Mineiro hat geschrieben: ↑29.04.2019, 19:45
Herthas Fritzle hat geschrieben: ↑29.04.2019, 17:20
Zuletzt wurde der VFB mit Zsolt Löw (aktuell Co von Tuchel bei PSG) in Verbindung gebracht. Ist durch die RB Schule gegangen. Könnte er vielleicht, zumindest von der Spielidee her, passen?
Verstehe gar nicht, dass der VfB einen Trainer sucht. Im Sommer geht doch Widmayer zurück nach Stuttgart, oder?
Außerdem sollten die zunächst mal die Klasse sichern, denn so lange unsicher ist, wo die nächste Saison spielen werden sich ernsthaft umworbene Kandidaten, die mehr als ein Angebot bekommen doch wohl nicht auf Stuttgart als neuen Arbeitgeber festlegen wollen.
Sicherlich richtig. Aber ich frage mich, was Widmayr da überhaupt machen soll. Oder ist das mal veröffentlicht worden und an mir vorbeigegangen? Weinzierl hatte ja einen Co und ein neuer Chef muss ja auch erstmal zustimmen, dass Widmayr Co. wird. Das man ihn selbst zum Chef macht, halte ich eigentlich für ausgeschlossen.
Ich sehe Stuttgart jetzt auch nicht unbedingt als Konkurrenz für uns, aber das Karussell an Trainern, die ich (wir) Preetz zutrauen, ist halt auch nicht so reichlich mit guten Kandidaten besetzt.
Selbst habe ich keinen Wunschkandidaten, weil ich mich zu wenig mit den Trainern auseinandersetze und rein nach irgendwelchen SUV-Statistiken zu gehen, wie scheinbar andere, ist mir persönlich zu dünne.
Ich bin immer wieder erstaunt, was der Frank Schmidt mit Heidenheim Jahr für Jahr anstellt, aber auch die sehe ich quasi nie, um ihn wirklich beurteilen zu können.
Ich lasse mich also mal überraschen, was Preetz uns auftischt und hoffe derweil, dass es kein Slomka, Hecking, Breitenreiter, Nouri, Korkut oder Winnie Schäfer wird.