Pál Dárdai

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Sir Alex
Beiträge: 5644
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Sir Alex » 14.08.2023, 19:09

Herthafuxx hat geschrieben:
14.08.2023, 18:55
Sir Alex hat geschrieben:
14.08.2023, 18:49

Der Sonderlehrgang war aber meines Wissens ein deutlich verkürzter Lehrgang mit demnach reduzierten Inhalten. Da hatten ja auch nur richtig verdiente Nationalspieler Zugang.

Und einfach so bezog sich auf den Kaiser, der die Lizenz wirklich einfach so bekam, nachdem er als Trainer diese Erfolge hatte.
Ist mit dem Doktor hc vergleichbar.
Ich habs so in Erinnerung, dass es lediglich einen zeitlich gekürzten Lehrgang für die Weltmeister gab, also die Stundenanzahl in 6 Wochen und nicht in 10 Monaten.
Und ich glaube, dass Beckenbauer überhaupt keine Lizenz hat, oder?
Dass mit dem gekützen Lehrgang stimmt meines WIssens, das waren 6 Wochen meiner Erinnerung nach. Allerdings war der normale Lehrgang damals noch ein halbes Jahr, auf 10 Monate hoch ging der erst viel später.

Mit Beckenbauer weiß ich nicht genau, glaube aber er hat die Lezenz irgendwann hc bekommen.
Er war dann ja auch später Trainer bei ua Bayern, das ginge ja sonst nicht. Bei der N11 konnte man das noch Teamchef nennen.


Edit:
Habe einen Zeitungsartikel in dem steht, dass Beckenbauer nach dem WM-Titel die Trainerlizent vom DFB geschenkt bekam.
https://fussball.news/a/statt-stuttgart ... destrainer

Benutzeravatar
dovifat
Beiträge: 2080
Registriert: 27.05.2018, 15:28

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von dovifat » 14.08.2023, 22:52

Ray hat geschrieben:
10.08.2023, 22:10
Ungarn sind also Slawen, man lernt nie aus.
Genetisch sind die heutigen Ungarn tatsaechlich kaum von den Leuten in den umgebenden Staaten unterscheidbar.

Die Traeger der finno-ugrischen Sprachen dort waren vermutlich nur eine zahlenmaessig sehr duenne Oberschicht.

( Quelle: Hybris von Johannes Krause. Der Typ ist einer der Direktoren am Max-Planck-Institut für Evolutionaere Anthropologie, dem weltweit fuehrenden Institut fuer alte DNA. )

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12572
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Herthafuxx » 15.08.2023, 08:42

Kann man dieses Rassenkunde-Thema hier vielleicht auch langsam mal auf dich ruhen lassen?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von HerthaSven » 15.08.2023, 14:59

Natürlich eine sehr kleine sample size aber eine ganz interessante Statistik: in der gesamten letzten Saison haben wir 245 Flanken geschlagen, macht ca. 7 pro Spiel. In den zwei Spielen in dieser Saison sind es bereits 32 und damit die zweitmeisten der Liga hinter dem KSC.

Ich weiß, das hört man hier nicht gerne weil Dardai, aber das kann man schon als Spielsystem oder Spielidee ansehen und war m. E. auch gut erkennbar. Ich hoffe, dass wir mit Tabakovic jetzt auch einen anständigen Abnehmer in der Mitte haben denn Niederlechner war diesbezüglich nicht zu gebrauchen.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7435
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von HipHop » 15.08.2023, 15:05

WOW, krasser "Plan"... "viel flanken" ansonsten ganz viel Pingpong... genauso sieht das Spiel auch aus! Und ja, man kann Pals "Krickelkrakelhandschrift" mal wieder eindeutig sehen. :laugh:

ps. Hast du gestern Osnabrück gesehen? Da findet echter Kombinationsfussball, der sogar funktioniert statt und das mit Spielern, die durch die Bank schlechter einzustufen sind als unsere... und auch als alles womit PillePal hier je zu tun hatte! :wink2:

Benutzeravatar
Polyvalent
Beiträge: 309
Registriert: 28.05.2021, 12:13

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Polyvalent » 15.08.2023, 15:51

Kleine Trainer haben keinen Druck!
Große Trainer machen Druck!
Der »Berliner Weg«. Der lebendig gewordene Unterschied zwischen Anspruch und Wirklichkeit.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von topscorrer63 » 15.08.2023, 16:05

HipHop hat geschrieben:
15.08.2023, 15:05
WOW, krasser "Plan"... "viel flanken" ansonsten ganz viel Pingpong... genauso sieht das Spiel auch aus! Und ja, man kann Pals "Krickelkrakelhandschrift" mal wieder eindeutig sehen. :laugh:

ps. Hast du gestern Osnabrück gesehen? Da findet echter Kombinationsfussball, der sogar funktioniert statt und das mit Spielern, die durch die Bank schlechter einzustufen sind als unsere... und auch als alles womit PillePal hier je zu tun hatte! :wink2:
Das ist mir gestern bei Osnabrück auch extremst aufgefallen, das sah tatsächlich nach einer soliden Spielidee aus. Dass Dardai was ändern möchte will ich ihm auch gar nicht absprechen, die Frage die sich stellt ist ja eher, kann er noch andere Akzente setzen. Nämlich der Mannschaft eine richtig gute Spielphilosophie beibringen?

Und genau hier glaube ich, da stößt "kleine Trainer" an seine Grenzen! Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren! :top:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7435
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von HipHop » 15.08.2023, 16:18

topscorrer63 hat geschrieben:
15.08.2023, 16:05
Dass Dardai was ändern möchte will ich ihm auch gar nicht absprechen, die Frage die sich stellt ist ja eher, kann er noch andere Akzente setzen. Nämlich der Mannschaft eine richtig gute Spielphilosophie beibringen?
Ich denke auch das Pal Meister und CL-Gewinner werden und "jedes Spiel gewinnen" möchte... :sleep: aber hat er es schon jemals geschafft eine Spielidee oder gar Spielphilosophie zu vermitteln? Haben wir jemals sowas unter ihm gesehen?

Richtig! Haben wir nicht... und das soll sich nur beim Xten Anlauf bessern? :laugh:

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18974
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Jenner » 15.08.2023, 16:26

HerthaSven hat geschrieben:
15.08.2023, 14:59
Natürlich eine sehr kleine sample size aber eine ganz interessante Statistik: in der gesamten letzten Saison haben wir 245 Flanken geschlagen, macht ca. 7 pro Spiel. In den zwei Spielen in dieser Saison sind es bereits 32 und damit die zweitmeisten der Liga hinter dem KSC.
Die Stichprobe ist in der Tat sehr klein. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass wir in der 2. Liga mehr Flanken sehen werden, weil sich die Gegner häufiger hinten hineinstellen und sich mehr auf das Verteidigen der Box konzentrieren werden, als es in der vergangenen Saison der Fall war.

Ob da ein guter Plan dahintersteckt, werden wir sehen, wenn die Flanken zunehmend präziser kommen und unsere Spieler sich im gegnerischen Strafraum so verhalten, dass aus den Flanken auch Torchancen werden.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von HerthaSven » 15.08.2023, 20:08

HipHop hat geschrieben:
15.08.2023, 15:05
WOW, krasser "Plan"... "viel flanken" ansonsten ganz viel Pingpong... genauso sieht das Spiel auch aus! Und ja, man kann Pals "Krickelkrakelhandschrift" mal wieder eindeutig sehen. :laugh:

ps. Hast du gestern Osnabrück gesehen? Da findet echter Kombinationsfussball, der sogar funktioniert statt und das mit Spielern, die durch die Bank schlechter einzustufen sind als unsere... und auch als alles womit PillePal hier je zu tun hatte! :wink2:
q.e.d. :roll:

Letzte Saison wurde Köln hier für die vielen Flanken übrigens übelst abgefeiert und da auch von Handschrift und System geschrieben. Ob der Plan jetzt genial ist oder nicht - es war in allen Spielen zu erkennen, dass wir vermehrt über die Außen kommen und auf Flanken setzen. Aber wie gesagt, hab jetzt auch nicht erwartet, dass das hier anerkannt wird. Braucht man jetzt auch keineswegs abfeiern aber war vielleicht ein Diskussionsansatz für alle, die das Spiel als komplett zufällig beschreiben.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Herthinho0 » 15.08.2023, 22:48

Habe ja bereits anderswo geschrieben, kann man als taktischen Plan anerkennen. "Flanken, Flanken, Flanken". Deswegen hat er nach Wiesbaden ja so drauf rumgehackt und Dudziak u.a. raus genommen.
Mit den Toren gegen Jena kann er sich natürlich wunderbar bestätigt fühlen.

Letztendlich hätte ich ein ZM mit Klemens und Marton, dann würde ich vermutlich auch eher auf Flügelspiel gehen. Da sind lange Bälle von Marton eine Idee, viel mehr ist da aus dem ZM heraus nicht möglich. Aber unsere Außen sind qualitativ wirklich gut für Liga 2... Ok wenn Richter dort noch spielen würde, besser :smiley: :twisted:... RAV mit Zeefuik...

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Schortens » 16.08.2023, 00:26

„Flanken, flanken, flanken“ mag man jetzt als taktisches Stilmittel verkaufen. Es macht nur mit FN7 als einzigem Stürmer und ohne nachrückenden, kopfballstarken Achter 0 Sinn.

Wenn du so spielen willst - fair enough - dann musst du anders aufstellen.
Over and out.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Herthinho0 » 16.08.2023, 00:44

Fair enough - dafür wollte er ja jemanden wie Tabakovic haben - und nun ist er da.
Palko scheint ja tatsächlich auch nicht gänzlich unbegabt zu sein mit seiner Rübe vor dem Tor. Im Grunde das einzige womit dieser mir bislang so positiv wirklich auffiel. Prevljak weiß ich noch nicht.

Mit allein Niederlechner in der Spitze so zu agieren: Natürlich großer Käse.

Die Flanken-Anzahl in allen drei Spielen sehr gut. Aber sie müssen halt ankommen - und die Gegner werden sich auch darauf einstellen!
Plan B? Naja, träumen wir weiter :smiley:...

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7435
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von HipHop » 16.08.2023, 13:35

HerthaSven hat geschrieben:
15.08.2023, 20:08
Letzte Saison wurde Köln hier für die vielen Flanken übrigens übelst abgefeiert und da auch von Handschrift und System geschrieben. Ob der Plan jetzt genial ist oder nicht - es war in allen Spielen zu erkennen, dass wir vermehrt über die Außen kommen und auf Flanken setzen. Aber wie gesagt, hab jetzt auch nicht erwartet, dass das hier anerkannt wird. Braucht man jetzt auch keineswegs abfeiern aber war vielleicht ein Diskussionsansatz für alle, die das Spiel als komplett zufällig beschreiben.
Klön ist nicht von mir "abgefeiert" worden, schon gar nicht für "viele Flanken" und ich halte das nunmal nicht für einen "Plan", geschweige denn für ein "System"... Beides kann bzw konnte ich weder jetzt noch früher bei Dardai erkennen.

Sir Alex
Beiträge: 5644
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Sir Alex » 16.08.2023, 14:59

Herthinho0 hat geschrieben:
16.08.2023, 00:44
Fair enough - dafür wollte er ja jemanden wie Tabakovic haben - und nun ist er da.
Palko scheint ja tatsächlich auch nicht gänzlich unbegabt zu sein mit seiner Rübe vor dem Tor.
Weil er aus dem Lauf mal einen Ball auf Kopfhöhe mit eben diesem über die Linie gedrückt hat, meinst du er könnte ein gewissen Maß an bedeutender Kopfballstärke haben? Ehrlich?
Den Ball mit dem Kopf zu nehmen, das schafft wirklich jeder Fußballer.
Ich würde behaupten, dass Palkó dennoch Kopfballschwach ist.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Herthinho0 » 16.08.2023, 15:05

Für seine Größe finde ich ihn recht kopfballstark, ja. Im Ligaspiel hatte er ja auch eine Flanke gut verwertet und den Ball nur knapp über das Dreiangel geköpft. Er war glaube auch in Bedrängnis.

+ im Pokal mit gutem Kopfball, als der Torhüter pariert.

Ich sage ja nicht, dass er ein Genie im Kopfballspiel ist, aber besser als Richter auf jeden Fall ;). Du kannst ihn mit Flanken jedenfalls gut bedienen...

Sir Alex
Beiträge: 5644
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Sir Alex » 16.08.2023, 15:16

Herthinho0 hat geschrieben:
16.08.2023, 15:05
Für seine Größe finde ich ihn recht kopfballstark, ja. Im Ligaspiel hatte er ja auch eine Flanke gut verwertet und den Ball nur knapp über das Dreiangel geköpft. Er war glaube auch in Bedrängnis.

+ im Pokal mit gutem Kopfball, als der Torhüter pariert.

Ich sage ja nicht, dass er ein Genie im Kopfballspiel ist, aber besser als Richter auf jeden Fall ;). Du kannst ihn mit Flanken jedenfalls gut bedienen...
Sorry, aber da zeigt sich erneut, dass du wahrscheinlich selbst nie auch nur halbwegs gekickt hast. Das sind doch keine Szenen, wo man Kopfballspiele benötigt/zeigt.
Die Dinger nehmen auch Messi oderSalah genauso so mit der Rübe, weil das jeder wirklich jeder kann. Auch der schwächste Kopfballspieler der Liga.
Aus dem Stand/Lauf ist das einfach, im Sprung, gegen Vlt noch echtes Verteidigen, das ist was ganz anderes.

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von HerthaSven » 16.08.2023, 15:19

Sir Alex hat geschrieben:
16.08.2023, 14:59
Ich würde behaupten, dass Palkó dennoch Kopfballschwach ist.
Worauf begründet? Seiner Zeit in Ungarn oder den wenigen Spielen, die er für Hertha gemacht hat?

Er ist 1,80 Meter und spielt fast immer auf dem Flügel. Im Schnitt erzielt er rund jedes zehnte Tor seiner Karriere per Kopf (5/49). Unter kopfballschwach stelle ich mir etwas anderes vor - ohne ihn jetzt gleichzeitig als Kopfballmonster hochjazzen zu wollen. Ich kann sein Kopfballspiel nicht bewerten und es würde mich wundern, wenn Du das kannst.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von elmex » 16.08.2023, 15:20

Wie oft darf Dardai eigentlich noch verlieren bzw. nicht gewinnen? Jeder Punktverlust wirft Hertha im Aufstiegsrennen nach hinten. Auch Unentschieden sind als Niederlagen zu werten, um aufzusteigen braucht man ein Punkteschnitt von ca. zwei Punkten pro Spiel. Mit Mauern und rumgurken spielt man gegen den Abstieg 34 x 1 Punkt = 34 Punkte.

Fakt ist, steigt Hertha nicht auf, dann steht der Club mit als einem Bein in der Insolvenz.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7435
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von HipHop » 16.08.2023, 15:23

elmex hat geschrieben:
16.08.2023, 15:20
Wie oft darf Dardai eigentlich noch verlieren bzw. nicht gewinnen?
Die Deadlines setzt Palle selbst... "bis Weihnachten" oder so, sagte er doch.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Herthinho0 » 16.08.2023, 15:23

@SirAlex
Ich habe die Szenen so in Erinnerung, dass sie schon mehr darstellen, als nur perfekt auf die Rübe gespielt und dann easy geköpft. Das mit Messi und Salah bezweifle ich eher.

Und höre auf mit der Unterstellung, ich hätte nicht gekickt. Was ich zugebe: Kopfbälle waren nie so mein Ding. Deswegen weiß ich aber, was schlechtes Kopfballspiel ist :grin:...

Sir Alex
Beiträge: 5644
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Sir Alex » 16.08.2023, 15:48

HerthaSven hat geschrieben:
16.08.2023, 15:19
Sir Alex hat geschrieben:
16.08.2023, 14:59
Ich würde behaupten, dass Palkó dennoch Kopfballschwach ist.
Worauf begründet? Seiner Zeit in Ungarn oder den wenigen Spielen, die er für Hertha gemacht hat?

Er ist 1,80 Meter und spielt fast immer auf dem Flügel. Im Schnitt erzielt er rund jedes zehnte Tor seiner Karriere per Kopf (5/49). Unter kopfballschwach stelle ich mir etwas anderes vor - ohne ihn jetzt gleichzeitig als Kopfballmonster hochjazzen zu wollen. Ich kann sein Kopfballspiel nicht bewerten und es würde mich wundern, wenn Du das kannst.
Schon alleine, dass er bei Ecken im Rückraum “platziert” wird, obwohl unser Team nicht unendlich Kopfballspieler hat, das wäre zB mal ein Indiz, das meine Meinung zu seinem Kopfballspiel stützt, die scheinbar der Trainer hat, oder meinst du nicht?

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Herthinho0 » 16.08.2023, 15:56

Sir Alex hat geschrieben:
16.08.2023, 15:48

Schon alleine, dass er bei Ecken im Rückraum “platziert” wird, obwohl unser Team nicht unendlich Kopfballspieler hat, das wäre zB mal ein Indiz, das meine Meinung zu seinem Kopfballspiel stützt, die scheinbar der Trainer hat, oder meinst du nicht?
Und wenn man meint, er hätte nen starken Schuss aus der 2. Reihe? Und/oder könne mit seiner Schnelligkeit im Konterfall sehr wichtig sein :?:

Dass die IV plus Mittelstürmer da eher im Zentrum stehen, sollte klar sein. Vor allem bei Ecken macht die Größe und Robustheit da auch nochmal etwas mehr aus als bei ner Flanke aus dem Spiel heraus...

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von HerthaSven » 16.08.2023, 16:38

Sir Alex hat geschrieben:
16.08.2023, 15:48
Schon alleine, dass er bei Ecken im Rückraum “platziert” wird, obwohl unser Team nicht unendlich Kopfballspieler hat, das wäre zB mal ein Indiz, das meine Meinung zu seinem Kopfballspiel stützt, die scheinbar der Trainer hat, oder meinst du nicht?
Es geht hier weder um meine noch um die Meinung des Trainers. Du hast die Aussage getätigt. Ich habe bereits gesagt, dass ich mich im Gegensatz zu dir nicht in der Lage sehe sein Kopfballspiel abschließend zu bewerten weil ich schlichtweg zu wenig von ihm gesehen habe. Die Statistik klingt für mich jetzt auch nicht nach einer kompletten Niete wenn man betrachtet, dass der körperliche Rahmen beschränkt ist und er auf dem Flügel spielt. Das Parken im Rückraum bei Ecken kann zudem auch andere Gründe haben, Herthin0o hat einen benannt.

Deine Antwort finde ich ziemlich dünn dafür, dass Du hier eine derart abschließende Bewertung vorgenommen hast. Aber nach meiner Einschätzung bist Du eh komplett befangen bei allem was den Nachnamen Dardai trägt. Ist auch okay, bin ich bei Kempf auch, aber es wäre erfrischend, wenn Du damit einfach offen umgehen würdest.

Sir Alex
Beiträge: 5644
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Beitrag von Sir Alex » 16.08.2023, 16:46

HerthaSven hat geschrieben:
16.08.2023, 16:38
Sir Alex hat geschrieben:
16.08.2023, 15:48
Schon alleine, dass er bei Ecken im Rückraum “platziert” wird, obwohl unser Team nicht unendlich Kopfballspieler hat, das wäre zB mal ein Indiz, das meine Meinung zu seinem Kopfballspiel stützt, die scheinbar der Trainer hat, oder meinst du nicht?
Es geht hier weder um meine noch um die Meinung des Trainers. Du hast die Aussage getätigt. Ich habe bereits gesagt, dass ich mich im Gegensatz zu dir nicht in der Lage sehe sein Kopfballspiel abschließend zu bewerten weil ich schlichtweg zu wenig von ihm gesehen habe. Die Statistik klingt für mich jetzt auch nicht nach einer kompletten Niete wenn man betrachtet, dass der körperliche Rahmen beschränkt ist und er auf dem Flügel spielt. Das Parken im Rückraum bei Ecken kann zudem auch andere Gründe haben, Herthin0o hat einen benannt.

Deine Antwort finde ich ziemlich dünn dafür, dass Du hier eine derart abschließende Bewertung vorgenommen hast. Aber nach meiner Einschätzung bist Du eh komplett befangen bei allem was den Nachnamen Dardai trägt. Ist auch okay, bin ich bei Kempf auch, aber es wäre erfrischend, wenn Du damit einfach offen umgehen würdest.
Ja, ich traue mir zu auszusagen, dass er kein gutes Kopfballspiel hat.
Ich würde es als unterdurchschnittlich bezeichneten, aber wenn jemand sagt durchschnittlich ok.

Statistische Werte, die nur auf Tore bezogen sind, die sagen da wenig aus.
Gerade, wenn man Stürmer/AS ist, kommt man zu solchen Gelegenheiten, wie das 1:0 im Pokal, das Nullkommanull eine Aussage zur Qualität des Kopfballspieles aussagt.

Dass du mit jetzt ständig ans Bein pissen willst in sportlichen Dingen, weil ich dich als inkompetent bezeichnet habe, das merke ich, ist mir aber egal.
Dass deine sportliche Kompetenz nicht viel hergibt, das wird hier eh nahezu jeder erkennen.
Und da hast du auch den Grund, warum du das Kopfballspiel Palkó scheinbar nicht beurteilen kannst, ich mir die Aussage, dass es nicht besonders gut/überdurchschnittlich ist aber sehr wohl zutraue.

Und warum sollte ich bei so einem unwichtigen Thema jetzt ausufern darlegen, wie ich zu meiner Meinung kommen.
Besonders, da dich Argumente ja nicht interessieren, wie du bei anderen Spielern im Diskurs - nicht nur mit mir - ja deutlich gemacht hast.

Hertinho hat auch oft ne andere Meinung als ich, aber der ist an einem Austausch von Argumenten interessiert, du nicht.

Antworten