Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Turniere, Qualifikations- und Testspiele
Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2024
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: Die Mannschaft

Beitrag von terminator27 » 05.12.2022, 12:37

schirmi-berlin hat geschrieben:
05.12.2022, 10:49
Abreisen wäre der Hit !! :top:
Hätte gern gewußt was die Fifa dann gemacht hätte ?
Im Prinzip hätte man das tun müssen.

Wahrscheinlich hätte es aber neben sehr hohen Regressforderungen (TV-Rechte, Zuschauertickets, Sponsoren etc.) auch noch in die Zukunft reichende Strafen (Ausschluss 1-2 WMs, EM dürfte ja in alleiniger UEFA-Hoheit liegen) gegeben.

Ansgarst
Beiträge: 874
Registriert: 25.11.2019, 09:20

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Ansgarst » 05.12.2022, 12:44

Schreiraupe hat geschrieben:
05.12.2022, 12:24
Seid ihr in eurem Hass gegen links-grün echt so im Arsch, dass ihr ernsthaft glaubt, dass das auch nur 0,00001% Anteil an unserem Ausscheiden hatte?
Wie absurd zu glauben, dass da ein Zusammenhang bestehen könnte. :lol:
Sorry ich gehöre zu dem linksgrün versifften Pack, aber ich bin auch lange nicht mit so vielen dingen Einverstanden die da laufen bei linksgrün.

Und natürlich hatten die Nebengeräusche Einfluss. Den Fussballern wird fast alles im Leben abgenommen, und hier müssen sie entscheiden, da sind sie natürlich nicht im Kopf frei. Es war nicht der wesentliche Grund, aber einer unter mehreren.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18976
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Jenner » 05.12.2022, 13:14

Natürlich hatte das Gezerre um das Setzen politischer Zeichen einen negativen Einfluss, genauso wie die Auseinandersetzungen um Gündogan und Özil vor 4 Jahren. Wurde auch von den Spielern bestätigt.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Ray » 05.12.2022, 13:51

Wer dermaßen zart besaitet ist, dass für ihn so eine witzlose Bindendiskussion leistngshemmend ist ...
wer dermaßen zart besaitet ist, dass Abschottung im Norden katars so überwichtig ist und 1,5 Std. Fahrt zu einer PK unzumutbar ...
... für den ist die große Belastung Nationalelf generell zu viel und er sollte Platz machen für Typen a la Kruse, die etwas weniger zart besaitet sind, dafür aber Leistung bringen.

Fehleranalyse a ls DFB: Woran hat es gelegen? Es kann nur die Bindendiskussion sein, und 2018 war es das Erdogan-Foto. Ansonsten haben die Unfehlbaren ja alles bestmöglich gemacht, ergab die tiefgründige Analyse.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Panteliese
Beiträge: 1065
Registriert: 20.05.2022, 16:20

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Panteliese » 05.12.2022, 14:35

Ray hat geschrieben:
05.12.2022, 13:51
Fehleranalyse a ls DFB: Woran hat es gelegen? Es kann nur die Bindendiskussion sein, und 2018 war es das Erdogan-Foto. Ansonsten haben die Unfehlbaren ja alles bestmöglich gemacht, ergab die tiefgründige Analyse.
Wird so ein Projekt Mini-Goldelse. Und hinterher machen sie alle weiter, genauso wie vorher. Bierhoff wird alibimäßig etwas in seinen Aufgaben beschränkt, mehr wird nicht passieren. Wetten?

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18976
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Jenner » 05.12.2022, 14:43

Über Neubauer ist noch zu wenig bekannt, als dass man sich so weit aus dem Fenster lehnen kann wie Ray.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2946
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: Die Mannschaft

Beitrag von NoBlackHat » 05.12.2022, 14:43

Jenner hat geschrieben:
05.12.2022, 13:14
Natürlich hatte das Gezerre um das Setzen politischer Zeichen einen negativen Einfluss, genauso wie die Auseinandersetzungen um Gündogan und Özil vor 4 Jahren. Wurde auch von den Spielern bestätigt.
Aha, schöne Ausreden gleich parat. Dann erkläre mal bitte, wie die Bindendiskussion Einfluß im vorentscheidenden Japan-Spiel hatte. 60 Minuten recht gut gespielt und dann haben sie an die Binde gedacht. Ach komm.

PS: Natürlich war die Diskussion nicht förderlich, insbesondere weil wohl auch die Spieler nicht einer Meinung waren. Bei diesem schwachen Abschneiden gab es aber sicher gewichtigere Gründe: Personal, Coaching, schlechte Vorbereitung nur zu nennen.

Panteliese
Beiträge: 1065
Registriert: 20.05.2022, 16:20

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Panteliese » 05.12.2022, 15:07

NoBlackHat hat geschrieben:
05.12.2022, 14:43
Aha, schöne Ausreden gleich parat. Dann erkläre mal bitte, wie die Bindendiskussion Einfluß im vorentscheidenden Japan-Spiel hatte. 60 Minuten recht gut gespielt und dann haben sie an die Binde gedacht. Ach komm.

PS: Natürlich war die Diskussion nicht förderlich, insbesondere weil wohl auch die Spieler nicht einer Meinung waren. Bei diesem schwachen Abschneiden gab es aber sicher gewichtigere Gründe: Personal, Coaching, schlechte Vorbereitung nur zu nennen.
https://www.welt.de/sport/fussball/wm/a ... haben.html

Warum bestreiten, was sogar intern Konsens ist?

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6926
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Die Mannschaft

Beitrag von bayerschmidt » 05.12.2022, 15:10

Ansgarst hat geschrieben:
05.12.2022, 08:47
Das Bierhoff gehen wird ist inzwischen ja Sonnenklar, es geht nur noich um die Gesichtswahrung.

Aber was ich nicht verstehe ist warum so viele noch wollen das Flick bleibt. Hey wir sind in der Vorrunde ausgeschieden, eine Garantie gibt es erst wenn wir das Halbfinale erreicht haben, nicht vorher.
Würde die Tendenz in diesem Forum eher contra Flick einschätzen. Für mich persönlich ist sein NM-Leistungsnachweis ebenfalls zu dünn. Er hat sich auch keinen Kredit erarbeitet, anders als seinerzeit Löw, der (zunächst gemeinsam mit Klinsi) die NM von einer Rumpelfußballtruppe innerhalb weniger Jahre zur spielstärksten Truppe der Welt transformierte und 2010 einige spätere Weltstars quasi aus dem Hut zauberte, ganz abgesehen vom Titel und den quasi ständigen Halbfinalteilnahmen. Spielerisch/taktisch hat Flick in etwa das Löw-Erbe mit den dann leider schon seit 2016 manifestierten Problemen fortgeführt.
- Einfach die Spielidee von Bayern übernommen, Ballbesitz, viele Chancen erspielen, dafür hinten offen (übrigens ist Kimmich auch bei Bayern das Hauptproblem warum bei Bayern der einzige Schwachpunkt die Defensive ist.
- Kein Konkurrenzkampf beim Torhüter, seit 2018 und dann nicht den besten im Tor haben.
- Nibelungentreue zu Müller und Gnabry obwohl nicht in Form
- kein Unterbinden des schnellen Umschaltspiels von Japan (liegt vorm allem am Mittelfeld), nicht dafür gesorgt das nur Bayern Spieler auf Bayern Spieler passen (Havertz hat fast keinen Ball bekommen gegen Japan).
- falsche Aufstellung gegen Costa Rica, da wir 8 Tore brauchen und dann ohne Mittelstürmer gespielt, bei einem 3 oder 4:0 zur Halbzeit hätten wir Spanien so unter Druck gesetzt das sie auch Vollgas gegeben hätten.
-Im Grunde hat er in seiner ganzen Trainerzeit es nicht geschafft ein Team zu bilden, und ich sehe auch keine Hoffnung das es besser wird.
Alles richtig beschrieben. Gegen Spanien hätte man in der Schlussphase vielleicht sogar noch mehr raufgehen sollen. Gegen Costa Rica war die Aufstellung schon ein ganz falsches Signal. Manche Fehler sind hingegen vielleicht eher lässlicher Natur, Gnabrys Formschwäche hatte sich in der Bundesliga nicht unbedingt angedeutet. Vielleicht hätte man Japan irgendwann einfach das Spiel überlassen sollen und die nicht noch zu Kontern einladen, aber klar, igelt man sich hinten ein, kann das auch schiefgehen. In der Summe aber zu viele Fehler.
-Er hat die Regenbogenthematik nie wegmoderiert (wäre mit einer Frage vom Tisch: wollen wir was gewinnen, oder demonstrieren?). ...
So wie van Gaal. Für ihn zähle "ab jetzt nur noch der Sport." Ende der Ansage. Finde aber auch andere Faktoren gewichtiger als diese Binde.
Ray hat geschrieben:
05.12.2022, 13:51
Wer dermaßen zart besaitet ist, dass für ihn so eine witzlose Bindendiskussion leistngshemmend ist ...
wer dermaßen zart besaitet ist, dass Abschottung im Norden katars so überwichtig ist und 1,5 Std. Fahrt zu einer PK unzumutbar ...
... für den ist die große Belastung Nationalelf generell zu viel und er sollte Platz machen für Typen a la Kruse, die etwas weniger zart besaitet sind, dafür aber Leistung bringen.
...
Ein Kommentar in der FAZ hat das auf den Punkt gebracht. "Generation Schneeflocke" und "den Deutschen fehlt es an Resilienz". Aber auch: "Der Bundestrainer setzt atmosphärisch zu viel auf Harmonie...Erholungstage im Oman als auch Rückzug in eine Wellness-Oase"..."der aktuellen Generation fehlen doch ein, zwei Männer, die Halt in allen Lagen geben". Kruse halte ich bei so einer Betrachtung aber für den Anti-Schweinsteiger.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18976
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Jenner » 05.12.2022, 15:10

NoBlackHat hat geschrieben:
05.12.2022, 14:43
Jenner hat geschrieben:
05.12.2022, 13:14
Natürlich hatte das Gezerre um das Setzen politischer Zeichen einen negativen Einfluss, genauso wie die Auseinandersetzungen um Gündogan und Özil vor 4 Jahren. Wurde auch von den Spielern bestätigt.
Aha, schöne Ausreden gleich parat. Dann erkläre mal bitte, wie die Bindendiskussion Einfluß im vorentscheidenden Japan-Spiel hatte. 60 Minuten recht gut gespielt und dann haben sie an die Binde gedacht. Ach komm.

PS: Natürlich war die Diskussion nicht förderlich, insbesondere weil wohl auch die Spieler nicht einer Meinung waren. Bei diesem schwachen Abschneiden gab es aber sicher gewichtigere Gründe: Personal, Coaching, schlechte Vorbereitung nur zu nennen.
So etwas nennt man negative Kontextfaktoren, die selbstverständlich einen Einfluss auf die Leistung haben. Wäre es anders, dann wäre auch völlig egal, welches Mannschaftsklima herrscht. Wie schon erwähnt wurde, ist es auf dem Niveau einer WM schon bedeutsam, ob 2 oder 3% der Energie in destruktiven Einflüssen gebunden sind. Dass es natürlich auch noch eine Reihe von anderen Gründen für die mangelhafte Performance der Mannschaft gab, ist unbenommen.

Gegen Japan haben wir auch nicht 60 Minuten richtig gut gespielt. Wäre dem so gewesen, hätten wir nach einer Stunde 3:0 geführt.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Ray » 05.12.2022, 15:31

Das maaag ja sein,
aber bitte Jenner, gib den Versagern keine Alibis.
Das sind nicht 3%, sondern eher 0,3%.

Was auch gerne vergessen wird: damals waren nicht nur Schweini und Lahm, sondern auch der selten erwähnte Khedira (neben Klos, Merte, Hummels...). Kein Vergleich mehr zu den Barbiespielerbübchen Goretzka, Kimmich und Frisuren-Instagramern Sane und Gnabry.

Die ekelhaften Charaktere von Kimmich, Neuer und Müller liegen doch auf der Hand.

ERSTES (!!) Interview nach dem AUS und was kommt? ICH ICH ICH ICH ICH
Neuer verkündet, dass er weiter machen wolle
Müller mit einer peinlichen Abschiedsdanksagung
und Oberegoist Joshua erklärt unter Tränen, das ER ER ER ER ER jetzt vielleicht in ein Loch falle.

Einfach mal 5 von diesen Feingeistern ohne Charakter nicht mehr nominieren, dafür Kaliber Andrich / Arnold und man kann sich auf seine Aussenseiterqualitäten besinnen wie die Truppe von 2006.
Die wissen dann wieder, dass sie fokussierter, konzentrierter, energischer, willensstärker .... als der Gegner und schlagen dann zumindest wieder Japan, Südkorea, Nordmazedonien, Ungarn etc.
Zuletzt geändert von Ray am 05.12.2022, 15:33, insgesamt 2-mal geändert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Schreiraupe
Beiträge: 730
Registriert: 15.07.2021, 13:43

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Schreiraupe » 05.12.2022, 15:32

Klar, Neuer war nicht wach genug gegen Japan, weil er sich Gedanken über Menschenrechte beim 1:2 gemacht hat.
Schlotterbeck hat sich abkochen lassen, weil er im Kopf an Regenbögen gedacht hat.
Gott sei Dank ist uns das 2004, 2010 und 2018 nicht passiert.
Dann werden wir ja 2024 wieder locker ins Finale kommen, Gott sei Dank.
Wie kindisch...
Ihr liefert die perfekten Ausreden, dass sie einfach nicht gut genug waren.
Der Gerät

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18976
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Jenner » 05.12.2022, 15:40

Schreiraupe hat geschrieben:
05.12.2022, 15:32
Wie kindisch...
Kindisch ist doch eher, anerkannte Grundsätze der Leistungspsychologie und die Meinung der Spieler selbst zu ignorieren.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9534
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Die Mannschaft

Beitrag von schirmi-berlin » 05.12.2022, 17:06

terminator27 hat geschrieben:
05.12.2022, 12:37
schirmi-berlin hat geschrieben:
05.12.2022, 10:49
Abreisen wäre der Hit !! :top:
Hätte gern gewußt was die Fifa dann gemacht hätte ?
Im Prinzip hätte man das tun müssen.

Wahrscheinlich hätte es aber neben sehr hohen Regressforderungen (TV-Rechte, Zuschauertickets, Sponsoren etc.) auch noch in die Zukunft reichende Strafen (Ausschluss 1-2 WMs, EM dürfte ja in alleiniger UEFA-Hoheit liegen) gegeben.
Es gibt doch genügend Nationalmanschaften die aus der Fifa austreten möchten .
Und dann eine neue FIFA Organisation gründen .
So wie es im Boxen auch ist , da gibt es auch mehrere WM Titel .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22140
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Westham » 05.12.2022, 17:22

Ray hat geschrieben:
05.12.2022, 15:31

und Oberegoist Joshua erklärt unter Tränen, das ER ER ER ER ER jetzt vielleicht in ein Loch falle.
Aber er fällt in sein sein sein Loch. :laugh: :laugh: :laugh:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Die Mannschaft

Beitrag von topscorrer63 » 05.12.2022, 17:41

NoBlackHat hat geschrieben:
05.12.2022, 14:43
Jenner hat geschrieben:
05.12.2022, 13:14
Natürlich hatte das Gezerre um das Setzen politischer Zeichen einen negativen Einfluss, genauso wie die Auseinandersetzungen um Gündogan und Özil vor 4 Jahren. Wurde auch von den Spielern bestätigt.
Aha, schöne Ausreden gleich parat. Dann erkläre mal bitte, wie die Bindendiskussion Einfluß im vorentscheidenden Japan-Spiel hatte. 60 Minuten recht gut gespielt und dann haben sie an die Binde gedacht. Ach komm.

PS: Natürlich war die Diskussion nicht förderlich, insbesondere weil wohl auch die Spieler nicht einer Meinung waren. Bei diesem schwachen Abschneiden gab es aber sicher gewichtigere Gründe: Personal, Coaching, schlechte Vorbereitung nur zu nennen.
Ganz unrecht hat @Jenner jetzt nicht. Es kommt doch seit Tagen Stück für Stück heraus, wie zerstritten die Mannschaft schon bei der Frage war, ob man sich vor dem Spiel gegen Japan den Mund zu hält, oder ob man es sein lässt!

Von dem Theater um die On-Live-Binde ganz zu schweigen! Für mich ist das auch keine Entschuldigung, aber das nun völlig zu ignorieren, ist natürlich auch schwach.

Und genau wie 2018 hat der DFB es verpasst konsequent zu handeln, denn auch da hätte der Verband Özil und Gündogan sofort vom Turnier abziehen müssen. Da hat es wie wir heute wissen, innerhalb der Mannschaft wohl auch mächtig gekracht - und das hat man dann auf dem Platz auch gesehen. Da ist nicht mehr jeder für den anderen gerannt, und Plattenhardt haben die anderen komplett links liegen lassen!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
AnKu54
Beiträge: 4162
Registriert: 25.05.2018, 22:40
Wohnort: Oberfranken

Re: Die Mannschaft

Beitrag von AnKu54 » 05.12.2022, 19:30

Ich stimme Jenner völlig zu. Der Ball muss rein.
Schlimm genug, dass wir soviele Chancen kreirt haben und nichts dabei rauskommt.
Gnabry ist doch nur eine Karikatur von Klose oder Völler, selbst Klinsmann hätte die reingemacht.
Wir haben ohne ende Chancen und nur "Blinde" da vorne.

Dann muss man sich nicht wundern, wenn wir verlieren.
Wer mehr Tore schießt gewinnt..(3 Euro ins Phrasenschwein) Aber so ist das.

Ich kann nur hoffen das am Mittwoch Bierhoff verabschiedet wird. Es muss sich vieles ändern.
Wir müssen wieder 9ér ausbilden.
Flick muss sich fragen was er falsch gemacht hat. (Klopp wird es leider nicht machen)
Sammer müsste überredet werden. Ich glaube aber auch nicht daran.
Der DFB ist eine ekelhaft verfilzte Gemeinschaft. Darum werden die echt guten Leute sich nicht die Finger verbrennen

"Ich hab das rauskopiert, da OT im Thread "WM"
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.

Shinto6
Beiträge: 5907
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Shinto6 » 05.12.2022, 19:50

AnKu54 hat geschrieben:
05.12.2022, 19:30
Ich stimme Jenner völlig zu. Der Ball muss rein.
Schlimm genug, dass wir soviele Chancen kreirt haben und nichts dabei rauskommt.
Gnabry ist doch nur eine Karikatur von Klose oder Völler, selbst Klinsmann hätte die reingemacht.
Wir haben ohne ende Chancen und nur "Blinde" da vorne.

Dann muss man sich nicht wundern, wenn wir verlieren.
Wer mehr Tore schießt gewinnt..(3 Euro ins Phrasenschwein) Aber so ist das.

Ich kann nur hoffen das am Mittwoch Bierhoff verabschiedet wird. Es muss sich vieles ändern.
Wir müssen wieder 9ér ausbilden.
Flick muss sich fragen was er falsch gemacht hat. (Klopp wird es leider nicht machen)
Sammer müsste überredet werden. Ich glaube aber auch nicht daran.
Der DFB ist eine ekelhaft verfilzte Gemeinschaft. Darum werden die echt guten Leute sich nicht die Finger verbrennen

"Ich hab das rauskopiert, da OT im Thread "WM"
Klose, Völler und Klinsmann sind für mich auch richtige Stürmer. Gnabry nicht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Die Mannschaft

Beitrag von PREUSSE » 05.12.2022, 21:32

Liga-Sprengstoff für DFB-Bierhoff: Das fordern Union-Manager Ruhnert und Hertha-Boss Bobic nach dem WM-Debakel

https://www.berliner-kurier.de/fussball ... -li.294149
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Die Mannschaft

Beitrag von topscorrer63 » 05.12.2022, 21:51

PREUSSE hat geschrieben:
05.12.2022, 21:32
Liga-Sprengstoff für DFB-Bierhoff: Das fordern Union-Manager Ruhnert und Hertha-Boss Bobic nach dem WM-Debakel

https://www.berliner-kurier.de/fussball ... -li.294149
Jetzt muss man aber fairerweise sagen, er hat ja auch gute Dinge angestoßen. Im Doppelpass gestern, meinten die meisten, dass er eigentlich gute Arbeit abliefert, sich über die Jahre aber selber wohl zu viel an die Backe gehangen hat!

Weil er kümmert sich ja noch um die Frauen-Nationalmannschaft, und um die Jugendakademie - und das lenkt natürlich von seiner Hauptaufgabe der Nationalmannschaft der Männer ab.
Soll sich doch eine Frau um die Frauen-Nationalmannschaft kümmern, und um die Akademie gute Jugendtrainer und andere Experten.

Es gibt nur zwei Möglichkeiten, entweder der DFB zieht Bierhoff von den anderen Aufgaben ab, oder sie feuern ihn. Aber das Hauptproblem wird dadurch trotzdem nicht gelöst werden - weil das liegt tiefer! :sorry:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Die Mannschaft

Beitrag von PREUSSE » 05.12.2022, 22:00

topscorrer63 hat geschrieben:
05.12.2022, 21:51
PREUSSE hat geschrieben:
05.12.2022, 21:32
Liga-Sprengstoff für DFB-Bierhoff: Das fordern Union-Manager Ruhnert und Hertha-Boss Bobic nach dem WM-Debakel

https://www.berliner-kurier.de/fussball ... -li.294149
Jetzt muss man aber fairerweise sagen, er hat ja auch gute Dinge angestoßen. Im Doppelpass gestern, meinten die meisten, dass er eigentlich gute Arbeit abliefert, sich über die Jahre aber selber wohl zu viel an die Backe gehangen hat!

Weil er kümmert sich ja noch um die Frauen-Nationalmannschaft, und um die Jugendakademie - und das lenkt natürlich von seiner Hauptaufgabe der Nationalmannschaft der Männer ab.
Soll sich doch eine Frau um die Frauen-Nationalmannschaft kümmern, und um die Akademie gute Jugendtrainer und andere Experten.

Es gibt nur zwei Möglichkeiten, entweder der DFB zieht Bierhoff von den anderen Aufgaben ab, oder sie feuern ihn. Aber das Hauptproblem wird dadurch trotzdem nicht gelöst werden - weil das liegt tiefer! :sorry:
Mag ja alles zutreffend sein, aber neue Besen kehren gut und ich kann den nicht mehr sehen wollen und ertragen - erinnert mich zu sehr an Preetz :twisted:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2946
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: Die Mannschaft

Beitrag von NoBlackHat » 05.12.2022, 22:13

Jenner hat geschrieben:
05.12.2022, 15:10
Gegen Japan haben wir auch nicht 60 Minuten richtig gut gespielt. Wäre dem so gewesen, hätten wir nach einer Stunde 3:0 geführt.
Ich habe "recht gut gespielt" und das ist schon richtig, bis auf die Chanceverwertung. Und da hat niemand an eine Binde gedacht. Dads das jetzt aus Spielerkreisen dringt ist ja höchst verwunderlich :D

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2946
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: Die Mannschaft

Beitrag von NoBlackHat » 05.12.2022, 22:28

Bierhoff ist raus

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22140
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Westham » 05.12.2022, 22:28

https://www.rtl.de/cms/bierhoff-loest-v ... m%20DFB%21 :wink2:
So hat man seinen Sündenbock gefunden, die Spieler waren es ja nicht…. :laugh: :laugh: :laugh:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8065
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Die Mannschaft

Beitrag von MikeSpring » 05.12.2022, 22:35

Ganz neu eben bei Magenta TV:

Bierhoff löst DFB-Vertrag auf.

Ich habe ihn als Spieler eigentlich geschätzt und kann rein menschlich - ich kenne ihn natürlich nicht persönlich - nicht sagen, dass er mir komplett unsympatisch ist. Aber ich bin froh, dass er geht. Ich habe ohnehin nie verstanden, warum die Nationalelf einen Manager braucht, dass was er zu verantworten hat (soweit ich weiß der ganze Marketingscheiß, Fanclub Nationalmannschaft, Best neVer Rest, #zsammn, Übervermarktung der "Mannschaft" und Entfremdung von den Fans, sowie die offenbar schlechte Wahl bei der Quartierswahl 2018 und 2022, Politische Aktivitäten). Aber ich würde den Posten auch nicht neu besetzen. Ob er an den Erfolgen beteiligt ist ? Ich denke eher nicht, er hat nicht die Spieler ausgewählt, nicht trainiert, keine Taktiken bestimmt... das waren andere. Im Gegenteil. Mit dem Frauenfussball ging es erst mal ein Stück zurück, als man 2011 erstmals den Fehler machte, das Team überzuvermarkten, übergroße Hoffnungen zu wecken, woran die Mädels scheitern mussten, bezeichnenderweise auch an Japan... Aus diesen Fehlern hat er nicht gelernt, sondern sie in noch größerem Maßstab bei den Männern wiederholt.

Nee, Herr Bierhoff, die beste Entscheidung in den letzten 18 Jahren haben Sie heute getroffen. Danke für Nichts.
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!

Antworten