Dd. hat geschrieben: ↑21.05.2023, 19:44
Die Kurzform ist: das Spiel von Min. 90 bis 97:36 war natürlich toll für jeden Zuschauer. Welch ein hin und her wogendes Spielgeschehen, aber ein Graus für jeden Trainer. Und von unserer Seite aus, in so schlechter Manier, dass es noch unter die schlechtesten Spiele bei Covic einzuordnen ist.
Vollkommen Strukturlos und Opportunistisch. Ohne jeglichen Balance.
Dabei war die Aufgabe denkbar leicht, gegen einen verzweifelten Gegner, mit ausrechenbarem Fußball.
Wer da als Trainer nicht, erstmal sämtliche Möchtegerntrainer an die Seitenlinie am Dirigentenpult dezidiert auf die Bank verweist weil sonst Chaos in der Kommunikation entsteht,
selber am Dirigentenpult aufsteht und dirigiert, eingreifen versucht hat den Namen Trainer/Fußballlehrer nicht verdient.
Nachdem ich gesternabend mich bereits HZ2 nochmal angeschaut habe, etwas was dann bei mir so 1,5 Stunden dauert, mit ewigen Wiederholungen einzelne Sequenzen, Habe ich mir grad nochmal 45 Min lang die Nachspielzeit angeschaut. (Mir geht es da teilweise um jeden Schritt von 22 Akteuren)
Es ist unfassbar wie schlecht wir da gespielt haben, und jeden 2-Ligist hätte uns noch möglicherweise in 7 Min. 2 eingeschenkt.
Was wir fürn Räume angeboten haben, wo die schlechtesten Passspieler der Oberliga noch die Lücke gefunden hätte, kann einem nur sprachlos machen. Was wir fürn einfachsten Überzahlsituationen, oder 3x3-Situationen als aufgerückte(!) Mannschaft im RIESIGEN RÜCKRAUM angeboten haben...
Mich verschlägts die Sprache.
Und dann auch noch schlecht (aus)gespielt.
Sicherlich hätte man mit Glück auch selber ein Tor schießen können. Aber das war nicht Sinn der Übung.
Man kann und darf das machen. Aber nicht in einem Spiel auf Leben und Tod.
Dazu fehlte auch jegliche Ruhe und Übersicht, und vor allem eine Struktur, und vor allem ein Leader uffm Platz oder eben... an die Seitenlinie!!
Ein Dirigent.
Wir haben uns auf dem alles oder nichts Spiel von Bochum maximal opportunistisch, mitm Schuss Ego in individueller Form, uns auf billigster Art aufzwingen lassen.
Wie naiv kann man eigentlich sein...
Über den
Irrsinn von 93:21 bis 93:23 habe ich gar keine Lust mehr, dass auch noch aufzuschreiben.
Hat mich eine Stunde gekostet, erstmal herauszufinden, was überhaupt zur Hölle da passiert ist.
Keiner wußte, wie wir das verteidigen wollten. Manche wollten Raumdeckung und haben gemacht, andere Manndeckung und haben gemacht. Und keiner wusste von den Anderen, oder Nebenmann, welche Idee er folgte oder gleich machen wird. Es war improvisiert, in tödlicher Manier.
Alleine gelassen von den Verantwortlichen.
Die Nachspielzeit:
Alles atmete die Art eines Dardai.
Maximal opportunistisch wie bei Narzissten üblich.
Keiner wußte was jetzt eigentlich gespielt wird, und alle machten mit.
Es war die Geschichte eines Märchenerzählers.
Wo gibt es das eigentlich sonst noch, das ein Angestellter des Vereins in die
ARD(!) verkünden kann, ich werde hier immer arbeiten, obwohl er gar nicht von den Mitglieder gewählt worden ist?
werde mich wohl gleich die Folter der RBB antun nach der Tagesschau.
Ein Spezial, Doku sogar, zum Hertha Abstieg.
Da geht die Märchenstunde nahtlos weiter.
Wie Ärzte ausm Mittelalter bei einer Herz-OP.
Ich würde als demokratischen Vorschlag, erstmal den bewährten Aderlass als Maßnahme in die engere Auswahl zur Abstimmung vorlegen.
Patient liegt bereits uffm Tisch.
es kann los gehen!
bin eh immer noch nicht in der Stimmung, heute was schönes zu machen.