Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22070
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 19.03.2023, 09:11

Doringo hat geschrieben:
19.03.2023, 08:02
jede Mannschaft gegen die wir hoch verlieren hat Ihre Krise danach beendet :lol:
wir bauen andere Gegner sozusagen auf
deswegen sind wir als Gegner auch so beliebt
Das ist genau genommen Wettbewerbsverzerrung, also weg mit Hertha. :D
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Doringo
Beiträge: 733
Registriert: 30.08.2021, 09:30

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Doringo » 19.03.2023, 09:43

seit Bobic wurde hier alles schlimmer
seine Trainer die er angeschleppt hatte, die Spieler die er angeschleppt hatte waren alles Flops
mit Dardai hatten wir zur Winterpause so viele Punkte wie jetzt,
auch wenn der Fussball schei.. war er etwas erfolgreich um nicht direkt abzusteigen
und die Mannschaft konnte er erreichen
ich denke jetzt würde sich nicht mal mehr Magath die Hertha antun,
vor einigen Wochen hätte man da noch handeln können,
aber der Bernstein scheint genauso ein taube Nuss zu sein wie sein Vorgänger
hauptsache E. Zigarette und ne ordentliche Bratwurst in der Pause

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22070
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 19.03.2023, 10:42

Tabellenrechner angeschmissen.Hertha holt mit Glück noch 2 Siege und 3 Unentschieden also 30 Punkte, wahrscheinlich Platz 17 mit Glück könnte es Platz 16 werden.Stuttgart steigt direkt ab,Hoffe und wir streiten uns um Platz 16. und 17.
Schalke 14.mit 33 Punkten und Bochum 15. mit 31 Pkt. sind bei mir durch.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MikeSpring » 19.03.2023, 12:00

Ich habe auch mal den Tabellenrechner angeworfen. Damit ich nicht zu positiv für uns tippe habe ich erst mal nur die Spiele ohne unsere getippt.

Danach erreichen:
Stuttgart 33 Punkte (ein Spiel gegen uns fehlt)
Gelsenkirchen 24 Punkte (ein Spiel gegen uns fehlt)
Hoffenheim 25 Punkte
Köln 30 Punkte (ein Spiel gegen uns fehlt)
Bochum 31 Punkte (ein Spiel gegen uns fehlt)

Wir haben derzeit 21 Punkte.

Das heißt zunächst einmal, aus 9 Spielen müssten wir nur Punkte machen, sofern da 1 Punkt gegen Stuttgart und einer gegen Gelsenkirchen dabei wären, dann hätten wir 26. Anders ausgedrückt: 2 Siege gegen Stuttgart und Gelsenkirchen würden reichen.

Ich persönlich rechne mir eher zuhause gegen Stuttgart, als in Gelsenkirchen aus. Wenn ich das einarbeite landet Gelsenkirchen bei 27 und wir bei 24 Punkten

Wir bräuchten also 3 weitere Punkte um mit Gelsenkirchen dennoch gleichzuziehen. Deren Torverhältnis ist auch so viel schlechter als unseres, das sollte beibehalten werden. Gegen wen könnten wir diese drei Punkte holen ? Ich denke am ehesten in Köln.

---> Hertha 27 Punkte vor Gelsenkirchen (27) Hoffenheim (25) Stuttgart (23).

Also 2 Siege gegen Kölln und Stuttgart könnten reichen. Grundsätzlich nicht unmöglich.

Die übrigen Spiele die ich hier noch nicht eingearbeitet habe sind : in Freiburg (0 Punkte), zuhause gegen RB (0Punkte), zu Hause gegen Bremen (0-3 Punkte) in München (0 Punkte) zuhause gegen Bochum (0-3 Punkte) in WOB (0 Punkte)

Bonuspunkte sehe ich hier höchstens gegen Bremen und gegen Bochum, da beide zu em Zeitpunkt wo wir gegen sie spielen durch sein dürften und wir zuhause spielen. Meine Prognose geht also von pessimistisch (Weniger als 6 Punkte-->Abstieg) über zweckoptimistisch (6 Punkte gegen Stuttgart und Köln -->Klassenerhalt) bis hin zu optimistisch (12 Punkte gegen Stuttgart, Köln, Bochum und Bremen)

Die letzte Variante würde folgendes bedeuten:
13. Hertha (33)
14. Bochum (31)
15. Köln (30)
16. Gelsenkirchen (27)
17.Hoffenheim (25)
18. Stuttgart (23)

An diese Tabelle glaube ich aber nicht. Ich wollte erst mal sehen, wie viele Punkte wir voraussichtlich noch brauchen (6) und sehe maximal 12 möglich. Könnte reichen, aber im Moment fehlt mir die Phantasie, wie man das schaffen will. Allerdings fehlte mir auch die Phantasie, wie man gegen Augsburg, Gladbach oder Köln gewinnen könnte, und man hat es trotzdem geschafft.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Someone » 19.03.2023, 12:12

MikeSpring hat geschrieben:
19.03.2023, 12:00
Ich habe auch mal den Tabellenrechner angeworfen. Damit ich nicht zu positiv für uns tippe ...
Du landest bei Kicktipp regelmäßig im unteren Tabellenbereich.
Insofern sollte man vom Gegenteil deiner Prognose ausgehen.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MikeSpring » 19.03.2023, 12:24

Someone hat geschrieben:
19.03.2023, 12:12
MikeSpring hat geschrieben:
19.03.2023, 12:00
Ich habe auch mal den Tabellenrechner angeworfen. Damit ich nicht zu positiv für uns tippe ...
Du landest bei Kicktipp regelmäßig im unteren Tabellenbereich.
Insofern sollte man vom Gegenteil deiner Prognose ausgehen.
Interessante Beobachtung. Ich spiele diese Saison das erste Mal mit.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
BSC-Kutta
Beiträge: 2207
Registriert: 23.05.2018, 23:59

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von BSC-Kutta » 19.03.2023, 12:25

... @MikeSpring ...

... das Problem ist das GE, Stuttgart und Hoppelheim - im Gegensatz zu uns - gerade erkennbar Abstigskampf spielen und wir nicht ... die holen schon noch einige Punkte ...

Benutzeravatar
Someone
Beiträge: 4937
Registriert: 23.05.2018, 22:54

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Someone » 19.03.2023, 12:32

MikeSpring hat geschrieben:
19.03.2023, 12:24
Someone hat geschrieben:
19.03.2023, 12:12


Du landest bei Kicktipp regelmäßig im unteren Tabellenbereich.
Insofern sollte man vom Gegenteil deiner Prognose ausgehen.
Interessante Beobachtung. Ich spiele diese Saison das erste Mal mit.
... und landest bei Bundesliga und WM im Tabellenkeller. Wobei, bei der WM hast du ja dann irgendwann aufgegeben.

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von ede » 19.03.2023, 12:37

Someone hat geschrieben:
19.03.2023, 12:32
MikeSpring hat geschrieben:
19.03.2023, 12:24


Interessante Beobachtung. Ich spiele diese Saison das erste Mal mit.
... und landest bei Bundesliga und WM im Tabellenkeller. Wobei, bei der WM hast du ja dann irgendwann aufgegeben.
Im Bricks hat er aber den Wettkönig-Siegerpokal bekommen.. 8-)

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MikeSpring » 19.03.2023, 12:43

BSC-Kutta hat geschrieben:
19.03.2023, 12:25
... @MikeSpring ...

... das Problem ist das GE, Stuttgart und Hoppelheim - im Gegensatz zu uns - gerade erkennbar Abstigskampf spielen und wir nicht ... die holen schon noch einige Punkte ...
Ist richtig, habe ich aber bei deren Spielen berücksichtigt.

S05 hat bei mir gegen Leverkusen verloren, gegen Hoffenheim gewonnen, gegen uns gewonnen, gegen Freiburg verloren, gegen Bremen veloren, gegen Mainz verloren, ebenso gegen Bayern, Frankfurt und RB. Die haben eben auch noch ein hammerhartes Restprogramm. Stuttgart kämpft, aber verliert trptzdem meist, und Hoffenheim muss erst zeigen, dass sie Abstiegskampf können, war das erste mal, dass sie sowas angedeutet haben. Aber sie haben eben gegen UNS gespielt. Das kann sie auch in falscher Ruhe wiegen, denn Hoffenheim war nicht so stark, sondern wir so schlecht. So wird doch auch immer argumentiert, wenn wir mal gewonnen haben, dann lag es auch immer am Gegner, der so schlecht war. Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, die müssen diese drei Punkte erst mal vergolden. Ja, könnte gegen Bremen sogar funktionieren, denn die sind jenseits von Gut und Böse. Ich rechne aber mit einem Bremer Sieg, die wollen nicht noch einmal spät so abstürzen wie sie es schon einmal geschafft haben, die wollen endgültig den Klassenerhalt sicherstellen.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 19.03.2023, 13:02

Das Problem ist WIR wollen NICHTS unsere Spieler interessiert nur der Gehaltseingang und die Frisur

Unser Trainer ist ne Bobic-Katastrophe wie all seine Spieler die dieser Stümper uns angedreht hat

Was soll da noch kommen?

Mit dem Kadaver verlieren wir sogar gegen Bochum und Schalke mit viel Glück holen wir was gegen Stuttgart

Ohne neuen Trainer sag ich 100% Abstieg

Wann handelt endlich diese Vollpfosten KB Etc

Jetzt muss endlich gehandelt werden

Schwarz raus und mit neuem Trainer sofort trainieren

Die 14 Tage müssen genutzt werden

So dumm kann DOCH ein KB nicht sein diese Chsnce nicht zu nutzen

Nur jetzt wäre die letzte Gelegenheit für einen neuen Trainer nich was zu bewirken

Point of no retun

KB handel sofort schmeiß diesen Trainer für Arme raus

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9515
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von schirmi-berlin » 19.03.2023, 13:23

Starchild2006 hat geschrieben:
19.03.2023, 13:02
Das Problem ist WIR wollen NICHTS unsere Spieler interessiert nur der Gehaltseingang und die Frisur

Unser Trainer ist ne Bobic-Katastrophe wie all seine Spieler die dieser Stümper uns angedreht hat

Was soll da noch kommen?

Mit dem Kadaver verlieren wir sogar gegen Bochum und Schalke mit viel Glück holen wir was gegen Stuttgart

Ohne neuen Trainer sag ich 100% Abstieg

Wann handelt endlich diese Vollpfosten KB Etc

Jetzt muss endlich gehandelt werden

Schwarz raus und mit neuem Trainer sofort trainieren

Die 14 Tage müssen genutzt werden

So dumm kann DOCH ein KB nicht sein diese Chsnce nicht zu nutzen

Nur jetzt wäre die letzte Gelegenheit für einen neuen Trainer nich was zu bewirken

Point of no retun

KB handel sofort schmeiß diesen Trainer für Arme raus
Wir hatten schon einmal eine Länderspielpause und nichts ist passiert .
Das wird leider auch diesmal so sein .
Arme Hertha . :no:
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

walter
Beiträge: 1440
Registriert: 10.06.2018, 13:36

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von walter » 19.03.2023, 13:40

MikeSpring hat geschrieben:
19.03.2023, 12:43
BSC-Kutta hat geschrieben:
19.03.2023, 12:25
... @MikeSpring ...

... das Problem ist das GE, Stuttgart und Hoppelheim - im Gegensatz zu uns - gerade erkennbar Abstigskampf spielen und wir nicht ... die holen schon noch einige Punkte ...
Ist richtig, habe ich aber bei deren Spielen berücksichtigt.

S05 hat bei mir gegen Leverkusen verloren, gegen Hoffenheim gewonnen, gegen uns gewonnen, gegen Freiburg verloren, gegen Bremen veloren, gegen Mainz verloren, ebenso gegen Bayern, Frankfurt und RB. Die haben eben auch noch ein hammerhartes Restprogramm. Stuttgart kämpft, aber verliert trptzdem meist, und Hoffenheim muss erst zeigen, dass sie Abstiegskampf können, war das erste mal, dass sie sowas angedeutet haben. Aber sie haben eben gegen UNS gespielt. Das kann sie auch in falscher Ruhe wiegen, denn Hoffenheim war nicht so stark, sondern wir so schlecht. So wird doch auch immer argumentiert, wenn wir mal gewonnen haben, dann lag es auch immer am Gegner, der so schlecht war. Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, die müssen diese drei Punkte erst mal vergolden. Ja, könnte gegen Bremen sogar funktionieren, denn die sind jenseits von Gut und Böse. Ich rechne aber mit einem Bremer Sieg, die wollen nicht noch einmal spät so abstürzen wie sie es schon einmal geschafft haben, die wollen endgültig den Klassenerhalt sicherstellen.
Hoffenheim ist doch von uns taktisch hervorragend bekämpft worden. Der Trainer bleibt im Amt, damit gibt es keinen Neuanfang. Gegen uns der Sieg wiegt sie in Sicherheit.
Ihr versteht alle die taktische Raffinesse unseres Trainers nicht. :idea:

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22070
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 19.03.2023, 16:55

Freiburg (A),RB (H),Schalke (A),Bremen (H),Bayern (A) also da kann man bei der jetzigen Verfassung von 0 Punkten ausgehen.Ich habe ein Unentschieden gegen Bremen getippt in meinem Tabellenrechner.Und dann zwei 1:0 Siege gegen den VfB und Bochum, ein 0:0 in Köln und ein 0:0 am letzten Spieltag.
Das ist erbärmlich, völlig unterirdisch und hat kein Fußballfan verdient so eine Lutschertruppe.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30166
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MS Herthaner » 19.03.2023, 16:58

Westham hat geschrieben:
19.03.2023, 16:55
Freiburg (A),RB (H),Schalke (A),Bremen (H),Bayern (A) also da kann man bei der jetzigen Verfassung von 0 Punkten ausgehen.Ich habe ein Unentschieden gegen Bremen getippt in meinem Tabellenrechner.Und dann zwei 1:0 Siege gegen den VfB und Bochum, ein 0:0 in Köln und ein 0:0 am letzten Spieltag.
Das ist erbärmlich, völlig unterirdisch und hat kein Fußballfan verdient so eine Lutschertruppe.
Ich denke ein Sieg gegen Bremen und Bochum sind drin.
Gegen Stuttgart vielleicht ein Punkt.
Vor allem mit Pressing Flo und Inhalte Sandro

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22070
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 19.03.2023, 17:18

MS Herthaner hat geschrieben:
19.03.2023, 16:58
Westham hat geschrieben:
19.03.2023, 16:55
Freiburg (A),RB (H),Schalke (A),Bremen (H),Bayern (A) also da kann man bei der jetzigen Verfassung von 0 Punkten ausgehen.Ich habe ein Unentschieden gegen Bremen getippt in meinem Tabellenrechner.Und dann zwei 1:0 Siege gegen den VfB und Bochum, ein 0:0 in Köln und ein 0:0 am letzten Spieltag.
Das ist erbärmlich, völlig unterirdisch und hat kein Fußballfan verdient so eine Lutschertruppe.
Ich denke ein Sieg gegen Bremen und Bochum sind drin.
Gegen Stuttgart vielleicht ein Punkt.
Vor allem mit Pressing Flo und Inhalte Sandro
Das würde dann im Endergebnis aufs Gleiche rauskommen, also nur die Spiele gegen Bremen,VFB,Bochum 7 pkt., hab ich auch.
Aber mal ganz im Ernst, ich erwarte von einer Mannschaft, der das Wasser bis zum Hals steht, dass jeder Meter Fußballplatz mit Blut verteidigt wird und man mit einer gewissen Einstellung auch RB schlagen kann.
Aber diese Einstellung hat keiner im Verein, nicht der Präsi; gegen den ich Nichts habe; nicht der Trainer und die Spieler schonmal garnicht.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Doringo
Beiträge: 733
Registriert: 30.08.2021, 09:30

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Doringo » 19.03.2023, 17:40

ha ha wenn man wieder das Statement zum Spiel von S Schwarz hört kann einem nur übel werden
jedes mal das gleiche :lol: :lol: :lol:

"Das war logischerweise sehr schmerzhaft - insbesondere die Art und Weise. Wir haben auf das, was im Spiel passiert ist, nicht gut reagiert. Nach den ersten 10 oder 15 Minuten haben wir nicht das auf den Platz gebracht, was wir in einem solchen Spiel brauchen - Energie, Ausstrahlung.

Es waren tatsächlich weniger taktische Elemente, die gefehlt haben. Man muss ganz klar sagen, dass es zu wenig war für den Abstiegskampf. Die Defensivarbeit - nicht nur die neu formierte Dreierkette - war ein Problem, aber das große Manko waren auch die vielen einfachen Ballverluste. Wir hatten keine Geradlinigkeit. "



wie gut das doch wenigstens auf Union wieder verlass war
die machen alles richtig in Köpenick

Robcampo
Beiträge: 395
Registriert: 20.01.2021, 15:26

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Robcampo » 19.03.2023, 17:42

Starchild2006 hat geschrieben:
19.03.2023, 13:02
Das Problem ist WIR wollen NICHTS unsere Spieler interessiert nur der Gehaltseingang und die Frisur

Unser Trainer ist ne Bobic-Katastrophe wie all seine Spieler die dieser Stümper uns angedreht hat

Was soll da noch kommen?

Mit dem Kadaver verlieren wir sogar gegen Bochum und Schalke mit viel Glück holen wir was gegen Stuttgart

Ohne neuen Trainer sag ich 100% Abstieg

Wann handelt endlich diese Vollpfosten KB Etc

Jetzt muss endlich gehandelt werden

Schwarz raus und mit neuem Trainer sofort trainieren

Die 14 Tage müssen genutzt werden

So dumm kann DOCH ein KB nicht sein diese Chsnce nicht zu nutzen

Nur jetzt wäre die letzte Gelegenheit für einen neuen Trainer nich was zu bewirken

Point of no retun

KB handel sofort schmeiß diesen Trainer für Arme raus
Du als der Superexperte, wen schlägst Du denn vor als den Supertrainer? Mit der Supermannschaft.

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von HerthaSven » 19.03.2023, 17:52

Ach das übliche Argument, wir sollen hier zum Nulltarif Vorschlaege machen.. :laugh:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34597
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Ray » 19.03.2023, 18:00

HerthaSven hat geschrieben:
19.03.2023, 17:52
Ach das übliche Argument, wir sollen hier zum Nulltarif Vorschlaege machen.. :laugh:
Und wenn dann Vorschläge kommen wird genörgelt
"Sebastian Hoeness hat noch nie NACHHALTIG etwas aufgebaut".
Echt geil, selbst Spitzenvereine holen Alonso, Terzic und co., aber bem Tabellen-16 Hertha bitte nur Trainer, die bereits bewiesen ... und das dann auch noch nachhaltig.
Hasenhüttl - Aalen und Ingolstadt wieder in der Versenkung verschwunden nach den 2-Ligen-Sprüngen durch Hasenhüttl und Southampton auch abgestürzt ... und Chelsea nach Tuchel ... also die waren auch nicht nachhaltig. Lieber Pal.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 19.03.2023, 18:03

Robcampo hat geschrieben:
19.03.2023, 17:42
Starchild2006 hat geschrieben:
19.03.2023, 13:02
Das Problem ist WIR wollen NICHTS unsere Spieler interessiert nur der Gehaltseingang und die Frisur

Unser Trainer ist ne Bobic-Katastrophe wie all seine Spieler die dieser Stümper uns angedreht hat

Was soll da noch kommen?

Mit dem Kadaver verlieren wir sogar gegen Bochum und Schalke mit viel Glück holen wir was gegen Stuttgart

Ohne neuen Trainer sag ich 100% Abstieg

Wann handelt endlich diese Vollpfosten KB Etc

Jetzt muss endlich gehandelt werden

Schwarz raus und mit neuem Trainer sofort trainieren

Die 14 Tage müssen genutzt werden

So dumm kann DOCH ein KB nicht sein diese Chsnce nicht zu nutzen

Nur jetzt wäre die letzte Gelegenheit für einen neuen Trainer nich was zu bewirken



Point of no retun

KB handel sofort schmeiß diesen Trainer für Arme raus
Du als der Superexperte, wen schlägst Du denn vor als den Supertrainer? Mit der Supermannschaft.
Zahl mir Bobic Gehalt und ich präsentiere Dir mehrere

So kannst du mich mal

Gibt's nur einen für Lau Magath

KB kann ja bei seinen Fans sammeln gehen wenn nicht genug Geld da ist

Aber 300.000,00 € für Handyman raushauen der nichts kann dafür ist Geld da :laugh:
Armutszeugnis

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von hartun » 19.03.2023, 18:06

Robcampo hat geschrieben:
19.03.2023, 17:42

Du als der Superexperte, wen schlägst Du denn vor als den Supertrainer? Mit der Supermannschaft.
Ich antworte mal für SC
Magath
Dann sehen wir ob das letzte mal nur Dusel war. :mrgreen:

Wichtig wäre aber Tabularasa.
Alle Co- und sonstigen Hilfstrainer zusammen mit Schwarz raus.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Herthinho0 » 19.03.2023, 19:44

Ray hat geschrieben:
19.03.2023, 18:00
HerthaSven hat geschrieben:
19.03.2023, 17:52
Ach das übliche Argument, wir sollen hier zum Nulltarif Vorschlaege machen.. :laugh:
Und wenn dann Vorschläge kommen wird genörgelt
"Sebastian Hoeness hat noch nie NACHHALTIG etwas aufgebaut".
Du Vogel.... Ich habe nicht nur von Nachhaltigkeit gesprochen sondern einen weiteren Grund - viel entscheidender - geliefert, welcher für mich gegen ihn spricht...

Forenpause hin oder her. Ray bleibt Ray und im Märchenwald...

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 19.03.2023, 19:50

hartun hat geschrieben:
19.03.2023, 18:06
Robcampo hat geschrieben:
19.03.2023, 17:42

Du als der Superexperte, wen schlägst Du denn vor als den Supertrainer? Mit der Supermannschaft.
Ich antworte mal für SC
Magath
Dann sehen wir ob das letzte mal nur Dusel war. :mrgreen:




Wichtig wäre aber Tabularasa.
Alle Co- und sonstigen Hilfstrainer zusammen mit Schwarz raus.
:top: :top: :top:

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10813
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Mineiro » 19.03.2023, 21:07

Ich aktualisiere mal meine Übersicht auf den Stand nach 25 Spielen...


Platz 12: FC Augsburg, 28 Punkte, noch 9 Spiele
Wolfsburg (A), Köln (H), Leipzig (A), Stuttgart (H), Frankfurt (A), Union (H), Bochum (A), Dortmund (H), Gladbach (A)

Platz 13: 1. FC Köln, 27 Punkte, noch 9 Spiele
Gladbach (H), Augsburg (A), Mainz (H), Hoffenheim (A), Freiburg (H), Leverkusen (A), Hertha (H), Bremen (A), Bayern (H)

Platz 14: VfL Bochum, 25 Punkte, noch 9 Spiele
Frankfurt (A), Stuttgart (H), Union (A), Wolfsburg (H), Dortmund (H), Gladbach (A), Augsburg (H), Hertha (A), Leverkusen (H)

Platz 15: TSG Hoffenheim, 22 Punkte, noch 9 Spiele
Bremen (A), Gelsenkirchen (H), Bayern (A), Köln (H), Leipzig (A), Frankfurt (H), Wolfsburg (A), Union (H), Stuttgart (A)

Platz 16: Hertha BSC, 21 Punkte, noch 9 Spiele
Freiburg (A), Leipzig (H), Gelsenkirchen (A), Bremen (H), Bayern (A), Stuttgart (H), Köln (A), Bochum (H), Wolfsburg (A)

Platz 17: FC Gelsenkirchen 04, 21 Punkte, noch 9 Spiele
Leverkusen (H), Hoffenheim (A), Hertha (H), Freiburg (A), Bremen (H), Mainz (A), Bayern (A), Frankfurt (H), Leipzig (A)

Platz 18: VfB Stuttgart, 20 Punkte, noch 9 Spiele
Union (A), Bochum (A), Dortmund (H), Augsburg (A), Gladbach (H), Hertha (A), Leverkusen (H), Mainz (A), Hoffenheim (H)

Gesperrt