Pablo Thiam

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC

Moderator: Herthort

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Pablo Thiam - Leiter Akademie

Beitrag von Zauberdrachin » 13.07.2023, 13:01

Opa hat geschrieben:
13.07.2023, 10:41
Nun mag es sein, dass bei Thiam Dinge vorgefallen sein können, die eine nachträgliche fristlose Kündigung rechtfertigen könnten und natürlich wird man sich dann in der Öffentlichkeit dazu nicht anders äußern, aber die Ungleichbehandlung in der Verabschiedungskultur finde ich schon bemerkenswert. Und wenn man Ankündigungen wie diese...
Er hatte im Juni nach seiner Wahl verkündet, alle Ebenen im Verein versöhnen und einen zu wollen und dazu kritisiert: „Die Verabschiedungs-Kultur ist bei Hertha ein Teil des Problems.“
...macht, muss man sich daran auch messen lassen, wie man das lebt und nicht nur daran, wie man sich das idealerweise vorstellt, zumal erstens die Trennung von einem Mitarbeiter eben fast immer konfliktbelastet ist und zweitens juristische Winkelzüge wie eine fristlose hinterherzuschieben nichts mit Verabschiedungskultur zu tun haben und es vermutlich auch im Fall von Thiam mit einem Vergleich enden wird, der für Hertha ähnlich teuer sein dürfte wie den Vertrag zu erfüllen.
Kannst Du einen Orientierungswert in Prozent für "Dein" "ähnlich" nennen?
Gelten für z.B. Thiam andere Kündigungsvorschriften als für normale Arbeitnehmer?
Und wenn ja, wo kann man das nachlesen?
Er ist ja kein Gf. gewesen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 5771
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Pablo Thiam - Leiter Akademie

Beitrag von Opa » 13.07.2023, 14:51

Zauberdrachin hat geschrieben:
13.07.2023, 13:01
Kannst Du einen Orientierungswert in Prozent für "Dein" "ähnlich" nennen?
Da gibt es keine Richtwerte, weil das von zu vielen Faktoren abhängig ist. Wir wissen nicht, womit Hertha insbesondere die fristlose Kündigung begründet und ob Thiam nun zum Laufzeitende gekündigt wurde oder ob es vorzeitige Kündigungsklauseln im Vertrag gab. Zu viel Spekulatius und zu wenig Fakten, um da eine Daumenpeilung zu machen, aber wenn das Gericht der Argumentationslinie von Hertha nicht folgt, dann muss Hertha Thiam voll auszahlen und sehr viel günstiger dürfte es auch nicht werden, wenn man ihm eben keinen Grund für eine fristlose Kündigung nachweisen kann.
Zauberdrachin hat geschrieben:
13.07.2023, 13:01
Gelten für z.B. Thiam andere Kündigungsvorschriften als für normale Arbeitnehmer?
Für leitende Angestellte gilt zwar grundsätzlich auch Kündigungsschutz nach dem KSchG, aber...
Zauberdrachin hat geschrieben:
13.07.2023, 13:01
Und wenn ja, wo kann man das nachlesen?
Er ist ja kein Gf. gewesen.
...das kannst Du unter anderem alles selbst z.B. hier nachlesen:
Grundsätzlich genießen auch leitende Angestellte Kündigungsschutz nach dem KSchG. Hierbei muss aber zunächst beachtet werden, dass der Arbeitgeber bei dieser Arbeitnehmergruppe leichter eine sozial gerechtfertigte personenbedingte oder verhaltensbedingte Kündigung aussprechen kann. Das liegt daran, dass die Arbeitsgerichte aufgrund der exponierten Stellung von leitenden Angestellten geringere Voraussetzungen an den Kündigungsgrund stellen.

Ein alkoholkranker leitender Angestellter (zum Beispiel ein Betriebsleiter) mit umfangreichen Verpflichtungen und Kompetenzen hat für den Arbeitgeber in der Regel wesentlich schwerere betriebswirtschaftliche Folgen, als eine Kassiererin oder ein Lagermitarbeiter. Aus diesem Grund fällt die Interessenabwägung bei der personenbedingten Kündigung eher zu Lasten des Arbeitnehmers aus. Bei einer verhaltensbedingten Kündigung wiegen Verstöße im Vertrauensbereich ebenfalls schwerer, als bei Arbeitnehmern, die dem Arbeitgeber funktional nicht so nahe stehen. Denn dem leitenden Angestellten wird eine erhöhte Sorgfalts-, Prüfungs- und Verschwiegenheitspflicht zugemutet.

Weit gewichtiger als die oben genannten Punkte ist jedoch die Tatsache, dass der Arbeitgeber in einem Kündigungsschutzprozess auf die Auflösung des Arbeitsvertrags bestehen kann.
Als leitender Angestellter gilt man im Sinne des KSchG, wenn man eigenmächtig Personal einstellen und entlassen darf.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10154
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Pablo Thiam - Leiter Akademie

Beitrag von Drago1892 » 13.07.2023, 14:52

"alle Ebenen des Vereins versöhnen"

....im Moment wirkt das eher so, dass an allen Fronten absolute Gegnerschaft herrscht und nirgends an einem Strang gezogen wird. Es gibt doch weiterhin Lager.

Passt bestens ins Bild, dass Verdi jetzt auch noch einen Betriebsrat gründen wird bzw. dabei hilft:

https://www.bild.de/sport/fussball/hert ... .bild.html

Hier ist ein Ende der massigen Grabenkämpfe noch lange nicht erreicht und es stellt sich schon die Frage, ob das nicht sogar schlimmer geworden ist.

Einheitlich tritt dieser Club jedenfalls nicht auf.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 10122
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Pablo Thiam - Leiter Akademie

Beitrag von Herthafuxx » 13.07.2023, 15:11

Drago1892 hat geschrieben:
13.07.2023, 14:52
"alle Ebenen des Vereins versöhnen"

....im Moment wirkt das eher so, dass an allen Fronten absolute Gegnerschaft herrscht und nirgends an einem Strang gezogen wird. Es gibt doch weiterhin Lager.

Passt bestens ins Bild, dass Verdi jetzt auch noch einen Betriebsrat gründen wird bzw. dabei hilft:

https://www.bild.de/sport/fussball/hert ... .bild.html

Hier ist ein Ende der massigen Grabenkämpfe noch lange nicht erreicht und es stellt sich schon die Frage, ob das nicht sogar schlimmer geworden ist.

Einheitlich tritt dieser Club jedenfalls nicht auf.
Der Betriebsrat sollte für die aktuellen Kündigungen aus Gründen des Personalkostenabbaus keine Rolle spielen. Diese Kündigungen sollten inzwischen ja alle ausgesprochen sein.
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 5771
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Pablo Thiam - Leiter Akademie

Beitrag von Opa » 13.07.2023, 15:30

Vor allem entwickelt der Betriebsrat gem. § 5 Abs. 3 BetrVG keine Wirksamkeit für leitende Angestellte wie Thiam, daher ist das hier ohnehin offtopic.

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Pablo Thiam - Leiter Akademie

Beitrag von Zauberdrachin » 13.07.2023, 18:19

Opa hat geschrieben:
13.07.2023, 14:51
Zauberdrachin hat geschrieben:
13.07.2023, 13:01
Kannst Du einen Orientierungswert in Prozent für "Dein" "ähnlich" nennen?
Da gibt es keine Richtwerte, weil das von zu vielen Faktoren abhängig ist. Wir wissen nicht, womit Hertha insbesondere die fristlose Kündigung begründet und ob Thiam nun zum Laufzeitende gekündigt wurde oder ob es vorzeitige Kündigungsklauseln im Vertrag gab. Zu viel Spekulatius und zu wenig Fakten, um da eine Daumenpeilung zu machen, aber wenn das Gericht der Argumentationslinie von Hertha nicht folgt, dann muss Hertha Thiam voll auszahlen und sehr viel günstiger dürfte es auch nicht werden, wenn man ihm eben keinen Grund für eine fristlose Kündigung nachweisen kann.
Zauberdrachin hat geschrieben:
13.07.2023, 13:01
Gelten für z.B. Thiam andere Kündigungsvorschriften als für normale Arbeitnehmer?
Für leitende Angestellte gilt zwar grundsätzlich auch Kündigungsschutz nach dem KSchG, aber...
Zauberdrachin hat geschrieben:
13.07.2023, 13:01
Und wenn ja, wo kann man das nachlesen?
Er ist ja kein Gf. gewesen.
...das kannst Du unter anderem alles selbst z.B. hier nachlesen:
Grundsätzlich genießen auch leitende Angestellte Kündigungsschutz nach dem KSchG. Hierbei muss aber zunächst beachtet werden, dass der Arbeitgeber bei dieser Arbeitnehmergruppe leichter eine sozial gerechtfertigte personenbedingte oder verhaltensbedingte Kündigung aussprechen kann. Das liegt daran, dass die Arbeitsgerichte aufgrund der exponierten Stellung von leitenden Angestellten geringere Voraussetzungen an den Kündigungsgrund stellen.

Ein alkoholkranker leitender Angestellter (zum Beispiel ein Betriebsleiter) mit umfangreichen Verpflichtungen und Kompetenzen hat für den Arbeitgeber in der Regel wesentlich schwerere betriebswirtschaftliche Folgen, als eine Kassiererin oder ein Lagermitarbeiter. Aus diesem Grund fällt die Interessenabwägung bei der personenbedingten Kündigung eher zu Lasten des Arbeitnehmers aus. Bei einer verhaltensbedingten Kündigung wiegen Verstöße im Vertrauensbereich ebenfalls schwerer, als bei Arbeitnehmern, die dem Arbeitgeber funktional nicht so nahe stehen. Denn dem leitenden Angestellten wird eine erhöhte Sorgfalts-, Prüfungs- und Verschwiegenheitspflicht zugemutet.

Weit gewichtiger als die oben genannten Punkte ist jedoch die Tatsache, dass der Arbeitgeber in einem Kündigungsschutzprozess auf die Auflösung des Arbeitsvertrags bestehen kann.
Als leitender Angestellter gilt man im Sinne des KSchG, wenn man eigenmächtig Personal einstellen und entlassen darf.
Der Inhalt bei Deiner Verlinkung war interessant.
Durch Deinen letzten Satz:
Thiam ist also kein leitender Angestellter, Bobic ja und wenn ich das lese dann geht es doch unseren Verantwortlichen zumindest hintergründig noch um den Auflösungsvertrag?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 5771
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Pablo Thiam - Leiter Akademie

Beitrag von Opa » 13.07.2023, 19:13

Du interpretierst m.E. etwas übereilig. Wir wissen nicht, ob Pablo Thiam als Leiter der Akademie Funktionspersonal einstellen und entlassen konnte. Wenn nicht, sind die Aussichten für seine Kündigungsschutzklage umso besser übrigens.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16814
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Pablo Thiam - Leiter Akademie

Beitrag von Jenner » 14.07.2023, 06:35

Sir Alex hat geschrieben:
13.07.2023, 11:24
Jenner hat geschrieben:
13.07.2023, 10:00
Wie kommst Du darauf? Ich habe Dir gesagt, wie Du am ehesten eine Antwort auf Deine Frage bekommst.
Was ist denn deine Sichtweise zu dem Thema?
Meiner Meinung nach hängt das von der zu verabschiedenden Person ab, welche Verabschiedungskultur angemessen ist. In den letzten Jahren sind nicht selten verdiente Spieler sang- und klanglos gegangen. Hier sollte man in Zukunft nachbessern. Schiller und Preetz hätten von mir keine Verabschiedung bekommen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Cicero
Beiträge: 1142
Registriert: 31.07.2019, 19:58

Re: Pablo Thiam - Leiter Akademie

Beitrag von Cicero » 14.07.2023, 13:44

Genau so sieht es aus.

Sir Alex
Beiträge: 4267
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Pablo Thiam - Leiter Akademie

Beitrag von Sir Alex » 19.08.2023, 17:22

Laut SZ-Artikel findet es Thiams Anwalt rufschädigend, was Hertha bezüglich Thiams Kündigung und der Causa Gersbeck ööfentlich erklärt.

Thiam wurde intern noch expliziet gelobt, um dann doch fristlos gekündigt zu werden, weil es Gründe/"Tatbestände"gäbe, die dies rechtfertiigen, mehr wollte der Verein dazu aber nicht sagen.

Da nun Gersbeck nur Suspendiert wurde, entstehe der Eindruck, dass Thiams Tat schwerwiegender sein müsse und das sei rufschädigend zu werten.

Naja, wird nicht billiger mit der Abfindung, der jüngste Gütertermin scheiterte auch.

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Pablo Thiam - Leiter Akademie

Beitrag von Zauberdrachin » 19.08.2023, 17:34

Schön, dass der Anwalt Thiams eine Tat seines Mandanten damit bestätigt.

Ansonsten bleibt es ein Unterschied zwischen leitenden Positionen und "den anderen".
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Sir Alex
Beiträge: 4267
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Pablo Thiam - Leiter Akademie

Beitrag von Sir Alex » 19.08.2023, 17:38

Zauberdrachin hat geschrieben:
19.08.2023, 17:34
Schön, dass der Anwalt Thiams eine Tat seines Mandanten damit bestätigt.

Ansonsten bleibt es ein Unterschied zwischen leitenden Positionen und "den anderen".
Wie/Wo genau tut er das?

Kann dir da nicht folgen, kannst du das bitte ausführen?

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36012
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Pablo Thiam - Leiter Akademie

Beitrag von PREUSSE » 19.08.2023, 17:40

Jenner hat geschrieben:
14.07.2023, 06:35
Sir Alex hat geschrieben:
13.07.2023, 11:24


Was ist denn deine Sichtweise zu dem Thema?
Meiner Meinung nach hängt das von der zu verabschiedenden Person ab, welche Verabschiedungskultur angemessen ist. In den letzten Jahren sind nicht selten verdiente Spieler sang- und klanglos gegangen. Hier sollte man in Zukunft nachbessern. Schiller und Preetz hätten von mir keine Verabschiedung bekommen.
Finde ich skandalös :flop:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Tropper
Beiträge: 3659
Registriert: 23.05.2018, 18:37

Re: Pablo Thiam - Leiter Akademie

Beitrag von Tropper » 19.08.2023, 17:41

Sir Alex hat geschrieben:
19.08.2023, 17:38
Zauberdrachin hat geschrieben:
19.08.2023, 17:34
Schön, dass der Anwalt Thiams eine Tat seines Mandanten damit bestätigt.

Ansonsten bleibt es ein Unterschied zwischen leitenden Positionen und "den anderen".
Wie/Wo genau tut er das?

Kann dir da nicht folgen, kannst du das bitte ausführen?
Die liest nur gerade wieder in ihrem Märchenbuch!
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“

Zauberdrachin
Beiträge: 11369
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Pablo Thiam - Leiter Akademie

Beitrag von Zauberdrachin » 19.08.2023, 17:48

Sir Alex hat geschrieben:
19.08.2023, 17:38
Zauberdrachin hat geschrieben:
19.08.2023, 17:34
Schön, dass der Anwalt Thiams eine Tat seines Mandanten damit bestätigt.

Ansonsten bleibt es ein Unterschied zwischen leitenden Positionen und "den anderen".
Wie/Wo genau tut er das?

Kann dir da nicht folgen, kannst du das bitte ausführen?
Hast doch geschrieben "Da nun Gersbeck nur Suspendiert wurde, entstehe der Eindruck, dass Thiams Tat schwerwiegender sein müsse und das sei rufschädigend zu werten."

Kannst echt nicht folgen?
Eine leitende Position hat höhere Anforderungen und Verfehlungen werden und müssen dort anders gehandhabt werden.

Unser Verein hat Thiam offiziell auch nicht wegen etwas mit "Ruf" entlassen.
Der Anwalt versucht hier auch ein "Nebenfeld" aufzumachen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Sir Alex
Beiträge: 4267
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Pablo Thiam - Leiter Akademie

Beitrag von Sir Alex » 19.08.2023, 17:58

Zauberdrachin hat geschrieben:
19.08.2023, 17:48
Sir Alex hat geschrieben:
19.08.2023, 17:38


Wie/Wo genau tut er das?

Kann dir da nicht folgen, kannst du das bitte ausführen?
Hast doch geschrieben "Da nun Gersbeck nur Suspendiert wurde, entstehe der Eindruck, dass Thiams Tat schwerwiegender sein müsse und das sei rufschädigend zu werten."

Kannst echt nicht folgen?
Eine leitende Position hat höhere Anforderungen und Verfehlungen werden und müssen dort anders gehandhabt werden.

Unser Verein hat Thiam offiziell auch nicht wegen etwas mit "Ruf" entlassen.
Der Anwalt versucht hier auch ein "Nebenfeld" aufzumachen.
Naja, wenn der Verein öffentlich äußert, dass es Tatbestände (die aber nicht näher beschrieben werden) gäbe, die eine fristlose Kündigung rechtfertigen, dann gibt angeblich eine Tat. Nur der Verein spricht von einem Tatbestand, Thiam oder dessen Anwalt haben keine Aussage dazu gemacht.
Wenn der Verein jetzt bei Gersbecks bekannter Tat milder reagiert, dann kann man damit argumentieren, dass Leute, wie du und ich zu der Meinung gelangen könnten, ja müssen, Thiam habe etwas schwerwiegenderes getan.

Der Anwalt oder Thiam haben sich nie, auch jetzt nicht zu irgendwas geäußert.


Deine Leseart, die ist schon sehr so, wie du es lesen willst.
Und das, wo du für dich proklaierst, immer alle Sichtweisen in deine Aussagen mit einzubeziehen.

Echt absurd, wo man da ein Eingestehen einer Tat reinlesen kann/will.


Und vor allem beziehst du dich auf eine Nacherzählung von mir, nicht mal auf das Zitat in der SD.
Denn da steht: Wenn Hertha öffentlich verbreite, es gebe "Gründe" für seine Entlassung, sie aber nicht nenne, müsse notwendigerweis der Eindruck entstehen, das sie schwerwiegender wögen, als bei Gersbeck. Denn der wurde nicht enlassen, sondern nurvorläufig suspendiert.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 10122
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Pablo Thiam - Leiter Akademie

Beitrag von Herthafuxx » 19.08.2023, 18:06

Ist eigentlich bei Thiam noch eine Kündigungsschutzklage offen?

Hat sich erledigt. Ja, es gibt noch einen Prozess.
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26909
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Pablo Thiam - Leiter Akademie

Beitrag von MS Herthaner » 14.12.2023, 14:56

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... von-hertha
Das Arbeitsverhältnis zwischen Thiam und Hertha endet zum 31. Dezember 2023, der Ex-Profi erhält insgesamt 350.000 Euro vom Zweitligisten. Im Saal 209 des Arbeitsgerichts Berlin wurde am Donnerstag diese Einigung erzielt.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16814
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Pablo Thiam - Leiter Akademie

Beitrag von Jenner » 14.12.2023, 15:29

Drago1892 hat geschrieben:
23.06.2023, 03:00
Hier steht, dass thiam 350.000 im Jahr verdient hat aber jetzt kommts einen unbefristeten Vertrag bekommen hat.....wirklich wenn das stimmen sollte....so blöde kann doch niemand sein 🤣

https://m.bild.de/sport/fussball/hertha ... gle.com%2F

Kostet auch in jedem Fall richtig Kohle die Trennung ..bobic dufner thiam und co...das werden jenseits der 10 Mio zusammen sein, die werden alle klagen und Abfindungen kassieren.

Wird sehr teuer werden die Altlasten tatsächlich los zu werden... hoffentlich überlebt man das überhaupt.
Die 350.000 € Jahresgehalt dürften deutlich zu niedrig angesetzt sein, wenn diese Summe schon der Kompromiss für ein gutes halbes Jahr ist. In jedem Fall dürfte Thiam exorbitant mehr als der Leiter der Dortmunder Akademie (400.000 € Jahresgehalt) bekommen haben. Daran kann man wieder erkennen, wie sehr Bobic Hertha finanziell geschadet hat.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30623
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Pablo Thiam - Leiter Akademie

Beitrag von Ray » 14.12.2023, 15:48

"dürften" plus "dürfte" ergibt Beweis. Grandios.

Wer weiss, vielleicht hatte Thiam ja eine einseitige Verlängerungsklausel. Soll ja bei Bobic laut der Dürfte-Fraktion ... und Reese hat ja laut Dürfte-Fraktion eine Ausstiegsklausel.
Zuletzt geändert von Ray am 14.12.2023, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 10154
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Pablo Thiam - Leiter Akademie

Beitrag von Drago1892 » 14.12.2023, 15:49

gut möglich, wenn man die Einigung bei typischen 50%-Vorschlag des Richters verortet.

Was solls, dann ist das Ding zumindest durch.

Was solls am Ende geht das ja noch "halbwegs".....Bobic wird halt richtig wehtun.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16814
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Pablo Thiam - Leiter Akademie

Beitrag von Jenner » 14.12.2023, 15:52

Ray hat geschrieben:
14.12.2023, 15:48
"dürften" plus "dürfte" ergibt Beweis. Grandios.

Wer weiss, vielleicht hatte Thiam ja eine einseitige Verlängerungsklausel. Soll ja bei Bobic laut der Dürfte-Fraktion ... und Reese hat ja laut Dürfte-Fraktion eine Ausstiegsklausel.
Du möchtest uns also sagen, dass man jemandem, der 350.000 € im Jahr verdient, im Rahmen einer außergerichtlichen Einigung für ein halbes Jahr eine Abfindung in gleicher Höhe zahlt? Dann solltest Du Dich besser aus Finanzthemen heraushalten.
Zuletzt geändert von Jenner am 14.12.2023, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 17787
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Pablo Thiam - Leiter Akademie

Beitrag von Westham » 14.12.2023, 15:53

Jenner hat geschrieben:
14.12.2023, 15:29
Drago1892 hat geschrieben:
23.06.2023, 03:00
Hier steht, dass thiam 350.000 im Jahr verdient hat aber jetzt kommts einen unbefristeten Vertrag bekommen hat.....wirklich wenn das stimmen sollte....so blöde kann doch niemand sein 🤣

https://m.bild.de/sport/fussball/hertha ... gle.com%2F

Kostet auch in jedem Fall richtig Kohle die Trennung ..bobic dufner thiam und co...das werden jenseits der 10 Mio zusammen sein, die werden alle klagen und Abfindungen kassieren.

Wird sehr teuer werden die Altlasten tatsächlich los zu werden... hoffentlich überlebt man das überhaupt.
Die 350.000 € Jahresgehalt dürften deutlich zu niedrig angesetzt sein, wenn diese Summe schon der Kompromiss für ein gutes halbes Jahr ist. In jedem Fall dürfte Thiam exorbitant mehr als der Leiter der Dortmunder Akademie (400.000 € Jahresgehalt) bekommen haben. Daran kann man wieder erkennen, wie sehr Bobic Hertha finanziell geschadet hat.
Allerdings ein Indikator für Bobic's Verschwendungssucht.
Der dachte sich wohl auch nur think big, dieser Lurch.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16814
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Pablo Thiam - Leiter Akademie

Beitrag von Jenner » 14.12.2023, 15:57

Drago1892 hat geschrieben:
14.12.2023, 15:49
Was solls am Ende geht das ja noch "halbwegs".....Bobic wird halt richtig wehtun.
Wenn man dagegenrechnet, welche Personalkosten uns seine Entlassung gespart hat, dann geht es sich am Ende aus.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 5933
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Pablo Thiam - Leiter Akademie

Beitrag von bayerschmidt » 14.12.2023, 16:06

Jenner hat geschrieben:
14.12.2023, 15:29
Die 350.000 € Jahresgehalt dürften deutlich zu niedrig angesetzt sein, wenn diese Summe schon der Kompromiss für ein gutes halbes Jahr ist. In jedem Fall dürfte Thiam exorbitant mehr als der Leiter der Dortmunder Akademie (400.000 € Jahresgehalt) bekommen haben. Daran kann man wieder erkennen, wie sehr Bobic Hertha finanziell geschadet hat.
Nun schreibt die BZ (s.o.) zwar auch nicht automatisch die Wahrheit, aber da steht "111.000 Euro ausstehende Gehälter von August bis Dezember". Ferner ist da noch von Prämien (und Zinsen) die Rede, da wäre ein Gesamtgehalt von ca. 300k also insoweit stimmig. Dann wird eben noch eine Abfindung gezahlt, weil der Vertrag doch wohl eher nicht nur bis Saisonende befristet war, oder? Also wie soll dadurch bitte beweisen sein, dass Thiam "exorbitant mehr" als 400k verdient hätte???

Antworten