Ray hat geschrieben: ↑16.05.2023, 11:00
Jenner hat geschrieben: ↑16.05.2023, 10:58
Das ist der springende Punkt. Was nützen entwicklungsfähige Spieler, wenn sie dann im Profibereich auf Dardai als Cheftrainer treffen.
Es ist nun nicht so, dass Weiser, Lazaro, Platte, Stark, Brooks und mit Abstrichen auch Mitti, Davie und Arne nun wirklich GAR keine Entwicklung gehabt hätten.
"GAR keine Entwicklung" sehen wir eher in den letzten Jahren. Serdar, Boetius - lupenreine Abwärtsentwicklungen.
Da müsste man die Beispiele einzeln durchgehen. Aber reden wir mal von Selke. Vielleicht sollte man nicht vergessen, dass Selke als U19-Europameister, Torschützenkönig der U19-Europameisterschaft und frischgebackener U21-Europameister für 8 Millionen von RB-Leipzig kam.
Also als vielversprechender Hoffnungsträger, nicht wenige sahen ihn damals als zukünftigen Nationalspieler.
Ist jetzt also nicht so als hätte Dardai einen Superfußballer aus dem Schlamm geformt.
Mit Weiser und Lazaro hatte man ebenfalls sehr talentierte junge Spieler verpflichtet, und da Herthas Spiel bis auf Kalous Einzelaktionen jegliche Kreativität fehlte, haben die beiden auf RV versucht etwas Kreativität reinzubringen. Das war dann eher Verzweiflung bei den beiden über den Unfußball als Dardais Trainerkompetenz.
Bei den Abwehrspielern ist schwer auszumachen, ob das Dardais Verdienst war oder Widmayers.
Defensiv hat es schon 21/22 unter Dardai nicht mehr geklappt, jetzt sieht es noch schlimmer aus... Das stimmt mich eher wenig optimistisch.
Dass bei Dardai immer irgendetwas anderes Schuld ist, ist ja nichts Neues.
Damals haben Kalou und Ibisevic die Mannschaft getragen, waren in der damaligen Form Extraklasse in der Bundesliga. Nur mit ihnen und Widmayers Beton konnte Dardais Fußball überhaupt funktionieren. Nur das ignoriert man bei Hertha störrisch.
Dardais damaliger Erfolg ist nicht reproduzierbar, da er damals von günstigen Umständen profitiert hat, die jetzt nicht mehr da sind.
Das hat sich 20/21 gezeigt, das zeigt sich jetzt.
Dardai in Liga 2 wird die gleichen Probleme bekommen, wie er sie jetzt hat. Da geht es dann eher um den Klassenerhalt in Liga 2 als den Wiederaufstieg. Nur mit einem völlig überlegenden Kader könnte es etwas werden... aber das ist doch so gut wie ausgeschlossen.
Dardai konnte damals wenige hochtalentierte Jungspieler in eine von 2 Spitzenspielern getragene Mannschaft einbauen.
Daraus ableiten zu wollen, er könne aus Talenten und Jugendspielern ein leistungsfähiges Team formen ist völlig absurd und typisch Hertha.
In Liga 2 werden dann die Münder offen stehen, warum es auch hier mit Dardai nicht klappt.
Hoffnungslos...