Michael Preetz

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC

Moderator: Herthort

jerome
Beiträge: 866
Registriert: 23.05.2018, 23:50

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Spo

Beitrag von jerome » 22.04.2019, 13:01

seit wann stellt man intrigante hinterfotzige mitarbeiter nicht sofort frei, wenn man sie kündigt?

jetzt trifft preetz endlich ne entscheidung, wenn auch viel zu spät und tritt sofort gekonnt ins nächste fettnäpfchen.

dass preetz es jetzt auch noch duldet, dass dardai seine kritiker bestraft, ist selten dämlich.
noch dazu wenn’s herthas tafelsilber ist.

#managernovizeforlife

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 35895
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Spo

Beitrag von PREUSSE » 22.04.2019, 13:22

jerome hat geschrieben:
22.04.2019, 13:01
seit wann stellt man intrigante hinterfotzige mitarbeiter nicht sofort frei, wenn man sie kündigt?

jetzt trifft preetz endlich ne entscheidung, wenn auch viel zu spät und tritt sofort gekonnt ins nächste fettnäpfchen.

dass preetz es jetzt auch noch duldet, dass dardai seine kritiker bestraft, ist selten dämlich.
noch dazu wenn’s herthas tafelsilber ist.

#managernovizeforlife
Ich glaube nicht das Preetz eine Entscheidung getroffen hat, die da heisst Dardai zu entlassen, schon garnicht alleine. Dazu hat er keine Eier, zusehr fürchtet er die Fans, weil im Gegesatz zu ihm, hat Dardai wenigstens noch ein eingiermaßendes Standing. Die Entscheidung gegen Dardai hat Gegenbauer und Co. gefällt. Preetz durfte den Boten spielen mit Gegenbauer zusammen.
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26831
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Spo

Beitrag von MS Herthaner » 22.04.2019, 13:37

PREUSSE hat geschrieben:
22.04.2019, 13:22
Die Entscheidung gegen Dardai hat Gegenbauer und Co. gefällt. Preetz durfte den Boten spielen mit Gegenbauer zusammen.
Gegenbauer und co? :laugh:

Plattfuß
Beiträge: 823
Registriert: 06.08.2018, 21:12

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Plattfuß » 22.04.2019, 14:56

Wenn man mal sieht was Hübner Bobic und dier magische Spielerscout aus Eintracht Frankfur rauskitzeln, dann ist das
hier eine Stümperveranstaltung. Die wird nicht besser , wenn man Krücken von der schottischen Resterampe holt.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16696
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 22.04.2019, 15:17

NoBlackHat hat geschrieben:
22.04.2019, 12:27
Die restlichen 5 Spiele werden wir alle auch mir Dardai noch überstehen, macht keinen Sinn ihn jetzt noch auszuwechseln und schafft nur unnötig böses Blut. Genau das wäre unprofessionell. Preetz sollte eher den Spielern klar machen, dass sie um ihre Verträge und um ihre Position bei Hertha spielen, da wird man genau hinguckeb und einem neuen Trainer die nötigen Hinweise geben.
Schon richtig. Gleichzeitig kann Preetz so einen faulen Apfel wie Dardai nicht im Verein dulden. Wenn er schon einen Burgfrieden für den Augenblick schließt, muss er Dardai nach der MV die Papiere geben.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Plattfuß
Beiträge: 823
Registriert: 06.08.2018, 21:12

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Plattfuß » 22.04.2019, 17:54

Jenner hat geschrieben:
22.04.2019, 15:17
NoBlackHat hat geschrieben:
22.04.2019, 12:27
Die restlichen 5 Spiele werden wir alle auch mir Dardai noch überstehen, macht keinen Sinn ihn jetzt noch auszuwechseln und schafft nur unnötig böses Blut. Genau das wäre unprofessionell. Preetz sollte eher den Spielern klar machen, dass sie um ihre Verträge und um ihre Position bei Hertha spielen, da wird man genau hinguckeb und einem neuen Trainer die nötigen Hinweise geben.
Schon richtig. Gleichzeitig kann Preetz so einen faulen Apfel wie Dardai nicht im Verein dulden. Wenn er schon einen Burgfrieden für den Augenblick schließt, muss er Dardai nach der MV die Papiere geben.
Vielleicht sind einige Kicker schon im Gedanken bei anderen Vereinen. Das denke ich so. Ich hätte bei so einem schlechten Coaching dafür vollstes Verständnis
Ich habe es nie verstanden warum sich der Trainer auch bei alibilos grottigen Vorstellungen stets vor die MAnnschaft gestellt hat.
Da hat der Nagelsmannm viel mehr Arsch in der Hose. Der gute Mann hat die Dinge beim Namen genannt ,wo Dardai unverständlich herum
druckste und anderen die Schuld gab. Mit so einem Kader so eine Performance, das ist einfach sehr sehr schwach. Dabei bleibe ich.

Zenturio
Beiträge: 2138
Registriert: 15.04.2019, 12:36

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Zenturio » 22.04.2019, 19:13

Ein vernünftig, durchdachter Plan hört sich für mich anders an, zumal Seoane dementiert hat.
Man verpennt wieder die Zeit auch bei Transfers, die hoffentlich gespielte Ruhe besitzt man nicht, wenn man sich verbessern will!

https://www.transfermarkt.de/preetz-las ... ews/334266

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2360
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von NoBlackHat » 22.04.2019, 22:18

Wie hört sich denn ein vernünftiger Plan zur Trainersuche an? Jeden TAg einen Wasserstandsbericht an die Bildzeitung?

jerome
Beiträge: 866
Registriert: 23.05.2018, 23:50

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von jerome » 23.04.2019, 01:54

NoBlackHat hat geschrieben:
22.04.2019, 22:18
Wie hört sich denn ein vernünftiger Plan zur Trainersuche an?...
einen neuen zu haben, wenn man den alten feuert?
sowie bei der direkten konkurrenz gladbach?
oder läuft deren management außer konkurrenz?

...aber vielleicht hat seoane hier ja längst unterschrieben.
stillschweigen zu vereinbaren bis saisonende des abgebenden vereins wäre ja nicht ganz unüblich.

Benutzeravatar
isnogud
Beiträge: 2856
Registriert: 25.05.2018, 08:22

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von isnogud » 24.04.2019, 09:17

Schon komisch. Da schmeißt ein Manager einen Trainer raus, der fünfmal hintereinander nicht gewonnen hat. Aber der Manager doktert schon seit sechs BL-Saisons hintereinander herum, tritt auf der Stelle und die Schulden steigen. Wenn Herr Preetz zum Saisonende nicht auch geht, fehlt es diesem Club eindeutig an Qualitätsmanagement. Wo ist denn die positive Entwicklung unter Preetz? Was zeichnet ihn denn aus, dass er noch ein Jahr machen soll? Verstehe ich nicht ...
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“

07April1997
Beiträge: 1023
Registriert: 27.10.2018, 15:57

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von 07April1997 » 24.04.2019, 09:20

isnogud hat geschrieben:
24.04.2019, 09:17
Schon komisch. Da schmeißt ein Manager einen Trainer raus, der fünfmal hintereinander nicht gewonnen hat. Aber der Manager doktert schon seit sechs BL-Saisons hintereinander herum, tritt auf der Stelle und die Schulden steigen. Wenn Herr Preetz zum Saisonende nicht auch geht, fehlt es diesem Club eindeutig an Qualitätsmanagement. Wo ist denn die positive Entwicklung unter Preetz? Was zeichnet ihn denn aus, dass er noch ein Jahr machen soll? Verstehe ich nicht ...
Na der Kader :fan:. Preetz kann ja nichts dafür wenn Dardai die Spieler nicht besser macht.
Siebzehn Stunden Dunkelheit

Benutzeravatar
isnogud
Beiträge: 2856
Registriert: 25.05.2018, 08:22

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von isnogud » 24.04.2019, 09:34

Wenn es der Kader ist: Seit wann ist denn der Kader verheißungsvoller als Platz zehn oder wenigtens gut genug für zwanzig Punkte in der Rückrunde (die Dardai nie erreicht hat)? Kann mich gut erinnern an Aussagen von MP, dass man einen Platz zwoschen Platz Zehn und Platz Eins anstrebe. Eingentlich ist das ja die Zielvorgabe seit drei Jahren. Wenn der Manager vier Jahre braucht, um zu erkennen, dass der von ihm bestellte Trainer keine Entwicklung schafft, dann braucht er dafür zu lange.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2360
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von NoBlackHat » 24.04.2019, 10:35

Preetz ist sicher nicht mein favorisierter Manager, aber mittlerweile sehe ich ihn zumindest als mittlere Qualität der Bundesligamanager. Was springen da denn noch für Graupen herum, die man einst auch hier als Nachfolger für Preetz vorgeschlagen hatte: Heldt, Beiersdorfer, Heidel usw. Der Job des Managers ist sicher nicht so ganz einfach, auch ein Uli Hoeness hat als Manager nicht wirklich toll gearbeitet, wann man seine ungleich größeren finanziellen Möglichkeiten berücksichtigt. Neben einigen guten Transfers haben sich doch da auch viele Flops bei Spielern und Trainern aneinandergereiht, die man immer still unter den Teppich gekehrt hat.

Neben vielen Kritikpunkten, die ich auch bei Preetz sehe (schlechte Außendarstellung, Vetternwirtschaft, Beratungsresistenz, usw.) hat mich seine Reaktion bei Dardai doch positiv überrascht. Dardai hat zwei Jahre hier gute Arbeit geliefert und ist zu recht verlängert worden, eine deutlich frühere Ablösung wäre völliger Unsinn gewesen. Die letzten zwei Jahre haben indes die Einschätzung aufkommen lassen, dass Dardai dem Job doch nicht gewachsen ist, wenn man höhere Ziele anstrebt. Beim Kader hat Preetz neben einige Flops aber auch ein gutes Händchen bewiesen, eben wie ein Mittelklassemanager. Er hätte es sich auch einfacher machen und weiter an Dardai festhalten können. Die Ostkurve wäre begeistert gewesen und die paar Nerds im hiesigen Fanforum interessiert doch keine Sau außerhalb dieser Filterblase. Preetz hat aber die Entwicklung offensichtlich ebenso kritisch gesehen wie wir und jetzt reagiert. Das ist sicher sein Job, aber wenn er jetzt einen innovativen neuen Trainer bringt, hat er einiges richtig gemacht.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30370
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 24.04.2019, 10:37

@ NoBlackHat: :top:
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von bball62 » 24.04.2019, 11:22

Auch ich habe keinen besonderen Spaß daran Preetz grundlos nieder zu machen. Aber wenn ich mir folgendes ansehe, dann finde ich es schon etwas merkwürdig, wie man Preetz zu einem Manager mittlerer Qualität ernennen kann:

- zu hohe Ausgaben durch den Kader
- ist im Bundesligadurchschnitt schlecht im Erzielen von Transfererlösen
- Außendarstellung absolut katastrophal („mehr ist nicht drin“)
- reagiert viel zu spät auf seit zwei Jahren absehbare Entwicklungen auf dem Platz
- lässt sich Ausstiegsklauseln bei Spielern aufzwängen, die ohne eine solche das Potenzial für hohe Einnahmen hätten
- verlängert mit Kraft und schmeisst bei Torwärten konzeptlos mit Profiverträgen um sich
- Null Gespür für Fans (Abschaffung „nur nach Hause“, Paul Keuter, take a knee, we fail)
- die Bundesliga explodiert seit Jahren, Hertha bekommt davon überhaupt nichts mit, das einzige was explodiert sind die Schulden
- Versagen auf ganzer Linie in der Stadiondebatte

Das mal als kleines brainstorming, mir würden sicher noch einige Dinge mehr einfallen. Auch wenn das jetzt wieder als grundloses Gebashe dargestellt wird, so sehe ich doch genügend Argumente, die gegen Preetz sprechen.

Preetz raus!

07April1997
Beiträge: 1023
Registriert: 27.10.2018, 15:57

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von 07April1997 » 24.04.2019, 11:31

NoBlackHat hat geschrieben:
24.04.2019, 10:35
Preetz ist sicher nicht mein favorisierter Manager, aber mittlerweile sehe ich ihn zumindest als mittlere Qualität der Bundesligamanager. Was springen da denn noch für Graupen herum, die man einst auch hier als Nachfolger für Preetz vorgeschlagen hatte: Heldt, Beiersdorfer, Heidel usw. Der Job des Managers ist sicher nicht so ganz einfach, auch ein Uli Hoeness hat als Manager nicht wirklich toll gearbeitet, wann man seine ungleich größeren finanziellen Möglichkeiten berücksichtigt. Neben einigen guten Transfers haben sich doch da auch viele Flops bei Spielern und Trainern aneinandergereiht, die man immer still unter den Teppich gekehrt hat.

Neben vielen Kritikpunkten, die ich auch bei Preetz sehe (schlechte Außendarstellung, Vetternwirtschaft, Beratungsresistenz, usw.) hat mich seine Reaktion bei Dardai doch positiv überrascht. Dardai hat zwei Jahre hier gute Arbeit geliefert und ist zu recht verlängert worden, eine deutlich frühere Ablösung wäre völliger Unsinn gewesen. Die letzten zwei Jahre haben indes die Einschätzung aufkommen lassen, dass Dardai dem Job doch nicht gewachsen ist, wenn man höhere Ziele anstrebt. Beim Kader hat Preetz neben einige Flops aber auch ein gutes Händchen bewiesen, eben wie ein Mittelklassemanager. Er hätte es sich auch einfacher machen und weiter an Dardai festhalten können. Die Ostkurve wäre begeistert gewesen und die paar Nerds im hiesigen Fanforum interessiert doch keine Sau außerhalb dieser Filterblase. Preetz hat aber die Entwicklung offensichtlich ebenso kritisch gesehen wie wir und jetzt reagiert. Das ist sicher sein Job, aber wenn er jetzt einen innovativen neuen Trainer bringt, hat er einiges richtig gemacht.
Kann ja nur besser werden bei dem Händchnen :fan: Er hat dazugelernt
Siebzehn Stunden Dunkelheit

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 16696
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 24.04.2019, 11:47

NoBlackHat, ich kann Deine Einschätzung nicht teilen. Zudem sind Deine Anmerkungen zu Hoeneß ein Hohn. Der hat die Bayern mit Schulden übernommen und sie finanziell wie sportlich zum Nonplusultra der Bundesliga gemacht.

Zu Preetz: Der hat in wenigen Wochen 10 Saisons als Manager hinter sich. Seine Bilanz sind 2 Abstiege, eine katastrophale EL-Gruppenphase und eine gescheiterte Qualifikation dafür. Rechnet man die Zweitligameisterschaft mit Platz 19, so war die durchschnittliche Platzierung in der Ära Preetz Platz 13,2. Machen wir mal ein Benchmarking mit seinem Vorgänger, dann liegt Hoeneß bei durchschnittlich Platz 6,7. Die um 6,5 Plätze schlechtere Durchschnittsplatzierung könnte man noch irgendwie hinnehmen, wenn in den letzten 10 Jahren eine finanzielle Konsolisierung stattgefunden hätte. Hat sie aber nicht, weil Preetz für den Aufwand, den er beim Kader betreibt, nicht genügend Einnahmen generiert. Die Gründe dafür liegen klar auf der Hand. Preetz schafft es kaum, Spieler für gutes Geld zu verkaufen. Hier wurde ja schon genannt, dass wir bei den Rekordverkäufen auf Platz 15 rangieren. Dazu gibt Preetz Füllspielern zu lange und zu gut dotierte Verträge.

Die Vergleiche zu Beiersdorfer oder Heidel sind uninteressant. Für Hertha ist Preetz der falsche Mann.
Zuletzt geändert von Jenner am 24.04.2019, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 8916
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Mineiro » 24.04.2019, 11:49

NoBlackHat hat geschrieben:
24.04.2019, 10:35
Preetz ist sicher nicht mein favorisierter Manager, aber mittlerweile sehe ich ihn zumindest als mittlere Qualität der Bundesligamanager. Was springen da denn noch für Graupen herum, die man einst auch hier als Nachfolger für Preetz vorgeschlagen hatte: Heldt, Beiersdorfer, Heidel usw. Der Job des Managers ist sicher nicht so ganz einfach, auch ein Uli Hoeness hat als Manager nicht wirklich toll gearbeitet, wann man seine ungleich größeren finanziellen Möglichkeiten berücksichtigt. Neben einigen guten Transfers haben sich doch da auch viele Flops bei Spielern und Trainern aneinandergereiht, die man immer still unter den Teppich gekehrt hat.

Neben vielen Kritikpunkten, die ich auch bei Preetz sehe (schlechte Außendarstellung, Vetternwirtschaft, Beratungsresistenz, usw.) hat mich seine Reaktion bei Dardai doch positiv überrascht. Dardai hat zwei Jahre hier gute Arbeit geliefert und ist zu recht verlängert worden, eine deutlich frühere Ablösung wäre völliger Unsinn gewesen. Die letzten zwei Jahre haben indes die Einschätzung aufkommen lassen, dass Dardai dem Job doch nicht gewachsen ist, wenn man höhere Ziele anstrebt. Beim Kader hat Preetz neben einige Flops aber auch ein gutes Händchen bewiesen, eben wie ein Mittelklassemanager. Er hätte es sich auch einfacher machen und weiter an Dardai festhalten können. Die Ostkurve wäre begeistert gewesen und die paar Nerds im hiesigen Fanforum interessiert doch keine Sau außerhalb dieser Filterblase. Preetz hat aber die Entwicklung offensichtlich ebenso kritisch gesehen wie wir und jetzt reagiert. Das ist sicher sein Job, aber wenn er jetzt einen innovativen neuen Trainer bringt, hat er einiges richtig gemacht.
Ausgewogene Argumentation und für mich gut auf den Punkt gebracht. Preetz scheint ein gutes Gespür bei der Spielersuche zu haben, ob er ein guter Verhandler ist ist schwer zu beurteilen, weil nicht alle Details aus den Verträgen bekannt werden. In den Bereichen Kommunikation, Personalführung und Marketing allerdings lässt er häufig das nötige Gespür für andere Beteiligte vermissen und erweist dem Verein den einen oder anderen Bärendienst.

Wilhelmshaven

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Wilhelmshaven » 24.04.2019, 12:09

Preetz braucht einen, der über ihn wacht und ihn korrigiert. Favre braucht so jemanden auch, das finde ich nicht verwerflich.

Preetz ist bei Spielertransfers schon i.O. Was er nicht kann, ist unbeliebte Entscheidungen zu treffen (Vertrag auslaufen lassen beim treuen Kraft, Vertrag auslaufen lassen beim treuen Ibisevic, Vertrag auslaufen lassen beim starken 2.Liga-Ronny, Legende Dardai rechtzeitig rausschmeißen). Das verschleppt das Tempo, mit dem sich Verein & Mannschaft weiterentwickeln, immens.

Ich würde mir neben Preetz einen zweiten Kopf, einen richtigen Manager vorstellen. Jemand, der Entscheidungen trifft, bevor das Schlimmste eintritt. Sammer wäre gut.

Ich finde es aber allzu menschlich, dass man sich einen solchen Menschen nicht an Bord holt. Wenn man einmal die "alleinige Entscheidungsmacht" hat, gibt man die sicherlich nicht freiwillig her. Von daher: Handeln Sie, Werner!

07April1997
Beiträge: 1023
Registriert: 27.10.2018, 15:57

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von 07April1997 » 24.04.2019, 12:26

Mineiro hat geschrieben:
24.04.2019, 11:49
Ausgewogene Argumentation und für mich gut auf den Punkt gebracht. Preetz scheint ein gutes Gespür bei der Spielersuche zu haben, ob er ein guter Verhandler ist ist schwer zu beurteilen, weil nicht alle Details aus den Verträgen bekannt werden. In den Bereichen Kommunikation, Personalführung und Marketing allerdings lässt er häufig das nötige Gespür für andere Beteiligte vermissen und erweist dem Verein den einen oder anderen Bärendienst.
Sein Gespür bei der Spielersuche reicht um einen mittelmäßigen Kader auf die Beine zu stellen der die Bundesliga halten kann. Wenn das dem Verein reicht, ist man auf dem richtigen Weg. Dann hätte man aber auch Dardai behalten können.
Siebzehn Stunden Dunkelheit

Sir Alex
Beiträge: 4265
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Sir Alex » 24.04.2019, 12:39

07April1997 hat geschrieben:
24.04.2019, 12:26
Mineiro hat geschrieben:
24.04.2019, 11:49
Ausgewogene Argumentation und für mich gut auf den Punkt gebracht. Preetz scheint ein gutes Gespür bei der Spielersuche zu haben, ob er ein guter Verhandler ist ist schwer zu beurteilen, weil nicht alle Details aus den Verträgen bekannt werden. In den Bereichen Kommunikation, Personalführung und Marketing allerdings lässt er häufig das nötige Gespür für andere Beteiligte vermissen und erweist dem Verein den einen oder anderen Bärendienst.
Sein Gespür bei der Spielersuche reicht um einen mittelmäßigen Kader auf die Beine zu stellen der die Bundesliga halten kann. Wenn das dem Verein reicht, ist man auf dem richtigen Weg. Dann hätte man aber auch Dardai behalten können.
Du machst erneut den Fehler, dass du den Kader nur an den Ergebnissen bewertest.
Zum Kader bzw. Den Ergebnissen gehört aber maßgeblich eben auch der Übungsleiter. Den kannst du also nicht ausnehmen in deiner Bewertung.
Denn sonst müsstest du argumentieren, dass der Trainer völlig egal ist, dann wäre es am sinnvollsten den billigsten mit passender Lizenz einzustellen.

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2360
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von NoBlackHat » 24.04.2019, 12:55

Jenner hat geschrieben:
24.04.2019, 11:47
NoBlackHat, ich kann Deine Einschätzung nicht teilen. Zudem sind Deine Anmerkungen zu Hoeneß ein Hohn. Der hat die Bayern mit Schulden übernommen und sie finanziell wie sportlich zum Nonplusultra der Bundesliga gemacht.

Zu Preetz: Der hat in wenigen Wochen 10 Saisons als Manager hinter sich. Seine Bilanz sind 2 Abstiege, eine katastrophale EL-Gruppenphase und eine gescheiterte Qualifikation dafür. Rechnet man die Zweitligameisterschaft mit Platz 19, so war die durchschnittliche Platzierung in der Ära Preetz Platz 13,2. Machen wir mal ein Benchmarking mit seinem Vorgänger, dann liegt Hoeneß bei durchschnittlich Platz 6,7. Die um 6,5 Plätze schlechtere Durchschnittsplatzierung könnte man noch irgendwie hinnehmen, wenn in den letzten 10 Jahren eine finanzielle Konsolisierung stattgefunden hätte. Hat sie aber nicht, weil Preetz für den Aufwand, den er beim Kader betreibt, nicht genügend Einnahmen generiert. Die Gründe dafür liegen klar auf der Hand. Preetz schafft es kaum, Spieler für gutes Geld zu verkaufen. Hier wurde ja schon genannt, dass wir bei den Rekordverkäufen auf Platz 15 rangieren. Dazu gibt Preetz Füllspielern zu lange und zu gut dotierte Verträge.

Die Vergleiche zu Beiersdorfer oder Heidel sind uninteressant. Für Hertha ist Preetz der falsche Mann.
zu Hoeness: Ich habe mich ja allein auf seine Entscheidungen als Fußballmanager bezogen, seine Verdienste in Bezug auf die ersten Jahre beim FCB und auch die Verankerung in den Top-5 Europas und den Bau der Allianz-Arena wollte ich nicht schmälern. Da ich aber über Preetz schrieb, hatte ich eben vorwiegend den fußballerischen Bereich im Auge. Ohne groß nachzuschauen kommen mir das so tolle Trainer wie Klinsmann, Rehhagel oder Ribbeck in den Sinn. Oder Millionentransfers wie Sanches, Breno, Götze, die nie wirklich eingeschlagen haben. Darüber ist nie viel debattiert worden, weil Bayern solche Flops eben einfach wegstecken kann wg. ihrem Festgeldkonto. Dieses ist so gut gefüllt, weil Hoeness einen guten Job gemacht hat (Anteilsverkäufe an Telekom, Audi, Allianz usw.) aber eben auch wg. dieser unsinnigen und übermäßigen Geldversorgung durch die CL. Manager aus dem Mittelfeld der Bundesliga müssen da eben anders kalkulieren.

zu Preetz: Das Missverhältnis zwischen Aufwand und Ergebnis bei Preetz sehe ich so wie du. Dazu gehören aber ebenso viele Verantwortliche über und neben ihm, das sollte man nicht vergessen. Jetzt bei Dardai die Reißleine gezogen zu haben, halte ich für einen ersten richtigen Schritt. Vielleicht hat der "ewige Azubi" jetzt ausgelernt :D

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2360
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von NoBlackHat » 24.04.2019, 13:03

Wilhelmshaven hat geschrieben:
24.04.2019, 12:09
Ich würde mir neben Preetz einen zweiten Kopf, einen richtigen Manager vorstellen. Jemand, der Entscheidungen trifft, bevor das Schlimmste eintritt.
Diese Forderung würde wohl jeder sofort unterschreiben, aber wo gibt es denn diesen Manager? Als NFL-Fan würde ich sofort nennen: Bill Belichick, aber in der Bundesliga? Haben die hochgelobten Bayern denn bei dem jetzigen überalterten Kader alles richtig gemacht? Haben dies die Schalker, Leverkusener, Stuttgarter gemacht? Klaus Allofs war einmal einer der gefragtesten Manager in der Fußballbranche bis er zu viele Flops in Bremen und Wolfsburg ablieferte. Hat er schlecht gearbeitet, sein gefühl verloren oder einfach Pech gehabt? Ich glaube, dies alles ist immanent im Job eines Managers verankert.

07April1997
Beiträge: 1023
Registriert: 27.10.2018, 15:57

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von 07April1997 » 24.04.2019, 13:16

Sir Alex hat geschrieben:
24.04.2019, 12:39
Du machst erneut den Fehler, dass du den Kader nur an den Ergebnissen bewertest.
Zum Kader bzw. Den Ergebnissen gehört aber maßgeblich eben auch der Übungsleiter. Den kannst du also nicht ausnehmen in deiner Bewertung.
Denn sonst müsstest du argumentieren, dass der Trainer völlig egal ist, dann wäre es am sinnvollsten den billigsten mit passender Lizenz einzustellen.
Das ist kein Fehler. Die Fähigkeiten der Mannschaft und des Managers werden noch immer überschätzt.

Ich weiß nicht wieviele Trainer noch verfeuert werden müssen bis der letzte verstanden hat, dass man mehr als nur das Trainerteam auswechseln muss. Vielleicht ist es ja soweit wenn der Nachfolger von Dardai scheitert, was vorprogrammiert ist.
Siebzehn Stunden Dunkelheit

Sir Alex
Beiträge: 4265
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Sir Alex » 24.04.2019, 14:35

07April1997 hat geschrieben:
24.04.2019, 13:16
Sir Alex hat geschrieben:
24.04.2019, 12:39
Du machst erneut den Fehler, dass du den Kader nur an den Ergebnissen bewertest.
Zum Kader bzw. Den Ergebnissen gehört aber maßgeblich eben auch der Übungsleiter. Den kannst du also nicht ausnehmen in deiner Bewertung.
Denn sonst müsstest du argumentieren, dass der Trainer völlig egal ist, dann wäre es am sinnvollsten den billigsten mit passender Lizenz einzustellen.
Das ist kein Fehler. Die Fähigkeiten der Mannschaft und des Managers werden noch immer überschätzt.

Ich weiß nicht wieviele Trainer noch verfeuert werden müssen bis der letzte verstanden hat, dass man mehr als nur das Trainerteam auswechseln muss. Vielleicht ist es ja soweit wenn der Nachfolger von Dardai scheitert, was vorprogrammiert ist.
Du argumentierst unschlüssig. Wieder.
Dardai hat den Kader in 4,5 Jahren komplett umgebaut, hier spielt niemand mehr, bei dem Dardai nicht seine ok bei der Verpflichtung oder Verlängerung gegeben hat. Für 8,5 Mirse pro Jahr.
Da ist die Forderung Trainer behalten, aber Kader austauschen nicht schlüssig.

Antworten