Musik Tipp (mit Diskussion)

Alles außer Fussball und Randsportarten-Themen.
Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Ray » 10.09.2022, 12:25

Zwei meiner Top-20 Acts (jeweils tief im Herzen) haben zusammen einen Song geschaffen:

Moby feat. Nikolas Sirkis (Indochine) "This Is Not Our World".
Einfach wunderbar.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von PREUSSE » 15.09.2022, 22:54

Vom Kirchen Festival der Zeugen Jehovas in Dublin :eeky:

Quatsch :grin: Für Conse ;)

Croke Park Dublin Ireland - Singing Unanswered Prayers for Garth Brooks - 9/9/2022

https://www.youtube.com/watch?v=emGME6Pp2As
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Ray » 23.09.2022, 10:59

An einem Tag zwei Jahrzehnt-Alben erschienen

Editors "EBM" und Mark Owen "Land Of Dreams"
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Conse
Beiträge: 614
Registriert: 23.05.2018, 23:08

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Conse » 26.09.2022, 23:51

PREUSSE hat geschrieben:
15.09.2022, 22:54
Vom Kirchen Festival der Zeugen Jehovas in Dublin :eeky:

Quatsch :grin: Für Conse ;)

Croke Park Dublin Ireland - Singing Unanswered Prayers for Garth Brooks - 9/9/2022

https://www.youtube.com/watch?v=emGME6Pp2As
Danke, danke, auf Youtube hört man es leider auch gleich viel lauter als in Croke Park :traurig: Naja, war trotzdem schön und der Song läuft bei mir auch gerade wieder 😀

Neben meiner ewigen Vorliebe für Country und Schweinepunk bin ich zuletzt über einige für mich arg merkwürdige Sachen gestolpert. Keine davon ist neu oder revolutionär, aber gerade weil ich sowas sonst nie höre, mag es auch für andere spannend sein, die auf Texte stehen. Ich hab einfach mal einen exemplarischen Song pro Truppe ausgewählt....

1. Grossstadtgeflüster
https://youtu.be/0sfYKFYqdZw
Angeblich soll das wie Deichkind klingen, sehe ich anders. Hier musste ich bei einigen Songs und vor allen den Texten lachen, nicht kotzen...

2. Von wegen Lisbeth
https://youtu.be/URKEvZxdgZQ
Okay, das Phänomen Indie Voice ist hier echt unerträglich. Aber alleine schon für "Bitch ich bin für dich den ganzen Weg gerannt" und die realistischen Verkehrsbeschreibungen gibts nen Daumen.

3. Element of Crime
https://youtu.be/ybLjddHBago
Könnte ich mir nie live anhören. 25x am Stück ginge das für mich nicht, zu dudelig und ich liefe immer Gefahr, da irgendwann dem Spießerpublikum eine zimmern zu wollen - ein bisschen wie bei Reinhard Mey. Aber die hier beschriebene tiefenpsychologische Spielplatzszene ist grandios, auch wenn ich hier fast lieber "Delmenhorst" zitiert hätte. Und dann kommt gleich Getränke Hoffmann, sag bescheid wenn du mich liebst...

Wie gesagt, alles alt, nix neu, aber vielleicht für den einen oder anderen trotzdem interessant.
Sind die Stimme der Vernunft, sind die Übereinkunft
Wir sind Anstand und Moral, wer's nicht so sieht ist radikal
(Megawatt - Retter dieser Welt)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Ray » 27.09.2022, 00:09

Sorry, aber Du schmeisst hier unter "es geht vorwiegend um Texte" zwei Töpfe zusammen:

(1) und (2) sind - sorry für die Deutlichkeit - musikalische Nichtskönner. (3) sind Genies.
Alleine deshalb ist (1) und (2) für mich unhörbar und (3) genial.
Desweiteren ist Sven Regener eh eine Klasse für sich. Okay, seine letzten beiden Romane waren an Langatmigkeit, stillstehender Handlung und Wiederholungen kaum zu toppen, aber die 20-Zeilen Texte von EOC sind immer noch großartig und unverwechselbar Regener.
Wenn Dir (1) und (2) gefällt, dann "nur zu". Dann kannst Du 20 Jahre lang nonstop jeden Tag neues Zeug hören, dieses ganze üble "Hamburger Schule" Zeug um Tocotronic, Tomte, Kante, Kettcar, Blumfeld, alles "vorwiegend Texte", aber dermaßen unmusikalisch simples unbedarfter Geschrammel ... unhörbar. Dann kannste Dich über Olli Schulz und Madsen weiter vorarbeiten, Frittenbude mitnehmen und und und ...

Sorry, aber wenn annähernd die Richtung, dann doch eher die ca. 20 guten Songs von Sportfreunde Stiller etc.
Österreich ist Deutschland in den letzten 10 Jahren weit enteilt mit Wanda, Bilderbuch und co. Deren Genialität sehe ich in Deutschland weit und breit nicht. Wann kommt irgendjemand, der ANNÄHERND Falco das Wasser reichen kann? Wann ein lustiger Jazzmusiker, der wenigstens ETWAS Helge ist? Und wann Melancholiker, die auch nur ETWAS Element Of Crime sind? Ansonsten stirbt das alles aus. Von Die Ärzte ganz zu schweigen, die erreicht eh niemand mehr.

Naja, das Publikum ... Helene, Layla usw. Ich schreibe nichts weiter, sonst unterstellt man mir wieder Menschenhass.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Conse
Beiträge: 614
Registriert: 23.05.2018, 23:08

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Conse » 27.09.2022, 07:27

Ray hat geschrieben:
27.09.2022, 00:09
Sorry, aber Du schmeisst hier unter "es geht vorwiegend um Texte" zwei Töpfe zusammen:

(1) und (2) sind - sorry für die Deutlichkeit - musikalische Nichtskönner. (3) sind Genies.
Alleine deshalb ist (1) und (2) für mich unhörbar und (3) genial.
Desweiteren ist Sven Regener eh eine Klasse für sich. Okay, seine letzten beiden Romane waren an Langatmigkeit, stillstehender Handlung und Wiederholungen kaum zu toppen, aber die 20-Zeilen Texte von EOC sind immer noch großartig und unverwechselbar Regener.
Wenn Dir (1) und (2) gefällt, dann "nur zu". Dann kannst Du 20 Jahre lang nonstop jeden Tag neues Zeug hören, dieses ganze üble "Hamburger Schule" Zeug um Tocotronic, Tomte, Kante, Kettcar, Blumfeld, alles "vorwiegend Texte", aber dermaßen unmusikalisch simples unbedarfter Geschrammel ... unhörbar. Dann kannste Dich über Olli Schulz und Madsen weiter vorarbeiten, Frittenbude mitnehmen und und und ...

Sorry, aber wenn annähernd die Richtung, dann doch eher die ca. 20 guten Songs von Sportfreunde Stiller etc.
Österreich ist Deutschland in den letzten 10 Jahren weit enteilt mit Wanda, Bilderbuch und co. Deren Genialität sehe ich in Deutschland weit und breit nicht. Wann kommt irgendjemand, der ANNÄHERND Falco das Wasser reichen kann? Wann ein lustiger Jazzmusiker, der wenigstens ETWAS Helge ist? Und wann Melancholiker, die auch nur ETWAS Element Of Crime sind? Ansonsten stirbt das alles aus. Von Die Ärzte ganz zu schweigen, die erreicht eh niemand mehr.

Naja, das Publikum ... Helene, Layla usw. Ich schreibe nichts weiter, sonst unterstellt man mir wieder Menschenhass.
Danke für die Erinnerung, warum ich hier so selten was schreibe und keine Sorge, da scheint eher deine Profilneurose als Menschenhass durch.

Ich habe gar nix in einen Topf geschmissen, sondern drei Beispiele für Musik genannt, mit der man mich sonst über den Platz jagen kann, die mir aber am Ende auf Grund der Texte dann doch gefallen haben. Was du daraus dann machst, hatte eigentlich keiner bestellt, zumal niemand versucht hat, Elektropunk als große Kunst darzustellen.

Keine der von dir als genannten Bands finde ich ansatzweise erträglich, lustig aber, dass du den Sportfreunden dann ein paar gute Songs attestierst, eine Band, die an Einfachheit kaum zu überbieten ist, selbst in einer Studioproduktion die Töne nicht treffen kann und Texte auf Siebtklässlerniveau schreibt (ok, am bayerischen Gymnasium vermutlich Fünfte). Ich nehme an, dass ist für dich dann aber "charmant infantiler Pennälercharme mit naiv-bezauberndem bajuvarischen Lokalkolorit" oder sowas ähnliches, denn wenn dir was gefällt, ist das immer ganz große Kunst, so dass selbst ein simpel auf dem Keyboard gespieltes Melodieelement als Outro eines Musikvideos zu selbiger verquastet werden kann. Wenn dir dann irgendwann doch mal was schrammeliges gefällt, ist das dann wahrscheinlich "erfrischend brutal auf das Minimalistische reduziert".

Schade, dass du in der Filmindustrie keine Credentials hast (ich nehme an, die Karte wäre gleich wieder gekommen), was hättest du dem deutschen Michel Waterworld und Heaven's Gate schönreden können...

Stattdessen noch ein paar musikalische Empfehlungen.... deine Tirade braucht noch etwas Zwölftonmusik, notfalls auch nur für ein "im Subtext virtuos-ironisches" Wortspiel aus KACKophonie und Mainstream SCHEIßE. Und Mozart muss da auch noch rein. Der ist lange tot und völlig überschätzt, hat aber mit seinen simplen Mitgröhlelementen z.B. in der Jupitersinfonie gekonnt die kleingeistige Artenverwandschaft von salzburgischem und deutschem Pöbel aufgezeigt und auch das hat ja zuletzt vor 90 Jahren jemand geschafft, und der ist auch tot.

Übrigens: Sven Regeners Texte bedienen sich permanent des gleichen Aufbaus und immer wieder der selben rhetorischen Stilelemente. In dem Sinne: Hurz :laugh:
Sind die Stimme der Vernunft, sind die Übereinkunft
Wir sind Anstand und Moral, wer's nicht so sieht ist radikal
(Megawatt - Retter dieser Welt)

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von PREUSSE » 27.09.2022, 07:44

Conse hat geschrieben:
27.09.2022, 07:27
Ray hat geschrieben:
27.09.2022, 00:09
Sorry, aber Du schmeisst hier unter "es geht vorwiegend um Texte" zwei Töpfe zusammen:

(1) und (2) sind - sorry für die Deutlichkeit - musikalische Nichtskönner. (3) sind Genies.
Alleine deshalb ist (1) und (2) für mich unhörbar und (3) genial.
Desweiteren ist Sven Regener eh eine Klasse für sich. Okay, seine letzten beiden Romane waren an Langatmigkeit, stillstehender Handlung und Wiederholungen kaum zu toppen, aber die 20-Zeilen Texte von EOC sind immer noch großartig und unverwechselbar Regener.
Wenn Dir (1) und (2) gefällt, dann "nur zu". Dann kannst Du 20 Jahre lang nonstop jeden Tag neues Zeug hören, dieses ganze üble "Hamburger Schule" Zeug um Tocotronic, Tomte, Kante, Kettcar, Blumfeld, alles "vorwiegend Texte", aber dermaßen unmusikalisch simples unbedarfter Geschrammel ... unhörbar. Dann kannste Dich über Olli Schulz und Madsen weiter vorarbeiten, Frittenbude mitnehmen und und und ...

Sorry, aber wenn annähernd die Richtung, dann doch eher die ca. 20 guten Songs von Sportfreunde Stiller etc.
Österreich ist Deutschland in den letzten 10 Jahren weit enteilt mit Wanda, Bilderbuch und co. Deren Genialität sehe ich in Deutschland weit und breit nicht. Wann kommt irgendjemand, der ANNÄHERND Falco das Wasser reichen kann? Wann ein lustiger Jazzmusiker, der wenigstens ETWAS Helge ist? Und wann Melancholiker, die auch nur ETWAS Element Of Crime sind? Ansonsten stirbt das alles aus. Von Die Ärzte ganz zu schweigen, die erreicht eh niemand mehr.

Naja, das Publikum ... Helene, Layla usw. Ich schreibe nichts weiter, sonst unterstellt man mir wieder Menschenhass.
Danke für die Erinnerung, warum ich hier so selten was schreibe und keine Sorge, da scheint eher deine Profilneurose als Menschenhass durch.

Ich habe gar nix in einen Topf geschmissen, sondern drei Beispiele für Musik genannt, mit der man mich sonst über den Platz jagen kann, die mir aber am Ende auf Grund der Texte dann doch gefallen haben. Was du daraus dann machst, hatte eigentlich keiner bestellt, zumal niemand versucht hat, Elektropunk als große Kunst darzustellen.

Keine der von dir als genannten Bands finde ich ansatzweise erträglich, lustig aber, dass du den Sportfreunden dann ein paar gute Songs attestierst, eine Band, die an Einfachheit kaum zu überbieten ist, selbst in einer Studioproduktion die Töne nicht treffen kann und Texte auf Siebtklässlerniveau schreibt (ok, am bayerischen Gymnasium vermutlich Fünfte). Ich nehme an, dass ist für dich dann aber "charmant infantiler Pennälercharme mit naiv-bezauberndem bajuvarischen Lokalkolorit" oder sowas ähnliches, denn wenn dir was gefällt, ist das immer ganz große Kunst, so dass selbst ein simpel auf dem Keyboard gespieltes Melodieelement als Outro eines Musikvideos zu selbiger verquastet werden kann. Wenn dir dann irgendwann doch mal was schrammeliges gefällt, ist das dann wahrscheinlich "erfrischend brutal auf das Minimalistische reduziert".

Schade, dass du in der Filmindustrie keine Credentials hast (ich nehme an, die Karte wäre gleich wieder gekommen), was hättest du dem deutschen Michel Waterworld und Heaven's Gate schönreden können...

Stattdessen noch ein paar musikalische Empfehlungen.... deine Tirade braucht noch etwas Zwölftonmusik, notfalls auch nur für ein "im Subtext virtuos-ironisches" Wortspiel aus KACKophonie und Mainstream SCHEIßE. Und Mozart muss da auch noch rein. Der ist lange tot und völlig überschätzt, hat aber mit seinen simplen Mitgröhlelementen z.B. in der Jupitersinfonie gekonnt die kleingeistige Artenverwandschaft von salzburgischem und deutschem Pöbel aufgezeigt und auch das hat ja zuletzt vor 90 Jahren jemand geschafft, und der ist auch tot.

Übrigens: Sven Regeners Texte bedienen sich permanent des gleichen Aufbaus und immer wieder der selben rhetorischen Stilelemente. In dem Sinne: Hurz :laugh:
YMMD :grin: :thumbs: :lol: :top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Ray » 14.10.2022, 17:42

Mit BETTEROV hat die deutschsprachige Musik wieder eine Indie-Rock-Hoffnung.
Klasse!
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von PREUSSE » 15.10.2022, 13:53

Ray hat geschrieben:
14.10.2022, 17:42
Mit BETTEROV hat die deutschsprachige Musik wieder eine Indie-Rock-Hoffnung.
Klasse!
Wenn der Gesang nicht wäre und die Dumbo Segelohren nicht wären, ja, denn die Band ist gut :grin: :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Ray » 15.10.2022, 13:58

naja, Gesang (Bowie, Phillip Boa, Muse, JJ72) ist bei meinem Hörempfinden nicht das wichtigste. Betterov singt mies, das stimmt schon, stört aber nicht wirklich.

2022 hat echt Massen an Musik hervorgebracht und auch Massen gutes,
so finde ich auch das neue Fehlfarben Album ?0?? sehr gelungen
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von PREUSSE » 22.10.2022, 13:31

Berlin ist mein Extasy :grin: Was für eine geile Stimme :top:

Bruno Ferrara - Vado a Berlino (Ich geh' nach Berlin)


https://www.youtube.com/watch?v=JkvrnG9Jd1E
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von PREUSSE » 26.10.2022, 22:42

Immer wieder schön zu sehen wie volksnah Bruce Springsteen ist und sogar mit einer Oma zu Dancing in the Dark tanzt :grin: :top:

Bruce Springsteen - Dancing In the Dark (from Born In The U.S.A. Live: London 2013)

https://www.youtube.com/watch?v=x7lfzARGXGw
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von PREUSSE » 16.11.2022, 21:27

Zeitlos - Hammer Stimme - cooler Groove :top:

Creedence Clearwater Revival - I Put A Spell On You

https://www.youtube.com/watch?v=KWxDGQm2hKk
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Schreiraupe
Beiträge: 730
Registriert: 15.07.2021, 13:43

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Schreiraupe » 19.11.2022, 00:04

Karten für Depeche Mode im Sommer sind angekommen.
Mit 180€ pro Ticket natürlich ordentlich, ich hätte aber auch 1000€ bezahlt.
Dass ich sie endlich Live sehen werde, ist ein Lebenstraum.
Der Gerät

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von PREUSSE » 23.11.2022, 20:26

Power Musik aus Berlin :cooly:


KADAVAR - Eye Of The Storm

https://www.youtube.com/watch?v=ze_9-g7 ... fI&index=3
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von PREUSSE » 03.12.2022, 19:09

Was für ein Blixa Ohrwurm - melancholisch und düster zwischen Cohen und Marianne Faithful :top:

Teho Teardo & Blixa Bargeld - The Beast


https://www.youtube.com/watch?v=0t6Bu7u ... rt_radio=1
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Herthort
Beiträge: 1647
Registriert: 23.05.2018, 12:30

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Herthort » 13.12.2022, 21:58

OT gelöscht

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von PREUSSE » 20.12.2022, 21:50

Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung


KRAFTKLUB - Teil dieser Band


https://www.youtube.com/watch?v=g70ROZ_cNww
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Panteliese
Beiträge: 1065
Registriert: 20.05.2022, 16:20

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Panteliese » 21.12.2022, 10:22

PREUSSE hat geschrieben:
26.10.2022, 22:42
Immer wieder schön zu sehen wie volksnah Bruce Springsteen ist und sogar mit einer Oma zu Dancing in the Dark tanzt :grin: :top:

Bruce Springsteen - Dancing In the Dark (from Born In The U.S.A. Live: London 2013)

https://www.youtube.com/watch?v=x7lfzARGXGw
Das ist nicht "eine Oma", sondern seine Mutter. Und dann kommt noch seine Tochter auf die Bühne und spielt Gitarre.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von PREUSSE » 21.12.2022, 22:05

Panteliese hat geschrieben:
21.12.2022, 10:22
PREUSSE hat geschrieben:
26.10.2022, 22:42
Immer wieder schön zu sehen wie volksnah Bruce Springsteen ist und sogar mit einer Oma zu Dancing in the Dark tanzt :grin: :top:

Bruce Springsteen - Dancing In the Dark (from Born In The U.S.A. Live: London 2013)

https://www.youtube.com/watch?v=x7lfzARGXGw
Das ist nicht "eine Oma", sondern seine Mutter. Und dann kommt noch seine Tochter auf die Bühne und spielt Gitarre.
Ok. war mir neu :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Herthort
Beiträge: 1647
Registriert: 23.05.2018, 12:30

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Herthort » 25.12.2022, 15:48

OT gelöscht

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von PREUSSE » 18.02.2023, 09:31

Ich bin beeindruckt. Beeindruckt, dass es einer Cover Band nach fast 45 Jahren gelingt, musikalisch so dicht am Original zu sein :top:


Brit Floyd "Live at Red Rocks"

https://www.youtube.com/watch?v=Z_yibRal4mI
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2024
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von terminator27 » 24.02.2023, 14:23

Ray hat geschrieben:
18.08.2022, 22:06
DEICHKIND neue Single "In Der Natur". Sie fahren wieder alles auf. Jodelnder Schwarzer etc., da wird mit allem gespielt, was die Welt bewegt. Ganz große Kunst! Auch das Video.
Deichkind ist jetzt eigentlich nicht so wirklich meine Musikrichtung.
Aber "In der Natur" und "Auch im Bentley wird geweint" sind schon richtig cool.


#voteagainstikkehueftgold

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Musik Tipp (mit Diskussion)

Beitrag von Ray » 28.02.2023, 13:57

Also, ANNETT LOUISAN fand ich bislang eher schrecklich.

Nun haut sie das Album "Babyblue" raus, verscheissert Reichsbürger, Midlife-Crisis-Mittvierzieger, Neo-Religiöse etc., echt genial.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.


Antworten