Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Turniere, Qualifikations- und Testspiele
Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 2017
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: Die Mannschaft

Beitrag von FHauser » 04.12.2022, 10:36

topscorrer63 hat geschrieben:
04.12.2022, 10:30
Westham hat geschrieben:
04.12.2022, 05:21
Witzland hat genau die Mannschaft die es verdient:
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussb ... 08018.html

https://twitter.com/Qattar_Affairs/stat ... 08018.html
Tja, wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Das war noch nie anders. :sorry:

Und wenn ich mir so etwas wie mit der Binde auf die Agenda schreibe, dann muss ich das auch durchziehen. Oder ich sage als Spieler, ich fahre erst gar nicht zu dieser WM - fertig!

Das diese ganze Diskussion sowieso unnötig war, ist dann wieder eine andere Sache.
Unnötig war die Diskussion wohl nicht. Aber man hätte die Mannschaft besser schützen müssen, damit sie mit einem klaren Kopf in die Spiele geht, was sie offensichtlich nicht konnte. Mein Gefühl ist, dass sie teilweise wie benebelt, verwirrt und dadurch im Endeffekt auch ein Stück demoralisiert war. Das hat bestimmt auch andere Gründe als die Diskussion um die OneLove-Binde. Aber sie spielt definitiv auch eine Rolle.

Man sieht ja bei Australien wie wichtig eine gute Moral ist.

Diese Protestform ist also völlig fehlgeleitet und ist im Endeffekt schädlich für das wichtige Thema der Gleichberechtigung. Wie bei einem Klimademonstranten, der sich auf eine Straße klebt.

Benutzeravatar
Fab
Beiträge: 666
Registriert: 23.05.2018, 22:15

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Fab » 04.12.2022, 10:49

Das frühzeitige Aus ist eine Enttäuschung, aber kein Desaster. Achtelfinaleinzug und Ausscheiden lagen dicht beieinander. Einige haben sich zu sehr darauf verlassen, dass Spanien gegen Japan punktet. Als die Spanier zur zweiten Halbzeit registriert haben, dass Deutschland Costa Rica nicht 8:1 schlagen wird, haben sie nicht mehr alles gegeben, was ich auch verstehen kann. Außerdem wollten sie Brasilien aus dem Weg gehen.

Trotzdem wurden vom deutschen Team, angefangen vom DFB über Bierhoff, Flick bis zur Mannschaft Fehler gemacht. Wir können daraus lernen und ich freue mich auf die EM 2024 im eigenen Land, dann aber bitte mit Platte, Mittelstädt, Serdar, Richter und Selke.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Die Mannschaft

Beitrag von topscorrer63 » 04.12.2022, 11:17

Fab hat geschrieben:
04.12.2022, 10:49
Wir können daraus lernen und ich freue mich auf die EM 2024 im eigenen Land, dann aber bitte mit Platte, Mittelstädt, Serdar, Richter und Selke.
Endlich mal etwas zum schmunzeln an diesem trüben 2. Advent! :D
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Die Mannschaft

Beitrag von TiiN » 04.12.2022, 11:24

Nach der Auftaktniederlage gegen Japan war es doch schon ein Problem, dass man im zweiten Spiel nur ein Unentschieden geholt hat und sich somit nicht von den Abhängigkeiten lösen konnte.
In Spiel 2 hat man es "nur" geschafft nicht vorzeitig auszuscheiden. Herzlichen Glückwunsch.

Spiel 3 war ansich schon ok, aber man kann nicht Planen einen Gegner 7 oder 8:0 zu schlagen. Das Kind ist in Spiel 1 und 2 in den Brunnen gefallen.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18974
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Jenner » 04.12.2022, 11:32

So sieht man uns außerhalb der LAUTEN Blase. Dieser Zwang, dass die Nationalmannschaft "Haltung" zeigen muss, hat unsere Reputation schwer beschädigt. Wo waren eigentlich die Queer-Lobbyisten und Klimakleber? Deren Aufgabe wäre es gewesen, in Katar Flagge zu zeigen. Mit der Instrumentalisierung des Fußballs für politische Zwecke muss Schluss sein.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Ray » 04.12.2022, 12:16

Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22139
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Westham » 04.12.2022, 14:28

Jenner hat geschrieben:
04.12.2022, 11:32
So sieht man uns außerhalb der LAUTEN Blase. Dieser Zwang, dass die Nationalmannschaft "Haltung" zeigen muss, hat unsere Reputation schwer beschädigt. Wo waren eigentlich die Queer-Lobbyisten und Klimakleber? Deren Aufgabe wäre es gewesen, in Katar Flagge zu zeigen. Mit der Instrumentalisierung des Fußballs für politische Zwecke muss Schluss sein.
Womit du völlig Recht hast aber diese links/grüne Fraktion hier im Forum ist taub/stumm/blind gegenüber allem was nicht aus ihrer Blase kommt.
:lol: :lol: :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22139
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Westham » 04.12.2022, 14:34

TiiN hat geschrieben:
04.12.2022, 11:24
Nach der Auftaktniederlage gegen Japan war es doch schon ein Problem, dass man im zweiten Spiel nur ein Unentschieden geholt hat und sich somit nicht von den Abhängigkeiten lösen konnte.
In Spiel 2 hat man es "nur" geschafft nicht vorzeitig auszuscheiden. Herzlichen Glückwunsch.

Spiel 3 war ansich schon ok, aber man kann nicht Planen einen Gegner 7 oder 8:0 zu schlagen. Das Kind ist in Spiel 1 und 2 in den Brunnen gefallen.
Wenn man schon das 1.Spiel so dumm verliert, muss man im 2. volle Attacke gehn, das ist doch auch nicht passiert.Nein selbst da wurde noch quer und kreuz gerechnet was evtl. sein könnte.
Darüber hinaus war die Leistung gegen Japan sowas von unterirdisch, das man auch Nichts in einem 1/8 Finale zu suchen gehabt hätte.
Und Flick dann immer noch ja wir wollen WM werden also sowas von betriebsblind das gibts doch garnicht.
Können sich jetzt einen von der Palme wedeln mit ihrer Qualtität, die wir angeblich haben aber NULL Mentalität haben.
Was Mentalität bedeutet konnte man gestern bei Messi sehen, der hat das Herz am richtigen Fleck und nicht in der Hose.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Ray » 04.12.2022, 15:02

Etwas fäkalisch ausgedrückt, aber trifft den Kern der Sache.

Früher ist Deutschland mit Rumpelfußballern a la Kohler, Ramelow, Eilts etc. selten vorm Viertelfinale ausgeschieden. Das war für Bundes-Berti damals schon ein übler Shitstorm, der kam. Finale gegen Dänemark verlieren, wie kann man nur.
Turnier um Turnier meistens Minimum Halbfinale.
Warum? Weil sie wussten "Maradonas haben wir nur ein, zwei, wir müssen disziplinierter sein als der Gegner, konzentrierter, fokussierter, den größeren Willen etc."

Heute hingegen: Mia san mia. Ich bin Herr Gnabry, 8 mal in Folge mit Hacke-Spitze-123 Deutscher Meister geworden, ich tikitakiere auch gegen Japan, Costa Rica, Südkorea, Nordmazedonien herum wie ein Insta-Star.
Und mit "hat nur an Spaniens Unsportlichkeit, Pech, Abschlusschwäche bla bla" gelegen redet man völlig am Problem vorbei.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Fab
Beiträge: 666
Registriert: 23.05.2018, 22:15

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Fab » 04.12.2022, 17:31

Jenner hat geschrieben:
04.12.2022, 11:32
Dieser Zwang, dass die Nationalmannschaft "Haltung" zeigen muss, hat unsere Reputation schwer beschädigt.
Sehe ich auch so. Bei der WM 1978 damals in Argentinien gab es die Aktion "Hand vor dem Mund" seitens der Nationalmannschaft seltsamerweise nicht. Argentinien war damals Militärdiktatur. Es wurde gefoltert und gemordet. Der DFB hielt u.a. damals die Ermordung von Elisabeth Käsemann geheim und DFB Präsident Neuberger rechtfertigte gar den Militärputsch.

Unvergessen Berti Vogts: "Argentinien ist ein Land, in dem Ordnung herrscht. Ich habe keinen politischen Gefangenen gesehen."

Es gab tatsächlich Länder wie Schweden und Niederlande, die auf die Menschenrechtslage in Argentinien aufmerksam machten und mit Boykott drohten, in Deutschland gab es kaum kritische Stimmen.

Trotzdem heißt es heute seitens des DFBs und in vielen deutschen Medien, dass die WM in Katar die umstrittenste aller Zeiten sei.

Ich halte es für wichtig, dass der DFB die Menschenrechtssituation in Katar aufmerksam macht, dabei sollte er aber auch das eigene Versagen aufarbeiten.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8059
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Die Mannschaft

Beitrag von MikeSpring » 04.12.2022, 18:12

Jenner hat geschrieben:
04.12.2022, 11:32
Dieser Zwang, dass die Nationalmannschaft "Haltung" zeigen muss, hat unsere Reputation schwer beschädigt.
Ganz genau. Ich meine, es gab genügend Gründe Haltung zu zeigen, gegen die FIFA, gegen Qatar. DAGEGEN ist nichts zu sagen. Auch wenn einzelne Spieler VON SICH AUS was gemacht hätten nicht. Das war aber nicht von sich aus. 11 Spieler haben die Mund-zu-Geste gewollt, 9 waren dagegen, wie heute zu lesen ist. Hätten Neuer und Goretzka die Geste gemacht und der Rest nicht, hätte ich gesagt: "Respekt!". Und zwar Respekt vor den beiden, die es gemacht haben, aber auch vor den 9, die es gelassen haben. Und noch einmal: Die Entscheidung hat die FIFA getroffen. Nicht der DFB, erst Recht nicht die Spieler. Die waren damals noch zum größten Teil Jugendspieler, können NICHTS dafür. Der DFB hat zwar die Entscheidung nicht getroffen, könnte aber genügend Einfluss haben (gehabt haben, der ist jetzt auch weg). Es ist wohlfeil und feige von allen Personen des öffentlichen Lebens - DFB-Funktionäre, Journalisten, Politiker zuerst genannt - von den Spielern jetzt eine Reaktion zu verlangen, zu der die selber nicht in der Lage waren.
Ray hat geschrieben:
04.12.2022, 15:02
Das war für Bundes-Berti damals schon ein übler Shitstorm, der kam. Finale gegen Dänemark verlieren, wie kann man nur.
Turnier um Turnier meistens Minimum Halbfinale.
Naja, das stimmt nun so auch nicht. Du sprichst von 1992. Ja, Dänemark war klarer Turnieraussenseiter, aber das war nicht der Hauptgrund für den shitstorm. Die Gründe waren das grundsätzlich schlechte Turnier mit einem glücklichen 1:1 gegen die GUS, einem unverdienten 2:0 gegen Schottland und dem EIGENTLICH verdienten Vorrundenaus gegen Niederlande (1:3) was nur durch den couragierten Auftritt der längst ausgeschiedenen Schotten im Parallelspiel gegen die GUS verhindert wurde. Das einzige überzeugende Spiel gegen Schweden machte man sich unnötig wieder spannend.

Das war ein ingesamt schlechtes Turnier, trotzdem 2. - aber von nur 8 Teilnehmern. Und das trotz akribischer Vorbereitung während die Dänen vom Strand weg Europameister wurden.

Deswegen kam Vogts bei dem Turnier so schlecht weg.

Das Halbfinale bei einer EM zu erreichen (wie auch schon 4 Jahre zuvor) war damals aber auch einfacher als heute bei Europameisterschaften, denn es gab nur Vorrunde-Halbfinale-Finale.
Ray hat geschrieben:
04.12.2022, 15:02
Heute hingegen: Mia san mia.
Gegen das bayerische "Mia san mia" ist ja nichts zu sagen. Das verdeutlicht ja deren Selbstbewusstsein, egal wie die anderen spielen, wir sind Bayern, wir richten und nicht nach dem Gegner". Bei Bayern funktioniert das, weil es auch gelebt wird.

Beim DFB wird auf ein Äquivalent dazu ja komplett verzichtet. Man formuliert kein Selbstbewusstsein und man zeigt auch keins. Vermutlich, weil man auch keins hat.

Deswegen hatte ich grundsätzlich vor 4 Jahren auch nichts gegen "Best neVer Rest" - wenn man es denn gelebt hätte. Aber keine Aussage wie "Na klar holen wir den Titel" oder auch nur, das man gemerkt hätte, dass da 11 + X Spieler stehen, die wirklich wollen, ihr Herz auf dem Platz lassen - dann ist es halt nur eine Floskel.
Fab hat geschrieben:
04.12.2022, 17:31
Jenner hat geschrieben:
04.12.2022, 11:32
Dieser Zwang, dass die Nationalmannschaft "Haltung" zeigen muss, hat unsere Reputation schwer beschädigt.
Sehe ich auch so. Bei der WM 1978 damals in Argentinien gab es die Aktion "Hand vor dem Mund" seitens der Nationalmannschaft seltsamerweise nicht. Argentinien war damals Militärdiktatur. Es wurde gefoltert und gemordet. Der DFB hielt u.a. damals die Ermordung von Elisabeth Käsemann geheim und DFB Präsident Neuberger rechtfertigte gar den Militärputsch.
Ja, das stimmt, wer 1978 und 2018 keine Haltung zeigt, braucht das auch 2022 nicht zu tun. Und 1962 in Chile sah es auch nicht viel anders aus.
Fab hat geschrieben:
04.12.2022, 17:31
Unvergessen Berti Vogts: "Argentinien ist ein Land, in dem Ordnung herrscht. Ich habe keinen politischen Gefangenen gesehen."
Tja und der Firlefranz und der Wurst-Uli haben auch keine Zwangsarbeiter in Qatar gesehen. Ich habe noch nie einen Sioux gesehen. Also behaupte ich, es gibt gar keine Indigenen in Nordamerika.
Fab hat geschrieben:
04.12.2022, 17:31
Ich halte es für wichtig, dass der DFB die Menschenrechtssituation in Katar aufmerksam macht, dabei sollte er aber auch das eigene Versagen aufarbeiten.
Der DFB gerne. Aber nicht die Spieler. Es sei denn einzelne wollen das. Dann sollen das DIESE einzelnen auch machen.
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18974
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Jenner » 04.12.2022, 18:12

Man braucht gar nicht bis Argentinien zurückgehen. Hinsichtlich der WM in Russland gab es auch nicht solch eine Erregung wie jetzt. Ich sehe es auch nicht als Aufgabe des DFB an, während der WM auf Menschenrechtsverstöße aufmerksam zu machen. Wenn man die Verhältnisse in einem Ausrichterland als unerträglich erachtet, dann bleibt man zu Hause. Lehnt man die Vergabepraxis der FIFA ab, kann man mit anderen Ländern austreten und einen eigenen Weltverband gründen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8059
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Die Mannschaft

Beitrag von MikeSpring » 04.12.2022, 18:15

Jenner hat geschrieben:
04.12.2022, 18:12
Lehnt man die Vergabepraxis der FIFA ab, kann man mit anderen Ländern austreten und einen eigenen Weltverband gründen.
Dänemark und Norwegen denken schon drüber nach...
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!

Herthadonian
Beiträge: 936
Registriert: 27.02.2021, 19:41

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Herthadonian » 04.12.2022, 20:33

Ich habe das noch nicht verlinkt gesehen, aber ich könnte es übersehen haben.

https://www.sportschau.de/fussball/fifa ... e-100.html

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Die Mannschaft

Beitrag von TiiN » 04.12.2022, 21:19

Herthadonian hat geschrieben:
04.12.2022, 20:33
Ich habe das noch nicht verlinkt gesehen, aber ich könnte es übersehen haben.

https://www.sportschau.de/fussball/fifa ... e-100.html
Ganz knackiger Beitrag. Danke dafür.

Die Führungsrolle fand ich einen interessanten Punkt. Wie soll sich eine neue Führungsfigur bilden, wenn man die ganzen Jahre die alten Leute mitschleppt? Zur Zeit halt noch Neuer und Müller. Natürlich gibts dann keine (weiteren) Leader.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Ray » 04.12.2022, 21:27

Man vergleiche auch "Die Mannschaft" mit anderen "Favoriten" und mit welcher Leichtigkeit diese ihre Achtelfinals gegen genau jene Kaliber gewinnen, welche für "Die Mannschaft" unbezwingbar waren.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Ray » 04.12.2022, 21:31

GEIL, Ruhnert und Geyer mit Klartext:

https://www.kicker.de/bierhoff-und-flic ... 45/artikel
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 2017
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: Die Mannschaft

Beitrag von FHauser » 05.12.2022, 06:20

Herthadonian hat geschrieben:
04.12.2022, 20:33
Ich habe das noch nicht verlinkt gesehen, aber ich könnte es übersehen haben.

https://www.sportschau.de/fussball/fifa ... e-100.html
Spieler "genervt" von der Diskussion um die "One Love"-Binde
Man hat es an der Mannschaft definitiv angesehen.

Hätte man es nicht einfach bei dem "Diversity Wins."-Airbus belassen können? :laugh: Man weiß ja nicht erst seit 2022, dass sich Fußball und Politik nicht gut vermischen.

Ansonsten hat @Jenner völlig recht. Wenn man die Menschenrechtssituation nach der Vergabe der WM an Russland und Katar als unerträglich empfindet, boykottiert man die WM. Wenn man dabei ist, dann ganz oder gar nicht. Mit dieser Protestform hat man dem wichtigen Thema der Gleichberechtigung eher geschadet.

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 2017
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: Die Mannschaft

Beitrag von FHauser » 05.12.2022, 06:32

Den Manschaftsbus fand ich übrigens auch schon grenzwertig. Das ist ja fast übergriffig. Da lief PR-Technisch einiges schief:

Bild

Ansgarst
Beiträge: 874
Registriert: 25.11.2019, 09:20

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Ansgarst » 05.12.2022, 08:47

Das Bierhoff gehen wird ist inzwischen ja Sonnenklar, es geht nur noich um die Gesichtswahrung.

Aber was ich nicht verstehe ist warum so viele noch wollen das Flick bleibt. Hey wir sind in der Vorrunde ausgeschieden, eine Garantie gibt es erst wenn wir das Halbfinale erreicht haben, nicht vorher.
Einzige Ausnahme wäre unfassbares Pech und keine groben Fehler vom Trainer, aber das stimmt hier nicht. Nur ein paar Fehler von mir, es gibt bestimmt noch viel mehr.
- Einfach die Spielidee von Bayern übernommen, Ballbesitz, viele Chancen erspielen, dafür hinten offen (übrigens ist Kimmich auch bei Bayern das Hauptproblem warum bei Bayern der einzige Schwachpunkt die Defensive ist.
- Kein Konkurrenzkampf beim Torhüter, seit 2018 und dann nicht den besten im Tor haben.
- Nibelungentreue zu Müller und Gnabry obwohl nicht in Form
- kein Unterbinden des schnellen Umschaltspiels von Japan (liegt vorm allem am Mittelfeld), nicht dafür gesorgt das nur Bayern Spieler auf Bayern Spieler passen (Havertz hat fast keinen Ball bekommen gegen Japan).
- falsche Aufstellung gegen Costa Rica, da wir 8 Tore brauchen und dann ohne Mittelstürmer gespielt, bei einem 3 oder 4:0 zur Halbzeit hätten wir Spanien so unter Druck gesetzt das sie auch Vollgas gegeben hätten.
-Im Grunde hat er in seiner ganzen Trainerzeit es nicht geschafft ein Team zu bilden, und ich sehe auch keine Hoffnung das es besser wird.
-Er hat die Regenbogenthematik nie wegmoderiert (wäre mit einer Frage vom Tisch: wollen wir was gewinnen, oder demonstrieren?). Konsequent wäre es gewesen nicht anzutreten und im Nachhinein sogar besser als es so zu machen wie es jetzt passiert ist.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18974
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Jenner » 05.12.2022, 10:39

FHauser hat geschrieben:
05.12.2022, 06:32
Den Manschaftsbus fand ich übrigens auch schon grenzwertig. Das ist ja fast übergriffig.
Ich dachte erst, das ist ein Fake. Dem ist aber nicht so. Bierhoff hat aus der Mannschaft eine Sekte gemacht.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Panteliese
Beiträge: 1065
Registriert: 20.05.2022, 16:20

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Panteliese » 05.12.2022, 10:48

Die WELT fasst es stimmig zusammen:
Die deutsche Nationalmannschaft war mal eine gefürchtete Macht. Selbst in der talentfreisten Phase reichte es fürs WM-Finale. Heute kippt das Kartenhaus der Kleinkünstler beim ersten Gegenwind zusammen.
Besonders schmerzlich, wenn man dabei zusieht, wie die anderen Favouriten so humor- wie mühelos ins Viertelfinale rauschen.

Flick ist angetreten, um es besser als Löw zu machen. Das ist ihm nicht geglückt, Flick ist gescheitert. Wer auch nur einen Funken Leistungsgedanken in sich trägt, kann an ihm nicht festhalten wollen.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9533
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Die Mannschaft

Beitrag von schirmi-berlin » 05.12.2022, 10:49

Ansgarst hat geschrieben:
05.12.2022, 08:47
Das Bierhoff gehen wird ist inzwischen ja Sonnenklar, es geht nur noich um die Gesichtswahrung.

Aber was ich nicht verstehe ist warum so viele noch wollen das Flick bleibt. Hey wir sind in der Vorrunde ausgeschieden, eine Garantie gibt es erst wenn wir das Halbfinale erreicht haben, nicht vorher.
Einzige Ausnahme wäre unfassbares Pech und keine groben Fehler vom Trainer, aber das stimmt hier nicht. Nur ein paar Fehler von mir, es gibt bestimmt noch viel mehr.
- Einfach die Spielidee von Bayern übernommen, Ballbesitz, viele Chancen erspielen, dafür hinten offen (übrigens ist Kimmich auch bei Bayern das Hauptproblem warum bei Bayern der einzige Schwachpunkt die Defensive ist.
- Kein Konkurrenzkampf beim Torhüter, seit 2018 und dann nicht den besten im Tor haben.
- Nibelungentreue zu Müller und Gnabry obwohl nicht in Form
- kein Unterbinden des schnellen Umschaltspiels von Japan (liegt vorm allem am Mittelfeld), nicht dafür gesorgt das nur Bayern Spieler auf Bayern Spieler passen (Havertz hat fast keinen Ball bekommen gegen Japan).
- falsche Aufstellung gegen Costa Rica, da wir 8 Tore brauchen und dann ohne Mittelstürmer gespielt, bei einem 3 oder 4:0 zur Halbzeit hätten wir Spanien so unter Druck gesetzt das sie auch Vollgas gegeben hätten.
-Im Grunde hat er in seiner ganzen Trainerzeit es nicht geschafft ein Team zu bilden, und ich sehe auch keine Hoffnung das es besser wird.
-Er hat die Regenbogenthematik nie wegmoderiert (wäre mit einer Frage vom Tisch: wollen wir was gewinnen, oder demonstrieren?). Konsequent wäre es gewesen nicht anzutreten und im Nachhinein sogar besser als es so zu machen wie es jetzt passiert ist.
Abreisen wäre der Hit !! :top:
Hätte gern gewußt was die Fifa dann gemacht hätte ?
Vielleicht hätten sich dann noch andere europäische Manschaften angeschlossen !!??
Einzig die Spieler wären sicherlich sehr enttäuscht !!
So wurden Sie bei der Abreise mit der Hand vor dem Mund noch von den Scheichs verscheissert !!
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Schreiraupe
Beiträge: 730
Registriert: 15.07.2021, 13:43

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Schreiraupe » 05.12.2022, 12:24

Seid ihr in eurem Hass gegen links-grün echt so im Arsch, dass ihr ernsthaft glaubt, dass das auch nur 0,00001% Anteil an unserem Ausscheiden hatte?
Wie absurd zu glauben, dass da ein Zusammenhang bestehen könnte. :lol:
Der Gerät

Panteliese
Beiträge: 1065
Registriert: 20.05.2022, 16:20

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Panteliese » 05.12.2022, 12:32

Das ist nicht absurd, sondern wurde von allen internen Seiten bestätigt, dass das Unruhe in die Mannschaft gebracht und die Fokussierung auf das Spiel verhindert hat, zumal mehr als die Hälfte der Mannschaft nicht dahinter stand.

https://www.welt.de/sport/fussball/wm/a ... haben.html

Antworten