauben, dass alles gut wird, auch wenn der Partner längst seine Partnerschaftsunfähigkeit unter Beweis gestellt hat. Und ein Teil der Vereinsführung läuft Gefahr den Eindruck zu erwecken, sich genau aus dieser Situation nicht befreien zu können.
Pal hat leider keine schlechte Phase, sondern hat sich nicht weiterentwickelt. Er hat seine Sicht auf die Dinge, die legitim ist, aber die man nicht zwingend teilen muss, schon gar nicht, wenn das von ihm trainierte Team keinen Erfolg hat. Die bisherige Bilanz der dritten Amtszeit ist selbst wohlwollendst betrachtet eine Katastrophe, die garniert wird mit Vetternwirtschaft, die Zweifel an der Compliance der KGaA zu wecken geeignet sind und schlimmen Zumutungen in der Öffentlichkeitsarbeit und dem öffentlichen Auftritt.
Ich wünsche mir als Herthaner nichts sehnlicher als dass Pal den Bock umgestoßen bekommt und das Team eingestellt bekommt, dass es von Erfolg zu Erfolg eilt, aber diese Tiefstapelei trotz diverser Rekorde (u.a. Rekordetat, größter Kader) kann man schon als unsportlich bezeichnen und selbst die Bezeichnung "unambitioniert" dürfte auch dem glühendsten Dardaiisten zuzumuten sein. Wenn das ganze Geschehen incl. wöchentlich fließender Aufstellungs- und Auflaufprämien für die ganze Familie Dardai von denjenigen gedeckt wird, die dafür die Verantwortung tragen, dann muss man sich auch nicht wundern, wenn im ganzen Laden schlechte Stimmung herrscht.
Wenn es nach der Länderspielpause so weiter geht und nicht gehandelt wird, muss die gesamte Führung des Vereins in Frage gestellt werden.
Glaube mir, feiernde Fans, die nach dem Spiel auswärts singen, können auch der Meinung sein, dass es intern im Verein Probleme gibt - ich habe Samstag im Stadion auch mitgewirkt.Herthafuxx hat geschrieben: ↑05.09.2023, 09:58... Und solange die Stimmung im Fanblock auch nach Niederlagen so positiv bleibt, wird sich nichts ändern, denn da lassen sich genug Wähler für die Wiederwahl generieren.
Nicht nur er , sondern Bernstein gleich mit .
MUSS!!!schirmi-berlin hat geschrieben: ↑05.09.2023, 11:27Nicht nur er , sondern Bernstein gleich mit .
Der einzige, der hier anständig abliefert, ist Weber .
Alles andere kann entsorgt werden !
Natürlich. Die Lösung kann nur ein neuer Trainer sein. Ich will einfach nicht glauben, dass Bernstein, Weber & Co. nicht erkennen, dass es mit ihm keine sportliche Weiterentwicklung gibt und das Ziel Wiederaufstieg gefährdet.
Und was ist Pal ?
Ironie heißt das Zauberwort 🤪
Du willst doch nicht etwas behaupten das Pal eine Vollpfeife ist ?
Unter Bernstein und Dardai ist das richtig.