Mir scheint's, Dein Videostudium ist um vielfaches intensiver als das der Verantwortlichen...Dd. hat geschrieben: ↑21.05.2023, 19:44Die Kurzform ist: das Spiel von Min. 90 bis 97:36 war natürlich toll für jeden Zuschauer. Welch ein hin und her wogendes Spielgeschehen, aber ein Graus für jeden Trainer. Und von unserer Seite aus, in so schlechter Manier, dass es noch unter die schlechtesten Spiele bei Covic einzuordnen ist.
Vollkommen Strukturlos und Opportunistisch. Ohne jeglichen Balance.
Dabei war die Aufgabe denkbar leicht, gegen einen verzweifelten Gegner, mit ausrechenbarem Fußball.
Wer da als Trainer nicht, erstmal sämtliche Möchtegerntrainer an die Seitenlinie am Dirigentenpult dezidiert auf die Bank verweist weil sonst Chaos in der Kommunikation entsteht, selber am Dirigentenpult aufsteht und dirigiert, eingreifen versucht hat den Namen Trainer/Fußballlehrer nicht verdient.
Nachdem ich gesternabend mich bereits HZ2 nochmal angeschaut habe, etwas was dann bei mir so 1,5 Stunden dauert, mit ewigen Wiederholungen einzelne Sequenzen, Habe ich mir grad nochmal 45 Min lang die Nachspielzeit angeschaut. (Mir geht es da teilweise um jeden Schritt von 22 Akteuren)
Es ist unfassbar wie schlecht wir da gespielt haben, und jeden 2-Ligist hätte uns noch möglicherweise in 7 Min. 2 eingeschenkt.
Was wir fürn Räume angeboten haben, wo die schlechtesten Passspieler der Oberliga noch die Lücke gefunden hätte, kann einem nur sprachlos machen. Was wir fürn einfachsten Überzahlsituationen, oder 3x3-Situationen als aufgerückte(!) Mannschaft im RIESIGEN RÜCKRAUM angeboten haben...
Mich verschlägts die Sprache.
Und dann auch noch schlecht (aus)gespielt.
Sicherlich hätte man mit Glück auch selber ein Tor schießen können. Aber das war nicht Sinn der Übung.
Man kann und darf das machen. Aber nicht in einem Spiel auf Leben und Tod.
Dazu fehlte auch jegliche Ruhe und Übersicht, und vor allem eine Struktur, und vor allem ein Leader uffm Platz oder eben... an die Seitenlinie!!
Ein Dirigent.
Wir haben uns auf dem alles oder nichts Spiel von Bochum maximal opportunistisch, mitm Schuss Ego in individueller Form, uns auf billigster Art aufzwingen lassen.
Wie naiv kann man eigentlich sein...
Über den Irrsinn von 93:21 bis 93:23 habe ich gar keine Lust mehr, dass auch noch aufzuschreiben.
Hat mich eine Stunde gekostet, erstmal herauszufinden, was überhaupt zur Hölle da passiert ist.
Keiner wußte, wie wir das verteidigen wollten. Manche wollten Raumdeckung und haben gemacht, andere Manndeckung und haben gemacht. Und keiner wusste von den Anderen, oder Nebenmann, welche Idee er folgte oder gleich machen wird. Es war improvisiert, in tödlicher Manier.
Alleine gelassen von den Verantwortlichen.
Die Nachspielzeit:
Alles atmete die Art eines Dardai.
Maximal opportunistisch wie bei Narzissten üblich.
Keiner wußte was jetzt eigentlich gespielt wird, und alle machten mit.
Es war die Geschichte eines Märchenerzählers.
Wo gibt es das eigentlich sonst noch, das ein Angestellter des Vereins in die ARD(!) verkünden kann, ich werde hier immer arbeiten, obwohl er gar nicht von den Mitglieder gewählt worden ist?
werde mich wohl gleich die Folter der RBB antun nach der Tagesschau.
Ein Spezial, Doku sogar, zum Hertha Abstieg.
Da geht die Märchenstunde nahtlos weiter.
Wie Ärzte ausm Mittelalter bei einer Herz-OP.
Ich würde als demokratischen Vorschlag, erstmal den bewährten Aderlass als Maßnahme in die engere Auswahl zur Abstimmung vorlegen.
Patient liegt bereits uffm Tisch.
es kann los gehen!
bin eh immer noch nicht in der Stimmung, heute was schönes zu machen.
Pál Dárdai
- MikeSpring
- Beiträge: 8057
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Wobei der Zeitpunkt auch bescheuert war. War für Fredi eher was persönliches.
Dann keinen vernünftigen Trainer zur Hand.
Dafür mit Korkut und Magath ordentlich Kohle verprasst.
Ich glaube nicht dass wir letztes Jahr mit Pal abgestiegen wären, ich denke sogar die Reli wäre uns erspart geblieben.
Die gesparte Kohle hätte dem Kader zu Gute kommen können (ok, nicht mit Fredi).
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ich bin mir sicher, Dardai hätte Hertha wieder gerettet, wenn Bobic und Schwarz früher gefeuert geworden wären und Dardai dann übernommen hätte. 

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
hartun hat geschrieben: ↑21.05.2023, 22:13Wobei der Zeitpunkt auch bescheuert war. War für Fredi eher was persönliches.
Dann keinen vernünftigen Trainer zur Hand.
Dafür mit Korkut und Magath ordentlich Kohle verprasst.
Ich glaube nicht dass wir letztes Jahr mit Pal abgestiegen wären, ich denke sogar die Reli wäre uns erspart geblieben.
Die gesparte Kohle hätte dem Kader zu Gute kommen können (ok, nicht mit Fredi).

Bobütsch war der Sargnagel .. das ist klar.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Und ich bin mir sicher: Wäre Korkut geblieben, hätten wir gestern den Champions League EInzug gefeiert. Von Hertha.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Wenn Du „Korkut“ durch „PAL“ ersetzt, würde das Sinn ergeben, Du hättest wahrschl. Recht.. und müßtest Deine Meinung nicht ändern.

Ich freue mich schon auf die ehrliche Analyse von PAL …
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Bist Du wieder im Nonsens Modus unterwegs?

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Das halte ich für abwegig. Funkel hatte auch nicht mehr Zeit, Köln zu retten und Sebastian Hoeneß ist in Stuttgart mit 4 Spielen ohne Niederlage gestartet. Dardai hat nicht deren Format. In dieser Saison musste er erstmalig zur Konkurrent aufholen und ist damit erwartungsgemäß krachend gescheitert. 4 Punkte im 5 Spielen sind ein Armutszeugnis und eine Fortschreibung seiner letzten Bilanz.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Stimmt, Trainer und Dardai passt nicht für einen Vergleich.
Is an argument between two vegans still called beef
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Eben.Jenner hat geschrieben: ↑21.05.2023, 23:35
Das halte ich für abwegig. Funkel hatte auch nicht mehr Zeit, Köln zu retten und Sebastian Hoeneß ist in Stuttgart mit 4 Spielen ohne Niederlage gestartet. Dardai hat nicht deren Format. In dieser Saison musste er erstmalig zur Konkurrent aufholen und ist damit erwartungsgemäß krachend gescheitert. 4 Punkte im 5 Spielen sind ein Armutszeugnis und eine Fortschreibung seiner letzten Bilanz.
Dardai hält grunsätzlich genau jene Tabellenplätze, auf denen er übernahm, diesmal ist es Platz 18.
Es waren nicht nur 5 Spiele, sondern wirklich 4 Gegner dabei, die man einfach schlagen MUSS (oder zumindest 9 Punkte) um die Klasse zu halten. Stuttgart (H), Bochum (H), Bremen (H), Köln (A). Daraus 9 Punkte und wir hätten 5 Punkte mehr und eine brilliante Ausgangslage.
Dieser überforderte Möchtegernntrainer hat lauthals von "4 Spiele, 4 Siege gefaselt. Daran sollte er sich messen lassen: Spind räumen und für immer raus aus dem Verein. Wenn die Überforderten das nicht raffen, dann: 777, setzen Sie es durch bitte.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
-
- Beiträge: 5766
- Registriert: 25.10.2019, 00:40
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ray hat geschrieben: ↑22.05.2023, 10:54Eben.Jenner hat geschrieben: ↑21.05.2023, 23:35
Das halte ich für abwegig. Funkel hatte auch nicht mehr Zeit, Köln zu retten und Sebastian Hoeneß ist in Stuttgart mit 4 Spielen ohne Niederlage gestartet. Dardai hat nicht deren Format. In dieser Saison musste er erstmalig zur Konkurrent aufholen und ist damit erwartungsgemäß krachend gescheitert. 4 Punkte im 5 Spielen sind ein Armutszeugnis und eine Fortschreibung seiner letzten Bilanz.
Dardai hält grunsätzlich genau jene Tabellenplätze, auf denen er übernahm, diesmal ist es Platz 18.
Es waren nicht nur 5 Spiele, sondern wirklich 4 Gegner dabei, die man einfach schlagen MUSS (oder zumindest 9 Punkte) um die Klasse zu halten. Stuttgart (H), Bochum (H), Bremen (H), Köln (A). Daraus 9 Punkte und wir hätten 5 Punkte mehr und eine brilliante Ausgangslage.
Dieser überforderte Möchtegernntrainer hat lauthals von "4 Spiele, 4 Siege gefaselt. Daran sollte er sich messen lassen: Spind räumen und für immer raus aus dem Verein. Wenn die Überforderten das nicht raffen, dann: 777, setzen Sie es durch bitte.

- Black Magic
- Beiträge: 1575
- Registriert: 26.09.2020, 16:14
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
https://www.fussballtransfers.com/a7860 ... ai-zukunftDárdai bleibt so oder so im Klub: Er besitzt einen unbefristeten Vertrag als Jugendtrainer.
Da hat er seinen unbefristeten Vertrag wieder.

Und da laut "kicker" sein Sohnemann auch bleiben will, brauchen wir wirklich nur noch den Abpfiff am Samstag abwarten, um die offizielle Bestätigung zu erhalten, dass er auch Trainer der Profis bleibt.
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)
- Herthafuxx
- Beiträge: 12571
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Wie schön. Da kann man sich bei unserer Führung nur für diese Weitsicht bedanken.
Und Pal hat ja auch schon vorgebaut und jeder weiß jetzt, dass er einfach nur viel zu ehrlich und unbequem ist, wenn er nicht Profitrainer bleibt. Hat man echt gedacht, man könnte Pal bei uns kontrollieren? Ein User hier schrieb schon lange bevor er wieder kam, dass es Pal doch egal sei, wer unter ihm Präsident ist.
Und Pal hat ja auch schon vorgebaut und jeder weiß jetzt, dass er einfach nur viel zu ehrlich und unbequem ist, wenn er nicht Profitrainer bleibt. Hat man echt gedacht, man könnte Pal bei uns kontrollieren? Ein User hier schrieb schon lange bevor er wieder kam, dass es Pal doch egal sei, wer unter ihm Präsident ist.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
- MS Herthaner
- Beiträge: 30200
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Viele die sogar Samstag im Stadion waren wollen unbedingt den Neuaufbau mit Dardai als Trainer.
Und diese Forderung wird von Weber und Bernstein als das Nonplusultra des Berliner Weges gesehen.
In der Akademie ist momentan kein Platz für Dardai.
Dazu muss man erst Thiam rausekeln damit Dardai es soch bequem machen kann.
Solange spielt er hier den Trainer.
Das Weber von sich aus ein anderen Trainer will halte ich für ausgeschlossen.
Das 777 jemanden installiert ebenfalls.
Dafür haben die sich bisher zu sehr zurückgehalten.
Wir sollten uns damit abfinden das Dardai hier sehr sehr lange bleiben wird.
Und das schlimmste ist das er es erstmal in der Funktion des Trainers sein wird weil unsere sportliche Führung zu grün hinter den Ohren ist und der allgemeine Fan bedient werden muss für die Windhorst, Klinsmann, Preetz die Schuldigen sind und man endlich Dardai, Zecke und Weber sowie Bernstein in Ruhe arbeiten lassen sollte ohne den angeblichen Größenwahn für den allerdings, Gegenbauer, Preetz und Schiller, und nicht Windhorst gestanden haben.
Es ist wirklich so das zusammen schunkeln wichtiger wie Erfolg ist, und man lieber in Liga 2 im Mittelfeld spielt und ab und zu mal ein Sieg und ansonsten die künstliche Fanfreundschaft Karlsruhe zusammen feiert.
Wahrscheinlich steigt Karlsruhe sogar noch eher wieder auf wie Hertha wenn Dardai, Weber und Zecke hier ihre Talente entwickeln sollen.
Dardai wurde zurückgeholt. Quasi darum gebeten doch wieder zurückzukommen.
Für einen Narzisst kann es nicht mehr bestätigung geben.
Er wird hier nie wieder von alleine gehen.
Danke Herr Präsident für diese Weise Entscheidung in Kombination mit Zecke und Weber.
Und diese Forderung wird von Weber und Bernstein als das Nonplusultra des Berliner Weges gesehen.
In der Akademie ist momentan kein Platz für Dardai.
Dazu muss man erst Thiam rausekeln damit Dardai es soch bequem machen kann.
Solange spielt er hier den Trainer.
Das Weber von sich aus ein anderen Trainer will halte ich für ausgeschlossen.
Das 777 jemanden installiert ebenfalls.
Dafür haben die sich bisher zu sehr zurückgehalten.
Wir sollten uns damit abfinden das Dardai hier sehr sehr lange bleiben wird.
Und das schlimmste ist das er es erstmal in der Funktion des Trainers sein wird weil unsere sportliche Führung zu grün hinter den Ohren ist und der allgemeine Fan bedient werden muss für die Windhorst, Klinsmann, Preetz die Schuldigen sind und man endlich Dardai, Zecke und Weber sowie Bernstein in Ruhe arbeiten lassen sollte ohne den angeblichen Größenwahn für den allerdings, Gegenbauer, Preetz und Schiller, und nicht Windhorst gestanden haben.
Es ist wirklich so das zusammen schunkeln wichtiger wie Erfolg ist, und man lieber in Liga 2 im Mittelfeld spielt und ab und zu mal ein Sieg und ansonsten die künstliche Fanfreundschaft Karlsruhe zusammen feiert.
Wahrscheinlich steigt Karlsruhe sogar noch eher wieder auf wie Hertha wenn Dardai, Weber und Zecke hier ihre Talente entwickeln sollen.
Dardai wurde zurückgeholt. Quasi darum gebeten doch wieder zurückzukommen.
Für einen Narzisst kann es nicht mehr bestätigung geben.
Er wird hier nie wieder von alleine gehen.
Danke Herr Präsident für diese Weise Entscheidung in Kombination mit Zecke und Weber.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Hier die Ergebnisse unser Trainer in dieser Saison:
Schwarz - 0,79 Punkte je Spiel / 1,18 Tore je Spiel / 1,96 Gegentore je Spiel
Dardai --- 0,80 Punkte je Spiel / 1,40 Tore je Spiel / 2,60 Gegentore je Spiel
Es ist schon frappierend, inwieweit die offensive Verbesserung um 0,2 mehr geschossene Tore auf der gegenseite 0,6 mehr Gegentore zulässt. Im besten Fall für Dardai, konnen wir festhalten, das alles beim alten geblieben ist. Somit muss sich die Vereinsführung ins Buch schreiben lassen einen vollig unsinnigen Trainerwechsel bezahlt zu haben, bzw. zumindest ist es in der Situation der falsche neue Trainer gewesen.
Aber zum Glück ist Pal Dardai ja alternativlos...

Hier noch die Vergleiche bei den Heim und Auswärtsspielen:
Heimspiele:
Schwarz - 1,21 / 1,36 / 1,50 (14 Spiele)
Dardai --- 1,33 / 1,67 / 2,00 (3 Spiele)
Auswärtsspiele:
Schwarz - 0,36 / 1,00 / 2,43 (14 Spiele)
Dardai --- 0,00 / 0,67 / 2,33 (2 Spiele)
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Eben.
Und Dardai hatte - wenn man die Bundesliga in 4 Kategorien einteilt -
1 mal Kategorie 1 (CL)
2 mal Kategorie 3 (unteres Mittelfeld - Bremen Köln)
2 mal Kategorie 4 (stark gefährdete Abstiegskandidaten)
als Gegner. Und DREI Heimspiele bei einer Heim eh besseren Hertha (und das Premiumspiel auswärts)
Die Bilanz ist DESASTRÖS.
Jeder sehr schlechte Trainer wie Korkut etc. bekommt zumindest einen "neue Besen" Psychoeffekt kurzfristig hin, Dardai hat noch nicht einmal das geschafft.
Dardai war - inklusive Nouri, Weinzierl, Gisdol und meiner Oma - die mit Abstand dämlichste aller Lösungen, aber diese treffen unsere überforderten Verantwortlichen sehr zuverlässig.
Und Dardai hatte - wenn man die Bundesliga in 4 Kategorien einteilt -
1 mal Kategorie 1 (CL)
2 mal Kategorie 3 (unteres Mittelfeld - Bremen Köln)
2 mal Kategorie 4 (stark gefährdete Abstiegskandidaten)
als Gegner. Und DREI Heimspiele bei einer Heim eh besseren Hertha (und das Premiumspiel auswärts)
Die Bilanz ist DESASTRÖS.
Jeder sehr schlechte Trainer wie Korkut etc. bekommt zumindest einen "neue Besen" Psychoeffekt kurzfristig hin, Dardai hat noch nicht einmal das geschafft.
Dardai war - inklusive Nouri, Weinzierl, Gisdol und meiner Oma - die mit Abstand dämlichste aller Lösungen, aber diese treffen unsere überforderten Verantwortlichen sehr zuverlässig.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Nur mal zur Verdeutlichung:
Der letzte Klassenerhalt - vor 2 Jahren - gelang Dardai mit folgendem startelftauglichen Kader:
------------Schwolow (Jarstein)
Pekarik--Stark (Boyata) --- Toru (Alderete)---Netz (Platte)
------Khedira (Tousart)---Guendouzi
Lukebakio------Cunha--------Radonjic
------------Cordoba (Piatek)
Mit diesem Kader - aus heutiger Sicht CL-Niveau verglichen mit der Fredi-Resterampe, die vorgestern abgestiegen ist - ist es King Pal dem Großmaul gelungen, in jener Saison unterirdische Schalker (Was hatten die? 15 Punkte?), Bremer (die die letzten 11 Spiele am Stück verloren) und sage und schreibe auch noch Köln und Bielefeld hinter sich zu lassen.
Was für ein Wahnsinnstrainer. Natüüüüürlich hätte der auch dieses Jahr ... wenn er nur früher gekommen wäre. Natüüüürlich die Top-Lösung für Liga 2.
Und natüüüürlich Mineiro war der oben erwähnte Kader soooo schlecht. Lukebakio, Cunha, Radonjic etc. haben die anderen mental ruuuuuntergezogen. Dardais Adleraugen haben es wie Deine sofort erkannt! Und Dardai hat Mentalitätsspieler wie Serdar und Richter gewollt und bekommen!
Der Kader hatte sogar noch Breite, sodass man im Corona-Nachhol-Endspurt ausser dem Torhüter komplett rotieren konnte.
Der letzte Klassenerhalt - vor 2 Jahren - gelang Dardai mit folgendem startelftauglichen Kader:
------------Schwolow (Jarstein)
Pekarik--Stark (Boyata) --- Toru (Alderete)---Netz (Platte)
------Khedira (Tousart)---Guendouzi
Lukebakio------Cunha--------Radonjic
------------Cordoba (Piatek)
Mit diesem Kader - aus heutiger Sicht CL-Niveau verglichen mit der Fredi-Resterampe, die vorgestern abgestiegen ist - ist es King Pal dem Großmaul gelungen, in jener Saison unterirdische Schalker (Was hatten die? 15 Punkte?), Bremer (die die letzten 11 Spiele am Stück verloren) und sage und schreibe auch noch Köln und Bielefeld hinter sich zu lassen.
Was für ein Wahnsinnstrainer. Natüüüüürlich hätte der auch dieses Jahr ... wenn er nur früher gekommen wäre. Natüüüürlich die Top-Lösung für Liga 2.
Und natüüüürlich Mineiro war der oben erwähnte Kader soooo schlecht. Lukebakio, Cunha, Radonjic etc. haben die anderen mental ruuuuuntergezogen. Dardais Adleraugen haben es wie Deine sofort erkannt! Und Dardai hat Mentalitätsspieler wie Serdar und Richter gewollt und bekommen!
Der Kader hatte sogar noch Breite, sodass man im Corona-Nachhol-Endspurt ausser dem Torhüter komplett rotieren konnte.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
-
- Beiträge: 1261
- Registriert: 07.10.2021, 18:29
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9532
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Du hast aber eins vergessen :Ray hat geschrieben: ↑22.05.2023, 12:59Eben.
Und Dardai hatte - wenn man die Bundesliga in 4 Kategorien einteilt -
1 mal Kategorie 1 (CL)
2 mal Kategorie 3 (unteres Mittelfeld - Bremen Köln)
2 mal Kategorie 4 (stark gefährdete Abstiegskandidaten)
als Gegner. Und DREI Heimspiele bei einer Heim eh besseren Hertha (und das Premiumspiel auswärts)
Die Bilanz ist DESASTRÖS.
Jeder sehr schlechte Trainer wie Korkut etc. bekommt zumindest einen "neue Besen" Psychoeffekt kurzfristig hin, Dardai hat noch nicht einmal das geschafft.
Dardai war - inklusive Nouri, Weinzierl, Gisdol und meiner Oma - die mit Abstand dämlichste aller Lösungen, aber diese treffen unsere überforderten Verantwortlichen sehr zuverlässig.
Endlich wieder einen unbefristeten Vertrag !

Wird seine Hertha mithilfe vom Präsidenten dort hinbringen, wo sie hingehört !
Warte mal ein Weilchen ab , Du wirst Bauklötzer staunen , das verspreche ich Dir hiermit !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
- Herthafuxx
- Beiträge: 12571
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Dardai ist genau so eine Personalie, bei der sich gute von schlechten Verantwortlichen unterscheiden. Bei Bayern hätte Kraft und koan Neuer im Tor gestanden, wenn man dort die wichtigen Positionen nach Fanmeinung und -sympathie besetzen würde. Da fehlt uns jemand, der mal Klartext spricht und Dardais Leistungen bei uns einordnet und weshalb er bei uns im Verein nichts mehr zu suchen hat.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Diesen gab es mit Bobic.Herthafuxx hat geschrieben: ↑22.05.2023, 14:18Dardai ist genau so eine Personalie, bei der sich gute von schlechten Verantwortlichen unterscheiden. Bei Bayern hätte Kraft und koan Neuer im Tor gestanden, wenn man dort die wichtigen Positionen nach Fanmeinung und -sympathie besetzen würde. Da fehlt uns jemand, der mal Klartext spricht und Dardais Leistungen bei uns einordnet und weshalb er bei uns im Verein nichts mehr zu suchen hat.
Der wurde hier aber von Tag 1 an u.a. durch hartun, DivBra und co. durch eine Hetzjagd getrieben. Alles Besitzstandswahrer, alle gegen Leistungskultur.
Nur doof, wenn man dann eben Korkhut udn Schwarz als Alternativen holt
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
… und damit - auch! damit - hat Bobic uns einen Bärendienst erwiesen.
Wenn du eine Vereinsikone rasierst - und das war richtig und notwendig - musst du einen besseren Trainer holen. Eigentlich nicht schwer, wenn der Vergleichspunkt Pal Dardai heißt. Aber Bobic hat es tatsächlich geschafft, im 1-Euro-Shop die 50-Cent-Wühltischartikel zu holen.
Dardai sitzt hier fester im Sattel als jemals zuvor, da jeder Herthaner, der sonst keinen Fussball schaut, glaubt: „Besser als Dardai geht gar nicht - siehe Korkut, siehe Schwarz.“
Wenn du eine Vereinsikone rasierst - und das war richtig und notwendig - musst du einen besseren Trainer holen. Eigentlich nicht schwer, wenn der Vergleichspunkt Pal Dardai heißt. Aber Bobic hat es tatsächlich geschafft, im 1-Euro-Shop die 50-Cent-Wühltischartikel zu holen.
Dardai sitzt hier fester im Sattel als jemals zuvor, da jeder Herthaner, der sonst keinen Fussball schaut, glaubt: „Besser als Dardai geht gar nicht - siehe Korkut, siehe Schwarz.“
Over and out.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Und Nicht-Herthaner, aber Fußballfans glauben genau das auch. Schauen 1 Stunde netto im jahr Hertha und stellen fest: stabiler als unter ihm war es unter keinem anderen, sogar 2 mal Europa! Ganz ohne Geld!
Das ist Geschichtsverdrehung a la ... naja, Autobahn usw.
Die größte Blödheit Bobics war - Alphatier eben - nicht zu peilen: Diese Mammutaufgabe "Wagenburg vollständig entkernen" schaffe ich nur im Bund mit einem ultrastabilen Trainer wie Magath. GEMEINSAM hätten sie die Power gehabt aber neee, da redet dann Alphatierchen A zu viel in die Belange von Alphatierchen B hinein und es siegt der elendig dumme Straßenmob.
Und ich weiss: ein Oberburner als Coach wäre Magath nicht gewesen, aber ich vermute stark, dass wir unter ihm stets Distanz zu den Abstiegsplätzen gewahrt hätten. Kuscheloase a la Sandro wäre hier nicht gewesen, sondern Leistungsgesellschaft. Und schlechter als Sunjic und Uremovic wären auch die schlimmsten Magath-Transfers vom Schlag Annan nicht gewesen.
Aber das Volk wollte Bernstein. Demokratie. Wenn das Volk abstimmen dürfte:
Was soll die Mannschaft nächste Woche tun?
(A) Trainieren. oder
(B) täglich zu Fanclub-Grillfesten gehen
wäre der Ausgang klar.
Ich würde sagen "hirntot" und Mineiro und die Drachin entgegnen "Menschenverachtend! Das ist Demokratie! So funktionieren Vereine".
Dass LEISTUNG und PROFESSIONALITÄT höher wiegen sollte als Vereinsmeierei, peilen die nie.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.