Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Herthinho0 » 09.04.2023, 22:11

Ja, Ecken und Freistöße. Aber scheint man im Trainer-Team ja nicht gebacken zu bekommen. Da kommt mal gar keine Gefahr. Leipzig ist bei Standards extrem anfällig. Gestern hatten wir genau 0 Chancen glaube aus solchen...

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Ricson » 09.04.2023, 22:15

Gestern hatten wir zwei, drei ( halbwegs )gefährliche Standards.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von topscorrer63 » 09.04.2023, 22:20

MS Herthaner hat geschrieben:
09.04.2023, 19:49
Black Magic hat geschrieben:
09.04.2023, 19:46


Wie gesagt - wenn unsere Alternative Gisdol hieß/heißt, kann man auch mit Schwarz absteigen.
Was macht Gisdol denn schlechter wie ein Schwarz?
Die Frage ist doch vielmehr was könnte Gisdol besser machen? Und ehrlich gesagt sehe ich da auch nicht viel Potenzial was den seine Arbeit auf dem Trainingsplatz angeht. Der überlebt doch auch nirgends lange. :roll:

Davon abgesehen glaube ich sowieso nicht das man Schwarz entlassen wird, die ziehen das jetzt mit ihm durch.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Dd.
Beiträge: 6175
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Dd. » 09.04.2023, 22:27

NoBlackHat hat geschrieben:
09.04.2023, 19:33
Die Mannschaften, die gerade noch rechtzeitig den Trainer gewechselt haben, werden drin bleiben. Die Entscheider bei Hertha waren ja wieder mal schlauer. :flop:
Bei mir würde deine Prognose mehr "tiefe" kriegen, wenn du zusätzlich erzählst, wie viele Absteiger der letzten 5 Jahre zum Schluss nochmal den Trainer gewechselt haben. Trotzdem also abgestiegn sind. Weiß das nicht auf Anhieb, aber gibt es doch recht regelmäßig auch?
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

JollyS
Beiträge: 557
Registriert: 05.09.2019, 09:01

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von JollyS » 09.04.2023, 22:34

Herthinho0 hat geschrieben:
09.04.2023, 22:11
Ja, Ecken und Freistöße. Aber scheint man im Trainer-Team ja nicht gebacken zu bekommen. Da kommt mal gar keine Gefahr. Leipzig ist bei Standards extrem anfällig. Gestern hatten wir genau 0 Chancen glaube aus solchen...
Kritikpunkt Nummer 1! Nach Dardai hat das Eisen kein Trainer mehr angefasst. Gerade wenn eine Mannschaft wie Hertha solche Schwierigkeiten hat, Chancen aus dem Spiel heraus zu kreieren, muss man doch wenigstens als Basics die Standards (defensiv wie offensiv) halbwegs auf die Reihe bekommen. Das lässt sich doch mit jeder Mannschaft trainieren. Freiburg kommt mit 13 Standardtoren dieses Jahr locker in die Reichweite EL. Union ähnlich. Unfassbar fahrlässig diese Vernachlässigung.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von PREUSSE » 09.04.2023, 22:51

JollyS hat geschrieben:
09.04.2023, 22:34
Herthinho0 hat geschrieben:
09.04.2023, 22:11
Ja, Ecken und Freistöße. Aber scheint man im Trainer-Team ja nicht gebacken zu bekommen. Da kommt mal gar keine Gefahr. Leipzig ist bei Standards extrem anfällig. Gestern hatten wir genau 0 Chancen glaube aus solchen...
Kritikpunkt Nummer 1! Nach Dardai hat das Eisen kein Trainer mehr angefasst. Gerade wenn eine Mannschaft wie Hertha solche Schwierigkeiten hat, Chancen aus dem Spiel heraus zu kreieren, muss man doch wenigstens als Basics die Standards (defensiv wie offensiv) halbwegs auf die Reihe bekommen. Das lässt sich doch mit jeder Mannschaft trainieren. Freiburg kommt mit 13 Standardtoren dieses Jahr locker in die Reichweite EL. Union ähnlich. Unfassbar fahrlässig diese Vernachlässigung.
Mit Dardai würde Hertha nicht auf Platz 17 stehen und mit dem Abstieg nichts zu tun haben, Erst recht nicht das zweite Jahr hintereinander. Der Fussball war zwar grausig, aber effektiv :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

JollyS
Beiträge: 557
Registriert: 05.09.2019, 09:01

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von JollyS » 09.04.2023, 23:03

PREUSSE hat geschrieben:
09.04.2023, 22:51
JollyS hat geschrieben:
09.04.2023, 22:34


Kritikpunkt Nummer 1! Nach Dardai hat das Eisen kein Trainer mehr angefasst. Gerade wenn eine Mannschaft wie Hertha solche Schwierigkeiten hat, Chancen aus dem Spiel heraus zu kreieren, muss man doch wenigstens als Basics die Standards (defensiv wie offensiv) halbwegs auf die Reihe bekommen. Das lässt sich doch mit jeder Mannschaft trainieren. Freiburg kommt mit 13 Standardtoren dieses Jahr locker in die Reichweite EL. Union ähnlich. Unfassbar fahrlässig diese Vernachlässigung.
Mit Dardai würde Hertha nicht auf Platz 17 stehen und mit dem Abstieg nichts zu tun haben, Erst recht nicht das zweite Jahr hintereinander. Der Fussball war zwar grausig, aber effektiv :lordpuffy:
Schwer zu sagen. Mit diesem Kader hätte er es sicherlich deutlich schwerer gehabt. Seine Entlassung damals war schon richtig in meinen Augen, die Nachfolgeregelung ist (wie so vieles) dann allerdings mindestens unglücklich verlaufen. Zumindest hatte Dardai die Basics (Fitness und Laufleistung, Defensivverhalten und Standards) brauchbar etabliert. Von diesem Status Quo haben wir uns damals alle von ihm (und / oder den Nachfolgern) zurecht eine Weiterentwicklung erhofft.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von PREUSSE » 09.04.2023, 23:19

JollyS hat geschrieben:
09.04.2023, 23:03
PREUSSE hat geschrieben:
09.04.2023, 22:51


Mit Dardai würde Hertha nicht auf Platz 17 stehen und mit dem Abstieg nichts zu tun haben, Erst recht nicht das zweite Jahr hintereinander. Der Fussball war zwar grausig, aber effektiv :lordpuffy:
Schwer zu sagen. Mit diesem Kader hätte er es sicherlich deutlich schwerer gehabt. Seine Entlassung damals war schon richtig in meinen Augen, die Nachfolgeregelung ist (wie so vieles) dann allerdings mindestens unglücklich verlaufen. Zumindest hatte Dardai die Basics (Fitness und Laufleistung, Defensivverhalten und Standards) brauchbar etabliert. Von diesem Status Quo haben wir uns damals alle von ihm (und / oder den Nachfolgern) zurecht eine Weiterentwicklung erhofft.
Klar ist das schwer zu sagen, aber auch mit diesem Kader würde er die Kurve bekommen, Zuerst hat er die Abwehr stabilisiert in kürzester Zeit, die zuvor damals offen wie ein Scheunentor war, was ja jetzt nicht einmal der Fall ist. Entscheidender Unterschied wäre, eine Mannschaft unter Dardai würde kämpfen und kratzen und beißen und brennen, Das alles fehlt mir unter Schwarz :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MS Herthaner » 09.04.2023, 23:24

PREUSSE hat geschrieben:
09.04.2023, 23:19
JollyS hat geschrieben:
09.04.2023, 23:03


Schwer zu sagen. Mit diesem Kader hätte er es sicherlich deutlich schwerer gehabt. Seine Entlassung damals war schon richtig in meinen Augen, die Nachfolgeregelung ist (wie so vieles) dann allerdings mindestens unglücklich verlaufen. Zumindest hatte Dardai die Basics (Fitness und Laufleistung, Defensivverhalten und Standards) brauchbar etabliert. Von diesem Status Quo haben wir uns damals alle von ihm (und / oder den Nachfolgern) zurecht eine Weiterentwicklung erhofft.
Klar ist das schwer zu sagen, aber auch mit diesem Kader würde er die Kurve bekommen, Zuerst hat er die Abwehr stabilisiert in kürzester Zeit, die zuvor damals offen wie ein Scheunentor war, was ja jetzt nicht einmal der Fall ist. Entscheidender Unterschied wäre, eine Mannschaft unter Dardai würde kämpfen und kratzen und beißen und brennen, Das alles fehlt mir unter Schwarz :lordpuffy:
Unter Dardai gab es bis zu seiner Entlassung in 13 Bundesliga spiele 28 Gegentore.
Der hat da überhaupt nichts stabilisiert.

HerthaFan1972
Beiträge: 1832
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von HerthaFan1972 » 09.04.2023, 23:27

PREUSSE hat geschrieben:
09.04.2023, 23:19
JollyS hat geschrieben:
09.04.2023, 23:03


Schwer zu sagen. Mit diesem Kader hätte er es sicherlich deutlich schwerer gehabt. Seine Entlassung damals war schon richtig in meinen Augen, die Nachfolgeregelung ist (wie so vieles) dann allerdings mindestens unglücklich verlaufen. Zumindest hatte Dardai die Basics (Fitness und Laufleistung, Defensivverhalten und Standards) brauchbar etabliert. Von diesem Status Quo haben wir uns damals alle von ihm (und / oder den Nachfolgern) zurecht eine Weiterentwicklung erhofft.
Klar ist das schwer zu sagen, aber auch mit diesem Kader würde er die Kurve bekommen, Zuerst hat er die Abwehr stabilisiert in kürzester Zeit, die zuvor damals offen wie ein Scheunentor war, was ja jetzt nicht einmal der Fall ist. Entscheidender Unterschied wäre, eine Mannschaft unter Dardai würde kämpfen und kratzen und beißen und brennen, Das alles fehlt mir unter Schwarz :lordpuffy:
Die Mannschaft selber ist nicht besser als unteres Tabellendrittel (13-18). Selbst mit Dardai würden wir gegen den Abstieg spielen. Vielleicht hätten wir den einen oder anderen Punkt mehr, aber mehr auch nicht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von PREUSSE » 09.04.2023, 23:32

MS Herthaner hat geschrieben:
09.04.2023, 23:24
PREUSSE hat geschrieben:
09.04.2023, 23:19


Klar ist das schwer zu sagen, aber auch mit diesem Kader würde er die Kurve bekommen, Zuerst hat er die Abwehr stabilisiert in kürzester Zeit, die zuvor damals offen wie ein Scheunentor war, was ja jetzt nicht einmal der Fall ist. Entscheidender Unterschied wäre, eine Mannschaft unter Dardai würde kämpfen und kratzen und beißen und brennen, Das alles fehlt mir unter Schwarz :lordpuffy:
Unter Dardai gab es bis zu seiner Entlassung in 13 Bundesliga spiele 28 Gegentore.
Der hat da überhaupt nichts stabilisiert.
Ich bin jetzt zu träge, die Statistik von Dardai rauszusuchen. Ich meinte ja vor allem, nicht kurz vor seiner Entlassung, sondern als er übernommen hat ;) :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

HerthaFan1972
Beiträge: 1832
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von HerthaFan1972 » 09.04.2023, 23:39

Die Spieler haben zu viele technische Probleme, die man als Bundesligaspieler nicht haben sollte. Ballannahme, kurze Pässe, lange Pässe, Standardsituationen usw. Dazu kommen noch Stellungsfehler, die man zwar im Training erlernen kann, aber wenn ich mir z.B. das Gegentor gegen Leipzig anschaue, kann ich nur sagen, dass die nicht einmal den natürlichen Instinkt eines Fussballspielers haben.
Vom Torwart (wie kann man nur im 5er hinter dem Spieler stehen) bis zu typischen Deckungsverhalten (hätte nie so frei zum Kopfball kommen sollen) – ist alles Mangelware.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von PREUSSE » 09.04.2023, 23:51

HerthaFan1972 hat geschrieben:
09.04.2023, 23:39
Die Spieler haben zu viele technische Probleme, die man als Bundesligaspieler nicht haben sollte. Ballannahme, kurze Pässe, lange Pässe, Standardsituationen usw. Dazu kommen noch Stellungsfehler, die man zwar im Training erlernen kann, aber wenn ich mir z.B. das Gegentor gegen Leipzig anschaue, kann ich nur sagen, dass die nicht einmal den natürlichen Instinkt eines Fussballspielers haben.
Vom Torwart (wie kann man nur im 5er hinter dem Spieler stehen) bis zu typischen Deckungsverhalten (hätte nie so frei zum Kopfball kommen sollen) – ist alles Mangelware.
Und trotzdem schafft es diese Truppe in Freiburg ein Remis zu holen und da war sogar noch mehr drin :grin: :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

HerthaFan1972
Beiträge: 1832
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von HerthaFan1972 » 10.04.2023, 00:31

PREUSSE hat geschrieben:
09.04.2023, 23:51
HerthaFan1972 hat geschrieben:
09.04.2023, 23:39
Die Spieler haben zu viele technische Probleme, die man als Bundesligaspieler nicht haben sollte. Ballannahme, kurze Pässe, lange Pässe, Standardsituationen usw. Dazu kommen noch Stellungsfehler, die man zwar im Training erlernen kann, aber wenn ich mir z.B. das Gegentor gegen Leipzig anschaue, kann ich nur sagen, dass die nicht einmal den natürlichen Instinkt eines Fussballspielers haben.
Vom Torwart (wie kann man nur im 5er hinter dem Spieler stehen) bis zu typischen Deckungsverhalten (hätte nie so frei zum Kopfball kommen sollen) – ist alles Mangelware.
Und trotzdem schafft es diese Truppe in Freiburg ein Remis zu holen und da war sogar noch mehr drin :grin: :sorry:
Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.

Forever-Hertha
Beiträge: 1776
Registriert: 05.11.2022, 15:30

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Forever-Hertha » 10.04.2023, 00:34

PREUSSE hat geschrieben:
09.04.2023, 23:51
HerthaFan1972 hat geschrieben:
09.04.2023, 23:39
Die Spieler haben zu viele technische Probleme, die man als Bundesligaspieler nicht haben sollte. Ballannahme, kurze Pässe, lange Pässe, Standardsituationen usw. Dazu kommen noch Stellungsfehler, die man zwar im Training erlernen kann, aber wenn ich mir z.B. das Gegentor gegen Leipzig anschaue, kann ich nur sagen, dass die nicht einmal den natürlichen Instinkt eines Fussballspielers haben.
Vom Torwart (wie kann man nur im 5er hinter dem Spieler stehen) bis zu typischen Deckungsverhalten (hätte nie so frei zum Kopfball kommen sollen) – ist alles Mangelware.
Und trotzdem schafft es diese Truppe in Freiburg ein Remis zu holen und da war sogar noch mehr drin :grin: :sorry:
ich WUSSTE es, nach all der trostlosen Darstellung wieder einmal, nach der völlig verdienten Niederlage im Heimspiel gegen RBL kommt wieder so jemand um die Ecke und geilt sich am Punktgewinn anno dazumal in Freiburg auf - total sinnlos und gaga, wo wir nun auf einen fixen Abstiegsplatz gelandet sind. Aber ja klar, nur weiter so....wer in Freiburg nicht verliert, der kann ja gar nicht absteigen, nein nee niemals nie nicht...

Doringo
Beiträge: 733
Registriert: 30.08.2021, 09:30

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Doringo » 10.04.2023, 07:00

jeder der jetzt noch glaubt wir holen die letzten 7 Spiele noch ca 9 Punkte der sollte mal auf die Weide gehen,
am Ende der Saison hat Hertha maximal 27 punkte wenn überhaupt
und gegen stuttgart und Schalke werden wir auch nicht gewinnen,
Hertha hat schon lange fertig und dieses Jahr brauchen wir nichtmal in die Relegation sondern steigen direkt ab
und das ist auch gut so

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3132
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von hm196 » 10.04.2023, 09:18

Doringo hat geschrieben:
10.04.2023, 07:00
jeder der jetzt noch glaubt wir holen die letzten 7 Spiele noch ca 9 Punkte der sollte mal auf die Weide gehen,
am Ende der Saison hat Hertha maximal 27 punkte wenn überhaupt
und gegen stuttgart und Schalke werden wir auch nicht gewinnen,
Hertha hat schon lange fertig und dieses Jahr brauchen wir nichtmal in die Relegation sondern steigen direkt ab
und das ist auch gut so
bisher hatte ich immer noch Hoffnung dass man bei uns nochmal wach wird.
seit unserem wiederholt armseligen Auftritt am Samstag bin ich nun auch eher bei dir.
einfach traurig für uns jahrelangen Herthaner :no:
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Doringo
Beiträge: 733
Registriert: 30.08.2021, 09:30

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Doringo » 10.04.2023, 09:22

hm196 hat geschrieben:
10.04.2023, 09:18
Doringo hat geschrieben:
10.04.2023, 07:00
jeder der jetzt noch glaubt wir holen die letzten 7 Spiele noch ca 9 Punkte der sollte mal auf die Weide gehen,
am Ende der Saison hat Hertha maximal 27 punkte wenn überhaupt
und gegen stuttgart und Schalke werden wir auch nicht gewinnen,
Hertha hat schon lange fertig und dieses Jahr brauchen wir nichtmal in die Relegation sondern steigen direkt ab
und das ist auch gut so
bisher hatte ich immer noch Hoffnung dass man bei uns nochmal wach wird.
seit unserem wiederholt armseligen Auftritt am Samstag bin ich nun auch eher bei dir.
einfach traurig für uns jahrelangen Herthaner :no:
nach der Winterpause hätte man noch reagieren können
aber man hat an S Schwarz weiter festgehalten trotz Misserfolge
da hätte man nochmal Magath holen können der dazu bereit war
und ich wette wir würden jetzt nicht mehr da unten stehen
jetzt ist es zu spät um den Abstieg zu verhindern
S Schwarz hat die Mannschaft nie richtig erreicht und seine Presseerklärungen sind immer die gleichen

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9531
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von schirmi-berlin » 10.04.2023, 10:05

Doringo hat geschrieben:
10.04.2023, 07:00
jeder der jetzt noch glaubt wir holen die letzten 7 Spiele noch ca 9 Punkte der sollte mal auf die Weide gehen,
am Ende der Saison hat Hertha maximal 27 punkte wenn überhaupt
und gegen stuttgart und Schalke werden wir auch nicht gewinnen,
Hertha hat schon lange fertig und dieses Jahr brauchen wir nichtmal in die Relegation sondern steigen direkt ab
und das ist auch gut so
Dafür wurde ja auch unser neuer Präsident gewählt !!
Er wollte nicht mehr Bundesliga.
Ist halt Fan von oben bis unten .
Gegen Schalke am Freitag werden wir natürlich auch wieder verlieren .
Oder wären das etwa Bonuspunkte ??
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Micky » 10.04.2023, 11:05

Ich schätze, dass wir maximal 32 Punkte holen. Könnte reichen, muss aber nicht.
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MS Herthaner » 10.04.2023, 11:16

Eigentlich musst du die nächsten beiden Spiele gewinnen.
Das ist auch keine Aufgabe die unlösbar erscheint.
In unserer Situation eigentlich eher ein muss um eben nicht in Köln und Wolfburg gewinnen zu müssen um überhaupt noch ne Chance zu haben.
Schalke, Stuttgart, Bochum und Bremen sollten geschlagen werden.
Dann reicht es sogar für Platz 15.
Aber wir haben immer noch 0,8 Schwarz als Trainer der hier was Siege betrifft unterirdisch unterwegs ist.

xchris55
Beiträge: 33
Registriert: 05.03.2022, 18:42

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von xchris55 » 10.04.2023, 12:45

Und wenn man dann (jetzt live) die U19 anschaut, dann wird einem klar, was der Hertha bevorsteht: Da kommt nix nach! Unterirdische technische Probleme! Standards wie bei den "Großen" - unterirdisch! Laufwege und Passspiel :flop: Torwart? :flop:
Es scheint im Training ein tieferes Problem im gesamten Kader zu existieren!
Gesamtergebnis: :flop: :flop: :flop:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von PREUSSE » 10.04.2023, 13:55

Forever-Hertha hat geschrieben:
10.04.2023, 00:34
PREUSSE hat geschrieben:
09.04.2023, 23:51


Und trotzdem schafft es diese Truppe in Freiburg ein Remis zu holen und da war sogar noch mehr drin :grin: :sorry:
ich WUSSTE es, nach all der trostlosen Darstellung wieder einmal, nach der völlig verdienten Niederlage im Heimspiel gegen RBL kommt wieder so jemand um die Ecke und geilt sich am Punktgewinn anno dazumal in Freiburg auf - total sinnlos und gaga, wo wir nun auf einen fixen Abstiegsplatz gelandet sind. Aber ja klar, nur weiter so....wer in Freiburg nicht verliert, der kann ja gar nicht absteigen, nein nee niemals nie nicht...
Na, da interpretierst Du eine Menge Wirres :roll: Ließ mal nach, ich habe schon vor 15 Spieltagen prognostiziert, dass Hertha absteigt mit diesem Kader und Trainer. Meine Aussage sollte nur belegen, dass es mit einem Trainerwechsel durchaus noch möglich wäre, in der Liga 1 zu bleiben, denn wer bei Freiburg einen Punkt auswärts holt, fast sogar 3, hat die Möglichkeit nicht abzusteigen, wenn endlich gekömpft wird um jeden Meter, so wie es die Konkurrenz macht ;) :cooly: :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

tombsc
Beiträge: 2269
Registriert: 20.08.2021, 15:28

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von tombsc » 10.04.2023, 15:12

Dieser kadaver Haufen hat nix anderes als den direkten Abstieg verdient :!:

Wenn dann noch diese Witzfigur Kevin seine Jungs lobt "sie hätten alles reingehauen" ist das zum Totlachen.
LÄCHERLICH

Ein armseligen Bild dieser Verein.........

Präsident eher limitiert
Neuendorf ahnungslos und Fehlbesetzung, Weber scheinbar nicht viel besser
Torwart und Offensivtrainer unfähig völlige nulpen
Trainer katastrophal, reienweise fehlerhafte Aufstellungen und null system erkennbar.
Der Kader ein Trauerspiel, hat nix in der Bundesliga zu suchen.

Boateng gehört zum Kneipenfußball
Platte pekarik Mittelmaß kanga Serdar sunjic rogel alles Fusskranke, bloß weg mit denen.
Christensen nicht erstligareif :flop:
Cigrerci bringt null Impulse....alles Alibi in der eigenen Hälfte.
Niederlechner bisher leider eine große Enttäuschung.....ein Mittelstürmer der grätschen und toll anlaufen kann, wer braucht sowas?

uvm.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 10.04.2023, 17:34

Ricson hat geschrieben:
09.04.2023, 22:15
Gestern hatten wir zwei, drei ( halbwegs )gefährliche Standards.
Wie diesen erbärmlich vergeigten Standart kurz vor Schluss indem man einfach dämlich dranebenschiesst statt zu seinen Mitspielern :roll:

Gesperrt